Baptiste Romain
Nach einer allgemeinen musikalischen Ausbildung in Frankreich mit Schwerpunktstudien in Geige und Komposition,
beschäftigte er sich intensiv mit den Repertoires des Mittelalters und der Renaissance. An seine Ausbildung am Centre
NEIDHART
de Musique Médiévale von Paris, schloß sich ein Studium an der Schola Cantorum Basiliensis mit zusätzlichen
Lektionen am Conservatoire National Supérieur in Lyon an. Baptiste Romain bemüht sich stets um neue Klänge und
Techniken, um den hohen Anforderungen der historischen Musikpraxis gerecht zu werden. Darüber hinaus engagiert
A Minnesinger and his
er sich in Gesangsbegleitung, historischer Improvisation und früher Instrumentalmusik. Für Konzerte und Aufnahmen
arbeitet er mit seiner eigenen Gruppe (Le Miroir de Musique) und anderen, wie Ensemble Gilles Binchois (Dominique
Vellard), per-sonat (Sabine Lutzenberger), Tetraktys (Kees Boeke). Zudem unterrichtet er mittelalterliche Musik an der
‘Vale of Tears’: Songs and Interludes
Universität von Besançon.
Instrumentarium
Ensemble Leones
Vielle (Judith Kraft, 2007)
Vielle (Roland Suits, 2006)
Els Janssens-Vanmunster • Baptiste Romain
Dudelsack (Robert Matta, 2009)
Marc Lewon, Director
Marc Lewon
Seine Magisterstudien in Musikwissenschaft und Altgermanistik an der Universität zu Heidelberg ergänzte er um ein
Diplom-Aufbaustudium an der Schola Cantorum Basiliensis welches er in den Fächern Laute, Vielle und Gesang mit
Auszeichnung abschloß. Die Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und langjähriger Konzerttätigkeit bieten
ihm ideale Vorraussetzungen einer interdisziplinären Herangehensweise an die Erforschung und praktische
Umsetzung von Musik des Mittelalters und der Renaissance. Konzerte und Aufnahmen spielt er bei verschiedenen
Ensembles für frühe Musik, darunter Unicorn, Dulce Melos, Perlaro und Andreas Scholl & Shield of Harmony,
besonders aber mit seinem eigenen Ensemble Leones. Ferner tritt er mit wissenschaftlicher Arbeit im Bereich
Mediävistik, über 30 CD-Einspielungen, Artikelveröffentlichungen und Editionen in Erscheinung. Er ist Leiter einer
Reihe von Meisterkursen zur Musik des Mittelalters auf Burg Fürsteneck mit Uri Smilansky, musikalischer Berater für
die Tage Alter Musik & Literatur in Worms „wunderhœren“ und arbeitet parallel an einem Doctor of Philosophy in Music
an der Universität von Oxford unter Prof. Reinhard Strohm.
Instrumentarium
Große Vielle (Stepan Tyhonenko, 1998)
Quinterne (George Stevens, 2004)
Plektrumlaute (Stephen Gottlieb, 2001)
8.572449 12
572449 bk Neidhart EU_572449 bk Neidhart EU 02/11/2011 14:32 Page 2
(c.1185-c.1240) die Binninger Pfarrei Heilig Kreuz, die Kirche und Gemeindehaus großzügig für die Einspielung zur Verfügung stellte,
dabei insbesondere Theo Ettlin (Kirchenmusiker), Christian Schaller (Pfarrer), Raymond Stalder (Hauswart) und Reto
A Minnesinger and his ‘Vale of Tears’: Songs and Interludes Zimmermann (Verwalter); die Universitätsbibliothek Frankfurt und besonders Günter Kroll für die Einsicht in das
Original des Frankfurter Neidhart-Fragmentes, die Ablichtung und Abdruckgenehmigung; Baptiste Romain für die
1 cantilena ‘Der han’ (‘The cock’) (music: Neidhart (c.1185-c.1240), arr. B. Romain) 2:36 Instrumentalbearbeitungen der Einspielung; Uri Smilansky für das Entleihen der Großen Vielle; Kirsty Whatley für das
Gegenlesen und die Korrektur aller englischen Übersetzungen; und Gabriele E. Lewon für Planung, Organisation und
2 Mir ist ummaten leyde (I am grieved beyond all measure)
generelle Unterstützung des Projektes.
(music and text: Neidhart, arr. M. Lewon) 5:27
3 Summer unde winder (Summer and winter) (music and text: Neidhart, arr. M. Lewon) 7:44
Ensemble Leones
4 clausula (arr. B. Romain) – material taken from several Neidhart songs
and 13th century English monodies 3:53 Leones ist ein hochkarätiges Ensemble von Spezialisten, das sich unter Leitung von Marc Lewon der Aufführung früher
5 Sinc eyn gulden hoen (Sing, you golden hen) (music and text: Neidhart, arr. M. Lewon) / Musik verschrieben hat. Dabei stehen die genaue Kenntnis der originalen Quellen, eine verinnerlichte Vertrautheit mit
stantipes ‘Der munich’ (‘The monk’) (music: Neidhart, arr. B. Romain) 7:40 den historischen Musikstilen, sowie Virtuosität und Intensität in der Aufführung an vorderster Stelle. Die Besetzung des
Ensembles variiert gemäß den unterschiedlichen Projektanforderungen. Seine Mitglieder sind allesamt rege im
6 Willekome eyn sommerweter suze (Welcome the sweet summer weather) Konzertbetrieb tätig und spielen außerdem bei anderen führenden Ensembles für mittelalterliche und Renaissance-
(music and text: Neidhart, arr. M. Lewon) 5:54 Musik, wie z.B. Ensemble Gilles Binchois, Ferrara Ensemble und Unicorn, oder arbeiten mit bekannten Solisten wie
Andreas Scholl, Dominique Vellard, Crawford Young und Benjamin Bagby.
7 Guoten wib wol üch der eren (Gracious ladies, you deserve honour)
(text: Der tugendhafte Schreiber (fl.1208-1228), contrafacture and arrangement by M. Lewon) –
melody adapted from the Jenaer Liederhandschrift (14th century) 5:49 Els Janssens-Vanmunster
8 muteta ‘Non veul mari’ (‘I do not want a husband’) (arr. B. Romain) –
material taken from a 13th-century motet 1:46 Nach Studien im Fach Gesang in Liège und alter Musik in Toulouse, studierte Mezzosopran Els Janssens-Vanmunster
an der Mittelalterabteilung der Schola Cantorum Basiliensis. Dank ihrer flexiblen und an Klangfarben reichen Stimme,
9 Ich claghe de blomen (I mourn for the flowers) (music and text: Neidhart, arr. M. Lewon) 9:30 verbunden mit einwandfreier Aussprache und einem besonderen Bewußtsein für die Liedtexte, interpretiert sie ein sehr
breites Repertoire, das von mittelalterlicher Musik und Barockoper bis hin zu zeitgenössischen Uraufführungen und
0 stantipes ‘Der hedamerschol’ (‘The hedamerschol’) (arr. B. Romain) –
Jazz-Konzerten reicht. Ihre internationale Tätigkeit führte sie auf bedeutende Bühnen in Europa und Übersee, wo sie mit
material taken from a 13th-century motet tenor 2:29
zahlreichen internationalen Ensembles (z.B. Ferrara Ensemble, La Fenice, La Morra, Ensemble William Byrd) auftritt.
! Allez daz den sumer (Everything that all summer long) (music and text: Seit Dezember 2010 leitet Els Janssens-Vanmunster das südfranzösische Frauen-Vokalensemble Mora Vocis für
Neidhart, arr. M. Lewon) – melody taken from the Riedsche Handschrift 7:04 mittelalterliche und zeitgenössische Musik.
@ Vil wol gelopter got (God, so highly extolled) (music and text: Walther von der Vogelweide
(c.1170-c.1230), arranged and completed by M. Lewon) 3:09
# Bonus track: Je muir, je muir (I die, I die)
(music and text: Adam de la Halle (c.1237-1288), arr. M. Lewon) 1:40
8.572449 2 11 8.572449
572449 bk Neidhart EU_572449 bk Neidhart EU 02/11/2011 14:32 Page 10
des „tugendhaften Schreibers“ – einer der Teilnehmer des her anders interpretiert wurden als man es für den Neidhart (c.1185-c.1240)
legendären Sängerkrieges auf der Wartburg – bietet übrigen Minnesang auch annimmt. Die Welt, die in A Minnesinger and his ‘Vale of Tears’: Songs and Interludes
quasi als Kontrast und Hintergrundfolie zu Neidharts Neidharts Liedern beschrieben wird, ist eine Scheinwelt,
Abwandlungen den klassischen Minnesang in seiner eine Bühne, und die bäuerlich-dörflichen Elemente sind Neidhart, who owing to a nineteenth-century court themselves, the audience of his songs – courtiers
reinen Form. Die Melodie wurde aus einem anderen nur Zitat, das er gezielt einsetzte, um bestimmte misapprehension is sometimes still wrongly referred to as who overdress, behave pretentiously, and act against the
Minnelied der Jenaer Liederhandschrift (14. Jh.) entlehnt Wirkungen zu erzeugen. In gewissem Sinne ließe sich “von Reuental” (i.e. “from the Vale of Tears”), was one of virtues of moderation that should govern the noble
und an den Text des „Schreibers“ angepaßt. Auch dieses Neidharts Werk mit dem barocken Schäferidyll the most popular Minnesingers of the late Middle Ages, classes. Many a listener may have choked on their own
Lied ist hiermit erstmals eingespielt. Das einstrophige „Vil vergleichen, das ebenfalls das Ländliche nur zitiert und even though (or more likely “because”) his songs mainly laughter when thinking about the texts. Neidhart only
wol gelopter got“ @ des berühmten Walther von der stilisiert. Die Lieder der frühen Neidhartüberlieferung sind parodied classical Minnesang topics rather than serving played the fool and rather held up a mirror to his
Vogelweide, Zeitgenosse und vielleicht Rivale Neidharts also eher von Ironie denn von Klamauk geprägt. Folglich them. From this was coined the name that his genre of audience.
und ebenfalls Mitstreiter im Sängerkrieg, liegt mit nur erhält das „rustikale“ Element in der Interpretation von songs is known by in modern scholarship: Gegensang Furthermore, Neidhart tended to classify his songs
fragmentarischer Melodieüberlieferung vor. Es steht als Leones ebenfalls nur zitathaften Charakter und ist (Anti-Minnesang). While his contemporary colleagues, the into “summer” and “winter” songs, according to which
Bittgebet an Gott um seelischen und moralischen hauptsächlich in die begleitenden Instrumente, bzw. die troubadours and other Minnesingers, propagated the season he employed in the Natureingang (nature
Beistand am Ende des Programms und schließt den Instrumentalstücke verlagert. ideals of courtly love, Neidhart turned the established introduction) that opens nearly every song. Here he
musikalischen wie inhaltlichen Bogen der Einspielung. Die Sänger gehen die Stücke dabei vor allem über order of how to present this topic on its head. He establishes an emotional backdrop for the lyrics: “Winter”
Auch dieses Stück liegt mit einer Ergänzung des eine intensive Textdeklamation an und legen subtile transferred the settings of his poems from courtly realms symbolizes a melancholic atmosphere and is well suited
fehlenden Mittelteils der Melodie hier erstmals eingespielt Schattierungen über ihre Interpretationen, ohne into an apparently rustic milieu, his central characters not to introducing topics that strongly refer to classical
vor. vordergründig „derbe“ Musik zu machen. Auch die comprising nobles, but peasants – or so it would seem. By Minnesang, while descriptions of the approaching
Das dreistimmige „Je muir, je muir“ # des Adam de la Besetzung des Ensembles spiegelt diese Erkenntnisse using this device of changing the scenery to something so summertime are generally used for lighter subjects, often
Halle, soll wie ein Ausblick vom französischen Raum wieder: Wie beim klassischen Minnesang geht das obviously inappropriate, he cunningly opened up a containing dance descriptions.
herüberhallen. Es ist Zugabe und Resümee für das Ensemble von einer kleinen Besetzung aus, wobei die multitude of layers of meaning. Superficially, he turned a These various ingredients made a winning
Programm und läßt die für weltliche Liebeslieder noch Lieder entweder ganz solistisch und a cappella serious matter into something hilarious, thus entertaining combination in Neidhart’s works. His songs were popular
junge Mehrstimmigkeit anklingen – eine Satztechnik von interpretiert werden („Ich claghe de blomen“), der Sänger his audience in an unexpected way, while in his songs enough to survive him by far and his œuvre and style of
der die deutsche Liebeslyrik zu Neidharts Zeit noch weit sich selbst begleitet („Allez daz den sumer“), der Gesang village-simpletons try to succeed in the tricky realms of writing was transmitted in numerous manuscripts for the
entfernt ist. durch einen („Summer unde winder“ und „Sinc eyn gulden courtly love and, of course, fail. Furthermore, he provides next 200 years. “A Neidhart” would come to be known as
Die Lieder Neidharts werden wegen ihrer teilweise hoen“) oder durch zwei Instrumentalisten begleitet wird sex and crime through erotic or even obscene incidents, a generic term for his style and in late sources it is hardly
rustikalen, erotischen und gewalttätigen Inhalte sowie der („Mir ist ummaten leyde“, „Willekome eyn sommerweter“, funny arguments between mother and daughter about distinguishable which parts were written by the “original
oft aufscheinenden Tanzthematik heutzutage landläufig „Guoten wib wol üch der eren“ und „Vil wol gelopter got“). who gets to go out with the dashing knight, as well as Neidhart” and which were adaptions “in the style of
meist derb und „volkstümlich“ interpretiert, rhythmisch- Dabei steht die Vielle (Fidel) als Begleitinstrument im churlish brawls or even outright violent fights between Neidhart”. In fact it does not really matter. The reality is
fetzig mit Perkussion und in großen Ensemble- Vordergrund. protagonists. Hidden underneath these layers, in the that the corpus of songs transmitted under the name of
besetzungen, so wie man sich gewöhnlich Wirtshaus- Die Instrumentalstücke auf der CD wurden sämtlich background, however, Neidhart offers severe criticism of “Neidhart” is a treasure trove to us, because the music
musik oder derbe Bauerntänze vorstellt. (Da keinerlei aus zeitgenössischen Kompositionen oder anderen the privileged classes of medieval society. The associated with his name is the best documented among
Musik dieser Stände aus dem Mittelalter erhalten ist, muß Neidhartüberlieferungen entlehnt und eigens für die antagonists of his songs, the rural simpletons, he names the Minnesingers. The fragmentary manuscript which
es dabei ohnehin Spekulation bleiben, wie solche Musik vorliegende Aufnahme arrangiert. Sie fungieren als “dörper”, which can be translated as “village dwellers” or recording represents the earliest transmission of Neidhart
geklungen haben könnte.) Neidharts Werke waren jedoch „Raumteiler“ zwischen den Liedern und sollen das peasants (and can be seen as the German counterpart of melodies and is arguably the earliest source for music of
– genau wie der klassische Minnesang – Teil der adligen „dörperliche“ Element dezent, gleich einem Schemen, the French “vilain”, which literally means “village dweller”, German Minnesang in general.
Hofkultur und hatten nichts mit Musik von Bauern gemein. heraufbeschwören – teils durch tänzerische Rhythmen, but which obviously translates as “villain”). However, with The Frankfurt Neidhart-Fragment (Frankfurt/Main,
Sie bestehen vielmehr gerade aus der Ironisierung des teils durch die Instrumentierung z.B. mit dem Dudelsack. closer inspection they are not what they seem at first University Library, Ms. germ. oct. 18 – dated to c.1300),
Hohen Sangs. Es gibt somit zumindest für die frühe Dabei verlassen aber auch sie nie die höfische Sphäre. sight. In employing a Low German term Neidhart had one of the rare sources of music for Minnesang,
Überlieferung des Frankfurter Neidhart-Fragmentes artfully coined a new word in his Bavarian sphere that he comprises eight partly damaged pages of an originally
keinerlei Anhaltspunkte, daß seine Stücke vom Ansatz Marc Lewon used as a cipher or code for something else entirely; with larger manuscript, transmitting the remains of six Neidhart
his songs he meant actually to address the in-crowd at songs, of which five survive with melodies more or less
8.572449 10 3 8.572449
572449 bk Neidhart EU_572449 bk Neidhart EU 02/11/2011 14:32 Page 4
intact. Owing to its poor state and its rather small The present CD is the first recording of the Frankfurt und seines eher geringen Umfangs stand dieses Transkription, sowie eine spielbare Edition mit
compass this fragment was never counted among the Neidhart-Fragment in its current state, not only featuring Fragment selten im Zentrum wissenschaftlicher oder ausführlichem Kommentar auf Deutsch und Englisch, um
major sources for Neidhart’s œuvre. It is probably as a all its melodies but also all its lyrics in the exact reading of musikalischer Betrachtung. Es lag aber wohl größtenteils diese bedeutende Melodiequelle für Forschung und
result of some bad press surrounding the manuscript’s the source. All Neidhart songs on this recording were an der Annahme einer „verderbten“ Überlieferung bzw. Praxis erschöpfend zu erschließen.
scribe, however, that it has been neglected by scholars taken from the said manuscript. Even though the source eines unzuverlässigen Schreibers, daß die Melodien Die vorliegende Aufnahme stellt die Ersteinspielung
and performers alike. Only later was the value of this is only a fragment of a once larger manuscript and in its dieses Fragmentes in der modernen Aufführungstradition des Frankfurter Neidhart-Fragmentes in seinem heutigen
musical source acknowledged, but never has it been piecemeal state cannot have constituted a coherent bislang so gut wie nicht wahrgenommen wurden. Selbst Erhaltungszustand dar, wobei nicht nur alle Melodien,
recorded or performed as a whole even though the performance repertoire, the surviving songs nonetheless nachdem der Wert dieser frühen Quelle erkannt war, sondern auch sämtliche Liedtexte in der genauen Lesart
melodies prove to be of great beauty and high musical form a well-balanced and varied programme. They show wurde sie bis dato nie als Ganzes eingespielt oder dieser Quelle verwendet wurden. Alle auf der CD
quality. The manuscript was written in Low German the distinctive trademarks of Neidhart’s œuvre and touch aufgeführt, obwohl die Melodien von großer Schönheit enthaltenen Neidhart-Lieder stammen aus der besagten
regions – a feature that it shares with most of the other on many aspects of his lyrical portfolio, featuring content, und musikalischer Qualität sind. Die Handschrift stammt – Handschrift. Obwohl die Quelle nur ein Fragment einer
rare examples of musical transmission of Minnesang – so form, and musical modes typical to his work: “Sinc eyn wie die meisten der wenigen Musiküberlieferungen zum einst umfangreicheren Handschrift ist und in ihrer
that the originally Middle High German texts are gulden hoen” 5 and “Willekome eyn sommerweter suze” Minnesang – aus dem niederdeutschen Raum, so daß die Stückelung unmöglich ein zusammenhängendes
presented here in a “Low Germanised” version; a version 6 represent the genre of light dance songs. “Mir ist eigentlich mittelhochdeutschen Neidhart-Texte hier in Aufführungsrepertoire darstellen kann, bilden die
that is neither truly Middle High German nor Middle Low ummaten leyde” 2 and “Summer unde winder” 3 are two einer „angeniederdeutschten“ Fassung vorliegen; einer erhaltenen Lieder ein äußerst rundes und
German. This might have been a further factor very typical Neidhart songs that start out as almost classic Fassung, die gewissermaßen „zwischen den Stühlen“ abwechslungsreiches Programm: Sie weisen die
contributing to the manuscript’s low prestige. Another Minnesang with the characteristic 180 degree turn to steht, die weder Mittelhoch- noch Mittelniederdeutsch ist, wichtigsten Aspekte von Neidharts Œuvre auf, was
distinctive feature of this source is its apparent proximity “dörper” topics after the first couple of strophes. “Allez daz was möglicherweise ein zusätzlicher Grund für den Inhalte, Formen und musikalische Ausdrucksmittel
to actual performance. Corrections in the music and den sumer” ! and “Ich claghe de blomen” 9 stand for the schlechten Ruf der Quelle war. Eine Besonderheit der angeht: „Sinc eyn gulden hoen“ 5 und „Willekome eyn
melodic variations in written-out repetitions provide vital grand love-lament that dwells on didactic and Handschrift ist, daß sie durch Korrekturen im Notentext sommerweter suze“ 6 repräsentieren das leichtere
clues as to how singers of the late thirteenth century dealt philosophical reflections about courtly love. The latter und Variationen bei melodischen Wiederholungen eine Tanzlied. Mit „Mir ist ummaten leyde“ 2 und „Summer
with such monophonic pieces. piece, which also features the most sweeping of all große Nähe zur Praxis aufweist und uns dadurch wichtige unde winder“ 3 liegen zwei sehr tpyische Neidharte vor,
The fragmentary nature of the source puts major melodies within the source exhibiting a compass of almost Hinweise gibt, wie Sänger mit solch einstimmiger Musik die einen klassischen Minneliedeingang besitzen und
obstacles in the way of a performance from the original. two octaves, grants one a rare glimpse into the im späten 13. Jahrhundert umgingen. nach einigen Strophen die krasse Wendung hin zur
Thus, before actually working on the music a playable requirements of a professional singer of the time: the final Der fragmentarische Charakter der Handschrift legt Dörperthematik erfahren. „Allez daz den sumer“ ! steht
edition had to be produced from the surviving material. On strophe is a request for abatement of taxes. And even einer direkten Aufführung vom Original zahlreiche zusammen mit „Ich claghe de blomen“ 9 für die große
the basis of some photography commissioned with the though in this source the above-mentioned “winter songs” Hindernisse in den Weg. Von daher mußte vor der Minneklage, die sich in didaktischen Reflexionen und
Frankfurt University Library a new transcription was prevail, the fragment contains at least one clear “summer praktischen Umsetzung zunächst eine spielbare Edition philosophischen Betrachtungen zur höfischen Liebe
made, the careful analysis of which helped find a playable song”. aus dem erhaltenen Material erstellt werden. Auf ergeht. „Ich claghe de blomen“, das zugleich die
version for all the songs. Comparison with concordances Two examples of Minnesang by Neidhart’s Grundlage einer bei der Universitätsbibliothek Frankfurt in weitschweifigste Melodie des Fragmentes mit nahezu
was used to fill in the gaps in a meaningful way in order to contemporaries keep company with his pieces in the Auftrag gegebenen Ablichtung des Originals wurde eine zwei Oktaven Tonumfang aufweist, gewährt in seiner
establish a complete version of music and text. The recording: “Guoten wib wol üch der eren” 7 by “Der Transkription erstellt, anhand derer durch sorgfältige letzten Strophe einen Einblick in die Notwendigkeiten des
results and findings of this analysis and reconstruction tugendhafte Schreiber” (i.e. “the virtuous scribe”, a Analyse und Heranziehung von Parallelüberlieferungen Berufssängers – eine sogenannte „Gêrstrophe“, in
were employed for the present recording and are to be pseudonym) – one of the participants of the legendary sinnvolle Ergänzungen für die lückenhaften Stellen in welcher der Sänger Lohn, bzw. in diesem Fall
published with the Verlag der Spielleute (Reichelsheim/ Contest of Song on the Wartburg – provides classical Text und Musik gefunden wurden und Fehlendes ersetzt Steuernachlaß vom Dienstherren erbittet. Und obgleich
Germany) as the opening volume of a new series of Minnesang in its pure form as a contrast and backdrop for werden konnte. Die Ergebnisse dieser Untersuchung und die eingangs erwähnten „Winterlieder“ in der Quelle
editions on medieval music. It contains the first complete Neidhart’s modifications. Since the song is transmitted Rekonstruktion flossen in die vorliegende Aufnahme ein überwiegen, ist mindestens ein eindeutiges „Sommerlied“
colour facsimile of the original source, a line-by-line without its melody, a suitable tune was adapted from und werden 2012 beim Verlag der Spielleute im Repertoire des Fragmentes enthalten.
transcription, and a playable edition with an extensive another Minnesang transmitted in the fourteenth-century (Reichelsheim/Deutschland) als Eröffnungsband einer Den Neidhart-Liedern des Frankfurter Fragmentes
commentary in German and English to make this Jenaer Liederhandschrift. “Vil wol gelopter got” @ by the neuen Editionsreihe zur Musik des Mittelalters publiziert. wurden in der Einspielung zwei Lieder von zeitge-
significant musical source available to scholars and famous Walther von der Vogelweide – possibly a rival of Diese Ausgabe enthält erstmalig die komplette nössischen Minnesängern flankierend beigesellt: Das
performers. Neidhart’s and likewise a fellow campaigner in the Farbfaksimilierung des Originals, eine zeilengetreue melodielos überlieferte „Guoten wib wol üch der eren“ 7
8.572449 4 9 8.572449
572449 bk Neidhart EU_572449 bk Neidhart EU 02/11/2011 14:32 Page 8
Neidhart (c.1185-c.1240) Wartburg Song Contest – only survives with a shades of irony on their interpretations where suitable,
Der Rebell unter den Minnesängern fragmentary melody. It concludes the programme without trying to make peasant music out of Neidhart’s
thematically and musically and with a substitution of its songs.
Neidhart, aufgrund einer Fehlinterpretation im 19. angesprochen fühlen – eitle Höflinge, die sich missing middle part is – like “Guoten wib” – first recorded The instrumentation and composition of the ensemble
Jahrhundert heute noch häufig unter dem Beinamen „von unangemessen kleideten, ebenso aufführten und die here. reflects the aforementioned insights. Just as in classic
Reuental“ bekannt, war im späten Mittelalter einer der Sitten an den Höfen verkommen ließen. Dem einen oder The three-voice “Je muir, je muir” # by Adam de la Minnesang, Leones adopts a small instrumentation, with
beliebtesten Minnesänger, und das, obwohl (oder gerade anderen Zuhörer dürfte sein Lachen vergangen sein, Halle is thought of as an encore to the programme, giving the songs interpreted either soloistically a cappella (“Ich
„weil“) seine Lieder in erster Linie aus einer wenn er ein wenig über die Texte nachgedacht hatte – an outlook on an age of polyphonic song-writing that claghe de blomen”), or with the singer accompanying
Verballhornung des klassischen Sangs bestanden. In der Neidhart hielt ihnen den Spiegel vor und spielte nur already blossomed in France but from which the German himself (“Allez daz den sumer”), or accompanied by either
modernen Forschung wird sein Werk deshalb auch als vordergründig den Narren. Minnesang of Neidhart’s time was yet but far. one instrument (“Summer unde winder” and “Sinc eyn
„Gegensang“ bezeichnet, als eine Art „Anti-Minnesang“. Obendrein neigte Neidhart dazu, seine Lieder Because of their often rustic, erotic and violent gulden hoen”) or two (“Mir ist ummaten leyde”, “Willekome
Während seine Zeitgenossen – die Trobadors, Trouvères entweder als „Sommer-“ oder „Winterlieder“ anzulegen, content as well as the frequent occurrence of dance eyn sommerweter”, “Guoten wib wol üch der eren” und
und übrigen Minnesänger – die Ideale der höfischen wobei der Natureingang, mit dem er nahezu jedes Stück topics in Neidhart’s songs, they are nowadays commonly “Vil wol gelopter got”), with the vielle (fiddle) serving as
Liebe besangen, „bürstete“ Neidhart die Minnethematik einleitete, den seelischen Gemütszustand des lyrischen interpreted in a churlish, folk-like fashion with an the main accompanying instrument.
gewissermaßen „gegen den Strich“. Er übertrug seine Ichs und zugleich die Thematik des Liedes einführt: Die emphasis on rhythm, percussion, and large orchestration The instrumental pieces of the programme were
Szenerien vom höfischen in ein vordergründig dörflich- kalte Jahreszeit steht dabei für eine Trübung und eröffnet – much as people generally assume pub songs and borrowed from contemporary compositions or other
ländliches Milieu und setzte scheinbar Bauern anstelle zugleich groß angelegte Lieder, die sich stärker auf den peasant dances must have sounded. (Since no music of Neidhart sources and especially arranged for this
der sonst üblichen, adligen Protagonisten ein. Indem er klassischen Minnesang beziehen, während eine these classes survives from the Middle Ages, however, recording. They act as “dividers” between the songs and
die Minnesituation also in ein offensichtlich Frühlings- oder Sommerbeschreibung in der Regel this assumption of course also stays within the realm of carry a discreet rural flavour, conveyed through rhythmic,
unangebrachtes Umfeld versetzte, eröffnete Neidhart leichtere Lieder mit Tanzthematik einleitet. speculation.) Nevertheless, Neidhart’s œuvre is – just as dancelike elements and the use of instruments such as
eine Vielzahl an Interpretationsebenen für seine Für sein Œuvre stellte sich diese Zutatenliste als classic Minnesang – part of the court culture and has the bagpipes. In doing so, however, they still never
Dichtung: Oberflächlich machte er aus einer ernsten Erfolgsrezept heraus: Neidharts Lieder erfreuten sich nothing to do with peasant music. On the contrary, his entirely leave the courtly domain.
Sache einen Scherz und amüsierte durch diese einer solchen Beliebtheit, daß sie ihn überlebten und sein songs lived through being comparable to the high art of
überraschende Wendung sein Publikum, während in Werk in den folgenden zwei Jahrhunderten immer wieder his colleagues and by treating it ironically. Thus at least Marc Lewon
seinen Liedern sich einfältige „Dörfler“ in höfischer Liebe abgeschrieben, erweitert und sein Stil imitiert wurde. „Ein for the early transmission of Neidhart songs such as in the
bemühen und natürlich kläglich scheitern. Ferner bot er Neidhart“ wurde schließlich zur Gattungsbezeichnung so Frankfurt Fragment, there is nothing to suggest that his Acknowledgements
„Sex and Crime“ durch erotische Szenen, lustige daß man bei späten Überlieferungen kaum mehr songs should be approached differently from how we
Streitgespräche zwischen Mutter und Tochter über die unterscheiden kann, was „originaler Neidhart“ und was assume other repertories of courtly love song were Our thanks go to the parish of Binningen “Heilig Kreuz” for
Gunst eines Ritters, sowie derbe Schlägereien und Nachdichtung „im Stile Neidharts“ ist. Hauptsache ist, daß interpreted. The world invoked in Neidhart’s songs is an generously providing the church and community hall for
blutige Auseinandersetzungen zwischen den mit dem unter dem Sammelbegriff „Neidhart“ illusory world, a stage so to speak, with rustic elements the recording, and especially to Theo Ettlin (church
Hauptdarstellern. Hintergründig jedoch betrieb Neidhart überlieferten Werk ein Glücksfall vorliegt, denn von allen only serving as allusions, specifically employed to musician), Christian Schaller (priest), Raymond Stalder
heftige Standeskritik: Seine Antagonisten, die er mit dem Minnesängern ist die mit seinem Namen verbundene generate certain effects. In a sense Neidhart’s œuvre (caretaker), and Reto Zimmermann (administrator);
niederdeutschen Wort „dörper“ titulierte, was gemeinhin Musik am besten dokumentiert. Das auf dieser CD could be compared to the Baroque love for shepherds’ Frankfurt University Library and specifically Günter Kroll
als „Dörfler“ oder „Bauernburschen“ übersetzt werden eingespielte Handschriftenfragment stellt die früheste idylls, which also only quotes bucolic elements to stylise and for granting access to the original of the Frankfurt
kann (und dem französischen „vilain“, dem Überlieferung von Melodien zu den Liedern Neidharts dar idealise them. The songs from the early Neidhart sources Neidhart-Fragment, for the photographs, and the
„Dorfbewohner“ und zugleich „Schurken“ entspricht), sind und zählt zu den ersten Melodieüberlieferungen des are therefore much more indebted to irony than to permission to reprint; Baptiste Romain for the
auf den zweiten Blick nicht das, was sie zunächst zu sein deutschen Minnesangs überhaupt. horseplay. Consequently, Ensemble Leones only quotes instrumental arrangements; Uri Smilansky for lending
scheinen. Vielmehr führte Neidhart geschickt ein Das auf ca. 1300 datierte Fragment (Frankfurt/Main, the rustic milieu and shifts these quotations mainly to the the German vielle; Kirsty Whatley for checking and
Kunstwort ein, das in seiner bairischen Heimat zwar Universitätsbibliothek, Ms. germ. oct. 18) besteht aus 8 instrumental accompaniment and the instrumental pieces. correcting all English translations (including these
fremd geklungen haben muß aber noch verstanden Seiten, auf denen insgesamt 6 mehr oder minder The singers approach the pieces via an intensive acknowledgements); and Gabriele E. Lewon for planning,
werden konnte und benutzte es als Chiffre für etwas ganz vollständige Lieder Neidharts mit 5 Melodien überliefert declamation of the texts and by superimposing subtle logistics and general niceness.
anderes: In Wahrheit sollte sich die adlige „Schickeria“ sind. Aufgrund seines schlechten Erhaltungszustands
8.572449 8 5 8.572449
572449 bk Neidhart EU_572449 bk Neidhart EU 02/11/2011 14:32 Page 6
Marc Lewon
Els Janssens-Vanmunster Marc Lewon specialises in medieval instruments of the lute family and medieval
Germanic languages and literature. After gaining a Master’s degree in musicology and
Els Janssens-Vanmunster studied singing at the conservatories of Liège and medieval German from Heidelberg University, he moved to Basel to further his practical
Toulouse, subsequently specialising in medieval music at the Schola Cantorum music studies in the Medieval Department of the Schola Cantorum. There he studied
Basiliensis. Thanks to her flexible voice with a wide range, a rich timbre, and lute, vielle, and singing, graduating with honours. The combination of musicological
irreproachable pronunciation, she is at ease in both early music and contemporary scholarship and countless years of concert activities provide him with the ideal
repertoires, moving from interpretations of medieval music and baroque operas to qualifications for an interdisciplinary approach to research and practice for the music of
contemporary music and jazz. She performs and records with different groups of the Middle Ages and Renaissance. He plays regularly with a number of ensembles
international fame such as Ferrara Ensemble, La Fenice, La Morra, and Ensemble including Unicorn, Dulce Melos, Perlaro and Andreas Scholl & Shield of Harmony and
Européen William Byrd that bring her to the most prestigious stages in Europe and especially with his own ensemble Leones. Besides being a busy performer, he gives
the United States. In December 2010 Els Janssens-Vanmunster took over the courses in medieval music and publishes articles and editions on the subject. He is the
artistic direction of Mora Vocis, an ensemble “au féminin” for medieval and director of master-classes at Burg Fürsteneck, where he teaches with Uri Smilansy, he
contemporary vocal music. is artistic advisor to the festival for early music in Worms “wunderhœren”, and is
currently working on his PhD thesis with Reinhard Strohm at Oxford University.
Instruments
German vielle (Stepan Tyhonenko, 1998)
gittern (George Stevens, 2004)
Photo: Ellen Schmauss plectrum-lute (Stephen Gottlieb, 2001)
Photo: Els Janssens-Vanmunster
8.572449 6 7 8.572449