Das San Antonio Programm wurde in San Antonio (University of Texas, USA) entwickelt. Das Programm dient dazu, mittels Übungen mit
einem Theraband sowie Gewichten den Schulterkopf in die Schulterblattpfanne zu zentrieren. Dabei werden die Muskeln, welche die
Rotatorenmanschette bilden, trainiert und dadurch das Schultergelenk stabilisiert.
Aussenrotation: Innenrotation:
Ellenbogen an den Körper in Ellenbogen an den Körper in
90° Beugung. 90° Beugung, ein gerolltes
Aussenrotation gegen Tuch einklemmen.
Widerstand. Innenrotation gegen
Rotationsachse ist der Widerstand
Oberarm.
Flexion/Elevation: Extension:
Arm gerade, Arm von unten Ellenbogen an den Körper in
nach oben bewegen. Flexion 90° Beugung.
gegen Widerstand Flexion gegen Widerstand
Abduktion: Fortgeschritten,
Arm gerade, seitlich in ca. Subscapularis:
90° zum Oberkörper. Arm in 90° Abduktion und
Abduktion mit Theraband. Hand nach vorne rotieren.
Rotationsachse ist der
Oberarm.