Sie sind auf Seite 1von 2

Finanziering des Stadiums

Ein wichtiges Thema, das in Deutschland heftig diskutiert wird, ist die
vergrößerte Anzahl der Studierende, die neben dem Studium arbeiten
möchten. Der Wunsch von Unabhängigkeit von seinen Eltern, kann ein Grund
dafür sein.

Zu diesem Thema liefert uns das vorliegende Schaubild von Deutschen Student
Werk in Form eines Balkondiagramm, die Fiananzierungstruktur von
Studierende nach dem Alter, dargestellt. Die Alter in der Grafik beziehen sich
auf der Altersgruppe von weniger als 21 bis mehr als 30, und alle Werte sind in
Prozent angegeben.

Was man deutlich sehen kann ist, dass je höher die Alter sei, desto weniger
Studierende bekommen Geld von ihren Eltern. Es ist auch veranschaulicht,
dass die Prozentzahl der Studierende, die verdienen und selbst für das Studium
bezahlen haben ständig nach dem Alter angestiegen. Außerdem die
Prozentzahl von übrigen Quellen und Stipendium sind, durchschnittlich, glich
für alle Altersgruppen. Der Prozentzahl bleibt zwischen 8-10% und 9-15% bzw.

Folglich kann man die hauptaussage Grafik folgendermaßen zusammenfassen:


Die Finanzierungstrukture von Studierende ist von seiner Alter abhängig und
meisten Menschen bekommen meisten Geld von ihren Eltern.

In der Diskussion darüber, woran es legt, dass der Staat ein kostenloses
Darlehn für das letzte Studienjahr gewahren, können 2 entgegensetzende
Meinungen verteilt sein. Einen können der Meinung sein, dass die Studierende
für das Studium bezahlen müssen und dagegen anderen können der Ansicht
sein, dass sie müssen, dafür nicht bezahlen.

Es gibt vor und Nachteilen für beider aussagen. Einerseits wenn das letzte Jahr
von Studium kostenlos sei, wird die Uni enorme Verlust erledigen. Das kann
die Qualität des Studiums beeinflussen. Andererseits wenn das Studium
kostbar sei, dann müssen die Studierende neben dem Studium arbeiten und
kann sich auf ihr Examen nicht konzentrieren. Dass kann auch ein Größe
Problem sein, weil, während der weniger Noten bekommen die Studierende
keine Arbeit. Ich bin der Meinung, wenn die Studierende nach dem Studium
die Studiengebühr bezahlen können, gibt es kein Problem für beiden.
In meinem Heimatlande, Indien, ist das Situation glich wie Deutschland.
Meisten junge Studierende bekommen Geld von seinen Eltern. Als sie älter
werden, sie wollten selbständig sein und verdienen sein eigenes Geld.

Zum Schluss kann man sagen, dass Alter eine wichtige Rolle bei der
Finanzierung des Studiums spielt und es kann ein bisschen leicht für die
Studierende sein, wenn sie dafür nach dem Studium bezahlen kann.

A a a a a a a a. a a a a a a a a a a a a. a aa a a a a a a a a

Das könnte Ihnen auch gefallen