Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1 seit 1993
International Das Magazin der
erstauslieferung
Italien 7,40 2 • Frankreich 7,40 2 • Portugal cont. 7,40 2 • Tschechien 231 kc
Slowakische Republik 7,40 2 • Spanien 7,40 2 • Slowenien 7,40 2
Österreich 6,50 2 • Schweiz 9,70 sfr • Benelux 6,70 2 • Dänemark 60 dkr
Zivilluftfahrt
www.aerointernational.de Deutschland 2 5,70 Nr. 1 • Januar 2018 die a350-1000 ist bereit
k
önigliche airline
DEUTSCHLAND
Frankfurt
17. März 2018
10:00 - 16:00 Uhr
Hilton Frankfurt
DER ERSTE
SCHRITT ZU EINER
PROFESSIONELLEN
PILOTEN-KARRIERE
A
hafen Hahn erklären
uch wenn Sie diese Ausgabe vermutlich schon im So direkt sagt es bei Airbus niemand, aber die neue A350-
Dezember 2017 lesen, so ist es doch das erste Heft 1000 soll der 777-Killer werden. Die längere Version des Extra-
des Jahres 2018. Und damit beginnt für Aero Inter- Widebody zielt auf die Strecken, die derzeit bei vielen Airlines
national ein ganz besonderes Jahr – vielleicht haben mit Boeing 777-300ER bedient werden – sie verspricht allerdings
Sie das kleine Logo auf dem Titel bereits entdeckt: mehr Effizienz. Noch in diesem Jahr ist die Auslieferung der ers-
1/2018 www.aerointernational.de 3
Chaos nach dem Sturm
Wo „Maria“ im Herbst wütete, gilt es jetzt, die
Schäden zu beseitigen. Der mit Windgeschwindig-
keiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde über
das US-Außengebiet Puerto Rico gefegte Hurri-
kan zerstörte, was ihm in den Weg kam – so auch
das „The Airplane Restaurant“ in Barranquitas.
Schlammmassen und umgeknickte Bäume haben
den einst gastlichen Ort, in dem die Besucher unter
anderem die Atmosphäre in umgebauten DC-3
genießen konnten, in einen unwirtlichen verwandelt.
Wie lange die Aufräumarbeiten dauern, ist ungewiss.
1/2018 www.aerointernational.de 7
News
Deutschland
Der Flughafen Friedrichshafen muss sich rüsten, um notwendige Investitionen zu realisieren und eine Teilentschuldung zu erreichen
Friedrichshafen
8 www.aerointernational.de 1/2018
Lufthansa verlängert den
am 1. November gestarteten
Einsatz von Boeing 747-400
auf der Strecke zwischen
Frankfurt und Berlin-Tegel
bis kurz vor Weihnachten.
1/2018 www.aerointernational.de 9
Chaos nach dem Sturm
Wo „Maria“ im Herbst wütete, gilt es jetzt, die
Schäden zu beseitigen. Der mit Windgeschwindig-
keiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde über
das US-Außengebiet Puerto Rico gefegte Hurri-
kan zerstörte, was ihm in den Weg kam – so auch
das „The Airplane Restaurant“ in Barranquitas.
Schlammmassen und umgeknickte Bäume haben
den einst gastlichen Ort, in dem die Besucher unter
anderem die Atmosphäre in umgebauten DC-3
genießen konnten, in einen unwirtlichen verwandelt.
Wie lange die Aufräumarbeiten dauern, ist ungewiss.
1/2018 www.aerointernational.de 7
News
Deutschland
Der Flughafen Friedrichshafen muss sich rüsten, um notwendige Investitionen zu realisieren und eine Teilentschuldung zu erreichen
Friedrichshafen
8 www.aerointernational.de 1/2018
Lufthansa verlängert den
am 1. November gestarteten
Einsatz von Boeing 747-400
auf der Strecke zwischen
Frankfurt und Berlin-Tegel
bis kurz vor Weihnachten.
1/2018 www.aerointernational.de 9
News
Deutschland
Randnotizen
Mit dem Inbetriebnahme-
termin für den BER wird sich
der Aufsichtsrat der Flug-
hafen Berlin Branden-
burg GmbH in der außer-
ordentlichen Sitzung am
15. Dezember beschäftigen.
Eurowings hebt ab Mai
zweimal wöchentlich von
den Flughäfen Düsseldorf
und Stuttgart in Richtung
Mostar in Bosnien und Her-
zegowina ab.
Am Hamburger Airport
ist es jetzt in vielen Gastro-
nomiebetrieben möglich,
sich Getränke zum Mitneh-
men in eigene Trinkgefäße
statt in Pappbecher füllen zu
lassen.
Lufthansa wird im kom- Gemütlicheres Ambiente: Die Fraport hat am Flughafen Frankfurt die Abflughalle B des Terminals 1 nicht
menden Sommerflugplan nur renoviert, sondern auch neugestaltet
die Zahl der Frequenzen
zwischen Bremen und Flughafen Frankfurt
10 www.aerointernational.de 1/2018
1,72
Millionen Menschen flogen im Oktober
von und nach Hamburg – 8,1 Prozent
mehr als im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Die Anzahl der Starts und
Landungen ist um 1,4 Prozent deutlich
weniger stark angestiegen.
1/2018 www.aerointernational.de 11
News 85,3
Millionen Euro hat der Flughafen Wien
in den ersten neun Monaten dieses
Jahres investiert. Davon entfielen
14,2 Millionen Euro auf Grundstücks-
käufe, das Air Cargo Center Ost
Österreich kostete 11,1 Millionen Euro.
„Wer von Wien nach München fliegt, ist selbst schuld“: ÖBB-Holding-Chef Andreas Matthä setzt auf die Vorzüge der RailJet-Fernzüge
RailJet
12 www.aerointernational.de 1/2018
96
Nachwuchspiloten sucht Austrian Airlines
für insgesamt vier Kurse. Die ersten 24
Anwärter haben ihre Ausbildung zu Piloten
bereits Mitte November begonnen und erste
Trainingsflüge in Goodyear, Arizona (USA),
durchgeführt.
Randnotizen
Austrian Airlines hat
am am 29. November einen
offiziellen Abschiedsflug mit
einem Fokker-Regionaljet
absolviert. Sämtliche 21
Fokker 70/100 wurden an
die australische Alliance
Aviation verkauft und
zwischen Januar 2016 und
August 2017 durch Embraer
195 der Lufthansa ersetzt.
Nach den ersten zehn Mona-
ten dieses Jahres blickte der
Flughafen Innsbruck
auf bereits 968 514 abge-
fertigte Passagiere zurück
(+ 10,6 Prozent gegenüber
2016). Im November wurde
zudem eine Airport-Lounge
eröffnet.
Das Angebot von Star-Alliance-Partner Thai Airways nach Wien läuft so gut, dass inzwischen schon über Der Flughafen Linz ist auf
tägliche Flüge in die österreichische Bundeshauptstadt nachgedacht wird Foto: Max Hrusa der Suche nach einem neuen
Geschäftsführer. Neben
W ien einem Ex-Fraport-Manager
1/2018 www.aerointernational.de 13
News
Schweiz
Mit steigender Passagierzahl nimmt auch die Bedeutung der Schweizer Flughäfen, hier Zürich, als Arbeitsplatz- und Wirtschaftsstandort zu.
Das machte Bundesrat Johann Schneider-Ammann auf dem jüngsten Luftfahrt-Forum der Aerosuisse deutlich
Aerosuisse
14 www.aerointernational.de 1/2018
137
Destinationen bietet der
Flughafen Zürich im Winter
2017/18 an. Neu von Zürich
nach Kittilä fliegt zwischen
Mitte Dezember und Ende
März beispielsweise Finnair.
schaft mitteilte, werden die Flugzeuge von der len. Damit hätten die SkyWork-Strecken nach Am 23. Dezember und 6.
Lufthansa Group und vom Leasingunterneh- Berlin, Hamburg, München und Wien weiter- Januar wird Swiss je einen
men Macquarie geleast. Damit will Edelweiss geführt werden sollen. Die dazu benötigten Jets Hin- und Rückflug von Sion
Destinationen wie Las Palmas, Teneriffa und hätte Adria Airways Switzerland, die frühere nach Porto mit einer Embra-
Palma de Mallorca täglich anfliegen. Mit dem Etihad Regional, zur Verfügung gestellt. Adria er 190 von Helvetic Airways
Flottenzuwachs werden in der Schweiz 81 neue Airways zog ihr Angebot dann aber wieder durchführen lassen.
Stellen geschaffen, 27 im Cockpit und 54 in der zurück.
1/2018 www.aerointernational.de 15
Airline Porträt
16 www.aerointernational.de 1/2018
Saudia
M
it neuem Drehkreuz
in die Zukunft
Im 74. Jahr seit der Gründung ordnet Saudia das interna-
tionale Geschäft neu. An den dominanten Fluglinien der
Golfregion orientiert sich die Airline dabei aber nicht – sie
steuert einen eigenen Weg
Text Kurt Hofmann
1/2018 www.aerointernational.de 17
Die Economy Class der Airline verfügt über große
Bildschirme und ist klar und sachlich gehalten
S
eit mehr als drei Stunden ist der als Saudi Arabian Airlines bezeichnet. Aber markt, der 51 Prozent unseres Aufkommens
Airbus A320 der Saudia von Frank- das soll sich nun ändern. Denn die Entschei- generiert“, erläutert Albrecht.
furt in Richtung Dschidda unter- dungsträger in Riad und Dschidda waren Einen entscheidenden Wendepunkt für die
wegs, als sich für den europäischen mutig, als sie mit Jaan Albrecht erstmals Airline wird aber ein neues Terminal am
Fluggast Ungewöhnliches tut. Eini- einen westlichen Manager ins Land holten, Flughafen Dschidda bringen, das Mitte 2018
ge Passagiere der Business Class beginnen, um die traditionsreiche Fluglinie weiter zu in Betrieb gehen soll. Zum Winterflugplan
sich am Boden der Kabine auszubreiten und entwickeln. 2018/19 möchte Saudia dorthin übersiedeln.
beten in Richtung Mekka. Spätestens jetzt Wer nun glaubt, dass Saudia sich wie eine Diese neue Infrastruktur ist für die Flugli-
ist dem Fluggast klar, dass er sich in jenes der mächtigen Fluglinien der Golfregion, nie ein Neustart, was ihr internationales Ge-
heilige Land begibt, welches für Moslems Emirates, Qatar Airways oder Etihad Air- schäft anbelangt. Saudia investiert zur Zeit
von großer Bedeutung ist. Der Islam spielt ways, entwickeln soll, der irrt. „Wir haben massiv in Produkt und Flugzeuge. In den
auch im Geschäft von Saudia eine wichti- nicht geplant, der vierte große Middle-East- vergangenen zwei Jahren hat Saudia 60 neue
ge Rolle. Wenig ist in unseren Breiten über Carrier zu werden. Saudia hat eine spezielle Maschinen übernommen, inklusive Airbus
diese Fluggesellschaft bekannt, die sich auch Nische, nämlich einen sehr starken Inlands- A320, A330 Regional – bei der Saudia auch
Die Flugbegleiter-
innen sind ein
Aushängeschild der
Fluggesellschaft
18 www.aerointernational.de 1/2018
Airline porträt
Interview
Jaan Albrecht, CEO von Saudi Arabian Airlines
1/2018 www.aerointernational.de 19
Der Airbus A330-300 ist auf Mittel- und Langstrecken eines der Arbeitspferde
von Saudia. Diese Maschine wurde im Oktober 2016 ausgeliefert
allem im Vergleich mit flyadeal, welche in macht die Wartungsintervalle für Triebwer- Flotte, 1965 folgte die Douglas DC-9. Ge-
lediglich acht Monaten gegründet wurde ke kürzer als in anderen Teilen der Welt. So nerell war Saudia immer ein treuer Boeing-
– ohne alte, verkorkste Strukturen. Dabei muss nach ungefähr 6000 Flugstunden ein Kunde, wie sich auch an der Anschaffung
agiert flyadeal nicht nur als Mitbewerber im Triebwerk in die Wartung, in Europa ist das der Boeing 747 im Jahr 1977 zeigte. Aber
eigenen Haus, beide Airlines wollen auch meist erst nach 22 000 Stunden nötig. Und auch Lockheed Tristar, von der 20 Stück be-
zusammenarbeiten. So sollen die Flugplä- die Wartung eines Boeing-777-Triebwerks schafft wurden, prägten ab 1975 die Airline.
ne mit Saudia abgestimmt werden. Künftig ist um einiges teurer als die eines Air- 1984 kam der erste Airbus, eine A300-600,
könnte es jede Stunde Flüge der Saudia zwi- bus-A320-Motors. Dabei ist der Inlandsver- zur Flotte, ab 2009 auch Airbus A320. Das
schen den Metropolen Dschidda und Riad kehr für Saudia sehr wichtig. Das zeigt sich Streckennetz von Saudia ist heute global.
geben. In einer Kombination mit flyadeal auch daran, dass 51 Prozent des Gesamtauf- Seit 2012 ist die Airline Mitglied der Luft-
könnten diese Intervalle auf einen 30-Minu- kommens innerhalb des Landes generiert fahrtallianz Skyteam.
ten- oder sogar 15-Minuten- Takt verdichtet werden.
werden. Die Geschichte von Saudia begann 1945, GroSSe Bedeutung des Hadsch
Ein Dorn im Auge ist dem ehemaligen als König Abdul Aziz von US-Präsident Ein wichtiges Geschäft für die nationale
Airbus-A320-Kapitän Albrecht der Einsatz Franklin D. Roosevelt eine zweimotorige Fluglinie Saudi Arabiens ist der Hadsch,
von Großraumflugzeugen zwischen den Douglas DC-3 geschenkt bekam. 1961 ka- der alljährliche islamische Pilgerstrom nach
saudi-arabischen Metropolen. Wüstensand men mit zwei Boeing 720 die ersten Jets zur Mekka. 2017 fand der Hadsch zwischen 30.
Insbesondere zum
Hadsch, der Pilgerreise Die fakten
nach Mekka, reihen sich
Boeing 747 in Dschidda auf
GRÜNDUNG 1945
SITZ Dschidda
IATA-/ICAO KÜRZEL SV/SVA
Rufzeichen Saudia
Elf Boeing 787 setzt Passagiere 2016 rund 30 Millionen
Saudia ein. Sie fliegen ZIELE 45 International
vor allem auf
Langstrecken 27 Inland
FLOTTE 1)
Airbus A320 43
Airbus A321 15
Airbus A330-300 28
Boeing 777-200 9
Boeing 777-300 35
Boeing 787-9 11
20 www.aerointernational.de 1/2018
AIRLINE PORTRÄT
›
Ä
ä
á
Ü
ä
Ü
á
News 29
Frachtairlines werden durch den
Zugang von Royal Air Maroc inzwischen am
Flughafen Frankfurt abgefertigt. Pro Jahr
sind es insgesamt etwa 22 000 Frachtflüge,
die am zweitgrößten Frachtflughafen
Cargo Europas bedient werden.
Randnotizen
Air Century aus der Domi-
nikanischen Republik setzt
unter dem Namen air-
Box Cargo einen ersten
gebrauchten ATR-72-200-
Frachter täglich nach Miami
ein.
astral Aviation aus
Kenia mietet einen Boeing-
747-400-Frachter von
Air Atlanta Icelandic. Er
soll zwischen Nairobi und
Europa eingesetzt werden
und zuvor vom ehemaligen
Partner Atlas Air gemietete
Kapazitäten ausgleichen. Lufthansa Cargo und Fraports Bodenverkehrsdienste wollen ihre langjährige Zusammenarbeit noch bis
Geo Fly Airways wurde mindestens zum Jahr 2025 fortsetzen
in Tiflis neu gegründet.
Ihr erstes Flugzeug ist ein Lufthansa Cargo
Turkish Cargo hat von En- Air Canada, die 2017 ihren 80. Geburtstag fei- Stuttgart
erte, will ihre Frachtkapazitäten um 55 Prozent
virotainer für zwei weitere
Ziele, Berlin und Atlanta, die steigern. Dazu werden inzwischen 20 neue Rou- Antonow zu Besuch
QEP-Akkreditierung (Quali- ten geflogen, wie von Toronto nach Mumbai, Um zwei Backenbrecher, die im Straßen- oder
fied Envirotainer Provider) Belize und Berlin, von Vancouver nach Taipeh, Bergbau eingesetzt werden, zu transportieren,
erhalten. Unter Einhaltung Nagoya und Melbourne sowie von Montreal war am 16. November eine Antonow AN-124
der Kühlkette transportiert nach Schanghai, Algier, Marseille und Lima. am Flughafen
Fotos: Lufthansa / Dominik Hatt, Stuttgart Airport
30 www.aerointernational.de 1/2018
TesTen lohnT sich!
Jetzt 3 x Aero internAtionAl lesen
und über 34 % Preisvorteil sichern.
3 Hefte
nur 11,20 €
Aero
+ Prämie
Aero
?
hAnceirlin
Aero
neuelcc
Ah
iRin S A
buA ise
es
zIn Der
il
So w ch der kr
enke nA
tär
Das Maga 0
38ne etst
Rue
nInternatIonal
aaglaz verjüngungskur
ruftfahrtDas MagazIn Der
zIvIlluftfahrtDie A
atIodazin
de
zIv
in Ill
Intern sM tfahrt
ingel
atio al villuf www.aerointernational.de
s
reür
hie svo
erstFlug Der a330neo
e
n cf
nal .De
inter T S e r
intern atio
ww w.a ero
n O
P ze R
iRausbildung n d bu cit rg ersty
kunde
die 3m0special
TOPn-A gnrpaeDer omn LeAufwärts
l.de
h uMesteIgt Aird
ationa
zIfIkherungWarumn ha 650e ist
o
tern
onD l
aeroin
ww w.
De gacyiedet
ftr au
booMweltweIt
t ru r flugsicpIlotenbeDarf
der embraeerrabwie
schsich
u es
l äische ein he it in de
Sw iss v
er A vro J air portugal
Rtap
h von d Für Die zukunFt rüstet
europ abschied r von sic 1. therMo-set 2. WMF AllzWeckMesser
wen air igeberlin
k
stiDw r tanD
ersFotogalerie touch
kunw Dieegroße
mä rneirteA340
ier p usr it ei
in d e ortelgläernprzt ob
W Airb
neueirFlpüg
· Doppelwandige Edelstahl-Thermo-Kanne · Messerserie Touch
enver A r mit Becher zum Aufschrauben Klinge aus Spezialklingenstahl
hitektu
Der D aliger Arc
m · Zwei doppelwandige Edelstahl-Thermo- mit Antihaftbeschichtung
mit ein
Becher · Länge: 20 cm (Klinge: 9 cm)
· Inkl. Tragetasche · Inkl. Schutzhülle
zuzahlung 1 € zuzahlung 1 €
schrlin
Einfach bEstEllEn untEr:
l e k tr
e ür Air! Bi e so sehen di
e Pläne www.aero-international.de/mini
genAlliAnz
mit
fulsife
ierjetss Flotte
für Passag aein
airbus steigt bei der c series au +49 (0)40 - 38 90 68 80
triesb aus
Adie neue
•w tean
rzrid
htüyb ren
line abs profitie
ößte air konkurrenten bitte die bestellnummer angeben.
09:51
r
06.10.17
weitg
nds z elche
15:16
25.09.17
utschla ird • w
wie de itarbeitern w
und
Titel (HH).indd 11
Titel (HH).indd
M 09.11.17 17:03
Ja, ich möchte AERO INTERNATIONAL im Test-Abo: Ich verschenke 3 x AERO INTERNATIONAL an: (bitte ausfüllen, wenn Sie AERO INTERNATIONAL verschenken möchten)
lesen. 1697367
Titel (HH
).indd
1 verschenken. 1697368
Senden Sie mir bzw. dem Beschenkten die 3x AERO INTERNATIONAL für nur 11,20 € (inkl. MwSt. und Versand). Auslandspreise auf
Name I Vorname Geburtsdatum
Anfrage. Entscheide ich mich danach zum Weiterlesen bzw. Verschenken, zahle ich für 12 Ausgaben AERO INTERNATIONAL nur
74,40 € (inkl. MwSt. und Versand). Andernfalls schicke ich innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des 3. Heftes eine kurze Absage. Ich
kann ein Abonnement auch später jederzeit fristlos beenden und erhalte den Abobetrag anteilig zurück. Dieses Angebot gilt nur in Straße I Nummer PLZ I Wohnort
Deutschland und nur, solange der Vorrat reicht. Ersatzlieferung vorbehalten.
Straße I Nummer PLZ I Wohnort Widerrufsrecht: Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem
Tag, an dem Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen
von Art. 246a § 1 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden ihres eindeutig erklärten
Telefon E-Mail Entschlusses, die Bestellung zu widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der
Widerruf ist zu richten an: AERO INTERNATIONAL Kundenservice, 20080 Hamburg; Telefon: 040–38906880; Telefax: 040-38906885;
Ich bin damit einverstanden, dass ich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote vom JAHR TOP SPECIAL VERLAG E-Mail: abo@aerointernational.de
informiert werde.
BIC IBAN
Flughafen Hahn
32 www.aerointernational.de 1/2018
Rückspiegel
D
militärischen Farben, aber mit dem zivi-
er Jungfernflug der Baade 152, des aufkommenden Regionaljets den Verkäu- len Kennzeichen NX25600 in den Himmel
ersten deutschen Passagierjets, er- fern bald das Leben schwer. Eine Jetversion über Burbank bei Los Angeles.
folgte am 4. Dezember 1958 in Dres- jedoch erforderte nur minimale Umkons- Konstrukteur Kelly Johnson, der beim
den. Knapp 40 Jahre später, am 20. Januar truktionen für die PW308B-Turbofans von Erstflug mit an Bord war, hatte den ver-
1998, startete das wohl letzte vollständig Pratt & Whitney. Das Ergebnis war erfolg- größerten Flügel der P-38 „Lightning“
in Deutschland entwickelte düsengetriebe- reich, 110 328Jets wurden insgesamt gebaut, als Grundlage genommen und einen
ne Passagierflugzeug: die Dornier 328-300, die Konstrukteure in Oberpfaffenhofen Delfin-ähnlichen Rumpf von bestechen-
auch 328Jet genannt. Dazwischen lagen dachten schon bald über eine verlängerte der Eleganz hinzugefügt, bei dem keine
noch die HFB 320 und die VFW 614. Version nach, die jedoch auf Kosten eines zwei Spanten dieselben Dimensionen
Ursprünglich als 32-sitzige Weiterent- noch größeren Wurfs aufgegeben wurde: haben. Das dreigeteilte Leitwerk war den
wicklung des Regionalflugzeugs Dornier Der 100-Sitzer Dornier 728 hob nicht mehr niedrigen Hangars der TWA geschuldet.
228 mit Turbopropantrieb entwickelt und ab, und die Entwicklung weiterer Flugzeu- Zunächst entstanden Varianten als
1991 erstmals geflogen, war die Propeller- ge in nationaler Eigenregie war angesichts militärische Transportflugzeuge, wobei
version der 328 dank ihrer hohen Reisege- der hohen Entwicklungskosten nicht wirt- kurz vor Kriegsende die Produktion auf
schwindigkeit, technologischer Ausgereift- schaftlich. Ob eine Neuauflage als TRJ-328 zivile Bedürfnisse umgestellt wurde.
heit und guten Komforts bei Betreibern und unter türkischer Ägide tatsächlich realisiert Verbesserte Versionen hießen beispiels-
Texte: Dr. Robert kluge | Fotos: Archiv Dietmar Plath / GEG / Wikimedia Commons, Aleksandr Markin
Passagieren beliebt. Dennoch machten die wird, ist derzeit offen. weise L-1049 „Super Constellation“ oder
L-1649 „Super Star“, die beide auch bei
der Lufthansa zum Einsatz kamen. TWA
setzte Constellations ab Februar 1946
Vor 95 Jahren: Erstflug der Polikarpow U-2 transatlantisch auf der Route New York –
Paris ein, und die dank moderner Druck-
Besserer Ersatz Die U-2,
später
kabinen möglichen größeren Flughöhen
sorgten schnell für größere Verbreitung
Po-2, ist ein des viermotorigen Musters, das nach
Für die junge Sowjetunion hatte die Ent-
vielseitig insgesamt gebauten 856 Exemplaren
wicklung der Luftfahrt aus mindestens zwei
verwendba- erst durch das Aufkommen der ersten
Gründen hohe Priorität: Einerseits sollte rer Doppel- Strahlflugzeuge unwirtschaftlich wurde.
sie der Verteidigung und Erschließung des decker Viele Connies dienten noch länger als
riesigen Territoriums dienen, zum anderen
Frachter, eine L-1649 „Star Liner“ wird
das Symbol für die Modernität des kommu- worden sein. Von Anfang an diente ihnen
derzeit von der Lufthansa wieder in
nistischen Systems darstellen. der Fünfzylinder-Sternmotor Schwezow
flugfähigen Zustand versetzt.
Die aus dem Ersten Weltkrieg stammende M-11 mit etwa 105 PS als Antrieb.
britische Avro 504 wurde im nachrevolutio- Die U-2 erwies sich als so vielseitig
nären Russland als Schulflugzeug U-1 ein- verwendbar, dass innerhalb kürzester
gesetzt, doch bald benötigten die Sowjets Zeit verschiedene Varianten als Agrar-,
moderneren Ersatz. Entwürfe zeichnete Sanitäts-, Verbindungs- und leichtes
1927 Nikolaj Polikarpow, und bereits am Passagierflugzeug entstanden, zum Teil
7. Januar 1928 flog der erste Prototyp eines sogar mit Schwimmern oder Kufen
U-2 genannten und vorwiegend aus Holz anstelle des Radfahrwerks.
gefertigten Doppeldeckers. Im Zweiten Weltkrieg diente der Flie-
Das Flugzeug erwies sich als extrem ger als Aufklärer und verband einzelne
flugstabil und einfach zu bedienen. In den Partisanenverbände miteinander. Bis 1954
frühen 1930er-Jahren kam die Produkti- entstanden mehr als 30 000 Exemplare,
on in Schwung – allein 1933 sollen in nur nach Polikarpows Tod 1944 unter der Der erste Flug des Lockheed-Constellati-
einem Werk gut 1500 Flugzeuge gebaut Bezeichnung Po-2. on-Prototyps dauerte 58 Minuten
80 www.aerointernational.de 1/2018
The WIndow seat
Jens Flottau kommentiert aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt
„Es sind
entscheidende
Wochen für das
A380-Projekt“
Eine der 100 A380 von Emirates im Anflug auf Los Angeles
B
is auf die Chefs waren schon alle da: Airbus und Boe- trags ab. Ab 2019 werden pro Jahr nur noch acht A380 gebaut,
ing hatten ihre Mitarbeiter in den Konferenzraum und zwar mit Verlusten. Airbus kann seinen Investoren schlecht
auf der Dubai Airshow geschickt, um dort den gro- vermitteln, ein Flugzeugprogramm zehn Jahre weiterzuführen,
ßen Ankündigungen von Emirates zu lauschen, die bei dem man draufzahlt. Es muss also zumindest die Aussicht be-
beide Flugzeughersteller betreffen sollten. Dass auch stehen, dass mit Emirates und möglichen anderen Bestellungen
Boeing-Leute kamen, musste anfangs eher als Überraschung gel- das Programm so lange keine Verluste macht, bis die Nachfrage
ten. Doch dies Pressekonferenz war eines der denkwürdigsten nach großen Langstreckenjets irgendwann anzieht. Dies guten
Ereignisse seit langem, womöglich mit sehr weitreichenden Kon- Gewissens zu behaupten, ist schwer. Selbst wenn die Airlines
sequenzen. Während sich die Boeing-Leute über einen Auftrag der Welt irgendwann Bedarf an riesigen Jets erkennen, wäre die
von 40 Boeing 787-10 freuen konnten (siehe auch Seite 22), muss- A380 zu diesem Zeitpunkt rund 20 Jahre in Betrieb und müsste
ten die Airbus-Manager nach einer Stunde unverrichteter Dinge mit weiteren Milliarden-Investitionen modernisiert werden.
und ordentlich brüskiert wieder abziehen. Denn die eigentliche
Geschichte des Tages handelt von dem Auftrag, der nicht erteilt Wenn es stimmt, was Beobachter behaupten, dann waren Emi-
wurde: Emirates’ Folgebestellung für noch mehr Airbus A380 – rates-Abgesandte quasi Minuten vor der geplanten Verkündung
über die bereits georderten 142 Flugzeuge hinaus. in den Airbus-Messestand gekommen, um die Veranstaltung ab-
zusagen. Früher, so hieß es später im Airbus-Lager, habe man im
Bei der Übernahme des 100. Exemplars in Hamburg hatte Wesentlichen mit Tim Clark verhandelt. Was besprochen wurde,
Emirates-Chef Scheich Achmad Bin Said Al Machtoum noch den habe gegolten. Clark ist der größte Fan der A380. Dass dies nicht
Eindruck erweckt, als könnte ein Folgeauftrag bis zur Airshow für seine Aufseher in Dubai gilt, ist nun deutlich geworden und
abschlussreif sein. Die Erleichterung auf Seiten von Airbus war muss für Airbus als Alarmzeichen wirken.
geradezu mit Händen greifbar – schließlich hängt es allein von
Emirates ab, ob die A380 noch weitergebaut wird, wenn die 42 Die Lage bei Emirates ist für Airbus schwierig geworden, zu-
übrigen Maschinen in einigen Jahren ausgeliefert sind. mal man auch nicht mit der A350 zum Zug gekommen ist. Die
Airline hatte ja einst 70 Exemplare dieses Musters bestellt, den
Konkret geplatzt ist der Vertrag laut Emirates-Präsident Tim Auftrag aber vor vier Jahren wieder storniert. Nun ist Emirates
Clark vorerst daran, dass die Regierung Dubais als Eigentümer ins Boeing-Lager gewechselt. Auch wenn Clark dem heftig wi-
des Unternehmens von Airbus Bestandsgarantien gefordert hat. derspricht, muss die Frage erlaubt sein, ob nicht auch Emirates
Airbus sollte zusichern, das A380-Programm für zehn, wenn besser dran wäre, wenn man 400-Sitzer wie die bereits bestellte
nicht gar 15 Jahre weiterzuführen. Damit will sich Dubai gegen 777-9X der 550-sitzigen A380 vorzieht. Den durchschnittlichen
Foto: tt/airteamimages
mögliche Rechtsstreitigkeiten absichern, die entstehen könnten, Erlösen täten 150 Sitze weniger pro Flug sicher gut.
wenn Airbus die A380 vorzeitig einstellt. Dies hätte auch Folgen
für den Restwert der aktuellen Flotte. Es sind entscheidende Wochen für das A380-Programm.
Und wenn sich nun schon Emirates schwertut nachzubestellen,
Ob Airbus die Forderung nach der zehnjährigen Laufzeit er- dann steht das Projekt auf des Messers Schneide.
füllen kann, hängt wesentlich von der Größe des Emirates-Auf- Jens Flottau
1/2018 www.aerointernational.de 81
Iberia hat an ihrem Drehkreuz Madrid-
Barajas ihre 2500 Quadratmeter große
Velázquez-Lounge komplett erneuert
und jetzt neu eröffnet. Die Lounge bie-
tet 500 Wartenden Platz und befindet
sich im Terminal 4.
Sichuan Airlines wird ihre erste A350 in einer bunten Panda- Die nächsten Olympischen Winterspiele finden in Pyeongchang,
Bemalung fliegen lassen. Zunächst einmal flottet die chinesische Südkorea, statt. Grund genug für Korean Air, die Flamme in einer
Airline vier Airbusse dieses Typs ein FOTO: T Laurent, Airteamimages A330-200 abzuholen FOTO: Bill Kokotas
Fastjet integriert Embraer 190 in ihre Flotte. Unter anderem wird Skymark Airlines aus Japan hat ihre Boeing 737-800 mit der
die 5H-FJI für die Low-Cost-Fluggesellschaft, die einst auf A319 Registrierung JA73NT neu lackiert. Die Boeing fliegt bis Dezember
gesetzt hatte, in Afrika fliegen FOTO: Jan Ostrowski, Airteamimages 2018 als „Shitamachi Bobsleigh Jet“ FOTO: Edwin Chai, Airteamimages
beschafft worden, allerdings nordamerikanischen Flugge- Eastar Jet betreibt seit Mitte Die kenianische Jambojet
konnten mit ihnen die Be- sellschaften. November zwei Boeing 737-900 wird ihre von der Nordic
triebskosten nicht eingeflogen in ihrer Flotte, weitere Boeings Aviation Capital gemietete
werden. dieses Typs sollen in Kürze Q400-Flotte auf vier Flugzeuge
Swift Air kooperiert mit der Südamerika aufgrund der entsprechenden verdoppeln. Die Turboprops
tschechischen Travel-Service- Air Panama wird innerhalb weiteren Ausmusterungen bei werden über ihre Mutterge-
Gruppe und hat für diesen eines Jahres zwei gebrauchte der indonesischen Lion Air sellschaft Kenya Airways zur
Winter fünf Boeing 737-800 für A330-200 in Dienst stellen, um folgen. Verfügung gestellt.
Charterflüge vorrangig in die Linienflüge nach Madrid ein- Gulf Air mietet im kommen- Die in Kano, Nigeria, sitzen-
Karibik gemietet. zuführen. Die ersten Einsätze den Jahr fünf werksneue Boeing de MaxAir fliegt künftig mit
United Airlines ist am dürften jedoch zunächst einmal 787-9 von DAE Capital. insgesamt fünf ehemaligen
7. November zum letzten Mal über die Dominikanische Southwest-Boeing-737-300,
kommerziell mit einer Boeing Republik oder Kuba führen. von denen die ersten drei noch
747-400 geflogen. Der Flug Air Century, bislang eine Afrika vor dem Jahresende übergeben
führte von San Francisco Jetstream-31- und Saab-340- Air Arabia Egypt hat kürz- werden.
nach Honolulu. Anschließend Betreiberin aus der Dominika- lich eine zweite A320 von der National Airways aus
landeten die letzten Jumbos der nischen Republik, möchte um arabischen Muttergesellschaft Äthiopien hat drei ERJ 145
Airline in Victorville, um dort den Jahreswechsel herum zwei erhalten. der Novo Air aus Bangladesch
verschrottet zu werden. CRJ200 einflotten, gefolgt von Egyptair unterzeichnete gekauft, um sie ab ihrer Basis
Am 17. Dezember erfolgt dann einer ersten CRJ700 im kom- während der Dubai Airshow in Addis Abeba auf Linien-
auch der letzte interkontinenta- menden Frühjahr. Leasingverträge und Ab- und Charterflügen einzusetzen.
le Linienflug einer Boeing 747- sichtserklärungen für drei Die kapverdische TACV Cabo
400 der Delta Air Lines – und verschiedene Flugzeugmuster: Verde Airlines nahm Anfang
zwar von Seoul nach Detroit. Nahost & Asien 15 A320neo und sechs Boeing November zwei Boeing 757-200
Vereinzelte Chartereinsätze Air Arabia wird von der Air 787-9 sollen innerhalb von 24 der Icelandair unter Vertrag,
stehen noch bis Ende des Jahres Lease Corporation insgesamt Monaten von AerCap kommen, um ihre Routen nach Europa
Foto: Iberia
auf dem Programm. Dann sechs A321neo mieten. Die während mit Bombardier sowie ihre neuen Strecken nach
jedoch endet tatsächlich die Auslieferungen sollen 2019 Vereinbarungen über insgesamt Recife und Fortaleza in Brasili-
Passagier-Jumbo-Ära bei den erfolgen. 24 CS300 getroffen wurden. en bedienen zu können.
1/2018 www.aerointernational.de 27
News
Airline
in&out
Europa
Der französischen Atlas
Atlantique Airlines wurde
Mitte Oktober vorübergehend
die Zulassung entzogen. Seit
März hatte sich die Regional-
fluggesellschaft mehrfach unter
Konkursschutz gestellt, ihre
finanziellen Schwierigkeiten
dabei aber nicht lösen können.
Bis zum kommenden Frühjahr
möchte sich das Unternehmen
reorganisieren.
Panisa Airlines, ein in
Athen ansässiger Newcomer,
hat eine A320 aus zweiter Hand
übernommen, um die letzten
Etappen ihrer für Anfang
2018 geplanten Zertifizierung Electra Airways, eine neue bulgarische Fluggesellschaft, ist mit einer A320, die das Kennzeichen
durchlaufen zu können. LZ-EAA trägt, an den Start gegangen. Sitz des Unternehmens ist Sofia. Der 24 Jahre alte Airbus flog
Die niederländische Holding zuvor für Terra Avia sowie für Safi Airways Foto: Serge Baillieul, AirTeamImages
SHS Aviation übernahm
alle Anteile an der Thomas vergangenen Jahren hatte die von Nagoya nach Sapporo im Besitz von Asamoah Gyan,
Cook Airlines Belgium, deren Fluggesellschaft zweimal den den Betrieb erneut auf. Damit dem Kapitän der ghanaischen
Aktivitäten zuvor mit Brus- Besitzer gewechselt, begleitet versucht sie zum zweiten Mal Fußball-Nationalmannschaft.
sels Airlines zusammengelegt von einem jeweiligen Flotten- in den hart umkämpften japa- Die Fluggesellschaft plant die
worden waren. Seit Anfang wechsel von Q400 auf ATR 72 nischen Markt einzusteigen. Aufnahme des Flugbetriebs
November werden zwei ihrer und wieder zurück. Die Airline setzt derzeit zwei mit Regionaljets.
A320 anhand der weiterhin World Airways wird laut der A320 ein. Fastjet Mozambique
bestehenden Betriebszulassun- Ankündigung der in Miami Air Sial , bereits vor zwei rollte Anfang November mit
gen unter dem Markennamen ansässigen Investmentfirma Jahren gegründet, hat im Okto- Inlandsflugverbindungen von
VLM Airlines in Regie des Ab- 777 Partners wiederauferste- ber eine vorläufige Zulassung Maputo nach Beira, Nampula
legers SHS Antwerp Aviation hen. Diese hat die Namens- erhalten und bereitet momen- und Tete mit einer von Solenta
auf Charterflügen eingesetzt. rechte der 2014 liquidierten tan die für Juni mit drei A321 Aviation Mozambique gemiete-
Fluggesellschaft erworben und geplante Flugbetriebsaufnahme ten ERJ 145 an den Start.
GUS möchte nun als Langstrecken- ab Sialkot vor. Lakestar Express erhielt
Die Regierung der russischen Billigfluggesellschaft mit zu- Die irakische Al Naser Air- im Oktober vom malawi-
Teilrepublik Burjatien un- nächst zehn gemieteten Boeing lines nennt sich seit Anfang schen Transport-Ministerium
terstützt derzeit die Gründung 787 ab Miami und Los Angeles November Al Naser Wings. ihre Betriebszulassung und
einer neuen Fluggesellschaft, an den Start gehen. Die Airline setzt seit Anfang möchte Anfang des Jahres mit
die regionale Linienflüge November auf Inlandsstrecken zunächst zwei Beech 1900D
durchführen soll. Dafür Südamerika ihre einzige Boeing 737-400 auf Inlandsstrecken zwischen
werden mehrere Jakowlew Die Líneas Aéreas SA sowie zusätzlich ein von der Lilongwe und Blantyre sowie
JAK-40 gemietet. (LASA) steht in Argentinien rumänischen Star East Airlines nach Mzuzu, Karonga und
Myway Airlines ist in Tiflis in den Startlöchern. Ende des gemietetes Schwesterflugzeug Likoma starten.
mit zwei Boeing 737-800 an Jahres soll der Flugbetrieb mit ein.
den Start gegangen. Innerhalb zwei CRJ200 aufgenommen Gorkha Airlines, die vor Ozeanien
des kommenden Jahres soll für werden. annähernd sieben Jahren den Samoa Airways hat Mitte
Fernost-Strecken eine Boeing VOR Airlines heißt eine New- Flugbetrieb ab Kathmandu, November mit einer Boeing
777-200 zur Flotte stoßen. comerin aus Venezuela. Das Nepal, eingestellt hatte, wartet 737-800 den internationalen
Unternehmen hat eine einst derzeit auf die Erneuerung Flugbetrieb aufgenommen.
Nordamerika für Iberia geflogene MD-88 ihrer Zulassung. Anfang 2018 Tahiti Seaplanes erwar-
Die hawaiianische Island Air vom Flugzeughändler Jet Plus möchte sie Linienflüge mit zwei tet derzeit die Genehmigung
hat am 10. November ihren America erworben. ERJ 145 aufnehmen. durch die Aufsichtsbehörde
letzten Flug durchgeführt. Französisch-Polynesiens, um
Am Folgetag wurde dann Nahost & Asien Afrika ab Papeete Cessna 206 auf
das Insolvenzverfahren nach AirAsia Japan nahm Ende Baby Jet Airline heißt eine Schwimmern zu den Insel-
Kapitel 7 eröffnet. In den Oktober mit einem Linienflug neugegründete Fluggesellschaft resorts einsetzen zu können.
28 www.aerointernational.de 1/2018
Unfälle
1 1. November 2017
Chenapau, Guyana
Aufgrund eines technischen
Defekts am Fahrwerk kam die
aus Mahdia eingetroffene BN-
8
2A Islander der Air Services 5 7
Guyana (8R-GER) bei der Lan-
dung von der Graspiste ab und 2
1/2018 www.aerointernational.de 29
News 29
Frachtairlines werden durch den
Zugang von Royal Air Maroc inzwischen am
Flughafen Frankfurt abgefertigt. Pro Jahr
sind es insgesamt etwa 22 000 Frachtflüge,
die am zweitgrößten Frachtflughafen
Cargo Europas bedient werden.
Randnotizen
Air Century aus der Domi-
nikanischen Republik setzt
unter dem Namen air-
Box Cargo einen ersten
gebrauchten ATR-72-200-
Frachter täglich nach Miami
ein.
astral Aviation aus
Kenia mietet einen Boeing-
747-400-Frachter von
Air Atlanta Icelandic. Er
soll zwischen Nairobi und
Europa eingesetzt werden
und zuvor vom ehemaligen
Partner Atlas Air gemietete
Kapazitäten ausgleichen. Lufthansa Cargo und Fraports Bodenverkehrsdienste wollen ihre langjährige Zusammenarbeit noch bis
Geo Fly Airways wurde mindestens zum Jahr 2025 fortsetzen
in Tiflis neu gegründet.
Ihr erstes Flugzeug ist ein Lufthansa Cargo
Turkish Cargo hat von En- Air Canada, die 2017 ihren 80. Geburtstag fei- Stuttgart
erte, will ihre Frachtkapazitäten um 55 Prozent
virotainer für zwei weitere
Ziele, Berlin und Atlanta, die steigern. Dazu werden inzwischen 20 neue Rou- Antonow zu Besuch
QEP-Akkreditierung (Quali- ten geflogen, wie von Toronto nach Mumbai, Um zwei Backenbrecher, die im Straßen- oder
fied Envirotainer Provider) Belize und Berlin, von Vancouver nach Taipeh, Bergbau eingesetzt werden, zu transportieren,
erhalten. Unter Einhaltung Nagoya und Melbourne sowie von Montreal war am 16. November eine Antonow AN-124
der Kühlkette transportiert nach Schanghai, Algier, Marseille und Lima. am Flughafen
Fotos: Lufthansa / Dominik Hatt, Stuttgart Airport
30 www.aerointernational.de 1/2018
TesTen lohnT sich!
Jetzt 3 x Aero internAtionAl lesen
und über 34 % Preisvorteil sichern.
3 Hefte
nur 11,20 €
Aero
+ Prämie
Aero
?
hAnceirlin
Aero
neuelcc
Ah
iRin S A
buA ise
es
zIn Der
il
So w ch der kr
enke nA
tär
Das Maga 0
38ne etst
Rue
nInternatIonal
aaglaz verjüngungskur
ruftfahrtDas MagazIn Der
zIvIlluftfahrtDie A
atIodazin
de
zIv
in Ill
Intern sM tfahrt
ingel
atio al villuf www.aerointernational.de
s
reür
hie svo
erstFlug Der a330neo
e
n cf
nal .De
inter T S e r
intern atio
ww w.a ero
n O
P ze R
iRausbildung n d bu cit rg ersty
kunde
die 3m0special
TOPn-A gnrpaeDer omn LeAufwärts
l.de
h uMesteIgt Aird
ationa
zIfIkherungWarumn ha 650e ist
o
tern
onD l
aeroin
ww w.
De gacyiedet
ftr au
booMweltweIt
t ru r flugsicpIlotenbeDarf
der embraeerrabwie
schsich
u es
l äische ein he it in de
Sw iss v
er A vro J air portugal
Rtap
h von d Für Die zukunFt rüstet
europ abschied r von sic 1. therMo-set 2. WMF AllzWeckMesser
wen air igeberlin
k
stiDw r tanD
ersFotogalerie touch
kunw Dieegroße
mä rneirteA340
ier p usr it ei
in d e ortelgläernprzt ob
W Airb
neueirFlpüg
· Doppelwandige Edelstahl-Thermo-Kanne · Messerserie Touch
enver A r mit Becher zum Aufschrauben Klinge aus Spezialklingenstahl
hitektu
Der D aliger Arc
m · Zwei doppelwandige Edelstahl-Thermo- mit Antihaftbeschichtung
mit ein
Becher · Länge: 20 cm (Klinge: 9 cm)
· Inkl. Tragetasche · Inkl. Schutzhülle
zuzahlung 1 € zuzahlung 1 €
schrlin
Einfach bEstEllEn untEr:
l e k tr
e ür Air! Bi e so sehen di
e Pläne www.aero-international.de/mini
genAlliAnz
mit
fulsife
ierjetss Flotte
für Passag aein
airbus steigt bei der c series au +49 (0)40 - 38 90 68 80
triesb aus
Adie neue
•w tean
rzrid
htüyb ren
line abs profitie
ößte air konkurrenten bitte die bestellnummer angeben.
09:51
r
06.10.17
weitg
nds z elche
15:16
25.09.17
utschla ird • w
wie de itarbeitern w
und
Titel (HH).indd 11
Titel (HH).indd
M 09.11.17 17:03
Ja, ich möchte AERO INTERNATIONAL im Test-Abo: Ich verschenke 3 x AERO INTERNATIONAL an: (bitte ausfüllen, wenn Sie AERO INTERNATIONAL verschenken möchten)
lesen. 1697367
Titel (HH
).indd
1 verschenken. 1697368
Senden Sie mir bzw. dem Beschenkten die 3x AERO INTERNATIONAL für nur 11,20 € (inkl. MwSt. und Versand). Auslandspreise auf
Name I Vorname Geburtsdatum
Anfrage. Entscheide ich mich danach zum Weiterlesen bzw. Verschenken, zahle ich für 12 Ausgaben AERO INTERNATIONAL nur
74,40 € (inkl. MwSt. und Versand). Andernfalls schicke ich innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des 3. Heftes eine kurze Absage. Ich
kann ein Abonnement auch später jederzeit fristlos beenden und erhalte den Abobetrag anteilig zurück. Dieses Angebot gilt nur in Straße I Nummer PLZ I Wohnort
Deutschland und nur, solange der Vorrat reicht. Ersatzlieferung vorbehalten.
Straße I Nummer PLZ I Wohnort Widerrufsrecht: Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem
Tag, an dem Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen
von Art. 246a § 1 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden ihres eindeutig erklärten
Telefon E-Mail Entschlusses, die Bestellung zu widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der
Widerruf ist zu richten an: AERO INTERNATIONAL Kundenservice, 20080 Hamburg; Telefon: 040–38906880; Telefax: 040-38906885;
Ich bin damit einverstanden, dass ich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote vom JAHR TOP SPECIAL VERLAG E-Mail: abo@aerointernational.de
informiert werde.
BIC IBAN
Flughafen Hahn
32 www.aerointernational.de 1/2018
Rückspiegel
D
militärischen Farben, aber mit dem zivi-
er Jungfernflug der Baade 152, des aufkommenden Regionaljets den Verkäu- len Kennzeichen NX25600 in den Himmel
ersten deutschen Passagierjets, er- fern bald das Leben schwer. Eine Jetversion über Burbank bei Los Angeles.
folgte am 4. Dezember 1958 in Dres- jedoch erforderte nur minimale Umkons- Konstrukteur Kelly Johnson, der beim
den. Knapp 40 Jahre später, am 20. Januar truktionen für die PW308B-Turbofans von Erstflug mit an Bord war, hatte den ver-
1998, startete das wohl letzte vollständig Pratt & Whitney. Das Ergebnis war erfolg- größerten Flügel der P-38 „Lightning“
in Deutschland entwickelte düsengetriebe- reich, 110 328Jets wurden insgesamt gebaut, als Grundlage genommen und einen
ne Passagierflugzeug: die Dornier 328-300, die Konstrukteure in Oberpfaffenhofen Delfin-ähnlichen Rumpf von bestechen-
auch 328Jet genannt. Dazwischen lagen dachten schon bald über eine verlängerte der Eleganz hinzugefügt, bei dem keine
noch die HFB 320 und die VFW 614. Version nach, die jedoch auf Kosten eines zwei Spanten dieselben Dimensionen
Ursprünglich als 32-sitzige Weiterent- noch größeren Wurfs aufgegeben wurde: haben. Das dreigeteilte Leitwerk war den
wicklung des Regionalflugzeugs Dornier Der 100-Sitzer Dornier 728 hob nicht mehr niedrigen Hangars der TWA geschuldet.
228 mit Turbopropantrieb entwickelt und ab, und die Entwicklung weiterer Flugzeu- Zunächst entstanden Varianten als
1991 erstmals geflogen, war die Propeller- ge in nationaler Eigenregie war angesichts militärische Transportflugzeuge, wobei
version der 328 dank ihrer hohen Reisege- der hohen Entwicklungskosten nicht wirt- kurz vor Kriegsende die Produktion auf
schwindigkeit, technologischer Ausgereift- schaftlich. Ob eine Neuauflage als TRJ-328 zivile Bedürfnisse umgestellt wurde.
heit und guten Komforts bei Betreibern und unter türkischer Ägide tatsächlich realisiert Verbesserte Versionen hießen beispiels-
Texte: Dr. Robert kluge | Fotos: Archiv Dietmar Plath / GEG / Wikimedia Commons, Aleksandr Markin
Passagieren beliebt. Dennoch machten die wird, ist derzeit offen. weise L-1049 „Super Constellation“ oder
L-1649 „Super Star“, die beide auch bei
der Lufthansa zum Einsatz kamen. TWA
setzte Constellations ab Februar 1946
Vor 95 Jahren: Erstflug der Polikarpow U-2 transatlantisch auf der Route New York –
Paris ein, und die dank moderner Druck-
Besserer Ersatz Die U-2,
später
kabinen möglichen größeren Flughöhen
sorgten schnell für größere Verbreitung
Po-2, ist ein des viermotorigen Musters, das nach
Für die junge Sowjetunion hatte die Ent-
vielseitig insgesamt gebauten 856 Exemplaren
wicklung der Luftfahrt aus mindestens zwei
verwendba- erst durch das Aufkommen der ersten
Gründen hohe Priorität: Einerseits sollte rer Doppel- Strahlflugzeuge unwirtschaftlich wurde.
sie der Verteidigung und Erschließung des decker Viele Connies dienten noch länger als
riesigen Territoriums dienen, zum anderen
Frachter, eine L-1649 „Star Liner“ wird
das Symbol für die Modernität des kommu- worden sein. Von Anfang an diente ihnen
derzeit von der Lufthansa wieder in
nistischen Systems darstellen. der Fünfzylinder-Sternmotor Schwezow
flugfähigen Zustand versetzt.
Die aus dem Ersten Weltkrieg stammende M-11 mit etwa 105 PS als Antrieb.
britische Avro 504 wurde im nachrevolutio- Die U-2 erwies sich als so vielseitig
nären Russland als Schulflugzeug U-1 ein- verwendbar, dass innerhalb kürzester
gesetzt, doch bald benötigten die Sowjets Zeit verschiedene Varianten als Agrar-,
moderneren Ersatz. Entwürfe zeichnete Sanitäts-, Verbindungs- und leichtes
1927 Nikolaj Polikarpow, und bereits am Passagierflugzeug entstanden, zum Teil
7. Januar 1928 flog der erste Prototyp eines sogar mit Schwimmern oder Kufen
U-2 genannten und vorwiegend aus Holz anstelle des Radfahrwerks.
gefertigten Doppeldeckers. Im Zweiten Weltkrieg diente der Flie-
Das Flugzeug erwies sich als extrem ger als Aufklärer und verband einzelne
flugstabil und einfach zu bedienen. In den Partisanenverbände miteinander. Bis 1954
frühen 1930er-Jahren kam die Produkti- entstanden mehr als 30 000 Exemplare,
on in Schwung – allein 1933 sollen in nur nach Polikarpows Tod 1944 unter der Der erste Flug des Lockheed-Constellati-
einem Werk gut 1500 Flugzeuge gebaut Bezeichnung Po-2. on-Prototyps dauerte 58 Minuten
80 www.aerointernational.de 1/2018
The WIndow seat
Jens Flottau kommentiert aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt
„Es sind
entscheidende
Wochen für das
A380-Projekt“
Eine der 100 A380 von Emirates im Anflug auf Los Angeles
B
is auf die Chefs waren schon alle da: Airbus und Boe- trags ab. Ab 2019 werden pro Jahr nur noch acht A380 gebaut,
ing hatten ihre Mitarbeiter in den Konferenzraum und zwar mit Verlusten. Airbus kann seinen Investoren schlecht
auf der Dubai Airshow geschickt, um dort den gro- vermitteln, ein Flugzeugprogramm zehn Jahre weiterzuführen,
ßen Ankündigungen von Emirates zu lauschen, die bei dem man draufzahlt. Es muss also zumindest die Aussicht be-
beide Flugzeughersteller betreffen sollten. Dass auch stehen, dass mit Emirates und möglichen anderen Bestellungen
Boeing-Leute kamen, musste anfangs eher als Überraschung gel- das Programm so lange keine Verluste macht, bis die Nachfrage
ten. Doch dies Pressekonferenz war eines der denkwürdigsten nach großen Langstreckenjets irgendwann anzieht. Dies guten
Ereignisse seit langem, womöglich mit sehr weitreichenden Kon- Gewissens zu behaupten, ist schwer. Selbst wenn die Airlines
sequenzen. Während sich die Boeing-Leute über einen Auftrag der Welt irgendwann Bedarf an riesigen Jets erkennen, wäre die
von 40 Boeing 787-10 freuen konnten (siehe auch Seite 22), muss- A380 zu diesem Zeitpunkt rund 20 Jahre in Betrieb und müsste
ten die Airbus-Manager nach einer Stunde unverrichteter Dinge mit weiteren Milliarden-Investitionen modernisiert werden.
und ordentlich brüskiert wieder abziehen. Denn die eigentliche
Geschichte des Tages handelt von dem Auftrag, der nicht erteilt Wenn es stimmt, was Beobachter behaupten, dann waren Emi-
wurde: Emirates’ Folgebestellung für noch mehr Airbus A380 – rates-Abgesandte quasi Minuten vor der geplanten Verkündung
über die bereits georderten 142 Flugzeuge hinaus. in den Airbus-Messestand gekommen, um die Veranstaltung ab-
zusagen. Früher, so hieß es später im Airbus-Lager, habe man im
Bei der Übernahme des 100. Exemplars in Hamburg hatte Wesentlichen mit Tim Clark verhandelt. Was besprochen wurde,
Emirates-Chef Scheich Achmad Bin Said Al Machtoum noch den habe gegolten. Clark ist der größte Fan der A380. Dass dies nicht
Eindruck erweckt, als könnte ein Folgeauftrag bis zur Airshow für seine Aufseher in Dubai gilt, ist nun deutlich geworden und
abschlussreif sein. Die Erleichterung auf Seiten von Airbus war muss für Airbus als Alarmzeichen wirken.
geradezu mit Händen greifbar – schließlich hängt es allein von
Emirates ab, ob die A380 noch weitergebaut wird, wenn die 42 Die Lage bei Emirates ist für Airbus schwierig geworden, zu-
übrigen Maschinen in einigen Jahren ausgeliefert sind. mal man auch nicht mit der A350 zum Zug gekommen ist. Die
Airline hatte ja einst 70 Exemplare dieses Musters bestellt, den
Konkret geplatzt ist der Vertrag laut Emirates-Präsident Tim Auftrag aber vor vier Jahren wieder storniert. Nun ist Emirates
Clark vorerst daran, dass die Regierung Dubais als Eigentümer ins Boeing-Lager gewechselt. Auch wenn Clark dem heftig wi-
des Unternehmens von Airbus Bestandsgarantien gefordert hat. derspricht, muss die Frage erlaubt sein, ob nicht auch Emirates
Airbus sollte zusichern, das A380-Programm für zehn, wenn besser dran wäre, wenn man 400-Sitzer wie die bereits bestellte
nicht gar 15 Jahre weiterzuführen. Damit will sich Dubai gegen 777-9X der 550-sitzigen A380 vorzieht. Den durchschnittlichen
Foto: tt/airteamimages
mögliche Rechtsstreitigkeiten absichern, die entstehen könnten, Erlösen täten 150 Sitze weniger pro Flug sicher gut.
wenn Airbus die A380 vorzeitig einstellt. Dies hätte auch Folgen
für den Restwert der aktuellen Flotte. Es sind entscheidende Wochen für das A380-Programm.
Und wenn sich nun schon Emirates schwertut nachzubestellen,
Ob Airbus die Forderung nach der zehnjährigen Laufzeit er- dann steht das Projekt auf des Messers Schneide.
füllen kann, hängt wesentlich von der Größe des Emirates-Auf- Jens Flottau
1/2018 www.aerointernational.de 81
Vorschau
Air Mauritius
Aus aktuellem Anlass können angekündigte Beiträge auf eine spätere Ausgabe verschoben werden.
im porträt
Mit Wasserfontänen wurde die ers-
te A350 der Air Mauritius auf ihrem
Heimatflughafen begrüßt. Die Ankunft
der Maschine ist der Beginn einer
weitgehenden Flottenerneuerung. Kurz
nach dem Erreichen des 50. Geburtstags
steht die Airline aus dem Indischen Oze-
an wirtschaftlich hervorragend da und
hat sich viel vorgenommen. In Zukunft
will die Fluggesellschaft Mauritius zu
einem Drehkreuz im Verkehr zwischen
Asien und Afrika ausbauen.
AERO
ZIVILLUFTFAHRT
WWW.AEROINTERNATIONAL.DE DEUTSCHLAND 2 5,70 NR. 1 • JANUAR 2018 DIE A350-1000 IST BEREIT
Jeden Monat aktuelle Themen: Airlines, Airports, Industrie & Technik, Business Aviation, Cargo/Logistik und Pflege BOEING 787-10
Immer den
WAS DER DEAL BEDEUTET • WIE ES
CHINESISCHES NUN MIT DER A380 WEITERGEHT
INVESTMENT
Jetzt will der Flughafen
Hahn durchstarten
PLZ/Wohnort PLZ/Wohnort
den betrag von 74,40 € zahle ich: Ich möchte exklusive Informationen:
per bankeinzug (nur in Deutschland) per Rechnung Ich bin damit einverstanden, dass ich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote vom JAHR TOP SPECIAL VERLAG
informiert werde.
Bankinstitut 1 monAt grAtIS Widerrufsrecht: Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem
beI bAnkeInzug! Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a § 1 Abs. 2
BIC IBAN Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden Ihres eindeutig erklärten Entschlusses, die Bestellung zu wider-
rufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der Widerruf ist zu richten an: AERO INTERNATIONAL
SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Sandtorkai 74, 20457 Hamburg, Gläubiger- -Aboservice, 20080 Hamburg, Telefon: 040-389 06 880, Telefax: 040-389 06 885, E-Mail: abo@aero-international.de.
Identifikationsnummer DE77ZZZ00000004985, wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise
ich mein Kreditinstitut an, die von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die
Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstat-
tung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datum Unterschrift
dIrekt beStellen: WWW.Aero-InternAtIonAl.de/Abo telefon: 040 / 38 90 68 80 couPon SchIcken An: Aero InternAtIonAl-AboServIce, 20080 hAmburg
Die Konsolidierung
der europäischen
Luftfahrtbranche ist gut
und richtig, solange der
offene Markt und der faire
Wettbewerb unter den
Airlines gewährleistet ist.
Wenn die Nummer 1 einen
Großteil der Nummer 2
übernimmt, müssen die
Wettbewerbsbehörden
sicherstellen, dass kein
Monopol und keine
marktbeherrschende
Position entstehen. Die
Folgen wären höhere
Preise, fehlender
Innovationsdruck
und weniger Auswahl
für die Kunden.
Ralf Teckentrup
Vorsitzender der Geschäftsführung
der Condor Flugdienst GmbH
www.lufthansatechnik.com/engine