Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
erokurier Deutschland € 6,50 / Österreich € 7,40 / Schweiz sfr 10,80 / BeNeLux € 7,70 www.aerokurier.de / 63. Jahrgang
32bb Seiten
Special
Flight Training
Barnstorming heute
Pilot Report
Adler mit Aquila A212GX
Heli-Turbulenzen
Turbo-Power
SZD-36 Cobra
Die polnische Giftschlange
Pilot Report ICP Ventura z Reise Lappland z Nachruf Wolf Lemke
Overhaul für aerokurier.de
Dank umfassender Maintenance ist die Website des aerokuriers jetzt
auf dem neuesten Stand. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Overhaul geglückt?
ichtig!
Ihre Meinung is t uns w
Sonnenbrille
„Blackburn“ von Slazenger
Gewinnspiel!
Scannen Sie den QR-Code und
geben Sie uns Ihr Feedback.
Unter allen Einsendern verlosen
wir diese drei Preise inklusive
Zeitschriften-Probeabo. Teilnahme aauch Armbanduhr „Aero King“ Dry Bag
unter www.aerokurier.de/gewinnspieel von Häusser von Halfar
Editorial März
Unterschätzt
Nachlaufturbulenzen von Helikoptern sind eine Gefahr,
die viele Piloten nicht auf dem Schirm haben. Hier tut
Aufklärung dringend not, um Unfälle zu verhindern.
as Video des Vorfalls, den eine Kamera auf dem Fort Collins-Loveland Municipal
D Airport in Colorado aufgezeichnet hat, erschüttert: Etwa eine halbe Minute, nach-
GHP HLQ 7UDQVSRUWKXEVFKUDXEHU YRP 7\S %ODFN +DZN JHVWDUWHW LVW GXUFKĻLHJW HLQH
Cirrus SR20 die Wirbelschleppen des Helikopters, gerät außer Kontrolle und stürzt ab.
Der Pilot, ein Flugschüler in der Solo-Ausbildung, überlebt schwer verletzt. Ein ähnlicher
9RUIDOO HUHLJQHWH VLFK LP $XJXVW LQ GHU 6FKZHL] DOV HLQ /HLFKWĻXJ]HXJ YRP 7\S
Lars Reinhold Aero AT3 in die Wirbelschleppen einer Robinson R66 geriet. Dem Fluglehrer gelang es
Redaktionsleiter aerokurier um Haaresbreite, einen Absturz zu verhindern. Auch wenn die R66 nur etwa ein Zehntel
GHU $EĻXJPDVVH GHV %ODFN +DZN HUUHLFKW VLQG LKUH :LUEHOVFKOHSSHQ VWDUN JHQXJ XP HLQ
/HLFKWĻXJ]HXJ LQ HUQVWKDIWH 6FKZLHULJNHLWHQ ]X EULQJHQ *UXQG JHQXJ GLHVH XQWHU
schätzte Thematik in einem Praxisbeitrag eingehend zu beleuchten. Interessant dabei:
Schon im September 1985 warnte die Flugunfalluntersuchungsstelle, die Vorgänger-
Behörde der BFU, vor Nachlaufturbulenzen von Helikoptern. Noch interessanter: Obwohl
GLH *HIDKUHQ EHNDQQW ]X VHLQ VFKHLQHQ PRQLHUW GLH 6FKZHL]HU 6LFKHUKHLWVXQWHUVXFKXQJV-
VWHOOH GDVV eKLQVLFKWOLFK *HIÁKUGXQJ YRQ /HLFKWĻXJ]HXJHQ GXUFK GLH 1DFKODXIWXUEXOHQ]
HLQHV +HOLNRSWHUV GHXWOLFKH 'Hĺ]LWH LQ GHU $XVELOGXQJ DOOHU DP )OXJEHWULHE EHWHLOLJWHU
3HUVRQHQ EHVWHKHQq +LHU WXW (QJDJHPHQW YRQVHLWHQ GHV *HVHW]JHEHUV GULQJHQG QRW
Bleiben wir beim Stichwort „unterschätzt“, denn das trifft regelmäßig auch auf die
hiesige Flugzeugindustrie zu. Klar, angesichts der Übermacht aus den USA – Textron,
Schreiben Sie uns! Cirrus, Beechcraft et cetera sind und bleiben die Platzhirsche – wird auch hierzulande
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sie erreichen uns per regelmäßig qualitativ hochwertiges Fluggerät entwickelt und weiterentwickelt. Mit der
E-Mail (redaktion@aerokurier.de), Fax (+49 711 182- $*; VHW]W $TXLOD DXI .RQVWDQ] XQG NRPELQLHUW HLQH DXVJHUHLIWH =HOOH PLW QHXHP 0RWRU
1781) oder per Post (Redaktion aerokurier, Leuschner- und neuer Avionik. Die hiesige Industrie braucht sich keinesfalls zu zu verstecken, denn
straße 1, 70174 Stuttgart). Bitte vergessen Sie nicht, QDFK ZLH YRU KDW ePDGH LQ *HUPDQ\q DXFK LQ GHU /XIWIDKUW *HZLFKW XPVR PHKU ZHQQ
Ihre Adresse und Telefonnummer für eventuelle Rück- PDQ DXFK GLH HUIROJUHLFKHQ .RQVWUXNWLRQHQ LP %HUHLFK 6HJHO XQG 8OWUDOHLFKWĻXJ EHUÙFN-
fragen anzugeben. VLFKWLJW *HQHUDO $YLDWLRQ LVW HEHQ PHKU DOV QXU NODVVLVFKHU 0RWRUĻXJ
aerokurier 3/2019 3
Fotos: Daniel Bertagnolli, Philipp Prinzing
Inhalt Nr. 3
März 2019
63. Jahrgang
0RWRUĠXJ
8 Pilot Report: Aquila A212GX
Die A212GX ist zwar ebenso gutmütig
wie ihre Vorgängerin, hat aber dank
des Rotax 914 F3 deutlich mehr Leis-
tung. Der aerokurier hat sie getestet.
14 Reise: Lappland
Als Toni Ganzmann zum ersten Mal
nach Lappland reiste, war es Winter.
Jetzt erkundet er die raue Schönheit
des Nordens im Sommer.
24 Pilot Report: I.C.P. Ventura
Vielfalt ist ihre Stärke: Mehrere
Motoren, Zulassungen und Ausstat-
tungen stehen bei der Ventura zur Wahl.
%XVLQHVV $YLDWLRQ
29 Reportage: Die VIP-Flieger des WEF
Das World Economic Forum in Davos
stellt an Piloten höchste Ansprüche.
BHS Helicopterservice war vor Ort –
als einziges deutsches Unternehmen.
3UD[LV
32 Unfallanalyse: Unsichtbare Gefahr
Nachlaufturbulenzen von Helikoptern
werden oftmals unterschätzt – ein
Risiko mit schwerwiegenden Folgen.
)OLJKW7UDLQLQJ6SHFLDO
2BGTKlTFYDTFDHL/NQSQĖS
im Abo Welche Muster sich für die Schulung
GHU+HI WPLWWH
,Q
X
Xxx xxxxxx
Coupon auf Seite 81 bewährt haben – und warum.
10 Ins Cockpit der Cirrus
Mit dem richtigen Training gelingt der
Aufstieg zum High-Performance-SEP.
16 Midlife Flying
Im Interview erzählen ein Flugschüler
und seine Lehrerin, wie man auch
VSÁWHUQRFKORFNHULQV&RFNSLWĺQGHW
18 ATPL-Ausbildung gestern und heute
David Kromka kehrt nach 21 Jahren
29 Als Pilot
ADHL 6$%
in Davos
zurück ins Lufthansa-Trainings-
zentrum in Goodyear, Arizona
22 Flugschul-Guide
4 aerokurier 3/2019
@DQNJTQHDQ+DRDQV@GK
6LHVWLPPHQDEZHULQGLHVHP-DKU
GHQe,QQRYDWLRQ$ZDUGqHUKÁOWXQG
ZHOFKH)LUPHQDOVeEHVWH0DUNHQq
DXVJH]HLFKQHWZHUGHQ:LUYHUORVHQ
DWWUDNWLYH3UHLVH 18
Tl@RSTMFEŘQ4+R
Die Bauvorschriften für Ultraleicht- 5XEULNHQ
ĻXJ]HXJHPLWNJ072:VLQGGD $CHSNQH@K
/Q@WHR&THCD%KHDFDMHM2BGVDCDM -DVR
@DQNJTQHDQ,@QJS
/HLWIDGHQIÙU3LORWHQGLHGHP
)NAAņQRD
/RFNUXIGHV1RUGHQVIROJHQ
+TESRONQSITFDMC
6DSSDQ1ĖSRDK" 5.* *NKTLMD
'HU'HXWVFKH:HWWHUGLHQVWHUNOÁUW 3DQLHMD
GLHQHXH0(7$59HUVFKOÙVVHOXQJ (LOQDRRTL
5NQRBG@T
6HJHOĠXJ Titelthemen
%KTFYDTFQDONQS 29# "NAQ@
-HQV -RUGDQ ]HLJW GDVV PDQ PLW
SROQLVFKHQ +RO]VHJOHUQ DXFK KHXWH
QRFK YLHO 6SD¼ KDEHQ NDQQ aerokurier gibt es auch als
E-Paper. Mehr Infos:
-@BGQTE 6NKE +DLJD www.aerokurier.de/epaper
9LHU :HJJHIÁKUWHQ EOLFNHQ DXI GDV
/HEHQ GHV .RQVWUXNWHXUV ]XUÙFN
,HS/2
,HS CDL %@KJDM @M CHD 2DD
:ROIJDQJ =H\HQ EHULFKWHW ÙEHU HLQHQ
HQWVFKOHXQLJWHQ )OLHJHUXUODXE
90 @MCHD*ŘRSD
AirLeben
!@QMRSNQLHMF GDTSD
7HG 'DYLV OÁVVW PLW VHLQHU 1HZ
6WDQGDUG ' GLH =HLW GHU eWROO-
NÙKQHQq )OLHJHU OHEHQGLJ ZHUGHQ
24
2NUHDKRDHSHFHRS
CHDHS@KHDMHRBGD
5DMSTQ@
Titelfotos: Daniel Bertagnolli, Tashi Dolma Hinz, Philipp Prinzing, Lars Reinhold; Fotos: Marino Boric, Anders Ekholm, Tashi Dolma Hinz, Patrick Holland-Moritz, Wolfgang Zeyen
aerokurier 3/2019 5
News
-DKU(LQHQNOHLQHQ=XZDFKVYRQDXIJDEHVGDJH
JHQEHLGHQ7UDJVFKUDXEHUQ(UIROJUHLFKVWHV0XVWHUEOHLEWGLH
&YRQ&RPFR,NDUXVDXV0HQJHQGLHDXIGHPGHXWVFKHQ
0DUNW.ÁXIHUIDQG$XI3ODW]]ZHLIROJWGHU7UDJVFKUDXEHU
072VSRUWYRQ$XWR*\URDXV+LOGHVKHLPPLW]HKQ(LQKHLWHQ
-HZHLOVQHXQ9HUNÁXIHHU]LHOWHQGHU*\URFRSWHU0DJQL0
VRZLHGHU7LHIGHFNHU'\QDPLFYRQ$HURVSRRO'HU*UXQGIÙU
GHQ5ÙFNJDQJGÙUIWHLP:DUWHQDXIGLHQHXHQ9RUVFKULIWHQIÙU
.LORJUDPP8/VOLHJHQ9LHOH.XQGHQZDUHQYHUPXWOLFK
QLFKWEHUHLWLP-DKUQRFKHLQHQ.DXIYHUWUDJIÙUHLQ8/PLW
NJ072:]XXQWHUVFKUHLEHQ'LHQHXHQ9RUVFKULIWHQ
UL-Statistik 2018 ZXUGHQ0LWWH
-DQXDUYHU
en
ÓIIHQWOLFKWVLHKH
ng
e
ori
su
r
6HLWH'$H&
s te
teg
las
ng
Mu
Ka
Ra
)ÙUGLH+HUVWHOOHUYRQ8OWUDOHLFKWĻXJ]HXJHQZDUHLQ XQG'8/9PHOGHQ
Zu
ZLUWVFKDIWOLFKVFKZDFKHV-DKUZLHDXVGHU6WDWLVWLNGHU9HUEÁQ IÙU]XVDP 1 Comco Ikarus C42 17 Dreiachser
GH'$H&XQG'8/9KHUYRUJHKW'LH=DKOGHULQ'HXWVFKODQG PHQQHXH 2 AutoGyro MTOsport 10 Tragschrauber
3 Magni M-24 9 Tragschrauber
QHX]XP9HUNHKU]XJHODVVHQHQ8/'UHLDFKVHULVWYRQLP 'UHLDFKVHUXQG 3 Aerospool Dynamic 9 Dreiachser
-DKUDXI]XUÙFNJHJDQJHQtHLQH$EQDKPHYRQ 7UDJVFKUDXEHU 4 JMB Aircraft VL-3 7 Dreiachser
3UR]HQWXQGGHUQLHGULJVWH:HUWVHLW%HJLQQGHU6WDWLVWLNLP /L]HQ]HQ 5 Aeroprakt A-22L 6 Dreiachser
1061
1058
4171
4197
4133
4064
919
880
Lizenzen
608
593
594
585
177
169
104
153
)RWR7DVKL'ROPD+LQ]
58
114
31
63
68
71
30
29
2015 2016 2017 2018 2015 2016 2017 2018 2015 2016 2017 2018
Dreiachser Tragschrauber
Pipistrel / Honeywell
NfL 1-1524-18 / NfL 1-1525-18 Gemeinsame Pläne für ein Flugtaxi
Neue Frequenzzuteilung 'HUVORZHQLVFKH)OXJ]HXJKHUVWHOOHU3LSLVWUHOXQGGHU86.RQ]HUQ
6HLWGLHVHP-DKUJLOWIÙUGHQ6HJHOĻXJEHJOHLWXQG +RQH\ZHOOZROOHQHLQHHOHNWULVFKEHWULHEHQH3DVVDJLHUGURKQHLQGLH/XIW
5ÙFNKROEHWULHEGLH)UHTXHQ]0+]XQGIÙU EULQJHQ'LHHQWVSUHFKHQGH9HUHLQEDUXQJXQWHU]HLFKQHWHQEHLGH3DUWHLHQ
GHQĻXJSODW]ÙEHUJUHLIHQGHQ$XVELOGXQJVXQG DP-DQXDU'HU9HUWUDJVLHKWYRUGDVV3LSLVWUHOVLFKXPGLH(QW
¹EXQJVEHWULHEIÙU)OXJVFKXOHQGLH)UHTXHQ] ZLFNOXQJGHU=HOOHNÙP
0+],P)UHLEDOORQVSRUWXQG9HUIROJHUEHWULHEZLUG PHUWXQG+RQH\ZHOO
QHXDXIGHP.DQDO0+]JHIXQNWIÙUGHQ )OXJVWHXHUXQJ$YLRQLN
)DOOVFKLUPVSUXQJEHWULHELVWGLH0+]UHVHU VRZLH6\VWHPHIÙUGHQ
YLHUWXQGGLH/XIWVFKLIIIDKUWKDWGLH)UHTXHQ] 'DWHQYHUNHKU]XP3UR
0+]]XJHZLHVHQEHNRPPHQ)ÙUGLH/XIW/XIW.RP MHNWEHLVWHXHUWeH972/q
PXQLNDWLRQZR]XHWZD0RWRUĻXJ+ÁQJHJOHLWHU VROOLQGHU/DJHVHLQ
*OHLWĻXJ]HXJ6HJHOĻXJXQG8OWUDOHLFKWĻXJEHWULHE DXWRQRP]XĻLHJHQ
*UDĺN3LSLVWUHO
]ÁKOHQGÙUIHQGLH)UHTXHQ]HQ0+] XQGGLH0RELOLWÁWLQ
0+]XQG0+]JHQXW]WZHUGHQ GHQ0HWURSROHQDXIHLQ
QHXHV/HYHO]XKHEHQ
6 aerokurier 3/2019
Cirrus Aircraft
Die neue Generation des Personal Jets
Cirrus Aircraft, beheimatet in Duluth, Minnesota, hat eine rundum verbesserte
Version seines Personal Jets präsentiert. Die Dienstgipfelhöhe der SF50 Vision
G2 wurde von FL 280 auf FL 310 angehoben. Die Geschwindigkeit wird mit
Dornier Museum Friedrichshafen Am 24. Juli 2009 öffnete das Dornier Museum
Friedrichshafen erstmals seine Pforten – und legte
Highlights zur zehnten Saison damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte:
Mit rund 100 000 Besuchern
pro Jahr zählt es mittlerweile
zu den erfolgreichsten privat
getragenen Museen in
Foto: Dornier Museum Friedrichshafen
Kriminalität
Hoher Sachschaden bei Einbruch
Bei einem Einbruch am 21. Januar auf
dem niederländischen Flugplatz Stads-
Karte: Deutsche Flugsicherung
aerokurier 3/2019 7
0RWRUĹXJPilot Report
Aquilas
neuer Renner
Aquila will hoch hinaus und setzt bei der neuen A212GX
folgerichtig auf einen Rotax mit Turbolader. Dieser erlaubt
Flüge in Höhen von bis zu 16 400 Fuß. Für höchstmögliche
Funktionalität, Sicherheit und Übersicht sorgen indes das
Garmin G500 TXi mit Touchscreen und der GTX335-
oder GTX345-Transponder mit ADS-B-In-Funktion.
8 aerokurier 3/2019
aerokurier 3/2019 9
er eine längere Beziehung eingehen
W ZLOOZHL¼GDVVYRUDOOHPGLHLQQH-
UHQ:HUWH]ÁKOHQ'LHVHQ*UXQGVDW]
KDEHQVLFKGLH,QJHQLHXUHYRQ$TXLOD]X+HU-
]HQJHQRPPHQXQGIÙQI-DKUHDQGHU$TXLOD
$*;JHDUEHLWHW'DVQHXH0RGHOOPLWGHP
36N:VWDUNHQ)5RWD[0RWRU
LVWDOOMHQHQ3LORWHQJHZLGPHWGLHJHUQHVFKQHO-
OHUXQWHUZHJVZÁUHQRGHULQKÓKHUJHOHJHQHQ
5HJLRQHQHWZDLQ6ÙGGHXWVFKODQG³VWHUUHLFK
RGHUGHU6FKZHL]ĻLHJHQ
'LH¡QGHUXQJHQJHJHQÙEHUGHU$TXLOD$
PLW6DXJPRWRUHUVFKOLH¼HQVLFKHUVWEHLJH-
QDXHUHU%HWUDFKWXQJ0LWGHUPDUNDQWKHUYRU-
UDJHQGHQ+DXEHGHPVFKPDO]XODXIHQGHQ
PLW6SRUQXQG9HU]XUUSXQNWYHUVHKHQHP5XPSI
GHQ VDQIW ]XUÙFNJHSIHLOWHQ 7UDJĻÁFKHQ XQG
GHP.UHX]OHLWZHUNÁKQHOW$TXLODVHUVWH7XUER
9HUVLRQLKUHU9RUJÁQJHULQLQYLHOHUOHL+LQVLFKW
tVFKOLH¼OLFKKDWGHU+HUVWHOOHUGLHLQ6FKÓQ-
hagen gefertigten, strukturgebenden Kompo-
QHQWHQZHLWJHKHQGÙEHUQRPPHQ
'HU1DPHQVJHEHUGHV8QWHUQHKPHQVHLQ
SUÁFKWLJHU$GOHUVFKPLHJWVLFKDQGLH+DXEH
VHLQH )ÁQJH XPJUHLIHQ GDV +DXSWIDKUZHUN
XQGGHUGDV/HLWZHUN]LHUHQGH6FKZDQ]VFKHLQW
LP)DKUWZLQG]XĻDWWHUQ'DVVVLFKXQWHUGHU sorgen auch bei hoher Arbeitslast für eine RQVZDUQV\VWHPPLW$LU7UDIĺF'LVSOD\VRZLH
&RZOLQJGHU7XUER5RWD[)YHUELUJWGD- schnelle Darstellung der Daten, die dank der GDV 0RWRUÙEHUZDFKXQJVV\VWHP 093 3
YRQ]HXJHQQXUGLH]XVÁW]OLFKHQ/XIWHLQOÁVVH KRKHQ$XĻÓVXQJJHVWRFKHQVFKDUIZLUNHQ'HU XQG]ZHL86%/DGHEXFKVHQ'LH$'6%RXW
Moderne Technik kommt auch im Cockpit zum Touchscreen erleichtert die intuitiv aufgebau- )XQNWLRQGHV7UDQVSRQGHUVLVWLQGHU6RIWZDUH
(LQVDW] 'DV =ROO'LVSOD\ GHV *DUPLQ WH%HGLHQXQJ$EHUHVEUDXFKWHWZDV=HLWGLH GHDNWLYLHUWXPPÓJOLFKH6WÓUXQJHQGHVNRP-
G500 TXi und ein kleineres G5 als Backup JHVDPWH)XQNWLRQDOLWÁW]XHUIDVVHQ(LQ$X- PHU]LHOOHQ/XIWYHUNHKUVYRU]XEHXJHQ
GRPLQLHUHQGLHOLQNH6HLWHGHV,QVWUXPHQWHQ- WRSLORWVROONÙQIWLJHEHQIDOOVLQWHJULHUWZHUGHQ 9RQ EHLGHQ 6HLWHQ JXW HUUHLFKEDU LQ GHU
EUHWWV'DV*7;LGHVVHQ$Q]HLJHDXIJH- $XI GHU UHFKWHQ 6HLWH EHĺQGHQ VLFK GDV 0LWWHONRQVROHVLQGGLH=ÙJHIÙU9HUJDVHUYRU-
WHLOWZHUGHQNDQQGLHQWDOV3ULPÁUXQG0XOWL- Garmin-GTN650-Nav/Com und der GTX335/345- ZÁUPXQJ .DELQHQKHL]XQJ XQG GHQ &KRNH
IXQNWLRQVGLVSOD\/HLVWXQJVVWDUNH3UR]HVVRUHQ Transponder samt TRX-1500A- / AT-1-Kollisi- DQJHEUDFKWGDUXQWHUEHĺQGHQVLFK*DVXQG
3URSHOOHUYHUVWHOOKHEHOVRZLHGHU:LSSVFKDOWHU
für die elektrische Trimmung samt Anzeige,
Schlanke Statur: Nicht GHU7DQNZDKOVFKDOWHUXQGGLH3DUNEUHPVH(V
zuletzt dank des aerodyna- ZLUNWDXIJHUÁXPWXQGÙEHUVLFKWOLFKe6LHKWDXV
LHRBGDM/QNjKRDQQDHBGSCHD ZLHLP&RFNSLWHLQHV$LUEXVqVFKHU]W$TXLODV
A212GX Reisegeschwin- 9HUWULHEVFKHI0DUFR,QWHOLVDQRGHUPLFKKHX-
digkeiten bis zu 130 KTAS. WHLQVHLQHU)XQNWLRQDOV&ODVV5DWLQJ,QVWUXF-
WRUEHJOHLWHQZLUGe(LQSDDUNOHLQHUH$QSDV-
VXQJHQ ZLUG HV DEHU QRFK JHEHQq 8P
Redundanzen und somit auch Sicherheit zu
VFKDIIHQtXQDEGLQJEDUIÙUHLQH($6$=HUWL-
ĺ]LHUXQJtZLUGIÙUHLQHGHUEHLGHQHOHNWULVFKHQ
.UDIWVWRIISXPSHQ HLQ ]ZHLWHU UHGXQGDQWHU
Stromkreis mit eigenem Alternator und Bat-
WHULHHLQJHULFKWHW'LHVÁX¼HUWVLFKLP&RFNSLW
GXUFKHLQHQ]ZHLWHQ+DXSWVFKDOWHU
'RFKZLHYHUKÁOWVLFKGDVQHXH0RGHOOLP
)OXJ"'DHVVLFKEHLGHU'(47%XPHLQHQ
3URWRW\SKDQGHOWXQGGHU]HLWQXUHLQHEHJUHQ]-
10 aerokurier 3/2019
Moderne Optik: Mit G500 TXi und
MVP 50-P ist das Cockpit auf dem
neuesten Stand der Technik.
)RWRV$TXLOD$YLDWLRQ)UDQ]$LUFUDIW(QJLQHV9HUWULHE*PE+
aerokurier 3/2019 11
LP6RPPHULQGHU.DELQHQLFKW]XKHL¼ZLUG oder sich aufzuschwingen – ein angenehmes ELVPD[LPDO*UDG&KDQGHOOHXQG/D]\(LJKW
LVWGLH+DXEHÙEHUGHQ,QVDVVHQZHL¼JHWÓQW Handling. Doch wie verhält sie sich, wenn das 'DV0DQÓYHUODVWYLHOIDFKHYRQgXQGg
$OOHUGLQJV PDFKW XQV DQ GLHVHP GLHVLJHQ 3URĺOQLFKWPHKUJHQÙJHQG$XIWULHESURGX]LHUW" GDUIGDEHLQLFKWÙEHUVFKULWWHQZHUGHQ
1RYHPEHUQDFKPLWWDJHKHUGLH.ÁOWH]XVFKDI ,Q]ZLVFKHQOLHJWGHU%HUOLQHU/XIWUDXPZHLW
IHQGDKHUVFKOLH¼HQZLUGLH/ÙIWXQJVÓIIQXQJHQ Die A212GX ist leistungsstark und KLQWHUXQVGDKHUVWHLJHQZLUDXI)X¼,Q
OLQNVXQGUHFKWVXQGJUHLIHQ]XU.DELQHQKHL]XQJ dabei doch gutmütig im Verhalten GHUGÙQQHQ/XIWNDQQGHU7XUERPRWRUVHLQH
tJXWGDVVHLQ&20HOGHUDXFKLQGHU6WDQ %HLGHUHUVWHQ¹EHU]LHK¹EXQJVLQGGLH.ODS 6WÁUNHQDXVVSLHOHQ.7$6]HLJWGDV*
GDUGYHUVLRQYHUEDXWLVW SHQ ZLH LQ /DQGHNRQĺJXUDWLRQ YROO JHVHW]W 7;L DQ ZÁKUHQG XQV GDV 093 3 HLQHQ
1DFKGHP5XQXSDP5ROOKDOWUROOHQZLU :ÁKUHQGGHU'UXFNDP6WHXHUNQÙSSHOVWHWLJ 7UHLEVWRIIYHUEUDXFKYRQOKSURJQRVWL]LHUW
DXIGLH3LVWHZREHL,QWHOLVDQRGDV6WHXHUIÙKUW zunimmt, verliert die Maschine zusehends an :LUGURVVHOQGLH/HLVWXQJDXI3UR]HQWZR
XQGLFKDXIPHUNVDPPLWIÙKOH6RHQWJHKWPLU )DKUW 'DQN GHV JXW JHJOLHGHUWHQ * 7;L GXUFK VLFK GLH *HVFKZLQGLJNHLW XP VLHEHQ
auch der leichte Widerstand nicht, den der erfasst der Pilot alle wichtigen Parameter auf .QRWHQDXI.7$6XQGGHU9HUEUDXFKDXI
*DVKHEHOLPOHW]WHQ9LHUWHODXIZHLVWXPGHP HLQHQ%OLFN'LH4XHUUXGHUZHUGHQVFKZDPPLJ OKUHGX]LHUHQ6SDUIÙFKVHĻLHJHQPLWÓNR
3LORWHQ]XVLJQDOLVLHUHQGDVVHUGHP7ULHEZHUN XQG GLH 6WROSHUNDQWHQ DQ GHU )OÙJHOZXU]HO QRPLVFKHQ3UR]HQWGDGXUFKYHUULQJHUWVLFK
QXQPHKUDOV3UR]HQWDEYHUODQJW%LV]X EULQJHQ GDV )OXJ]HXJ ]XP (U]LWWHUQ 'DQQ GHU6SULWYHUEUDXFKDXIOK(UPLWWHOWZLUG
36 OHLVWHW GHU 9LHU]\OLQGHU%R[HUPRWRU HUNOLQJW HLQ ĺHVHU 3LHSWRQ HKH GLH $*; GHU 9HUEUDXFK DQKDQG GHU (LQVWHOOXQJ YRQ
XQWHU9ROOODVWDOOHUGLQJVQXUIÙUPD[LPDOIÙQI EHLHLQHU*HVFKZLQGLJNHLWYRQHWZD.,$6 3URSHOOHUGUHK]DKO XQG /DGHGUXFN LQ GHU MH
0LQXWHQ'HU5RWD[KDWPLWGHU$*;OHLFK QDFKYRUQHNLSSW6RIRUWJHKHQZLUPLWGHP weiligen Flughöhe, unterliegt allerdings auch
WHV6SLHO6DQIWHV=LHKHQDP.QÙSSHOHQWODV +ÓKHQUXGHUDXI1HXWUDOVWHOOXQJXQGVFKLHEHQ )DNWRUHQZLHGHP7ULHEZHUNV]XVWDQGPHWHR
WHWGDV%XJUDGXQGEHLUXQG.,$6IÁQJW *DVQDFK6RJHOLQJWHVGHQ$GOHUPLWJHULQ URORJLVFKHQ(LQĻÙVVHQXQGGHU2EHUĻÁFKHQ
GLH'(47%DQ]XURWLHUHQ:LUEHVFKOHXQLJHQ JHP+ÓKHQYHUOXVWZLHGHUDE]XIDQJHQ%HLP JÙWHGHV+43URĺOV
LP %RGHQHIIHNW XP GDQQ PLW .,$6 GHU :LHGHUKROHQGHU¹EXQJLQ5HLVHĻXJNRQĺJX :HU VR KRFK ĻLHJW VROOWH VLFK DX¼HUGHP
*HVFKZLQGLJNHLWGHVEHVWHQ6WHLJHQVPLWUXQG UDWLRQVFKÙWWHOWHVXQVGHXWOLFKKHIWLJHUGXUFK ÙEHUOHJHQDXIGDVWHXUHUH$YJDV8/XP
IWPLQ GHP +LPPHO HQWJHJHQ]XĻLHJHQ %HL HWZD .,$6 NLSSW GDV )OXJ]HXJ DXFK ]XVWHLJHQ XP 'DPSIEODVHQELOGXQJ EHLP
'LH 'LHQVWJLSIHOKÓKH JLEW $TXLOD PLW EUÙVNHUDE%HLP9HUVXFKGLH6WUÓPXQJEHL $XWR6XSHU YRU]XEHXJHQ ,P *HJHQVDW]
)X¼DQGRFKVRKRFKZROOHQXQGGÙUIHQZLU JHVHW]WHU/HLVWXQJDEUHL¼HQ]XODVVHQYHUKDUUW ]X$YJDV//VFKRQW8/GLH9HQWLOVLW]H
heute gar nicht hinaus – angesichts des Ber das Flugzeug lange in einem unangenehm XQGHVELOGHQVLFKNHLQH%UHQQUDXPDEODJH
OLQHU/XIWUDXPVLVWDQIDQJVLQ)X¼6FKOXVV VWHLOHQ$QVWHOOZLQNHOtHLQ$2$,QGLNDWRUZÁ UXQJHQ RGHU %OHLVFKODPP LP ³OV\VWHP 6R
,FKQXW]HGLHHUVWHQ.LORPHWHUXPPLFKPLW UHKLHUEHLVSDQQHQGJHZHVHQtELVHVEHL PXVVDXFKGDV³OZHFKVHOLQWHUYDOOQLFKWYHUNÙU]W
GHU 7XUER$TXLOD YHUWUDXW ]X PDFKHQ %HLP .,$6XQZLOOLJDENLSSWVLFKDEHUDXFKGLHVHV ZHUGHQ=XJHODVVHQLVWGHU5RWD[)DEHU
5ROOHQXQGEHL6WHLONXUYHQ]HLJWVLFKGLHSUÁ Mal wieder artig recovern lässt. IÙUDOOHGUHL7UHLEVWRIIVRUWHQ:DVXQVKHXWH
]LVH5XGHUDEVWLPPXQJ+ÓKHQXQG4XHUUX 2EZRKOGLH$*;GLH7UXGHOHUSUREXQJ NHLQH6RUJHQEHUHLWHWDQKHL¼HUHQ7DJHQEHLP
GHUZHUGHQÙEHU6WHXHUVWDQJHQGDV6HLWHQ VFKRQHUIROJUHLFKKLQWHUVLFKJHEUDFKWKDWVLQG 5RWD[ DEHU VFKRQ ÓIWHUV ]X 3UREOHPHQ
UXGHUÙEHU6HLO]ÙJHEHZHJW'LH$TXLODUHDJLHUW DEVLFKWOLFKHV 7UXGHOQ XQG )OXJ]XVWÁQGH PLW JHIÙKUWKDWtGDV¹EHUKLW]HQGHU$QVDXJOXIW
IHLQDXIGLH(LQJDEHQXQGOHJWVLFKG\QDPLVFK QHJDWLYHU%HODVWXQJQLFKWHUODXEW=XJHODVVHQ GXUFK GHQ 7XUERODGHU t KDW $TXLOD HOHJDQW
LQGLH.XUYHQRKQHGDEHLQHUYÓV]XZHUGHQ LVWVLHIÙUVWDWLVFKHV¹EHU]LHKHQ6FKUÁJODJHQ GXUFK GLH ,QWHJUDWLRQ HLQHV /DGHOXIWNÙKOHUV
JHOÓVW e'HU OHW]WH 6RPPHU ZDU HLQH HFKWH
%HZÁKUXQJVSUREHGRFKGLH%HWULHEVWHPSH
Feines Handling: Die angenehme UDWXUHQ ZDUHQ LPPHU LP JUÙQHQ %HUHLFKq
Flugcharakteristik hat die A212GX EHVWÁWLJW,QWHOLVDQRDXVHLJHQHU(UIDKUXQJ
von ihrer Vorgängerin geerbt.
Vier Maschinen sind schon verkauft,
die EASA-Zulassung erfolgt im März
,P6LQNĻXJPDFKWVLFKGLHDHURG\QDPLVFKH
*ÙWHGHV)OXJ]HXJVEHPHUNEDU6FKQHOOQLPPW
GLH$TXLODDQ)DKUWDXIXQGGUÁQJWLQGHQURWHQ
Bereich des Fahrtmessers. Wer verhindern
PÓFKWHGDVVGHU0RWRULP/HHUODXI]XVFKQHOO
DXVNÙKOW VROOWH GLH 6LQNUDWH YHUULQJHUQ ,P
/DQGHDQĻXJLVW)HLQJHIÙKOJHIUDJW([DNW
ELV.,$6VLQGHLQ]XKDOWHQVRQVWVFKZHEW
GHU 7LHIGHFNHU ODQJH DXV ZDV DXI NÙU]HUHQ
%DKQHQVFKQHOOXQJHPÙWOLFKZLUG6RPDQFK
HLQ70*3LORWZÙQVFKWHVLFKZRKOGLHJXWHQ
DOWHQ%UHPVNODSSHQKHUEHL+ÁOWVLFKGHU3LORW
12 aerokurier 3/2019
Aquila A212GX*
Hersteller Spannweite 10,30 m Tankinhalt 2 x 60 l
&LōGELmĉCHE M2 Flugleistungen
Aquila Aviation International
Weiterführende Entwicklung:
Flugplatz Schönhagen Antrieb Startrollstrecke 290 m
Die A212GX soll später auch Startrollstrecke über
14959 Trebbin Motor Rotax 914 F3
EŘQ(MRSQTLDMSDMkTFYTFDK@R- Tel.: +49 33731 7070 Leistung 115 PS (84,5 kW) ein 15-Meter-Hindernis 447 m
sen werden. E-Mail: kontakt@aquila-aviation.de Propeller MT-Propeller MTV-21-A VX 55 KIAS
www.aquila-aviation.de VY 65 KIAS
Massen und Mengen VReise 130 KIAS
Abmessungen Leermasse 530 kg VNE 165 KIAS
Länge 7,40 m Nutzlast 270 kg VS 62 KIAS
* Herstellerangaben bei einem MTOW von 800 Kilogramm Höhe 2,40 m Maximalmasse 800 kg maximale Steigrate 725 ft/min
an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten, Schulbetrieb verdrängen, wäre wohl vermes- wird ebenfalls angestrebt. Verkauft worden
schwebt die Aquila sauber aus, setzt sanft auf sen, doch sie wird dafür sorgen, dass auch sind bereits 230 A210/211 sowie vier A212GX.
XQGNRPPWGDQNGHUHIĺ]LHQWHQ%UHPVHQUDVFK anspruchsvollere Piloten, die bereit sind, für Wer noch höher hinaus will, darf sich auf die
zum Stillstand. Entlastung für den Piloten brin- die Qualität zu zahlen, auf ihre Kosten kommen. viersitzige A414 mit dem Rotax 915iS freuen,
gen in dieser Phase des Flugs die elektronischen Insbesondere, da langfristig geplant ist, die von der auf der AERO ein Mock-up zu sehen
-HSSHVHQ$QĻXJNDUWHQ $*;DXFKIÙUGHQ,QVWUXPHQWHQĻXJ]X]X- sein wird. Wieso Celal Gökçen, der Geschäfts-
15 zusätzliche Pferdestärken und zeitge- lassen. Mit der EASA-Zulassung samt Nacht- führende Gesellschafter, in Aquila investiert
mäße Avionik: Mit diesen inneren Werten trumpft VFR rechnet das Unternehmen schon für und welche Ideen er in den kommenden Jah-
die A212GX auf. Zu behaupten, die Turbover- Ende März – 20 Jahre nach der Vorstellung ren verwirklichen will, darüber informiert das
sion würde die altgediente A211 aus dem der A210. Eine US-amerikanische Zulassung Firmenporträt in der nächsten Ausgabe. ae
0RWRUĹXJReise
anz hoch oben im nördlichen Polar- durch die Weidegebiete. Das Temperaturspek- begehrt ist. Was aber kann man als Pilot, der
Gemeinhin verbindet
man mit Lappland
Elche, Rentiere und
Sommerparadies
kalte Temperaturen.
Aber da ist viel mehr! Lappland
Fotos: Toni Ganzmann
14 aerokurier 3/2019
war von der im wolkenlosen Sonnenlicht lie- von unzähligen Seen und Flüssen, darauf, auf
genden, unendlichen Schneelandschaft fas- unterschiedlichste Weise erkundet zu werden.
ziniert. Das Leben im Fliegerlager auf dem fast In Lannavaara, 140 Straßenkilometer nordöst-
zwei Meter dick zugefrorenen Laukkujärvi-See lich von Kiruna, dort, wo die Teerstraße endet,
und das Fliegen unter absolut außergewöhn- gibt es die „Aurora Mountain Lodge“. Sie
lichen Umständen bleibt ein lebenslanges bietet unterschiedlich luxuriöse Zimmer und
Highlight. Aber wie ist es im Sommer, wenn /RGJHV PLW 9HUSĻHJXQJ XQG LKUH 2XWGRRU
die Temperaturen 50 Grad höher liegen? Da abteilung organisiert abwechslungsreiche
warten ausgedehnte Waldgebiete, durchzogen Tagesprogramme. In Zusammenarbeit mit dem
örtlichen Mineralmuseum, einer Außenstelle
der Lulea-Universität Kiruna, kann man unter
fachmännischer Anleitung in Tageskursen die
Bearbeitung von Halbedelsteinen erlernen und
Alles über
sogar sein eigenes Schmuckstück anfertigen.
Fliegen in Auf geführten Touren mit Pferden, Kanus und Skandinaviens Charme: Toni Ganzmann (links)
Schweden Schlittenhunden zeigen Scouts den Gästen ist bei Michael Ullrich ein willkommener Gast.
auf Seite die Schönheit der Umgebung. Bei meinem
36 und 37 Besuch warteten die 65 Huskys darauf, dass
es endlich kälter wird, damit sie wieder los-
rennen dürfen. Seit Juli hatte es mehr als 28
Grad, und die Wassertemperaturen lagen bei
22 Grad. Schwimmen stand auf dem Programm
– und das hoch oben im Polargebiet!
In diesem 80-Seelen-Dorf betreibt Dr.
Michael Ullrich sein Flugunternehmen Arctic
6N\3HUIRUPDQFH *HĻRJHQ ZLUG PLW HLQHU
Piper Colt, einem offenen und einem geschlos-
senen Tragschrauber von AutoGyro sowie mit
GHQ :DVVHUĻXJ]HXJHQ 7D\ORUFUDIW )% XQG
Comco Ikarus C42. Das ganze Jahr über zeigt
er Touristen die Schönheit Lapplands aus der
Vogelperspektive. Lizenzierte Piloten lässt er
gerne von rechts „schnuppern“ oder weist sie
vorschriftsmäßig auf das jeweilige Muster ein, Open Air Adventure: Im Sommer geht’s mit
denn er besitzt die deutsche und die schwe- dem MTOsport auf Entdeckungstour.
dische Fluglehrerberechtigung für SEP und UL.
Da es in dieser nördlichen Region außer in
Kiruna keine weiteren Flugplätze gibt, bleibt
nichts anderes übrig, als geeignete Wege oder
Flächen zu nutzen. Das ist rechtlich zulässig,
wenn niemand gefährdet oder gestört wird.
Weil es ungewöhnliche 25 Grad Außentem-
peratur hat, möchte ich gerne mit dem offenen
7UDJVFKUDXEHU 072VSRUW ĻLHJHQ GHU EHL
Michael im Hangar, oder besser gesagt: in
seiner Garage, steht. „Zum Starten musst du
GLH +DXSWVWUD¼H DXI GHU DQGHUHQ 2UWVVHLWH
benutzen“, sagt er grinsend und zeigt auf ein
Luftbild an der Wand. Das bedeutet: einen
halben Kilometer auf einem unbefestigten Weg
ELV ]XP 2UWVHLQJDQJ UROOHQ GRUW OLQNV DXI GLH
7HHUVWUD¼H DEELHJHQ GLH .UHX]XQJ LQ GHU 2UWV-
Aus Mangel an Flugplätzen: Das Wasser- mitte überqueren und vorbei am Kirchplatz, Tierisches Vergnügen: Die Huskys sehnen sich
kTFYDTFAHDSDSL@WHL@KD %KDWHAHKHSĔS
dem Tante-Emma-Laden und einer weiteren nach winterlichen Schlittenfahrten.
aerokurier 3/2019 15
Kontakt
Dr. Michael Ullrich
Arctic SkyPerformance
Virvelvägen 26
98145 Kiruna
Mobil: +49 172 3747653
drmichaelullrich@hotmail.com
www.arcticsky.se
Kreuzung Lannavaara verlassen. Etwa einen Startfreigabe – und los geht es! Es ist anfangs bers würden solch eine Notsituation erheblich
dreiviertel Kilometer außerhalb liegt dann die etwas merkwürdig, eine knapp fünf Meter entschärfen. Nach einer guten Flugstunde in
„Piste“. Das Abenteuer beginnt: Den Rotor in breite Straße mit einem Tragschrauber zu nut- nicht allzu großer Höhe bin ich überwältigt
Längsrichtung arretiert, holpere ich, wegen zen, dessen Rotorkreis fast neun Meter Durch- vom offenen Fliegen in unberührter Natur und
der vielen Schlaglöcher im Slalom, in den Ort messer hat. Trotz leicht verwirbelten Seitenwinds kehre zurück.
hinein. Wie wohltuend jetzt die Teerstraße ist! kann ich die Mittellinie gut halten und bin nach Die Zufahrtsstraße nach Lannavaara über-
Einem Auto gewähre ich an der Kreuzung weniger als 100 Metern in der Luft. Um mich ĻLHJH LFK HUVW HLQPDO LQ QLHGULJHU +ÓKH XP
Vorfahrt und muss einige Zeit hinter einer Rad- KHUXPOLHJHQVDIWLJJUÙQH:LHVHQKÁXĺJPLW auf mich aufmerksam zu machen. Aber weit
fahrerin bleiben. Unterwegs begegnen mir zwar niedrigem Baumbestand, unzählige Seen, und breit ist kein Fahrzeug zu sehen – der
$QĻXJLVWIUHL,FKPXVVVFKPXQ]HOQDOVLFK
im Funk höre: „D-DK, cleared to land.“ Am
OB AUF WIESEN, STRASSEN ODER SEEN: Ende der „Rollbahn“ steht wieder Michael als
IN LAPPLAND STARTEN PILOTEN ÜBERALL Verkehrsposten. Er ist diesmal zu Fuß gekom-
men und steigt bei mir ein. „Lass uns beim
Menschen, aber die nehmen mich nicht be- Bäche und für mich zur Orientierung der Haupt- Laden mal anhalten und etwas zum Kaffee-
sonders zur Kenntnis. Dann sehe ich endlich ĻXVV /DLQLRÁOYHQ PLW VHLQHQ YLHOHQ NOHLQHQ trinken mitnehmen“, sagt er. Und so parke ich
die Bahn. Über einen Kilometer verläuft hier Wasserfällen. Ich genieße den grandiosen den Tragschrauber neben den Fahrzeugen
die Straße schnurgerade und ohne Strom- oder Ausblick. Natürlich mache ich mir auch Ge- anderer Kunden ein – eine unvergesslich
Telefonleitungen am Rand. Michael fährt mit danken, wie hier eine Sicherheitsaußenlandung komische Situation!
seinem Pkw an das andere Ende des Strips, aussehen könnte, und führe deshalb einige *HJHQ]HKQ8KUDEHQGVĻLHJHQZLUQRFK
um, falls doch einmal ein Fahrzeug kommt, Motorausfall-Verfahren durch. Doch die Kurz- einmal gemeinsam, und ich kann große Ren-
dieses anzuhalten. Über Funk gibt er mir die lande- und Flugeigenschaften eines Tragschrau- tierfamilien in freier Wildbahn beobachten, die
16 aerokurier 3/2019
von unserer Flugmaschine völlig unbe- gen, um lange mit hohem Anstellwinkel aus-
eindruckt sind. Die Sonne geht jetzt lang- zuschweben. Es hat schon etwas, wenn man
sam unter und färbt den Horizont in un- es so einrichten kann, dass der Wind immer
terschiedlichste Rotschattierungen. Da es von vorne kommt.
hier im Sommer nie völlig dunkel wird, Aus Erfahrung weiß ich, dass der Plan,
NDQQPDQ9)5VRODQJHĻLHJHQZLH+LQ- eine Woche lang Lappland zu erkunden, im
dernisse aus 1,5 Kilometer Entfernung zu Bekanntenkreis meist skeptisches Erstaunen
erkennen sind, und das ist bei unserer erzeugt. Doch das kehrt sich ganz schnell ins
Landung um 23 Uhr immer noch möglich. Gegenteil um, wenn man nach der Rückkehr
0LW :DVVHUĻXJ]HXJHQ ELQ LFK ELVKHU bei seinen Erzählungen ganz automatisch ins
QXUHLQSDDU0DOJHĻRJHQXQGIUHXHPLFK Schwärmen gerät. Und dafür sorgen die Er-
18 aerokurier 3/2019
GEWINNEN
5. Preis
Zuverlässige Technik und
klassisches Design zeichnen
die Laco Aachen 42 aus.
Wert: 340 Euro
6. Preis
50 Liter Total-Avgas für lau gibt
es mit diesem Gutschein.
Wert: 120 Euro
3. Preis
Garmins Piloten-Smartwatch D2 7.-16. Preis
Delta PX kann navigieren und misst
Mit dem Lande-Gutscheinheft
sogar den Sauerstoffgehalt im Blut.
von airshampoo sparen Piloten
Wert: 1249 Euro 240-mal die Landegebühr auf
ausgewählten Flugplätzen.
Wert: 74,90 Euro
17. Preis
Einen Reservekanister voll
Sprit bringt der Total-Gutschein
über 20 Liter Avgas.
Wert: 50 Euro
Tageskarte
Tageskarte
4. Preis
Das Bose A20-Headset überzeugt 18. bis 22. Preis
mit hohem Tragekomfort und Je zwei Tageskarten für die
hervorragender Schalldämmung. AERO 2018 in Friedrichshafen
Wert: 1100 Euro Wert: 50 Euro
aerokurier 3/2019 19
 Kategorie A:,NSNQlTFYDTF
Aquila A212 GX Turbo Blackshape Gabriél
So wird gewählt
Wählen Sie für jede der zehn Kategorien Ihren Favoriten
– bitte nur einen pro Kategorie – unter Angabe des
Kennbuchstabens und der darauffolgenden Zahl.
$IE 4EILNAHMEKARTEN lNDEN 3IE HIER IM (EFT
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, im Internet unter
Das Erfolgsmodell aus Schönhagen
jetzt mit 115 PS aus dem Rotax 914. A-01 $IE GROE 3CHWESTERDES(IGH
Performance-ULs Prime. A-02
www.leserumfragen.de/aerokurier teilzunehmen.
Bei der Online-Teilnahme bitte den Teilnehmer-Code von
der beigehefteten Postkarte verwenden.
$IAMOND $! (YBRID Magnus Fusion / E-Fusion
Bei Teilnahme per Postkarte unbedingt auf ausreichende
Frankierung und vollständige Absenderadresse achten.
Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das
Los ermittelt. Teilnahmeschluss ist der 27. März
2019. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich.
Mitarbeiter der Motor Presse Stuttgart sowie deren
Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
6ERANSTALTER -OTOR 0RESSE 3TUTTGART 'MB( #O +'
Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart Dieselmotor und Generator bringen
die E-Zweimot in die Luft. A-03 $IE &USION IST DANKSYMMETRISCHEN
0ROlLS VOLL KUNSTmUGTAUGLICH A-04
 Kategorie B: Jet / Turboprop
Vashon Aircraft Ranger R7 Antonow TVS-2DTS Bombardier Global 7500
:WĺLF*AHREKĉMPFTEDER&LUGPLATZ
3CHĺNHAGENFōRSEIN'03
)&2 K-43 !N&LUGPLĉTZENEINFACHBARGELDLOS
ZAHLEN$IE!PPMACHT@SMĺGLICH K-44 $IE2EVOLUTIONFōRDAS4EMPERNVON
'&+
UND#&+
2EPARATURSTELLEN K-45
Wählen und gewinnen Sie!
0RWRUĹXJPilot Report
Italienischer
Tausendsassa
Zwei, drei oder vier Sitze. Motoren von 100 bis 180 PS. Konzipiert als
UL, VLA oder Experimental. So vielfältig wie die Ventura von I.C.P. ist
kaum eine andere Einmot. Marino Boric hat sich die Italienerin genauer
@MFDRBG@TSTMCG@SUDQRBGHDCDMD5@QH@MSDMFDkNFDM
24 aerokurier 3/2019
Auf den ersten Blick deutet nichts
darauf hin, dass in dieser Version
ein Lycoming-Motor steckt.
einahe unbemerkt blieb die Vorstellung 140 PS kann bald in Serienproduktion gehen“,
aerokurier 3/2019 25
Daten I.C.P. Ventura
Hersteller I.C.P. Srl, 14022 Castelnuovo Don Bosco, Italien, Web: www.icpaviazione.it
Importeur Ventura Aircraft, Uwe Mathes, 86899 Landsberg am Lech, E-Mail: ventura-aircraft-deutschland@mail.de erhöht folgt der 45 x 99 Zentimeter große
Allgemeines Gepäckraum. Das geplante VLA soll nur einen
Version Experimental Experimental Ultraleicht Sitz in zweiter Reihe bekommen.
Antrieb Lycoming IO-360 Rotax 915 iS Rotax 912 ULS
Entspannt klettere ich ins Cockpit und
Leistung 180 PS/132 kW 141 PS/104 kW 100 PS/74 kW
schwinge die Beine in den Fußraum. Der zen-
Sitzplätze 4 4 2
trale Y-Steuerknüppel erleichtert die Aktion.
Abmessungen
Länge 7,32 m 7,32 m 7,32 m Alternativ kann ein Doppelsteuer geordert
Spannweite 9,00 m 9,00 m 9,00 m werden. Die Kabine ist mit einer Schulterbrei-
&LōGELmĉCHE 13,5 m2 13,5 m2 13,5 m2 te von 1,16 Meter und 1,25 Meter im Ellbo-
Massen und Mengen genbereich eine der breitesten in der UL-Welt
MTOW 800 kg 800 kg 600 kg und entspricht in etwa der der Cirrus SR20/22.
Leermasse 480 kg 400 kg 320 kg Ich ziehe den Sitz nach vorne, um näher an
Nutzlast 320 kg 400 kg 280 kg die Pedale zu rutschen. Eine Aussparung in
Tankinhalt 158 l (112 kg) 158 l (112 kg) 70 l/88 l (50 kg/62 kg)
der Panelabdeckung taugt als Griff. Eine Warn-
Flugleistungen
leuchte erinnert daran, den Sitz zu verriegeln.
Startrollstrecke 175 m 190 m 135 m
VC bei 75 % Leistung 215 km/h 210 km/h 180 km/h Dank zweier zusätzlicher Seitenfenster und
VNE 260 km/h 260 km/h 230 km/h der weit nach oben gezogenen Frontscheibe
Lastvielfache +3,8/-1,5 g +3,8/-1,5 g +4/-2 g ist die Sicht aus der Ventura exzellent. Die
3UHLVĹXJIHUWLJinkl. Steuer – – 77 350 Euro großen Türen werden von Gasdruckfedern
Preis Kit 33 320 Euro 33 320 Euro 27 370 Euro geöffnet und rasten unter dem Flügel ein. Sie
Preis Kit inkl. Motor 116 620 Euro 116 620 Euro – auszubauen dauert fünf Minuten – Fotografen
In einigen Ländern kann die Ventura mit Rotax 915 iS auch als UL oder LSA zugelassen werden. Alle Daten sind Herstellerangaben.
und Frischluftfans wird’s freuen.
Das riesige Panel kann eine Unmenge an
ein 18 Liter fassender Sammlertank integriert, terscheidungsmerkmal: Ältere I.C.P.-Modelle analogem und digitalem Equipment aufnehmen.
der beim 912 ULS optional ist. Dies vereinfacht haben zwei Flügelstreben pro Seite, die Ven- 3ODW] ĺQGHQ GRUW DXFK ]ZHL *DVKHEHO ]ZHL
besonders beim Turbo-Einspritzer Rotax 915iS tura nur eine. Die Cowling ist bei allen Varian- Frischluftdüsen sowie am unteren Rand Schal-
das Benzinmanagement, da dieser etwa 70 ten gleich bis auf Stirnseite und Luftansaug- WHUXQG6LFKHUXQJHQ,QGHQ7HVWĻXJ]HXJHQ
Prozent des Sprits zum Tank zurückpumpt. öffnungen. Mittels Schnellverschlüssen sind sind die Cockpits auf Kundenwunsch ganz
„Auf Basis der Savannah hätten wir diese die Motoren leicht zugänglich. unterschiedlich mit Garmin, Dynon und ana-
9LHOIDOW DQ .RQĺJXUDWLRQHQ QLFKW UHDOLVLHUHQ logen Instrumenten bestückt.
können“, erklären Firmenleiterin Loredana Das Raumwunder Zeit, in die Luft zu kommen. I.C.P gibt mir
Arisio und Management-Assistentin Patrizia In den drei bereitstehenden Varianten der Ven- die Chance, die Ventura mit Rotax 912 ULS,
Razzano unisono. WXUD ĺQGH LFK HQWZHGHU ]ZHL RGHU YLHU 6LW]H 5RWD[L6XQG/\FRPLQJ,2]XĻLHJHQ
(EHQIDOOV QHX LVW GHU )OÙJHO GHVVHQ 3URĺO vor. Dank der klappbaren Vordersitzlehnen ist das ist die komplette Bandbreite von 100 (74
Riblett GA 35-418 sich beispielsweise in der der Einstieg in die zweite Reihe kinderleicht. kW) bis 180 PS (132 kW). Am Boden sind die
CH650 von Zenith Aircraft bewährt hat. An Beim UL blicke ich auf eine ebene Fläche mit Varianten optisch kaum zu unterscheiden, nur
dieser Stelle offenbart sich ein optisches Un- den Abmessungen 72 x 112 Zentimeter. Etwas der Motorklang ist anders. Doch wie werden
26 aerokurier 3/2019
GHUVGLH)HVWVWHOOEUHPVHGHUHQ2Q2II+HEHO rate liegt bei höchstens 1100 ft/min, etwa 250
LP3DQHOHLQJHEDXWLVW%HLPHUVWHQ)OXJtGHQ ft/min geringer als beim nominal 40 PS schwä-
Anfang macht der Rotax 915 iS (103 kW/141 cheren, aber leichteren Rotax 915 iS.
36tEHVFKOHXQLJWGLH9HQWXUDDXI*UDVPLW
zwei Personen bei Vollgas in sechs Sekunden Der Rotax 912 ULS zeigt Muskeln
auf 75 km/h. Ich ziehe die Nase leicht hoch, Mit dem Rotax 912 ULS (74 kW/100 PS) unter
XQGNDXP]ZHL6HNXQGHQVSÁWHULVWGDV)OXJ- der Haube kommt die Ventura nach meinem
zeug mit knapp 100 km/h in der Luft und steigt Gefühl erstaunlicherweise nach der kürzesten
mit 600 ft/min. Ich fahre die Klappen ein und 6WDUWUROOVWUHFNHLQGLH/XIW,P6WHLJĻXJVLQG
scanne die Instrumente: Bei Vollgas mit 100 allerdings kaum mehr als 700 bis 750 ft/min
km/h dreht der Motor 5520 U/min und die bei 110 km/h zu erreichen. Mit allen Motori-
Ventura steigt mit 1300 ft/min. Im Nu sind wir sierungen landen wir auch auf einem 350
DXI)X¼XQGJHKHQLQGHQ+RUL]RQWDOĻXJ Meter kurzen Platz. Dabei überrascht mich
Ein Flugzeug, drei Motoren: Der 915 iS beschleunigt die Ventura auf 180 die 912er-Version erneut positiv, was vor allem
Lycoming IO-360, Rotax 915 iS km/h IAS. Ich drossele die Leistung, damit der an ihrem geringeren Gewicht liegen dürfte.
und 912 ULS (von links nach rechts). 0RWRU QLFKW ÙEHUGUHKW GHQQ GHU ĺQDOH 3UR- ,P+RUL]RQWDOĻXJEHLJHPÁ¼LJWHU)DKUWXQG
peller ist noch nicht gefunden. 25 Liter pro LP$QĻXJVRZLHEHLGHU/DQGXQJ]HLJHQDOOH
Stunde konsumiert der Turbo. 9HQWXUDVHLQÁKQOLFKHV)OXJYHUKDOWHQ,KU+DQG-
sich die drei in der Luft verhalten? So viel vor- %HLP)OXJPLWGHP/\FRPLQJÁQGHUWVLFK ling ist sehr gut, homogen um alle Achsen,
DE %HLP 6WDUWHQ XQG LP 6WHLJĻXJ VLQG GLH die Geräuschkulisse, sonor faucht der IO-360 einfach und ehrlich. Angesichts der Masse und
8QWHUVFKLHGH EHWUÁFKWOLFK XQG LQ JUÓ¼HUHU mit seinen 180 PS (132 kW). Die abgelesenen Abmessungen der Ventura überrascht mich
Höhe spielt der Turbomotor 915 iS seine Trümp- Werte ähneln sich bis zur Arbeitshöhe von 3000 ihre Reaktionsschnelligkeit ohne Anzeichen
IHDXV,P5HLVHĻXJÙEHU]HXJHQDOOH0RWRUHQ )X¼ %HLP 6WDUW EUDXFKW GLH /\FR9HUVLRQ von Nervosität. Das Umlegen aus einer 45-Grad-
Das Steuern auf Gras ist dank des gelenk- etwa eine bis anderthalb Sekunden länger, Kurve in die entgegengesetzte Richtung mit
WHQ%XJUDGVHLQIDFK'DV)DKUZHUNVFKOXFNW bevor wir die Grasbahn verlassen. Der Motor gleicher Neigung geschieht erstaunlich schnell.
auch grobe Unebenheiten. Mir gefällt beson- dreht mit maximal 2320 U/min, und die Steig- Ohne nennenswerten Kraftaufwand am Knüp-
8 erokurier 3/ 019
Business Aviation VIP-Charter
emächlich schlängelt sich die Rhätische Bahn durchs Ge- schon Monate im Voraus. In Zusammenarbeit mit der österreichischen
GLH 3UR]HGXU 6WRVFKHN ĻLHJW VFKRQ GDV GULWWH -DKU LQ )ROJH ]XP
Hohe Anforderungen: Das wechsel- Forum. Das ist nicht so selbstverständlich, wie es auf den ersten
hafte Wetter im Gebirge ist mithin die Blick erscheint, denn aufgrund eines Kabotage-Gesetzes dürfen nur
größte Herausforderung für die Piloten.
aerokurier 3/2019 29
Eingespielte Crew: Maximilian Stoschek
(links) und Lars Vaupel setzen während
des Forums auf die bewährte AW109SP.
in der Schweiz ansässige Luftfahrtunternehmen (AOC) gewerbliche 'LHQVW]HLW ÙEHUVFKUHLWHW ZÁKUHQG GLH .H\$FFRXQW0DQDJHULQ DOV
Flüge innerhalb des Landes durchführen. Dass die BHS-Crew trotzdem 6FKQLWWVWHOOH]ZLVFKHQ&UHZXQGGHU.XQGVFKDIWIXQJLHUWq:ÁKUHQG
]XP :RUOG (FRQRPLF )RUXP ĻLHJHQ GDUI LVW DXI HLQH :HW/HDVH9HU- 6WRVFKHNV$XVIÙKUXQJHQUXIW/DUV9DXSHOEHLGHU6FKZHL]HU/XIWZDI-
HLQEDUXQJ PLW '& $YLDWLRQ 6ZLW]HUODQG ]XUÙFN]XIÙKUHQ GLH HEHQIDOOV IH DQ XP HLQHQ e0LVVLRQ &RGHq DQ]XIRUGHUQ 'LHVH DXV PHKUHUHQ
mit zwei Helikoptern am Forum vertreten sind. Buchstaben und Zahlen bestehende Nummer wird die Crew später
'DV %XQGHVDPW IÙU =LYLOOXIWIDKUW YHUODQJW ]XGHP GDVV DOOH 3LORWHQ EHQÓWLJHQXPGLH(UODXEQLVIÙUGHQ(LQĻXJLQGLH/65]XHUKDOWHQ
GLH LP 5DKPHQ GHV )RUXPV ]XP (LQVDW] NRPPHQ HLQ $NNUHGLWLHUXQJV- 6WRVFKHNZLUIWHLQHQ%OLFNDXIGLH8KUJLEW9DXSHOHLQ=HLFKHQ]XP
gesuch stellen. Nur wer ein einwandfreies Führungszeugnis und ge- $XIEUXFKXQGQLPPWUHFKWV3ODW]
nügend Flugerfahrung sowohl im Gebirge als auch auf dem entspre- *HPHLQVDPDUEHLWHQVLHGLH&KHFNOLVWHQDEXQGQHKPHQ.RQWDNW
FKHQGHQ 0XVWHU YRUZHLVHQ NDQQ KDW $XVVLFKW DXI HLQH $NNUHGLWLHUXQJ ]X'ÙEHQGRUI7RZHUDXI(VGDXHUWQLFKWODQJHELVVLH6WDUWHUODXEQLV
2EZRKO HLQH *HELUJVĻXJEHUHFKWLJXQJ QLFKW ]ZLQJHQG YRUJHVFKULHEHQ EHNRPPHQGHU+HOLNRSWHUVLFKLQGLH/XIWHUKHEWXQGÙEHUGLH3LVWH
LVW KDW VLH 0D[LPLOLDQ 6WRVFKHN HUZRUEHQ GHQQ DXI 6LFKHUKHLW VFKZHEW 1DFK 9HUODVVHQ GHU .RQWUROO]RQH ÙEHUJLEW GHU /RWVH DXV
OHJW HU JUR¼HQ :HUW $XV GLHVHP *UXQG ĻLHJW HU JUXQGVÁW]OLFK PLW 'ÙEHQGRUIGLH'&+$OSLQH6WDUtVRODXWHWGLHRIĺ]LHOOH)OXJQXP-
]ZHLPRWRULJHQ +HOLNRSWHUQ LQ =ZHLPDQQEHVDW]XQJ e'LH $:63 PHUGHU'+%)6ZREHLGLH=DKOHQNRPELQDWLRQHLQHYDULDEOH.RPSR-
PLW GHQ EHLGHQ MH .LORZDWW VWDUNHQ 3UDWW :KLWQH\&7XUELQHQ nente ist und aus Sicherheitsgründen nur für einen einzigen Flug gilt
ELHWHWJHQÙJHQG/HLVWXQJIÙU$QXQG$EĻÙJHLP*HELUJHVRZLHKRKH
5HLVHJHVFKZLQGLJNHLWHQqHUNOÁUW6WRVFKHNEHLGHU9RUĻXJNRQWUROOH
6HFKVJUDXH/HGHUVLW]HPLWYLHO%HLQIUHLKHLWHLQ,Q)OLJKW(QWHUWDLQ-
)RWRV(XJHQ%ÙUJOHU_6N\1HZVFK7DVKL'ROPD+LQ]6N\JXLGH
PHQW6\VWHP6QDFNVXQG*HWUÁQNHYHUVSUHFKHQHLQHQNRPIRUWDEOHQ
7ULSe'LH$QVSUÙFKHXQVHUHU.XQGHQVLQGKRFKqEHPHUNWGHU.DSLWÁQ
DP5DQGHÁX¼HUWVLFKGHU'LVNUHWLRQKDOEHUMHGRFKQLFKWQÁKHU]X
VHLQHQ.XQGHQ'DQQFKHFNWGLH&UHZQRFKHLQPDOGDV%ULHĺQJ3D-
FNDJH ZHOFKHV GDV 2SHUDWLRQ &RQWURO &HQWHU YRQ '& $YLDWLRQ LQ
Stuttgart zusammengestellt hat. Es enthält neben aktuellen Wetter-
LQIRUPDWLRQHQ DXFK 0DVVH XQG 6FKZHUSXQNW VRZLH 7UHLEVWRIIEH- Hohe Sicherheitsvor-
UHFKQXQJHQe'DQNGHU$UEHLWXQVHUHU'LVSDWFKHUGLHDXFKGLH$7& kehrungen: Das Flug-
)OXJSOÁQHDXIJHEHQNÓQQHQZLUXQVYROODXIGDV)OLHJHQNRQ]HQWULHUHQq beschränkungsgebiet
KÁOW 6WRVFKHN IHVW e'DV 7HDP GHU &UHZSODQXQJ VRUJW LQGHV GDIÙU LS-R90 umfasst Davos
GDVVNHLQHUGHUGUHLLQ'DYRVHLQJHVHW]WHQ%+63LORWHQGLH]XOÁVVLJH in einem Radius von
25 nautischen Meilen.
30 aerokurier 3/2019
– an den Kollegen von Zürich Information. Dieser teilt der Crew
HLQHQ7UDQVSRQGHUFRGH]XXQGJHOHLWHWVLHHQWODQJGHU$QĻXJ-
route B über das Zürcher Oberland bis nach Flums.
Es ist diesig und die Sicht mäßig. Sollten sich die Wetterbe-
dingungen weiter verschlechtern, muss die Crew einen Aus-
ZHLFKĻXJSODW]ZLHEHLVSLHOVZHLVH%DG5DJD]DQĻLHJHQ'DYRV
/DJRGDUIQXUDXI6LFKWDQJHĻRJHQZHUGHQe*HPÁ¼3URJQRVHQ
VROO HV LP 3UÁWWLJDX VFKÓQHU VHLQq ÙEHUPLWWHOW 9DXSHO SHU ,QWHU-
com. Über Flums wechselt die Crew auf die Frequenz 134,275 MHz
]X0LO5DGDUXPVLFKGRUWPLWGHP0LVVLRQ&RGHGLH(LQĻXJHU-
ODXEQLV]XKROHQ'DQQJHKWGLH5HLVHZHLWHUHQWODQJGHV&KXUHU
5KHLQWDOVELVQDFK/DQGTXDUW Ihr Spezialist für Verkauf,
Wie prognostiziert staut sich der Nebel am engen Taleinschnitt,
XQGGDV3UÁWWLJDXEHJUÙ¼WVHLQH*ÁVWHPLWVWUDKOHQGHP6RQ-
Instandhaltung & Reparatur
QHQVFKHLQe'LH*HELUJVĻLHJHUHLKDWVFKRQLKUHQJDQ]HLJHQHQ
5HL]qEHPHUNW9DXSHO7URW]DOOHU)RUPDOLWÁWHQVFKHLQWGHQ3L-
ORWHQLKU$XIWUDJZLUNOLFK6SD¼]XPDFKHQe1DWÙUOLFKqEHVWÁWLJW t MRO Service (Base+Line), CAMO+ und Upgrades
6WRVFKHNGLH9HUPXWXQJXQGIÙJWOREHQGKLQ]Xe:LUEHJHJQHQ
LQWHUHVVDQWHQ3HUVÓQOLFKNHLWHQDXV:LUWVFKDIWXQG3ROLWLNXQG Embraer Phenom 100 + 300
DXFK GLH =XVDPPHQDUEHLW PLW GHQ 6FKZHL]HU %HKÓUGHQ LVW Beechcraft (King Air, Premier, Baron, Bonanza)
IUHXQGOLFKXQGXQNRPSOL]LHUWq
Nach etwa 30 Minuten erreicht die DCH354 den Heliport
Hawker 400XP, Nextant 400XT + Beechjet 400A
Davos Lago. Ein Flughelfer von Swiss Helicopter hat bereits Cessna Citation 510, 525, 525A, 525B, 560 XL
Stellung bezogen und weist den anthrazitfarbenen Hubschrauber
Flugzeuge mit Kolbenmotor bis 5,7 t
]XUURWXPUDQGHWHQ/DQGHĻÁFKH'DV5DGIDKUZHUNVLQNWDXIGHP
VÁXEHUOLFKSUÁSDULHUWHQ8QWHUJUXQGNDXPHLQ'HU&KDXIIHXUPLW (inkl. Cirrus CAPS Fallschirm-OVH)
VFKZDU]HU/LPRXVLQHVWHKWDXFKVFKRQEHUHLWe'LH$OOLQFOXVLYH
%HWUHXXQJXQVHUHU.XQGHQJHKÓUWEHL%+6]XP6HUYLFHqYHU- t Avionik Einbau, Reparatur & Upgrades
DEVFKLHGHWVLFK6WRVFKHNKÓĻLFK.XU]GDUDXIEULFKWGLH&UHZ
ZLHGHUDXIXPHLQHQ*DVWQDFK*VWDDG]XEULQJHQ'LH7DJHLQ
z.B. G1000NXi, ADS-B Out – für max. Sicherheit!
Davos sind lang und dauern von frühmorgens bis in die Abend-
VWXQGHQ ,QVJHVDPW YHU]HLFKQHW GLH $:63 ZÁKUHQG GHV
t Ersatzteileshop
:RUOG(FRQRPLF)RUXPNQDSS6WXQGHQ)OXJ]HLW AEO zertifiziert >11.000 Teile auf Lager
'LH-DQXDUZRFKHJHKÓUWEHLGHP9,3&KDUWHU8QWHUQHKPHQ
zu den arbeitsintensivsten Zeiten des ganzen Jahres.6WRVFKHN t Flugzeugverkauf
freut sich, dass die Zusammenarbeit mit DC Aviation Switzerland
VRJXWIXQNWLRQLHUWXQGEOLFNWHUZDUWXQJVYROOGHPQÁFKVWHQ-DKU
Neu- / Gebrauchtflugzeuge
HQWJHJHQ(VVFKHLQWDOVVHLGDVOX[XULÓVH5HLVHQPLWGHP+H-
OLNRSWHU EHL GHQ :()7HLOQHKPHUQ YROO LP 7UHQG GDJHJHQ NRPPW
VHOEVW GHU UXVWLNDOH &KDUPH GHU 5KÁWLVFKHQ %DKQ QLFKW DQ ae Eine Auswahl unserer betreuten Marken:
Tashi Dolma Hinz
4ME@KK@M@KXRD
Wirbelstürme
auf dem Flugplatz
-@BGK@TESTQATKDMYDM UNM 'DKHJNOSDQM JŅMMDM DHMD &DE@GQ EŘQ +DHBGSkTFYDTFD RDHM
$HM !DHM@GD4ME@KK YDHFS C@RR CHDR UHDKDM /HKNSDM MHBGS ADVTRRS HRS
$HMD DHME@BGD 1DFDK
ADR@FS (LLDQ CQDH 1NSNQCTQBGLDRRDQ ARS@MC G@KSDM
32 aerokurier 3/2019
-@BGK@TESTQATKDMYDM UNM 'DKHJNOSDQM
A )NSBESONDERE DER IM STATIONĉREN 3CHWEBE
UND ,ANGSAMmUG VOM (AUPTROTOR A
generierte Downwash erzeugt schnell rotierende Wirbel.
B $IE 7IRBEL BREITEN SICH IN EINEM 5MKREIS VON DREI 2OTORDURCHMESSERN UM DEN
(ELIKOPTER AUS $IESEN "EREICH SOLLTEN ,EICHTmUGZEUGPILOTEN MEIDEN UND WENN
MĺGLICH LUVSEITIG UMROLLEN
C !B EINER 'ESCHWINDIGKEIT VON +NOTEN PRODUZIEREN AUCH (ELIKOPTER ZWEI
GEGENLĉUlG ROTIERENDE 7IRBELSCHLEPPEN $IESE FALLEN JEDOCH UNGLEICH STĉRKER
AUS ALS BEI GLEICH SCHWEREN &LUGZEUGEN UND BEDEUTEN INSBESONDERE FōR ,EICHT-
mUGZEUGE EINE NICHT ZU UNTERSCHĉTZENDE 'EFAHR
B C
Gemäß Flugwegaufzeichnung 'HOWD 'LH $7 UROOW XQYHUPLWWHOW GHU 1DFKODXIWXUEXOHQ] GHV +HOL- ,Q GHQ YHUJDQJHQHQ -DKUHQ NDP
ÙEHUĻLHJW GHU +HOLNRSWHU GLH 3LVWH QDFK OLQNV XQG ZHLVW GDEHL HLQH NRSWHUV HLQKHUJHKHQGH *HIDKU HV YHUPHKUW ]X =ZLVFKHQIÁOOHQ PLW
XP 8KU LQ HLQHU +ÓKH YRQ 6FKUÁJODJH YRQ ELV ]X *UDG ZHGHU GHP )OXJYHUNHKUVOHLWHU QRFK +HOLNRSWHUQ (LQHU GDYRQ HUHLJQH-
HWZD ]HKQ 0HWHUQ ÙEHU *UXQG PLW DXI 'HU )OXJOHKUHU JUHLIW LQV 6WHX- GHQ EHLGHQ %HVDW]XQJHQ EHZXVVW WH VLFK LQ )RUW &ROOLQV &RORUDGR
HLQHU *HVFKZLQGLJNHLW YRQ .QR- HU XQG NDQQ HLQHQ $EVWXU] QXU ZDUq VFKUHLEW GLH 6FKZHL]HULVFKH XQG ZXUGH DXI 9LGHR GRNXPHQWLHUW
WHQ $QJHVLFKWV GHV QRFK ÙEHU GHU NQDSS YHUKLQGHUQ (LQLJH 0LQXWHQ 6LFKHUKHLWVXQWHUVXFKXQJVVWHOOH LQ (V ]HLJW HLQH &LUUXV 65 GLH NXU]
%DKQ VFKZHEHQGHQ +HOLNRSWHUV VSÁWHU ODQGHW GDV )OXJ]HXJ XQYHU- LKUHP $EVFKOXVVEHULFKW 0HKUHUH YRU GHP $XIVHW]HQ YRQ GHU :LU-
HUZÁJW GHU )OXJOHKUHU DQ %RUG GHU VHKUW LQ %HUQ 6WDWLVWLNHQ EHOHJHQ GDVV GLH EHOVFKOHSSH HLQHU 6LNRUVN\ 8+
$7 GXUFK]XVWDUWHQ VLHKW MHGRFK e%HIUDJXQJHQ QDFK GHP VFKZH- 3LORWHQ DXV %HUQ GDPLW QLFKW DOOHL- HUIDVVW XQG XP GLH HLJHQH /ÁQJV-
GDYRQ DE XP GHP +HOLNRSWHU QLFKW UHQ 9RUIDOO ]HLJWHQ GDVV GLH PLW QH VHLQ GÙUIWHQ DFKVH JHVFKOHXGHUW ZLUG PLW GHP
LQ GLH 4XHUH ]X NRPPHQ VROOWH
GLHVHU XQHUZDUWHW VWHLJHQ 1DFK-
GHP GHU +HOLNRSWHU GLH 3LVWH ÙEHU-
@DQNJTQHDQ
linken Flügel den Grund berührt GDVV5DQGZLUEHOYRQ+XEVFKUDX-
und sich mehrfach überschlägt. EHUQGLHPLWZHQLJHUDOV.QR-
Glücklicherweise überlebt der ten unterwegs sind, bei gleicher
Piloten den Unfall, wenn auch $EĻXJPDVVH XQJOHLFK VWÁUNHU
schwer verletzt. Zu Anschauungs- ausfallen als bei einem Flächen-
und Präventionszwecken wurde ĻXJ]HXJ,QVEHVRQGHUHLQHLQHP
das Video auf YouTube geladen Geschwindigkeitsbereich zwischen
und ist dort unter folgendem Link XQG.QRWHQVLQGGLH/XIW-
]XĺQGHQELWO\5&,=3L wirbel stark ausgeprägt.
Der Vorfall in Bern hat die Un- %HLP+RYHUQHU]HXJHQGLH5R-
tersuchungsbehörde dazu veran- torblätter einen enormen Down-
lasst, eine Sicherheitsempfehlung ZDVKXQGGDPLWDXFK5DQGZLUEHO
DXV]XVSUHFKHQe'DV%XQGHVDPW die bis in einen Bereich von drei
für Zivilluftfahrt (BAZL) sollte in 5RWRUGXUFKPHVVHUQ YRUGULQJHQ
Zusammenarbeit mit Flugschulen NÓQQHQ 3LORWHQ YRQ /HLFKWĻXJ-
und anderen betroffenen Verkehrs- zeugen sollten daher eine Distanz
kreisen sicherstellen, dass Piloten YRQPLQGHVWHQVGUHL5RWRUGXUFK-
und andere am Flugbetrieb betei- messern einhalten und den ho-
ligte Personen betreffend Nach- vernden Helikopter wenn möglich
laufturbulenz von Helikoptern und auf der Luvseite passieren.
den davon ausgehenden Gefahren 2EZRKO'UHKĻÙJOHUEHLJOHLFKHU
instruiert und sensibilisiert werden.“ Masse nachweislich stärkere
Doch welche Gefahr geht von Nachlaufturbulenzen verursachen,
Helikoptern aus? JHOWHQ IÙU VLH GLHVHOEHQ ,&$2
,Q LKUHU %URVFKÙUH e*RRG $YL- Separationskriterien wie für Flä-
DWLRQ 3UDFWLFHr DXV GHP -DKU FKHQĻXJ]HXJH 'HPQDFK PÙVVHQ Gefährliche Begegnung in Bern: Die Nachlaufturbulenzen einer R66
geht die neuseeländische Luft- /HLFKWĻXJ]HXJH PLW HLQHP brachten eine AT-3 in große Schwierigkeiten.
fahrtbehörde näher auf Wirbel- +ÓFKVWDEĻXJJHZLFKW YRQ VLHEHQ
schleppen ein, die von Helikoptern Tonnen, die nach einem mittel- ĻLHJHQGHQ+HOLNRSWHUKDQGHOQLVW $EKHEHSXQNW GHV YRUDXVĻLHJHQ-
YHUXUVDFKW ZHUGHQ ,P 9RUZÁUWV- schweren oder schweren Luft- besondere Vorsicht geboten. Je den Luftfahrtzeugs zu rotieren und
ĻXJ JHQHULHUHQ 'UHKĻÙJOHU ÁKQOL- fahrzeug starten wollen, mindes- nach Ermessen sollte der Pilot steiler zu steigen sowie hinter dem
che Verwirbelungen wie Flächen- tens drei Minuten warten. Sollte lieber noch ein bisschen Zeit ver- YRUDXVĻLHJHQGHQ /XIWIDKU]HXJ ]X
ĻXJ]HXJH t PLW GHP 8QWHUVFKLHG es sich dabei um einen voraus- streichen lassen oder den Flug- ODQGHQ XQG HLQHQ VWHLOHUHQ $QĻXJ-
lotsen um eine erweiterte Sepa- winkel zu wählen, gelten auch für
ration bitten. Piloten, die hinter einem Helikop-
Doch auch meteorologische WHU ĻLHJHQ VLQG DEHU DXIJUXQG GHU
Gegebenheiten können die Nach- unterschiedlichen Flugcharakte-
ODXIWXUEXOHQ]HQ EHHLQĻXVVHQ ristik schwerer einzuhalten.
Wirbelschleppen von schweren *UXQGVÁW]OLFK JLOW -H JUÓ¼HU
6WUDKOĻXJ]HXJHQVLQNHQPLWUXQG der räumliche und zeitliche Abstand
)X¼SUR0LQXWHXQGEUHLWHQ ist, desto sicherer ist das nach-
)RWRV)UDQN+HU]RJVNHH]H_SL[DED\5RELQVRQ
veranschaulicht die Wucht der umgewälzten Luftmassen. WHQVZHLVHQ GDV KHL¼W YRU GHP Tashi Dolma Hinz
34 aerokurier 3/2019
Praxis
-DTD!@TUNQRBGQHESDM+3%4+
ten lieferten. Einige Unterneh- aufgrund der Rettungsgeräte: PHQFKHI 3HWHU )XQN DXI YHUQÙQI- Patrick Holland-Moritz
PHQ NODJWHQ ÙEHU UÙFNOÁXĺJH Jeder einzelne Aufhängungs-
Verkaufszahlen. Immer weniger SXQNW PXVV GHQ YROOHQ (QWIDO-
Besuchen Sie uns!
Kunden waren bereit, ein 472,5- tungsstoß zuzüglich Sicherheits- A5-207
Kilogramm-UL zu bestellen. IDNWRUHQ WUDJHQ )ÙU .LOR-
Am Ende waren die Verbän- gramm zugelassene Systeme Effective Date: 28 MAR 2019
de dann doch erfolgreich mit haben BRS und Junkers im
ihrem Wunsch nach mehr Ab-
ĻXJPDVVH XQG =XODGXQJ 0LWWH
Angebot. Unstimmigkeiten gibt
es noch bei den Vorschriften für
Die ICAO-Karten
Januar erfolgte die Veröffentli- UL-Hubschrauber. Hier geht es Deutschland 2019
chung der neuen Lufttüchtig- um Lasten im Falle einer Not-
keitsforderungen per NfL. Die landung. sind im Landeanflug!
Regeln geben den Herstellern Die neuen Vorschriften müs-
die Möglichkeit, neue Flugge- sen jetzt noch in die Durchfüh-
räte zuzulassen und ihre beste- UXQJVYHURUGQXQJ ]XU 3UÙIXQJ
henden Muster aufzulasten. für Luftfahrtgerät eingearbeitet JETZT VORBESTELLEN, RABATTE* SICHERN &
Spätestens auf der AERO im werden, erst dann können Flug- PÜNKTLICH IHRE BESTELLUNG ERHALTEN!
April dürfte das die Gespräche geräte zugelassen werden. Dies AUFGEPASST: Zur AERO 2019 sind auch die V500 Austria,
mit Interessenten erleichtern. soll zusammen mit den Vorschrif- Switzerland und Italy verfügbar!
im Detail, wie sie die Verbände Für die Hersteller ist es wichtig,
eingebracht hatten, sind nicht HLQ $QJHERW ]XU $XĻDVWXQJ EH-
PHKU HLQJHĻRVVHQ =XQÁFKVW stehender Muster zu machen.
wurden die Vorschriften für UL- 1XU DXIJHODVWHWH *HEUDXFKWĻXJ- * ab 20 Karten 10% Rabatt, ab 50 Karten 20% Rabatt
Dreiachser (LTF-UL) und Trag- zeuge dürften sich zum guten
VFKUDXEHU %87 YHUÓIIHQWOLFKW .XUV YHUNDXIHQ ODVVHQ XQG NXU- +49 6103 20596 0
www.eisenschmidt.aero
facebook.com/eisenschmidt.aero
customer-support@eisenschmidt.aero
Praxis
Fliegen in Schweden
Ab in den Norden!
Vom vergleichsweise dicht besiedelten Süden des Landes bis rauf ins einsame Lappland
gibt es für Piloten in Schweden unendlich viel zu entdecken. Toni Ganzmann war vor Ort
und verrät, worauf ausländische Flieger achten sollten.
Robuster Allrounder: In
Schweden sind Flugzeuge wie
die Piper Cub gefragt, denn
gelandet wird oftmals abseits
des Flugplatzes.
iele Wege führen nach Schwe- menhang sei auf die 3. DV LuftBO denn bis zum Beginn der Gebirge PDQ6FKZHGHQDXVGDQQĺQGHW
V den, aber alle führen ein Stück
weit über Wasser. Je nach Belie-
hingewiesen, die vorschreibt, dass
beim Fliegen über Wasser für jede
nördlich von Stockholm sind es
schon 500 Kilometer. In diesem
man auf einer zoombaren Land-
karte alle Flugplätze der unter-
ben geht das in zwei Teilstücken Person an Bord eine Schwimm- Landesabschnitt gibt es viele se- schiedlichen Kategorien. Beim
von gerade einmal 25 Kilometern weste mitgenommen werden muss, KHQVZHUWH6WÁGWH6HHQDQĻLHJ- Anklicken der Flugzeugsymbole
über offener See von Fehmarn zur wenn die Entfernung zur nächsten bare Inseln und noch relativ viele werden die Detailinformationen zu
dänischen Insel Lolland, dann wei- Küste größer ist als die Gleitdis- Flugplätze sowie meist besseres den Plätzen und sogar Luftbilder
ter bis südlich Kopenhagen und tanz des Luftfahrzeugs. Wetter als im Norden. Doch trotz- angezeigt. So kann man sich leicht
dann hinüber zum schwedischen dem aufgepasst: Schweden ist eine Rundreise zusammenstellen.
)DOVWHUER$OWHUQDWLYĻLHJWPDQYRQ Planungsarbeit sehr dünn besiedelt, zu 70 Prozent Geheimtipp für Sparfüchse: Wer
Rügen fast 100 Kilometer übers Wer einen Flug nach Schweden mit Wald bedeckt und bietet dem- für 100 Euro eine Saisonkarte (WSC)
Wasser bis nach Trelleborg, dem plant und die Karte genauer studiert, entsprechend wenige Außenlan- erwirbt, kann eine Woche lang auf
südlichsten Punkt Schwedens. In wird feststellen: Schweden zieht demöglichkeiten. Die Planung von vielen Flugplätzen gratis landen,
der Gesamtstrecke, gerechnet ab sich. 1600 Kilometer Luftlinie sind möglichst vielen Alternates ist und wenn das Flugzeug eine
Lübeck, sind beide Routen mit un- es vom südlichen Trelleborg bis daher besonders wichtig. $EĻXJPDVVH YRQ XQWHU
gefähr 140 nautischen Meilen gleich KLQDXIQDFK/DSSODQGDQGHUĺQ- Beim Vorbereiten einer Flug- Kilogramm hat, wird einem sogar
lang, jedoch unterschiedlich ad- QLVFKHQ*UHQ]H'HPe(UVWEHĻLH- route ist die Internetseite von our- noch die Parkgebühr geschenkt.
renalinhaltig. In diesem Zusam- ger“ sollte Südschweden genügen, airports.com recht hilfreich. Wählt Bestellt werden kann die Karte
36 aerokurier 3/2019
WHOHIRQLVFKXQWHU Wichtig zu wissen
(MENL@SDQH@K EŘQ 2BGVDCDMkHDFDQ
RGHU SHU (0DLO EHL WUDĺNIDNWXUHULQJ 6HLW PXVV EHLVSLHOVZHLVH
@swed-avia.se. IÙU /XIWVSRUWJHUÁWH NHLQH (LQĻXJ www.aro.lfv.se 3ELFBRIElNG7ETTERINFOS&LUGPLANAUFGABEUND!)0
'DV DXFK LQ (QJOLVFK LP ,QWHU- erlaubnis mehr eingeholt werden. WWWTRANSPORTSTYRELSENSE 6ERKEHRSBEHĺRDE
net frei verfügbare Luftfahrthand- Da Schweden zu den Schengen- WWWNORTHAVIMETCOM 7ETTERINFORMATIONEN
www.ksak.se -OTORmIEGERVERBAND
buch von Schweden verrät, dass staaten gehört, besteht auch kei-
WWWDAECDElLEADMINUSER?UP- )NFORMATIONENōBER,UFTRĉUME&UNK
es keinen Flugplatzzwang gibt. QH =ROOSĻLFKW (V PXVV DEHU VSÁ- LOADlLES &LUGDURCHFōHRUNG
FACHBEREICHELUFTRAUM
Starten und landen darf man über- testens eine Stunde vor dem Start !
6&2?3#(7PDF
all, sofern der Grundstückseigen- ein Flugplan mit genauen Angaben DRMICHAELULLRICH HOTMAILCOM !RCTIC3KY0ERFORMANCEIN,APPLAND
tümer damit einverstanden ist. zum Grenzübergang aufgegeben DEUTSCHSPRACHIG
#ROSS"ORDER)NFORMATION .ACHSCHLAGEWERKDER$&3FōR!USLANDSmōGE
Flugleiter sind in Schweden nicht werden. Dazu gibt es in der Luft- %URO
vorgeschrieben. IDKUWNDUWH DXVJHZLHVHQH (LQĻXJ- 6&2-ANUAL3CHWEDEN 4RIP
+ITMIT+ARTENWERKVON*EPPESEN%URO
Auch der Treibstoff ist hier punkte, wie zum Beispiel Sallo auf
besonders günstig, da der Staat KDOEHP :HJ QDFK 7UHOOHERUJ %OHLEW
darauf keine Mehrwertsteuer erhebt man in Schweden im unkontrol- (TMA) eingerichtet, die unserem Doch ins Polargebiet?
t DXFK QLFKW IÙU GHQ SULYDWHQ lierten Luftraum, so ist zwar kein Luftraum C entsprechen und eine ,QVEHVRQGHUH GLHMHQLJHQ GLH ZHL-
Verbrauch. Allerdings ist es ins- weiterer Flugplan vorgeschrieben, Freigabe erfordern. An vielen un- WHU QDFK 1RUGHQ ĻLHJHQ PÓFKWHQ
besondere im Norden schwierig, aber trotzdem empfehlenswert. So kontrollierten Flugplätzen gibt es PÙVVHQ VLFK PLW GHQ MDKUHV]HLWOLFK
an Flugbenzin zu gelangen. Nicht kann man sicher sein, dass im LQ 6FKZHGHQ 7UDIĺF ,QIRUPDWLRQ unterschiedlichen Sonnenauf- und
HLQPDO JUR¼H )OXJKÁIHQ ZLH .LUX- )DOOH HLQHV )DOOHV 0LQXWHQ QDFK $UHDV 7,$ XQG 7UDIĺF ,QIRUPDWLRQ XQWHUJÁQJHQ EHIDVVHQ ,P -XQL
na oder Gällivare führen Avgas, der geplanten Ankunftszeit der =RQHV 7,= GLH PLW XQVHUHQ 5DGLR XQG -XOL YHUVFKZLQGHW GLH 6RQQH
da die Nachfrage schlicht zu gering JH]LHOWH 5HWWXQJVGLHQVW DXVJHOÓVW Mandatory Zones vergleichbar sind. zum Beispiel in Lappland überhaupt
ist. Der schwedische Treibstoff- wird. Das Aktivieren und Schließen 'RUW VLQG $),66WHOOHQ HLQJHULFK- nicht, und man kann fast rund um
+HUVWHOOHU +MHOPFR VWHOOW QHEHQ des Flugplans geht ganz bequem WHW PLW GHQHQ PDQ YRU (LQĻXJ LQ GLH 8KU DXI 6LFKW ĻLHJHQ VR ODQJH
$YJDV DXFK +MHOPFR 8/ KHU in abgekürzter Form über Funk Funkkontakt treten muss. Sie ge- PDQ +LQGHUQLVVH LQ .LORPHWHUQ
ein unverbleiter Treibstoff mit etwas beim Fluginformationsdienst. ben zwar keine Freigaben, versor- Entfernung noch sieht, so die
JHULQJHUHU .ORSIIHVWLJNHLW GHU IÙU An kontrollierten Plätzen sind gen die Piloten aber mit hilfreichen JHVHW]OLFKH 5HJHOXQJ 0DQJHOV
viele gängige Flugmotoren zuge- ]XVÁW]OLFK ]X GHQ .RQWUROO]RQHQ ,QIRUPDWLRQHQ ausgebauter Flugplätze werden im
lassen ist. &75 QRFK 1DKYHUNHKUVEHUHLFKH 8QWHUZHJV JLOW GLH 0LQGHVWĻXJ- Polargebiet gerne geeignete
höhe von 500 Fuß, so lange man :HJH XQG :LHVHQ DEHU DXFK
nicht dicht besiedeltes Gebiet Seen genutzt. Allerdings sollte man
ÙEHUĻLHJW ,Q GLHVHP )DOO VLQG diese reizvolle Gelegenheit nur mit
Fuß Höhe im Umkreis von 600 einem einheimischen Piloten an
Metern einzuhalten. Der Transpon- Bord nutzen. Der ist auch der bes-
GHUFRGH IÙU 9)5)OÙJH LVW DXFK WH 5DWJHEHU LQ 6DFKHQ :HWWHU GHQQ
hier 7000, es sei denn, man dieses stellt dort oben ein perma-
bekommt vom Fluglotsen einen QHQWHV 5LVLNR GDU ,QQHUKDOE YRQ
Schwedische Eigen- anderen zugeteilt. HLQHU 6WXQGH NDQQ DXV .DLVHUZHW-
produk tion: Hjelmco
,VW DP =LHOĻXJSODW] ÙEHU )XQN ter ein undurchdringliches Sturm-
beliefer t die Flugplat z-
QLHPDQG HUUHLFKEDU VR HPSĺHKOW ereignis werden.
Tankstellen mit Avgas
)RWRV+MHOPFR2LO$%7RPDV(-RKDQVRQ_/DSRQLD3LFWXUHV
aerokurier 3/2019 37
Praxis
aut METAR herrschen CAVOK- 6LJQLĺFDQW &ORXGq RGHU e%.1q Das Handbuch regelt außerdem maximal zwei Gruppen verwen-
L Bedingungen, dennoch ist im
Altostratus nirgends eine Lücke zu
ZLH EHL e&$92.q NHLQH 5ÙFN-
VFKOÙVVH DXI GLH %HZÓONXQJ REHU-
die Verschlüsselung vollständig
automatisch erstellter Flugplatz-
det, so entfällt beispielsweise
bei Regenschauern und Gewit-
entdecken. Diese Situation führt halb 5000 Fuß zu. wettermeldungen, die mit dem tern in Flugplatznähe mit ein-
immer wieder zu Rückfragen beim Anfang Oktober ist das Hand- Zusatz AUTO gekennzeichnet zelnen Nebelschwaden (SHRA
Deutschen Wetterdienst. Das Miss- buch „Wettermeldungen für die werden. Der Umfang der Meldun- VCTS BCFG) die letzte Gruppe
verständnis ergibt sich aus den im /XIWIDKUWq LQ GHU 9HUVLRQ LQNUDIW gen muss in Anlehnung an die (BCFG). Treten Niederschläge
ICAO Annex 3 festgelegten Ver- getreten. Der Deutsche Wetterdienst ICAO-Vorgaben der Messtechnik auf, werden diese nach ihrer
schlüsselungsvorschriften für Flug- legt darin die Verschlüsselungs- für ein vollautomatisches Wetter- Relevanz gemeldet, das heißt,
platzwettermeldungen: Im METAR vorschriften fest, nach denen in beobachtungssystem angepasst Schnee (SN) vor Regen (RA) vor
ZHUGHQ QHX QXU VLJQLĺNDQWH Deutschland Flugplatzwettermel- werden. Diese Anpassung gilt Sprühregen (DZ). Auch die Aus-
Wolken berücksichtigt, eine ge- dungen – METAR / SPECI und MET einheitlich für alle Meldungen. wahl der zulässigen Buchsta-
schlossene Wolkenschicht (OVC) REPORT / SPECIAL – erstellt wer- Auch das gesamte Kapitel zu benkürzel, die zur Meldung des
mit einer Untergrenze von 6000 den. Notwendig wurde dies unter MET REPORT / SPECIAL wurde gegenwärtigen Wetters verwen-
Fuß zählt nicht dazu und entfällt. anderem aufgrund der europäischen überarbeitet. Diese zusätzlichen, det werden, wurde angepasst.
3HU 'HĺQLWLRQ LVW %HZÓONXQJ LP 9HURUGQXQJ '92 (8 pistenbezogenen Flugplatzwetter- 'LH 7DEHOOH LP +DQGEXFK
0(7$5 QXU VLJQLĺNDQW ZHQQ GLH die ICAO Annex 3 in EU-Recht meldungen ersetzen im Flug- gibt Aufschluss.
Wolkenuntergrenze unterhalb von ÙEHUIÙKUW XQG DE -DQXDU hafenbereich schrittweise METAR / „Wettermeldungen für die
5000 Fuß über Grund oder unter- gültig wird. Teils werden ICAO- SPECI und werden dann für den /XIWIDKUWq LVW LP ,QWHUQHW EHLP
Fotos: zzmart | pixabay
KDOE GHU KÓFKVWHQ 6HNWRUPLQGHVW- Empfehlungen über Flugplatz- Automatic Terminal Information Bundesaufsichtsamt für Flug-
KÓKH OLHJW RGHU HV VLFK XP HLQHQ wettermeldungen zu bindenden Service, kurz ATIS, verwendet. sicherung und beim Deutschen
Cumulonimbus oder einen Tower- Vorschriften, oder Zusatzinfor- Fazit: Es werden nur noch :HWWHUGLHQVW ]X ĺQGHQ XQWHU
ing Cumulus handelt. Daher lässt mationen in Flugplatzwettermel- VLJQLĺNDQWH :RONHQ JHPHOGHW $OV ELWO\'KO=] ae
zum Beispiel ein METAR mit „Nil dungen müssen entfallen. gegenwärtiges Wetter werden DWD, Abt. Flugmeteorologie
38 aerokurier 3/2019
in Kooperation mit
Flight Training
Schulflugzeuge Reportage Aufstiegstraining
Was einen guten ATPL-Ausbildung in Arizona 0LW3URğ7LSSVLQV
Trainer ausmacht – gestern und heute &LUUXV&RFNSLW
0LWJURđHP)OXJVFKXO*XLGH www.aerokurier.de
ZZZñXJUHYXHGH
AUTO
MOTOR
SPORT
REISEN
Mit dem Sportwagen durch die Alpen, mit dem Geländewagen über abenteuer-
liche Wege oder mit dem Oldtimer auf Genießertour – mit AUTO MOTOR UND
SPORT sind sie auf jeden Fall auf der richtigen Spur.
Inhalt
Ob frischer Scheininhaber oder erfahrener Pilot – das Lernen 2BGTKlTFYDTFD
Was macht einen guten Trainer
in der Fliegerei hört nie auf. Einmal mehr bietet unser Special aus? Welche Flugzeuge eignen
Themen rund um Aus- und Weiterbildung. sich für welche Ausbildung?
eim Fußball ist angesichts der Tatsache, dass die Spieler Millionen kosten und "HQQTREŘQ TERSDHFDQ
B ihren Wert meist bereits bewiesen haben, oft der Trainer derjenige, dem ein Miss-
erfolg angelastet wird. Heißt im Umkehrschluss: Nur ein guter Trainer bringt Erfolg.
Dies lässt sich nahezu eins zu eins auf die Fliegerei übertragen, wobei wir den Begriff
Mit diesem Training klappt das
Upgrade in die Oberklasse der
High-Performance-SEP.
6DKBGDR 2BGTKkTFYDTF
HRS C@R QHBGSHFD 3GNL@R
2BGŘSSNEE RDHS E@RS )@GQDM
%KHFGS3Q@HMHMF2ODBH@K4
Comco Ikarus C42
Die C42 ist ein Musterbei-
spiel für erfolgreichen Flug-
zeugbau „Made in Germany“.
Das UL aus Mengen ist tau-
sendfach bewährt und durch
seine Rohr-Tuch-Bauweise
ausgesprochen wartungs-
und reparaturfreundlich.
$ABEImIEGTDIE#LAMM-
fromm, sodass mit ihr bisher
PLUS MINUS noch (fast) jeder Schüler
wartungs- und Umstieg auf ZUM!LLEINmUGKAM-IT
reparaturfreundlich komplexe Muster gutem Grund sind etliche
für ein UL anständige erfordert massives erfahrene Piloten einfach
Piper PA-28
0IPER 0!
ODER #ESSNA
%INE &RAGE DIE MAN LEIDEN-
SCHAFTLICH DISKUTIEREN KANN
Fliegerisch sind sich die
BEIDEN -USTER NĉMLICH
SEHR ĉHNLICH !LS 4IEFDECKER
SCHWEBT SIE ETWAS LĉNGER
AUS DOCH DAS IST REINE 'E
WĺHNUNGSSACHE ,ETZTLICH
PLUS MINUS
ist es nur eine Frage des
anständige Zuladung nur eine Tür
'ESCHMACKS WELCHE DER
verschiedene Ausführungen hoher Anschaffungs-
BEIDEN %INMOTS MAN FōR DIE
(z. B. mit Einziehfahrwerk) preis
3CHULUNG BEVORZUGT .ACHTEIL
DER 0IPER 3IE HAT NUR EINE 4ōR
PPL/LAPL-Basistrainer
IFR-Trainer PLUS
moderne Avionik
Gesamt-
MINUS
anspruchsvolle
Einweisung
Cirrus SR20
$IE 4ōREN FALLEN SATT INS
3CHLOSS DER )NNENRAUM
rettungssystem geringe Zuladung DUFTET NACH ,EDER UND DIE
schnell hohe Betriebskosten !VIONIK LĉSST SO MANCHEN Fotos: Cirrus Aircraft, Frank Herzog, Patrick Holland-Moritz
mACHE 3ITZPOSITION
kosten GANZ WICHTIG n EINEN ZWEI-
geräumiges Cockpit ten Motor. Mit Ausnahme
konsequente DER $! , SIND ALLE
Weiterentwicklung Modelle mit Dieselmotoren
AUSGERōSTET WAS DAS 0ORTE-
monnaie des Schülers ent-
LASTET $AS &LUGZEUG BESTICHT
DURCH AERODYNAMISCHE 'ōTE
GERĉUMIGE +ABINE UND
Turbine uni
n rssell
selll e Ei
E ns
n etzb
zbar
a ei t
Vora ssett ung
LĉSSIGER 0ARTNER
Starterkit enthalten.
Für 78 Euro kann das
Starterkit ab sofort unter
www.aerokurier.de/
starterkit bestellt
werden.
Aufstiegs-
Training
für angehende
Cirrus-Piloten
Der Umstieg von einer eher rustikalen Piper
oder Cessna auf eine moderne Cirrus ist
LDMS@K TMC kHDFDQHRBG DHMD 'DQ@TRENQCDQTMF
Spezielle Trainings sollen den Cirrus-Piloten
HM ROD LHS CDL ,TRSDQ UDQSQ@TS L@BGDM TMC
RN 4MEĔKKD UDQLDHCDM GDKEDM
3GDNQHD'HDQKDQMDMCHD
Aufsteiger, was die Cirren von
@MCDQDM,TRSDQMTMSDQRBGDHCDS
umindest das Anlassen funktioniert ganz konventionell: Es fängt damit an, dass Timm Preusser auf eine Fernbedienung
%KHFGS3Q@HMHMF2ODBH@K10
aerokurier-Autor David Kromka
und Tim Preusser auf dem Weg
zum praktischen Teil des Trainings.
Der Mann muss es wissen, denn als Betreiber eines der beiden deut- macht. Die großen, nach vorne oben öffnenden Flügeltüren haben
schen Cirrus-Training-Center und „Cirrus Platinum Instructor“ ist er etwas von einem Lamborghini. Trotz böigen Windes bleiben sie fest
Spezialist für die schnellen Composite-Tiefdecker aus Duluth in Min- in ihrer Position. Bei meinem ersten Flugzeug, einer Socata TB 10,
nesota. Mit ihm bin ich in Aschaffenburg für die Umschulung auf den sind mir solche Türen mehrfach auf die Finger gefallen. Zwar sind die
immer beliebteren Typ verabredet. drei Cirrus-Modelle SR20, SR22 und SR22T bei äußerer Betrachtung
erst einmal keine Wesen von einem anderen Stern, doch wer sich ein
Komfort wie in der automobilen Oberklasse wenig mit dem Muster beschäftigt, merkt schnell, dass hier einiges
Bevor wir im Cockpit den Zündschlüssel umdrehen, haben wir es uns anders gemacht wurde. Das Panel wird dominiert von zwei riesigen
im Gestühl, das auch in einen Oberklasse-Pkw passte, bequem ge- Bildschirmen. Ein Garmin G1000 wurde zum „Cirrus Perspective Flight
'HFNqPRGLĺ]LHUW9RQ%HJLQQDQVHW]WH&LUUXVDXIKRKH6\VWHPLQWH- 'LHVHU3KLORVRSKLHIROJWDXFKGDVe&LUUXV$SSURDFK/HDUQLQJ3RU-
JUDWLRQXQGGLH$YLRQLNLVWHLQ]HQWUDOHU7HLOGHV)OXJ]HXJV3DSLHU WDOq HLQH LQWHUQHWEDVLHUWH 3ODWWIRUP LQ GHU 'XW]HQGH YHUVFKLHGHQHU
ZXUGHVRZHLWZLHPÓJOLFKUHGX]LHUW6RZXQGHUWHVQLFKWGDVVHLQH .XUVHDEJHUXIHQXQGRQOLQH]X+DXVHDEVROYLHUWZHUGHQNÓQQHQ6R-
HOHNWURQLVFKH&KHFNOLVWHGXUFKGLH9HUIDKUHQIÙKUW'LHHLQ]HOQHQ3XQN- ZRKOJUDĺVFKH$XIEHUHLWXQJDOVDXFKGHU,QKDOWVWHKHQHLQHP7\SH
WHZHUGHQYRP3LORWHQSHU6FKDOWHUEHVWÁWLJWXQGJUÙQDEJHKDNW'DV 5DWLQJIÙU$LUOLQHULQQLFKWVQDFKQXUGLH'HWDLOWLHIHLVWQDWXUJHPÁ¼
LVWDQIDQJVXQJHZRKQWGRFKEHLNRQVHTXHQWHU+DQGKDEXQJLVWHLQH JHULQJHU%HYRUGLH$XVELOGXQJDXIGHP)OXJ]HXJEHJLQQWPXVVGHU
)HKOEHGLHQXQJPLWGLHVHU0HWKRGHGHXWOLFKZHQLJHUZDKUVFKHLQOLFK 6FKÙOHUKLHUYHUVFKLHGHQH0RGXOHGXUFKDUEHLWHQ$QKDQGDQLPLHUWHU
DOVZHQQEHLP$EDUEHLWHQHLQHU3DSLHUOLVWHXQWHU6WUHVV3XQNWHÙEHU- 6FKHPDWDXQGNOHLQHU)LOPHZHUGHQGLHYHUVFKLHGHQHQ6\VWHPHXQG
OHVHQZHUGHQ 7KHPHQEOÓFNH HUOÁXWHUW ,PPHU ZLHGHU VLQG 7HVWIUDJHQ HLQJHVWUHXW
RHBGC@Rs"HQQTR OOQN@BG+D@QMHMF Auf rund sechs Stunden und allen Passagieren die Handhabung erklärt. Somit besteht auch
/NQS@KfYTADRTBGDMTMCRHBGLHSCDM schätzt Preusser den durch- bei Ausfall des Piloten eine realistische Überlebenschance für alle.
2XRSDLDMTMCHGQDQ!DCHDMTMFNMKHMD schnittlichen Zeitaufwand für Laut Cirrus wurden bislang 142 Leben durch Auslösung des Fallschirms
UDQSQ@TSYTL@BGDM
einen Umsteiger. Hinzu kom- gerettet, weitere 100 hätten einen Unfall durch konsequentes Ziehen
pilot-check.com
am roten Hebel überlebt. Ab 600 Fuß über Grund ist das CAPS bereit: siv im Hintergrund wachende Autopilot einen leichten Rücksteuerim-
Der Pilot fasst bewusst zum Auslösegriff, um sich daran zu erinnern. puls, bei Überschreiten von 45 Grad schaltet er sich automatisch zu
In Höhen darunter ist auch eine Cirrus eine normale Einmot, die bei XQGEULQJWGDV)OXJ]HXJZLHGHULQGHQ*HUDGHDXVĻXJ8PGHQ3LORWHQ
Motorausfall am sichersten straight ahead gelandet wird. Doch bevor nicht der Kontrolle zu berauben, kann das System manuell übersteu-
es in die Luft geht, müssen wir erst mal den Weg zur Startbahn be- ert werden. Hilfreich erscheint auch der blaue LVL-Button, der im Fall
wältigen. Der Rollvorgang ist etwas gewöhnungsbedürftig, das ge- unklarer Fluglagen oder gar Kontrollverlust den Autopiloten aktiviert,
schleppte Fahrwerk verlangt nach deutlichem Bremseneinsatz bei der das Flugzeug in einen Straight-and-Level-Flug bringt. Erst „Blue
engen Kurven. Bei Geradeausfahrt und ein wenig Leistung reicht jedoch Button“ und im Notfall „roter Hebel“ – diese einfachen Handgriffe
die aerodynamische Steuerung. Der Magnetcheck erfolgt wieder mit- ODVVHQVLFKDXFKHLQHP1LFKWĻLHJHUHUNOÁUHQZHQQGHU3LORWDXVIDOOHQ
tels Checkliste, die Propellerregelung wird nicht geprüft, da Cirren mit sollte. Fast schon Airbus-like ist die Reaktion des Systems bei Erreichen
einer Einhebelbedienung ausgestattet sind, die automatisch die pas- der Minimalgeschwindigkeit. Begleitet von einer akustischen Warnung
sende Ladedruck-Drehzahl-Kombination einstellt. JHKWGHU$XWRSLORWLQHLQHQDXWRPDWLVFKHQ6LQNĻXJXQGEHZDKUWGDV
Die Rotation des Flugzeugs mittels Sidestick ist erstaunlich unpro- Flugzeug vor dem Strömungsabriss. Das funktioniert auch beim ma-
blematisch, und ich bin überrascht, wie feinfühlig die Steuerung funk- nuellen Steuern, indem der Stick Pusher einen deutlichen Impuls nach
tioniert. Allerdings muss sich der VFR-Pilot immer wieder bewusst unten gibt. Für mich als konventionellen Flieger sind das völlig neue
machen, dass er nach Sicht unterwegs ist, denn der große Bildschirm
mitsamt realistischer Geländedarstellung verleitet dazu, öfter aufs
Display zu schauen, als es angebracht ist, und dadurch die Luftraum- Papier-Checklisten gibt es. Maß-
EHREDFKWXQJ ]X YHUQDFKOÁVVLJHQ )ÙU GHQ ,QVWUXPHQWHQĻLHJHU VLQG geblich sind aber die im System
die Anzeigen hingegen überaus praktisch, und gerade die turbogela- hinterlegten elektronischen.
GHQH657ZLUGJHUQHXQWHU,)5EHZHJW'HUDQIÁQJOLFKH6WHLJĻXJ
erfolgt mit voller Triebwerksleistung und 7,5 Grad Pitch, die passende
Geschwindigkeit werde sich dann einstellen, so Preusser. Eine solche
Vorgehensweise kenne ich vom Airliner, weniger von Einmots. Doch
es stimmt: Auch hier funktioniert das Pitch/Power-Prinzip. Zudem
machen die großen Bildschirme ein Ablesen der Werte einfach.
6HD UHDKD @MCDQD & ,TRSDQ G@S @TBG "HQQTR RDHMDM DHFDMDM
%@MBKTA CHD "HQQTR .VMDQR @MC /HKNSR RRNBH@SHNM JTQY "./
!DRNMCDQDR TFDMLDQJ KDFS CHD "./ @TE CHD kHDFDQHRBGD
%NQSAHKCTMF TMC L@BGS @TRFDGDMC UNL HMMNU@SHUDM 3Q@H-
MHMFROQNFQ@LL UNM "HQQTR VDHSDQEŘGQDMCD MFDANSD
#HD
*TQRD RHMC HM CDQ "./ 4MHUDQRHSX YTR@LLDMFDE@RRS CDL
2HBGDQGDHSR TMC 3Q@HMHMFRONQS@K CDR 5DQDHMR
9TR@LLDM LHS
CDL s"HQQTR /HKNSR /QNjBHDMBX /QNFQ@Lf "/// VHQC GHDQ C@R
The global
9HDK UDQENKFS CHD AHR DSV@ QDBGS GNGD TMC HMYVHRBGDM TM-
SDQ CDL #TQBGRBGMHSS CDQ & KHDFDMCD 1@SD UNM 4MEĔKKDM LHS
"HQQTR%KTFYDTFDM MNBG VDHSDQ YT QDCTYHDQDM
3HLL /QDTRRDQ
HRS HMSDQM@SHNM@KDQ !DHQ@S CHDRDQ /QNFQ@LLD TMC GĔKS IĔGQKHBG
LDGQDQD 3Q@HMHMFR @A
#HD "./ 4MHUDQRHSX CDBJS UDQRBGHDCD-
show
MD 3GDLDMADQDHBGD @A @MFDE@MFDM ADH UHNMHJ ŘADQ kHDFDQH-
RBGD %DQSHFJDHSDM AHR GHM YT -@UHF@SHNM TMC ,DSDNQNKNFHD
%ŘQRHMCHM$TQNO@CQDHFQNDTMCUHDQJKDHMDQD5DQ@MRS@K-
STMFDMFDOK@MS
(MENRVVV
BHQQTROHKNSR
NQF
FOR GENERAL
Features. Aber in zwei Stunden, so Timm Preusser, hätte ich die
alle drauf.
Als Fazit bleibt, dass Cirrus mit dem Konzept seiner Upgrade-
Trainings einen wichtigen Beitrag zur Flugsicherheit leistet. Es reicht
AVIATION
eben nicht, ein aerodynamisch ausgereiftes Flugzeug zu bauen, das
mit der Top-Motorisierung mit 315-PS-Turbomotor eine knappe
Million kostet. Man muss es den Piloten auch erklären können. Und
erklären wollen. Letzteres beweist Cirrus dadurch, dass jeder Käu-
IHUGLH8PVFKXOXQJJUDWLVHUKÁOW$XFKIÙU*HEUDXFKWĻXJ]HXJNÁXIHU
gibt es einen kostenlosen Conversion-Kurs. Weiterhin werden bei
Timm Preusser Piloten vorstellig, die eine Cirrus chartern möchten,
sowie jene, denen die Schulung im Verein nicht ausreicht. Mehr als
zehn Fliegerclubs in Deutschland, so schätzt er, betreiben inzwischen
Flugzeuge von Cirrus. Tendenz: steigend. Und, intensives Training
vorausgesetzt, auch ziemlich sicher.
April 10 – 13, 2019
Friedrichshafen | Germany
www.aero-expo.com
#aerofriedrichshafen
David Kromka
kHDFSMNQL@KDQVDHRD
!NDHMFlTMC
DQJDMMS/@Q@KKDKDM
YVHRBGDM HQKHMDQ@TRAHK-
CTMFTMC"HQQTR3Q@HMHMF
Michael, wann hast Michael, wie erlebst du das Lernen ten, und es dauert, ein Muskelgedächtnis zu
du entschieden, dass du LQGHLQHP$OWHU" entwickeln. Den ersten Check-out für den
ñLHJHQ PŋFKWHVW" Michael: Zunächst mal merke ich, dass es $OOHLQĻXJKDWWHLFKGXUFKHLQHQ+ÙSIHUEHL
Michael: Geträumt vom mir nicht mehr ganz so leicht fällt wir früher. der Landung vermasselt. Man muss trotz-
Fliegen habe ich schon im Mit dem BZF II bin ich jetzt fertig. Jetzt dem dranbleiben, auch wenn es nicht ganz
Alter von 19 Jahren. Aber es werde ich mich mit Michael Mohr, dem Chef rundläuft. Vielleicht sind wir Älteren da im
kam wie so oft: Erst hatte ich der Schule, der Theorie widmen. Als Vater Vorteil, weil wir einen langen Atem haben?
kein Geld und dann keine Zeit. An meinem von zwei Kindern, der als Geschäftsführer
50. Geburtstag habe ich mir dann gesagt: eines Krankenhauses arbeitet, bin ich froh, :LHVLHKVWGXGDV&ODXGLD"/HUQHQ
Jetzt oder nie. Vor einem Jahr habe ich dass wir individuelle Termine für den Einzel- ÃOWHUH6FKŞOHUODQJVDPHU"
mich endlich als Flugschüler angemeldet. unterricht vereinbaren können. Ich brauche Claudia: Wir haben viele ältere Schüler
eben für manche Dinge etwas länger. bei der ATC, das ist nichts Ungewöhnliches,
Warum ausgerechnet hier in und jeder einzelne von ihnen ist anders.
%RQQ+DQJHODU" :LHVFKDXWHVPLWGHP)OLHJHQDXV" Ich versuche, jeden Schüler zu motivieren
Michael: Als wir von Aachen nach Köln Michael: Sehr gut! Letzte Woche hatte ich und voranzubringen, auch wenn er gerade
gezogen sind, habe ich mich umgeschaut. PHLQHQHUVWH6RORĻXJLQGHUHU1DFK in einem Tief steckt. Wenn das klappt, dann
Der Flugplatz Bonn/Hangelar ist gut gelegen, 350 Starts kam dann irgendwann der große bin auch ich selbst wieder motiviert und
und die Flugschule ATC hat auf Anhieb Tag. Ich hatte einen dicken Kloß im Hals, als sehe mich in meiner Arbeit bestätigt.
einen sehr guten Eindruck auf mich ge- Claudia ausgestiegen ist. Aber dann war es Michael: ... das gelingt ihr super!
macht. Wichtig sind mir vor allem die wunderbar befreiend und hat neue Energie
Lehrer: Es fällt mir persönlich leichter, mir freigesetzt. Der Weg war aber nicht einfach. Was steht als Nächstes auf dem
von Gleichaltrigen etwas erklären zu lassen. Ich muss mir die dritte Dimension erarbei- $XVELOGXQJVSODQ"
Mit Claudia komme ich bestens klar.
Claudia: Entscheidend ist, dass die
Chemie stimmt. Schüler und Lehrer sollten
sich unabhängig vom Alter mit Respekt
auf Augenhöhe begegnen. Dann klappt
es auch mit dem Fliegen.
%KHFGS3Q@HMHMF2ODBH@K16
er Asphalt der Runway 26 glüht, als ich Mitte Juni 2018 mit ĻXJKDIHQ *RRG\HDU VHLW YLHOHQ -DKUHQ +HLPDW GHV $LUOLQH 7UDLQLQJ
D PHLQHU%RHLQJGHU&RQGRU]XP/DQGHDQĻXJDQ-
setze. Den internationalen Flughafen Phoenix Sky Harbor
KDEHLFK]ZHL'HNDGHQ]XYRUDOV)OXJVFKÙOHUQXUÙEHUĻR-
JHQMHW]WLVWHU=LHOGHV/LQLHQĻXJV]XGHPLFKDOV.DSLWÁQHLQJHWHLOW
ELQ8QGZÁKUHQGPHLQH&RSLORWHQXQG)OXJEHJOHLWHULQQHQGLUHNWQDFK
Center Arizona (ATCA).
Die Flugschule in Bremen und vor allem das Ausbildungszentrum
in der Wüste Arizonas haben einen besonderen Platz in den Erinne-
UXQJHQ MHGHV 3LORWHQ GHU .UDQLFKOLQLH 'HU 6WDOOJHUXFK GHQ GX KLHU
DQQLPPVWSUÁJWGLFKIÙULPPHUXQGVFKZHL¼WGLFKPLWGHLQHQ.ROOHJHQ
der Landung in die Wüste, zum River Tubing oder Shopping aufbre- ]XVDPPHQ]X%HJLQQGHU.DUULHUHPLWGHPHUIDKUHQHQ.DSLWÁQVSÁ-
chen, beginne ich eine Reise in die Vergangenheit, an den Trainings- ter dann mit dem frisch eingestellten Copiloten. Vor allem, wenn sich
der Stall über die Jahrzehnte kaum geändert hat. Im Dezember 1996
kam ich im 256. Flugschulkurs in Phoenix an und durfte gemeinsam
mit meinen Kameraden erst mal die Zimmerschlüssel aus dem nicht
mehr ganz so warmen Pool tauchen. Sieben Monate war ich damals
in Goodyear, und ich bin gespannt, wie es heute hier aussieht.
Der US-Immobilienboom ist am „Valley of the Sun“ nicht vorbei- Zunächst müssen die
gegangen: Wo man früher zwischen Phoenix und Goodyear rund 30 Schüler im Simulator
Kilometer durch die Wüste fuhr, ist inzwischen alles zugebaut mit YDHFDMV@RRHDJŅMMDM
6DQkHDFSV@MMLHS Den Pool auf dem
VDL#HDFQND(MEN Campus gibt es seit
tafel gibt Auskunft. mehr als 20 Jahren.
klassischen Combo aus Bonanza und Baron wurde kurz nach meiner zusammenhängt. Die 25 Cirrus SR20 ersetzen die gleiche Anzahl
USA-Zeit um die Jahrtausendwende die zweimotorige Beech durch Bonanza F33A. David Storch, Finanzchef bei LAT-US, erläutert, dass
eine Seneca ersetzt. Deren Turbomotoren erwiesen sich aber als un- die Cirren rund 50 Prozent weniger Sprit verbrauchen, und Dave
geeignet für die Schulung, sodass heute komplett auf eine Kolben- Ludlow, der Chefmechaniker, merkt an, dass die „Bonnies“ mit ihren
Zweimot verzichtet wird. Stattdessen nehmen die Flugschüler im bis zu 28 000 Flugstunden doch „einiges an Wartung“ benötigt hätten.
&RFNSLW HLQHV &LWDWLRQ -HW 3ODW] ZHQQ VLH LKUH ĻLHJHULVFKH $XVELOGXQJ Cirrus vs. Bonanza: Diesen Generationswechsel will mir Kippenberg
in Bremen abschließen. Bei mir war es noch die Cheyenne III. SUDNWLVFKYRU$XJHQIÙKUHQ$OVLFKPLFK]XP%ULHĺQJPLW)OXJOHKUHU
Tom Lippincott ist seit einem Jahr Chef der Flugschule in Good- Miguel Cartagena und den beiden Flugschülern Bine Friedrich und
year. Er verweist darauf, dass hier nach wie vor vier Dinge wichtig sind: Oscar de Riese im Dispatch treffe, spürt man die „Generation iPad“.
ĻLHJHULVFKH *UXQGIHUWLJNHLWHQ (QWVFKHLGXQJVĺQGXQJ 6WDQGDUGLVLHUXQJ Die beiden sind sieben bzw. vier Jahre älter, als ich es damals war.
und Orientierung im Raum – solide Grundlagen für eine Karriere im Die gute, alte Papierkarte führen sie zwar noch mit, doch Strecken-
Cockpit. Immer schwieriger werde es für ihn aber, passende Flugleh- und Ladeplanung erledigen sie mittels Tablet und Software. Warum
UHU ]X ĺQGHQ $XIJUXQG GHV DQKDOWHQGHQ %RRPV EHL 86&DUULHUQ LVW soll es auch anders sein, wenn selbst ich in meiner betagten Boeing
der Markt leergefegt. Dass er dennoch auf rund 35 Lehrer kommt, liegt 767 mittlerweile auf elektronische Karten und Flugpläne aus der Cloud
am „Career Path Program“, das die Lufthansa hier mit United Airlines zurückgreife? Bines und Oscars Flugstrecken werden vom iPad direkt
betreibt. Wer 24 Monate als Fluglehrer absolviert, kann bei United in die Software der Cirrus geladen. Ziel der heutigen Trainingsmissi-
direkt als Copilot auf Airbus A320 einsteigen. Eingefädelt hat den Deal RQLVWGDV)HVWLJHQGHUĻLHJHULVFKHQ)HUWLJNHLWHQ,KUHQHUVWHQ$OOHLQ-
sein Vorgänger Matthias Kippenberg. Der ehemalige 737-Kapitän war ĻXJXQGPHKUHUH6RORVKDEHQGLHEHLGHQEHUHLWVKLQWHUVLFK
fast 20 Jahre lang für die ATCA zuständig. Heute hat er eine Be-
UDWXQJVIXQNWLRQ QLPPW &KHFNĻÙJH DE XQG LVW EHJHLVWHUW YRQ GHU Flugwetter an 360 Tagen im Jahr
Wüste: „Goodyear ist einfach ein grandioser Standort!“ Die Kosten- In Goodyear herrscht an etwa 360 Tagen im Jahr bestes VFR-Flug-
struktur scheint auch zu passen, denn die Revision des Lufthansa- wetter, lediglich Sandstürme können den Betrieb behindern. Regen
Konzerns habe den Fortbestand der US-Außenstelle gerade bestätigt, gibt es kaum, südwestlich des Platzes breitet sich die Sonora-Wüs-
so Kippenberg. Dafür sorgte eine Kostensenkung um 15 Prozent te in Richtung Mexiko aus. Die Kessellage von Phoenix heizt im Som-
YRU ]ZHL -DKUHQ GLH DXFK PLW GHU (LQIÙKUXQJ QHXHU 6FKXOĻXJ]HXJH mer noch zusätzlich ein. Ich erinnere mich an etliche Missions, bei
denen gut und gerne 40 Grad Celsius im Cockpit geherrscht haben
mögen. Dieses Problem haben Bine und Oscar nicht mehr, ihre SR20
LVWNOLPDWLVLHUWGDVeĻLHJHQGH.ODVVHQ]LPPHUqZRKOWHPSHULHUW
Start auf der 21 mit einem „left turnout“ in Richtung Glendale,
schnell die Freigabe geholt für eine Transition nach Nordosten, und
kurze Zeit später setzt Bine zum Touch-and-go in Scottsdale an.
Direkt über den Phoenix-Airport im Herzen der Stadt geht’s nun nach
Fotos: Lufthansa Aviation Training, David Kromka
pitcrews über Jahre keinen Nachwuchs einstellte. Die Flugschule war traut an. Leider können nur wenige Flugschüler an meinem improvi-
sogar kurze Zeit dicht, hielt sich mit Aufträgen für Fremdkunden über VLHUWHQ%DUDEHQGWHLOQHKPHQGHQQHVVLQG1DFKWĻÙJHDQJHVHW]W$P
Wasser. Diese Zeiten sind nun vorbei, es wird wieder ausgebildet, nächsten Morgen treffe ich mich mit Matthias Kippenberg, der noch
die Warteliste soll in Kürze abgearbeitet sein. Beste Aussichten also ein Highlight für mich hat: eine Flugstunde auf der Bonanza – nach
für Bine und Oscar, doch in welchem Cockpit sie am Ende Platz 21 Jahren wieder Platzrunden schrubben auf Lufthansas Privatplatz
nehmen, das wissen sie noch nicht. Eurowings, Austrian, Swiss oder Mobile mitten in der Wüste. Auf der 21 in Goodyear geht’s raus, nach
eben Lufthansa – alles ist möglich. knapp zehn Minuten Flug nach Süden sind wir da: Die F33A fühlt sich
Für Bine geht’s jetzt erst mal nur ums Fliegen: Die ehemalige Flug- gut an. Satt und weich liegt sie wie ein Brett in der Luft, ein vertrau-
begleiterin fährt die Klappen für die Landung in Tucson. Als wir tes Gefühl trotz so langer Zeit. Die „Bonnies“ werden aktuell versteigert.
abrollen, donnern zwei F-16-Kampfjets über uns hinweg – that’s Matthias und ich gehen im Kopf schon eine Haltergemeinschaft
Arizona! Während die Cirrus betankt wird, stärken wir uns mit Sushi. unter ehemaligen Flugschülern durch. Am Ende machen wir die Sa-
Kurze Zeit später Platzwechsel: Nun ist Oscar dran und darf zeigen, che doch nicht. Manches bleibt eben Vergangenheit.
dass er bereit ist, in die Fußstapfen seines Vaters, eines Lufthansa-
Kapitäns, zu treten. Er steuert die Cirrus auf dem Weg nach Norden
Flugschulen 2019
Auf den folgenden Seiten haben wir kommerzielle Flugschulen aus Deutschland, Österreich,
der Schweiz und Liechtenstein aufgeführt, die den aktuellen EASA-Vorschriften entsprechen
und eine Zulassung als Approved Training Organisation (ATO) haben. Neben den hier gelisteten
4MSDQMDGLDMAHKCDM@TBGY@GKQDHBGD+TESRONQSUDQDHMDTMC4KSQ@KDHBGSkTFRBGTKDM/HKNSDM@TR
#DTSRBGK@MC
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
Postleitzahlenbereich 0
The Flight Academy, &QNDMG@HMVVV
SGDkHFGS@B@CDLX
BNL X X X X
Sowatec GmbH, 01156 Dresden, https://sowatec-luftfahrt.de/ X X X X X X X
Flugservice Bautzen, !@TSYDMVVV
kTFRDQUHBDA@TSYDM
CD X X X
Aeroheli International, 03058 Neuhausen, www.aeroheli.de X X X X X
Spree Neiße Flug, 6DKYNVVVV
ROQDDMDHRRDkTF
CD X X X
Lips Flugdienst, +DHOYHF VVV
KHORkTFCHDMRS
CD X X X
Flugschule Altenburg Air Service, 04603 Nobitz, www.fs-a.de X X X
FSH Flugschule Sachsen, 1@BJVHSYVVV
kTFRBGTKDR@BGRDM
CD X X X X X
)OXJVFKXOH /ŌIñHU +@MCRADQF.39ŅADQHSYVVV
kTFRBGTKDKNDEkDQ
CD X X X X
Air Lloyd Deutsche Helicopter Flugservice GmbH, +@MCRADQF.3.OOHMVVV
@HQKKNXC
CD X X X X X X
Flugdienst Günther, &DQ@ VVV
kTFCHDMRSFTDMSGDQ
CD X X X
Take Wings Charter-Flug-Schule, 07646 Schöngleina, www.takewings.de X X X
Flugschule Gregor Stahnke, $QKA@BG*HQBGADQFVVV
kTFRBGTKDRS@GMJD
CD X X X X X X
Flugakademie Leonardo da Vinci, !DQKHMVVV
kTFRBGTKDADQKHM
BNL X X X X
Postleitzahlenbereich 1
Cockpit4u Aviation Service, 12529 Berlin-Schönefeld, www.cockpit4u.com X
Flugsport-Berlin, !DQKHM VVV
kTFRONQSADQKHM
CD X X X
Flugschule Bienenfarm, /@TKHMDM@TD.32DKADK@MFVVV
kTFRBGTKDAHDMDME@QL
CD X X X X
Flugplatz Bienenfarm, /@TKHMDM@TD.32DKADK@MFVVV
AHDMDME@QLkHDFDM
BNL X X X
Flugschule und Lufttaxi, '@UDKRDDVVV
kTFRBGTKDADQKHMAQ@MCDMATQF
BNL X X X X
Fläming Air, -HDCDQFŅQRNQE VVV
k@DLHMF@HQ
CD X X X X X
SKY HELI GmbG, 2BGŅMG@FDMVVV
RJXGDKH
CD X X X X X
CD Aircraft, 14959 Trebbin OT Schönhagen, www.cdaircraft.de X X
Flugschule Hans Grade, 2BGŅMG@FDMVVV
kTFRBGTKDFQ@CD
CD X X X X X X
Albatros Flug GmbH, &QNADDQDMVVV
@KA@SQNRkTF
CD X X X
Aerotours Verkehrspilotenschule, 15344 Strausberg, www.aerotours.de X X X X X X X X
Ardex Flugschule- und Luftfahrtunternehmen, *XQHSYVVV
kTFRBGTKD@QCDW
CD X X X X X X X X
$EHQWHXHU 6HJHOñXJ /QHSYV@KJVVV
@ADMSDTDQRDFDKkTF
BNL X X X
7ROOHQVHñXJ *PE+ 3QNKKDMG@FDMVVV
kTFRBGTKDMTE
CD X X X
HG-Airservice Hubert Goller, 17039 Trollenhagen, www.hg-airservice.de/ X X X X X
Flugschule Rostock, 1NRSNBJVVV
kTFRBGTKDQNRSNBJ
CD X X X X X X X X
Ostsee-Flug Rügen GmbH, #QDRBGVHSYVVV
NRSRDDkTFQTDFDM
CD X X X
Postleitzahlenbereich 2
HHS Hanseatic Helicopter Service, 22335 Hamburg, www.hanseatic-helicopter.de X X X
FTO Nord, 22335 Hamburg, www.fto-nord.de X X X X X X X
DHD Heliservice, 22335 Hamburg, www.dhd-heliservice.de X X X X X X X X
Falls Ihre Flugschule nicht aufgeführt ist, senden Sie uns
Flight Training Special 22 die notwendigen Daten bitte an redaktion@aerokurier.de.
HANNOVER /
HODENHAGEN
ESSEN
DATTENBERG
LANDSHUT
#DTSRBGK@MC
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
Flugschule Hamburg, '@LATQFVVV
kTFRBGTKDG@LATQF
CD X X X X X X X
6HJHOñXJVFKXOH /şEHFN /NFDDYVVV
RDFDKkTFRBGTKDKTDADBJ
CD X X X
Flugschule Hohensee, 3QHSS@TVVV
kTFRBGTKDGNGDMRDD
CD X X X
5HJLRQDOñXJ *PE+ LQ 0HFNOHQEXUJ6HRL@QVVV
kTFOK@SYVHRL@Q
CD X X X
)/0 $YLDWLRQ 0DLQWHQDQFH *HDKVVV
JHDK@UH@SHNM
CD X X X X
)OHQVEXUJ $YLDWRUV !NKKHMFRSDCSVVV
kDMRATQF@UH@SNQR
CD X X X X
%DOWLF 6HDSODQH %KDMRATQFVVV
A@KSHBRD@OK@MD
CD X
Hanseair, 25492 Heist, www.hanseair.com X X X X
Flugschule Husum, 2BGVDRHMF'TRTLVVV
kTFRBGTKDGTRTL
CD X X X
)OXJVFKXOH 6\OW 25980 Westerland, www.syltair.de X X
$$* )OLJKW $FDGHP\ &@MCDQJDRDDVVV
@SK@R@HQjDKC
CD X X X X
$LU /OR\G 'HXWVFKH +HOLFRSWHU )OXJVHUYLFH*PE+&@MCDQJDRDDVVV
@HQKKNXC
CD X X X X X X
$HUREDWLF &HQWHU 5@QDK VVV
@DQNA@SHBBDMSDQ
CD X X X X
)OXJVFKXOH %RUNXP '@SSDMVVV
kTFRBGTKDANQJTL
CD X X X X
'/ +HOLFRSWHU 7HFKQLN 6TQRSDQ-NQCRDDJŘRSDVVV
CKGDKHBNOSDQ
BNL X X X X X
()$ (XURSHDQ )OLJKW $FDGHP\ !QDLDMVVV
DTQNOD@MkHFGS@B@CDLX
BNL X X X X X
Postleitzahlenbereich 3
)OLJKW &HQWHU +DQQRYHU '@MMNUDQVVV
kHFGSBDMSDQG@MMNUDQ
CD X X X X X X X X X X
+HOLMHW +HOLNRSWHU )OXJVFKXOH '@MMNUDQVVV
GTARBGQ@TADQRBGTKD
CD X X X X
8/)OXJVFKXOH +LOGHVKHLP 'HKCDRGDHLVVV
kTFRBGTKDGHKCDRGDHL
CD X X X
)0*)OLJKW7UDLQLQJ !ŘQDMVVV
kTFRBGTKD
CD X X X X X X X
)OXJVFKXOH %LHOHIHOG !HDKDEDKCVVV
kTFRBGTKDAHDKDEDKC
CD X X X
)OLWHFRP .DQKHMFG@TRDM VVV
kHSDBNL
CD X
6HJHOñXJVFKXOH 2HUOLQJKDXVHQ .DQKHMFG@TRDMVVV
RDFDKkTFRBGTKDNDQKHMFG@TRDM
CD X X X X X X X
)OLHJHUVFKXOH :DVVHUNXSSH &DQREDKCVVV
kHDFDQRBGTKDV@RRDQJTOOD
CD X X X X X X
)O\ 1RZ )OLJKW $FDGHP\ "@KCDMVVV
BG@QSDQkTFADHRRMDQ
CD X X X
6LPWHF 6LPXODWLRQ 7HFKQRORJ\ 38108 Braunschweig, www.simtec.de X
$HURZHVW )OXJVFKXOH&KDUWHU *PE+!Q@TMRBGVDHFVVV
kTFRBGTKD@DQNVDRS
CD X X X
Postleitzahlenbereich 4
5:/ *HUPDQ )OLJKW $FDGHP\ ,ŅMBGDMFK@CA@BGVVV
QVKkHFGS
CD X X X X X X X
0* )O\HUV ,ŅMBGDMFK@CA@BGVVV
LFkXDQR
CD X X X
7/ $YLDWLRQ *PE+ ,ŅMBGDMFK@CA@BGVVV
SK@UH@SHNM
CD X X X X X X
Heli NRW, ,ŅMBGDMFK@CA@BGVVV
GDKHMQV
CD X X X X
+ ' 6FKXO] /XIWIDKUW $QJDKDMY*DXDMADQFVVV
GCRBGTKY
CD X
&UDQðHOG $YLDWLRQ 7UDLQLQJ 6FKRRO44227 Dortmund, www.theorieschule.aero X X X X X X X X X X
6WDU :LQJV 'RUWPXQG /XIWIDKUWJHVHOOVFKDIWPE+#NQSLTMCVVV
RS@QVHMFR
BNL X X
)OXJDXVELOGXQJV]HQWUXP 'RUWPXQG#NQSLTMCVVV
kTFRBGTKDCNQSLTMC
CD X X X
7)& .ÃXIHU $RRDM VVV
SEBJ@DTEDQ
CD X X X
))/ )DFKVFKXOH IşU /XIWIDKU]HXJIşKUHU,ŘKGDHL1TGQVVV
EkkHFGSSQ@HMHMF
CD X X X X X X X X
$YHR )OLJKW $FDGHP\ ,ŘKGDHL1TGQVVV
@UDN@B@CDLX
CD X X X X X X X X
YourPlane, 1DBJKHMFG@TRDMVVV
XNTQOK@MD
CD X
)OXJVFKXOH 0DUO ,@QK VVV
kTFRBGTKDL@QK
CD X X X X X X X X X
+HOL 7UDQVDLU &QDUDM VVV
GDKHSQ@MR@HQ
BNL X X X X X X X
$HURWUHII )OXJVFKXOH DP )02 &QDUDMVVV
@DQNSQDEE
CD X X X X X
0RWRUñXJVFKXOH -RFKHQ 3HWHUPDQQ'ŘMWDGSSOIOkTFRBGTKD
CD X X X X
)OXJVFKXOH $LU 6WDGWORKQ 2S@CSKNGMVVV
@HQRS@CSKNGM
CD X X
Postleitzahlenbereich 5
:HVWñXJ )OLJKW 7UDLQLQJ 6ŘQRDKDMVVV
VDRSkTF
CD X X X X X
)OXJVFKXOH .ŌOQ%RQQ 2@MJS TFTRSHMVVV
kTFRBGTKDJNDKMANMM
CD X X X X
$'$& /XIWUHWWXQJ+(06 $FDGHP\2@MJS TFTRSHMVVV
GDLR@B@CDLX
CD X
$LU /OR\G 'HXWVFKH +HOLFRSWHU )OXJVHUYLFH*PE+2@MJS TFTRSHMVVV
@HQKKNXC
CD X X X X X X
/LIH)OLJKW 2@MJS TFTRSHM VVV
KHEDkHFGS
CD X X X X X X X
Falls Ihre Flugschule nicht aufgeführt ist, senden Sie uns
%KHFGS3Q@HMHMF2ODBH@K24 die notwendigen Daten bitte an redaktion@aerokurier.de.
#DTSRBGK@MC
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"1 3,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
//+
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
ATC Aviation Training & Transport Center, 2@MJS TFTRSHM VVV
@SBkTFRBGTKD
CD X X X
Drive & Fly, %ŅGQDM VVV
CQHUD@MCkX
CD X X X X X X
Schule für Privatpiloten, 55126 Mainz, www.schulefuerprivatpiloten.de X X X X X X
DHD Heliservice, 56299 Ochtendung, www.dhd-heliservice.de X X X X X X X X
Rhein-Mosel-Flug, 6HMMHMFDM VVV
kXQLE
CD X X X X
Air Alliance Flight Center, 56479 Liebenscheid, www.aa-fc.de X X X X X
KayFly, !TQA@BG VVV
J@XkX
CD X X X X
$JUDUñXJ +HOLOLIW GKDM VVV
@FQ@QkTFGDKHKHES
BNL X X X X
0RWRUñXJVFKXOH -RFKHQ 3HWHUPDQQ +ŘCHMFG@TRDM VVV
IOkTFRBGTKD
CD X X X X
Postleitzahlenbereich 6
5RWRUñXJ %QHDCQHBGRCNQE VVV
QNSNQkTF
CD X X
0RWRUñXJVFKXOH (JHOVEDFK $FDKRA@BG VVV
LNSNQkTFRBGTKD
@DQN X X X X X
Heli Transair, $FDKRA@BG VVV
GDKHSQ@MR@HQ
BNL X X X X X X X
RheinMain-Flightcenter, $FDKRA@BG VVV
QLkHFGSBDMSDQ
CD X X X X X
)7$)OXJWUDLQLQJ $VFKDIIHQEXUJ &QNNRSGDHL VVV
HEQkTFSQ@HMHMF
CD X X X X X X X
:LHVEDGHQHU )OXJGLHQVW 6HDRA@CDM VVV
VHDRA@CDMDQkTFCHDMRS
CD X X
Flightcenter Saar, 2@@QAQŘBJDM VVV
kHFGSBDMSDQR@@Q
CD X X X X
Aviation Support & Training, 9VDHAQŘBJDM VVV
kTFRBGTKD@RS
@DQN X X X X X X X
9LD+HOL *PE+
66996 Erftweiler, X X X X X
www.viaheli.aero
&LYLO $YLDWLRQ 7UDLQLQJ (XURSH &$7 (XURSH 6NQLR VVV
B@SDTQNOD
BNL X X X X X X X X X X X
$6: $HUR6HUYLFH:RUPV 6NQLR VVV
kTFRBGTKDVNQLR
CD X X X
Heli Seven, ,@MMGDHL VVV
GDKHRDUDM
CD X X X X X
Aero-Beta, ,@MMGDHL VVV
@DQNADS@
CD X X X X X X X
Postleitzahlenbereich 7
(XURFLW\ )OLJKW 6FKRROV 2STSSF@QS VVV
DTQNBHSXkHFGSRBGNNKR
CD X X X
Heli Seven, 70629 Stuttgart, www.heliseven.de X X X X X
Aero-Beta, %HKCDQRS@CS2HDKLHMFDM VVV
@DQNADS@
CD X X X X X X X
%:/9 0RWRUñXJVFKXOH *HQBGGDHL3DBJ VVV
LNSNQkTFRBGTKD
HMEN X X X X
0HUDYR/XIWUHHGHUHL *PE+ .DCGDHL VVV
LDQ@UN
CD X X X
Helix Fluggesellschaft, 74632 Neuenstein, www.helixcopter.de X
)OXJVFKXOH &RVPR +@GQ VVV
kTFRBGTKDGDYDK
CD X
HTC Helicopter Charter, 78166 Donaueschingen, www.htc-helicopter.de X X X X
Flugschule Nikolaus, #NM@TDRBGHMFDM VVV
kTFRBGTKDMHJNK@TR
CD X X X X
Konair, 78467 Konstanz, www.konair.aero X X X
))+ $YLDWLRQ 7UDLQLQJ *PE+ &R .* %QDHATQF VVV
kXEEG
BNL X X X X X X X
$LU3URðV $RBGA@BG VVV
@HQOQNjR
CD X X X
Postleitzahlenbereich 8
0XQLFK )OLJKW $FDGHP\ ,ŘMBGDM VVV
LE@
@DQN X X X X X X X X
(XURñ\ $YLDWLRQ ,ŘMBGDM VVV
DTQNkX@UH@SHNM
CD X X X
$LU0XQLFK $YLDWLRQ )OXJVFKXOH 0şQFKHQ ò -HVHQZDQJ 82287 Jesenwang, X X X X X X X X
VVV
kTFRBGTKDIDRDMV@MF
CD
+HOLWHDP 6şG &DQDSRQHDC VVV
GDKHSD@L
CD X X
'HXWVFKH $OSHQVHJHOñXJVFKXOH 8QWHUZŌVVHQ 83246 Unterwössen, www.dassu.de X X X X X X
)O\LQJ (PRWLRQV *QDTSG VVV
kXHMFDLNSHNMR
CD X
Haeusl’Air, +@MCRGTS VVV
kTF@TRAHKCTMF
CD X X X X X X X X
(QJO )OLJKWWHDP $FFDMEDKCDM VVV
kHFGSSD@L
CD X X X X X X X X
0XQLFK $YLDWLRQ &RPSDQ\ %DKCFDCHMF!DQFJHQBGDM VVV
LTMHBG@UH@SHNMBNLO@MX
CD X X X X X X X X X
HTM Helicopter Travel Munich, 85521 Ottobrunn, www.helitravel.de X X X X X X X
)OXJVFKXOH $OIUHG 5RELVFK $ADQRADQF VVV
kTFRBGTKDQNAHRBG
CD X X X X X X
)OXJVFKXOH 0DUWLQ *HLVHQIHOGHU TFRATQF VVV
kTFRBGTKDFDHRDMEDKCDQ
CD X X X X
+XEVFKUDXEHU$NDGHPLH $XJVEXUJ TFRATQF VVV
GTARBGQ@TADQ@J@CDLHD
CD X X X X X X X
Falls Sie Ihre Flugschule künftig mit Logo hervorheben wollen, wenden Sie sich
bitte an Sales Director Guido Zähler, E-Mail: gzaehler@motorpresse.de %KHFGS3Q@HMHMFSpecial 25
#DTSRBGK@MC
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
TACS Flugschule Bavaria Aviation, 87779 Trunkelsberg, www.bavaria-aviation.com X X
Bodensee-Helicopter, 88046 Friedrichshafen, www.bodensee-helicopter.de X X X
Tannheimer Flieger- und Freizeitzentrum, 88459 Tannheim, www.edmt.de X X X X X
Flugschule Michael Bergmann, #TQ@BGVVV
@KODMkTF
CD X X X
Pega-Air, 88486 Kirchberg, www.pega-air.de X X X X X
Postleitzahlenbereich 9
Theorieschule Uwe Dittmar, 91330 Eggolsheim, www.pplschulung.de X X X X X X X
Aero-Beta, 91074 Herzogenaurach, www.aero-beta.de X X X X X X X
ISE Aviation Flight Training , 91207 Lauf a. d. Pegnitz, www.ise-aviation.aero X X X X X
Fränkische Fliegerschule Feuerstein, 91320 Ebermannstadt, www.edqe.de X X X X X X X
Aero-Dynamic, 92342 Freystadt, www.aero-dynamic.de X X X X X X
Sowatec GmbH, 92637 Letzau, https://sowatec-luftfahrt.de/ X X X X X
Flugschule Your Sky, 95182 Döhlau, www.your-sky.de X X X X
Flugschule Coburg, "NATQFVVV
kTFRBGTKDBNATQF
CD X X X X X X X X X
Flugschule Bad Neustadt, !@C-DTRS@CS2@@KDVVV
kTFRBGTKDA@CMDTRS@CS
CD X X X
Helicopter Service Thüringen GmbH, 99610 Großbrembach, www.heli-thueringen.de X X X X
Flugservice Sömmerda, #DQLRCNQEVVV
kTFRDQUHBDRNDLLDQC@
CD X X X X X
Aero-Beta, 99625 Dermsdorf, www.aero-beta.de X X X X X X X
òRSDQQDHBG
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
Thüringer Helicopter Charter, 99625 Großmonra, www.thueringerhelicharter.com X X X X X X X
Postleitzahlenbereich 1
Hubi-Fly Helikopter, 6HDM VVV
GTAHkX
@S X X X X X
Businessair Flugschule, 1090 Wien, www.businessair.at X
B.A.C.H. Flugbetriebsgesellschaft m.b.H., 6HDMVVV
A@BGkTF
@S X X
Pink Aviation Services, 1230 Wien, www.pink.at X
Postleitzahlenbereich 2
FTO 2000 Flight Training, 2000 Stockerau, www.fto2000.at X X X X X X X
Aerial Helicopter, 2034 Diepholz, www.aerial.at X X X X X X X
Flugsportzentrum Spitzerberg, 2405 Hundsheim, www.spitzerberg.at X X X X X X X
ñ\ 5ŅRK@T VVV
kX
@S X X X X X X
ATO Watschinger, 2540 Bad Vöslau, www.watschinger.at X X X X X X
Flugschule Phoenix, 6HDMDQ-DTRS@CSVVV
kTFRBGTKDOGNDMHW
BNL X X X X X X
Flugschule ASKÖ Wien, 6HDMDQ-DTRS@CSVVV
kTFRBGTKDVHDM
@S X X X X X
Aviation Flight Center, 2700 Wiener Neustadt, www.aviationacademy.at X X X X X X
Postleitzahlenbereich 3
0RWRUñXJXQLRQ .ORVWHUQHXEXUJ 3400 Klosterneuburg, www.mfu.at X X X X X X X X X X X X X X X X
Sky Flight Academy, 3500 Krems, www.sfa.aero X X X X X X X X X
RotorSky, 3500 Krems, www.rotorsky.at X X X X X X
Flugunion Seitenstetten-Biberbach, 2DHSDMRSDSSDMVVV
kTFTMHNMRDHSDMRSDSSDM
@S X X
Flugschule FLY2SKY, 3Q@HRL@TDQVVV
kTFRBGTKDkXRJX
@S X
Postleitzahlenbereich 4
EOXH GDQXEH ñ\LQJ +HMY VVV
AKTDC@MTADkXHMF
BNL X X X X X X X X X X
AeronautX Luftfahrtschule, 'ŅQRBGHMFVVV
@DQNM@TSW
@S X X X X X X X
Flylinz, 'ŅQRBGHMF VVV
kXKHMY
@S X X X X X
Falls Ihre Flugschule nicht aufgeführt ist, senden Sie uns
Flight Training Special 26 die notwendigen Daten bitte an redaktion@aerokurier.de.
òRSDQQDHBG
2DFDK- DQFĖMYDMCD
,NSNQlTF Helikopter lTF TRAHKCTMF
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
.D\ñ\'ŅQRBGHMFVVV
J@XkX
@S X X X X X
5RWRU6N\'ŅQRBGHMFVVV
QNSNQRJX
@S X X X X X X
Postleitzahlenbereich 5
&KHFNñXJHX2@KYATQFVVV
BGDBJkTF
DT X X X X X X X X X X X
($$(XURSHDQ$YLDWLRQ$FDGHP\5020 Salzburg, www.eaa.aero X X X X X X
6SLQV 0RUH
5020 Salzburg, X X X X X X
VVV
ROHMR@MCLNQD
@S
3URVSHULD$YLDWLRQ$FDGHP\6@KRVVV
OQNRODQH@@UH@SHNM
BNL X X X X X X X
1HYHU*HW/RVW9DKK@L2DDVVV
LNSNQkTFRBGTKDYDKK@LRDD
@S X X X X X
$XVWULDQ3LORWV$FDGHP\$KHWG@TRDMVVV
@TRSQH@MOHKNSR@B@CDLX
@S X X X X X X X X X X
$OSLQH6HJHOñXJVFKXOH=HOODP6HH9DKK@L2DDVVV
kTFRBGTKDYDKK@LRDD
@S X X X
Postleitzahlenbereich 6
)OXJVSRUW]HQWUXP7LURO(MMRAQTBJVVV
kTFRONQSYDMSQTLSHQNK
@S X X X X X X
0RXQWDLQ6RDULQJ(MMRAQTBJVVV
LNTMS@HMRN@QHMF
BNL X X X X
)O\:HVW(MMRAQTBJ1TLVVV
kXVDRS
@DQN X X X X X X X X
)O\8S0RWRUñXJVFKXOH2HRSQ@MRVVV
JQ@OOHMFDQ
@S X X X X
Postleitzahlenbereich 7
$YLDWLRQ$FDGHP\$XVWULD*PE+-DTRHDCK@L2DDVVV
@UH@SHNM@B@CDLX
@S X X X X X X
3XQLW]ñXJ&ŘSSDMA@BGVVV
OTMHSYkTF
@S X X X X X X X X X
Postleitzahlenbereich 8
$OSHQñXJVFKXOH1LHGHUŌEODUQ*PE+-HDCDQŅAK@QMVVV
@KODMkTFRBGTKD
@S X X X X X X X
DELIVERING EXCELLENCE
SPL/LAPL(S)
*TMRSlTF
"13,&
LAPL(H)
LAPL(A)
ATPL(H)
ATPL(A)
Theorie
//+
CPL(H)
CPL(A)
PPL(H)
TR/CR
IR(H)
IR(A)
FI
Firma, PLZ Ort, Internet
Postleitzahlenbereich 1
Fly 7 Executive Aviation, +@TR@MMDVVV
kX
BG X X X X
Air Fribourg Services, $BTUHKKDMRVVV
@DQNCQNLDDBTUHKKDMR
BG X X X X X
Postleitzahlenbereich 2
Flugschule Seeland, !HDK!HDMMDVVV
EFRDDK@MC
BG X X X
Maxim Air, &QDMBGDMVVV
L@WHL@HQ
BG X X X X X
Flugschule Grenchen, &QDMBGDMVVV
kHDFDM
BG X X X X X X X X X X
Postleitzahlenbereich 3
Flugschule Gribair, !DKOVVV
FQHA@HQ
BG X X X X
Mountain Flyers 80 Ltd., !DKOVVV
LNTMS@HMkXDQR
BG X X X X X X X X
Flugschule Reichenbach, 1DHBGDMA@BGVVV
kTFFQTOODQDHBGDMA@BG
BG X X X X X X
Air Sarina, 2@@MDMVVV
@HQR@QHM@
BG X X
Postleitzahlenbereich 4
Flugschule Basel, !@RDKVVV
ERA
@DQN X X X X X X X
Flugschule Fricktal, 2BGTOE@QSVVV
LEFE
BG X X X X
Postleitzahlenbereich 5
Fliegerschule Birrfeld, +TOjFVVV
AHQQEDKC
BG X X X X X X X X
Silver Goose Aviation, !@C9TQY@BGVVV
RHKUDQFNNRD
BG X X X
Postleitzahlenbereich 6
Flying-Ranch, 3QHDMFDMVVV
kXHMFQ@MBG
BG X X X X X
Avilù, FMNVVV
@UHKT
BG X X X X X X X X X X X X X X X
Postleitzahlenbereich 7
Swiss Helicopter, "GTQVVV
RVHRRGDKHBNOSDQ
BG X X X X X X X
Heli Bernina, 2@LDC@MVVV
GDKHADQMHM@
BG X
Swiss Alpine Flying Center, 2@LDC@MVVV
kHFGSRBGNNK
BG X X
Postleitzahlenbereich 8
Swiss Air-Ambulance, 9ŘQHBGVVV
QDF@
BG X X
EFOS Flugschule GmbH, *KNSDMVVV
DENR
BG X X X X
Horizon Swiss Flight Academy, *KNSDMVVV
GNQHYNMRE@
BG X X X X X X X X X X X
Stoffel Aviation GmbH, 'HSSM@TVVV
RSNEEDK@UH@SHNM
BG X X X X X X X X
Flugbetriebs-AG, 2HSSDQCNQEVVV
DQKDAMHRkTFOK@SY
BG X X X X X X
Heli Partner, 2HSSDQCNQEVVV
GDKHO@QSMDQ
BG X X X X X X X X X
$OSLQH6HJHOñXJVFKXOH6FKÃQLV2BGĔMHRVVV
RBG@DMHRRN@QHMF
BG X X X X
(FRñLJKW*PE+,NKKHRVVV
DBNkHFGS
BG X X X X X X
Heli-Linth, ,NKKHRVVV
GDKHKHMSG
BG X X
Albis Wings, '@TRDM@L KAHRVVV
@KAHRVHMFR
BG X X X X X
Swiss Flying Club,
'@TRDM@L KAHR X X
VVV
RVHRRkXHMFBKTA
BG
Postleitzahlenbereich 9
Aviatis ATO Flying School, KSDMQGDHMVVV
@UH@SHR
BG X X X X X X
Helialpin, KSDMQGDHMVVV
GDKH@KOHM
BG X X X X X X X
Fliegerschule St. Gallen Altenrhein, KSDMQGDHMVVV
OHKNSDMRBGTKD
BG X X X X X X
Kreutzer Aviation Services, KSDMQGDHMVVV
JQDTSYDQ@UH@SHNM
BG X X X X X X X
Fliegerschule Ostschweiz, KSDMQGDHMVVV
kHDFDQRBGTKD
BG X X X X X X X
+HBGSDMRSDHM
Valair, !@KYDQRVVV
U@K@HQ
BG X X X X X X
Impressum
REDAKTION:+DTRBGMDQRSQ
2STSSF@QS3DKDENM
%@W
VERLAG:,NSNQ/QDRRD2STSSF@QS&LA'"N
*&Geschäftsführung:-HKR.ADQRBGDKO5NQRHSYDMCDQ
$,@HKQDC@JSHNM@DQNJTQHDQ
CD(MSDQMDSVVV
@DQNJTQHDQ
CD MCQD@1NLDSRBG3HL1@LLRLeitung Geschäftsbereich Mobilität:3HL1@LLRPublisher Luft-
und Raumfahrt:-@S@KHD+DGMProduktmanagement Digital Products:,@QBDK+DHBGRDMQHMF,@WHLH
Redaktionelle Gesamtleitung Luftfahrt: ,HBG@DK/EDHEEDQRedaktionsleitung:+@QR1DHMGNKCUDQ
KH@M,ŘMYDQANZEIGEN: Sales Director:1DHMG@QC6HSSRS@LL&THCN9ĔGKDQVerantwortlich für den
@MSV
H
2
C
/QDRRDQDBGSRRedaktion:3@RGH#NKL@'HMY/@SQHBJ'NKK@MC,NQHSYGeschäftsführen-
$Q]HLJHQWHLO)TKH@1TOQDBGS
der Redakteur:/GHKHOO/QHMYHMFProduktionsleitung:,@QHNM'XM@Schlussredaktion:)TSS@"KDUDQ
*UDĺVFKH.RQ]HSWLRQ'@Q@KC'NQMHF*UDĺNXQG/D\RXW,.3.11 #&Q@jJ'@Q@KC'NQMHF*@SQHM DRUCK:-DDE
2STLLD&LA'"N
*&6HSSHMFDM
2CTM5HSUR3HSDKTMC#QTBJ5NQRSTED2SDE@M6HCL@MM+SF
(MMDMSDHK.SSDQA@BG,DCHDM*&&LA' KKD1DBGSD@TBGCHDCDQăADQRDSYTMFCDR-@BGCQTBJRTMCCDQENSNLDBG@MHRBGDMDKDJSQNMHRBGDM
"N
1@RS@SSHerstellung: 1@HMDQ)ŘSSMDQ NCDQCHFHS@KDM6HDCDQF@ADUNM3DHKDMCHDRDQ/TAKHJ@SHNMNCDQHL&@MYDMRHMCUNQADG@KSDM
%KHFGS3Q@HMHMF2ODBH@K28
Fliegende
Legenden
www.klassiker-der-luftfahrt.de
Jetzt n
Piloten landen hier
12 Ausgaben AEROKURIER lesen
oder verschenken und Extra sichern!
2. JET-
Tank- und Warengutschein, Wert: 25 €
Bequem und bargeldlos an allen JET-Filialen
tanken und einkaufen. Deutschlandweit gültig.
Ohne Zuzahlung.
mit Upgrade
IBAN
selbst lesen. Best.-Nr. 1831645 verschenken. Best.-Nr. 1831646
Senden Sie mir bzw. dem Beschenkten AEROKURIER ab der nächsterreichbaren
auch als
BIC Geldinstitut
Ausgabe zum Preis von zzt. nur 6,50 € pro Ausgabe (inkl. MwSt. und Versand)
digitale – ggf. zzgl. einmalig 1,– € Zuzahlung für das Extra. Das Abonnement umfasst
zzt. 12 Ausgaben zum Preis von zzt. 78,– € (ggf. inkl. Sonderheften zum Preis SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Sandtorkai 74,
Aus gabe
20457 Hamburg, Gläubiger-Identifikationsnummer DE77ZZZ00000004985, wiederkehrende Zahlungen
von zzt. jeweils 6,50 € inkl. MwSt. und Versand). Zahlungsziel: 14 Tage nach von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die
Rechnungserhalt. Das Extra meiner Wahl erhalte ich nach Zahlungseingang. von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen,
Ich kann das Abonnement nach 12 Ausgaben jederzeit beim AEROKURIER- beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten
Kundenservice z.B. per Post oder E-Mail kündigen. Im Voraus bezahlte Beträge dabei die mit meinem Kredit institut vereinbarten Bedingungen. Ich bezahle per Rechnung.
erhalte ich zurück. Dieses Angebot gilt nur in Deutschland und nur, solange der Ich verschenke AEROKURIER an: (nur bei Geschenkabo ausfüllen)
Name, Vorname Geburtsdatum
Coupon einsenden an: Vorrat reicht. Auslandsangebote auf Anfrage.
AEROKURIER Abo-Service Als Extra wähle ich: (bitte nur ein Kreuz machen)
1. US Air Force Pilotenrucksack Zuzahlung 1,– €
Straße, Nr.
20080 Hamburg 2. JET-Tank- und Warengutschein, Wert: 25 € Ohne Zuzahlung PLZ Wohnort
3. MANNESMANN Steckschlüsselsatz Zuzahlung 1,– €
DIREKTBESTELLUNG: Meine persönlichen Angaben: (bitte unbedingt ausfüllen)
Die Belieferung soll frühestens beginnen am: (optional)
aerokurier@dpv.de Name, Vorname Geburtsdatum
Giftschlange
über Speyer
Text und Fotos Lars Reinhold
82 aerokurier 3/2019
#@R1DUHDQUNM)DMR"NAQ@
HRSCDQ%KTFOK@SY2ODXDQ
'HDQ
RS@QSDSDQHMCHQDJSDQ-ĔGDYT
3DBGMHJLTRDTLTMC#NL
M
Jens Jordan hat ein Faible für polnische
VHOEDUH6LOKRXHWWHQDFK'LH6OLQJVE\7PDJVRHLQ)OXJ-
'NKYkTFYDTFD
2BGMHSSHFTMCYTHGQDQ ]HXJVHLQGHU+DELFKWJDQ]VLFKHUXQGDXFKGHU6DOWROÁVVW
9DHSCTQBG@TRJNMJTQQDMYEĔGHFAHDSDMRHD VLFK JOHLFK DXI GHQ HUVWHQ %OLFN DOV VROFKHU LGHQWLĺ]LHUHQ 'LH SRO
MNBGGDTSDDHMD,DMFD%KTFRO@
,HSCDQ QLVFKH &REUD UHLKW VLFK KLHU t ZHQQJOHLFK DXFK VLH HLQ VHKU
HLJHQVWÁQGLJHV'HVLJQKDWtHLQNOHLQHVELVVFKHQXQDXIIÁOOLJHUHLQ
1DRS@TQHDQTMFRDHMDQ29# "NAQ@ GHQQLKUHHOHJDQWHXQGVFKQLWWLJH)RUPLVWGDV)LQDOHHLQHU(YROXWLRQ
DQEŘKKSDRHBG)DMRRDHMDM3Q@TL
GLHPLWGHP0XVWHU=HĺUEHJDQQ8QGQLFKWVHOWHQZLUGVLH
@DQNJTQHDQ
auf den ersten Blick mit ihren weit bekannteren Vorgängerinnen
Foka 4 oder Foka 5 verwechselt.
„Als ich sie das erste Mal gesehen habe, hatte ich Gänsehaut“,
erzählt Jens Jordan an einem sonnigen Tag im Sommer 2018 auf
dem Flugplatz Speyer. „Diese dynamischen Linien ließen keinen Zwei-
fel daran, dass die Cobra ein giftiger, aggressiver Flieger sein muss,
der kompromisslos auf Höchstleistungen getrimmt ist. Einfach res-
SHNWHLQĻÓ¼HQGq7DWVÁFKOLFKZLUGGLH&REUD(QGHGHUHU-DKUH
vorrangig für den Wettbewerbseinsatz konzipiert. Es gilt, einen Nach-
folger für die überaus erfolgreichen Fokas zu entwickeln. Mit der
Foka 4 gelingt dem polnischen Ausnahmepiloten Jan Wroblewski
GHU&RXSPLWHLQHP6WDQGDUGNODVVH)OXJ]HXJGHQ:06LHJ
LQGHU2IIHQHQ]XHUĻLHJHQ0HKUHUHJXWH3ODW]LHUXQJHQEHL:HOWPHLV-
terschaften und regionalen Wettbewerben sowie mancher Weltrekord
JHKHQHEHQIDOOVDXIV.RQWRGHVVFKQLWWLJHQ6HJOHUVVROOHQGLH
polnischen WM-Teilnehmer in Marfa, Texas, wieder ein konkurrenz-
fähiges Sportgerät zur Verfügung haben. Die Verantwortlichen im
VWDDWOLFKHQ9HUVXFKVEHWULHEIÙU6HJHOĻXJ]HXJHtELVKHXWHEHNDQQW
XQWHUGHP.ÙU]HO6='tHQWVFKHLGHQVLFKQRFKHLQPDOIÙUHLQHJUÓ¼-
tenteils in Holzbauweise ausgeführte Konstruktion, obwohl die Haupt-
konkurrenten in Deutschland mit Mustern wie ASW 15, Cirrus und
LS1 bereits zur Faserverbundbauweise übergegangen sind. Mit Rang
zwei und drei hinter einer LS1 gibt die Cobra dennoch einen soliden
Einstand, was nicht zuletzt an den recht modernen Wortmann-
3URĺOHQOLHJHQGÙUIWHGLHGHQHQGHU$6:ÁKQHOQ
$P'H]HPEHUYHUOÁVVW-HQVp&REUDGDV:HUNYRQ=DNŕDGÐZ
6SU]ĸWX/RWQLFWZD6SRUWRZHJRLQ%UHVODX,KUKHXWLJHU%HVLW]HULVW
damals gerade ein Jahr alt und verschwendet vermutlich keinen
*HGDQNHQDQGHQ6HJHOĻXJ'LH%UÙFNH]XU)OLHJHUHLVFKOÁJWHUHUVW
in der Ausbildung, die er beim VEB Flugzeugwerft Dresden absolviert.
e'D KDEH LFK DQ 0LOLWÁUĻXJ]HXJHQ ZLH GHU $Q 0L* XQG
sowie an Hubschraubern der Typen Mi-2 und Mi-24 gearbeitet. Das
6HJHOĻLHJHQKDWPLFKGDPDOVQLFKWLQWHUHVVLHUWqHULQQHUWHUVLFK.XU]
nach der Wende geht die Flugzeugwerft Dresden eine Kooperation
mit Airbus ein, und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung kommt
-HQV]XP0%%:HUNLQ6SH\HUGDVLPVHOEHQ-DKUYRQGHU
Deutschen Airbus GmbH übernommen wird.
2O@lHDFDQLHS+TRS@L!@TDM
Bei einem Fluglager eines lokalen Vereins in Haßloch passiert es
VFKOLH¼OLFKe,FKKDEHHLQHQ*DVWĻXJLQHLQHP%HUJIDONHQPLWJHPDFKW
und obwohl mir unfassbar schlecht wurde, hat mich das irgendwie Das Cockpit ist mit bordeauxrotem Leder ausgestattet, der Pilz
fasziniert. So bin ich erst Gastmitglied in einem Verein geworden und RO@QR@L@ADQ@TRQDHBGDMCHMRSQTLDMSHDQS
'HMSDQCDL2HSYjMCDM
tQDFKGHPLFKEHLGHU'HXWVFKHQ$LUEXV*PE+IHVWDQJHVWHOOWZXU- zwei Akkus und etwas Gepäck Platz. Mit der Querstange oben
GHtULFKWLJHLQJHWUHWHQq+LHUZLUG-HQV]XPNODVVLVFKHQ6SD¼ĻLHJHU lassen sich die Flächen gegeneinander spielfrei verspannen.
„Hauptsache in der Luft, aber auch mal eine Strecke bis 400 Kilome- Das Fahrwerk wird seitlich drehend in den Rumpf eingezogen.
WHUGDVZDUXQGLVWPHLQH/XVWDP6HJHOĻLHJHQq$QIDQJGHUHU
kaufen Jens und fünf weitere Kameraden den Bergfalken aus dem
9HUHLQKHUDXVteGHU9RJHOZDUGHP&OXEHLQIDFK]XDXIZHQGLJLQGHU
,QVWDQGKDOWXQJq $EHU DXFK GLH +DOWHUJHPHLQVFKDIW ZLUG NOHLQHU
irgendwann übernimmt Jens den Scheibe-Flieger
allein. Er wird sein erstes Restaurierungsprojekt,
YRQELVDUEHLWHWHULKQDNULELVFKDXI
Unterdessen sucht sein Verein Ersatz für eine
6WDQGDUG/LEHOOHe,KUH=XODGXQJXQGGLH*UÓ¼HQ
84 aerokurier 3/2019
Die Cobra macht aus nahezu
allen Blickwinkeln eine schnittige
und dynamische Figur.
aerokurier 3/2019 85
und Gewichte vieler unserer Piloten harmonierten nur bedingt“, erklärt
Jens augenzwinkernd. Möglichst günstig soll das neue Flugzeug sein,
eine DG-100 oder DG-300 sind in der Diskussion. In Pinnow nahe
Schwerin stößt Jens auf die Cobra. „Leistung und Zuladung haben
gepasst, auch der Preis war okay. Aber versuch’ mal, einem typischen
ZHVWGHXWVFKHQ9HUHLQHLQSROQLVFKHV6HJHOĻXJ]HXJVFKPDFNKDIW]X
machen.“ Etwas Überzeugungsarbeit ist nötig, aber als auch ein
Prüfer den guten Zustand bestätigt, können sich die Mitglieder den
Deal vorstellen. „Die Cobra stand gut da. Technisch war alles in Ord-
nung, die Historie, Schäden und Reparaturen gut dokumentiert, nur
optisch benötigte sie etwas Zuwendung.“ Am Ende überzeugt sie
mit ihren Flugeigenschaften. „Der erste Flug noch in Pinnow hat mir
und meinem Vereinskameraden komplett die Anspannung genommen.
Einklinken, starten, ausklinken und wohlfühlen. Ich bin gleich beim
(UVWĻXJHLQHJDQ]H6WXQGHLQGHU/XIWJHEOLHEHQXQGKDEHJHPHUNW
GDVV VLFK GLH 6=' VHKU DQJHQHKP ĻLHJHQ OÁVVW XQG ZLUNOLFK
nicht giftig ist.“
Schließlich wechselt das Flugzeug für einen fairen Preis den
Besitzer und wird in der Folge von den Mitgliedern des Haßlocher
9HUHLQVJHUQIÙU6WUHFNHQĻÙJHXQGHQWVSDQQWHVe5XPJHLHUQqLQ3ODW]-
QÁKHJHQXW]W$OOHUGLQJVVFKOÁJWDXFKKLHUGHUGHPRJUDĺVFKH:DQGHO
zu. Die Cobra wird zunehmend weniger bewegt, und angesichts der
7DWVDFKHGDVVVLHDXIJUXQGLKUHU$XVOHJXQJDOV/HLVWXQJVĻXJ]HXJ
nicht für die Ausbildung taugt, fällt der Entschluss, sie zu verkaufen.
„Dann kam alles irgendwie zusammen“, sagt Jens mit Blick auf sein
Flugzeug. „Da ich anfangs zögerte und meine Frau wusste, dass die
&REUD DXI PHLQHU :XQVFKOLVWH JDQ] REHQ VWDQG PDFKWH VLH PLU LED-Bänder im Cobra-Trailer von Spindelberger sorgen
kurzerhand diesen Flieger zum Geburtstagsgeschenk, nur die Kauf- für stressfreies Abrüsten auch in der Dämmerung.
verhandlung sollte ich selber führen. Da habe ich zugeschlagen.“
Allerdings ist dem akribischen Flugzeugbauer da schon klar, dass es
zunächst wohl wieder eine Baustelle werden wird. Mit der noch immer
verlebten Optik will er sich dann doch nicht anfreunden. Und dann
wird es gleich die ganz große Hafenrundfahrt.
86 aerokurier 3/2019
Kennzeichen verwendet, das hat mir einfach gefallen.“ Metallteile im
Cockpit wie die Halterung der Rückenlehne und die Seitenruder-
pedale lackiert er in einem Goldton, der gut mit dem Bordeaux
harmoniert. Der Instrumentenpilz erhält eine Lackierung in Nextel, die
Ausstattung ist sparsam, aber ausreichend. Fahrtmesser und Kompass
sind Originale von den Staatlichen Polnischen Flugzeugwerken, PZL,
dazu kommen Höhenmesser und Variometer von Winter, ein VP-9
von Peschke und ein KRT2-Funkgerät sowie ein FLARM. Darüber
hinaus spendiert Jens der Cobra ein stylisches Voltmeter, das den
Piloten jederzeit über den Ladezustand des Akkus informiert. Hinter
GHU 5ÙFNHQOHKQH ĺQGHQ QXQ ]ZHL $NNXV 3ODW] ]XGHP ]ZHL 86%
Ladebuchsen und eine 12-V-Steckdose.
Blick auf die manuellen Ruder- und Klappenanschlüsse, „Jetzt wird die Cobra ihren technischen Finessen auch optisch
die durch Handlochdeckel gut zugänglich sind. ZLHGHU JHUHFKWq ĺQGHW -HQV 8QG GD KDW GHU LQ]ZLVFKHQ IDVW
Jahre alte Flieger, abgesehen von einer soliden Performance, durch-
aus einige zu bieten. So wird beispielsweise der Hauptbolzen nach
SZD-36 Cobra 15
dem Eindrehen mittels Spezialwerkzeug gleich durch die Abdeckung
Allgemein Massen gesichert, und eine Art Spannstange hinter der Kopfstütze ermöglicht
Hersteller PZL Bielsko, Polen ,EERMASSE KG
Bauweise Holz mit GFK-Anteilen -AXIMALMASSE KG ein spielfreies Verspannen der Flügel gegeneinander. In die nach un-
Sitzplätze 1 :ULADUNG KG ten gezogenen Randbögen sind kleine Rädchen eingelassen, die auf
6ERWENDUNG ,EISTUNGSmUG MAX&LĉCHENBELASTUNG KGM¥ Asphaltbahnen auch einen Start mit abgelegter Fläche ermög-lichen.
%RSTmUG
Flugleistungen Auch das Fahrwerk ist eine eher ungewöhnliche Konstruktion, denn
Abmessungen VNE KMHKMH
es wird zur Seite drehend in den Rumpf eingezogen. Schließlich hat
Länge 7,05 m VA KMH
die Cobra von ihrer Vorgängerin Foka die charakteristische nach vorn
Spannweite 15,00 m VS KMH
&LōGELmĉCHE M¥ ,ASTVIELFACHE g / -3 g öffnende Schiebehaube geerbt. „Die Haube war auch ein herbes
3TECKUNG MIN3INKEN MSBEIKMH Stück Arbeit“, sagt Jens. „Das Plexiglas war blind und zerkratzt, aber
0ROlL 7ORTMANN &8
&8
BESTES 'LEITEN BEI KMH mit reichlich Politur und speziellen Schleifkissen habe ich sogar das
aerokurier 3/2019 87
6HJHOĹXJNachruf
88 aerokurier 3/2019
Standard von Hansjörg „Hanko“ Streifeneder JH]HLJWKDWWHZROOWHDXVGHU/6HLQHQ'RS-
entwickelte Wolf daraus die LS4, auch, indem SHOVLW]HUPLWYHUJOHLFKEDUHQ(LJHQVFKDIWHQXQG
HUGDV3URĺOQRFKPRGLĺ]LHUWH8QGGLH/6 /HLVWXQJHQHQWZLFNHOQ'DV.RQ]HSWZDU(Q-
VROOWH]XPHUIROJUHLFKVWHQ:HWWEHZHUEVVHJHO- GH GHU HU -DKUH IHUWLJ GLH 7UDJĻÁFKH GHU
ĻXJ]HXJZHUGHQ,QVJHVDPW([HPSODUH /6VROOWHJHRPHWULVFKDXI0HWHUYHUJUÓ¼HUW
+22DFDKkTFYDTFDl
VLQGLQPHKUDOV-DKUHQJHEDXWZRUGHQ ZHUGHQZREHLGDQQDXFKGLH)OÙJHOWLHIHDQ-
5NMCDQ+2AHRYTQ+2
Das Meisterstück, das Wolf Lemke mit der JHZDFKVHQZÁUH(WZDZXUGHHLQ5XPSI
/6JHOXQJHQZDUZLHGHUKROWHHUPLWGHU/6 0RFNXSJHEDXWDEHU:ROIXQGYLHOHDQGHUH
:LHGHUKDW:ROIGDV3URĺOVHOEVWHQWZLFNHOW %HIÙUZRUWHUGLHVHV3URMHNWHVEHL/6NRQQWHQ
DXI GHU *UXQGODJH YRQ 3URĺOHQWZÙUIHQ YRQ VLFK QLFKW GDPLW GXUFKVHW]HQ 9LHO VSÁWHU
3URI:RUWPDQQ8QGDXFKGLH/6ZDUÙEHU- XQWHUVWÙW]WH :ROI /HPNH GDQQ GLH $NDĻLHJ
aus erfolgreich, so mit dem Weltmeistertitel .ÓOQ PD¼JHEOLFK EHL GHUHQ 'RSSHOVLW]HU
IÙU'RXJ-DFREV'DVVHW]WHVLFK GHUGDQQDXFK/6JHQDQQWZXUGH
PLW GHQ HUVWHQ GUHL 3OÁW]HQ IÙU /63LORWHQ (QGHJLQJ:ROI/HPNHQDFKPHKUDOV
IRUW ZXUGHQ DXI GHU :HOWPHLVWHU -DKUHQ EHL 5ROODGHQ6FKQHLGHU LQ GHQ
VFKDIW GLH HUVWHQ YLHU 3OÁW]H YRQ GHU /6 5XKHVWDQG 'DPLW EHJDQQ IÙU LKQ HLQ QHXHU
EHOHJW'LHVHV:ÓOENODSSHQSURĺOGHU/6VROO- /HEHQVDEVFKQLWW EHL GHP QLFKW PHKU DOOHLQ
WH GDQQ QRFK -DKUH VSÁWHU LQ GHU /6 IÙU 6HJHOĻXJ]HXJHJDQ]LP9RUGHUJUXQGVWDQGHQ
die Standardklasse für Furore sorgen, weil es sondern er hatte endlich mehr Zeit für seine
VLFKDXFKDOV6WDUUSURĺODOVÙEHUOHJHQHUZLHV )DPLOLH(UZDUYLHOXQWHUZHJVXQGVXFKWHGDV
6HLWLVWGLH/6LQGHU6WDQGDUGNODVVH (UOHEQLV GHU 1DWXU XQG DP 0HHU 'DV DOOHV
HUIROJUHLFKXQGGDVQRFKELVKHXWH-DKUH HUIÙOOWHLKQPLWJUR¼HU=XIULHGHQKHLW
QDFKGHP(UVWĻXJ ,QGLHVHU=HLWXQWHUVWÙW]WHHUZHLWHUKLQGLH
Wer sich für das Lebenswerk von Wolf Lemke
(QWZLFNOXQJVXQG=XODVVXQJVDNWLYLWÁWHQGHU interessiert, dem sei das Buch „,3
3EGELmUG-
Streben nach Leistung – YHUVFKLHGHQHQ6HJHOĻXJ]HXJSURMHNWHVHLQHU zeuge – Von der LS1 bis zur LS11“ empfohlen.
und nach Sicherheit 8PJHEXQJZLHGLHGHU$NDĻLHJV'DUPVWDGW Auf gut 200 großformatigen Seiten beleuchtet
1HEHQ GHP 6WUHEHQ QDFK EHVWPÓJOLFKHU XQG.ÓOQXQGHUEHWULHEGLH=XODVVXQJGHV Wolfgang Binz die Entwicklung der LS-Typen
)OXJOHLVWXQJXQGXQNRPSOL]LHUWHQ)OXJHLJHQ- (LQ]HOVWÙFNV/6VHLQHV7UDXPVYRP6XSHU- chronologisch und außerordentlich detailliert.
Ausgehend von der Entstehung der Firma Rolla-
schaften hatte sich Wolf immer für mehr ĻXJ]HXJGHU2IIHQHQ.ODVVH
den-Schneider in Egelsbach über die Personalie
6LFKHUKHLW IÙU GHQ 3LORWHQ HLQJHVHW]W (LQH Wolf Lemke war ein feiner Freund und Wolf Lemke und dessen Arbeit an der D-36
)DKUWPHVVHUDQ]HLJH GLH GHXWOLFK YRU GHP 0HQVFK $XI GHQ HUVWHQ %OLFN VFKLHQ HU Circe gemeinsam mit Gerhard Waibel, Heiko
¹EHU]LHKHQ ZDUQW HLQIDFKHV XQG VLFKHUHV ]XUÙFNKDOWHQG ]X VHLQ :HQQ PDQ LKQ DEHU Fries, Klaus Weise und Klaus Holighaus, schlägt
)RWRV * 0HULRW $UFKLY )DPLOLH /HPNH /DUV 5HLQKROG
Ausleiten des Trudelns, Fahrwerke mit großer LP*HVSUÁFK HUOHEWH GDQQ VSUÙKWH HU YRU XQ er den Bogen zur LS1 und ihrer stetigen Weiter-
(QHUJLHDXIQDKPHRGHUVLFKHUHU+DXEHQQRW JODXEOLFKHP +XPRU XQG JUR¼HU $XIJHVFKORV- entwicklung bis hin zur LS10 und spart auch
Seitenstränge wie die LSD Ornith oder die
DEZXUI t GDV DOOHV KDW LKQ LQWHUHVVLHUW 8QG VHQKHLW (U EUDFKWH GLH 'LQJH GLH HU DXVGUÙFNHQ
LS11 nicht aus. Mit vielen Abbildungen aus
ZHQQHVJDOWGDVDXV]XSURELHUHQVRZDUHU ZROOWH JDQ] SUÁ]LVH DXI GHQ 3XQNW XQG
allen Epochen der LS-Geschichte ist das Buch
VHOEVWJDQ]YRUQHPLWGDEHL6RWHVWHWHHUGLH konnte Menschen mit seinem Wesen tief ein Fundus für jeden, der Wolf Lemkes Flug-
(LJHQVFKDIWHQEHLHLQHU1RWODQGXQJDXIGHP EHHLQGUXFNHQ 'DV ZLUG XQV IHKOHQ OLHEHU ZEUGEmOGmIEGTODERIRGENDWANNmIEGENWIRD
:DVVHU LQGHP HU HLQH /6I LP %DJJHUVHH :ROI DEHU JHUDGH GHVKDOE ZLUVW 'X QLH YHU-
QHEHQGHP)OXJSODW]ODQGHWH JHVVHQ ZHUGHQ ae ISBN: 978-3-9814977-9-3
8QG:ROI/HPNHKDWWHQRFKJUR¼H3OÁQH Umfang: 208 Seiten, 240 x 297 mm, Hardcover
Preis: 45 Euro
IÙUGLH6HJHOĻLHJHU(UGHUMDPLWGHU/6'2U- Günter Schapka, Werner „micro“ Scholz,
QLWKVHLQH%HJHLVWHUXQJIÙUGDV)OLHJHQ]X]ZHLW Gerhard Waibel, Wolfgang Binz
@DQNJTQHDQ
6HJHOĹXJReise
Darß/Fischland
Langeoog Stralsund-Barth
St. Michaelisdonn Rostock-Purkshof
Norddeich Wismar
uf dem Turm von St. Michaelisdonn, morgens bei ihm gestartet sind, anderthalb Ein paar Tage sind noch übrig vom Jah-
90 aerokurier 3/2019
,DDQHM2HBGSŬ-@BGCDQ MQDHRD
@TRCDQ$HEDKHRSC@R4QK@TARYHDKl
CHD*ŘRSDlE@RSDQQDHBGS
Vagabunden
$HME@BGL@KEŘQDHMO@@Q3@FDCQ@TkNR l HL 2NLLDQ LHS RDHMDM
K@MFDM'NBJCQTBJODQHNCDMV@QC@R@KKDL@K LŅFKHBG
)NRX TMC 6NKEF@MF 9DXDM
ADQHBGSDMUNMDHMDLRO@MMDMCDM3QHO@M CHD *ŘRSDM UNM -NQC TMC .RSRDD
Text Wolfgang Zeyen Fotos Josy Zeyen
9VHRBGDMRSNOORRHMCHLLDQ
VHDCDQMŅSHFTLCDMJKDHMDM
3@MJCDR%@KJDM@TEYTEŘKKDM
@DQNJTQHDQ
Immer wieder begegnet man Menschen,
die sich für den Falken interessieren und
wissen wollen, wohin es geht.
Die Gleitzahl beträgt 24. Nur ein paar Minuten über GHU5H]HSWLRQLVWLQXQVHUHV+RWHOV6LHĺQGHW
ein Doppelzimmer in Wismar direkt am Hafen.
Wasser reichen, und das Land wirkt sehr, sehr fern ... Da waren wir auch noch nicht, warum also
nicht Wismar? Wir haben ziemlichen Ostwind.
Laufe der nächsten Tage noch zwei Situatio- schwitzten Luftwanderer zu wundern, die Ohne Stopp würden die 260 Kilometer hinüber
nen kommen, in denen wir kurz vor einem plötzlich von der Rollbahn her im Terminal an die Ostsee nicht gehen, also planen wir
Startabbruch stehen. Die Berechnung der auftauchen. In einer dunklen Ecke bekommen eine Tankpause in St. Michaelisdonn.
Dichtehöhe klappt übrigens mit AutoDens, wir das iPhone wieder ans Laufen. Alles gut! „Schöner Start!“, ruft uns Wilfried nach dem
einer kostenlosen iPhone-App, recht gut. Der Hopser hinüber nach Langeoog, vorbei Abheben nach. Klar, auf Meereshöhe, bei mor-
Bis Stadtlohn brummen wir mit 2400 Tou- an Norderney und Baltrum, ist mit zwanzig gendlich frischen Temperaturen und dem Wind
ren und 90 km/h auf dem Stau langsam unter Minuten eigentlich viel zu kurz. Wir waren bei- genau auf der Nase hebt auch so ein 45-PS-
den Lufträumen von Köln, Düsseldorf und de noch nie an der Nordseeküste, und der )DONHĻRWWDE:LUKDQJHOQXQVLQHWZD
mangels Transponder auch unter der TMZ Ausblick über das Wattenmeer, die links von Fuß an den Inseln entlang. Bis zum Flugplatz
Niederrhein her. Bei Wesel überqueren wir uns wie eine Perlenkette aufgereihten Inseln Wangerooge bleibt das beruhigende Gefühl,
92 aerokurier 3/2019
Viele Lan schafts ormationen
n ers
ihre ganze Schönheit.
notfalls irgendwo landen zu können. 70 km/h Flut? Würden wir nach der Landung auf so Schleswig-Holstein wirkt nach den beein-
Groundspeed, und SkyDemon zeigt uns jenen einer Sandbank dann doch noch irgendwann druckenden Aussichten über den Friesischen
Radius an, den wir im Fall eines Motorausfalls nasse Füße bekommen? Alles Paranoia! Der Inseln und der Nordsee schon beinahe lang-
noch gleiten könnten. Land würden wir schon Stamo schnurrt wir eh und je. Die beste aller weilig. Wir erkennen die Zeltstadt, die das
nach ein paar Minuten über Wasser trotz Gleit- Copilotinnen bekommt von all diesen dunklen Hardrock-Festival in Wacken markiert, wir
zahl 20 nicht mehr erreichen. Und plötzlich Gedanken nix mit. überqueren den Nord-Ostsee-Kanal, und das
macht der gute, alte Stamo Geräusche, die er In St. Michaelisdonn sind wir schließlich zu war’s auch schon mit den landschaftlichen
nie zuvor gemacht hat. Irgendwie läuft das Gast im Clubheim des Dithmarscher Luftsport- Highlights. Das ändert sich erst wieder, als die
Ding doch rauer als sonst, oder? Ich erwische vereins: „Hier ist der Getränkeautomat, Ostseeküste in Sicht kommt. Wir sehen schon
mich bei der Überlegung, ob die eine oder dort die Spülmaschine, bedient euch!“ Die aus der Ferne das Maritim-Hotel von Trave-
andere Sandbank unter uns im Notfall wohl Nordlichter sind irgendwie kurz angebunden, münde, das an der Mündung der Trave alle
landbar wäre? Haben wir eigentlich Ebbe oder aber nett. anderen Gebäude der Stadt überragt. Gegen-
über liegt die Viermastbark Passat, dazwischen Euro Landegebühr vom Vortag kassieren kann. berg, nähert sich eine Gewitterfront. Der Weg
unzählige Boote, und Fähren, die das Zentrum Einen Schlüssel für die Tankstelle aber gibt’s zurück ist also auf jeden Fall versperrt. Der
von Travemünde mit dem Priwall verbinden. immer noch nicht. Zwölf Liter haben wir noch 3ODQ :LU ĻLHJHQ GHQ 'DU¼ HQWODQJ ÙEHU 8VH-
In der Lübecker Bucht machen wir die Regat- im Tank, das reicht für eine gute Stunde Flug- dom bis nach Anklam, wo an diesem Wochen-
ten der Travemünder Woche aus. zeit. Wir entscheiden uns für den Flugplatz ende das Vortreffen zum Vintage Glider Mee-
Im Funk ist der Türmer von Wismar bereits Purkshof, ein Grasplatz östlich von Rostock, WLQJ VWDWWĺQGHW YRQ GD DXV PLW HLQHP ZHLWHUHQ
zu hören. Irgendjemand dreht Platzrunden. auf dem der Fliegerclub Rostock zu Hause ist. Tankstopp östlich um Berlin herum bis nach
Aber als ich mich eine halbe Stunde später Beim Start auf der 08 in Wismar – Graspiste, Reinsdorf, wo uns unsere Freunde Chrysanthi
anmelden möchte, herrscht Schweigen im bergauf, selbst am frühen Morgen schon und Lambert vom Aero-Club Berlin sicher
Walde. Laut AIP ist Wismar bis Sunset geöff- beinahe 30 Grad – kommt der Falke nur zäh eine Übernachtung organisieren können.
net, und das sind noch ein paar Stunden hin. in Schwung. Es reicht schließlich über die Gesagt, getan – und kaum fünf Minuten in
:LU HQWVFKOLH¼HQ XQV ]X HLQHP ¹EHUĻXJ XQG Bäume am Platzende. Vielleicht wäre ein der Luft, ist der schöne Plan schon wieder
landen am Ende auf der 08. Am Boden kein Rückenwindstart bergab besser gewesen? Makulatur. Die Rostocker rufen uns per Funk
Mensch! Turm geschlossen. Tankstelle ge- Den Purkshof erreichen wir nach einer Drei- hinterher, dass Anklam eben wegen des
schlossen. Unter der angegebenen Telefon- viertelstunde Flugzeit direkt über Rostock Vintage Glider Meetings geschlossen sei. Die
nummer nur der Anrufbeantworter. Nach einer PLW VHLQHQ YLHOHQ 3ODWWHQEDXWHQ 'HU $QĻXJ Runde über Fischland und Darß aber wollen
halben Stunde vergeblichen Wartens in brü- auf die 04 führt in niedriger Höhe direkt über wir uns nicht verkneifen. Wir haben schon
tender Hitze rufen wir ein Taxi und lassen uns den Erlebnis-Bauernhof in Rövershagen hin- einige Male dort Urlaub gemacht und durch
in die fünf Kilometer entfernte Stadt kutschen. weg. Selbst zu dieser frühen Tageszeit sind viele Luftbilder dieser faszinierenden Landschaft
Das von Langeoog aus gebuchte Hotel ist die Parkplätze rappelvoll. Der Falke scheint JHEOÁWWHUW 6R ĻLHJHQ ZLU DOVR GHQ EHUÙKPWHQ
ein Traum, direkt am Hafen gelegen; fünf Mi- aber im Leerlauf so leise zu sein, dass sich Weststrand entlang, der als einer der schöns-
nuten sind es zu Fuß bis ins Zentrum der alten die Gesichter der Besucher kaum nach oben ten Strände weltweit gilt, bis hinauf zum Dar-
ßer Ort; am Nothafen, wo der Seenotkreuzer
5NM 6NKJD YT 6NKJD FDGS DR TMC HBG lHDFD CDM „Theo Fischer“ liegt, und am Regenbogen-Camp
3UHURZ YRUEHL ZR PDQ WDWVÁFKOLFK JDQ] RIĺ-
Falken fast wie meine DG-100 auf Strecke. ziell in den Dünen der Ostsee zelten darf. Am
Prerow-Strom und am Seebad Zingst entlang,
Hansestadt. Kulinarisch läuft der Abend wie wenden. Der Grasplatz ist von einer Vielzahl biegen wir schließlich nach Süden über die
gestern: Matjes und Bier. Aber es ist die Nacht von Landebahnen und Taxiways durchzogen, Vineta-Stadt Barth ab und landen auf dem
GHU YROOVWÁQGLJHQ 0RQGĺQVWHUQLV JDQ] :LVPDU GLH VLFK DXI GHU ULHVLJHQ *UDVĻÁFKH NDXP YRQ 2VWVHHĻXJKDIHQ 6WUDOVXQG%DUWK 'LH :HWWHU-
ist bis spät auf den Beinen – wir auch. Die der Umgebung abheben. Da muss man schon entwicklung macht mir Sorgen, es gibt deut-
Hitze des Tages legt sich nur ganz langsam, genau hingucken, wo man landet. Endlich liche Überentwicklungen zu sehen, zwar noch
ZLU ĺQGHQ VSÁW LQV %HWW können wir mit dem Falken mal wieder an weit westlich, aber man weiß ja nie …
Am nächsten Morgen mit dem Taxi wieder eine Zapfsäule rollen. Wir füllen den Tank randvoll – sechs Liter,
zurück zum Flugplatz: Der Falke steht noch Im Clubheim des FC Rostock frischen wir wie peinlich! – und planen als nächste Station
da, wo wir ihn am Vortag abgestellt haben. unsere Wetter-Infos auf. Von Westen her, ak- Eberswalde-Finow nordöstlich von Berlin. Von
Mittlerweile ist auch jemand da, der die sechs tuell noch westlich einer Linie Hamburg–Nürn- Westen her kommt eine ganz leichte Abschir-
94 aerokurier 3/2019
Die Seele baumeln lassen.
Wenn man den Flieger sicher
abgestellt weiß, locken der
Strand und die Wellen.
air avionics
ù0RWLYDWLRQLVWDOOHVì
Max, was genau machst darunter auch viele repräsentative Tätigkeiten.
du als Bundesjugendleiter, Da ist es gut, wenn die Aufgaben auf mehre-
und ist das Ganze ein re Schultern verteilt werden können und jeder
+DXSW oder ein Ehrenamt? seine Stärken zeigen kann. Weiterhin wohnen
Als Bundesjugendleiter bin ich der Kopf des wir im gesamten Bundesgebiet verteilt, was
Bundesjugendausschusses. Dieser stellt wie- uns erlaubt, fast überall präsent zu sein.
derum die Vertretung aller jugendlichen Luft- Besucht uns
sportler bis 27 Jahre auf sportpolitischer
Ebene dar. Das Amt
.RPPVWGXnebenGHU$UEHLWIŞU
GLH/XIWVSRUWMXJHQGVHOEHUQRFK]XP
DXIGHU$(52
des Bundesjugend- Fliegen? om 10. bis 13. April versammeln sich
leiters ist ein Ehren-
amt. Typische Auf-
Ja schon, allerdings weniger als vor ein paar
Jahren. Die Stelle als Bundesjugendleiter er-
V mehr als 600 Aussteller der Allgemei-
nen Luftfahrt in Friedrichshafen und zeigen
gaben von mir sind fordert nun mal Zeit. Daher bin ich für jeden ihre Neuheiten. Die Luftsportjugend kann
die Repräsentation einzelnen sehr dankbar, der sich in der Luft- da natürlich nicht fehlen! Auch wir werden
der Jugend auf Sit- sportjugend engagiert und auch zukünftig – zusammen mit dem Deutschen Aero Club
zungen des DAeC engagieren will. – vor Ort sein und unsere Aufgaben und
oder der Deutschen Projekte vorstellen. Nach den erfolgreichen
Sportjugend. Dabei :DVmussHLQSRWHQ]LHOOHU5HIHUHQW Nachwuchsaktionen in den letzten Jahren
telefoniere ich zum oder Bundesjugendleiter mitbringen? werden wir auch dieses Jahr wieder Wurf-
Beispiel regelmäßig Vor allem muss man motiviert sein, etwas gleiter bauen. Jung und Alt sind herzlich
mit dem Vorstand des bewegen zu wollen. Bei dieser Grundlage willkommen, mit uns an einem Wurfgleiter
DAeC und anderen ĺQGHWVLFKIÙUMHGH3HUVRQGHUULFKWLJH5HIH- die Faszination des Fliegens neu kennen-
Unterstützern der Luftsportjugend. Weiterhin rentenposten. Als Bundesjugendleiter sollte zulernen und sich in einem Weitwurf-Wett-
gehören organisatorische Aufgaben, wie die man sich zusätzlich Führungsaufgaben zu- bewerb mit anderen zu messen. Weiterhin
Koordination der Referenten, dazu. trauen und gute Nerven besitzen. freuen wir uns auf anregende und informa-
tive Gespräche und Diskussionen mit Euch
:DUXPPDFKVWdu das alles in :LHYLHO =HLWPXVVPDQDOV+HOIHU an unserem Stand. Alle weiteren Infor-
deiner Freizeit? RGHU5HIHUHQWGHU/XIWVSRUWMXJHQG PDWLRQHQUXQGXPGLH$(520HVVHĺQGHW
Jugendvertretung ist meiner Meinung nach mitbringen? ihr unter: www.aero-expo.com.
essenziell, um den Luftsport in eine aussichts- Hier gibt es keinerlei festen Ansatz. Ob du Ihr seid im Luftsport aktiv und habt
reiche Zukunft zu führen. Weiterhin bringt es dich langfristig engagieren möchtest oder nur Lust, die Luftsportjugend auf der AERO
mich persönlich weiter, in solch einem Netzwerk bei einem speziellen Projekt oder Event dabei zu repräsentieren?
zu arbeiten und neue Projekte aufzubauen. sein willst. Wir sind über jede helfende Hand Dann meldet Euch
froh! Jede kleinste Hilfe bringt den Nachwuchs bis Ende März per
Du arbeitest in einem Team. und die Luftsportjugend weiter. E-Mail bei unserer
:DUXPVHLGLKUgleich zu IŞQIWLQ Jugendreferentin
der Bundesjugendleitung? Das Gespräch mit Ariane Bugdoll-Frost,
Die Bundesjugendleitung ist mit einem um- Max Heilmann A.Bugdoll-Frost@
fangreichen Aufgabenspektrum konfrontiert, führte Julia Jansen. daec.de.
Termine .RQWDNW
Luftsportjugend des DAeC
29. – 31. März Frühjahrstagung in Bad Sobernheim
Hermann-Blenk-Straße 28
Foto: Luftsportjugend
96 aerokurier 3/2019
Kolumne
Als Dr. Spornrad beleuchtet ein Kenner der Szene exklusiv für den aerokurier die großen und kleinen Geheimnisse der GA
Ursprungszweck, das
Wellblech zum Fliegen
zu bringen, wieder
gerecht werden kön-
nen! Der Kranich wird
sich freuen! ae
aerokurier 3/2019 97
Termine
präsentiert von
98 aerokurier 3/2019
%
-AILPIPERTREFFEN mUGPLATZ
BIENENFARMDE
www.pipertreffen2019.de
IMPRESSUM
REDAKTION: +DTRBGMDQRSQ
2STSSF@QS 3DKDENM
/QDRRDUDQSQHDA &LA' '@LATQF Vertriebsleitung: Britt /NLLDQRBGDHM 5H@ 1DMN B ( 1NL 3DK
%@W
$,@HK QDC@JSHNM@DQNJTQHDQ
CD Unnerstall Herstellung: Rainer Jüttner $,@HK ONLLDQRBGDHMSHM
HS Polen: 6NIBHDBG +TBY@J FDMBI@
(MSDQMDS VVV
@DQNJTQHDQ
CD DRUCK: -DDE
2STLLD &LA' "N
*& 6HSSHMFDM
+NSMHBY@ KS@HQ TK
%@AQXBYM@/+6@QRBG@T3DK
/QHMSDC HM &DQL@MX
$,@HKVNIBHDBGKTBY@JVO
OK
Redaktionelle Gesamtleitung Luftfahrt: Michael Pfeiffer Redak-
tionsleitung: +@QR 1DHMGNKC UDQ@MSV
H
2
C
/QDRRDQDBGSR )RWRVHUYLFH6\QGLFDWLRQ/L]HQ]HQ BEZUGSPREISE: Einzelpreis:©Abonnement: /QDHREŘQYYS
Redaktion: Tashi Dolma Hinz, Patrick Holland-Moritz Geschäfts- ,NSNQ/QDRRD (MSDQM@SHNM@K 3DK
TRF@ADMHMJK
2NMCDQGDESDMYTL/QDHRUNMYYS
$TQNHMJK
führender Redakteur: Philipp Prinzing Produktionsleitung: ,V2S
TMC5DQR@MC#DTSRBGK@MC©ðRSDQQDHBG©
Marion Hyna Schlussredaktion: Jutta Clever *UDĺVFKH .RQ- ABO-SERVICE, '@LATQF 2BGVDHY 2%1 ŘAQHFD TRK@MCROQDHRD @TE MEQ@FD
zeption: Harald Hornig *UDĺN XQG /D\RXW ,.3.11 #&Q@jJ 3DKDENM
3DKDE@W
2STCDMSDM DQG@KSDM FDFDM 5NQK@FD DHMDQ (LL@SQHJTK@SHNMRAD-
Harald Hornig, Katrin Sdun Repro: Titel und Druck-Vorstufe: $,@HK @DQNJTQHDQCOU
CD RBGDHMHFTMF C@R AN YYS
TRF@ADM LHS DHMDL /QDHRUNQSDHK
2SDE@M 6HCL@MM +SF
(MMDMSDHK .SSDQA@BG ,DCHDM *& &LA' UNM FDFDMŘADQ CDL *@TE @L *HNRJ YTL /QDHR UNM ©
"N
1@RS@SS Sekretariat: &@AX #TRRKDQ Ständige ANSCHRIFTEN: Verlag: ,NSNQ /QDRRD 2STSSF@QS&LA'"N
ðRSDQQDHBG © 2BGVDHY 2%1 ŘAQHFD TRK@MCROQDHRD
freie Mitarbeiter: Toni Ganzmann, Mark Juhrig, Markus Koch, *&+DTRBGMDQRSQ
2STSSF@QS/NRSE@BG2STSSF@QS @TE MEQ@FDFFE
HMJK
2NMCDQGDESDMYTL/QDHRUNMYYS
©
David Kromka, Frank Martini, Gerhard Marzinzik, Thomas Schüttoff, 3DKDENM
%@W
Ideeller Heraus- /DQRŅMKHBGD,HSFKHDCDQCDQ!TMCDRJNLLHRRHNM,NSNQkTFCDR
'DKFD 9DLANKC 6NKEF@MF 9DXDM geber:#DTSRBGDQ DQN"KTAD
5
'DQL@MM!KDMJ2SQ
#DTSRBGDM DQN"KTARD
5
# D"DQG@KSDMCDM3HSDK@DQNJTQHDQ
!Q@TMRBGVDHFVVV
C@DB
CD2Iĺ]LHOOHV2UJDQ DAeC, AOPA HL1@GLDMDHMDRFDRNMCDQSDM,HSFKHDCDQADYTFROQDHRDR
VERLAG: ,NSNQ /QDRRD 2STSSF@QS &LA' "N
*& Geschäfts- &DQL@MX"KTACDQ+TESE@GQSD
5
führung: -HKR .ADQRBGDKO 5NQRHSYDMCDQ MCQD@ 1NLDSRBG 3HL Der aerokurier erscheint monatlich (mit den DAeC-Nachrichten
Ramms Leitung Geschäftsbereich Mobilität: Tim Ramms Pub- ANZEIGENVERTRETUNGEN IM AUSLAND: USA: International HMCDQ ANMMDLDMS Tk@FD
$RFHKSCHD MYDHFDMOQDHRKHRSD
lisher Luft- und Raumfahrt: Natalie Lehn Produktmanagement UH@SHNM,@F@YHMD&QNTO$C'HQRBG2
6
SG"NTQS,H@LH
Digital Products: Marcel Leichsenring, Maximilian Münzer Sales %+ 3DK
$,@HK DC
GHQRBGH@LFQO
KKD1DBGSD@TBGCHDCDQăADQRDSYTMFCDR-@BGCQTBJRTMCCDQ
Director:1DHMG@QC6HSSRS@LL3DK
$,@HK com Advertising Office USA: Lorrie Balding, Advertising Sales fotomechanischen, elektronischen oder digitalen Wie-
QVHSSRS@LLLNSNQOQDRRD
CD&THCN9ĔGKDQ3DK
,@M@FDQ3DK
$,@HKKNQQHD
A@KCHMFH@LFQO
CDQF@ADUNM3DHKDMCDQ9DHSRBGQHESNCDQHL&@MYDMRHMC
$,@HKFY@DGKDQLNSNQOQDRRD
CDVerantwortlich für den com Frankreich: #DEDMRD "NLLTMHB@SHNM %@AHN +@MBDKKNSSH UNQADG@KSDM
%ŘQTMUDQK@MFSDHMFDR@MCSD,@MTRJQHO-
Anzeigenteil:)TKH@1TOQDBGS3DK
%@W !NTKDU@QC)D@M)@TQĠR%"KHBGX3DK
SD%NSNR9DHBGMTMFDMTMC#@SDMSQĔFDQVHQCJDHMD
$,@HK IQTOQDBGSLNSNQOQDRRD
CD Vertrieb: DPV Deutscher $,@HK D@QBG@LAD@TCCDEBNLLTMHB@SHNM
BNL Italien: Rosy '@ESTMFŘADQMNLLDM
(22-
aerokurier 3/2019 99
AirLeben
Life like a
Fliegen wie zu Zeiten des legendären Waldo Pepper – vor allem in den USA frönen einige Piloten
dieser Leidenschaft. Zu ihnen gehört auch Ted Davis, der mit seiner erstklassig restaurierten
New Standard den Traum der Roaring Twenties lebt und ihn gerne mit anderen teilt.
@DQNJTQHDQ
aldo!“... „Waaaaaldoo- 8QGPDQZLUGQLHHQWWÁXVFKW¹EHUDOOĺQGHQ gab es Regularien für gewerbliche Personen-
W
ooohh!“ – „Nicht jetzt, sich Bauprojekte, hier wird geschraubt und beförderung. Beliebte Muster dieser Zeit wa-
Kleines.“ Und weni- genietet, dort gefachsimpelt über die perfek- ren unter anderem die Curtiss JN-4D Jenny
ge Sekunden später te Lösung eines technischen Problems. Wie- oder die Standard J-1, deren wassergekühlte
kracht Waldo Pepper der eine Halle weiter kann man den „hangar Achtzylinder-V-Motoren (OX-5 oder Hispano-
an einer Strickleiter WDONVq]ZLVFKHQHUJUDXWHQ3LORWHQXQGĻLHJH- Suiza) zwar für satten Sound sorgten, aber
unter einer Standard J-1 hängend in eine Scheu- rischen Grünschnäbeln lauschen. Ein Umlauf- nicht immer zuverlässig waren. Viele Unfälle
ne. Eine herzlich erfrischende Szene aus dem motor, der wenige Minuten zuvor noch Ruß und das insgesamt eher wilde, ungezügelte
Film „The Great Waldo Pepper“ mit Robert und Flammen gespuckt haben muss, verströmt Fliegerleben führten dazu, dass Mitte der 1920er
Redford und Susan Sarandon. wohlige Wärme. Dazu kommt das Aroma von Jahre die ersten Luftfahrtbehörden gegründet
So oder so ähnlich dürften manche Flüge frisch gesägtem Holz, das – vermischt mit dem wurden. Schnell verabschiedete man Vorschrif-
in der Zeit abgelaufen sein, als es noch keine Duft von Spannlack – die Roaring Twenties ten für die Zulassung von Flugzeugen wie auch
Luftfahrtgesetze oder regulierende Luftfahrt- GHU/XIWIDKUWDXFKROIDNWRULVFKZLHGHUDXĻHEHQ für die Piloten, um dem Wildwuchs im Luftraum
behörden gab. Im Amerika kurz nach dem lässt. Und Ted steckt mittendrin. So wechselt Einhalt zu gebieten und den Enthusiasmus
Ersten Weltkrieg tingelten zahlreiche arbeits- er mal eben nebenher das Spornrad einer der Pioniere in geregelte Bahnen zu lenken.
los gewordene Piloten von Kleinstadt zu Klein- frühen Aeronca für einen neu angekommenen 8QWHUGHP$LUFUDIW7\SH&HUWLĺFDWHNXU]
stadt und machten die noch junge Fliegerei )O\LQ7HLOQHKPHURGHUĻLHJWIUÙKPRUJHQVLQ A.T.C. 108, wurde im Februar 1929 für die
SRSXOÁU6WXQWĻLHJHUHL)OXJWDJHXQG5XQGĻÙ- einer aus acht Pietenpol-Flugzeugen beste- New Standard D-25 die Verkehrszulassung
ge waren die Einnahmequellen für heimatlose henden Formation rund um Brodhead. ausgesprochen.
Airmen. Gestartet und gelandet wurde auf Die Maschine war eine konsequente Wei-
Feldern nahe der nächsten „barn“, zu Deutsch: Wie ein Lausbub terentwicklung früherer Modelle und sollte vor
Scheune. Hierzulande und auch bei den eu- aus der guten, alten Zeit allem den modernen Flugzeugbetreiber an-
ropäischen Nachbarn gab es die Zeit des Der 58-Jährige, der wie ein Lausbub aus der sprechen, um an einem warmen Samstagvor-
Barnstormings nicht. Nach dem Ersten Welt- guten, alten Zeit des Barnstormings wirkt und mittag den schnellen „Buck“ verdienen zu
krieg war in Deutschland das Fliegen zunächst den CPL und FI in seiner Lizenz eingetragen können. Die vier Sitzplätze im vorderen Cock-
untersagt. Anders in Amerika, wo nach Kriegs- hat, ist in der Szene kein Unbekannter. Viele pit ermöglichten es den Barnstormern, viele
ende viele Piloten arbeitslos waren und un- Oshkosh-Pokale für das am besten restau- Passagiere in kurzer Zeit zu befördern und so
zählige ausrangierte Flugzeuge für kleines Geld rierte Flugzeug gehen auf sein Konto. Sein ihre Einnahmen zu erhöhen. Die 220 Pferde-
von der Regierung erworben werden konnten. Hauptgeschäft ist das Restaurieren von Ma- stärken des Wright-Whirlwind-J-5-Sternmotors
Auch Charles Lindbergh startete seine zivile schinen aus den 20er und 30er Jahren, ab und waren für den riesig wirkenden Doppeldecker
ĻLHJHULVFKH/DXIEDKQDOVDYLDWLVFKHU$OOHLQXQ- an verirrt sich aber auch mal ein kleines Sport- ausreichend und vor allem zuverlässig genug.
terhalter, indem er von Scheune zu Scheune ĻXJ]HXJ LQ VHLQH :HUNVWDWW 6HLQ ]ZHLWHV Dieser Motortyp brachte schon Charles Lind-
ĻRJXQGVLFKPLW5XQGĻÙJHQÙEHU:DVVHUKLHOW 6WDQGEHLQLVWGDV5XQGĻXJJHVFKÁIWPLWVHLQHU bergh von New York nach Paris und galt auch
Einer, der die Tradition des Barnstormings New Standard. Hier kann er seine Leidenschaft zwei Jahre nach dessen Atlantiküberquerung
bis heute am Leben hält, ist Ted Davis. Der für die pure Art des Fliegens so richtig ausle- noch als einer der ausfallsichersten Flugmo-
Typ mit dem buschigen Schnauzbart lebt in ben. Den Erzählungen seiner Erlebnisse lauscht toren.
Brodhead, Wisconsin, einer typischen ameri- man mit Faszination, Begeisterung und einem Die Dimensionen der New Standard be-
kanischen Kleinstadt im Mittleren Westen. Auf Stück Sprachlosigkeit. Ted Davis liebt die Flie- eindrucken auch heute noch. Mit einer Spann-
dem Flugplatz in der Nähe gibt es etwa hun- gerei und gibt seine Begeisterung gerne wei- weite des oberen Flügels von rund 15 Metern
dert kleine Flugzeughallen und regelmäßige ter. So wundert es nicht, dass man innerhalb XQGGHPWUDJHQGHQ3URĺOYRP7\S*ÓWWLQJHQ
Aktivitäten rund um das Fliegen wie zu Zeiten kürzester Zeit in einem seiner Flugzeuge sitzt; 533 sind Landegeschwindigkeiten von gera-
Waldo Peppers. Ein Spaziergang durch diese in diesem Fall als Gast in der von ihm selbst de einmal 37 mph (ca. 60 km/h!) möglich. Die
Welt lässt Luftfahrtgeschichte fühlen, riechen aufwendig restaurierten New Standard D-25 Reisegeschwindigkeit liegt bei immerhin knapp
und schmecken. Es ist beinahe wie beim Ad- aus den späten 20ern. 100 mph (ca. 160 km/h). Trotz dieser nahezu
ventskalender: Man öffnet eine Tür und ist In den Jahren vor der Fertigung der D-25 perfekt auf den Einsatzzweck abgestimmten
gespannt auf das, was sich dahinter verbirgt. waren die Flugzeuge weder zugelassen noch Auslegung wurden vom Modell D-25 lediglich
Heft
106@DQNJTQHDQ
6HQ AHSSDM TL 5DQRSĔMCMHR VDMM @MFDJŘMCHFSD !DHSQĔFD @TR @JSTDKKDM &QŘMCDM HM DHMD @MCDQD TRF@AD UDQRBGNADM VDQCDM
MEHR FLUGZEUGE, MEHR FLÜGE, MEHR PASSAGIERE
Tagesaktuelle
Luftfahrtnachrichten:
www.flugrevue.de
JETZT NEU
DIE GANZE WELT DER LUFT- UND RAUMFAHRT
IM HANDEL
Continental PRIME
YOUR SKY.
UNSERE
ECKVENTILZYLINDER
FÜR LYCOMING®*
TRIEBWERKE.
JETZT AUF LAGER!
NUR BEI CONTINENTAL.
Steigen Sie auf – mit Continental Prime™! Wenn Sie mit einem Triebwerk der Baureihen
LYCOMING® * 360, 540 oder 720 fliegen, können Sie sich dank Eckventilzylindern von Continental
Motors™ über Hochleistung und außergewöhnliche Zuverlässigkeit für weniger Geld freuen.
Nach 110 Jahren wissen wir, was Piloten brauchen – deshalb optimieren wir Ihre Flugzeit, indem
wir dafür sorgen, dass Ihre OEM-Teile immer auf Lager sind und sofort geliefert werden können.
Fragen Sie nach Zylindern und Teilen zu konkurrenzlos günstigen Preisen in OEM-Qualität für
Ihr Lycoming®-Triebwerk von Continental Prime™. WWW.CONTINENTALMOTORS.AERO
*LYCOMING® ist ein registriertes Warenzeichen von Textron Innovations Inc. Jeder Bezug auf LYCOMING® oder damit verbundene Warenzeichen, Wortmarken und Produkte dient nur der Benennung von Motoren, mit denen Teile
von Continental kompatibel sind oder für die Continental Wartungs-Services anbietet. Mit LYCOMING® Motoren kompatible Ersatzteile von Continental sind keine Originalteile des Herstellers, sondern geprüfte Alternativersatzteile.
Continental steht in keinerlei Geschäftsbeziehung mit Textron Innovations Inc. oder Lycoming Engines als Division von Avco Corporation oder irgendeinem anderen zu diesen Firmen gehörenden Unternehmen.
MITMACHEN UND GEWINNEN! MITMACHEN UND GEWINNEN!
© Alle Rechte vorbehalten. Eine Verwertung oder Nachahmung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
- Und wie interessant fanden Sie den Branchenspiegel (Adressteil) am Ende der Specials?
m sehr interessant m weniger interessant m überhaupt nicht interessant m weiß nicht
m Sporty's Pilot Shop m Ülis Segelflugbedarf m Watschinger Pilot Store
m JeppDirect m Pilot-Shop-24 m Sandelving m Schorr Flugbedarf
m männlich Alter
- Stand in dieser Ausgabe des aerokuriers viel drin, was Sie interessiert hat?
m weiß nicht
m Aristo m Askania m Bell & Ross m Breitling m Chronoswiss
UL-Hubschrauber
m weiblich
Luftfahrtshops: m 4 FlightCrews m Aeroshop Pirzkall m Aeroversand Hamburg
m Fortis m Garmin m Hamilton m Hanhart m IWC m Jubilee
Hubschrauber/
H __________
B tte
m Laco m Lange und Söhne m Luminox m Omega m Oris
Telefon
m Bahco m Dremel m Fein m Gedore m Hazet m Knipex
Straße
- Wie viele Personen lesen diese Ausgabe des aerokuriers außer Ihnen?
m AeroStar m ASA m Bose m Clarity Aloft m David Clark
frank eren
m Maintenance Special m Helikopter Special m Business Aviation Special
m Flightcom m Lightspeed Aviation m Peltor m Phonak
- Bitte kreuzen Sie alle Firmen an, deren Produkte Sie überzeugen!
Antrieb
Postleitzahl/Wohnort E-Mail-Adresse
m shop4pilots m Siebert Luftfahrtbedarf m Skyfox
m kein Unterschied
m Sonstiges m in Ausbildung/Studium
m weiß nicht
Schmierstoffe: m Swift Fuels m Total m Warter Aviation
C __________
G __________
aerokurier
m
a e Hefte
m
rege mäß g
m
z emlich oft
m
und zu
m
selten Antwortkarte
UL/LSA
F __________
m ja
m einiges
- Welche Fluggeräte fliegen Sie persönlich? m fliege keines
m Jet m Motorflugzeug m UL-Flugzeug m Hubschrauber m UL-Hubschrauber
m Tragschrauber m Turboprop m Segelflugzeug m Reisemotorsegler Redaktion
12 Monaten verändert?
Gut sind Produkte von:
m Oldtimer m Eigenbau-Flugzeug
Postfach
m viel
- Möchten Sie eine Fluglizenzerweiterung in den nächsten 24 Monaten erwerben?
A __________
__________