Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
FÖLDRAJZ
NÉMET NYELVEN
KÖZÉPSZINTŰ
ÍRÁSBELI VIZSGA
2013. május 15. 14:00
I.
Időtartam: 20 perc
Pótlapok száma
Tisztázati
Piszkozati
EMBERI ERŐFORRÁSOK
MINISZTÉRIUMA
Wichtige Hinweise
Für die Lösung des I. Teils haben Sie 20 Minuten Zeit und dürfen zu diesem Teil keinen
Atlas oder sonstige Hilfsmittel benutzen. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, geben Sie das
ausgefüllte Aufgabenblatt bei der Aufsicht ab!
Lesen Sie zuerst aufmerksam die formulierten Fragen in den Aufgaben durch, denken Sie
nach und schreiben Sie erst danach ihre Antwort mit Tinte (Feder) an die entsprechende
Stelle. Falls nötig, dürfen Sie die Lösung verbessern; wenn aber das Durchstreichen oder die
Verbesserung nicht eindeutig sind, oder wenn Sie mit Bleistift schreiben, können Sie auf
diesen Teil der Aufgabe keinen Punkt bekommen.
Über die erreichbare maximale Punktzahl, bzw. Teilpunkte informieren die angegebenen
Punktzahlen neben/nach den Aufgaben. Bitte schreiben Sie nichts in die grauen Kästchen!
1. Teil
Zu diesem Aufgabenblattteil darf kein Atlas benutzt werden!
1. Betrachten Sie die Landkarte und lösen Sie die dazu gehörenden Aufgaben!
Nennen Sie die in der Landkarte mit den Zahlen gekennzeichneten Gewässer!
1. ....................................................................................... (Fluss)
2. ....................................................................................... (Fluss)
3. ....................................................................................... (Fluss)
4. ....................................................................................... -See
5. ....................................................................................... (Fluss)
6. ....................................................................................... Golf
7. ....................................................................................... Meer
8. ....................................................................................... Meer
9. ....................................................................................... - Strom/Fluss
9 Punkte
2. Betrachten Sie die Landkarte und lösen Sie die dazu gehörenden Aufgaben!
8 Punkte
Korrektor
Datum: .................................................
__________________________________________________________________________
elért
pontszám programba
egész beírt egész
számra pontszám/
kerekítve/ ins
erreichte, Programm
auf ganze geschriebene
Zahl ganze
gerundete Punktzahl
Punktzahl
I. Topográfiai ismeretek,
készségek feladatsor
I. Topographische Kenntnisse,
Fertigkeiten Aufgabenreihe
Megjegyzések Bemerkungen:
1. Ha a vizsgázó a II. írásbeli összetevő megoldását elkezdte, akkor ez a táblázat és az aláírási
rész üresen marad! Wenn der Kandidat die Lösung der II. Teilaufgabe angefangen hat, dann
bleiben diese Tabelle und der Unterschriftsteil leer!
2. Ha a vizsga az I. összetevő teljesítése közben megszakad, illetve nem folytatódik
a II. összetevővel, akkor ez a táblázat és az aláírási rész kitöltendő! Wenn die Prüfung
während der Lösung des I. Teils abgebrochen wird oder nicht mit dem II. Teil fortgesetzt
wird, dann müssen diese Tabelle und der Unterschriftteil ausgefüllt werden!
FÖLDRAJZ
NÉMET NYELVEN
KÖZÉPSZINTŰ
ÍRÁSBELI VIZSGA
2013. május 15. 14:00
II.
Időtartam: 100 perc
Pótlapok száma
Tisztázati
Piszkozati
EMBERI ERŐFORRÁSOK
MINISZTÉRIUMA
Wichtige Hinweise
Für die Lösung des II. Aufgabenblattteils haben Sie 100 Minuten Zeit. Zur Lösung dieser
Aufgaben dürfen Sie den Atlas für die Mittelschulen benutzen. Falls nötig, benutzen Sie
den Taschenrechner; im Aufgabenblatt müssen Sie aber in jedem Fall auch den
Rechnungsweg beschreiben. Falls nötig, dürfen Sie auch Zirkel und Lineal benutzen.
Lesen Sie zuerst aufmerksam die formulierten Fragen in den Aufgaben durch, denken Sie
nach und schreiben Sie erst danach ihre Antwort mit Tinte (Feder) an die entsprechende
Stelle. Falls nötig, dürfen Sie die Lösung verbessern. Wenn aber das Durchstreichen oder die
Verbesserung nicht eindeutig sind, oder wenn Sie mit Bleistift schreiben, können Sie auf
diesen Teil der Aufgabe keinen Punkt bekommen.
Antworten Sie immer den gestellten Fragen entsprechend! Für zusätzliche Antworten (z. B.
statt zwei Beispiele drei) gibt es keine Pluspunkte.
Über die erreichbare maximale Punktzahl, bzw. Teilpunkte informieren die angegebnen
Punktzahlen neben/nach den Aufgaben. Bitte schreiben Sie nichts in die grauen Kästchen!
1. Es soll ein Globus angefertigt werden. Die Erde hat einen Radius von 6371 km.
Wie groß wird der Globus-Radius, wenn der geplante Maßstab 1:10 000 000 ist?
Rechnen Sie hier!
Globus-Radius: ………………….. cm
Was ist der Vorteil der Darstellung auf einem Globus im Vergleich zur Darstellung mit
einer Landkarte?
...............................................................................................................................................
3 Punkte
2. Ordnen Sie die sich auf die Ortszeit und auf die Zonenzeit beziehenden
Behauptungen im Mengendiagramm zu! Schreiben Sie die Nummern der einzelnen
Behauptungen an die entsprechende Stelle im Mengendiagramm!
1. Diese Zeit zeigen die Armbanduhren und die Wanduhren in der Wohnung.
2. die Zeit, die sich aus dem Gang der Sonne ergibt
3. Wenn die Sonne über dem Längenkreis des gegebenen Ortes zu finden ist, dann ist es
12 Uhr.
4. Sie passt sich meistens den Landesgrenzen an.
5. Diese Zeit wird in der Sternwarte von Greenwich auf der Uhr angezeigt.
6. Entlang der einzelnen Längenkreise ist diese Zeit immer gleich.
7. Entlang eines gegebenen Breitenkreises nimmt die Zahl der Stunden nach Osten hin
zu, nach Westen hin ab.
8. Wenn man sich entlang eines Breitenkreises 1° bewegt, bedeutet das 4 Minuten
Zeitänderung.
9. Wenn man sich entlang eines Breitenkreises 15° bewegt, bedeutet das 1 Stunde
Zeitunterschied.
Ortszeit
Zonenzeit
9 Punkte
3. Ordnen Sie die Nummern der Feststellungen den zwei grundlegenden Vorgängen
der Oberflächenformung zu! Sie können nicht in jedes Kästchen eine Nummer
schreiben.
a)
1. Wie verändert sich der Luftdruck, nachdem die Front vorbeigezogen ist? .....................
2. Wie verändert sich die Temperatur der Luft? ..................................................................
3. Was ist zu erwarten, wenn die Front angekommen ist? Unterstreichen Sie die einzige
richtige Antwort!
Klares Wetter ist zu erwarten. Regenschauer sind zu erwarten.
1-2 Tage andauernder gleichmäßiger Regen ist zu erwarten
3 Punkte
b) Entscheiden Sie, ob die - sich auf die Kaltfront, bzw. auf die Zyklone beziehenden -
Feststellungen richtig oder falsch sind! Schreiben Sie R vor die richtigen und F vor
die falschen Feststellungen!
...... 1. Sie bildet sich in der Zyklone.
...... 2. In der Zyklone bewegt sich die kalte Luft schneller als die warme Luft.
...... 3. In der Kaltfront schiebt sich die ankommende kalte Luft über die warme Luft.
3 Punkte
c) Welches Symbol bezeichnet auf der Wetterkarte die Kaltfront? Kreisen Sie das
richtige Symbol ein!
1 Punkt
7 Punkte
5. Lösen Sie die Aufgaben zur Verlandung der Seen!
a) Stellen Sie mit Hilfe der Relationszeichen die Reihenfolge der Phasen der Verlandung
im Zusammenhang mit der Größe der offenen Wasserfläche fest! Schreiben Sie die
Nummern in das jeweils entsprechende Kästchen!
1 Punkt
b) Zählen Sie zwei Faktoren auf, die zur Verlandung eines Sees beitragen!
− ....................................................................................................................................
− ....................................................................................................................................
2 Punkte
3 Punkte
6. Ergänzen Sie die Tabelle zu folgenden Klimaten der gemäßigten Zone: mediterranes
Klima und subtropischer Monsun!
Welches asiatische Land bekommt sowohl im Winter, als auch im Sommer durch den
Monsunwind Niederschlag? ..............
9 Punkte
7. Ordnen Sie die Feststellungen der jeweiligen Nutzpflanze zu! Schreiben Sie die
Nummer der Feststellungen in die Kästchen hinter der zutreffenden Nutzpflanze! Es
gibt eine Feststellung, die zu zwei Pflanzen passt.
Weizen
Zuckerrübe
Mais
Sonnenblume
Roggen
6 Punkte
hohe Arbeitslöhne
industrielle
Entwicklung
Bei der Entstehung der weltwirtschaftlichen Führungsrolle der Vereinigten Staaten von
Amerika spielten neben den vielen vorteilhaften natürlichen Grundlagen mehrere
gesellschaftlich-wirtschaftlichen Faktoren eine wichtige Rolle.
Ergänzen Sie das Flussdiagramm mit den Begriffen des Wortfeldes! Die Pfeile bezeichnen
zwischen den einzelnen Faktoren den direkten Ursache-Folge-Zusammenhang. Schreiben Sie
die einzelnen Faktoren an die jeweils entsprechende Stelle in die Abbildung! Sie können nicht
alle Begriffe einsetzen.
4 Punkte
a) Rechnen Sie die in der Tabelle fehlende Zahl aus! Schreiben Sie das Ergebnis in die
Tabelle!
2 Punkte
b) Nennen Sie die drei größten Ballungsgebiete der Bevölkerung der Erde!
- ....................................................................................................................................................
- ....................................................................................................................................................
- ....................................................................................................................................................
3 Punkte
5 Punkte
11. Die Feststellungen beziehen sich auf die Energieträger und Energiequellen, sowie
ihre entscheidende Rolle für den Energieverbrauch in der Welt. Schreiben Sie den
Namen des Energieträgers bzw. den Namen der Energiequelle nach der
entsprechenden Feststellung in die Tabelle!
5 Punkte
12. Entscheiden Sie, ob die folgenden Feststellungen richtig oder falsch sind! Schreiben
Sie R vor die Nummer der richtigen und F vor die Nummer der falschen
Feststellungen!
...... 2. Die FAO, eine Fachorganisation der UNO, hilft bei der Lösung der
Gesundheitsprobleme in den Entwicklungsländern.
...... 3. Der Energiebedarf der Menschheit kann dank der Atomenergie unbegrenzt
befriedigt werden.
...... 4. Die abgeholzten tropischen Regenwälder regenerieren sich dank des feuchten
Klimas innerhalb von wenigen Jahren.
...... 5. Das Abholzen der Regenwälder führt zur Reduzierung der Arten und ihrer
biologischen Vielfalt.
...... 6. Wegen den Waldrodungen in den Einzugsgebieten der Flüsse nimmt die Gefahr
der Entstehung von Hochwasser zu.
6 Punkte
Maximale Erreichte
Punktzahl Punktzahl
Korrektor
Datum: .................................................
__________________________________________________________________________
elért programba
pontszám egész beírt egész
számra kerekítve pontszám /
/ auf ganze Zahl ins Programm
gerundete geschriebene
Punktzahl ganze Punktzahl
(I. Topográfiai ismeretek, készségek —
feladatsor
I. Topographische Kenntnisse, Fertigkeiten
— Aufgabenreihe
II. Földrajzi ismeretek, képességek —
feladatsor
II. Geographische Kenntnisse, Fähigkeiten
— Aufgabenreihe)
Az írásbeli vizsgarész pontszáma
Punktzahl des schriftlichen Prüfungsteils