1. Konjugieren Sie bitte das Verb „kommen“ in allen Zeitformen: Präsens, Präteritum, Futur,
Perfekt.
Präteritum
ich kam
du kamst
er kam
wir kamen
ihr kamt
sie kamen
Perfekt
2. Schreiben Sie die Fragen mit den Wörtern: wohnen, kommen, spät, aufstehen.
1. Wo wohnst du?
2. Wo kommen Sie her?
3. Warum bist du spät zurückgekommen?
4. Warum bist du nicht aufstehen?
3. Ergänzen Sie die richtigen Formen (haben, können, mitkommen, fahren, möchten,
mögen):
Geld / brauchen / pro / Monat / wie viel / du ? Wie viel Geld brauchst du pro Monat? 10 Euro
noch / heute / Peter / trefft / ihr / ? Peter trefft ihr heute noch? Nein
Labas, Pauliau!
Kaip tau sekasi? Man tai nelabai. Vakar atlikau visus namų darbus, tačiau šiandien vis tiek gavau 7.
Man taip nepatinka šis pažymys.
Šiandien buvau susitikęs su draugais. Kartu žaidėme futbolą bei valgėme picą. Pagaliau esu
namuose, kaip tik dabar klausausi muzikos. Ar tau patinka „OneRepublic“? Tai puiki grupė. Šiuo
metu tai mano mėgstamiausia muzika. Taip pat klausausi roko. Tikrai tikrai ☺ O tu?
Iki greito!
Sasha.
Hallo Paul!
Wie geht es dir? Nicht viel für mich. Ich habe gestern alle Hausaufgaben gemacht, aber heute
genauso wie ich 7. Ich mag diese Note nicht so sehr.
Ich habe heute Freunde getroffen. Wir haben zusammen Fußball gespielt und Pizza gegessen. Ich
bin endlich zu Hause und höre gerade Musik. Gefällt dir OneRepublic? Dies ist eine großartige
Gruppe. Dies ist momentan meine Lieblingsmusik. Ich höre auch Rock. Wirklich wirklich ☺ Und
du?
Bis bald!
Sasha
Ich bin in Klasse 8. Ich heiβe Markus und ich bin 14 Jahre alt. Ich habe Schule 5 Tage pro Woche:
am Montag und Freitag. Jeden Tag stehe ich um halb sieben auf und gehe. Es ist Viertel nach sieben
aus dem Haus.
Der Unterricht beginnt um halb neun. Die Schule ist zu Ende am 3 Uhr ober halb Uhr bin ich zu
Hause.
8. Hörverstehen
1b
2b
https://www.youtube.com/watch?
v=uh4H8FbBnKk&list=RDCMUCETG3P2yoaCBJmRjOuknsFA&index=10
(klausytis tik iki 2.45 min.)
9. Satzpuzzle
Aus diesen Wörtern kannst du 3 Sätze machen:
Dein Vater hat eine Schwester. Ihr Sohn ist dein tante
Deine Mutter hat eine Mutter. Sie ist deine Oma
Deine Mutter hat eine Tochter. Sie ist deine Schwester
Die Kinder von deinen Groβeltern sind deine Eltern
11. Possessivpronomen
Ich mag Katzen sehr. Ich interessiere mich sehr für Computer. Ich esse sehr gerne Pizza. Ich mag
kein kaltes Essen. Ich mag keine Hunde.