Sie sind auf Seite 1von 9

KONNEKTOREN UND NEBENSÄTZE

Frau Löhlein ist nämlich eine gute Pianistin.


Ich esse ein Brot, ich habe nämlich Hunger. (Grund)
Ich esse gerne vegetarische Würstchen, ich esse nämlich kein Fleisch. (Grund)

Ich kann zwar ein bisschen Polnisch, aber nicht perfekt.

Auto fahren hat teils Vorteile , teils aber auch Nachteile.

Ich muss arbeiten. Darum habe ich keine Zeit.


Ich möchte Dolmetscher werden, darum lerne ich Deutsch. (bu nedenle)

Pierre hat viel geübt. Er hat infolgedessen die Prüfung bestanden. (bu sebepten)
Er hat viel geübt. Infolgedessen hat er die Prüfung bestanden. (bu sebepten)

Infolge meines Urlaubs bin ich sehr zufrieden. (nedeniyle)


Infolge der Medikamente fühle ich mich jetzt viel besser.
Infolge dieses schlechten Wetters wurde das Spiel verschoben.

Pierre hat viel geübt. Er hat folglich die Prüfung bestanden. (bu sebepten)
Er hat viel geübt. Folglich hat er die Prüfung bestanden. (bu sebepten)

Sie sollte zum Seminar gehen. Stattdessen sah sie sich im Kino einen Film an.
Natascha muss noch lernen. Stattdessen geht sie mit ihrer Freundin aus. (yerine)

Anstatt des gelben Kleid ziehe ich lieber das rote an. (als Präposition = Gen)
(Ich ersetzte das gelbe Kleid durch das rote Kleid.)
Anstatt zu lernen, geht Natascha mit ihrer Freundin aus. (yerine)

Ich höre gerne, anstatt zu lesen.

Ich habe das Auto genommen, statt mit dem Bus zu fahren.

Wir sollten wichtige Fakten besprechen, statt unwichtigen Quatsch.

Karl liest ein Buch. Währenddessen klingelt das Telefon. (bu esnada)

Seitdem ich Ayse kenne, bin ich glücklich. (-den beri)

Jetzt arbeite ich. Davor / Zuvor habe ich Deutsch gelernt. (öncesinde)

Während Johann Wolfgang von Goethe international bekannt ist, spricht fast niemand von seiner
Schwester Cornelia. (-iken)
Während Tobias auf dem Land wohnt, lebt Sonja in der Stadt.
Während unseres Spaziergangs regnete es die ganze Zeit.
Es regnete während unseres Spaziergangs die ganze Zeit.
KONNEKTOREN UND NEBENSÄTZE

Frau Löhlein ist nämlich eine gute Pianistin.


Ich esse ein Brot, ich habe nämlich Hunger. (Grund)
Ich esse gerne vegetarische Würstchen, ich esse nämlich kein Fleisch. (Grund)

Ich kann zwar ein bisschen Polnisch, aber nicht perfekt.

Auto fahren hat teils Vorteile , teils aber auch Nachteile.

Ich muss arbeiten. Darum habe ich keine Zeit.


Ich möchte Dolmetscher werden, darum lerne ich Deutsch. (bu nedenle)

Pierre hat viel geübt. Er hat infolgedessen die Prüfung bestanden. (bu sebepten)
Er hat viel geübt. Infolgedessen hat er die Prüfung bestanden. (bu sebepten)

Infolge meines Urlaubs bin ich sehr zufrieden. (nedeniyle)


Infolge der Medikamente fühle ich mich jetzt viel besser.
Infolge dieses schlechten Wetters wurde das Spiel verschoben.

Pierre hat viel geübt. Er hat folglich die Prüfung bestanden. (bu sebepten)
Er hat viel geübt. Folglich hat er die Prüfung bestanden. (bu sebepten)

Sie sollte zum Seminar gehen. Stattdessen sah sie sich im Kino einen Film an.
Natascha muss noch lernen. Stattdessen geht sie mit ihrer Freundin aus. (yerine)

Anstatt des gelben Kleid ziehe ich lieber das rote an. (als Präposition = Gen)
(Ich ersetzte das gelbe Kleid durch das rote Kleid.)
Anstatt zu lernen, geht Natascha mit ihrer Freundin aus. (yerine)

Ich höre gerne, anstatt zu lesen.

Ich habe das Auto genommen, statt mit dem Bus zu fahren.

Wir sollten wichtige Fakten besprechen, statt unwichtigen Quatsch.

Karl liest ein Buch. Währenddessen klingelt das Telefon. (bu esnada)

Seitdem ich Ayse kenne, bin ich glücklich. (-den beri)

Jetzt arbeite ich. Davor / Zuvor habe ich Deutsch gelernt. (öncesinde)

Während Johann Wolfgang von Goethe international bekannt ist, spricht fast niemand von seiner
Schwester Cornelia. (-iken)
Während Tobias auf dem Land wohnt, lebt Sonja in der Stadt.
Während unseres Spaziergangs regnete es die ganze Zeit.
Es regnete während unseres Spaziergangs die ganze Zeit.
Obgleich sie wieder gesund war, bliebt sie noch ein paar Tage im Bett.
Obgleich ich ihn einladen habe, ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Obschon ich ihn einladen habe, ist er nicht zu meiner Party gekommen.
Er ist nicht zu meiner Party gekommen, obgleich ich ihn eingeladen habe.
Er ist nicht zu meiner Party gekommen, obschon ich ihn eingeladen habe.

Ungeachtet / Trotz (gen) seiner schweren Erkältung, geht er spazieren.


Ihre Eltern haben sie ungeachtet ihrer Entscheidung unterstütz.
Ungeachtet der Schwierigkeiten gewannen wir das Rennen.
Ungeachtet meiner Warnung hat er es trotzdem gemacht.
Ungeachtet der Schwierigkeit hat er die Prüfung bestanden.
Ungeachtet des Protestes hat die Regierung die Steuern erhöht.

Tabita wohnt auf dem Land, aber / doch Sanyo lebt in der Stadt. (ancak , lakin - öncesinde başka
bir cümle ile bağlantılı)

Früher lasen die Leute viele Bücher. Heute jedoch bevorzugen viele das Fernsehen. (ancak, fakat -
fiilden önce)

Tabita wohnt auf dem Land, Sanyo jedoch lebt in der Stadt. (ancak, fakat - fiilden önce)

Ich wohne auf dem Land, demgegenüber wohnt Michael in der Stadt. (buna karşılık)

Solange ich in der Ausbildung bin, muss ich mit wenig Geld aus/kommen
mit etwas / jdm auskommen: (-ile gecinmek) // klarkommen
Ich hoffe, dass ich gut mit meinem neuen Kollegen auskommen kann.

Wir lernen, solange wir leben.


Solange es ihr Spaß macht, wird sie weiterhin (immer noch) hart arbeiten.
Bis ich perfekt Deutsch spreche, vergehen noch ein paar Jahre.

Ich rufe Sie an, sobald ich etwas Neues weiß.


Ich melde mich bei dir, sobald ich zu Hause bin.

Ich werde dich besuchen, sofern / insofern ich nicht arbeiten muss. (eger, sayet)
Sofern / Insofern das Wetter morgen gut ist, gehen wir in den Zoo.
Insofern / Sofern wir nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Sie
einverstanden sind.

Falls es regnet, grillen wir auf dem Balkon.

Auf der Autobahn gab es Stau, sodass Frau Müller zu spät zur Arbeit kam.
Er hat jeden Tag sechzehn Stunden gearbeitet, sodass / weshalb er krank wurde.
Er hat jeden Tag sechzehn Stunden gearbeitet, deshalb / deswegen / daher wurde er krank.
Gestern hat es stark geregnet, sodass wir lieber zu Hause geblieben sind.
Ich lernte viel, sodass ich die Prüfung bestanden.
-so bolunebilir.
Am Wochenende gab es so starke Regenfälle, dass viele Straßen überflutet wurden.
Ich lernte so viel, dass ich die Prüfung bestand.
Persönliche Daten sind so wichtig, dass man sie nicht bedenkenlos ins Netz stellt.

x: Du siehst aus, als ob / als wenn du sehr müde wärst.


y: Ja, ich fühle mich so, als wenn / als ob ich drei Nachte nicht geschlafen hätte.

Er ist viel zu arrogant, als dass er zuhören würde.


(Dinleyemeyecek kadat kibirli, dinlemek icin cok kibirli // dinlemez)

Wir müssen eine Woche vorher einen Tisch reservieren, da das Restaurant sehr beliebt ist.
Er bleibt zu Hause, da er sich auf eine Prüfung vorbereiten muss.
Michael hat nicht vor, den Familienbetrieb weiterzuführen, da er lieber Jura studieren will.

Peter hat heute Morgen verschlafen, weshalb / weswegen / sodass er zu spät zur Schule kam.
Peter hat heute Morgen verschlafen, deshalb / deswegen / daher kam er zu spät zur Schule.

Ich weiß nicht, warum Peter heute Morgen zu spät kam.


Ich weiß nicht, weshalb Peter heute Morgen zu spät kam.
Weshalb Peter heute zu spät kam, weiß ich nicht.

Ich kenne schon Bonn. Dahin / Dorthin möchte ich ziehen.


Bonn, wohin ich ziehen möchte, kenne ich schon.

Warst du in Frankfurt? Daher / Von dort kommt Goethe.


Warst du in Frankfurt, woher Goethe kommt?

Meine Frau ist zu Hause und ich bin auf dem Weg dahin / dorthin.

Der Test war schwerer, als ich gedacht habe.

Der Test war genauso schwer, wie ich gedacht habe.

Je mehr Überstunden ich mache, desto mehr Geld verdiene ich.

Ich schütze meine Augen, indem ich meine Sonnenbrille trage.


Viele Computer-Probleme kann man lösen, indem man das Gerät aus- und wieder anschaltet.
Sie sparte Geld, indem sie ihre Kleidung selbst machte.
Man kann Benzin sparen, indem man langsam fährt.
Indem man langsam fährt, kann man Benzin sparen.

Wir sparen viel Geld, dadurch dass wir in einer kleinen Wohnung leben. (erek/arak, bundan ötürü,
bunun sonucu olarak)
Man kann Benzin sparen, dadurch dass man langsam fährt.
Dadurch dass man langsam fährt, kann man Benzin sparen.
Man kann seine Sprachkenntnisse dadurch verbessern, dass man Vokabeln lernt.
Man kann langsam fahren, dadurch spart man Benzin.
Man kann die Prüfung bestehen, dadurch lernt man viel.

Durch langsames Fahren kann man Benzin sparen.


Man kann durch langsames Fahren Benzin sparen.

-Wer hat dir Deutsch beigebracht?


+Ich habe es gelernt, indem ich mir deutschsprachige Filme angeschaut habe.

Er beginnt jeden Morgen seine Arbeit, ohne seine Kollegen zu grüßen.


Sie verließt den Raum, ohne ihn abzuschließen.

Sie sind gegangen, ohne dass sie bezahlt haben.


Sie sind gegangen, ohne zu bezahlen.

Paul geht an den Strand, ohne dass er eine Badehose trägt. (madan, maksizin)
Paul geht an den Strand, ohne eine Badehose zu tragen.

Mein Computer funktionierte wieder, ohne dass ich ihn aus- und wieder angeschaltet habe.

Bei dieser Kälte könnt ihr nicht nach draußen gehen, ohne dass ihr euch warm anzieht.

Soweit ich weiß, kommt Malaika aus Afrika.


Soweit ich weiß, wird das Spiel morgen stattfinden.

Selbst wenn / auch wenn die Kinder in der Schule sind, kann ich mich nicht ausruhen, weil ich den
Haushalt machen muss. (-sa bile)
Selbst wenn / auch wenn ich Feierabend habe, ruft mein Chef mich an, um mich tausende Fragen zu
stellen.

Ich werde dort sein, es sei denn, es regnet.

Wir gehen spazieren, wenn es nicht regnet.


Wir gehen spazieren, außer wenn es den ganzen Tag regnet.
Wir gehen spazieren, es sei denn, es regnet den ganzen Tag.

Im August fahre ich nach Italien, wenn ich genug Geld habe.
Im August fahre ich nach Italien, außer wenn ich nicht genug Geld habe.
Im August fahre ich nach Italien, es sei denn, ich habe nicht genug Geld.
Im August fahre ich nach Italien, es sei denn, dass ich nicht genug Geld habe.
XXXXX Bis dahin erledigt

Wenn das Wetter nicht gut ist, gehen wir nicht spazieren.
Das Wetter muss gut sein, sonst gehen wir nicht spazieren.

Wenn er die Deutschprüfung nicht besteht, kann er nicht studieren.


Er muss die Deutschprüfung bestehen, sonst kann er nicht studieren.
Er muss die Deutschprüfung bestehen, anderenfalls kann er in Deutschland nicht studieren.

Wenn das Wetter gut ist, gehen wir spazieren.


Wenn das Wetter schlecht ist, bleiben wir zu Hause.
Je nachdem ob das Wetter gut oder schlecht ist, gehen wir spazieren oder bleiben zu Hause.
Je nachdem wie das Wetter ist, gehen wir spazieren oder bleiben zu Hause.
Je nachdem ob das Wetter gut ist, gehen wir spazieren.
Je nachdem wie das Wetter ist, gehen wir spazieren.

Je nachdem, ob das Wetter gut ist, gehen wir spazieren.


Je nachdem, wie das Wetter ist, gehen wir spazieren

Je nach = -e bagli olarak / abhängig von


Der Winter in Deutschland – eiskalt, dunkel, extrem lang? Nein, es gibt ihn so nicht,
den einen deutschen Winter. Je nach Region zeigt er sich ganz unterschiedlich. In den
Bergen, im Süden und Osten, oft mit viel Schnee.
Je nach Tageszeit verkaufen sie frisches Brot.

Die Mannschaft hat nicht gut gespielt, dennoch / trotzdem hat sie das Spiel gewonnen.
Er war schwer krank, dennoch / trotzdem wollte er aufstehen.

Ich habe ihn eingeladen, jedoch kam er nicht zu meiner Party.


Ich habe ihn eingeladen, doch er kam nicht zu meiner Party.

Der letzten Meldung / Bericht / Mitteilung zufolge (Dat) ist kein Schaden entstanden. (-e gore)
Dem Dienstplan zufolge habe ich morgen frei.
Der Statistik zufolge sind 80 % der Deutschen übergewichtig.
Einer Pressemeldung zufolge ist der Präsident zurückgetreten.
zurücktreten (istifa etmek)
Laut (Dat. / Gen.) / Gemäß (Dat.) Statistik sind 80 % der Deutschen
übergewichtig. Nach der Statistik sind 80 % der Deutschen übergewichtig.

zugunsten (gen): lehine


z.B: Das Gericht entschied zugunsten des Angeklagten / Beschuldigten / Verdächtigten.
z.B: Wir sammeln Geld zugunsten behinderter Kinder.

Der Lehrer erklärt die Übung anhand eines Beispiels.


Anhand seiner Fingerabdrücke konnte der Täter schnell überführt werden.

Mittels eines besonderen Zertifikates darf ich an der Uni als Dozent arbeiten.
Die Unfallopfer mussten mittels Spezialwerkzeugen aus ihren Autos befreit werden.
Mittels eines Spezialwerkzeugs musste der Verletzte aus dem Autos befreit werden.
Mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs musste der Verletzte aus dem Autos befreit werden.

Ich möchte dir anläßlich deines Ergebnisses gratulieren. (dolayisiyla, munasebetiyle, -den oturu)
Anläßlich ihrer Goldenen Hochzeit machen meine Großeltern eine Kreuzfahrt.
Anläßlich des UN-Klimagipfels demonstrieren weltweit Millionen Menschen gegen den
Klimawandel.

Aufgrund des schlechten Wetters kann der Ausflug leider nicht stattfinden.

Angesichts der unsicheren Wetterlage ziehen wir es vor, den Ausflug aus später zu verschieben.
(karsisinda, göz önünde tutulunca)
Angesichts der jüngsten Ereignisse muss die Vorführung (tanitim) verschoben werden.

Dank eurer Mithilfe wurde das Fest ein großer Erfolg. (Dat. / Gen.)
Er löste das Problem dank seiner großen Erfahrung.
Dank der Hilfe meiner Freundin habe ich die Prüfung bestanden.

Mangels Interesse wurde der Vortrag kurzfristig abgesagt. (yetersizliginden, eksikliginden)


Die Veranstaltung musste mangels Interesse abgesagt werden.

Ich hoffe, Sie sind mit der Arbeit binnen einer Woche fertig. (Gen.)
Ich muss meinen Antrag binnen einer Woche einreichen.

GegenseitigerRespekt ist ein wichtiger Wert innerhalb des Unternehmens.


Wir gingen einkaufen und waren innerhalb einer Stunde zurück.
Das Schloss liegt innerhalb der Stadtmauer.
Innerhalb des Hauses war es wärmer als draußen.

Das Verhalten des Schülers hatte zur Folge, dass er vierzehn Tage vom Unterricht ausgeschlossen
wurde. (sonucuna varmak, ile sonuclanmak, sonucu olmak)
Die Aussage des Politikers hatte öffentliche Kritik zur Folge.

weit verbreiteten Annahme: yaygin kabul

in Kauf nehmen: eine schlimme Situation akzeptieren


z.B: Ich habe Angst vor dem Flug, aber ich muss es in Kauf nehmen, dass ich fliegen muss.

in den Griff bekommen: kontrol altina almak


z.B: Corona ist eine tödliche Krankheit, die schwer in den Griff zu bekommen ist.

im Hinblick auf = hinsichtlich (gen) = bakimindan


z.B: Im Hinblick auf eine Familiengründung ist Ehrlichkeit äußerst / ausgesprochen wichtig.
z.B: Ich habe ein paar Fragen hinsichtlich dieses Projekts.
z.B: Hinsichtlich der Bildung hat das Land große Fortschritte gemacht.
z.B: Hinsichtlich deines Abschlusses ist diese Stelle sehr geeignet.
z.B: Er ist hinsichtlich seines Verhaltens zu kritisieren.
z.B: Hinsichtlich unseres Erfolges bin ich sehr optimistisch.
z.B: Hinsichtlich der Zukunft meiner Heimat bin ich sehr pessimistisch.

in Bezug auf = bezüglich (gen) = ile ilgili olarak, dair, iliskin


z.B: Er hatte einige Fragen in Bezug auf den neuen Vertrag.
z.B: In Bezug auf das neue Projekt wurde noch keine Entscheidung getroffen.
z.B: In Bezug auf diese Frage wurde eine Lösung gefunden.
z.B: Ich schreibe in Bezug auf Ihre Nachricht von letzter Woche.
z.B: Der Kandidat hat einige Fragen bezüglich des Bewerbungsgesprächs.
z.B: Ich habe bezüglich dieser Angelegenheit nichts zu sagen.
z.B: Bezüglich unserer letzten Unterhaltung habe ich noch eigene weitere Fragen.

sich beziehen auf + Akk. = relate to / refer to


z.B: Ich beziehe mich auf Ihren Brief vom 20. April.
z.B: Die Diskussion muss sich auf die aktuellen Umstände beziehen.

im Gegensatz zu= -in aksine


z.B: Im Gegensatz zu mir mögen viele Menschen dieses Buch.
z.B: Im Gegensatz zu Peter hat Anna die Prüfung bestanden.

beleuchten: isik tutmak

hervor/gehen aus: -den anlasilmak /


z.B: Aus dem Diagram / der Forschung geht hervor, wie die Zahlen der Studienanfänger in
Deutschland sich verändert haben.

Hervorgehend aus den Ergebnissen des letzten Tests kann ich sagen, dass die Kursleiterin eine gute
Arbeit geleistet hat.

der Auslöser: uyarici faktör / etken / sebep / Grund / Ursache


z.B: Schlafmangel ist ein häufiger Auslöser für Kopfschmerzen.
z.B: Zu wenig Schlaf kann Auslöser für Stress sein.

aus/lösen: tetiklemek / sebep olmak


z.B: Viren können Krankheiten auslösen.
z.B: Große Hitze löst im Sommer mehrere Waldbrände aus.
z.B: Große Hitze löst schlimme Wirkung auf die Landwirtschaft aus. (auf etw. eine Wirkung
auslösen = birseyde etki meydana getirmek)

andere Bedeutung / Anwendung: dügmeye basarak calistirmak.


z.B: Der Einbrecher löste den Alarm aus.

bewirken: yol acmak


hat bewirkt
bewirkten
z.B: Die Proteste bewirkten eine Veränderung.
z.B: Das neue Gesetz bewirkte positive soziale Veränderungen.
z.B: Die hohen Temperaturen bewirken die Dürre.
führen zu: yol acmak, sebep olmak
z.B: Kommunikationsmangel in einer Beziehung führt zu Missverständnis.
z.B: Dein unfreundliches Verhalten führte zu seiner Absage. (= Es war die Ursache für seine
Absage)
z.B: Die Erderwärmung könnte dazu führen, dass in Deutschland Bananen wachsen.

sich aus/wirken: etkilemek


sich hat ausgewirkt
sich wirkten aus
z.B: Der Klimawandel wirkt sich auf die Natur negativ aus.
z.B: Die neue Regelung wird sich auf große Firmen auswirken.
Z.B: Die aktuelle Corona Krise wird sich in den kommenden Monaten auf finanzielle Belastungen
auswirken.

verursachen: sebep olmak / sebebiyet vermek


z.B: Alkohol kann Kopfschmerzen verursachen.
z.B: Gestern habe ich einen Unfall verursacht.

entsprechend (partizip I - adj) / angemessen / passend / geeignet: uygun


z.B: Die entsprechenden Informationen sind auf unserer Website zu finden.
z.B: Er wird die entsprechenden Dokumente / Unterlagen bald per Post zusenden.
z.B: Du musst dich durch entsprechendes Training auf den Wettkampf vorbereiten.

entsprechend (Prep-Dat): -e göre / uygun olarak


z.B: Wir haben alles entsprechend Ihrem Wunsch
arrangiert. z.B: Wir haben alles Ihrem Wunsch
entsprechend arrangiert. z.B: Entsprechend meinem Plan
bin ich nach Köln gefahren. z.B: Meinem Plan entsprechend
bin ich nach Köln gefahren.
z.B: Er wurde entsprechend seiner beruflichen Qualifikation bezahlt. (ona ödendi)
z.B: Eine Änderung könnte den Umständen entsprechend nötig / erforderlich werden.
(kosullara Bagli olarak bir degisiklik gerekebilir / gerekli olabilir)

entsprechen // hat entsprochen // entsprachen : uymak, uygun olmak, karsilamak, yerine getirmek
(angemessen sein)
z.B: Das Angebot entspricht (macht hier Dat) meinen Erwartungen.
z.B: Mein Gehalt entspricht meinen Erwartungen.
z.B: Seine Qualifikationen entsprechen unseren Anforderungen.
z.B: Diese Produkte entsprechen den neuesten Sicherheitsnormen.
z.B: Eine Flasche Wein entspricht ungefähr sechs Gläsern.
z.B: Wir können Ihrer Bitte leider nicht entsprechen.

beträchtlich: önemli ölcüde, oldukca cok


z.B: Dieses Jahr hat unser Unternehmen einen beträchtlichen Gewinn gemacht.
Z.B: Der Sieger hat einen beträchtlichen Vorsprung gegenüber den anderen Läufern.
(einen großen Vorsprung haben: çok / oldukca ileride olmak)

Das könnte Ihnen auch gefallen