Die Sommerferien sind zu Ende. Diesen Sommer habe ich toll verbracht. Im
Juli hat sich meine Familie auf der Krim am Schwarzen Meer erholt. Die Krim
liegt im Süden der Ukraine. Mit dem Zug sind wir nach Sevastopol gafahren.
Sevastopol hat viele historische Denkmäler. Wir haben das Panorama besichtigt.
Es erzählt über den Großen Vaterländischen Krieg. Mit einem kleinen Schiff
haben wir eine Hafenrundfahrt gemacht.
Ich bin viel im Meer geschwommen. Das Wasser war warm, es gab etwas
Wellen. Meine Mutter hat viel in der Sonne gelegen und ich bin mit meinem
Vater viel getaucht. Am Abend sind wir spazieren gegangen. Da gab es immer
viele Erholende. Sie bummeln , genießen schöne warme Abend, sitzen in Cafes
und kaufen Souveniers.
Einmal hat mein Vater geangelt. Zu Mittag gab es Bratfisch mit Reis und
Gemüse. Unser Urlaub ist schnell gegangen, brau gebrannt und zufrieden sind
wir nach Hause zurückgefahren.
Im August war ich mit meinen Großeltern auf dem Land. Zusammen haben
wir im Gemüsegarten gearbeitet. Oft bin ich zum Fluß oder in den Wald
gegangen. Im Dorf ist die Luft frisch und die Landschaften sind malerisch.
Ende August habe ich zu Hause verbracht. Mit meinen Freunden habe ich
Fußball gespielt und wir sind ins Kino gegangen. Meine Ferien waren schön!
I. Hört den Text zu. Mit wem fährt der Junge auf die Krim?
II. Verbinde die Satzteile.
1.Ich habe die Sommerferien… a . ans Meer gefahren.