Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
GRUPPENARBEIT
IN BREAKOUT-
SESSIONS
Seite 2
IM TEAM EIN DOKUMENT ANSEHEN
1.Hier
anklicken
2.Dokument
anklicken
3. Teilen
Seite 3
Lesen Sie im Team die Stellenausschreibungen. Entscheiden Sie sich für eine Stelle.
Das Goethe-Institut bietet im Jahr 2022 Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren an.
Diese Kurse finden in zahlreichen renommierten Internaten und Bildungsstätten in den schönsten Gegenden
Deutschlands statt und bestehen aus Sprachunterricht und einem betreuten Sport-, Kultur-, und
Freizeitprogramm.
Unsere Betreuer*innen konzipieren ein Zur Vorbereitung auf den Einsatz nehmen
buntes Angebot an sportlichen, kreativen, unsere Mitarbeiter/innen an einer Online-
musischen und kulturellen Aktivitäten, das Schulung teil. Vor Kursbeginn erfolgt am
sich an den Wünschen der Teilnehmenden Kursort eine zusätzliche Einweisung.
orientiert, und führen diese Programme
auch durch. Sie begrüßen die ANFORDERUNGEN
Kursteilnehmenden bereits am Flughafen Von unseren Betreuer*innen erwarten
und organisieren den Transfer, sorgen aber wir ein hohes Engagement,
auch für die Durchsetzung der Hausord- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit,
nung und die Einhaltung der Bettruhe. Kreativität und Erfahrung in der Kinder-
Im Durchschnitt steht für maximal und Jugendarbeit.
16 Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer mindestens eine VERGÜTUNG
Betreuungsperson zur Verfügung. Je jünger Betreuer*innen erhalten eine Vergütung
die Teilnehmenden sind, desto intensiver nach EG 5 EntgO TVöD zuzüglich
ist die Betreuung, so dass immer ein tariflicher Zuschläge. Weitere Details
optimales Freizeitangebot und die finden Sie unter:
notwendige Aufsicht gewährleistet sind.
GOETHE.DE/
BEWIRBDICH
DAS GROSSE GANZE
DIE KURS-
Unser Angebot
KOORDI-
NATOR*INNEN
SPIEL, SPASS UND DAF
ANFORDERUNGEN
Von unseren Betreuer*innen mit pädagogi-
schen Aufgaben erwarten wir neben hohem
Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
DIE
und Jugendlichen. Erste DaF-Erfahrungen BETREUER*
sind auf dieser Stelle unabdingbar.
INNEN MIT
VERGÜTUNG PÄDAGO-
Betreuer*innen mit pädagogischen GISCHEN
Aufgaben erhalten eine Vergütung nach
EG 8 TVöD zuzüglich tariflicher AUFGABEN
Zuschläge.
Weitere Details finden Sie unter:
GOETHE.DE/
BEWIRBDICH
DIE
HONORAR-
LEHRKRÄFTE
EXPERTISE IN DEUTSCH
ALS FREMDSPRACHE
11
Unser Angebot
Führen Sie jetzt zu zweit ein Fahrstuhlgespräch: Eine Person übernimmt
die Rolle des/r Bewerbers/in, die andere die des Chefs/der Chefin. 3 Minuten
Danach wechseln Sie sich ab. Sie haben 1 Minute für Ihr Statement!
Seite 7
Seite 8