Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2016
V 5 – Hochbau Einführung
Schließen und Öffnen
Thomas Hasler
Univ.Prof. Dr.sc.techn.
Professur Staufer & Hasler Karlsplatz 13 T +43 (0)1 58 801 270 - 11 sekretariat@h1arch.tuwien.ac.at
Hochbau und Entwerfen 253-4 A-1040 Wien F +43 (0)1 58 801 270 - 91 www.h1arch.tuwien.ac.at
Räumliche Interak�onen von Innen und Außen – und ihr konstruk�ver Hintergrund
Bauernhaus bei Parma, aus: Aldo Rossi, Wissenscha�liche Selbstbiografie, Neuausgabe, Zürich 2015
1
18.11.2016
2
18.11.2016
3
18.11.2016
Ludwig Wi�genstein mit Paul Engelmann | Haus Wi�genstein, Wien 1928: Musikzimmer | Halle und Korridor
4
18.11.2016
Mausoleum der Galla Placidia, Ravenna 425-430 n.Chr.: Fenster mit Alabasterscheibe
5
18.11.2016
Palazzo Comunale, Piacenza 13. Jh., aus: Corrado Ricci (Hg.), Romanische Baukunst in Italien, Stu�gart 1925
6
18.11.2016
Go�k (Straßburger Münster, 1176-1439) Moderne (Walter Gropius | Bauhaus, Dessau 1926: Werksta�trakt)
7
18.11.2016
8
18.11.2016
Le Corbusier | Skizze Villa Le Lac, Corseaux (Schweiz) 1923-24 | Belichtungsskizzen «fenêtre en longueur – fenêtre ver�cale»
Le Corbusier und Pierre Jeanneret | Villa Le Lac, Corseaux (Schweiz) 1923-1924: Langfenster mit Panoramablick
9
18.11.2016
Holz
Stein
Stahl
Beton
Zweiraum�efes Wohnhaus, Strickbau im Wallis, aus: Werner Blaser, Bauernhaus der Schweiz, Basel 1983
10
18.11.2016
Gion Caminada | Schulhaus, Duvin in Graubünden, 1995: moderner Strickbau mit «Langfenstern»
11
18.11.2016
Venturi, Sco�-Brown Associates | Trubek Wislocki Häuser, Nantucket Island 1971 | Das «Balloon-Frame»-Prinzip
12
18.11.2016
13
18.11.2016
Louis Kahn | Na�onal Assembly, Dhaka 1962: Backsteinbogen mit Zugbalken aus Beton
Kurze Pause
14
18.11.2016
15
18.11.2016
16
18.11.2016
Valerio Olgia� | Das Gelbe Haus, Flims 1999: Bruchsteinmauerwerk mit Beton verstärkt
17
18.11.2016
Fritz Schupp und Mar�n Kremmer | Zeche Zollverein, Essen 1930: Stahlskele� mit Klinkersteinausfachung
18
18.11.2016
Fritz Schupp und Mar�n Kremmer | Zeche Zollverein, Essen 1930: Wandau�au außen und innen
Ludwig Mies van der Rohe | I.I.T. Chemiegebäude, Chicago 1940: Stahlskele� mit Ziegelausfachung
19
18.11.2016
20
18.11.2016
2. Die Grösse und die Art der Öffnungen beeinflussen die Art des Bauens – und die
sinnvolle Wahl der Baumaterialen.
3. Formale Gesichtspunkte können die Wahl der Konstruk�onsweise mit beeinflussen.
Le Corbusier | Fenster aus: «5 Punkte zu einer neuen Architektur», Almanach de l'Architecture moderne, Paris 1926
21
18.11.2016
Ludwig Wi�genstein mit Paul Engelmann | Haus Wi�genstein, Wien 1928: ver�kale Öffnungen
Bildqualität ?
«Degree of Enclosure», aus: Fancis D.K. Ching, Architecture, Form, Space & Order, New York 1979
22
18.11.2016
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Goethe am Fenster, 1787 | Caspar David Friedrich, Frau am Fenster, 1822
23
18.11.2016
O�o Rudolf Salvisberg | Verwaltungs- und Betriebsgebäude ‚Hoffmann La Roche‘, Basel 1937
Antoni Gaudí, Casa Batlló, Barcelona 1904-1906 | Richard Estes, Hamburgers, 1967
24
18.11.2016
25
18.11.2016
Diener & Diener Architekten | Os�lügel des Museums für Naturkunde, Berlin 2010: Fenster als Relief und Rhythmus
26
18.11.2016
Diener & Diener Architekten | Os�lügel des Museums für Naturkunde, Berlin 2010: Montage | Schalung | Betonabguss
27
18.11.2016
28