Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Zweite Corona-Welle:
Eigenständige Maßnahmen und vermehrte Zusammenarbeit in
der Europaregion Tirol, um neuerliche Grenzschließung zu
verhindern.
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in ganz Europa wieder stark an. Damit
verbunden geht auch die Sorge einher, dass es bei einer zweiten Welle im Herbst
und Winter erneut zu restriktiven Maßnahmen ― bis hin zu Grenzschließungen ―
kommen kann.
Die Europaregion Tirol sollte sich daher gemeinsam auf eine mögliche zweite Welle
vorbereiten und Konzepte ausarbeiten, damit eine neuerliche Grenzschließung
bzw. gegenseitige Reisewarnungen verhindert werden können.
Bei der letzen Versammlung der Europaregion Tirol in Stams wurde von den
Prot. Datum | data prot. 07.10.2020 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0004539 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata
Landeshauptleuten angekündigt, eine solche Zusammenarbeit nicht nur im
Gesundheitsbereich, sondern auch in Bezug auf ein einheitliches Konzept für den
Wintertourismus anstreben zu wollen.
Viele Bestimmungen liegen aber nicht in der direkten Zuständigkeit der einzelnen
Landesteile, weshalb es wichtig ist, dass auch von Seiten der Landtage eine
deutliche Ablehnung neuerlicher Grenzschließungen und gegenseitiger
Reisewarnungen zum Ausdruck gebracht wird.
Ländliche Gebiete mit dünner Besiedlung können zudem nicht mit Ballungszentren
gleichgesetzt werden, in denen die Herausforderung zur Bekämpfung der
Ausbreitung des Virus völlig andere sind. Die differenzierte und regionale
Bewertung der Corona-Pandemie muss sich daher auch in der Gesetzgebung zu
den Corona-Bestimmungen widerspiegeln.
U m e s k l a r u n d d e u t l i c h z u f o r m u l i e r e n , e s g e h t NICHT u m e i n e
Maskenverweigerung! Die Corona-Maßnahmen können von der Bevölkerung aber
nur dann akzeptiert und eingehalten werden, wenn sie nachvollziehbar und
sinnvoll sind.
Antrag:
Prot. Datum | data prot. 07.10.2020 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0004539 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata
innerhalb der Europaregion Tirol aus.
3. Der Süd-Tiroler Landtag spricht sich dafür aus, dass dieses gemeinsame
Konzept zur Vorbeugung und Bekämpfung einer zweiten Corona-Welle in
der Folge auch mit den Vertretern der EU sowie mit den
Regierungsvertretern in Wien und Rom abgestimmt wird, damit etwaige
staatliche Maßnahmen auf das gemeinsame Vorgehen der Europaregion
Tirol Rücksicht nehmen.
Prot. Datum | data prot. 07.10.2020 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0004539 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata