0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
4 Ansichten2 Seiten
Beschreibung:
Rabat-In einem Kommuniqué, welches heute via MAP veröffentlicht wurde, kündigt das Königliche Haus an, dass eine Botschaft seiner Majestät dem König Mohammed VI vom Präsidenten der spanischen Regierung, Herrn Pedro Sánchez, ausgerichtet wurde.
Rabat-In einem Kommuniqué, welches heute via MAP veröffentlicht wurde, kündigt das Königliche Haus an, dass eine Botschaft seiner Majestät dem König Mohammed VI vom Präsidenten der spanischen Regierung, Herrn Pedro Sánchez, ausgerichtet wurde.
Rabat-In einem Kommuniqué, welches heute via MAP veröffentlicht wurde, kündigt das Königliche Haus an, dass eine Botschaft seiner Majestät dem König Mohammed VI vom Präsidenten der spanischen Regierung, Herrn Pedro Sánchez, ausgerichtet wurde.
Rabat-In einem Kommuniqué, welches heute via MAP veröffentlicht wurde,
kündigt das Königliche Haus an, dass eine Botschaft seiner Majestät dem König Mohammed VI vom Präsidenten der spanischen Regierung, Herrn Pedro Sánchez, ausgerichtet wurde. „Spanien betrachtet die marokkanische Autonomieinitiative als die ernsthafteste realistische und glaubwürdige Basis für die Beilegung des Konflikts“ die Frage der marokkanischen Sahara betreffend. In einer Botschaft, welche seiner Majestät dem König Mohammed VI, möge Gott ihm gegenüber Beistand zuteil werden lassen, ausgerichtet wurde, unterstrich der Präsident der spanischen Regierung, seine Exzellenz der Staatsminister Pedro Sánchez, dass „er die Wichtigkeit der Frage der Sahara für Marokko anerkennt“. In dieser Hinsicht „betrachtet Spanien die marokkanische Autonomieinitiative, welche in 2007 unterbreitet wurde, als die ernsthafteste realistische und glaubwürdige Basis für die Beilegung des Konflikts“. Er hat auch „die seriösen und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos im Rahmen der Vereinten Nationen in den Vordergrund gedrängt, zwecks dessen eine gegenseitig annehmbare Lösung erzielen zu dürfen“. In seiner Botschaft an den Souverän hat der Präsident der spanischen Regierung darüber hinaus in den Mittelpunkt gestellt, dass „die beiden Staaten unentwirrbar durch Zuneigungen, durch eine Geschichte, durch eine Geographie, durch Interessen und durch eine geteilte Freundschaft mit einander vereint sind“, sich hierzu „davon überzeugt erklärend, dass die Schicksale der beiden Völker es auch sind und dass die Prosperität Marokkos mit der Prosperität Spaniens und andersrum in Verbindung steht“. „Unsere Zielsetzung besteht darin, eine neue Beziehung aufzubauen, welche auf der Transparenz, der permanenten Kommunikation, dem gegenseitigen Respekt und den von den beiden Parteien abgeschlossenen Abkommen sowie auf der Enthaltung etlicher einseitiger Aktion beruht, was der Bedeutsamkeit dessen gewachsen ist, was wir mit einander teilen“, bekräftigte der Präsident der spanischen Regierung in seiner Botschaft an den Souverän. In diesem Kontext „würde Spanien in der absoluten Transparenz handeln, was einem dicken Freund und einem dicken Alliierten entsprechend ist“. „Ich sichere Ihnen zu, dass Spanien immer seine Engagements und sein Wort einlösen werden würde“, fügte seine Exzellenz der Staatsminister Pedro Sánchez hinzu. Überdies hat der Präsident der spanischen Regierung in dieser Botschaft an seine Majestät den König Mohammed VI, möge Gott ihm gegenüber Beistand zuteil werden lassen, „seine Entschlossenheit aufs Neue beteuert, sich gemeinsam den gemeinsamen Herausforderungen zu stellen, im Besonderen der Zusammenarbeit für die Handhabung des Migrationsstroms im Mittemeer und im Atlantik, in dem sie immer in einem Geist der gänzlichen Kooperation handeln“. „Etliche Aktionen werden in Angriff genommen werden, zwecks dessen die Stabilität und die territoriale Integrität der beiden Staaten zu sichern“, schlussfolgerte der Präsident der spanischen Regierung, seine Exzellenz der Staatsminister Pedro Sánchez, in seiner Botschaft an den Souverän. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Die Botschaft Des Präsidenten Der Spanischen Regierung an Seine Majestät Den König Eine Beziehung Des Vertrauens Und Der Aufrichtigkeit Zwischen Den Beiden Staaten Auf Die Schiene Bringen Zu Dürfen
Gemeinsame Erklärung Welche Am Ende Der Diskussionen Zwischen Seiner Majestät Dem König Mohammed VI Und Dem Präsidenten Der Spanischen Regierung Pedro Sánchez Angenommen Wurde
Marokkanische Sahara Der Dominikanische Botschafter in Rabat Bekräftigt Aufs Neue Die Unterstützung Seines Landes Dem Marokkanischen Autonomieplan Gegenüber
Die Madrider Unterstützung Der Autonomieinitiative in Der Marokkanischen Sahara Gegenüber Eine Strategische Entscheidung Für Eine Dauerhafte Beziehung Spanische Medien
Die Unterstützung Der Marokkanischen Autonomieinitiative Entspringt Dem Gänzlichen Willen Spaniens Zur Beilegung Des Konflikts Der Sahara Beisteuern Zu Dürfen Pedro Sanchez
Die Königliche Ansprache Stellt Die Bilanz Der Lobenswerten Und Fruchtbaren Handhabung Der Frage Der Marokkanischen Sahara Klar Heraus Mitglied Des CORCAS
Der Nationale Tag Der Marokkanischen Diplomatie Eine Anerkennung Des Engagements Seiner Majestät Des Königs Zu Gunsten Der Verfechtung Der Souveränität Des Königreichs Bourita
In Dem Spanien Seine Historische Position Aufgibt Leistet Es Positiv Der Logischen Und Praktischen Evidenz Des Geographischen Determinismus Gegenüber Folge Senegalischer Expert
Parlacen Würdigt Die Vonseiten Marokkos Und Spaniens an Den Tag Gelegten Demarchen Zwecks Dessen Dem Konflikt Um Die Marokkanische Sahara Ein Ende Setzen Zu Dürfen
Marokkanisch-spanische Krise Erklärung Des Ministeriums Für Auswärtige Angelegenheiten Für Afrikanische Zusammenarbeit Und Für Die Im Ausland Ansässigen Marokkaner
Der Bevorstehende Arabische Gipfel Sollte Ausgehend Von Einem Verantwortungsengagement Fern Vom Kleinkarierten Verspekulieren Abgehalten Werden Herr Bourita
Der Autonomieplan in Der Marokkanischen Sahara Der Chef Der Portugiesischen Diplomatie Würdigt Eine Bedeutungsvolle Initiative Und Einen Schritt Nach Vorne
Die Autonomie in Der Sahara Und Die Fortgeschrittene Regionalisierung Zwei Tugendhafte Initiativen Die Die Gute Territoriale Regierungsführung Des Königreichs Versinnbildlichen
Jordanien Bekundet Seine Unterstützung Zugunsten Der Autonomie-Initiative Im Hinblick Auf Die Schlichtung Der Sahara-Frage Vor Dem UNO-Ausschuss Der 24
Marokkanische Sahara Die Jüngste Entscheidung Spaniens Ist Eine Rückkehr Zur Legalität Und Zur Logik Des Madrider Dreiteiligen Abkommens Spanischer Politologe
Lissabon Dazu Aufgerufen Madrid Auf Dem Fuße Zu Folgen Und Das Rückgrat Seiner Position Bezüglich Der Autonomieinitiative Zu Stärken Portugiesischer Experte
Marokkanische Sahara Die Union Der Komoren Beteuert Aufs Neue Ihre Unterstützung Dem Autonomieplan Als Einziger Lösung Gegenüber Komorisches Ministerium Für Auswärtiges
Herr Bourita Annonciert Die Bevorstehende Abhaltung Einer Ministeriellen Versammlung Der Staaten Welche Konsulate in Den Südlichen Provinzen Des Königreichs Marokko Eingeweiht Haben
Marokkanische Sahara Mexikanische Experten Ermahnen Ihr Land Dazu Freiheraus Und Laut Sowie Deutlich Der Marokkanischen Autonomieinitiative Unter Die Arme Zu Greifen
Generalversammlung Sahara UNO Marokko Beteuert Aufs Neue Sein Engagement Zu Gunsten Einer Definitiven Politischen Lösung Im Rahmen Des Autonomieplanes Und Seiner Nationalen Souveränität
Grüner Marsch Die Königliche Rede Hat Die Umrisse Der Marokkanischen Diplomatischen Doktrin Betreffs Der Territorialen Integrität Des Königreichs Klar Herausgestellt
Kolumbien Dehnt Die Konsularische Rechtssprechung Seiner Botschaft Im Königreich Auf Das Marokkanische Hoheitsgebiet Aus, Mit Inbegriffen Auf Die Marokkanische Sahara Gemeinsame Erklärung
Sierra Leone Bekundet Seine Beständige Unterstützung Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Und Stuft Die Autonomieinitiative Als Einzige Basis Für Eine Lösung Ein
Innerhalb Des Peruanischen Kongresses Kommt Eine Unterstützungsgruppe Zu Gunsten Der Marokkanischen Autonomieinitiative in Der Marokkanischen Sahara Zustande
Boliviens Erneute Anerkennung Einer Schattenhaften Republik Ist Eine Schlechte Entscheidung Die Dringend Korrigiert Werden Sollte Einer Bolivianischen Parlamentarierin Zufolge