Sie sind auf Seite 1von 35

18.11.

2016

253.254 | Hochbau Einführung

V 6 – Hochbau Einführung
Das Verständnis des Bauens über den Gebrauch

Thomas Hasler
Univ.Prof. Dr.sc.techn.

Professur Staufer & Hasler Karlsplatz 13 T +43 (0)1 58 801 270 - 11 sekretariat@h1arch.tuwien.ac.at
Hochbau und Entwerfen 253-4 A-1040 Wien F +43 (0)1 58 801 270 - 91 www.h1arch.tuwien.ac.at

V6 – Das Verständnis des Bauens über den Gebrauch

Giacomo Ma�è-Trucco | Lingo�o FIAT-Werke, Turin 1915-1923

1
18.11.2016

Lingo�o FIAT-Werke | oben: Armierung der Südkurve, Testrennen, Südauffahrt | unten: Teilschni� mit Südkurve, Schni� Gesamtanlage

Le Corbusier | Städtebauprojekt «La Ville Radieuse», 1925

2
18.11.2016

Zürich | Planung für schema�sche Hauptbeziehungen, 1968 | Abs�mmung 1974: Die Ini�a�ve wurde abgelehnt – das Ypsilon wurde gebaut

Der Bau hat ein besseres Gedächtnis als der Mensch Verstand hat...

Alter Schweinestall | rechts: Schema Schweinestall aus: Ernst Neufert, Bauentwurfslehre, 40. Aufl., 2012

3
18.11.2016

Afrika: Wellblechhü�e 1990er Jahre| rechts: tradi�onelle Lehmhü�en, fotografiert 1983

Erwin von Steinbach und Söhne | Wes�assade des Straßburger Münsters, ab 1277

4
18.11.2016

Mobiltelefon Gebrauchsanweisung, LG-C320

Alfred Neweczerzal | Sparschäler Modell «Rex», paten�ert 1947

5
18.11.2016

Wohnwagen

Steigerung des technischen


Einzelgebildes durch Wiederholung
zum Ausdruck von Wucht und Gewalt.

Gemischtes System von bewegten und


unbewegten Teilen.

Vollwandige Konstruk�onen, der Stab


nur noch an untergeordneten Stellen
verwandt.

(Rudolf Schwarz 1928)

Kranreihe an einem Ostseehafen | Foto: Albert Renger-Patzsch, 1928

6
18.11.2016

Handwerkzeuge | Foto: Albert Renger-Patzsch, 1926

Hakan Ahlberg | LKAB-Bergwerk Kiruna (Schweden) | Schni� Zerkleinerungsanlage | Schni� zentraler Schacht

7
18.11.2016

Heinz Hossdorf | Kieswerk Gunzgen (CH), 1960-1962 | Schni� | Grundriss | Foto mit demon�er- und umstellbarem Förderband | Baustellenfoto

«Form folgt nicht der Funk�on sondern:


Form verstößt nicht gegen Funk�on – auch nicht
gegen den gesunden Menschenverstand.»

Aus: Donald Judd | «Kunst und Architektur», in: Gregor Stemmrich (Hg.), Minimal Art, Dresden 1998

8
18.11.2016

Rudolf Schwarz | Kinderzeichnung, 1909

Jeroen Henneman | «Luxaflex heruntergelassen», 1970

9
18.11.2016

Hans Scharoun | Ledigenheim, Werkbundausstellung Wohnung und Werkraum, Breslau 1929

Giuseppe Pe�azzi | Tankstelle in Asmara (Eritrea), 1938 | rechts: Entwurf mit Stützen

10
18.11.2016

Eduardo Souto de Moura | Stadion in Braga (Portugal), 2003

Pirro Ligorio | Parco dei Mostri, Bomarzo 1552-1585

11
18.11.2016

Villa Imperial, Kyoto, 17. Jh.

Le Corbusier | Projekt «Musée à croissance illimitée» (unbegrenzt erweiterbares Museum), Philippeville (Algerien), 1939

12
18.11.2016

M. Guillemard | Paris 1920er Jahre | Robert Mallet-Stevens | Rue Mallet-Stevens, Paris 1926-1927

Auguste Perret | Eingangshalle Théâtre des Champs-Elysées, Paris 1911-1913

13
18.11.2016

Carlo Mollino | Stuhl aus gebogenem Ahorn, Casa Orengo, Turin 1949

Alcide Vaillant | Wohnungsgrundriss und Küche, 1887 | aus: Monique Eleb, Architectures de la vie privée, Bruxelles 1989

14
18.11.2016

Typus des Wiener Wohnungsgrundrisses, Ende 19. Jh.

Le Corbusier | «Les cinq points d'une nouvelle architecture», in: Almanach de l'Architecture moderne, Paris 1926:
Les pilo�s (die Pfeiler) – Le plan libre (die freie Grundrissgestaltung) – La façade libre (die freie Fassadengestaltung) –
Le toit-terrasse (die Dachterrasse) – La fenêtre en longueur (das Langfenster)

15
18.11.2016

Le Corbusier | 1. und 2. OG der Villa Stein in Garches, 1926

Le Corbusier | Projekt Maison Wanner, Immeubles-Villas, Genf 1928

16
18.11.2016

Kurze Pause

Ludwig Mies van der Rohe | Ho�ausprojekt, 1934

17
18.11.2016

Hans Scharoun | Haus Schminke, Löbau (Deutschland) 1933: Grundriss OG | Korridor im OG | Wohnraum im EG

Peter Märkli | Haus Wegmann, Winterthur 1986-1987: Grundrisse EG und OG | Korridor und Wohnraum im EG

18
18.11.2016

Francesco Borromini | San Carlo alle Qua�ro Fontane, Rom 1638-1641

Sultan Hassan Moschee, Kairo 1356-1363

19
18.11.2016

Perlenmoschee im Roten Fort, Delhi 1662

Pläne des Comlongon Castle in Scho�land, 15. Jh.

20
18.11.2016

Yves Lion & François Leclercq | Projekt Domus Demain, Paris 1989

Pierre Chareau | Maison de Verre, Paris 1928-1931: Badezimmerzellen und Grundriss OG

21
18.11.2016

Pierre Chareau | Maison de Verre, Paris 1928-1931: Elternbadezimmer mit Mul�funk�onsschrank | Treppenhaus |Wohnraum

Jean Prouvé | Maison du Peuple, Clichy 1935-1938

22
18.11.2016

Jean Prouvé | Maison du Peuple, Clichy 1935-1938: Grundrisse EG und OG

Jean Prouvé | Maison du Peuple, Clichy 1935-1938: Ausbaubarer Zwischenboden

23
18.11.2016

Jean Prouvé | Maison du Peuple, Clichy 1935-1938: Flexible Wände

Brunnen im Hof, Burgenland

24
18.11.2016

Schloss Herrenchiemsee (Ludwig II), 1878-1886: Versenkbarer Speise�sch | Installa�on darunter in der Küche

Manfredi Greco | Grundriss-Struktur des Lü�ungssystems der Siemens Italia, Santa Maria Capua Vetere, 1961

25
18.11.2016

Gio Pon� mit Pier Luigi Nervi | Pirelli-Hochhaus, Mailand 1958-1960 | oben: Regelgeschoss | unten: EG | rechts: Schni�

Gio Pon� mit Pier Luigi Nervi | Pirelli-Hochhaus, Mailand 1958-1960 | Sta�k und Technik

26
18.11.2016

Renzo Piano und Richard Rogers | Centre Pompidou, Paris 1977: Modellfotos

Henri Sauvage | Immeuble d'habita�on, Rue des Amiraux, Paris 1916-1927

27
18.11.2016

ERKENNEN: Gebäudeform und Funk�onsverständnis

SICH BEWEGEN: Die Verständlichkeit der Zirkula�on

ORGANISIEREN: Raumorganisa�on als Bild

VERSORGEN: Sinnfällige Integra�on der Haustechnik

28
18.11.2016

Henri Sauvage | Immeuble d'habita�on, 1916-1927 | Renzo Piano und Richard Rogers | Centre Pompidou, 1977

Le Corbusier | Ozeandampfer aus: Ausblick auf eine Architektur, 1922

29
18.11.2016

Le Corbusier | Villa Stein in Garches, 1926: Dachlandscha�

Le Corbusier, Unité d´habita�on, Marseille 1947-1952

30
18.11.2016

Le Corbusier, Unité d´habita�on, Marseille 1947-1952: Kindergarten mit Schwimmbecken

Le Corbusier | Autos, Flugzeuge, Schiffe, 1921-1925

31
18.11.2016

Le Corbusier | Villa Besnus, Vaucresson, 1922: Grundrisse EG, 1. OG | Schni� | Ansicht

Le Corbusier | Villa Besnus, Vaucresson, 1922: Fron�assade mit «Kommandobrücke»| Garage

32
18.11.2016

Le Corbusier | Villa Besnus, Vaucresson, ursprünglich erbaut 1922 | Die Fron�assade heute

Transformierte Architektur – eine Industriehalle wird zur Architekturschule: Halle 180 Winterthur

33
18.11.2016

Carlo Mollino, Autodesign, 1954-1955

Eugenio und Ermenegildo Soncini, Torre Tirrena, Mailand 1956-1957

34
18.11.2016

35

Das könnte Ihnen auch gefallen