1) Bilden Sie aus den Satzpaaren bzw. Sätzen Infinitivkonstruktionen im Aktiv oder im
Passiv. Sollte eine Infinitivkonstruktion nicht möglich sein, bilden Sie einen dass-Satz.
a) Er gab zu. Er hatte Angst.
___________________________________________________________________________
b) Sie sind nicht da. Sie bedauert es.
___________________________________________________________________________
c) Man soll das erklären können. Es ist nötig.
___________________________________________________________________________
d) Er wurde herzlich empfangen. Er erzählt darüber.
___________________________________________________________________________
e) Es ärgert uns. Ihr habt das uns nicht gesagt.
___________________________________________________________________________
f) Sie freut sich darauf. Ihre Arbeit wird von der berühmten Professorin betreut.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
g) Er nahm keine Wörterbücher mit. Er erinnert sich daran.
___________________________________________________________________________
h) Die Studierenden wurden von den Dozenten unterstützt. Die Studierenden wundern sich
darüber nicht.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
i) Sie hat ihn zur Party eingeladen. Er freut sich darüber.
___________________________________________________________________________
den Alten
dieser Blume
kein Buchstabe
allen Kollegen
euer Hemd