Where what when who how much how many which why whom how often
2. Using appropriate examples, explain the use of any four modal verbs.
[5]
(a) 11:20 (b) 6:50 (c) 03:05 (d) 5:15 (e) 9:58
6. Changing the order of the words rewrite the following sentences: - [5]
Example :- Mein Vater arbeitet bei Maruti.
(a) Ich wohne in einer Stadt aber ich komme ______ einem Dorf.
(c) Ich habe Kopfschmerzen (headache). Ich muss ______ Arzt gehen.
(d) Ich wohne nicht allein (alone). Ich wohne ________ meiner Familie.
10. Read the following passage and answer the questions which follow!
[10]
Die Schüler gehen in das Schulzimmer (class). Der Lehrer kommt auch,und
der Unterricht beginnt.
Lehrer (L) : Guten Morgen! Ich sage (say) jetzt einen Satz (sentence). Bitte
wiederholen(repeat)Sie den Satz! Hier ist das Schulzimmer. Die Schüler
wiederholen den Satz! Der Lehrer verbessert (corrects) die Fehler (mistakes)
und sagt dann:
L: Danke, sehr gut! Jetzt frage (ask) ich, und Sie antworten (answer). ( Er
zeigt (shows) ein Buch.) Was habe ich hier, Herr Robertson?
L: Richtig, Herr Robertson; das Buch- und wie heisst der Plural von Buch?
S: die Bücher.
L: Gut! Lernen Sie immer (always) den Artikel und den Plural! Dann machen
Sie keine Fehler. (Er zeigt einen Bleistift). Was habe ich hier, Herr Montez?
L: Nein, das ist nicht richtig. Was habe ich hier, Herr Karlis?
L: Sehr gut, und wie heisst das Gegenteil (antonym) von lang ?
S: Das Gegenteil von lang ist kurz.
L: Richtig danke!
DerLehrer diktiert (dictates) einen Satz: „ Asien ist gross, aber Europa ist
klein (small).“ Die Schüler schreiben den Satz. Richard Robertson fragt den
Lehrer: „ Was heisst klein, bitte. Ich verstehe das Wort nicht.“ Der Lehrer
erklӓrt (explains) das Wort (word)nicht, sondern (rather) er schreibt ein
Beispiel an die Tafel (blackboard): Das Kind ist klein.
g. Write down all the verbs in their infinite form which have appeared in the
above text. For example: from kommt: kommen
12. Explain the topic of your assignment in not more than 150 words.
[5]