Unregelmäßige Verben
Hochgeladen von
Iie Spl
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
8 Ansichten
4 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Copyright
© © All Rights Reserved
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Unregelmäßige Verben für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
8 Ansichten
4 Seiten
Unregelmäßige Verben
Hochgeladen von
Iie Spl
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Unregelmäßige Verben für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 4
Im Dokument suchen
Präsens Präteritum Partizip Akkusativ A
Nr. Infinitiv Niveau Türkçe
3. Person Sg. 3. Person Sg. Perfekt Dativ D
A1 a a-ä u a
1 backen bäckt buk gebacken A B1
2 fahren fährt fuhr gefahren -- A2
3 graben gräbt grub gegraben A C1
4 laden lädt lud geladen A A2
5 schaffen schafft schuf geschaffen A B1
6 schlagen schlägt schlug geschlagen A A2
7 tragen trägt trug getragen A A2
8 wachsen wächst wuchs gewachsen -- B1
9 waschen wäscht wusch gewaschen A A2
A2 a a-ä ie a
10 blasen bläst blies geblasen -- C1
11 braten brät briet gebraten A B1
12 fallen fällt fiel gefallen -- A2
13 halten hält hielt gehalten A A2
14 lassen lässt ließ gelassen A A2
15 raten rät riet geraten D zu D B1
16 schlafen schläft schlief geschlafen -- A2
A3 a a-ä i a
17 empfangen empfängt empfing empfangen A B2
18 fangen fängt fing gefangen A A2
B1 e e - ie a e
19 geschehen geschieht geschah geschehen -- B1
20 lesen liest las gelesen A A2
21 sehen sieht sah gesehen A A2
B2 e e - ie a o
22 befehlen befiehlt befahl befohlen DA B1
23 empfehlen empfiehlt empfahl empfohlen DA A2
24 stehlen stiehlt stahl gestohlen A A2
25 gebären gebiert gebar geboren A B1
B3 e e-i a e
26 essen isst aß gegessen A A2
27 fressen frisst fraß gefressen A B1
28 genesen genest genas genesen -- B2
29 geben gibt gab gegeben DA A2
30 messen misst maß gemessen A B1
31 treten tritt trat getreten A A2
32 vergessen vergisst vergaß vergessen A A2
B4 e e-i a o
33 bergen birgt barg geborgen A B1
34 bersten birst barst geborsten -- C2
35 brechen bricht brach gebrochen A A2
36 erschrecken erschrickt erschrak erschrocken -- B1
37 gelten gilt galt gegolten -- B1
38 helfen hilft half geholfen D A2
39 nehmen nimmt nahm genommen A A2
40 schelten schilt schalt gescholten A C2
41 sprechen spricht sprach gesprochen A A2
42 stechen sticht stach gestochen A B1
43 sterben stirbt starb gestorben -- B1
44 treffen trifft traf getroffen A A2
45 verderben verdirbt verdarb verdorben A C1
46 werben wirbt warb geworben für A B1
47 werfen wirft warf geworfen A A2
B5 e e-i o o
48 bewegen bewegt bewog bewogen A B1
49 dreschen drischt drosch gedroschen A C2
50 fechten ficht focht gefochten -- C1
51 flechten flicht flocht geflochten A C2
52 heben hebt hob gehoben A B2
53 melken melkt molk gemolken A C1
54 pflegen pflegt pflog gepflogen A C1
55 quellen quillt quoll gequollen A C1
56 scheren schert schor geschoren A C2
57 schmelzen schmilzt schmolz geschmolzen A B2
58 schwellen schwillt schwoll geschwollen -- B2
59 weben webt wob gewoben A C2
60 gären gärt gor gegoren -- C2
61 wägen wägt wog gewogen A C2
B6 e schwach i a
62 gehen ging gegangen -- A2
B7 e schwach a a
63 stehen stand gestanden -- A2
C1 ie schwach o o
64 biegen bog gebogen -- B1
65 bieten bot geboten DA A2
66 fliegen flog geflogen -- A2
67 fliehen floh geflohen -- B2
68 fließen floss geflossen -- B1
69 frieren fror gefroren -- B1
70 genießen genoss genossen A A2
71 gießen goss gegossen A B2
72 kriechen kroch gekrochen -- B2
73 riechen roch gerochen A A2
74 schieben schob geschoben A B2
75 schießen schoss geschossen -- B2
76 schließen schloss geschlossen A A2
77 sieden sott gesotten -- C2
78 sprießen spross gesprossen -- C2
79 stieben stob gestoben -- C2
80 triefen troff getroffen -- C2
81 verdrießen verdross verdrossen A C2
82 verlieren verlor verloren A A2
83 wiegen wog gewogen A B1
84 ziehen zog gezogen A A2
C2 ie schwach a e
85 liegen lag gelegen -- A2
C3 i schwach a o
86 beginnen begann begonnen A A2
87 gewinnen gewann gewonnen A A2
88 schwimmen schwamm geschwommen -- A2
89 rinnen rann geronnen -- C2
90 sinnen sann gesonnen A C2
91 spinnen spann gesponnen A C2
C4 i schwach o o
92 glimmen glomm geglommen -- C2
93 klimmen klomm geklommen -- C2
C5 i schwach a u
94 binden band gebunden A B1
95 dingen dang gedungen A C2
96 dringen drang gedrungen -- B2
97 finden fand gefunden A A2
98 gelingen gelang gelungen D B1
99 klingen klang geklungen -- B1
100 ringen rang gerungen -- C2
101 schlingen schlang geschlungen A C2
102 schwinden schwand geschwunden -- B1
103 schwingen schwang geschwungen -- C2
104 singen sang gesungen A A2
105 sinken sank gesunken -- B1
106 springen sprang gesprungen -- B1
107 stinken stank gestunken -- C1
108 trinken trank getrunken A A2
109 winden wand gewunden A C2
110 wringen wrang gewrungen A C2
111 zwingen zwang gezwungen A B1
C6 i schwach a e
112 bitten bat gebeten A A2
113 sitzen saß gesessen -- A2
C7 i schwach u u
114 schinden schund geschunden A C2
D1 ei schwach ie ie
115 bleiben blieb geblieben -- A2
116 gedeihen gedieh gediehen -- B2
117 leihen lieh geliehen DA A2
118 meiden mied gemieden A B2
119 preisen pries gepriesen A C2
120 reiben rieb gerieben A C1
121 scheiden schied geschieden A A2
122 scheinen schien geschienen -- B1
123 schreiben schrieb geschrieben A A2
124 schreien schrie geschrie(e)n -- B1
125 schweigen schwieg geschwiegen -- B2
126 speien spie gespi(e)en -- C2
127 steigen stieg gestiegen -- A2
128 treiben trieb getrieben -- A2
129 weisen wies gewiesen A B2
130 verzeihen verzieh verziehen D B1
D2 ei schwach i i
131 beißen biss gebissen A B2
132 bleichen blich geblichen -- C2
133 gleichen glich geglichen D B2
134 gleiten glitt geglitten -- C2
135 greifen griff gegriffen A B1
136 kneifen kniff gekniffen A C2
137 leiden litt gelitten an D A2
138 pfeifen pfiff gepfiffen -- C1
139 reißen riss gerissen A C1
140 reiten ritt geritten -- B1
141 scheißen schiss geschissen -- B2
142 schleichen schlich geschlichen -- C2
143 schleifen schliff geschliffen A C2
144 schmeißen schmiss geschmissen A B1
145 schneiden schnitt geschnitten A B1
146 schreiten schritt geschritten -- B2
147 streichen strich gestrichen A B2
148 streiten stritt gestritten -- A2
149 weichen wich gewichen -- C1
D3 ei schwach ie ei
150 heißen hieß geheißen N A2
E1 au äu o o
151 saufen säuft soff gesoffen -- B2
152 saugen saugt sog gesogen A C1
153 schnauben schnaubt schnob geschnoben -- C2
E2 au äu ie au
154 hauen haut hieb / haute gehauen A B2
155 laufen läuft lief gelaufen -- A2
F1 o schwach a o
156 kommen kam gekommen -- A2
F2 o ö ie o
157 stoßen stößt stieß gestoßen A B1
G1 u schwach a a
158 tun tat getan A A2
G2 u schwach ie u
159 rufen rief gerufen A A2
H ä schwach i a
160 hängen hing gehangen -- A2
I ö schwach o o
161 erlöschen erlischt erlosch erloschen -- C2
162 schwören schwor geschworen DA B2
J ü schwach o o
163 lügen log gelogen -- A2
164 trügen trog getrogen A B1
K a schwach a a
165 mahlen mahlte gemahlen A C1
166 salzen salzte gesalzen A B2
167 spalten spaltete gespalten A C1
L wissen
168 wissen weiß wusste gewusst A A2
Gemischte Verben
M e schwach a a
169 brennen brannte gebrannt A B1
170 bringen brachte gebracht AD A2
171 denken dachte gedacht an A A2
172 kennen kannte gekannt A A2
173 nennen nannte genannt AA B1
174 rennen rannte gerannt -- B1
175 senden sandte gesandt DA B1
176 wenden wandte gewandt refl. an A B1
Hilfsverben
N *** *** *** ***
177 haben hat hatte gehabt A A2
178 sein ist war gewesen N A2
179 werden wird wurde geworden N A2
Modalverben
O *** *** *** ***
180 können kann konnte gekonnt -- A2
181 mögen mag mochte gemocht -- A2
182 dürfen darf durfte gedurft -- A2
183 müssen muss musste gemusst -- A2
184 sollen soll sollte gesollt -- A2
185 wollen will wollte gewollt -- A2
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niemieckie czasowniki na egzaminy A2 B1.xlsx
Niemieckie czasowniki na egzaminy A2 B1.xlsx
Maciek
verbos alemán.pdf
verbos alemán.pdf
countingstars2
Düzensiz Filler (A1-C2)
Düzensiz Filler (A1-C2)
Friend's Shares
Tabelle Aller Starken Verben
Tabelle Aller Starken Verben
Stathis Moutidis
Tabelle Aller Starken Verben
Tabelle Aller Starken Verben
Covadonga L.
Wichtig-Liste-Worter-Und-Unregelmaßiger-Verben - R0
Wichtig-Liste-Worter-Und-Unregelmaßiger-Verben - R0
sabina3pezer
Tabelle Aller Starken Verben - Tabelle Starker Verben
Tabelle Aller Starken Verben - Tabelle Starker Verben
Moustafa
Tabelle der starken Verben A2 - nach Gruppen
Tabelle der starken Verben A2 - nach Gruppen
Milan Ristic
Tabelle aller starken Verben.docx
Tabelle aller starken Verben.docx
nialiee
s
s
Вадим Ещенко
Starke-Verben
Starke-Verben
Olesea Russu
Tabelle der starken Verben B1 - nach Gruppen
Tabelle der starken Verben B1 - nach Gruppen
Milan Ristic
Starke Verben A2
Starke Verben A2
Ainara Deutsch
teški glagoli
teški glagoli
LejlaĐuzo
chronologische_Wortliste_zum_Eintragen_MOTIVE_B1_Kursbuch_L19_30
chronologische_Wortliste_zum_Eintragen_MOTIVE_B1_Kursbuch_L19_30
Yoelita Agustine
A1 A2 Verb Liste
A1 A2 Verb Liste
ShahinAsadifard
A1 AlemanGerman Irregular Verbs
A1 AlemanGerman Irregular Verbs
edgarbarinas
Tabelle Aller Starken Verben
Tabelle Aller Starken Verben
Lena Dimic
mot-a1-a2-verblisten
mot-a1-a2-verblisten
Nicotinyl Hakunanat
Форсунки AGRAG
Форсунки AGRAG
ddf
mot-a1-a2-verblisten.docx
mot-a1-a2-verblisten.docx
Özgün Serhat Gündeş
أفعال A1 A2
أفعال A1 A2
Lama Hwaijeh
Tabelle Aller Starken Verben
Tabelle Aller Starken Verben
Martina Dohnal
Motive A1 Lektion 4 Wörter
Motive A1 Lektion 4 Wörter
Amra Sultanic
chronologische_Wortliste_zum_Eintragen_MOTIVE_B1_Kursbuch_L19_30 (2)
chronologische_Wortliste_zum_Eintragen_MOTIVE_B1_Kursbuch_L19_30 (2)
Jun Jaebum
Listen - Verben mit unregelmÑ·igem Partizip 2
Listen - Verben mit unregelmÑ·igem Partizip 2
Heikunio Cliente
1. KARTU Tahfiz
1. KARTU Tahfiz
Hikmah Mahmud
Deutsche Verben Unregelmäßige Starke Verben Liste Nach Sprachniveau Deutsch Deutschlernerblog_2 (1) (2)
Deutsche Verben Unregelmäßige Starke Verben Liste Nach Sprachniveau Deutsch Deutschlernerblog_2 (1) (2)
PatrykŁukowicz
A1-A2-Verblisten
A1-A2-Verblisten
İMT Öğrencisi
Starken Verben - B1 Deutsch
Starken Verben - B1 Deutsch
DDCT
Wie beugt man starke Verben
Wie beugt man starke Verben
manuel2801
Merkblatt -Brandschutz - Europäische Baustoffklassen
Merkblatt -Brandschutz - Europäische Baustoffklassen
Adrian Sasek
Deutsche-Verben-unregelmäßige-starke-Verben-Liste-nach-Sprachniveau-Deutsch-deutschlernerblog_2
Deutsche-Verben-unregelmäßige-starke-Verben-Liste-nach-Sprachniveau-Deutsch-deutschlernerblog_2
Grace babybye
Httpsdeutschlernerblog.dewp Contentuploads201802Deutsche Verben Unregelmäßige Starke Verben Liste Nach Sprachniveau Deut 3
Httpsdeutschlernerblog.dewp Contentuploads201802Deutsche Verben Unregelmäßige Starke Verben Liste Nach Sprachniveau Deut 3
MERCEW TV
mot-a1-a2-verblisten.docx
mot-a1-a2-verblisten.docx
Daniel Nata
A1-A2-Verbliste
A1-A2-Verbliste
Laura Bulla
Bajo
Bajo
Samuel Martinez
Deutsche-Verben-unregelmäßige-starke-Verben-Liste-nach-Sprachniveau-Deutsch-deutschlernerblog_2 microsoft
Deutsche-Verben-unregelmäßige-starke-Verben-Liste-nach-Sprachniveau-Deutsch-deutschlernerblog_2 microsoft
Saba Mushtaq
a viereckats wiesal
a viereckats wiesal
Christoph Achmüller
Deutsch verblisten
Deutsch verblisten
Angélica Hernández Arriaga
Akademie Deutsch Unregelmaessige Verben nach Vokalen
Akademie Deutsch Unregelmaessige Verben nach Vokalen
Elif Tahmiscioglu
DSD II 2021 T1 NP HV Antwortblatt
DSD II 2021 T1 NP HV Antwortblatt
KASIA
telc_C1_Hochschule_Sbst
telc_C1_Hochschule_Sbst
Diane Folly
Arbeit Sb
Arbeit Sb
md
HV L7und8.DocxTabelle Antwort
HV L7und8.DocxTabelle Antwort
Camila Vlasques
Deutsch-German-Verbs-Eng-KD.pdf
Deutsch-German-Verbs-Eng-KD.pdf
Xozan
Deutsch German Verbs English
Deutsch German Verbs English
bilal
Ahmad und die Goldmünze
Ahmad und die Goldmünze
Iie Spl
Ahmad, Samira Und Der Hijab
Ahmad, Samira Und Der Hijab
Iie Spl
Ahmad und die Einladung
Ahmad und die Einladung
Iie Spl
Ahmad geht in den Zoo
Ahmad geht in den Zoo
Iie Spl
2,000 Most Common German Words
2,000 Most Common German Words
Iie Spl
2_5247203911080611138
2_5247203911080611138
Iie Spl
Brief-Ärztekammer_Impfung_Kinder
Brief-Ärztekammer_Impfung_Kinder
Iie Spl
Verständigungshilfe_Syrisch-Arabisch_07_12_2015
Verständigungshilfe_Syrisch-Arabisch_07_12_2015
Iie Spl
Vorsicht Haftungsfalle - ÄfA-MWGFD-AfA mit Impressum-1
Vorsicht Haftungsfalle - ÄfA-MWGFD-AfA mit Impressum-1
Iie Spl
A1_1023G_DE
A1_1023G_DE
anabon
IHC Info vor Kursbeginn
IHC Info vor Kursbeginn
krisna bhatara
Ubung A1_Leichte Ubung
Ubung A1_Leichte Ubung
Catalin Asavoaei
Klasse c - Indirekte Rede a2
Klasse c - Indirekte Rede a2
linggom marpaung
Tegge Altgriechisch 3
Tegge Altgriechisch 3
Saygın Günenç
Wotjak_Heine (2005)
Wotjak_Heine (2005)
Lisa Avemi
Nominalisierung
Nominalisierung
Claudia Sosa⃝⃤
Mock Exam Grammatik
Mock Exam Grammatik
Paul.ciciu
direkt-zwei_teil_3
direkt-zwei_teil_3
bebehic278
German grammatik DEU
German grammatik DEU
umairjamal1
Фразы для урока немецкого в школее
Фразы для урока немецкого в школее
Sabina Finik
Linie1 Glossar Deutsch-Arabisch A2
Linie1 Glossar Deutsch-Arabisch A2
Ahmad Alaya
A1_2041V_DE
A1_2041V_DE
Enis Hasic
Schritte International 1 Kursbuch Und Arbeitsbuch
Schritte International 1 Kursbuch Und Arbeitsbuch
Eu gmail2
PDF A2 Lektion 5
PDF A2 Lektion 5
Reyes, Shania Nikole
RPP%20AKK%20FIX
RPP%20AKK%20FIX
Yusvina Mahza
konjunktiv2
konjunktiv2
almanca ödev
Gantefort 2011 Bildungssprache
Gantefort 2011 Bildungssprache
Lychee Yumberry
Temporale Präpositionen über zwischen
Temporale Präpositionen über zwischen
adjiji
Чек-лист для уровня В1
Чек-лист для уровня В1
zà sán de
A2_2066X_DE (1)
A2_2066X_DE (1)
Alexandru Estera
fisa4.pdf
fisa4.pdf
Brigitta Szabo
EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN
EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN
kortimz
Untitled
Untitled
ELİF ELA TAŞKIN
7. Die Appellfunktion der Sprache
7. Die Appellfunktion der Sprache
Nicoleta Stăvilă
Arbeitsblatt a1 Die Deklination
Arbeitsblatt a1 Die Deklination
Anderson Kanmogne
Rektion der Verben mit Präp.
Rektion der Verben mit Präp.
Екатерина Чмуневич
Slowenisch-Grammatik.pdf
Slowenisch-Grammatik.pdf
Cibbbs