Sie sind auf Seite 1von 1

Pronomen (Lösung)

Personalpronomen

Ersetze die unterstrichenen Satzteile durch Personalpronomen.

Beispiel: Die Schülerin geht nach Hause. Sie geht nach Hause.

1. Tobias legt die Bücher auf den Tisch.

Er legt sie auf den Tisch.

2. Der Mathelehrer bespricht die Hausaufgaben gemeinsam mit den Schülern.

Er bespricht sie gemeinsam mit ihnen.

3. Der Direktor dankt den Schülern für das gelungene Fest.

Er dankt ihnen für das gelungene Fest.

Schreibe die richtige Form des Personalpronomens.

Beispiel: 3. Person Singular Neutrum Nominativ à es

• 3. Person Singular Maskulinum Akkusativ à ihn

• 1. Person Plural Nominativ à wir

• 2. Person Singular Dativ à dir

• 3. Person Plural Akkusativ à sie

• 3. Person Singular Femininum Dativ à ihr

• 2. Person Plural Akkusativ à euch

• 1. Person Singular Genitiv à meiner

• 3. Person Singular Neutrum Akkusativ à es

Das könnte Ihnen auch gefallen