Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Im Hause
ich nehme hiermit Bezug auf die genannte Anfrage, welche anlässlich der ”Aktuellen Fragestunde” bei der
letzten Landtagssession vorgelegt wurde und schriftlich zu beantworten bzw. nachzureichen ist.
1. Ist diese Vorgehensweise der Post, Dienstleistungen davon abhängig zu machen, ob der Grüne
Pass der Person eingescannt wurde, überhaupt rechtlich zulässig?
Auf Nachfrage bei der Landespostdirektion hat diese mitgeteilt, dass die Verpflichtung, den Green Pass
vorzuzeigen, vom Art. 3 des Gesetzesdekrets vom 7. Jänner 2022, n. 1 vorgesehen ist.
2. Werden die Informationen des Grünen Passes im System der Post registriert und eventuell wei-
tergeleitet?
Die Informationen, die mit dem Green Pass abgefragt werden, werden nicht im Informatiksystem
registriert und dürften auch nicht registriert werden.
3. Welche Maßnahmen will die Landesregierung ergreifen, damit diese Form des Umgangs mit dem
Grünen Pass beendet wird?
Siehe Antwort auf Frage Nr. 1.
Arno Kompatscher
Landeshauptmann
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Firmato digitalmente da: Arno Kompatscher
Data: 16/03/2022 18:45:31
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 17.03.2022 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001716 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata