richtig falsch
1. Christina war auf einem Trödelmarkt. X
2. Die Preise waren ziemlich hoch. X
3. Christina hat eine Tasche gekauft. X
4. Pia mag rosa nicht. X
5. Christina hat noch zwei Jacken gekauft. X
6. Pia mag dunkelrot. X
7. Christina hat auch einen Gürtel gekauft. X
8. Pia gefällt der Gürtel gar nicht. X
B. Lesen Sie und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
a. Im Kaufhaus
Es ist am Samstagnachmittag.
Sie können jetzt keine Brötchen kaufen richtig falsch
C. Lesen Sie die Anzeigen. Für wen ist welche Anzeige interessant? Ordnen Sie zu. Für eine
Person gibt es keine Antwort (-)
Anzeigen
1. Rudi und Conny möchten Sport machen. Sie sind gern in der Natur. __2___
2. Irene kauft gern Kleidung. __3__
5. Frau und Herr Lorenzen arbeiten und haben eine Tochter. __1___
Liebe Julia,
wie geht es ___dir____ ? ___Mir____ geht es gut. Ich muss ___dir____ etwas
sehr Wichtiges sagen. Ich mag ___dich____ . Du gefällst ___mir____ sehr.
Ich finde ___dich____ toll. Gefalle ich ___dir____ auch? Du kannst
___mir____ glauben: Ich sehe nur noch ___dich____ . Deshalb
möchte ich ___dich____ einladen. Schmeckt ___dir____ Pizza? Antworte
___mir____ bitte bald und gib___mir____ eine Chance.
___Ich____ liebe ___dich____ !
Dein Jakob
Lieber Jakob
danke für deinen Brief. ___Mir____ geht es auch gut. Ich finde ___dich____
auch sehr nett und helfe ___dir____ gern bei den Hausaufgaben.
___Mir____ gefällt deine Art sehr. Aber ich liebe ___dich____ nicht. Du
musst ___mich____ verstehen. Ich bin die Freundin von Oskar und liebe
___ihn____. Er schenkt ___mir____ tolle Sachen und liebt ___mich____ auch
sehr.
Aber ich mag auch __dich_____ und Pizza schmeckt ___mir____. Deshalb
können wir zusammen essen gehen. Also frage ich ___dich____: Wann
holst du ___mich____ ab?
Ruf ___mich____ einfach an!
Viele Grüße
Juli