Sie sind auf Seite 1von 1

Zusatzwerkstoff

Verfahren Zusatzwerkstofftypen
Für MAG mit S355 • Typ G3Si1: Verwendet unter
argongefüllten Gasen der Gruppen M12
bis M27 nach DIN EN ISO 14175. Bietet
hervorragende
Fütterungseigenschaften.
• Typen G4Si1 und G3Si2: Verwendet
unter Gasen der Gruppen M2, M3 und
C1. Wird verwendet, wenn eine
Erhöhung der Festigkeit erforderlich ist.
• Typ G2Si: Verwendung unter schwach
oxidierenden argongefüllten
Mischgasen der Gruppen M12 bis M14.
MAG mit 1.4301 • G 19 9 L Si: Beständig gegen
interkristalline Korrosion bis zu +350 °C.
Schutzgas ist Argon mit 2,5 % CO2
• G 19 9 NbSi: Zuverlässige
Korrosionsbeständigkeit unter +400 °C.
Kann bei niedrigeren Temperaturen bis
zu -196 °C eingesetzt werden.
Schutzgas ist Argon mit 2,5 % CO2

WIG mit S355 • W 42 5 W3Si1: Geeignet für


Verbindungen im Kessel- und im Kessel-
und Behälterbau sowie im Stahlbau.
• W 46 5 W2Si: Der niedrige Si-Gehalt
macht diesen Schweißzusatzwerkstoff
besonders auch für
Verbindungsschweißungen, die einer
Emaillierung oder Verzinkung
unterzogen werden. Besonders
geeignet für das Wurzellagenschweißen
WIG mit 1.4301 • W 19 9 L: Nicht nur für Standard-
Schweißarbeiten geeignet, sondern
auch für kryogene Anwendungen bis zu
-269 °C. Korrosionsbeständigkeit bis zu
+350 °C wird erreicht.
• W 19 9 Nb: Nach einer sehr präzisen
Analyse entwickelt, um ein Schweiß
Schweißgut von hoher Reinheit,
überlegener Heißriss- und
Korrosionsbeständigkeit bis zu +400 °C.

Das könnte Ihnen auch gefallen