0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten2 Seiten
Beschreibung:
Madrid–Die Unterstützung der spanischen Regierung dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber in der Sahara als „ernsthafte realistische und glaubwürdige Grundlage“ für die Beilegung des aus dem Boden gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara, „ist im Rahmen der UNO zu sehen“, unterstrich am Donnerstag der Hohe Vertreter der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Josep Borrell.
Madrid–Die Unterstützung der spanischen Regierung dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber in der Sahara als „ernsthafte realistische und glaubwürdige Grundlage“ für die Beilegung des aus dem Boden gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara, „ist im Rahmen der UNO zu sehen“, unterstrich am Donnerstag der Hohe Vertreter der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Josep Borrell.
Madrid–Die Unterstützung der spanischen Regierung dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber in der Sahara als „ernsthafte realistische und glaubwürdige Grundlage“ für die Beilegung des aus dem Boden gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara, „ist im Rahmen der UNO zu sehen“, unterstrich am Donnerstag der Hohe Vertreter der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Josep Borrell.
Marokkanische Sahara: Die Madrider Unterstützung der marokkanischen
Autonomieinitiative gegenüber „ist im Rahmen der UNO zu sehen“
(Borrell) Madrid–Die Unterstützung der spanischen Regierung dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber in der Sahara als „ernsthafte realistische und glaubwürdige Grundlage“ für die Beilegung des aus dem Boden gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara, „ist im Rahmen der UNO zu sehen“, unterstrich am Donnerstag der Hohe Vertreter der EU für Auswärtige Angelegenheiten, Josep Borrell. „Die Position Spaniens, welches sich für die Unterstützung der Autonomie ausgesprochen hat, welche vonseiten Marokkos unterbreitet wurde, ist immerhin im Rahmen der UNO und der einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrates der UNO zu sehen“, stellte der Chef der europäischen Diplomatie in einem Gespräch auf dem spanischen Fernsehkanal TVE fest. Die vonseiten der Regierung von Pedro Sanchez der marokkanischen Initiative gegenüber zum Ausdruck gebrachte Unterstützung „ist der Unterstützung gleichstehend, welche sich vonseiten Deutschlands und Frankreichs zu eigen gemacht wurde und all diese Positionen sind der Charta der UNO entsprechend, welche für eine Lösung Partei ergreifen, welche unter den davon betroffenen Parteien auf Verhandlungswege zustande zu kommen hat“, beobachtete Herr Borrell. „Die EU befürwortet weiterhin dieselbe Herangehensweise, nämlich eine Lösung unter den Parteien auf verhandeltem Wege“, hat er präzisiert. Die EU würdigte am Montag die positive Entwicklung in den Beziehungen zwischen Marokko und Spanien, welche „der Umsetzung der europäisch- marokkanischen Partnerschaft zur Gänze förderlich ist und es sein würde“. Die europäische Position segelt in das Kielwasser der Position der UNO, welche dem Pragmatismus, dem Realismus, dem Weiterbestehen und dem Kompromissgeist Vorzug gibt. Sie konsekriert somit die Vorrangstellung der marokkanischen Autonomieinitiative als die ernsthafte realistische und glaubwürdige Grundlage für die Beilegung des aus dem Boden gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Marokkanische Sahara Die Europäische Kommission Betrachtet Als Positiv Die Seriösen Und Glaubwürdigen Bemühungen Welche Seitens Marokkos an Den Tag Gelegt Wurden Und Werden (Verantwortlicher)
Marokkanische Sahara Marokko Weist Die Willenshaberei Auf Eine Lösung Im Rahmen Der Autonomieinitiative Und Lauter Als Die Autonomieinitiative Finden Zu Haben Bourita Zu France24 Und RFI
Die Unterstützung Der Marokkanischen Autonomieinitiative Entspringt Dem Gänzlichen Willen Spaniens Zur Beilegung Des Konflikts Der Sahara Beisteuern Zu Dürfen Pedro Sanchez
Die Schaffung Einer Italienischen Parlamentarischen Intergruppe Der Unterstützung Dem Autonomieplan Gegenüber Strebt an Eine Gerechte Lösung Auf Konsenswege Voranzutreiben Italienische Parlamentarier
Frankreich Bejubelt Die Qualität Der Sicherheitskooperation Zwischen Paris Und Rabat Und Bekundet Dessen Unterstützung Zugunsten Des Autonomieplans in Der Marokkanischen Sahara
Untersuchung Der Frage Der Marokkanischen Sahara Vom Sicherheitsrat Konsekrieren Der Gespräche Am Runden Tisch Und Verlängerung Des Mandats Der MINURSO
Marokkanische Sahara Frankreich Bringt Eine Dem Autonomieplan Gegenüber Günstige Position Auf Eine Klare Und Gleichbleibende Position Catherine Colonna
Der Autonomieplan in Der Marokkanischen Sahara Der Chef Der Portugiesischen Diplomatie Würdigt Eine Bedeutungsvolle Initiative Und Einen Schritt Nach Vorne
Marokkanische Sahara Deutschland Betrachtet Den Autonomieplan Als Eine Gute Grundlage Für Eine Von Allen Parteien Annehmbare Lösung Gemeinsame Erklärung
Generalversammlung Sahara UNO Marokko Beteuert Aufs Neue Sein Engagement Zu Gunsten Einer Definitiven Politischen Lösung Im Rahmen Des Autonomieplanes Und Seiner Nationalen Souveränität
Die Madrider Unterstützung Der Autonomieinitiative in Der Marokkanischen Sahara Gegenüber Eine Strategische Entscheidung Für Eine Dauerhafte Beziehung Spanische Medien
Sahara Die Internationale Unterstützung Zugunsten Der Autonomieinitiative Läutet Eine Neue Ära Des Friedens Und Des Wohlstands Für Die Gesamte Region Ein Konferenz
Sahara Honduras Bekundet Seine Unterstützung Zugunsten Der Autonomie-Initiative Als Einziger Lösung Für Den Regionalen Konflikt Im Rahmen Der Souveränität Marokkos
Sierra Leone Bekundet Seine Beständige Unterstützung Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Und Stuft Die Autonomieinitiative Als Einzige Basis Für Eine Lösung Ein
Innerhalb Des Peruanischen Kongresses Kommt Eine Unterstützungsgruppe Zu Gunsten Der Marokkanischen Autonomieinitiative in Der Marokkanischen Sahara Zustande
Boliviens Erneute Anerkennung Einer Schattenhaften Republik Ist Eine Schlechte Entscheidung Die Dringend Korrigiert Werden Sollte Einer Bolivianischen Parlamentarierin Zufolge