Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Lesen Schreiben
„Am liebsten höre ich Rap, Hip-Hop und Reggae-Musik. Mir gefällt, dass die Texte oft wie Gedichte sind. Die
Musiker singen über ihre Gefühle und kritisieren die Gesellschaft. Manchmal handeln die Songs aber auch
von Drogen oder Kriminalität. Ich mag, dass die Texte auf sehr hohem Niveau sind. Und den Beat der
Musikstücke finde ich super – ich bin ein großer Fan von Trommeln! Meistens höre ich aber englische Musik
– das klingt einfach besser als deutsche, finde ich. Meine Lieblingsmusik höre ich überall: zu Hause im Bett,
im Zug oder im Auto. Vor allem dann, wenn ich traurig oder wütend oder müde bin. Die Lieder machen mich
wieder glücklich. Neue Rapper finde ich oft im Internet bei YouTube. Wenn ich die Lieder höre, laufen sie
meistens noch nicht im Radio. Mein neuester Tipp: Das Lied „Stolen Dance“ des Berliner Sängers Milky
Chance.“
Rap
3. Wo hört er Musik?
: Das Lied „Stolen Dance“ des Berliner Sängers Milky Chance.“
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 1 / 6
ARBEITSBLATT: Meine Lieblingsmusik
Lesen Schreiben
„Musik aus Deutschland, vor allem aus Bayern, finde ich besonders toll. Weil kaum jemand die Musik kennt,
sind die Bands nicht so kommerziell. Das merkt man der Musik an, finde ich. Chris Columbus oder Kellersteff
singen im bayerischen Dialekt – das klingt authentisch. Die Texte handeln von lustigen
Lausbubengeschichten aus der bayerischen Provinz. Die Musiker singen über dasc. Es geht oft darum, frei
zu sein und in die Welt hinauszuziehen. Deswegen höre ich die Musik auch gerne beim Autofahren oder
wenn ich lerne. Ich war schon fünf Mal auf Konzerten von meinen Lieblingsbands. Oft sind das kleine
bayerische Festivals, wo mehrere Künstler spielen. Die Stimmung war immer super und mitreißend! Meine
aktuelle Entdeckung: Das Lied „Wenn da Wind waht“ von Chris Columbus.“
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 2 / 6
ARBEITSBLATT: Meine Lieblingsmusik
Lesen Schreiben
„Vor zwei Jahren hat mir eine Freundin ein Lied von Prinz Pi gezeigt. Mir hat die Musik wegen der guten
Texte sofort gefallen. Sie handeln vom Leben und allem, was dazu gehört. Ich mag auch die Rhythmen der
Songs. Die passen immer: beim Zugfahren, beim Sport oder zum Einschlafen. Ich brauche die Musik, um
mich zu entspannen oder Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Deutsche Songs mag ich lieber als
englische, weil die Texte besser und die Lieder ausdrucksstärker sind. Mir gefallen auch die Rapper Marteria
und Minimal. Viel von dem, was ich höre, habe ich auf YouTube entdeckt. Ich war schon auf zwei Konzerten
meines Lieblingsrappers Prinz Pi. Vor allem in Berlin war es wahnsinnig gut: Das Konzert war in einer
kleinen Location mit echten Fans. Mein derzeitiges Lieblingslied ist „Waves“ von Robin Schulz. Das bringt
mir den Sommer zurück!“
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 3 / 6
ARBEITSBLATT: Meine Lieblingsmusik
4. Warum gefällt ihr diese Musik? die Musik wegen der guten Texte sofort gefallen
Gruppenarbe
Lesen Schreiben
it
„Es ist wahrscheinlich ungewöhnlich, aber ich liebe deutschen Schlager. Es lachen zwar viele in meiner
Klasse darüber, aber das ist mir egal. Schlager ist eben mein Musikgeschmack. Die Partyschlager, die alle
betrunken mitsingen, mag ich nicht so gerne. Besser gefallen mir ältere Lieder von Coverbands, Wolfgang
Petry oder den Flippers. Ich wohne auf dem Land, da hören wir das oft bei Dorffesten. Die Musik macht
immer gute Stimmung. Sie bringt die Menschen zusammen. Ich höre Schlager schon morgens im Bus auf
dem Weg zur Schule – da habe ich gleich gute Laune. In den Liedern geht es um Liebe und Vertrauen. Ich
höre aber nicht nur Schlager: Vor Kurzem war ich bei Sean Paul auf einem Konzert. Die Stimmung bei den
Schlagerkonzerten fand ich aber trotzdem besser, weil alle die Texte auswendig können und mitsingen.
Besonders toll finde ich im Moment Helene Fischer. Die hat es mit Schlager sogar in die ganz normalen
Charts geschafft.“
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 4 / 6
ARBEITSBLATT: Meine Lieblingsmusik
Lesen Schreiben
„In der 6. Klasse hat mir ein Stück im Musikunterricht gut gefallen, da habe ich es mir im Internet angehört.
Als Vorschlag kam dann von YouTube eine Aufnahme meiner heutigen Lieblingspianistin: Valentina Lisitsa.
Ich habe das Stück gehört und habe mir gedacht: Ich möchte auch so gut Klavier spielen können. Seitdem
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 5 / 6
ARBEITSBLATT: Meine Lieblingsmusik
ist die Pianistin mein Idol. Ich war auch schon auf einem Konzert von ihr. Die Stimmung war wunderbar und
die Leute haben applaudiert, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich gehe aber auch gerne in die Oper. Am
besten finde ich die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. Die deutsche Oper mag ich lieber. Viele
Leute sagen zwar, Deutsch sei keine Gesangssprache. Aber die großen Komponisten waren eben oft
Deutsche oder Österreicher. Diese Kultur ist in der Klassik sehr wichtig. Mir gefällt, dass klassische Musik so
ehrlich ist. Sie schafft direkte Gefühle und berührt den Menschen sofort.“
3. Wo hört er Musik?
Wolfgang Amadeus Mozart
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/meine-lieblingsmusik.html 6 / 6