Sie sind auf Seite 1von 25

Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.

266
VU
Institut für Architekturwissenschaften 259.1
Abteilung „Digitale Architektur und Raumplanung“

La Canopée, Patrick Berger et Jacques Anziutti, Paris 2012-2016, Foto © S. Swoboda 2016
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Vereinfachung der Darstellung
je nach Maßstabsgröße.

Normgerechte Darstellung
von Treppen in den Maßstäben
1:200, 1:100, 1:50

Steigungspfeil
Stufenanzahl und Steigungs-
verhältnis

Darstellung von Stiegen in Grundriss, Schnitt und Ansicht in den Maßstäben 1:200,
1:100, u. 1:50, ÖNORM A 6240-2
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Vereinfachung der Darstellung je nach Maßstabsgröße.

Normgerechte Darstellung
von Fenstern in den
Maßstäben 1:200,
1:100, 1:50

Achsen
Architekturlichte
Ansichten
Öffnungsrichtung u. -art

Darstellung von Fenstern in Grundriss, Ansicht, und Schnitt in den Maßstäben


1:200, 1:100 u. 1:50 nach ÖNORM A 6240-2
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:

http://static.memrise.com/uploads/things/images/41373070_141013_1051_02.png http://www.pinus-okna.pl/images/ae-modern_b.jpg
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:

http://www.pinus-okna.pl/images/e-modern_b.jpg
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Öffnungsarten von Fenstern

Dreieckslinie – Basis gibt


Bandseite, Spitze die
Öffnungsseite an.

Schematische Darstellung der Öffnungsart von Fenstern in Ansicht ÖNORM A 6240-2


Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Vereinfachung der Darstellung je nach Maßstabsgröße.

Normgerechte Darstellung
von Türen in den
Maßstäben 1:200,
1:100, 1:50

Achsen
Durchgangslichte
Aufgehrichtung
Sondertüren

Darstellung von Türen in Grundriss, Ansicht, und Schnitt in den Maßstäben 1:200,
1:100 u. 1:50 nach ÖNORM A 6240-2
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Prüfungsergebnisse….
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Normgerechte Öffnungsart von Türen im Grundriß

Schematische Darstellung der Öffnungsart von Türen im Grundriß ÖNORM A 6240-2


Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Anschluss Terrassentür
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Anschluss Tür, Balkon
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Anschluss Terrassentür
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Anschluss Tür, Balkon
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Terrassentür
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Darstellung von Bauteilen:
Darstellung – Praxis
Terrassentür
Skriptum
Prof. Heinz Priebernig
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Weitere Darstellungsdefinitionen nach ÖNORM A 6240-2:

Rauch-, Abgas- und Luftfänge

Darstellung von Fängen, ÖNORM A 6240-2


Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Weitere Darstellungsdefinitionen nach ÖNORM A 6240-2:

Durchbrüche und Aussparungen – Decken- und Fußbodendurchbrüche, -aussparungen

Bsp. für Fußbodenaussparung, ÖNORM A 6240-2

Bsp. für Deckenaussparung, ÖNORM A 6240-2

Bsp. für Decken- u. Fußbodendurchbrüche, ÖNORM A 6240-2


Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Weitere Darstellungsdefinitionen nach ÖNORM A 6240-2:
Durchbrüche und Aussparungen
- Wanddurchbrüche - Schlitze u. Nischen

Bsp. für Fußbodenaussparung, ÖNORM A 6240-2

Bsp. für Wanddurchbrüche, ÖNORM A 6240-2


Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Weitere Darstellungsdefinitionen nach ÖNORM A 6240-2:

Symbole f. Sanitärgeräte Symbole für Elektroinstallationen

Symbole für Sanitäreinrichtung, ÖNORM A 6240-2


Symbole für Elektroinstallationen, ÖNORM A 6240-2
Grundkurs Architektur und Konstruktion – CAAD1, 259.266 VU
Weitere Darstellungsdefinitionen nach ÖNORM A 6240-2:

Symbole f. Elektrogeräte Symbole für Heizgeräte

Symbole für Elektrogeräte, ÖNORM A 6240-2

Symbole für Elektroinstallationen, ÖNORM A 6240-2

Das könnte Ihnen auch gefallen