Sie sind auf Seite 1von 4

Kompass 1 © Wydawnictwo Szkolne PWN

Test II

1. Rozumienie ze słuchu 8 pkt


Przeczytaj uważnie, a następnie posłuchaj nagrania. Zaznacz w tabeli, która z wypowiedzi
Lucasa jest zgodna z jego treścią (R-richtig), a która nie (F-falsch).

R F
1. Lucas hat eine Oma und einen Opa.
2. Opa Ingo ist achtzig.
3. Oma Martha trinkt Kaffee.
4. Opa Ingo fährt am Wochenende Auto.
5. Ingo und Martha haben drei Kinder.
6. Der Mann von Oma Ellen lebt nicht mehr.
7. Oma Ellen ist ein Computerfreak.
8. Oma Ellen ist altmodisch.

2. Czytanie ze zrozumieniem 8 pkt


Przeczytaj tekst, a następnie wybierz prawidłowe informacje.

Ich heiße Gabi und ich habe zwei Geschwister. Mein Bruder ist ein Baby, er ist noch
nicht ein Jahr alt. Er trinkt und lacht gern. Er heißt Robert und ist noch sehr klein. Ich
und meine Schwester mögen Robi sehr. Meine Schwester ist achtzehn und besucht
ein Gymnasium. Sie heißt Mira. Sie mag Computer und sie programmiert gern. Mira
ist blond, klug und schön wie ein Model. Sie läuft am Wochenende im Park. Meine
Familie hat 2 Tiere und 3 Kinder. Am Wochenende sind wir nicht zu Hause. Wir
fahren zur Oma und zum Opa. Die Tiere fahren auch mit. Es sind zwei Hunde. Das
sind meine Hunde. Ich mag sie sehr. Sie sind sehr intelligent.

1. Gabi hat
a) zwei Schwestern.
b) nur eine Schwester.
c) keine Schwester.

2. Der Bruder von Gabi


a) ist ein Jahr alt.
b) ist zwei Jahre alt.
c) ist noch kein Jahr alt.

3. Der Bruder von Gabi ist


a) lustig.
b) traurig.
c) dick.

4. Die Schwester von Gabi ist


a) Studentin.
b) Informatikerin.
c) Schülerin.
Kompass 1 © Wydawnictwo Szkolne PWN

5. Die Schwester von Gabi


a) ist dumm.
b) hat eine gute Figur.
c) ist alt.

6. Die Familie von Gabi zählt


a) fünf Personen.
b) sieben Personen.
c) vier Personen.

7. Am Wochenende ist die ganze Familie


a) zu Hause.
b) bei den Großeltern.
c) im Restaurant.

8. Die Hunde von Gabi sind


a) lustig.
b) klug.
c) klein.

2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8

3. Gramatyka 12 pkt

1. Zaznacz odpowiednie formy rodzajnika. 6 x 0,5 pkt

a) Im Garten spielt der/ ein Hund. Der/ ein Hund heißt Fidel.
b) Das ist das/ ein Baby. Das/ ein Baby weint viel.
c) Das ist die/ eine Oma. Die/ eine Oma ist alt.

2. Mein/ meine/ dein/ deine? Uzupełnij dialog. 4 x 0,5 pkt

a) Wie heißen ...............Geschwister?


b) ............... Bruder heißt Max und ............... Schwester Lora.
c) Sind ............... Großeltern nett? – Ja, sie sind sehr nett.

3. Wpisz kein, keine, keinen, nicht. 4 x 0.5 pkt

a) Sind das Männer? Nein, das sind ............... Männer.


b) Hast du einen Papagei? Nein, ich habe ............... Papagei.
c) Lacht dein Bruder oft? Nein, er lacht ............... , er weint oft.
d) Ist das ein Mädchen? Nein, das ist ............... Mädchen.
Kompass 1 © Wydawnictwo Szkolne PWN

4. Uzupełnij zdania. 6 x 0,5 pkt

a) Ralf magst du ........... Tante? Nein, ich finde ............ Tante langweilig.
b) Ich finde ........... Hund intelligent und schön.
c) Hast du ........ Großeltern? Ja, ich habe ......... Oma und ........ Opa.

5. Wpisz odpowiednie formy podkreślonych czasowników. 4 x 0,5 pkt

a) Wir lesen Comics gern. Was ................ ihr gern?


b) Die Polen sprechen Polnisch. Welche Sprache ................ Martin Schmidt?
c) Die Kinder schlafen viel. ............... dein Bruder auch lange?
d) Ich laufe gern. Wer ............... auch gern?

4. Słownictwo 12 pkt

1. Wpisz brakującego członka rodziny. 4 x 1 pkt

a) der Onkel - ..............................


b) der Sohn - ..............................
c) die Mutter - ..............................
d) die Schwester - ..............................

2. Zapisz cyfrą liczby podane słownie. 6 x 0,5 pkt

a) achtundsiebzig - ..............................
b) siebenundfünfzig - ..............................
c) neunundneunzig - ..............................
d) vierundachtzig - ..............................
e) hundertzwölf - ..............................
f) dreiunddreißig - ..............................

3. Wpisz antonimy. 4 x 0,5 pkt

a) dick - ..............................
b) intelligent - ..............................
c) weinen - ..............................
d) trinken - ..............................

4. Który czasownik pasuje do podanych rzeczowników? Połącz. 6 x 0,5 pkt

a) Salate lesen
b) Tante essen
c) Karten fahren
d) Sprite trinken
e) Auto besuchen
f) Comics spielen
Kompass 1 © Wydawnictwo Szkolne PWN

5. Pisanie 10 pkt
Przedstaw jednego ze swoich dziadków Podaj jej/ jego:
 wiek,
 wygląd,
 zainteresowania (2 informacje),
 cechę charakteru,
 twoją opinię o niej/ o nim,
 ulubione potrawy,
 ulubione napoje.

…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………

Das könnte Ihnen auch gefallen