Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
E_notify
User Benachrichtigungsmodul
p
Softwareanleitung
2002 ABB Schweiz AG
Baden/Schweiz
1. Auflage
Für dieses Dokument und die Software behalten wir uns alle Rechte vor.
Missbräuchliche Verwendung, wie insbesondere Vervielfältigung (ausser Ar-
chivierungs- oder Backupkopien) und Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Die Verantwortung für die korrekte Funktionsweise der zur Verfügung gestell-
ten Funktionsblöcke obliegt ABB Schweiz AG, d.h. Funktionen und Beschrei-
bung stimmen überein.
Die Verantwortung für die korrekte Funktionsweise des Anwenderprogrammes
obliegt dem Ersteller der Software.
Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht
als zugesicherte Eigenschaften aufzufassen. Im Interesse der Kunden sind
wir ständig bestrebt, unsere Erzeugnisse auf den neuesten Stand der Technik
zu bringen. Dabei können Abweichungen zwischen Produkt und Produktbe-
schreibung bzw. Software und 'Softwareanleitung' entstehen.
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung .................................................................................. 2
1.1. Zweck ......................................................................................... 2
1.2. Umfang ....................................................................................... 2
1.3. Überblick über E_notify............................................................... 3
2. Installation................................................................................... 5
2.1. Voraussetzungen ........................................................................ 5
2.2. Installation von E_notify (Teil von PSM) ..................................... 5
2.3. Installation von WinFax PRO ...................................................... 5
2.4. Hinzufügen eines Modems ......................................................... 6
2.5. Aktivieren eines Modems............................................................ 8
2.6. Zusätzliche Konfigurationen........................................................ 9
2.6.1. Default Print Definition für .FLT Files (WinNT)........................... 9
2.6.2. Default Print Definition für .FLT Files (Windows 2000) ............ 11
2.6.3. Löschen einer allfälligen Default Print Applikation
für .FLT Files............................................................................. 13
3. Konfiguration............................................................................. 14
3.1. Generell .................................................................................... 14
3.2. Konfiguration Empfänger .......................................................... 14
1
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
1. Einführung
1.1. Zweck
Der Zweck diese Dokumentes ist es, den Benutzer von E_notify
eine Anleitung zu geben, wie E_notify installiert, konfiguriert und
benutzt wird. E_notify wird automatisch mit der E_wineve Kom-
ponente von PSM installiert.
Diese Dokument ist ebenfalls als Online Hilfe in E_notify vor-
handen und unterstützt den Benutzer bei Konfiguration, Betrieb
oder der Fehlersuche.
Für die Installation von E_notify sind Kenntnisse im Umgang mit
Windows und der Systemkonfiguration von Vorteil, jedoch nicht
unbedingt notwendig. Die Installation wurde weitestgehend au-
tomatisiert, und die nötigen Schritte, welche vom Benutzer vor-
genommen werden müssen, sind im Installationsteil dieses Do-
kumentes genau beschrieben.
1.2. Umfang
Dieses Dokument beinhaltet folgende Punkte:
· Installation von E_notify und dem zusätzlich nötigen WinFax
PRO Programm.
· Nötige Konfigurationsschritte
· Benutzung.
Das Dokument ist gleichzeitig auch als Online Hilfe in E_notify
verfügbar.
2
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
E_statistic
E_wineve
E_history
E_erp
E_param
E_notify
LDB
E_web
E_ldb MMS
GIS Geographical
Information Systems
E_com: Communication
ERP Enterprise
Naviagteion Resource Planning
Storage
LDB Lightning
Data Base
MMS Maintenance
Management System
Modem
Fax
PC Machine
(with E_wineve and Telephone
WinFax PRO installed) Network
3
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
In PSM V1.1.0 ist E_notify Teil von E_wineve und wird auch di-
rekt bei der Installation von E_wineve mitinstalliert. Der Konfigu-
rationsdialog von E_notify wird aus dem Batch Dialog von
E_wineve aus aufgerufen.
E_notify 1.0 und die Faxsoftware WinFax PRO werden auf dem-
selben Computer installiert. WinFax PRO arbeitet mit internen
oder externen Modems. Mit WinFax PRO können Faxes über die
Telefonleitung an beliebige Faxgeräte in aller Welt verschickt
werden.
E_wineve Batch erzeugt die gewünschten Informationen (Fehler
Reporte), übergibt sie E_notify, welche mit Hilfe von WinFax
PRO diese Informationen über Modem Leitungen an verschie-
denste Fax Geräte übermittelt.
4
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
2. Installation
2.1. Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit E_notify
1.0 und WinFax PRO installiert werden können:
· Windows NT 4.0 / Windows 2000
· IBM oder 100% kompatibler PC
· Mind. 166M Pentium Prozessor
· Faxmodem (Klasse 1, Klasse 2/2.0, CAS kompatibel) oder
Kommunikations-Geräte (z.B. CAPI 2.0 ISDN board)
· Eine Telefonleitung pro Modem.
5
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
Bemerkungen:
· Vor der Installation von WinFax PRO sollte ein externes Mo-
dem eingeschaltet werden (ein internes Modem wird mit dem
starten des PC's eingeschaltet).
· Der letzte Schritt der Installation, die Registrierung von Win-
Fax PRO kann übersprungen werden. Durch Klicken von
Cancel die Registrierung überspringen.
6
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
7
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
8
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
9
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
· OK klicken.
· Nochmals auf New… klicken.
· Eine weitere Action "print" muss definiert werden.
· Folgende zwei Zeilen hinzufügen:
· OK klicken.
· Nochmals auf New… klicken.
· Eine weitere Action "printto" muss definiert werden.
· Folgendes hinzufügen:
10
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
Nun ist für den File Typ .flt das Programm Wordpad als Default
Print Applikation definiert. WinFax PRO kann nun .flt Files faxen.
11
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
12
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
13
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
3. Konfiguration
3.1. Generell
E_notify ist ein Teil von PSM, welcher die Fehler Reporte und
die zugehörigen Signalkurven an verschiedenen Faxmaschinen
versenden kann. Die Fehler Reporte werden automatisch von
E_wineve Batch generiert.
E_notify wird in E_wineve Batch verwendet. Bei der Konfigura-
tion des E_wineve Batch existiert eine neue Check Box (Fax
FLT File to recipient). Sobald diese Check Box selektiert ist, und
der Batch Mode von E_wineve läuft, werden Fehler Reporte an
die Empfänger gefaxt, falls dies so konfiguriert ist (siehe Ab-
schnitt 3.2. "Konfiguration Empfänger").
14
E_notify 1MRB520304-Ude ABB Schweiz AG
15
ABB Schweiz AG E_notify 1MRB520304-Ude
16
Daten löschen
Wir sind bestrebt, die Qualität unserer Druckschriften laufend zu verbessern. Für
Anregungen und Kommentare Ihrerseits haben wir dieses Formular geschaffen. Bitte
senden Sie es ausgefüllt an die untenstehende Adresse.
Vielen Dank.
ABB Schweiz AG
Utility Automation
Betreuung Dokumentation, UTA-BD1
Römerstrasse 29 / Gebäude 733/3
CH-5401 Baden
Telefax +41 58 585 28 00
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haben Sie in der Beschreibung Fehler gefunden? Falls ja, vermerken Sie bitte hier
die entsprechenden Stellen.
Erachten Sie die Beschreibung als verständlich und gut aufgebaut? Geben Sie bitte
Verbesserungsvorschläge an.
Name Datum
Firma
Wie die Erfahrung zeigt, arbeitet Software nicht für alle möglichen Anwendungsfälle
erwartungsgemäss. Zur Verbesserung der Software hilft eine genaue Beschreibung
des Problemes. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular, möglichst mit entspre-
chenden Beilagen, an die untenstehende Adresse.
Vielen Dank.
ABB Schweiz AG
Utility Automation
Betreuung Software, Abt. UTASS
Bruggerstrasse 71a
CH-5401 Baden / Schweiz
Telefax +41 58 585 86 57
E-mail: SA-LEC-Support@ch.abb.com
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problembeschreibung:
Kunde: Datum:
Adresse:
___________________________________________________________________
BEARBEITUNG (nur für interne Verwendung in ABB Schweiz AG, Abt. UTASS)
www.abb.com/substationautomation