Sie sind auf Seite 1von 2

das Studium, das Fernstudium, das Auslandsstudium, die Hochschule, -n , die Fachrichtung, -en

die Fakultät, der Student, -en die Studentin, -nen der Studierende, -n die Studierende, -n,

das Studentenwohnheim, -e , der Studentenausweis, der Campus, die Mensa, die Wissenschaft, en
Geisteswissenschaften, die Ingenieurswissenschaften, Studenten der Fachrichtungen: Architektur

Bauwesen- Bergbau- Elektrotechnik- Elektronik ,Maschinenbau , Schiffstechnik, Gesundheitswesen

Textiltechnik Umweltschutz, Wirtschaftsingenieurwesen, der Unterricht, die Lehrveranstaltung, -en

der Fernunterricht,

2 die Vorlesung, -en der Absolvent, -en die Absolventin, -nen der Abgänger, - der Uniabgänger,

- das Studienfach, die Studienfächer die Studienzeit der Abschluss der Universitätsabschluss

die Abschlussnote, -n das Fachwissen der Leistungsnachweis, -e das Zeugnis, -se das Studienjahr
das Semester, - der Semesterbeginn der Semesterschluss die Semesterferien das Praktikum, -en G
das Auslandspraktikum, -en die Lebenshaltungskosten die Prüfung, -en die Aufnahmeprüfung

die Abschlussprüfung der Prüfer, - das Seminar, -e die Leistung, -en das Stipendium, die
Stipendien das Leistungsstipendium der Aufenthalt der Studienaufenthalt studieren anfangen
aufhören ,abbrechen, absolvieren ,ausfallen, einhalten, lernen, pauken , erwerben besuchen
aufnehmen

3 ablegen, bestehen, durchfallen, teilnehmen an, sich bewerben um,

sich einschreiben für, sich konzentrieren auf, i: : - an der Technischen Universität studieren –

im ersten /zweiten / dritten / vierten... Semester / Studienjahr sein

- im Ausland studieren - ein Auslandsstudium aufnehmen / absolviert

haben - mit dem Studium anfangen - das Studium aufnehmen - mit dem Studium aufhören - das

Studium beenden / abschliessen / absolvieren - mit dem Studium fertig werden - das Studium

abbrechen - kurz vor dem Studienabschluss stehen - schnell studieren - die Regelstudienzeit (nicht)

einhalten - das Studium mit der Durchschnittsnote gut / sehr gut absolvieren / abschliessen /

beenden - in allen Fächern sehr gute Noten haben - die Lehrveranstaltungen besuchen - 20 Stunden

Unterricht in der Woche haben - die Vorlesungen besuchen - in die Übungen / die Vorlesung ( nicht)

gehen - blau machen - für die Prüfung lernen - in der Prüfung durchfallen –

das ganze Jahr wiederholen - eine Prüfung vorzeitig ablegen - die Prüfung bestehen - ein Stipendium

bekommen - ein Leistungsstipendium bekommen - eine Diplomarbeit zum Thema... schreiben –

ein Referat halten - in einem Studentenwohnheim wohnen - in einem Studentenwohnheim


untergebracht werden -

den Doktortitel machen - Praxis erleben - Qualifikationen erwerben - praktische Erfahrungen


sammeln - ein Praktikum machen / absolvieren - ein Auslandspraktikum in einer Gastfirma

aufnehmen - ein Unternehmen durch Praktika kennen lernen - direkte Kontakte mit Unternehmen

haben - während des Studiums ein Praktikum / mehrere Praktiken absolvieren / absolviert haben –

seine Qualifikationen durch Praktika dokumentieren - sich in Arbeiten mit konkreten Problemen

eines Unternehmens beschäftigen - die Abschlussarbeit über den Arbeitgeber schreiben - durch die

Zusammenarbeit das Unternehmen besser kennen lernen - Kontakte gewinnen - gut ausgebildet sein

- nach dem Abschluss des Studiums eine Stelle / einen Job bekommen

- Ich bin Student / Studentin. - In der Woche habe ich 23 Stunden Unterricht. - Der Unterricht fällt

heute aus. . - Ich studiere / habe an der TU, Fachrichtung... studiert. - Ich bin Student der chemischen

Fakultät. - Ich bin Student der Fachrichtungen Informatik und Maschinenbau. - Ich bin im ersten /

zweiten... Studienjahr / Semester.

5  - Ich stehe gerade vor der Prüfung in Physik. - Ich habe 3 Prüfungen zu bestehen. - Ich bin mit

meinem Studium (nicht) zufrieden. - Der Kontakt zu Professoren ist (nicht) gut. - Die

Lebenshaltungskosten sind (nicht) zu hoch - Ich habe mit dem Studium im Jahre... angefangen. - Ich

habe mein Studium im Jahre... aufgenommen. - Im Jahre... habe ich mein Studium abgeschlossen /
absolviert / beendet. - Mein Studium habe ich mit der Durchschnittsnote gut abgeschlossen. - Ich

habe 2003 mein Studium abgebrochen, weil... - Ich habe schnell studiert. - Ich habe studiert, ohne

mein Studium abgebrochen zu haben. - Ich habe die Regelstudienzeit eingehalten. - Während des

Studiums habe ich ein Praktikum / 2 Praktika bei... absolviert und dadurch neue Dinge gelernt. - Ich

habe viel Erfahrung. - Nach dem Abschluss meines Studiums kann ich entweder arbeiten oder weiter

lernen und einen Doktortitel machen. - Ich habe 2 Semester im Ausland studiert. Da habe ich

Lehrveranstaltungen besucht und 3 Prüfungen in... bestanden. - Mein Studienaufenthalt im Ausland

hat mir gefallen, weil... - Ich war während meines Studienaufenthaltes im Ausland in einem

Studentenwohnheim untergebracht. - Es lag zentral / außerhalb von... / am Rande der Stadt. - Die

Lebenshaltungskosten waren hoch. - Strom, Wasser und Heizung waren inklusive / enthalten. - Die

monatliche Miete kostete... -

Das könnte Ihnen auch gefallen