Medikation
Üb. 2/1/2
a) Virusinfektion bakterielle Infektion
b) vor den Mahlzeiten nach den Mahlzeiten
c) Talkumpuder die entzündungshemmende Salbe oder Talkumpuder
d) Der Arzt glaubt nicht Der Arzt glaubt, dass …
Üb. 2/2/1
1. Antiemetikum d) verhindert oder stoppt den
Brechreiz, das Erbrechen
2. Entwurmungsmittel f) vernichtet Würmer
Üb. 2/2/2
1. Analgetika
2. Antibiotika, entzündungshemmendes Mittel
3. Antazide
4. Fiebermittel
5. blutdrucksenkendes Mittel, Antihypertensivum
6. Brechmittel
7. Bronchodilatator
8. Vasodilatatoren
Üb. 2/2/4
Analgetika schmerzstillende Tabletten, Schmerztabletten
Hustensirup Hustensaft
Brausetabletten = Tabletten, die sich in Wasser unter Aufbrausen auflösen
Inhalator, Inhalationsgerät ein Inhaliergerät
Muskelentspanner
Schlaftabletten Schlafmittel
Üb. 2/2/5
P1: Ich gebe Ihnen Schlaftabletten, damit Sie schlafen können.
P2: Ich gebe ihr Entwurmungsmittel, damit die Würmer vernichtet werden.
P3: Ich gebe Ihnen Mitteln gegen die Aufblähung, damit Sie nicht mehr aufgebläht sind.
P4: Ich gebe Ihnen ein schleimlösendes Mittel, das den bronchialen Schleim löst.
P5: Ich gebe Ihnen Kopfschmerztabletten, damit die Kopfschmerzen weggehen. Und auch
noch ein Antihypertensivum / blutdrucksenkendes Mittel, damit der Blutdruck senkt.
Üb. 2/3/1
Nebenwirkungen:
Allergie, Magenprobleme, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall, Verstopfung, Atemnot, hoher
Blutdruck, Sehstörungen, starkes Herzklopfen, Appetitlösigkeit, Müdigkeit,
Schlafprobleme usw.
Üb. 2/3/2
1. rotes Gesicht, Juckreiz, Ausschläge
2. Magenverstimmung
3. Schwindelgefühl
4. Übelkeit, Magenverstimmung
Üb. 2/3/3
Medikament Krankheit Symptome
1. Tabletten Lungenentzündung rotes Gesicht, Juckreiz, Ausschläge
Üb. 2/4/2
a) Nehmen
b) Schlucken
c) Nehmen
d) Wenden … an
e) wenden … an
f) inhalieren
g) nehmen
Üb. 2/4/3
1. Legen Sie diese Pille unter Ihre Zunge und lassen Sie sie zergehen! Falls Sie diese
Tablette nicht schlucken können, halbieren oder zerdrücken Sie sie!
2. Nehmen Sie diese Kapsel mit etwas Wasser ein!
3. Tropfen Sie etwas von dieser Mischung auf ein Stück Würfelzucker! Schütteln Sie die
Mischung vor dem Gebrauch!
4. Führen Sie ein Zäpfchen vor dem Schlafengehen in die Vagina ein!
5. Reiben Sie eine dünne Schicht von dieser Creme auf Ihre Haut!
6. Tropfen Sie drei Tropfen von diesen Augentropfen jeden Abend in Ihre Augen!
7. Streuen Sie etwas Talkumpuder auf Ihre Haut!
8. Vermischen Sie 15 Tropfen mit einem Glas Wasser und gurgeln Sie 2-3 Mal am Tag!
1) g
2) f
3) b
4) e
5) h
6) a
7) d
8) c
daraufhin
Bedenken
Ma·gen·ver·stim·mung
/ˈmaːɡn̩fɛɐ̯ʃtɪmʊŋ,Mágenverstimmung/
sich bücken
1. 1.
1. a) unter Anwendung von Druck zerkleinern, in eine breiige Masse verwandeln: die
Kartoffeln [mit der Gabel] z.;
2. (ugs.) zerknittern, zerknautschen, durch Druck aus der Form bringen: das Kleid,
die Bluse z.
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM].