Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Großdrehbohrgerät
Trägergerät BT 70
ValueLine
Die BAUER BG ValueLine
Die BG ValueLine
Perfektion entsteht,
wenn man nichts mehr weglassen kann.
BG 15 H BG 20 H BG 26 BG 28
BT 50 BT 50 BT 70 BT 70
9
Maximale Gerätekonfiguration
Bohrdurchmesser: 2.500 mm
Bohrtiefe: 77,0 m
Drehmoment: 280 kNm
Motorleistung: CAT C9.3
280 kW @ 1.800 U/min
Höhe: 25,1 m
10 7
6
1 Unterwagen
2 Oberwagen
3 Hauptwinde
4 Hilfswinde
5 Kinematiksystem
6 Mast
7 Vorschubzylinder
8 Mastkopf
9 obere Kellyführung
10 Kellystange
11 Drehgetriebe (KDK)
12 Bohrwerkzeug
11
5 3
BG 30 BG 38
BT 80 BS 80
2
12
BG 30 1
BG 30 BG 38 BG 38
BT 80 BT 80 BS 80 BS 80
Kinematiksystem
– Erprobtes Bauer Kinematiksystem mit Stützbock
und Nackenzylinder für höchste Stabilität
– Schwerlastgrundrahmen, optimiert zum Geräteanbau
– Umgedreht verbaute Nackenzylinder für schnelles
Auf- und Abrüsten
– Stufenbolzen vereinfachen die Rüstarbeiten zusätzlich
Drehgetriebe KDK
– Hohe dynamische Leistung
– Robustes Konstantgetriebe mit hoher
mechanischer und hydraulischer Effizienz
– Drei einstellbare Betriebsmodi zur Anpassung an
verschiedene Bodenverhältnisse und Kellystangen
– Schutz des Drehgetriebes durch ein integriertes
Kellydämpfungssystem
– Benutzerfreundlicher Anbau des Drehgetriebes
Winden
– Hohe, gemessene effektive Windenzugkraft
und Windengeschwindigkeit
– Auslegung für schweren Dauerbetrieb
(Windenklasse M6 / L3 / T5)
– Einlagiger Windenbetrieb
– Windentrommel mit Spezialrillung und Seil-
andrückrolle für reduzierten Seilverschleiß
Unterwagen
– Stabile Bauer-Konstruktion für 360°
Aktionsradius
– Hydraulisch teleskopierbar
– Aufnahme hoher Kippmomente durch
große Aufstandsfläche
– Hohe Zugkräfte
Sicherheitsausrüstungen
– Integrierte Serviceplattform für einfache und
sichere Wartung
– Wartungsarbeiten werden vom Boden oder
von der Plattform aus durchgeführt
– Hydraulikanschlüsse des Drehgetriebes können
vom Boden aus montiert werden
– Variabel stapelbare Gegengewichte
– Patentiertes Mastneigungs-Anzeigesystem
– Permanente Kontrolle der Mastneigung für
Gerätefahrer und Einweiser
5° 5° 5°
15°
25100
22040
Kelly BK 250/394/4/64 (A= 18715)
9200
9980
11510
6500
1150
3330
3480
1500
1120
Ø1650
1050
0
5430 700
3400-3700 3800 (R 3870) 2980-4380
Einsatzgewicht ca. 93 t
(wie Darstellung)
250
M nom. [kNm]
200
150
100
50
0
5 10 15 20 25 30 35
U/min nom.
Vorschubzylinder
Druckkraft / Zugkraft (effektiv) 200 / 270 kN
Druckkraft / Zugkraft (gemessen am Drehteller KDK) 260 / 210 kN
Geschwindigkeit (ab / auf) 4,0 / 5,0 m/min
Schnellgang (ab / auf) 20 / 20 m/min
Hauptwinde
Windenklasse M6 / L3 / T5
Zugkraft (1. Lage) effektiv / nominal 220 / 285 kN
Seildurchmesser 28 mm
Windengeschwindigkeit (max.) 75 m/min
Hilfswinde
Windenklasse M6 / L3 / T5
Zugkraft (1. Lage) effektiv / nominal 80 / 100 kN
Seildurchmesser 20 mm
Windengeschwindigkeit (max.) 55 m/min
Trägergerät BT 70
Motor CAT C 9.3 CAT C 9.3
Nennleistung ISO 3046-1 280 kW 280 kW
1.800 U/min 1.800 U/min
Abgasnormen nach E
U 2016/1628 ORA * Stage V
EPA/CARB Tier 4 final
GB20891-2014 China Stage III
Dieseltank / AdBlue 730 l / - 730 l / 34,5 l
Umgebungstemperatur unter Volllast bis zu 45° C
Schalldruckpegel in der Kabine (EN 16228, Anh. B) LPA 80 dB (A)
Schallleistungspegel (2000/14/EG u. EN 16228, Anh. B) LWA 109 dB (A)
Hydraulische Leistung (gemessen am Verteilerblock KDK) 210 kW
Hydraulikdruck 350 bar
Hydrauliktankvolumen 650 l
Unterwagen UW 65 UW 80
Laufwerksklasse B6 B7
Zugkraft effektiv / nominal 450 / 530 kN 520 / 607 kN
Trägergerät
Standard Optional
– Abnehmbare Gegengewichte 12,5 t, Abb. A – Gegengewicht variabel erweiterbar (max. 14,9 t)
– Motordiagnosesystem – Druckluftkompressor 1.000 l/min
– Trittroste vor und neben der Kabine – Zentralschmierung
– Integrierte Serviceplattform – Bauer Service-Kit
– Kamerasystem zur Rückraumüberwachung – Kältepaket
– Mehrbereichsöl – Standheizung inkl. Zeitschaltuhr
– Bauer Komfortkabine (FOPS Standard), Abb. B – Bioöl Befüllung für Hydraulikkreis
– Bordbeleuchtungssystem – Dachschutzgitter
– Klimaanlage – Frontschutzgitter
– Radio mit CD, MP3, USB und – Unterwagen UW 80
Bluetooth-Freisprecheinrichtung – 3-Steg Bodenplatten mit Breite 800 mm
– Verzurraugen an Raupenträgern – Schnellkupplungen für abbaubare Raupenträger
– Bordwerkzeugsatz – Service-Werkzeug-Satz
Bohrgeräteanbau
Standard Optional
– Bauer V- Kinematik – Wirbel für Hilfsseil
– Mastkopf, geeignet für Bohrachsen – Obere Kellyführung
1.150 oder 1.350 mm, Abb. C – Bohrachse 1.350 mm
– Umgedreht eingebauter Vorschubzylinder – Verrohrungsanlagenanbau bis
– Vorschub schnell / langsam BV 1500 HD-07 (mit UW 80), Abb. D
– Wirbel für Hauptseil – Schubstangen bis 1.900 mm
– Schwenkbarer Anschlagpunkt für
Haupt- und Hilfswinde B
– Transportstützen für Mastober- und Mastunterteil
– Einfädelhilfen für schnelles Abbolzen
– Stufenbolzen an allen Masttrennstellen
– Hydraulische Freilaufsteuerung
Standard Optional
– Integriertes Kellydämpfungssystem – Kardangelenk
– Auswechselbare Kellyausrüstung – Anbausatz Bremsmechanik für
KA 500/394 Automatikdrehteller, Abb. E
– Auswechselbare Mitnehmerleisten – Kellyausrüstung KA 500/419
– Hydraulische Verbindungen mit
Schnellkupplungen
– 3 einstellbare Betriebsmodi
– Benutzerfreundlicher KDK-Anbau
– Gleitleisten sind ohne Demontage des
Drehgetriebes auswechselbar
– Transportstützen
– Anschlagplatte
– Hebegeschirr
Standard Optional
– Bauer Komfortbildschirm mit – Übertragung der Maschinendaten
integrierter Diagnosefunktion, Abb. F (DTR-Modul)
– Klartextanzeige von Fehlermeldungen – Schwenkwinkelanzeige Oberwagen
– Digitale Anzeige der Pumpendrücke
– Mastneigungsmessung in x/y Richtung
(Anzeige digital/analog)
– Mastautomatik (automatische Vertikalstellung)
– Optische Mastneigungsanzeige E
– Hydraulische Seilkraftmessung Hilfswinde
– Drehzahlmessung am KDK
– Hubendschalter für Haupt- und Hilfswinde
– Definierte KDK-Drehmomenteinstellung
– Kellybohrassistent
– Anpressdruckregelung Kelly
– Schockierassistent
– Ausschüttelassistent
– Ziehassistent für Bohrrohre
– Wirbelaufstellautomatik
– Elektronische Seilkraftmessung
D F
Bohrkapazität (unverrohrt)
Bohrdurchmesser (mm)
10
20
30
Standard
Bohrtiefe (m)
40
Upgrade
50
60
70
80
90
Gerätekonfigurationen
Standard Upgrade
Bohrachse 1.150 mm 1.350 mm
Gegengewicht 12,5 t 14,9 t
Unterwagen UW 65 UW 80
Gesamthöhe 25,1 m 25,1 m
Die Bohrdaten gelten für minimale Mastausladung und bei Verwendung von Bauer Werkzeugen.
Weitere Informationen auf Anfrage. Weitere Konfigurationen auf Anfrage möglich.
Standard Upgrade
2200
1000
1200
1500
2000
2500
3000
1800
2200
1000
1200
1500
2000
2500
3000
500
500
0 0
10 10
20 20
30 30
Bohrtiefe (m)
Bohrtiefe (m)
40 40
60 60
4-fach Kelly 4-fach Kelly
70 70
5-fach Kelly 5-fach Kelly
80 80
30 30
33 32 33 32
36 36 36 36
Ø ≤ 1800 Ø ≤ 2000
39 39
40 40
42 42
44 44
45 45
48 48 48 48
51 Ø ≤ 1800 51 Ø ≤ 2000
52 52
54 54
56 56
57 57
60 60 60 60
63 64 63 64
30 30
33 32 33 32
36 36 36 36
Ø ≤ 1300 Ø ≤ 1500
39 39
40 40
42 42
44 44
45 45
48 48 48 48
51 Ø ≤ 1300 51 Ø ≤ 1500
52 52
54 54
56 56
57 57
60 60 60 60
63 64 63 64
25360
25360
G = 60,0 t
17720
G3000
= Gewicht Gewichtsangaben sind ca. Werte,
B3000
=3000
Breite Zusatzausrüstungen (Optionen) können das
Gesamtgewicht und Abmessungen verändern.
3000
3000 G = 55,03000
t
700
290290
700 2980
700 2980
290
2980
34203420
3420
700
290 290
700 2980
290
700 17720
2980
2980
17720
17720
3420
17720
17720
17720
Mastoberteil 9 m Drehgetriebe
Optional G = 5,4 t
2160
G = 4,5 t B = 1.800 mm
2680
1210
2160
1210
2160
1210
12110
1550
12110
12110 1550
1550
26802680
21602160
12101210
2160
Gegengewicht
1210
12110
12110 G = 5 x 2,5 t 1550
450450
12110 B1550
= 3.000 mm
1550
450
950
Mastunterteil 950
2550
950
2550
2550
G = 12,1 t
450 450
11790 G = 38,5 t
11790 950
950
950
25502550
2550
3400
11790
3400
11790
3400
11790
6500
6500
6500
3400
6500
BG 28 | © BAUER Maschinen GmbH 8/2020 15
6500
ValueLine
Global Network Service
Equipment Training
Konstruktionsentwicklungen und Prozessverbesserungen können Aktualisierungen und Änderungen von Spezifikation und Materialien
ohne vorherige Ankündigung oder Haftung erforderlich machen. Die Abbildungen enthalten möglicherweise optionale Ausstattung und
zeigen nicht alle möglichen Konfigurationen. Diese Angaben und die technischen Daten haben ausschließlich Informationscharakter.
Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
905.857.1 08/2020