Sie sind auf Seite 1von 3

(This question paper contains 3 printed pages)

Serial No. :
Unique Paper Code: 62047513
Name of the Paper: Advanced Study of the Language – 1 (German)
Name of the Course: B.A. (Programme)
Semester: V
Max. Marks: 75

Instructions for the Candidates


Attempt any 5 questions. All questions carry equal marks.

1. Ergänzen Sie die fehlenden Verben.! 15


So eine Gelegenheit kommt nicht wieder! Du solltest sie __________ . Seit Monaten verdient
er kein Geld mehr und __________ seiner Freundin auf der Tasche. Er ___________ diesen
Fehler bereits zum dritten Mal. Der Polizeibeamte __________ 1980 in Dienst. Gegen den
freundlichen Hausmeister ___________ niemand Verdacht. Der Politiker sagte vor Gericht
falsch aus, er __________ einen Meineid. Er musste für sein Fehlverhalten die Konsequenzen
__________. Sie konnte an ihrer neuen Arbeit kein Gefallen __________ . Nachdem die
Schmerzen tagelang angehalten hatten, musste er sich in ärztliche Behandlung ___________ .
Die Sitzung __________ mal wieder kein Ende. Nach dem Unfall wurde die Autobahn
abgesperrt und der gesamte Verkehr _________ zum Erliegen. Man kann nicht alle Übungen
machen, man muss eine Auswahl __________. Wenn wir einen Preisnachlass bekommen, -
__________ wir die kleinen Mängel in Kauf. Für den Umbau seines Hauses musste er bei der
Bank einen Kredit ___________. In den Dürregebieten __________ noch immer Mangel am
Lebensnotwendigsten.

2. Ergänzen Sie die geeignete Präposition! 15


Wir sind ______ schnellen Informationsaustausch gewöhht. Bist du eigentlich immer noch böse
______ mich? Im Film ist Mary ______ einem Superhelden befreundet. Die Preise der
Unterkunft sind abhängig ______ der Saison. Sie sind wenig begeistert ______ der
Geschäftsidee. Stefani Germanotta ist vor allem ______ jüngeren Hörern bekannt.
Deutschcland ist beliebt ______ ausländischen Studierenden. Ich bin sehr dankbar ______ die
Zeit als Parteivorsitzende. Sie ist ______ einem großen Energiekonzern beschäftigt. Wir sind
______ der Entscheidung nicht einverstanden. Tim ist eifersüchtig ______ den Freund seiner
Ex-Freundin. Viele Hotelbesucher sind enttäuscht ______ den Zimmern. Das Spielzeug ist
______ Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Ich bin fertig ______ der Schule. Was mache ich
jetzt? Meine neuen Kollegen sind sehr freundlich ______ mir.

1
3. Setzen Sie die passenden Relativpronomen/ Relativadverbien/ gegebenenfalls 15
Demonstrativpronomen mit Varianten ein.

Der berühmte deutsche Dichter Goethe, _________ Familie zur wohlhabenden bürgerlichen
Schicht gehörte, wurde in Frankfurt geboren. Sein Vater, ______ _______ er streng erzogen
wurde, sorgte durch Hauslehrer für eine umfassende Ausbildung. Goethe, _________ die
Literatur schon früh interessierte, schrieb bereits als Kind Gedichte. Er ging 1765 nach Leipzig,
_________ er Rechtswissenschaften studieren sollte. Wegen einer schweren Krankheit kehrte er
1768 nach Frankfurt zurück. Zwei Jahre später brach er nach Straßburg auf, um sein Studium
fortzusetzen. Dort, _________ er u. a. den Schriftsteller Johann Gottfried Herder kennenlernte,
_________ ihn literarisch stark beeinflusste, faszinierte ihn auch das Straßburger Münster.
_________ diesen Bau sieht, _________ ist beeindruckt. Sein Jurastudium war nicht sehr
erfolgreich, _________ ihn aber kaum kümmerte. Einige Zeit später schickte ihn sein Vater
nach Wetzlar, ________ er am Reichskammergericht tätig war. Hier lernte er Charlotte Buff
kennen, ______ ______ er sich unglücklich verliebte. Sein erster Roman, „Die Leiden des
jungen Werthers“ (1774), _________ er daraufhin schrieb und ______ ______ diese tragische
Liebesgeschichte dargestellt ist, wurde ein großer Erfolg und machte ihn in halb Europa
berühmt. Dass Goethe 1775 vom jungen Herzog Karl August nach Weimar eingeladen wurde,
war sicher das Beste, _________ ihm in seiner damaligen Situation passieren konnte. Er
befreundete sich mit dem Herzog, ______ ______ Hof er in den darauffolgenden Jahren mit
unterschiedlichen Verwaltungsaufgaben sehr beschäftigt war. Dort wurde er 1779 zum
Geheimen Rat ernannt.

4. Setzen Verben in K 1 ein! 15


Die Kultusministerin sagte: „Ein Verbot reicht aber nicht aus. Daher soll die Überganszeit
genutzt werden, um an allen Schulen für einen Verzicht auf Tabakkonsum zu werben.“
Die Ministerin fügte hinzu: „Die Regierung wird die Gründung von Arbeitsgruppen zu
Aufklärung über das Raucher-Risiko an Schulen unterstützen.“
Der Vorsitzende des Landeselternbeirats sagte: „Die Zahl der jugendlichen Raucher steigt.
Sie werden von Gleichaltrigen und älteren Schülern zum Rauchen angestiftet .“
Der Vertreter einer deutschen Gesundheitsorganisation erklärte: „Zigarettenkonsum ist der
wichtigste Faktor beim Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.“
Er warnte: „Die heutigen Zigaretten sind mit Zusatzstoffen versehen, die es erlauben , den
Rauch tiefer einzuatmen, ohne dass es zu einem Hustenreiz kommt . Dies führt dazu, dass der
Zigarettenrauch noch mehr Schaden anrichtet.
Ein Familienstreit führte gestern in Heidelberg zu einer wilden Verfolgungsjagd. „Ein 45 Jahre
alter Autofahrer raste einem Wagen hinterher, in dem seine 16-jährige Tochter mit ihrem 31
Jahre alten Freund saß ,“ berichtete die Polizei. Die Eltern erklärten: „Wir waren nicht mit dem
Freund einverstanden.“ Ein Sprecher der Polizei sagte: „Beide Fahrer ignorierten sämtliche
Tempobegrenzungen.“

2
5. Übersetzen Sie ins Englische! 15
An jenem Tag im Dezember hatte der Spielwarenhändler Franz Carl seinen üblichen Stress
gehabt. Man hatte ihm violette Schaukelpferde geliefert, obwohl dieses Jahr rosarote in Mode
waren. Vor der Kasse waren ungeduldige Leute Schlange gestanden. Barbies und Teddybären,
Bilderbücher und Computerspiele, das alles musste mit weihnächtlichem Geschenkpapier und
rotgoldenem Band hübsch verpackt werden. Als Franz Carl dann lange nach Ladenschluss
endlich zu Hause ankam und erschöpft in den Lehnstuhl sank, um sich die Zeitung zu Gemüte zu
führen, da kam seine Tochter und wollte mit ihm spielen. Sie hatte ihn heute den ganzen Tag
noch nicht gesehen und war der Mutter schon eine Weile mit ihrem „Wann endlich kommt der
Papi nach Hause“ in den Ohren gelegen. Um das Kind zu beschäftigen, nahm Franz Carl ein
Blatt aus der Zeitung. Es zeigte eine Weltkarte. Darauf waren die Katastrophen eingezeichnet,
die Orte, wo es während des Jahres Hungersnöte oder Terroranschläge gegeben hatte,
Tankerunglücke, Überschwemmungen und Waldbrände. Die Karte zeigte die Krisenherde,
Länder, wo auch in der Adventszeit Soldaten auf Menschen schossen, Panzer die Dörfer
zerstörten und Flugzeuge Bomben auf die Städte warfen. Franz Carl zerriss dieses Blatt in kleine
Stücke.

6. Vervollständigen Sie die Redewendungen! 15


Nahrung gab es bei ihnen in Hülle und _______ . Bei jedem Wind und _______ sah man ihn
mit seinem Schäferhund unterwegs. Wenn bei uns alle zu Hause sind geht es oft drunter und
______ . Wir waren drauf und ______, die Stadt zu verlassen. Ich wünsche dir Hals- und
_____ bruch. Er ist mit Pauken und _______ durch die Prüfung gefallen. Die Hauptverdächtige
hatte ein hieb- und ______festes Alibi. Alles, was Rang und ________ hatte, saß auf der VIP-
Tribüne. Den Sieg verdankt der FC Bayern einzig und _______ dem Torhüter. Das gefällt mir,
die Sache hat wirklich Hand und _______ . Sie hat uns das klipp und _______ bestätigt. Wir
müssen die Busse wohl oder ________ bezahlen. Das Schiff versank mit Mann und _______.
Der Dieb musste für fünf Jahre hinter Schloss und _______ . Auf dem Bahnhof herrscht ein
ständiges Kommen und _______ .

7. Geben Sie die folgenden Informationen im Passiv wieder. 15


Im letzten Jahr konnten wir endlich die Umgehungsstraße fertigstellen. Auch das öffentliche
Verkehrsnetz konnten wir großzügig ausbauen. Für bessere Verkehrsverbindungen zu den
umliegenden Orten können wir nun im nächsten Haushaltsjahr wieder Gelder bereitstellen. Wir
müssen vor allem die Renovierung des Rathauses und der Stadthalle in Angriff nehmen, damit
wir diese Gebäude beim 1000-jährigen Jubiläum unserer Stadt in zwei Jahren für
Veranstaltungen einplanen können. Für die Finanzierung der kostspieligen
Renovierungsarbeiten konnte die Oberbürgermeisterin großzügige Sponsoren gewinnen. Hätten
wir im vorletzten Jahr nicht das Konzerthaus vergrößern müssen, hätten wir bestimmt im letzten
Jahr das Schwimmbad modernisieren können. Das müssen wir nun in diesem Jahr nachholen.
-----------------------

Das könnte Ihnen auch gefallen