Sie sind auf Seite 1von 20

Schön, dass ihr da seid.

Houston, wir haben ein Problem.

Herzlich willkommen
Schön, dass ihr da seid!
1
A12 – Lektion 21 – AB S61 Ü1 5 Min.

Wer macht was?

Melden Sie sich oder schreiben Sie in den Chat oder auf die Folie.
A12 – Lektion 21 – KB S48 A9 - Variante 10 Min.

Sprechen Sie mit Ihrer/m Partner:in.


Fragen und antworten Sie sich gegenseitig.

Was machen Sie (nicht) gern


im Haushalt?
Im Haushalt wasche ich
gern ab, aber ich sauge
nicht gern staub. Und du?
A12 – Lektion 21 – Lernziele

Was machen wir heute?


• Meinung sagen
→ Das finde ich gut/nicht gut.

• über Regeln sprechen


→ Hier muss man Maske tragen.

• dürfen und müssen

4
A12 – Lektion 21 Einstieg –KB S 49 – A1 - Variante 10 Min.

Bei Rot musst du stehen, bei Grün darfst du gehen.


Melden Sie sich oder schreiben Sie in den Chat oder auf die Folie.
Ordnen Sie zu!
1
2

4
5

7
6

Bürgersteig | Fahrradfahrer:in | Autofahrer:in | Ampel | LKW | Zebrastreifen


| Fußgänger:in 5
A12 – Lektion 21 Einstieg – KB S 49 – A2 - Variante 10 Min.

Was machen Sie bei einer roten Ampel.


Melden Sie sich oder schreiben Sie in den Chat oder auf die Folie.
Füllen Sie die Umfrage aus und sprechen Sie kurz in der Gruppe.
Gruppen bilden.

Was machen Sie als …?

Als Fußgänger gehe


ich manchmal bei Rot
über die Straße.

6
A12 – Lektion 21 – KB S54 A3 Clip 21 – PL 10 Min.

Boote verboten!
Sehen Sie den Clip und ordnen Sie zu.
https://www.youtube.com/watch?v=9aMtLPduOiA

1. Man darf abends nicht auf das Grundstück a. mitnehmen


2. Man darf hier keine Boote und Surfbretter b. gehen
3. Man darf hier kein Fahrrad c. spazieren gehen
4. Man darf hier nicht über die Gleise d. anlehnen
5. Man darf hier mit dem Hund nicht e. gehen

Tipp: Lesen Sie zuerst immer die Aufgabenstellung und dann


hören oder sehen Sie das Video oder Audio.
7
A12 – Lektion 21 – KB S50 A3 - PL 10 Min.

Regeln, Regeln, Regeln …


Lesen Sie den Text und ordnen Sie die Bilder zu.

8
A12 – Lektion 21 – KB S42 A3c 5 Min.

Modalverb müssen

9
A12 – Lektion 21 – KB S42 A3c 5 Min.

Modalverb dürfen

10
A12 – Lektion 21 – KB S50 Ü4 – Variante - PA 10 Min.

Regeln im Straßenverkehr. Ergänzen Sie müssen und dürfen in


der richtigen Form.
a. Motorradfahrer müssen immer einen Helm tragen.

b. Autofahrer __________ immer den Gurt anlegen.

c. Manchmal __________ man nicht hupen, zum


Beispiel in der Nähe von Krankenhäusern.

d. Sie wollen nach links fahren? Das __________ Sie


hier nicht. Sie __________ geradeaus fahren.

e. Und hier __________ Autos, Motorräder und


Fahrräder gar nicht fahren.

f. Hier __________ Sie immer eine Maske tragen. Ohne


Maske __________ Sie das Geschäft nicht betreten.
11
A12 – Lektion 21 – Pause

5 Minuten Pause
Bewegt euch ein bisschen!

Holt euch etwas zu trinken.

Toilette?

12
A12 – Lektion 21 – KB S51 5 Variante – Umfrage POD + PA 10 Min.

Welche Regeln finden Sie nicht gut? Markieren Sie in der


Umfrage. Sprechen Sie dann mit Ihren Partner:innen.
• Motorradfahrer müssen immer einen Helm tragen. Motorradfahrer müssen
immer einen Helm tragen.
• Autofahrer müssen immer den Gurt anlegen. Das finde ich gut. Das ist
• Manchmal darf man nicht hupen, zum Beispiel in der gefährlich.
Nähe von Krankenhäusern.
• Im Geschäft müssen Sie eine Maske tragen.
• Im Restaurant darf man nicht rauchen.
Hm, ich verstehe das
• Im Flugzeug darf man nicht telefonieren. nicht. Das kann doch
• In der Bibliothek muss man leise sein. nicht so gefährlich sein.
• Im Park darf man nicht auf dem Rasen gehen.
• Im Bus darf man nicht essen.
• Hunde dürfen nicht ins Geschäft kommen.

13
A12 – Lektion 21 – Dark – Variante - PA 10 Min.

Lesen Sie den Chat und ergänzen Sie müssen oder dürfen
in der richtigen Form.

14
A12 – Lektion 21 – KB S51 A6 – Variante - PA 15 Min.

Im Park – Was darf man? Was darf man nicht? Was ist verboten
und was ist erlaubt? Hilfe > Bildlexikon. Schreiben Sie einen Text
in Notizen. Der Mann hier fährt Fahrrad. Man darf aber
nicht im Park Fahrrad fahren. Das ist
verboten. Man muss das Fahrrad schieben.

15
A12 – Lektion 21 – KB S85 – Variante - PA 10 Min.

Mal ehrlich. Hand aufs Herz! Welche Regeln akzeptieren Sie?


Arbeiten Sie in Gruppen und sprechen Sie.
Was machen Sie in dieser Situation?

Situation 1:
Sie wollen in den Park gehen und sehen dieses
Schild.
Sie haben keinen Mundschutz. Was machen Sie?

Situation 2:
Sie sind im Theater und Sie sehen dieses Schild.
Ihr Handy klingelt. Was machen Sie?

Situation 3:
Sie wollen heute Abend mit Freunden am See
grillen. Sie haben schon alles gekauft und dann
sehen Sie dieses Schild. Was machen Sie?
16
A12 – Lektion 21 – Schreibaufgabe 7 im Campus - PL 5 Min.

1.Schreiben Sie in den Betreff: „Der perfekte Mitbewohner”


2.Lesen Sie die Anzeige und schreiben Sie eine E-Mail!

Supergünstiges WG-Zimmer in Traumwohnung


Miete: 270 € (inkl. Nebenkosten)
Zimmergröße: 25 m² | Balkon | frei: ab 1.07. | Bist du ordentlich? Und putzt du
auch gern und freiwillig mal Bad und Küche?
Ich (Klaus, 26 Jahre) biete günstiges WG-Zimmer in Uni-Nähe.
...

Antworten Sie Klaus! Schreiben Sie: Was machen Sie gern im Haushalt?
Notieren Sie 4 bis 5 Tätigkeiten. Sie suchen auch ein Zimmer. Schreiben Sie eine
E-Mail an Klaus.

Hilfe: Im Kursbuch Menschen A1.2 Seite 48 finden Sie Hilfe.

3.Schreiben Sie ca. 40 bis 80 Wörter.


17
A12 – Lektion 21 – Fragen?

Fragen?

18
A12 – Lektion 21 – Hausaufgaben und Zusammenfassung

Hausaufgaben
AB S 66 1, 2, 3
AB S 67 5, 7
AB S 68 8, 9, 10
KB S 53 Ü1
KB S 55 Ü1
https://www.youtube.com/watch?v=9aMtLPduOiA&t=25s

Zusammenfassung?
19
Vielen Dank fürs
Mitmachen!

20

Das könnte Ihnen auch gefallen