Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Answers
1. Shorts und T-Shirts trage ich normalerweise zu Hause. Ich trage ein schönes Kleid auf
einer Party. / Normalerweise trage ich Shorts und T-Shirts zu Hause.....
2. Im Büro trägt mein Vater ein Hemd und eine Hose. Am Wochenende trägt er Jeans
und ein T-Shirt.
3. Heute ist das Wetter warm. Ich ziehe Bermudas und ein T-Shirt / einen Tanktop an.
4. Im Winter ist es sehr kalt. Dann trage ich warme Kleider.
5. Ja, Mode ist wichtig für mich. Ich kaufe normalerweise in H&M ein. / Nein, Mode ist
nicht wichtig für mich. Ich kaufe Kleider in einem Geschäft / Kaufhaus.
6. Jeans und ein T-Shirt trage ich gern. Blau ist meine Lieblingsfarbe.
7. Leichte Kleider / Kleider aus Baumwolle trägt man im Sommer. Bermudas und
Tanktops trage ich im Sommer.
8. Einmal im Monat kaufe ich Kleider. Mit meinem Freund / meiner Freundin / Mutter /
Schwester gehe ich einkaufen.
9. Der Winter ist mein Lieblingsjahreszeit. Es ist kalt dann. / Der Sommer
ist meine Lieblingsjahreszeit. Das Wetter ist da warm und trocken.
10. Jeans und ein T-Shirt trage ich gern. Ein Kleid trage ich nicht gern.
11. Im Winter ist das Wetter kalt. Im Sommer ist es warm und trocken.
12. Jeans und ein T-Shirt trage ich gern. Schuhe und eine Sonnenbrille passen dazu.
13. Sonntags habe ich frei. In der Freizeit höre ich gern Musik oder lese Bücher.
14. Im Sommer / Mai habe ich Ferien. Ich fahre in diesen Ferien nach Mahabaleshwar.
15. In der Wüste kann man auf den Kamelen reiten. Man kann eine Wüstensafari mit
dem Jeep machen.
16. Am Strand kann man in der Sonne liegen. Man kann Sandburgen bauen.
17. Nach der Prüfung mache ich eine Weltreise. Ich reise mit meiner Familie.
18. Im Sommer reise ich normalerweise ins Ausland. Ich fahre mit dem Flugzeug.
19. Wenn ich ins Ausland reise, brauche ich das Visum und ein Flugticket. Man braucht
Kleider und Geld.
20. Meine letzte Reise war fantastisch. Ich habe viele neue Orte besucht.
21. Meine Winterferien waren sehr schön. Ich habe viel gelesen, gemalt und geschlafen.
22. Reisen ist mein Hobby und es ist sehr wichtig für mich. Ich reise zweimal in einem/
pro Jahr.
23. Ich treffe meine Freunde jeden Tag. Wir spielen Fuβball zusammen. Manchmal
gehen wir ins Kino.
24. Meine Sommerferien beginnen im Mai. Sie dauern zwei Monate.
25. Meine Hobbys sind Malen und Lesen. Am liebsten male ich.
26. Dieses Jahr fahre ich nach Goa. Ich fahre mit meiner Familie.
27. In den Sommerferien lese ich viele Bücher. In diesen Sommerferien will ich nach
Mumbai fahren.
28. Mein Freund fährt zum ersten Mal nach Deutschland. Er soll den Pass und das Visum
mitnehmen. Er soll auch warme Kleider mitnehmen.
29. Man kann von Pune nach Delhi mit dem Flug / mit dem Zug fahren. Mit dem Flug
dauert es etwa 2 Stunden. Die Zugreise dauert etwa 26 Stunden.
30. Man kann in der Buchhandlung Bücher kaufen. Auf der Post kann man Briefmarken
kaufen.
31. Auf der Bank kann man Geld wechseln. Man kann alte Waren im Antiquariat kaufen.
32. In der Apotheke kann man Medikamente bekommen. Man kann am Kiosk Zeitungen
und Magazine kaufen.
33. Ich möchte gern in der Stadt wohnen. Dort hat man bessere
Arbeitsmöglichkeiten.
34. Wenn man auf dem Land wohnt, hat man genug Freizeit. Die Luft ist sauber. Man
kann ruhig leben.
35. Wenn man auf dem Land wohnt, hat man wenige Arbeits-/Einkaufsmöglichkeiten. Es
gibt nicht viele gute Schulen und Hochschulen auf dem Land.
36. Es gibt sehr gute Verkehrsverbindungen in der Stadt. Es gibt gute Schulen und
Universitäten. Diese sind zwei Vorteile, wenn man in der Stadt wohnt.
37. Die Luft in der Stadt ist schmutzig. Man bleibt anonym. Diese sind zwei Nachteile,
wenn man da wohnt.
38. Ein Tourist kann in meiner Stadt viele Sehenswürdigkeiten, zB Shaniwarwada
besichtigen, Er kann auch Bhakarwadi und Misal Pav essen.
39. Das Leben in einer Smart City ist einfach und bequem. Es gibt gute
Verkehrsverbindungen.
40. Meine Stadt heiβt Pune. Zwei Sehenswürdigkeiten in meiner Stadt sind Shaniwar
Wada und Sarasbag.
41. Man feiert den Tag der Republik in Indien am 26. Januar. Zwei Volksfeste in
Deutschland sind Oktoberfest und Karneval.
42. Man feiert in Indien den Lehrertag am 5. September. Zwei Familienfeste sind
Muttertag und Hochzeitstag/ Vatertag.
43. Ich habe Geburtstag am _(Datum)_. _(Monat)_. Ich mache eine groβe Party mit
meinen Freunden.
44. Zum Hochzeitstag kann man Blumen schenken. Ein Glückwunsch dazu ist:
Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!
45. Mein Bruder hat Geburtstag. Ich schenke ihm eine Kamera. Sein Hobby ist
Fotografieren.
46. Mein Freund hat heute Geburtstag. Ich wünsche ihm „Alles Gute zum Geburtstag‟.
47. Ich schenke meinen Groβeltern Bücher zu Weihnachten. Sie lesen gern.
48. Meine Schwester liest gern. Ich schenke ihr Bücher. Ich kann ihr auch einen Kindle
schenken.
49. Mein Freund fliegt nach Deutschland. Ich wünsche ihm ,,Gute Reise‟/ „Guten Flug‟.
Ich schenke ihm einen Reiseführer/ eine warme Jacke/ eine Reisetasche.
50. Vor der Geburtstagsfeier dekoriert man das Partyzimmer. Man backt einen Kuchen/
kauft Getrӓnke.
51. Meine Familie feiert gern Familienfeste wie Hochzeitstag/ Geburtstage oder
Muttertag. Wir essen gern und haben Spaβ.
52. Ich habe zum Geburtstag von meinen Eltern ein Handy als Geschenk bekommen. Ich
habe auch Bücher bekommen.
53. Nächste Woche habe ich Geburtstag. Auf der Party esse ich gern einen Kuchen und
Biryani. Ich tanze viel mit Freunden.
54. Elena und Stefan fahren bald nach Japan. Man kann ihnen einen Reiseführer/ eine
Reisetasche schenken.