Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
BILANZ 2016
Die Nova Sedes Wohnungsbau Bilanz 2016
Auch das Jahr 2016 war für die Genossenschaft und ihre Mitglieder ein
erfolgreiches Geschäftsjahr. Hier ein Auszug aus dem online Bundesanzeiger.
Suchergebnis – Bundesanzeiger https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?18
Neustadt a.d.Waldnaab
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 31.12.2015
EUR
A. Anlagevermögen 3.542.362,29 3.893.475,34
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 11.500,00
II. Sachanlagen 862.038,05 849.446,05
III. Finanzanlagen 2.668.824,24 3.044.028,29
B. Umlaufvermögen 8.881.058,85 4.281.013,29
I. Vorräte 4.308.187,77 2.900,95
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.210.056,49 3.916.813,50
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 362.814,59 361.298,84
Summe Aktiva 12.423.421,14 8.174.488,63
Passiva
31.12.2016 31.12.2015
EUR
A. Eigenkapital 7.328.925,68 6.249.728,87
I. gezeichnetes Kapital 12.302.800,00 10.412.000,00
II. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen -5.720.308,17 -4.802.023,62
III. eingefordertes Kapital 6.582.491,83 5.609.976,38
IV. Gewinnrücklagen/Ergebnisrücklagen 22.346,50 17.012,43
V. Bilanzgewinn 724.087,35 622.740,06
B. Rückstellungen 11.861,00 42.363,85
C. Verbindlichkeiten 5.082.455,96 1.882.395,91
D. Rechnungsabgrenzungsposten 178,50
Summe Passiva 12.423.421,14 8.174.488,63
Allgemeine Angaben
Die NOVA SEDES Wohnungsbau eG hat ihren Sitz in Neustadt a d Waldnaab und ist eingetragen in das Handelsregister beim
Amtsgericht Weiden (Reg.Nr. 131).
Der vorliegende Jahresabschluss erfolgte nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches in der Fassung des Bilanzrichtlinie-
Umsetzungsgesetz (BilRUG) und den Vorschriften des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) sowie
den einschlägigen Bestimmungen der Satzung.
Der Abschluss umfasst die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und den Anhang (einschließlich Anlagespiegel, Rücklagenspiegel,
Verbindlichkeitenspiegel). Die Gewinn- und Verlustrechnung ist entsprechend § 275 Abs. 2 HGB nach dem Gesamtkostenverfahren
aufgestellt.
Um die Klarheit der Darstellung zu verbessern, sind einzelne Posten der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
zusammengefasst und daher in diesem Anhang gesondert aufgegliedert und erläutert.
Die Vorjahreszahlen der Umsatzerlöse sind aufgrund der Neufassung von § 277 Abs. 1 HGB durch das BilRUG nicht vergleichbar. Bei
Anwendung des § 277 Abs. 1 HGB in der Fassung des BilRUG hätten sich für das Vorjahr Umsatzerlöse in Höhe von € 2.369.714,54
ergeben.
EUR
Gesetzliche 17.012,43 0,00 5.334,07 0,00 22.346,50
Rücklage
17.012,43 0,00 5.334,07 0,00 22.346,50
Sonstige Rückstellungen
Die sonstigen Rückstellungen enthalten im Wesentlichen Rückstellungen für Abschluss- und Prüfungskosten.
Verbindlichkeiten
Die Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten sind aus dem nachfolgenden Verbindlichkeitenspiegel zu ersehen.
Gesamtbetrag davon mit einer Restlaufzeit
Art der Verbindlichkeit zum kleiner 1 Jahr 1 bis 5 Jahre größer 5 Jahre
31.12.2016 EUR EUR EUR EUR
1. Verbindlichkeiten gegenüber 2.964.534,45 36.320,37 2.631.297,47 296.916,61 419.807,37
Kreditinstituten
2. Erhaltene Anzahlungen auf 27.278,16 27.278,16 28.870,14
Bestellungen
3. Verbindlichkeiten aus 31.304,00 31.304,00
Lieferungen und Leistungen
4. sonstige Verbindlichkeiten 1.951.946,04 133.498,59 1.817.221,30 1.226,15 1.340.687,07
4.975.062,65 228.401,12 4.448.518,77 298.142,76 1.789.364,58
Sonstige Angaben
Sonstige finanzielle Verpflichtungen
Zum 31.12.2016 bestehen Verpflichtungen aus Mietverträgen in Höhe von T€ 42.
Gegenstand der Mietverträge sind hauptsächlich die folgenden Wirtschaftsgüter:
Geschäftsräume in Neustadt
Arbeitnehmer
Am Bilanzstichtag waren im Unternehmen durchschnittlich 2,25 Mitarbeiter beschäftigt.
Mitgliederbewegung
beigetretene
Beigetretene gezeichnete zahlende
Mitglieder lt. Liste Anteile Mitglieder gebuchte Anteile
Bestand 01.01.16 23.326 13.972
+ Zugänge 3.719 74.316 2.414
./. Abgänge 11
./. Umbuchungen 10
Bestand 31.12.16 27.045 16.365
Die Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder haben sich im Geschäftsjahr um 1.901.600,00 EUR erhöht.
Satzungsgemäß haften die Mitglieder nur mit ihren Geschäftsanteilen.
Eine Nachschusspflicht besteht nicht.
Prüfungsverband
DEGP Deutsch-Europäischer Genossenschafts- und Prüfungsverband e.V.
Wasserstadt 16-18
06844 Dessau
Organe
Mitglieder des Vorstands
Name, Vorname Tätigkeit/ausgeübter Beruf
Hackl, Gunnar Kaufmann
Christl, Heinrich Kaufmann
Mitglieder des Aufsichtsrates
Name, Vorname Tätigkeit/ausgeübter Beruf
Roth, Karl-Heinz Kaufmann Aufsichtsrat-Vorsitzender
Lang-Seifert, Ilka Rechtsanwältin
Bauriedl, Sabine Steuerberaterin
Kiener, Ralf Kaufmann
Peschel, Dennis Kaufmann
Am Bilanzstichtag betrugen die Verbindlichkeiten an:
Mitglieder des Vorstandes 1.486,20 €
Zuschreibung Buchwerte
Stand
Wirtschaftsjahr 31.12.2016 31.12.2015
1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche 11.500,00
Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
Summe Immaterielle Vermögensgegenstände 11.500,00
II. Sachanlagen
1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten 833.718,05 848.155,05
auf fremden Grundstücken
2. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 28.320,00 1.291,00
Summe Sachanlagen 862.038,05 849.446,05
III. Finanzanlagen
1. Beteiligungen 1.512.200,00 1.512.200,00
2. sonstige Ausleihungen 1.156.624,24 1.531.828,29
Summe Finanzanlagen 2.668.824,24 3.044.028,29
Gesamtsumme Anlagevermögen 3.542.362,29 3.893.475,34
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am 12.4.2018.
Klick hier → Nova Sedes Facebook Klick hier → Nova Sedes Blog
Klick hier → Nova Sedes Instagram Klick hier → Nova Sedes Cash Back
Klick hier → Nova Sedes Twitter Klick hier → Nova Sedes Hugo49
Klick hier → Nova Sedes Pinterest
Klick hier → Nova Sedes Tumblr
Klick hier → Nova Sedes YouTube
Klick hier → Nova Sedes Zonerama
Klick hier → Nova Sedes Google+