Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
WIEDERHOLUNG 2022
2. Und Sie? Wie heißen Sie? Woher kommen Sie? Wo wohnen Sie? Stellen Sie sich vor!
__________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________
3. Treffen im Café
Ordnen Sie die Dialoge.
Ich bin Peter aus England, und du? - Ich heiβe Halina. Ich komme aus Indien. - Ja klar, bitte. - Tee. -
Was trinkst du: Orangensaft oder Tee? - Zwei Tee, bitte! - Entschuldigung, ist hier frei?
Kaffee, bitte. - Thomas, das ist Herr Schneider. Er ist Musiklehrer. – Herr Schneider, das ist Thomas
Sommer. - Hallo, Thomas. – Tag, Sebastian. – Guten Tag, Thomas. - Was möchten Sie trinken?- Also drei
Kaffee. - Ich auch.
4. Kommunikation im Kurs.
Was passt zusammen? Verbinden Sie die Satzteile.
1
Deutsch II – Einheit 1 ISM – UNL
5. Markieren Sie die Verben und antworten Sie.
2
Deutsch II – Einheit 1 ISM – UNL
8. Ergänzen Sie die richtige Form von „sein” im Präsens oder Präteritum.
◊ Nein, ich __________ aus St. Gallen. __________ du schon mal in St. Gallen?
● Nein, ich __________ schon in Bern und in Basel. Das _______ super!
◊ Ja, Basel und Bern _________ interessante Städte. Aber St. Gallen ________
auch sehr schön.
10. Zahlenrätsel
3
Deutsch II – Einheit 1 ISM – UNL
12. Im Büro.
a) Sie kennen die 12 Wörter. Ergänzen Sie die Vokale.
b) Welcher Artikel ist richtig? Kreuzen Sie an.
Ja, das ist _______ Kuli von Martin. Nein, das ist _____ Heft.
Ja, das ist ________ Tasche. Nein, das ist ________ Computer.
4
Deutsch II – Einheit 1 ISM – UNL
A B C D
Der Eiffelturm
Was ist das? Wo ist denn das? In welchem Land ist das?
A - …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
B - …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
C - …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
D - …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
a) ● Kennst du …………………………………………………………..?
b) ● Kennst du …………………………………………………………..?