Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Max: Ich komme aus New York, aber ich wohne jetzt in Wien, wo ich bei einem
Theater arbeite. Ich singe sehr gern als Hobby, und natürlich gehe ich gern ins
Konzert. Ich muss jeden Tag aktiv sein, und ich schwimme gern oder ich gehe gern
Fahrrad fahren. Manchmal laufe ich, aber ich mache das nicht so gern.
Johannes: Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Mein Hobby ist Lesen. Ich
lese gern Romane und Zeitungen, und oft lese ich in einem Cafe, denn ich trinke
gern Kaffee. Ich koche auch gern und gehe gern ins Kino. Ich finde ausländische
Filme besonders interessant.
Julia: Ich komme aus Hamburg. Ich arbeite bei einer Computerfirma, aber in der
Freizeit gehe ich gern in dem Park spazieren. Dort fotografiere ich gern die Natur—
und ich gehe auch gern in Foto- und Kunstausstellungen.
Welche Hobbys haben mit Kunst oder Musik oder Film zu tun?
Musik hören
in eine Kunstausstellung gehen
ins Konzert gehen
spazieren gehen
singen
relaxen
ins Kino gehen
Fußball spielen
schwimmen
windsurfen
fotografieren
Meine Hobbies sind leider nicht sehr zahlreich. Mein Studium nimmt sehr viel
Zeit in Anspruch, so dass für Hobbies fast keine Zeit bleibt.
Während der Vorlesungszeit habe ich nur vier Hobbies: Klavier und Geige
spielen, mein Hund und – so komisch es sich auch anhören mag – schlafen.
Schlafen bezeichne ich schon als Hobby, da es einen großen Teil meiner Zeit
einnimmt und ich mich in der Zeit von dem vielen Lernen erholen kann. Jeden
Morgen fällt es mir schwer, mein Bett zu verlassen und ich freue mich
regelrecht, mich abends wieder reinlegen zu dürfen.
Ein weiteres Hobby von mir ist mein Hund. Er ist immer an meiner Seite und
erfordert viel Aufmerksamkeit und Liebe. Spazieren gehen, im Garten spielen,
auf dem Sofa kuscheln. Mein Hund ist ein wichtiger Bestandteil meines Tages
und ich freue mich über jede Minute, die ich mit ihm verbringen darf. Ein
besseres Haustier kann ich mir nicht wünschen.
Eine Katze zum Beispiel wäre nichts für mich. Ich kann nie einschätzen, was
sie denken und ob sie sich gleich an mich schmiegen oder mich beißen
werden. Fische oder Reptilien sind mir nicht kuschelbedürftig genug, Pferde
machen mir Angst und kleine Haustiere wie Meerschweinchen oder Mäuse tun
mir eher leid, als dass ich Freude an ihnen hätte, weil sie immer nur
eingesperrt sind und nicht viel anderes machen können, als zu schlafen, zu
fressen und in ihrem kleinen Käfig hin- und herzulaufen. Ein Hund ist das
perfekte Haustier für mich und ich bin froh, dass er eines meiner Hobbies ist.
Meine anderen beiden Hobbies sind recht ähnlich: Klavier und Geige spielen.
Klavier spiele ich seit sechs Jahren. Ich hätte mir früher nie träumen lassen,
dass ich irgendwann einmal Klavier spielen kann. Für mich war es immer
unverständlich, wie man damit nur Lieder spielen kann und irgendwann habe
ich meinen Mut zusammengenommen und angefangen, Klavierunterricht zu
nehmen. Seitdem bin ich schon fast süchtig danach und mir fehlt etwas, wenn
ich einen Tag lang nicht an meinem Klavier gesessen habe.
Auch eine Geige hat mich schon immer fasziniert. Es war mir noch
unbegreiflicher, wie jemand darauf spielen kann, als es beim Klavier der Fall
war. Vor einem Jahr wurde der Wunsch, dieses Instrument spielen zu können,
größer als die Angst, dass es zu schwer sein könnte. Jetzt bin ich sehr froh,
dass ich diesen Schritt gewagt habe und habe nun immer eine Beschäftigung,
die mir Spaß macht.
Ob ich Zeit mit meinem Hund, meiner Geige oder meinem Klavier verbringe,
ich kann immer etwas machen, das mir Spaß macht. Wenn ich keine
Vorlesungen habe, nutze ich die Zeit, meine Freunde zu treffen, was sonst
leider immer viel zu kurz kommt.