Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Sie haben Ihr Bachelorstudium erfolgreich absolviert oder ste- You have completed your bachelor’s degree program or are just
hen kurz davor? Ihr erster akademischer Abschluss eröffnet about to do so? Your first academic degree opens up plenty of
Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre persönlichen und beruflichen opportunities for you to think about your personal and profes-
Perspektiven auszuloten und sich neu zu orientieren. sional perspectives and to decide on your next steps.
Wenn Ihnen Ihr bisheriges Studium Freude gemacht hat, If you enjoyed your studies so far, I would encourage you to con-
möchte ich Sie ermutigen, ein Masterstudium an der Univer- sider a master’s degree program at the University of Potsdam.
sität Potsdam in Betracht zu ziehen. An der Potsdamer Alma At the Potsdam alma mater, you will benefit from a broad selec-
Mater profitieren Sie von einem breiten Fächerspektrum, einer tion of subjects, an internationally distinguished research ori-
international profilierten Forschungsorientierung und der im entation, and Potsdam’s academic landscape, which is unique
deutschlandweiten Vergleich einmaligen Potsdamer Wissen- in Germany.
schaftslandschaft.
During your master’s studies, in particular, you will also have
Gerade im Masterstudium eröffnen sich auch vielfältige Mög- many different opportunities to participate in international
lichkeiten für den internationalen Austausch, über den Sie ein exchange programs, allowing you to study abroad for one or
oder mehr Semester an unseren ausländischen Partneruniver- more semesters at our international partner universities.
sitäten studieren können.
At the University of Potsdam, you will not only receive an excel-
An der Universität Potsdam erhalten Sie nicht nur eine exzel- lent academic education, but also active support as you transi-
lente akademische Ausbildung, sondern auch eine aktive Beglei- tion into a professional career. Be it as an employee in one of the
tung bei Ihrem Start in das Berufsleben. Sei es als Mitarbeiter many companies with which we cooperate, as a start-up entre-
in einem der vielen Unternehmen, mit denen wir kooperieren, preneur, or perhaps in public service. Together, we will keep an
als Start-Up-Unternehmerin oder auch im öffentlichen Dienst. eye on your career prospects at every stage of your studies.
Ihre Berufsperspektiven haben wir gemeinsam mit Ihnen in je-
der Phase Ihres Studiums im Blick. I know that, thanks to your bachelor’s degree, you are already
familiar with the basics of your field, have defined the topics
Ich weiß, dass Sie durch Ihr Bachelorstudium Ihr Fachgebiet you want to focus on, and know which aspects are important to
bereits grundlegend kennen, Ihre inhaltlichen Schwerpunk- you when it comes to universities. That is why I am very happy
te gesetzt haben und wissen, welche Aspekte Ihnen an einer about your interest in a master’s degree program at the Univer-
Hochschule wichtig sind. Daher freue ich mich auch persönlich sity of Potsdam. This brochure is meant to make the decision a
über Ihr Interesse, Ihr Masterstudium an der Universität Pots- little easier for you. I hope that you enjoy reading it and I wish
dam zu absolvieren. Diese Broschüre soll Ihnen die Entschei- you success in your continuing academic career. I would be glad
dung etwas leichter machen. Ich wünsche Ihnen eine spannen- to welcome you at the University of Potsdam soon.
de Lektüre, viel Erfolg für Ihre weitere akademische Laufbahn
und hoffe, Sie schon bald an der Universität Potsdam willkom-
men heißen zu dürfen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sich die Universität einen Since its founding in 1991, the university has earned an excel-
herausragenden Platz in der Hochschul- und Wissenschafts- lent standing in the higher education and research landscape of
landschaft der Region Berlin-Brandenburg erarbeitet. 6.000 the Berlin-Brandenburg region. 6,000 master’s students, out of
Masterstudierende von insgesamt 22.000 Studierenden bilden a total of 22,000 students, form a vibrant community that draws
eine lebendige Gemeinschaft, die von der hohen Zahl an mo- on the high number of modern research institutions located in
dernen Forschungseinrichtungen in Potsdam profitiert. Den Potsdam. Our students benefit from a close symbiosis between
Studierenden bietet sich damit eine enge Symbiose zwischen teaching and scientific research and practice. Goal-oriented
der Lehre und der wissenschaftlichen Forschung und Praxis. students can also work towards top-level research and continue
Zielgerichtet kann auch auf die Spitzenforschung hingearbeitet their studies in a PhD program, if required.
und bei Bedarf eine Promotion angeschlossen werden.
The famous World Heritage Sites of the Prussian Palaces and
Eine außergewöhnliche Kulisse für das Leben und Studieren Gardens in the immediate vicinity of the university provide an
in Potsdam bieten dabei die berühmten Welterbestätten der extraordinary backdrop for those who live and study in Potsdam.
preußischen Schlösser und Gärten in unmittelbarer Nähe zur However, they are only one facet of this up-and-coming city,
Universität. Sie bilden aber nur eine Facette der aufstrebenden, which is constantly changing and offers a high level of quality of
ständig im Wandel befindlichen Stadt, die ein hohes Maß an life and a variety of opportunities. Tradition meets modernity –
Lebensqualität und Chancen bietet. Tradition trifft auf Moderne with the university acting as a driving force and innovator. This
– an der die Universität Treiber und Innovator ist. Dies spiegelt is also reflected in the continuous improvement of university
sich auch in der kontinuierlichen Verbesserung von Lehre und teaching and studies: As one of the first German institutions of
Studium wider: Als eine der ersten deutschen Hochschulen hat higher education, the University of Potsdam received the system
die Universität Potsdam das Siegel der Systemreakkreditierung accreditation seal.
erhalten.
Die Universität eröffnet Freiräume für das Studium in eigener The university provides students with the freedom to study in-
Verantwortung und gestaltet das Studienangebot unter Be- dependently and structures its various programs in a way that
rücksichtigung der Lebenswirklichkeit der Studierenden. Dies takes the realities of students’ lives into account. This is also the
ist auch die Basis für einen Wissens- und Technologietransfer basis for our knowledge and technology transfer activities and
sowie Gründerservice, die sich an den Bedürfnissen von Ge- start-up service that are geared towards the needs of society and
sellschaft und Arbeitsmarkt orientieren. Um sich in der Regi- the labor market. In order to position itself in the region as a
on als international anschlussfähiger Wissenschaftsstandort zu center for research and scholarship with international compati-
profilieren, setzt die Universität Potsdam auf folgende vier For- bility, the University of Potsdam has chosen the following four
schungsschwerpunkte: research focuses:
Der Schwerpunkt „Earth and Environmental Systems“ widmet The research focus Earth and Environmental Systems is dedi-
sich den Prozessen und Wechselwirkungen in und zwischen cated to the processes and dynamics within and between the
der Geo-, Atmo-, Hydro und Biosphäre, um die Abhängigkeiten geosphere, atmosphere, hydrosphere, and biosphere so as to be
im System Erde interpretieren zu können. Besonders berück- able to interpret the interdependencies within the Earth system.
sichtigt werden dabei die Einflüsse des Menschen. Particular consideration is given to human influences on this
system.
Der Schwerpunkt Kognitionswissenschaften erforscht die Leis-
tungen des Gehirns, die Wahrnehmung und das Gedächtnis, The Cognitive Sciences focus explores the brain’s performance,
das Denken und Fühlen, die Körpersignale und die Motorik im perception and memory, thinking and feeling, body signals and
Zusammenspiel mit Kognition und Sprache. motor skills as they interact with cognition and language.
Den Herausforderungen, mit Daten wissenschaftliche Theorien The challenges of using data to systematically establish, verify,
und Modelle auf systematische Weise zu etablieren, zu verifi- and advance scientific theories and models are addressed by the
zieren und weiterzuentwickeln, widmet sich der Forschungs- research focus Data-Centric Sciences.
schwerpunkt „Data- Centric Sciences“.
Der Schwerpunkt Evolutionäre Systembiologie erforscht, wie The research focus Evolutionary Systems Biology investigates
die Biodiversität in der Evolution entstanden ist, wie sich die how biodiversity emerged during evolution and how molecular
molekularen und zellulären Netzwerke verändert haben, um die and cellular networks transformed to produce a variety of living
Vielfalt an Lebewesen hervorzubringen. organisms.
Die Universität Potsdam unterstützt aussichtsreiche For- The University of Potsdam supports promising research initiati-
schungsinitiativen. Zu nennen wären an dieser Stelle das Netz- ves. These include the Digital Humanities Network, the creation
werk Digitale Geisteswissenschaften, die Einrichtung einer Gra- of a Graduate School of Jewish Theology, and the establishment
duiertenschule „Jüdische Theologie“ und die Etablierung eines of a Center for Molecular Water Science.
Center for Molecular Water Science.
The Center for Teacher Training and Education Research (ZeLB)
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) was founded in December 2014 as the central institution for re-
wurde im Dezember 2014 als zentrale Einrichtung für die bil- search in educational science at the university.
dungswissenschaftliche Forschung an der Universität gegrün-
det. The Faculty of Health Sciences, a joint faculty with the Bran-
denburg Medical School Theodor Fontane and the Brandenburg
Gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, was founded in
Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Uni- 2018 and has since become the core institution of the Branden-
versität Cottbus-Senftenberg wurde im Juni 2018 die Fakultät burg Health Campus.
für Gesundheitswissenschaften gegründet und bildet seitdem
den Kern des Gesundheitscampus Brandenburg. In 2016, the university was included in the Academic Ranking
of World Universities (ARWU) for the first time thanks to its
Die erfolgreiche Entwicklung im Forschungsbereich führte successful development in terms of research. Known as the
2016 zur erstmaligen Aufnahme der Universität in das Ver- Shanghai Ranking, it compares the research performance of
zeichnis “Academic Ranking of World Universities (ARWU)”. more than 1,200 universities worldwide.
Das sogenannte Shanghai-Ranking vergleicht die Forschungs-
stärke von über 1.200 Universitäten weltweit. Whether you decide to pursue an individual doctorate or a
structured program after completing your master’s degree, the
Ob Sie sich im Anschluss an ihr Masterstudium nun für eine dense network of non-university research institutions in the re-
Einzelpromotion oder ein strukturiertes Programm entschei- gion and our cooperation with other universities in Berlin and
den – durch das dichte Netz außeruniversitärer Forschungsein- Brandenburg will provide you with an environment that offers
richtungen der Region und dank der Kooperation mit weiteren the best conditions for the start of an academic career.
Hochschulen in Berlin und Brandenburg wird Ihnen ein Um-
feld eröffnet, das beste Bedingungen für den Start einer akade-
mischen Karriere bietet.
Die drei großen Standorte der Universität – Neues Palais, Golm The university’s three major campuses – Am Neuen Palais,
und Griebnitzsee – verteilen sich über die gesamte Stadt und Golm, and Griebnitzsee – are located throughout the city and
sind somit eingebettet in die einzigartige Kultur- und Wissen- thus embedded in Potsdam’s unique cultural and scientific
schaftslandschaft Potsdams. Trotz der Distanzen gelangen Stu- landscape. Despite the distances, students can swiftly get from
dierende per Bus und Bahn in kurzer Zeit von einem Campus one location to the other by bus and train. The semester ticket
zum anderen. Das Semesterticket sorgt für Mobilität rund um offers round-the-clock mobility – throughout the state of Bran-
die Uhr – im gesamten Land Brandenburg und in Berlin. denburg and in Berlin.
Der Campus Am Neuen Palais beherbergt die Institute der Phi- Am Neuen Palais campus houses the Faculty of Arts – a fit-
losophischen Fakultät – passend dort, wo vis-à-vis der „Philoso- ting location opposite the famous summer palace built by the
phenkönig“ Friedrich der Große einst den Park Sanssouci mit “Philosopher King” Frederick the Great in Sanssouci Park. The
seinem berühmten Sommerschloss errichten ließ. Am Neuen university administration, including the Central Student Advi-
Palais befindet sich auch die zentrale Verwaltung einschließlich sory Service and the International Office, is also located at Am
der Studienberatung und des International Office. Neuen Palais.
Die Human- und Naturwissenschaften finden sich am Stand- The Human and Natural Sciences are located at Golm campus
ort Golm wieder – einem hochmodernen Wissenschaftspark im – a state-of-the-art science park in the western part of Potsdam
Westen Potsdams, deren moderne Architektur keinen stärkeren whose modern architecture is a striking contrast to the rural
Kontrast zur ländlichen Idylle der Umgebung bieten könnte. serenity of the surrounding area.
Zwischen den Babelsberger Filmstudios und dem Berliner Be- Between Babelsberg film studios and the Berlin district of
zirk Steglitz-Zehlendorf – dort wo einst der eiserne Vorhang Steglitz-Zehlendorf – where the Iron Curtain used to run – lies
verlief – liegt heute der modern ausgestattete Campus Grieb- Griebnitzsee campus with its modern facilities and our Law,
nitzsee mit seiner Juristischen, Wirtschafts- und Sozialwissen- Economics and Social Sciences, and Digital Engineering facul-
schaftlichen sowie Digital Engineering Fakultät. ties.
Die Landeshauptstadt Potsdam ist in Deutschland vor allem für In Germany, the state capital of Potsdam is best known for its
ihre historischen Gärten und Schlösser, allen voran das Schloss historic gardens and palaces, first and foremost Sanssouci Pal-
Sanssouci, bekannt. Was Potsdam aber darüber hinaus von ace. Another factor that sets Potsdam apart from other cities is
anderen Städten unterscheidet, ist die einmalige Forschungs- its unique research landscape with a high density of institutes
landschaft mit zahlreichen Instituten und anderen außeruni- and other non-university research facilities that is unparalleled
versitären Wissenschaftseinrichtungen, deren hohe Dichte in Germany. Within this network, there are many joint projects
deutschlandweit einzigartig ist. Innerhalb dieses Netzwerkes and partnerships that create optimal research conditions for
gibt es viele gemeinsame Projekte und Kooperationen, die op- young academics.
timale Forschungsvoraussetzungen für den wissenschaftlichen
Nachwuchs schaffen.
pearls – Potsdam Research Network |
www.wis-potsdam.de/potsdam-research-network
pearls – Potsdam Research Network |
The Potsdam Research Network pearls is an association of research
www.wis-potsdam.de/potsdam-research-network
institutions, including the University of Potsdam, that organizes dis-
Das Potsdam Research Network pearls ist ein Verbund von For- course on controversial issues and future fields of research. In order
schungseinrichtungen, zu denen auch die Universität Potsdam zählt, to work together to turn ideas into reality, pearls is being expanded as
der den Diskurs über brisante Themen und künftige Forschungs- a platform for the acquisition of new research associations.
felder organisiert. Um die Ideen gemeinsam zu verwirklichen, wird
pearls zu einer Plattform für die Akquise neuer Forschungsver-
bünde ausgebaut. PoGS | www.pogs.uni-potsdam.de
Für den Wissens- und Technologietransfer kann die Universität auf For knowledge and technology transfer, the University can draw on the
das Zentrum für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologie- center for start-ups, innovation, knowledge and technology transfer
transfer Potsdam Transfer zurückgreifen. Studierende und Absol- called Potsdam Transfer. It supports students and graduates aiming to
venten werden unterstützt, Innovationen aus der Forschung in die transfer innovations from research into practice. It is becoming more
Praxis zu überführen. Mehr und mehr zeigt sich, dass man in Pots- and more apparent that Potsdam is not only a place to study, but also
dam nicht nur studieren kann, sondern auch sehr gute Arbeits- und offers very good job and career opportunities.
Karrieremöglichkeiten vorfindet.
Immatrikulationszeitraum 15.02.2022 – 15.04.2022 Enrollment period February 15, 2022 - April 15, 2022
Semesterzeit 01.04.2022 – 30.09.2022 Semester period April 1, 2022 - September 30, 2022
Vorlesungszeitraum 19.04.2022 – 29.07.2022 Instructional period April 19, 2022 – July 29, 2022
Rückmeldefrist für das Winterse- 15.06.2022 – 15.07.2022 Re-registration period for the June 15, 2022 – July 15, 2022
mester 2022/2023 winter semester 2022/2023
Zeitraum für Prüfungen und Praktika 01.09.2022 – 30.09.2022 Exam and internship period September 1, 2022 – September
30, 2022
Anmeldung für die Deutsche 30.11.2021
Sprachprüfung für den Hochschul- Application deadline for the DSH November 30, 2021
zugang (DSH) zum Sommerseme- (Deutsche Sprachprüfung für den
ster 2022 Hochschulzugang) for the sum-
mer semester 2022
Termin der DSH für einen Studien- 21.02.2022 (schriftlich)
beginn im Sommersemester 2022 02.03. – 04.03.2022 (mündlich) DSH examination dates for a February 21, 2022 (oral) & March
start of study in the summer 2-4, 2022 (written)
semester 2022
Lehrveranstaltungsfreie Tage im (Vorlesungs)zeitraum
Maifeiertag 01.05.2022 (Sonntag) Days without instruction during the instructional period
An der Universität Potsdam können Sie aus einem breiten At the University of Potsdam you can choose from a wide se-
Fächerangebot für das Masterstudium wählen. Die Abschluss- lection of programs for a master’s degree. There are three basic
möglichkeiten lassen sich in drei Kategorien zusammenfassen. categories of degree programs.
1. Konsekutive Masterstudiengänge folgen einem ersten berufs- 1. Consecutive master’s degree programs follow an undergrad-
qualifizierenden Hochschulabschluss, z.B. einem Bachelorab- uate degree, e.g. a bachelor's degree. At the University of Pots-
schluss. An der Universität Potsdam werden in diesen Studi- dam, the degrees Master of Arts (M.A.) and Master of Science
engängen die Abschlüsse Master of Arts (M.A.) und Master of (M.Sc.) are awarded in these programs.
Science (M.Sc.) vergeben.
2. Consecutive master’s degree programs related to teacher
2. Konsekutive, lehramtsbezogene Masterstudiengänge folgen training follow a teaching-related bachelor’s degree program
einem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang oder gleich- or an equivalent first higher education degree. The university
wertigem ersten Studienabschluss. Als Abschluss wird der Mas- awards a Master of Education (M.Ed.).
ter of Education (M.Ed.) vergeben.
3. Continuing education programs at the University of Potsdam
3. Die weiterbildenden Studiengänge der Universität Potsdam generally require at least one year of professional experience in
setzen neben einem Bachelorabschluss oder einem anderen addition to a bachelor’s degree or another equivalent first ac-
gleichwertigen ersten Studienabschluss in der Regel eine min- ademic degree. These programs can be completed at the Uni-
destens einjährige Berufserfahrung voraus. Diese Studiengänge versity of Potsdam with either a Master of Arts, Master of Busi-
können an der Universität Potsdam entweder mit einem Master ness Administration, Master of Public Management, Master of
of Arts, Master of Business Administration, Master of Public European Governance and Administration, or Master of Laws
Management, Master of European Governance and Administra- ( LL.M.).
tion oder Master of Laws (LL.M.) abgeschlossen werden.
Die folgende Übersicht beinhaltet alle konsekutiven, nicht lehr- The following overview contains all consecutive master’s degree
amtsbezogenen Masterstudiengänge. Im Anschluss finden Sie programs not related to teacher training. The next section con-
die Möglichkeiten für das lehramtsbezogene Masterstudium tains information on teaching-related master’s programs (page
(Seite 49) sowie die weiterbildenden Masterangebote (Seite 52). 49) and master’s programs in further education (page 52).
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei diesen Masterstudiengängen Please note that an application is required for these master’s
auch dann eine Bewerbung erforderlich ist, wenn bei der Zulas- programs even if they are marked as having “no NC” (no admis-
sungsinformation „kein NC“ vermerkt ist. sion restrictions) in the admission information.
'Anglophone Modernities in Literature and and ongoing research in this interdisciplinary field. The
Culture' helped me develop an in-depth under- practical aspects of this program like study abroad, in-
standing of the construct of modernity as an outcome ternship, independent research, and translation project
of global cultural exchanges. I was introduced to the prepare international students like me for a successful
literary and cultural theories, along with the fast-chang- career in various fields like academia, research, publica-
ing and diverse feature of modernity, through up-to-date tion, translation, or non-profits."
„
Fynn Dobler
Cognitive Science – Embodied Cognition
I enrolled in "Cognitive Science - Embodied encourage us to get involved with research projects at
Cognition" hoping for a cohort as diverse as one of the many excellent labs on campus from day
the many research approaches in the field. I was not one. There is always exciting projects for you to work
disappointed: we are highly engaged students from a on - the strong focus on modern empirical research is a
broad spectrum of backgrounds, ranging from neuro- great reason to choose Potsdam!“
biology over psychology to anthropology. The professors
„
Anna-Janina Goecke
Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning
What I like most about this program is its make my prior linguistic knowledge competitive on the
interdisciplinary nature, combining multiple economical market and to gain an in-depth under-
fields of study into a new one. Here, we study together standing of computational facets of language. If you’re
with people from all over the world and with various interested in working with language-related aspects of
backgrounds, rendering every group project special Artificial Intelligence such as automated translation
and unique. I personally chose this M.Sc. program to and text recognition, this one’s right for you.“
I decided to enroll in the Digital Health Master offered, provide much of the value of this master. How-
at the University of Potsdam because I wanted ever, the essential ingredient to success is the possibility
to complement my medical background with IT skills to to interact with students from diverse backgrounds, both
tackle the current healthcare challenges with innovative technical and cultural, and combine different perspec-
approaches. Undoubtedly the highly qualified professors tives to catalyze new ideas.“
and researchers, as well as the interdisciplinary courses
„Marvin Teschner
Geoökologie
Application deadline see leaflet winter semester 2022/2023 December 1, 2021 February 15, 2022
see leaflet winter semester 2022/2023 Online-portal uni-assist e.V. | Examining Board of the program |
Application via www.uni-potsdam.de/en/studium/ www.uni-potsdam.de/en/studium/
application-enrollment application-enrollment
Admission requirements Bachelor’s degree or the equivalent in a social science program, if this degree program is comprised of a standard period of study of at least 6
semesters and at least 180 CP of coursework with a total of 30 CP in three of the following core areas of political science (political theory, policy
and governance in Germany and Europe, comparative political science, international policy, or administration and public policy) as well as 10 CP
in empirical social research and methods in the social sciences
English language skills | at least C1 (CEFR)
Certificates for documentation: www.uni-potsdam.de/language-skills
Applicants who are not German | German language skills (A2 CEFR)
Certificates for documentation: www.uni-potsdam.de/language-skills
Feature The language of instruction is English. The program is interdisciplinary and the fast-track doctoral stream offers the possibility to work towards a
doctoral degree by writing a research proposal during the course.
Contact Departmental Advising Questions regarding the application procedure
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann Dr. Birgit Kletzin
E-Mail: info-mania@uni-potsdam.de Phone: +49 331 977-3408
E-Mail: kletzin@uni-potsdam.de
„
Nader Hotait
Soziologie
Die an der Realität von Schule und Unterricht – aber auch am The University of Potsdam has a distinguished teacher educa-
aktuellen Forschungsstand – orientierte Lehrerbildung mit tion program that acknowledges the realities of school and in-
einem hohen Anteil an Praxisphasen ist profilbildend für die struction while also incorporating the latest research findings
Universität Potsdam. in the field, and has a high proportion of practical components.
Um sich für ein lehramtsbezogenes Masterstudium zu imma- To enroll in a teaching-related master’s degree program, it has
trikulieren, ist bisher keine Bewerbung im Vorfeld notwendig. so far not been necessary to send an application. If you meet the
Wenn Sie die Voraussetzungen für ein lehramtsbezogenes Mas- requirements for a teaching-related master’s degree program,
terstudium erfüllen, können Sie sich direkt immatrikulieren. you can simply enroll in the program.
Ein Lehrangebot besteht für folgende Lehrämter: We offer the following teaching degree programs:
Lehramt für die Primarstufe (LPri) Primary School Teacher Certification (LPri)
Lehramt für die Primarstufe Schwerpunkt Inklusionspädago- Primary School Teacher Certification with a focus on Inclusi-
gik (LPI) ve Education (LPI)
Lehramt für die Sekundarstufen I und II mit der Schwer- Secondary School (Level I and II) Teacher Certification (Gene-
punktsetzung auf die Sekundarstufe I (allgemeinbildende Fä- ral Subjects) with a focus on Secondary Level I (LSek/SI)
cher) (LSek/SI) Secondary School (Level I and II) Teacher Certification (Gene-
Lehramt für die Sekundarstufen I und II mit der Schwer- ral Subjects) with a focus on Secondary Level II (LSek/SII)
punktsetzung auf die Sekundarstufe II (allgemeinbildende
Fächer) (LSek/SII)
Zur Immatrikulation in das Masterstudium müssen folgende To enroll in the master’s program, the following admission re-
Zugangsvoraussetzungen nachgewiesen werden: quirements must be met:
zugangsberechtigender Studienabschluss (lehramtsbezoge- A degree qualifying for admission (teaching-related bachelor’s
ner Bachelorabschluss (Bachelor of Education), der den §§ 4 degree (Bachelor of Education) that complies with §§ 4 and 2
und 2 Abs. 1 der LSV entspricht, oder ein gleichwertiger Ab- (1) of the LSV (Lehramtsstudienverordnung), or an equivalent
schluss) degree).
Nachweis über die Teilnahme an Maßnahmen der Hochschu- Proof of participation in measures of the higher education
le zur Feststellung der individuellen Voraussetzungen für die institution to assess the individual qualification to work as a
Tätigkeit als Lehrkraft gemäß § 4 Satz 2 Nr. 1 LSV (Eignungs- teacher in accordance with § 4 sentence 2 no. 1 LSV (aptitude
maßnahmen) measures).
phoniatrisches Gutachten gemäß § 4 Satz 2 Nr. 2 LSV A phoniatric report in accordance with § 4 sentence 2 no. 2
LSV.
Im lehramtsbezogenen Masterstudium können nur die Fächer For the master’s degree programs in teacher training, students
gewählt werden, die im Bachelorstudium erfolgreich abge- can only choose subjects that they successfully completed in the
schlossen wurden. Die Fächerkombination ist immer nur in der bachelor’s degree program. You can only combine the subjects
gleichen Schwerpunktsetzung möglich. Die Wahl der Schwer- with the same weighting (Erstfach/Zweitfach) as during your
punktbildung auf die Sekundarstufe I oder II erfolgt bei der bachelor’s studies. Students choose their specialization on sec-
Immatrikulation. ondary education level I or II when they enroll in the program.
Weitere Informationen zum Lehramtsstudium entnehmen Sie bitte For further information on the teacher training program, please refer
dem Infoblatt „Der Weg ins Lehramt im Land Brandenburg“ (erhält- to the information brochure “Der Weg ins Lehramt im Land Bran-
lich bei der ZSB) oder im Internet unter www.uni-potsdam.de/studi- denburg” (“Your path to a teaching job in Brandenburg”, German
um/studienangebot/lehramt. only) available from the Central Student Advisory Service or on the
internet at www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/lehramt.
Geschichte 2
LSek/SI, LSek/SII Sport LPri
Latein LSek/SII
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde 3 LSek/SI
In diesen Studienprogrammen wird neben einem Hochschul- In addition to a higher education degree, these degree pro-
abschluss auch eine in der Regel mindestens einjährige berufs- grams also require at least one year of practical work experi-
praktische Erfahrung vorausgesetzt. Ein weiterbildendes Studi- ence. Knowledge from professional practice also plays a more
um berücksichtigt Kenntnisse aus der Praxis auch stärker als prominent role in a continuing education program than in a
konsekutive Masterstudiengänge. consecutive master’s degree program.
*
vorbehaltlich der Genehmigung durch das MWFK
Master of European Governance and Administration (MEGA)/ Master Européen de gouvernance et d‘administration (MEGA)
Bewerbung möglich zum 1. FS Bewerbungen werden voraussichtlich bis zum 31.07.2023 angenommen.
Bewerbung 1. FS über Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | www.bakoev.bund.de
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst richten ihre Bewerbung auf dem Dienstweg an die BAköV.
Zugangsvoraussetzungen Ein Masterabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
In der Regel fünf Jahre Berufserfahrung
Bewerberinnen und Bewerber müssen sowohl Deutsch als auch Französisch als Arbeitssprache beherrschen.
Besonderheiten Dieser Studiengang ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Studiengebühren kann beim Fach erfragt werden.
Der Studiengang ist berufsbegleitend (über zwei Jahre).
Unterrichtssprachen sind Deutsch und Französisch.
MEGA wird von der Universität Potsdam gemeinsam mit Partnern durchgeführt:
École nationale d‘administration (ENA),
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat,
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne,
Humboldt-Universität zu Berlin und der
Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Als Abschluss wird ein Joint Degree Master (60 ECTS) vergeben.
Kontakt Programm-Koordinatorin
Lucile Tronel
Telefon: +49 331 977-4527
E-Mail: lucile.tronel@uni-potsdam.de
www.mega-master.eu
Medienrecht und -management – Digital Media Law and Management (Master of Laws, LL.M.)
Bewerbung möglich zum 1. FS WiSe | WiSe 2022/2023: siehe Studienangebot WiSe 2022/2023
Bewerbung 1. FS über Erich Pommer Institut | www.epi.media/master
Zugangsvoraussetzungen Abgeschlossenes wissenschaftliches juristisches Hochschulstudium an einer deutschen Hochschule oder gleichgestellten Einrichtung mit einem
Bachelorabschluss (LL.B.) mit mind. 180 LP oder einem Staatsexamen bzw. der ersten juristischen Prüfung (§ 5 Abs. 1 des Deutschen Richterge-
setzes – DRiG) oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit mind. 180 LP mit einem Bachelor, Master, Magister oder Diplom
oder ein rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Zwei-Fach-Studium mit mind. 180 LP oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss an einer
ausländischen Hochschule mit juristischen Studienleistungen im Umfang von mind. 30 LP oder einschlägige Berufserfahrungen von mind.
einem Jahr
Nachweis einer mindestens einjährigen beruflichen Tätigkeit
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht Deutsche sind: Deutschkenntnisse | mind. C1 (GER) nachgewiesen durch DSH 2 oder Äquivalente
Besonderheiten Der Studiengang ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Studiengebühren kann direkt beim Fach nachgefragt werden. Joint Degree Master Abschluss in
Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Kontakt Tina Huynh-Le
Telefon: +49 331 769 915-11
E-Mail: th@epi.media
Medienrecht und -management – Digital Media Law and Management (Master of Business Administration, MBA)
Bewerbung möglich zum 1. FS WiSe | WiSe 2022/2023: siehe Studienangebot WiSe 2022/2023
Bewerbung 1. FS über Erich Pommer Institut | www.epi.media/master
Zugangsvoraussetzungen Masterabschluss oder ein gleichwertiger erster berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums an einer deutschen Hochschule mit
mind. 180 LP
Nachweis einer in der Regel mindestens einjährigen beruflichen Tätigkeit
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht Deutsche sind: Deutschkenntnisse | mind. C1 (GER) nachgewiesen durch DSH 2 oder Äquivalente
Besonderheiten Der Studiengang ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Studiengebühren kann direkt beim Fach nachgefragt werden. Joint Degree Master Abschluss
in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Die Immatrikulation erfolgt an der Filmuniversität Babelsberg.
Kontakt Tina Huynh-Le
Telefon: +49 331 769 915-11
E-Mail: th@epi.media
Die folgenden Hinweise, Anleitungen und beschriebenen Ab- The following information, instructions, and described proce-
läufe beziehen sich auf Bewerbung und Immatrikulation in dures refer to application and enrollment in a master’s program
einem Masterstudiengang zum 1. Fachsemester. Für die Bewer- for the first semester of study (“Fachsemester”). For application
bung und Immatrikulation in ein höheres Fachsemester gelten and enrollment in a more advanced semester, other framework
andere Rahmenbedingungen. Diese finden Sie unter: conditions apply. You can find out more at: https://www.uni-potsdam.
www.uni-potsdam.de/studium/zugang/bewerbung-master de/en/studium/application-enrollment/application-master
Informieren Sie sich bitte frühzeitig – in jedem Fall vor einer Please gather all necessary information about the admission
Bewerbung – über die für Ihren Wunschstudiengang gelten- requirements for your desired degree program as early as pos-
den Zugangsvoraussetzungen. Hinweise hierzu finden Sie in sible – but in any case before submitting an application. For
der Allgemeinen Ordnung über den Zugang und in den Zulas- more information, please refer to the General Regulations on
sungsordnungen der Studiengänge unter: University Admission and the Admission Regulations for the
www.uni-potsdam.de/studium/konkret/rechtsgrundlagen respective degree programs at:
https://www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/legalfoundations
Application
www.uni-potsdam.de/en/studium/application-enrollment/applicati-
Wichtige Links on-master
Bewerbung Enrollment
http://bit.ly/UP_bewerbung_MA www.uni-potsdam.de/en/studium/application-enrollment/enroll-
ment-master
Immatrikulation
http://bit.ly/UP_immatrikulation_MA Admission regulations
ww.uni-potsdam.de/en/studium/studying/legalfoundations/zulassungsord-
Zulassungsordnungen nungen-fuer-master
http://bit.ly/UP_ZulO
Examining Board Directors
Vorsitzende der Prüfungsausschüsse www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/organizing-your-exams/exa-
http://bit.ly/UP_PAV mining-board-directors
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung Center for Teacher Training and Education Research
www.uni-potsdam.de/zelb www.uni-potsdam.de/en/zelb
Bewerbung Application
Wenn Sie die Immatrikulation in einen nicht lehramtsbezogenen If you would like to enroll in a master’s program that is not related
Masterstudiengang anstreben, muss zuvor im Rahmen einer Be- to teacher training, you must first submit an application for us to
werbung geprüft werden, ob die Voraussetzungen für ein Master- determine whether you meet the requirements for a master’s pro-
studium in dem von Ihnen gewählten Fach erfüllt sind. Die Be- gram in your chosen subject. There are a few things to consider
werbung für einen Masterstudiengang hat gegenüber der Ihnen with regard to the application for a master’s program, especially
sicher bekannten Bewerbung für ein erstes Studium (z. B. für ein compared to the application for an undergraduate program (e.g.
Bachelorstudium) einige Besonderheiten. Für nicht lehramtsbezo- for a bachelor’s degree) with which you are certainly familiar. For
gene Masterstudiengänge ist immer eine Bewerbung notwendig non-teaching master’s programs, an application is always neces-
und zwar sowohl für zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge sary, both for master’s programs with admission restrictions (i.e.
(NC) als auch für zulassungsfreie Masterstudiengänge (kein NC). numerus clausus NC) and for master’s programs without admis-
sion restrictions (no NC).
Für die meisten Studiengänge erfolgt die Bewerbung über das Be-
werbungsportal von uni-assist e.V.. Im Tabellenteil dieser Broschü- For most programs, the application procedure is completed via the
re finden Sie die Information dazu. uni-assist e.V. application portal. You will find information on this
in the tables included in this brochure.
Das Verfahren ist onlinegestützt, weshalb Sie ihre Bewerbung und
geforderte Unterlagen online über das Portal einreichen. Für Sie The procedure is conducted online, i.e. you can submit your ap-
als Bewerberin/Bewerber entstehen dadurch keine Kosten. Ihre plication and all required documents online via the portal. This
Unterlagen werden bei uni-assist e.V. mit allen Nachweisen und will be free of charge for you as an applicant. Your documents will
Anlagen vorgeprüft und anschließend dezentral an der Universi- undergo an initial check at uni-assist e.V. along with all support-
tät Potsdam weiterbearbeitet. Sind die Unterlagen unvollständig, ing documents and attachments and will then be processed at the
kann Ihre Bewerbung nicht weiterbearbeitet werden, wodurch Sie University of Potsdam. If your documents are incomplete, your ap-
vom Bewerbungsverfahren ausgeschlossen werden. plication cannot be processed any further and you will be excluded
from the application process.
Zulassung
Für die Zulassung für ein Masterstudium ist das Dezernat für Admission
Studienangelegenheiten oder ein von der LSK (Kommission für The Division of Student Affairs or an Examining Board appointed
Lehre und Studium) dafür benannter Prüfungsausschuss zu- by the LSK (Commission for Academic Affairs) is responsible for
ständig. Wenn die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber bei the admission procedure to master’s programs. If the number of
zulassungsbeschränkten Studiengängen (NC) höher ist als die applicants for programs with admission restrictions (NC) is higher
Anzahl der Studienplätze, erfolgt eine Auswahl auf der Grundlage than the number of students that can be admitted, a selection is
der rechtlichen Vorgaben des BbgHZG, der HZV, der ZulO und made on the basis of the legal requirements of the BbgHZG, HZV,
ggf. fachspezifischer Zulassungsordnungen. Erst nach dem Erhalt ZulO and, if applicable, the subject-specific admission regulations.
eines Zulassungsbescheids können Sie die Immatrikulation bean- You can only apply for enrollment once you have received an offi-
tragen. cial notification of admission.
Die Bewerbung ist für deutsche und internationale Studienbewer- The application process is identical for German and international
berinnen und -bewerber identisch. applicants.
Studierende, die ihren Bachelorabschluss an der Universität Potsdam Students who have earned or will earn their bachelor’s degree at the
erworben haben bzw. erwerben werden und das Masterstudium University of Potsdam and would like to immediately transfer to the
unmittelbar anschließen möchten, informieren sich zum Verfahren master’s program can find information on the procedure online at:
im Internet unter: www.uni-potsdam.de/studium/konkret/studienorga- https://www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/organizing-your-stu-
nisation/uebergang-bachelor-master. In diesem Fall muss neben der dies/transferringfrombachelortomaster In this case, in addition to the
bereits erfolgten Bewerbung der Antrag auf Aufnahme des Studiums uni-assist application already submitted, you must also submit an
im Masterstudiengang an das Studienbüro/Studierendensekretariat application to begin studies in a master's program to the Student
gerichtet werden. Den Antrag finden Sie unter: Administration Center/Office of Student Affairs. You can find the
www.uni-potsdam.de/studium/konkret/formulare/studienbereich application form at: https://www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/
forms-documents/studies
zur Zulassung erhalten hat, bekommt weitere Informationen, auf for this purpose by the LSK (Commission for Academic Affairs).
welchem Weg die Immatrikulation vorgenommen wird. In der Those who have received the notification of admission will also re-
Regel erfolgt die Beantragung der Immatrikulation zunächst elek- ceive further information on how to enroll. As a rule, you will first
tronisch und durch die anschließende Übersendung aller gefor- have to apply for enrollment electronically and then by sending all
derten Unterlagen an die Universität Potsdam auf dem Postweg. required documents to the University of Potsdam via the postal
Bitte beachten Sie, dass für die Einreichung der Unterlagen Aus- service. Please note that the indicated deadlines for the submission
schlussfristen gelten, die nicht verlängerbar sind. Wenn Ihre Un- of documents are cut-off dates and cannot be extended. If your doc-
terlagen vollständig sind, erhalten Sie per E-Mail Informationen uments are complete, you will receive information on the payment
für die Einzahlung des Semesterbeitrags. Ihre Immatrikulation ist of the semester fee by e-mail. Your enrollment is finalized as soon
vollzogen, sobald die Semestergebühren und -beiträge (derzeit ca. as the semester fee (currently approx. 305€) has been received by
305€) auf dem Konto der Universität Potsdam eingegangen sind. the University of Potsdam’s account. In certain cases, it is possible
In bestimmten Fällen ist die Beantragung einer vorläufigen Im- to apply for provisional enrollment, provided that all achievements
matrikulation möglich, sofern alle für den Abschluss des Erststu- required for the completion of the undergraduate degree (includ-
diums erforderlichen Leistungen (einschließlich der Abschlussar- ing the thesis) have been duly completed and submitted and only
beit) ordnungsgemäß erbracht und abgegeben wurden und nur the evaluation or grading of these achievements is pending. To
die Bewertung bzw. Benotung von Leistungen aussteht. Dies muss prove this, you must submit appropriate documentation.
durch Vorlage entsprechender Unterlagen nachgewiesen werden. Enrollment information: www.uni-potsdam.de/en/studium/appli-
Informationen zur Immatrikulation: www.uni-potsdam.de/studi- cation-enrollment/enrollment-master
um/zugang/immatrikulation-master
Validity of a successful admission to a master's degree program with
Gültigkeit einer erfolgten Zulassung bei zulassungsfreien Master- no admission restrictions (no NC)
studiengängen (kein NC) If you successfully apply for a master’s degree program without
Wenn Sie sich für einen zulassungsfreien Masterstudiengang (kein admission restrictions (no NC) for the first semester of study
NC) im 1. Fachsemester zum Wintersemester erfolgreich bewerben, (“Fachsemester”) starting in the winter semester, for which enroll-
für den auch eine Immatrikulation im darauffolgenden Sommerse- ment in the first semester of study is also possible in the following
mester in das 1. Fachsemester möglich ist (siehe Übersicht in diesem summer semester (see overview in this brochure), you will receive a
Heft), erhalten Sie eine Zulassung sowohl für das Winter- als auch notification of admission for both the winter semester and the follow-
das darauffolgende Sommersemester. Eine Immatrikulation für ing summer semester. You can apply for enrollment in this master’s
diesen Masterstudiengang können Sie mit dem ergangenen Zulas- program either for the upcoming winter semester (for which you also
sungsbescheid demnach entweder zu diesem Wintersemester (für applied) or for the following summer semester. You must reapply
das auch die Bewerbung erfolgte) oder für das darauffolgende Som- for enrollment in the summer semester with all documents. It is not
mersemester beantragen. Die Beantragung für das Sommersemester possible to access the application or the documents from the winter
muss mit allen Unterlagen neu erfolgen. Auf den Antrag oder die semester. If you have only applied for the summer semester, a noti-
Unterlagen aus dem Wintersemester kann nicht zurückgegriffen wer- fication of admission is only valid for the summer semester. In this
den. Sollten Sie sich erst für ein Sommersemester beworben haben, case, enrollment for the following winter semester is not possible.
so gilt eine Zulassung ausschließlich für das Sommersemester. Eine Similarly, it is not possible to be admitted for two consecutive semes-
Immatrikulation für das darauffolgende Wintersemester ist in diesem ters in the case of degree programs with restricted admissions (NC
Fall ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen ist eine Zulassung UP) and in the case of applications for a more advanced semester of
für zwei aufeinanderfolgende Semester bei zulassungsbeschränkten study.
Studiengängen (NC UP) und bei Bewerbungen für ein höheres Fach-
semester.
Studierende, die ihren Bachelorabschluss an der Universität Students who have earned or will earn their bachelor’s degree at
Potsdam erworben haben bzw. erwerben werden und das Mas- the University of Potsdam and would like to immediately trans-
terstudium unmittelbar anschließen möchten, informieren sich fer to the master’s program can find information on the proce-
zum Verfahren im Internet unter: www.uni-potsdam.de/studium/ dure online at: https://www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/
konkret/studienorganisation/uebergang-bachelor-master organizing-your-studies/transferringfrombachelortomaster
In diesem Fall muss neben der bereits erfolgten Bewerbung In this case, in addition to the uni-assist application already sub-
der Antrag auf Aufnahme des Studiums im Masterstudiengang mitted, you must also submit an application to begin studies
an das Studienbüro/Studierendensekretariat gerichtet werden. in a master’s program to the Student Administration Center/
Den Antrag finden Sie unter: www.uni-potsdam.de/studium/kon- Office of Student Affairs. You can find the application at: https://
kret/formulare/studienbereich Die Vervollständigung fristgemäß www.uni-potsdam.de/en/studium/studying/forms-documents/studies
eingegangener Anträge ist bis zum 30. April möglich. Die Zah- Supplementary documents that are required for your enroll-
lung des Semesterbeitrags muss bis spätestens zum Ablauf der ment, but you are unable to submit with your written applicati-
Nachfrist für die Rückmeldung erfolgen auf der Grundlage der on can still be submitted until April 30. Payment of the semester
Zahlungsinformationen, die Sie bereits im Rückmeldezeitraum fee must be made no later than the deadline for re-registration
erhalten haben. Die gesonderte Beantragung der Immatrikula- based on the payment information you have already received
tion ist nicht erforderlich. during the re-registration period. An application for enrollment
is not required.
Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Bachelorabschluss
nicht an der Universität Potsdam erworben haben, wenden sich Applicants who have not earned their bachelor’s degree at the
vor Beantragung der Immatrikulation an das Zentrum für Leh- University of Potsdam should contact the Center for Teacher
rerbildung und Bildungsforschung (ZeLB: www.uni-potsdam.de/ Training and Education Research (ZeLB: www.uni-potsdam.de/
zelb/studium/zugang-zum-masterstudium). Das ZeLB koordiniert zelb/studium/zugang-zum-masterstudium) before applying for en-
der Prüfung der Gleichwertigkeit des Abschlusses und stellt rollment. The ZeLB coordinates the evaluation of the equiva-
die für die Antragstellung erforderlichen Formulare zur Verfü- lence of your degree and provides the required forms for the
gung. Liegt eine Gleichwertigkeit vor, kann die Immatrikulation application. If a degree is deemed equivalent, students can apply
im Studienbüro/Studierendensekretariat beantragt werden. for enrollment at the Student Administration Center/ Office of
Student Affairs.
5. Beratungsangebote
Advising and Services
Auf Grund der durch die Corona-Pandemie entstandene Gesamtsi- Due to the overall situation caused by the COVID-19 pandemic, there
tuation kann es zu Veränderungen bei den Sprechzeiten der hier auf- may be changes to the office hours of the listed advisory services.
geführten Beratungseinrichtungen kommen. Bitte informieren Sie sich Please check our website for the most recent information: www.uni-pots-
aktuell im Internet unter: www.uni-potsdam.de/studium/beratung dam.de/en/studium/advising-and-services
Diese allgemeine Beratungsstelle der Universität berät Sie gerne bei This advisory service at the university is happy to provide you with
der Studienwahl und der Vorbereitung auf ein Studium an unserer general guidance on how to choose and prepare for a degree pro-
Hochschule und ist auch während Ihres Studiums Ihre Anlaufstelle, gram at our university and will also be your point of contact during
wenn Sie Fragen zum Studienverlauf oder zum Studienabschluss your studies if you have any questions about the course or comple-
haben. tion of your studies.
E-Mail: studienberatung@uni-potsdam.de E-Mail: studienberatung@uni-potsdam.de
Deutsche und ausländische Bewerberinnen und Bewerber finden für German and international applicants can contact the Student Admin-
die meisten formalen Vorgänge ihres Studiums im Studienbüro/Stu- istration Center/Office of Student Affairs for the majority of the formal
dierendensekretariat ihren Ansprechpartnerin und Ansprechpartner. procedures relating to their studies. This includes applications for
Dazu gehören Anträge auf Beurlaubung oder Fächerwechsel, Immatri- leave of absence or transfer to another program, enrollment, re-regis-
kulation, Rückmeldung, Promotion sowie die Änderung ihrer Daten. tration, doctoral studies, as well as changes to their personal data.
Telefonische Sprechzeiten der Studierendensekretariate Telephone office hours of the Office of Student Affairs
Mo & Do: 13 – 15 Uhr MON & THU: 1 p.m. - 3 p.m.
Persönliche Sprechzeiten der Studierendensekretariate In-person office hours of the Office of Student Affairs
Am Neuen Palais, Haus 08 Am Neuen Palais, Building 08
Mo, Do & Fr: 10 – 12 Uhr | Di: 10 – 12 Uhr & 14 – 17 Uhr MON, THU & FRI: 10 a.m. - noon | TUES: 10 a.m. - noon & 2 p.m. - 5 p.m.
Während der Bewerbungs- und Immatrikulationsphase im Sommer During the summer application and enrollment period, some services
kommt es zu Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich im Internet. may be limited. Please refer to our website to keep yourself informed.
Ansprechpartnerinnen für deutsche Studieninteressierte und Studierende Contact persons for prospective students from Germany
Anfangsbuchstaben des Familiennamens A – Hof Last names starting with the letters A - Hof
Antje Knietzsch & Nicole Gärtig Antje Knietzsch & Nicole Gärtig
Telefon: +49 331 977-1707 & +49 331 977-1355 Phone: +49 331 977-1707 & +49 331 977-1355
Zi. 0.27/0.28 Room 0.27/0.28
E-Mail: antje.knietzsch@uni-potsdam.de & nicole.gaertig@uni-potsdam.de E-Mail: antje.knietzsch@uni-potsdam.de & nicole.gaertig@uni-potsdam.de
Anfangsbuchstaben des Familiennamens Hog – Pt Last names starting with the letters Hog - Pt
Annette Goldammer & Cindy Wünschmann Annette Goldammer & Cindy Wünschmann
Telefon: +49 331 977-1670 & +49 331 977-1361 Phone: +49 331 977-1670 & +49 331 977-1361
Zi. 0.01 Room 0.01
E-Mail: annette.goldammer@uni-potsdam.de E-Mail: annette.goldammer@uni-potsdam.de
& cindy.wuenschmann@uni-potsdam.de & cindy.wuenschmann@uni-potsdam.de
Anfangsbuchstaben des Familiennamens Pu – Z Last names starting with the letters Pu - Z
Anja Braune & Anke Pranke Anja Braune & Anke Pranke
Telefon: +49 331 977-1669 & +49 331 977-1385 Phone: +49 331 977-1669 & +49 331 977-1385
Zi. 0.02/0.03 Room 0.02/0.03
E-Mail: anja.braune@uni-potsdam.de & anke.pranke@uni-potsdam.de E-Mail: anja.braune@uni-potsdam.de & anke.pranke@uni-potsdam.de
Ansprechpartnerin für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen Contact person for students with a non-German university entrance qualification
Dr. Birgit Bismark Dr. Birgit Bismark
Telefon: +49 331 977-113103 Phone: +49 331 977-113103
Zi. 0.23 Room 0.23
E-Mail: birgit.bismark@uni-potsdam.de E-Mail: birgit.bismark@uni-potsdam.de
Ansprechpartnerin für internationale Studierende Contact person for international students
Lisa Bradler Lisa Bradler
Telefon: +49 331 977-1676 Phone: +49 331 977-1676
Zi. 0.05 Room 0.05
E-Mail: lisa.bradler@uni-potsdam.de E-Mail: lisa.bradler@uni-potsdam.de
Ansprechpartnerin für konsekutive Masterstudiengänge außerhalb des Lehramts Contact person for master’s degree programs not related to teacher education
Julia Schindler Julia Schindler
E-Mail: masterbewerbung@uni-potsdam.de E-Mail: masterbewerbung@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977-124416 (Mo & Do: 13 – 15 Uhr) Phone: +49 331 977-124416 (MON & THU: 1 p.m. - 3 p.m.)
Für jeden Studiengang gibt es eine Studienfachberatung, die Ihnen zu For each degree program, there is a departmental advisory office that
fachspezifischen Fragen des Studiums Antworten geben kann. can provide you with answers to subject-specific questions.
Adressen und Telefonnummern erhalten Sie in der Zentralen Studien- For addresses and telephone numbers, contact the Central Student
beratung oder unter www.uni-potsdam.de/studium/beratung/studien- Advisory Service or go to https://www.uni-potsdam.de/en/studium/
fachberatung. Darüber hinaus ist jeder Professor und jede Professorin advising-and-services/index-a-z.
Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin für sein/ihr Fach und berät In addition, each professor acts as a contact person for their disci-
zu seinem/ihrem Berufungsgebiet. pline and can advise students on the field for which they have been
appointed as professor.
Die Universität Potsdam engagiert sich in besonderer Weise für The University of Potsdam is particularly committed to providing
Chancengleichheit von Studierenden mit gesundheitlicher Beein- equal opportunities for students with health issues/disabilities. If
trächtigung/Behinderung. Wir empfehlen Ihnen, bereits bei Interesse you are interested in studying at our university, we recommend that
für ein Studium an unserer Universität Kontakt zu unserem Behinder- you contact our Commissioner for Students with Disabilities, Robert
tenbeauftragten Robert Meile aufzunehmen. Mit ihm können Sie alle Meile, as soon as possible. You can discuss all pending questions
anstehenden Fragen und Probleme besprechen, um dann gemein- and problems with him so that we can then work together to find
sam nach individuellen Lösungen zu suchen und gegebenenfalls die individual solutions and, if necessary, introduce the necessary mea-
erforderlichen Maßnahmen einzuleiten. Auch nach der Immatrikula- sures. Even after enrollment, Robert Meile will be at your disposal for
tion steht Robert Meile für alle Fragen, die das Studium im engeren all questions directly or indirectly relating to your studies.
und weiteren Sinn betreffen, zur Verfügung.
Contact
Kontakt Robert Meile
Robert Meile Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.14
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.14 Office hours: by appointment
Sprechzeiten nach Vereinbarung E-Mail: meile@uni-potsdam.de
E-Mail: meile@uni-potsdam.de
5.5 Student Administration Center/Central Examination Office
5.5 Studienbüro/Prüfungsamt
If you have any technical/organizational or legal questions regarding
Wenn Sie technisch-organisatorische oder rechtliche Fragen zur Prü- exam registration or diplomas and certificates, the Student Adminis-
fungsanmeldung oder den Zeugnissen und Bescheinigungen haben, tration Center/Central Examination Office will be happy to help you.
finden Sie im Studienbüro/Prüfungsamt die richtigen Ansprechpart-
In-person office hours at the Central Examination Office
nerinnen und Ansprechpartner.
MON, THU & FRI: 10 a.m. - noon | TUES: 10 a.m. - noon & 2 p.m. - 5 p.m.
Persönliche Sprechzeiten der Prüfungssachbearbeitung
Contact
Mo, Do & Fr: 10 – 12 Uhr | Di: 10 – 12 Uhr & 14 – 17 Uhr
University of Potsdam
Kontakt Student Administration Center/Central Examination Office
Universität Potsdam Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.44 - 0.48
Studienbüro/Prüfungsamt E-Mail: pruefungsamt@uni-potsdam.de
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.44 – 0.48
E-Mail: pruefungsamt@uni-potsdam.de
Die psychologische Beratungsstelle an der Universität Potsdam The Mental Health Counseling service at the University of Potsdam
gibt es, weil auch Studierende manchmal ihr seelisches Gleichge- is an important point of contact for students, seeing as they can also
wicht verlieren. Hier finden Sie eine Ansprechpartnerin oder einen experience mental health imbalances. The employees have an open
Ansprechpartner bei Problemen rund um das Studium, wie zum ear for your concerns relating to university studies, such as work and
Beispiel Arbeits- und Lernstörungen, Motivationsproblemen, Prü- learning difficulties, motivation problems, exam anxiety and fear of
fungs- und Redeängsten, Schreibblockaden oder auch Kontaktschwie- public speaking, writer’s block, or difficulties in social situations. Of
rigkeiten. Natürlich wird Ihnen auch bei Sorgen und Schwierigkeiten, course, they will also help you with worries and difficulties that indi-
die sich indirekt auf ihr Studium auswirken, geholfen. Dazu können rectly affect your studies. These may include relationship problems,
Beziehungsprobleme, Familienkonflikte, Selbstwertprobleme oder family conflicts, self-esteem issues, or other personal crises.
andere persönliche Krisen gehören.
Contact
Kontakt Psychologist M.A. Wega Herbstreit & Dipl.-Psych. Birgit Klöhn &
Psychologin M.A. Wega Herbstreit & Dipl.-Psych. Birgit Klöhn & Dipl.-Psych. Maia Kober
Dipl.-Psych. Maia Kober Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.82 - 0.84
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.82 – 0.84 Phone: +49 331 977-1830
Telefon: +49 331 977-1830 E-Mail: psychologische-beratung@uni-potsdam.de
E-Mail: psychologische-beratung@uni-potsdam.de
Drop-in office hours
Offene Sprechzeiten TUES: 2 p.m. - 5 p.m. | WED: 2 p.m. - 4 p.m. (Counseling for interna-
Di: 14 – 17 Uhr | Mi: 14 – 16 Uhr (Beratung für internationale Studie- tional students) | FRI: 10 a.m. - noon
rende) | Fr: 10 – 12 Uhr
5.7 International Office
5.7 International Office
This is your point of contact if you are planning to incorporate a study
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprech- abroad period into your studies. We will be happy to advise you on
partner, wenn Sie planen, einen Auslandsaufenthalt in Ihr Studium zu the wide range of opportunities for semesters abroad, help you with
integrieren. Wir beraten Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten the application process and the organizational aspects of your stay,
ins Ausland zu gehen, helfen Ihnen bei dem Bewerbungsverfahren and provide you with information about financing options. In addi-
sowie der Organisation Ihres Aufenthalts und informieren Sie über tion, we will advise international applicants and students on all ques-
Finanzierungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie als internatio- tions concerning university life in Potsdam and provide orientation
nale Bewerberin bzw. internationaler Bewerber oder internationale during their studies. For further details, visit: www.uni-potsdam.de/
Studierende Beratung zu allen Fragen rund um das Leben am Hoch- international/service/center/io.
schulort Potsdam sowie der Orientierung im Studium. Nähere Infor-
mationen erhalten Sie auch unter: www.uni-potsdam.de/international/ Secretary
service/center/io. Madeleine Barisch
Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.42
Sekretariat Phone: +49 331 977-1760
Madeleine Barisch Fax: +49 331 977-1798
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.42 E-Mail: international-office@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977-1760 Opening hours
Telefax: +49 331 977-1798 MON, TUES & THU: 10 a.m. - noon
E-Mail: international-office@uni-potsdam.de
Öffnungszeiten
Mo, Di & Do: 10 – 12 Uhr
Beratung und Betreuung internationaler Bachelor- und Masterstu- Consulting Service for International Bachelor and Master Students
dierender Fabian Wähner & Nadja Romanova
Fabian Wähner & Nadja Romanova Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.37
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.37 Phone: +49 331 977-1674
Telefon: +49 331 977-1674 Fax: +49 331 977-1798
Telefax: +49 331 977-1798 E-Mail: incoming-degree@uni-potsdam.de
E-Mail: incoming-degree@uni-potsdam.de Office hours MON & THU: 10 a.m. - noon | TUES: 10 a.m. - noon &
Sprechzeiten Mo & Do: 10 – 12 Uhr | Di: 10 – 12 Uhr & 13 – 17 Uhr 2 p.m. - 5 p.m.
Telefonische Sprechzeiten Do: 13 – 15 Uhr. Telephone office hours THU: 1 p.m. - 3 p.m.
Beratung und Betreuung internationaler Programmstudierender und Advising and support for international exchange students and scho-
Stipendiaten larship holders
Ute Minckert & Fabian Wähner Ute Minckert & Fabian Wähner
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.35 Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.35
Telefon: +49 331 977-4257 Phone: +49 331 977-4257
Telefax: +49 331 977-1798 Fax: +49 331 977-1798
E-Mail: incoming-mobility@uni-potsdam.de E-Mail: incoming-mobility@uni-potsdam.de
Persönliche Sprechzeiten Di: 10 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr In-person office hours TUES: 10 a.m. - noon & 1 p.m. - 3 p.m.
Persönliche & telefonische Sprechzeiten Do: 10 – 12 Uhr In-person and telephone office hours THU: 10 a.m. - noon
Beratungsangebote für das Studium mit dem ERASMUS+Programm Advising on the Erasmus+ program for students
Pia Kettmann & Julia Willfurth Pia Kettmann & Julia Willfurth
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.38 Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.38
Telefon: +49 331 977-4055 & +49 331 977-1503 Phone: +49 331 977-4055 & +49 331 977-1503
Telefax: +49 331 977-1798 Fax: +49 331 977-1798
E-Mail: pia.kettmann@uni-potsdam.de & julia.willfurth@uni-potsdam.de E-Mail: pia.kettmann@uni-potsdam.de & julia.willfurth@uni-potsdam.de
Sprechzeiten Mo: 10 – 12 Uhr | Di: 10 – 12 Uhr & 13 – 17 Uhr Office hours MON: 10 a.m. - noon | TUES: 10 a.m. - noon & 1 p.m. - 5 p.m.
Telefonische Sprechzeiten Mo & Do: 13 – 15 Uhr Telephone office hours MON & THU: 1 p.m. - 3 p.m.
Beratungsangebote für das Studium über Hochschulpartnerschaften Advising for students on university partnerships (outside Europe)
(außerhalb der EU) und zu freien Bewerbungen an Hochschulen and on free mover applications to universities worldwide
weltweit Larisa Subašić
Larisa Subašić Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.39
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.39 Phone: +49 331 977-1433
Telefon: +49 331 977-1433 Fax: +49 331 977-1798
Telefax: +49 331 977-1798 E-Mail: larisa.subasic@uni-potsdam.de
E-Mail: larisa.subasic@uni-potsdam.de Office hours MON & THU: 10 a.m. - noon
Sprechzeiten Mo & Do: 10 – 12 Uhr Telephone office hours MON & THU: 1 p.m. - 3 p.m.
Telefonische Sprechzeiten Mo & Do: 13 – 15 Uhr
Advising on internships abroad (worldwide)
Beratungsangebote zu Auslandspraktika weltweit Elisabeth Borsdorf
Elisabeth Borsdorf Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.40
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.40 Phone: +49 331 977-1635
Telefon: +49 331 977-1635 Fax: +49 331 977-1798
Telefax: +49 331 977-1798 E-Mail: auslandspraktikum@uni-potsdam.de
E-Mail: auslandspraktikum@uni-potsdam.de Office hours MON & THU: 10 a.m. - noon
Sprechzeiten Mo & Do: 10 – 12 Uhr Telephone office hours MON & THU: 1 p.m. - 3 p.m.
Telefonische Sprechzeiten Mo & Do: 13 – 15 Uhr
5.8 Servicestelle der Potsdamer UniversitätsChipKarte (PUCK) 5.8 PUCK Service Point
Alle Studierenden der Universität Potsdam erhalten einen Studieren- All students at the University of Potsdam receive a student ID in the
denausweis in Form einer Chipkarte. Die kurz PUCK genannte Pots- form of a chip card. The Potsdam University chip card, called PUCK
damer Universitäts-Chipkarte dient gleichzeitig als Studierendenaus- for short, serves as a student ID, library card, and semester ticket
weis, Bibliotheksausweis und als Semesterticket im Verkehrsverbund for the Berlin-Brandenburg public transportation system (VBB). It
Berlin-Brandenburg VBB. Sie fungiert außerdem als universitätsinter- also acts as the university’s internal means of payment for smaller
nes Zahlungsmittel für kleinere Geldbeträge wie das Drucken in den amounts of money such as printing at the ZEIK computer labs, copy-
ZEIK-Computerpools, das Kopieren, die Gebühren der Bibliothek. ing, library fees. You can also use the chip card to pay for your meals
Das Essen in den Mensen und Caféterien kann mit der Chipkarte in our dining halls and cafeterias.
ebenso bezahlt werden.
Frank Buchholz
Frank Buchholz Am Neuen Palais , Building 08, Room 0.08
Am Neuen Palais, Haus 08, Zi. 0.08 Phone: +49 331 977-4100
Telefon: +49 331 977-4100 E-Mail: puck@uni-potsdam.de
E-Mail: puck@uni-potsdam.de
Opening hours
Öffnungszeiten MON & THU: 10 a.m. - noon & 2 p.m. - 3 p.m. | TUES: 10 a.m. - noon
Mo & Do: 10 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr | Di: 10 – 12 Uhr & 14 – 17 Uhr | & 2 p.m. - 5 p.m. | FRI: 10 a.m. - noon
Fr: 10 – 12 Uhr
Wer seinem Traumberuf ein Stück näher kommen möchte, dem If you want to get a few steps closer to your dream job, the Career
bietet der Career Service ein umfangreiches Angebot für die eigene Service offers a wide range of services for individual study and career
Studien- und Karriereplanung. In Seminaren, Workshops und Infor- planning. Its seminars, workshops, and information events can teach
mationsveranstaltungen können Sie Kompetenzen trainieren, die you skills to help you make the transition from your studies to your
Ihnen den Übergang vom Studium in den Beruf erleichtern. career.
Kontakt Contact
Universität Potsdam University of Potsdam
Career Service Career Service
Am Neuen Palais, Haus 09, Zi. 0.Z20 Am Neuen Palais, Building 09, Room 0.Z20
Telefon: +49 331 977-1698 Phone: +49 331 977-1698
Telefax: +49 331 977-1179 Fax: +49 331 977-1179
E-Mail: career-service@uni-potsdam.de Email: career-service@uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de/career-service https://www.uni-potsdam.de/en/career-service/
Dieses Dienstleistungsunternehmen kümmert sich um viele Belange A service provider that is in charge of many of the students’ needs
der Studierenden außerhalb des direkten Studiums. Das Studen- that go beyond their actual studies. Among other things, the Asso-
tenwerk ist unter anderem Ihr Ansprechpartner in Sachen BAföG, ciation for Student Affairs is your point of contact for financial aid
Mensa, bezahlbarer Wohnraum sowie gesundheitliche, soziale oder (BAföG), dining halls, affordable housing, as well as health, social, or
kulturelle Betreuung und Beratung. cultural support and counseling.
Kontakt Contact
Studentenwerk Potsdam Potsdam Association for Student Affairs
Anstalt des öffentlichen Rechts Institution under Public Law
Babelsberger Str. 2 Babelsberger Str. 2
14473 Potsdam 14473 Potsdam
Telefon: +49 331 3706-0 Phone: +49 331 3706-0
Telefax: +49 331 3706-125 Fax: +49 331 3706-125
E-Mail: post@studentenwerk-potsdam.de E-Mail: post@studentenwerk-potsdam.de
www.studentenwerk-potsdam.de https://www.studentenwerk-potsdam.de/?L=1
5.12 Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) 5.12 Center for Languages and Key Competences (Zessko)
Die Angebote des Zessko stehen allen Angehörigen der Universität The services of Zessko are available to all members of the University
Potsdam und deren kooperierenden Wissenschaftseinrichtungen zur of Potsdam and its affiliated scientific institutions. It offers a wide
Verfügung. Es gibt ein vielfältiges Kursangebot und darüber hinaus range of courses as well as opportunities to learn languages in a
besteht die Möglichkeit, Sprachen selbstgesteuert mit Lernberatung self-managed way with learning consultation or cooperatively in a
oder kooperativ im Sprachentandem zu lernen. Weitere Informati- language tandem. For more information visit: www.uni-potsdam.de/
onen finden Sie unter: www.uni-potsdam.de/zessko zessko
1. einen Beglaubigungsvermerk (dieser Vermerk bescheinigt, 1. an attestation clause (a note that certifies that the copy is iden-
dass die Kopie/Abschrift mit dem Original übereinstimmt), tical to the original),
2. die Unterschrift des Beglaubigenden und 2. the signature of the certifier, and
3. den Abdruck des Dienstsiegels (Ein Dienstsiegel enthält in der 3. the official seal stamp (An official seal stamp always includes
Regel ein Emblem. Ein einfacher Schriftstempel genügt nicht) ... an emblem. A simple text-only stamp does not suffice.) ...
... aufweisen und die folgenden Anforderungen erfüllen: ... and meet the following requirements:
Besteht die Kopie/Abschrift aus mehreren Einzelblättern, muss If the copy is comprised of multiple individual sheets, it must
nachgewiesen sein, dass jede Seite von derselben Urkunde be proven that each page comes from the same document. It
stammt. Es genügt, wenn nur eine Seite mit dem Beglaubi- suffices if only one page bears the attestation clause and the sig-
gungsvermerk und der Unterschrift versehen ist, sofern alle nature, as long as all pages are stamped over in such a way that
Blätter (z. B. schuppenartig, siehe Abbildung) so überstempelt part of the official stamp appears on every page (e.g., like scales,
werden, dass auf jeder Seite ein Teil des Dienstsiegelabdrucks see illustration).
erscheint.
Each page can also be certified separately.
Jede Seite kann auch gesondert beglau- In this case, please ensure that every page
bigt werden. In diesem Fall muss darauf of the original bears the name of the owner
geachtet werden, dass auf jeder Seite des of the document. If this is not indicated on
Originals der Name des Inhabers der Be- every page, then it must be incorporated
scheinigung/Urkunde steht. Ist er nicht into the attestation clause together with a
überall angegeben, muss er zusammen note about the type of record or certificate.
mit einem Hinweis auf die Art der Ur-
kunde in die Beglaubigungsvermerke aufgenommen werden. If there is a copy on the front and back sides of a sheet of paper,
and the content on both sides is important, then the attestation
Befindet sich auf der Vorder- und Rückseite eines Blattes eine clause must refer to the front and back sides (e.g.: “I hereby cer-
Kopie und kommt es auf den Inhalt beider Seiten an, muss sich tify that the copy on this page and overleaf is a true copy of the
der Beglaubigungsvermerk auf die Vorder- und Rückseite bezie- original.”) If this is not the case, then the front and back sides
hen (z. B.: „Hiermit wird beglaubigt, dass die vor/-umstehende must be certified separately.
Kopie mit dem Original übereinstimmt.“). Ist dies nicht der
Fall, müssen Vorder- und Rückseite gesondert beglaubigt sein.
Befindet sich auf dem Original ein im Papier eingedrücktes Sie- If the original was printed on embossed paper (with an emboss-
gel (ein so genanntes Prägesiegel), so wird dieses in der Regel ing seal), this is typically not visible on the copy. The attestation
auf der Kopie nicht sichtbar sein. Der Beglaubigungsvermerk clause on the copy must then be modified to include the fact that
auf der Kopie muss dann dahin erweitert werden, dass sich auf the original was printed on paper bearing the embossed seal of
dem Original ein Prägesiegel des Ausstellers der Bescheini- the issuer of the certificate/record.
gung/Urkunde befunden hat.
If the certification does not meet these requirements, then the
Genügt die Beglaubigung den genannten Anforderungen nicht, University of Potsdam cannot recognize the certification.
kann die Universität Potsdam die Beglaubigung nicht anerken-
nen. All agencies of the state, the municipalities, public offices and
municipal associations, other legal persons under public law
Zur amtlichen Beglaubigung sind alle Behörden des Landes, der subject to the supervision of the state, which are entitled to bear
Gemeinden, Ämter und Gemeindeverbände, der sonstigen der an official seal, are authorized to carry out official certifications;
Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen des e.g., residents’ registration offices (Einwohnermeldeamt), the
öffentlichen Rechts befugt, die berechtigt sind, ein Dienstsiegel school that issued the certificate, notaries, state insurance in-
zu führen, z.B. Einwohnermeldeämter, die zeugnisausstellende stitutions. The University cannot recognize certifications issued
Schule, Notare, Landesversicherungsanstalten. Nicht anerkannt by churches, attorneys, financial auditors, associations, certified
werden Beglaubigungen von Kirchen, Rechtsanwälten, Wirt- accountants, or the like.
schaftsprüfern, Vereinen, vereidigten Buchprüfern u. ä.
Legal foundations of certifications: The proper execution of a
Gesetzliche Grundlagen für Beglaubigungen: Maßgebend für certification is governed by Section 33 subsections 3–6 of the
die richtige Ausführung einer Beglaubigung ist § 33 Abs. 3 bis 6 Administrative Procedure Act (VwVfG) in conjunction with
des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) i.V.m. § 6 des Ver- Section 6 of the Administrative Procedure Act for the Feder-
waltungsverfahrensgesetzes für das Landes Brandenburg (Vw- al State of Brandenburg (VwVfGBbg) dated July 7, 2009. The
VfGBbg) vom 07. Juli 2009. Die Verordnung zur Bestimmung Ordinance Determining Agencies in the State of Brandenburg
der zur amtlichen Beglaubigung befugten Behörden im Land Authorized to Conduct Official Certifications (BbgBeglBestV),
Brandenburg vom 30. August 2011 regelt, welche Behörden zur dated August 30, 2011, determines which agencies may issue
Beglaubigung befugt sind. official certifications.
7. Stichwortverzeichnis
Keyword Index
A
Admission requirements 58 Mental Health Counseling 67
Advising and Services 64
Application 57 P
pearls – Potsdam Research Network 09
B PoGS 09
Beratung für Studierende mit gesundheitlicher 66 Potsdam Science Park 09
Beeinträchtigung/Behinderung Potsdam Transfer 09
Beratungsangebote 64 Potsdam’s Association for Student Affairs 70
Bewerbung 57 Psychologische Beratung 67
C R
Campus 08 Requirements for official certifications 71
Career Service 69
Center for Languages and Key Competences (Zessko) 70 S
Central Student Advisory Service 64 Service für Familien 69
Chipkarte – PUCK 69 Sprachen 67
Counseling for Students with Health Issues/Disabilities 66 Standorte 08
Student Administration Center/Central Examination Office 66
D Student Administration Center/Office of Student Affairs 65
Dates and Deadlines 12 Studentenwerk 70
Departmental Advising 66 Studienbüro/Prüfungsamt 66
DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschul- Studienbüro/Studierendensekretariat 65
zugang (ausländische Bewerber) – Termin 12 Studienfachberatung 66
Studienmöglichkeiten 13
E Studierendenausweis 69
Enrollment 57 Study Opportunities 13
ERASMUS+ 68
T
I Termine und Fristen 12
Immatrikulation 57
International Office 67 U
Uni-assist e.V. 60
L
Locations 08 V
Vorgaben für amtliche Beglaubigungen 71
M
Masterstudium – konsekutiv 12 Z
Masterstudium – konsekutiv, lehramtsbezogen 50 Zentrale Studienberatung 64
Masterstudium – weiterbildend 52 Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen 70
MediaTech Hub Potsdam 09 Zugangsvoraussetzungen 58