Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
4 196650 404803
KREATIV %PPI1SXMZI
mit Vorlage!
ATELIER
So geht`s
Malen Sie Meereswellen
„wie echt“mit Autor
Hanspeter Dietmann
Kunstvoll
Neue faszinierende
Bilder und Techniken
im Trend
Clever
Wie Sie Ihre Fotos
als Motivvorlagen für
Bilder kreativ gestalten
Künstlerporträt
>Y+EWX
FIM
.SLERRE
Die Farben des
;EKRIV
Sommers WORKSHOP
Malen und Zeichnen
mit Aquarellstiften
Schritt für Schritt zum perfekten Bild
1 2 3
www.shop.oz-verlag.de
B e s t e l l c o u p o n Jetzt
Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:
telefonisch
Einzelbestellungen
Österreich: 0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von bestellen:
( (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von E (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.
Leserservice
St. Leonharder Str. 10
(0 76 23)
Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Bücher:
A-5081 Anif
_____ x EN 30193 _____ x EN 30199 _____ x EN 30155
964 -155
Tel: 0043/6246/882-5381 _____ x EN 30192 _____ x EN 30196 _____ x EN 30200
oder Fax: 882-5299 _____ x ___________ _____ x ___________ _____ x ___________
Name/ Vorname Geburtsdatum
Straße/Nr. Tel./Fax
Unverbindliches
PLZ/Wohnort E-Mail
Angebot, nur solange
Q Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten. Vorrat reicht!
Q Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail
interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Datum Unterschrift
Editorial
+JT4GFCMVKQPUVGCO
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
3
INHALT BILDMOTIVE
Malen mit Acr ylfarben
Zauberhafter Oleander 10
14 Caribic-Lounge
Caribic-Lounge 14
Die Farben des Sommers 18
Schöne am Strand 28
Vergänglichkeit mit Charme 60
Pinsel, Farbe, Impressionen 72
Dschungel-Feeling 76
Malen mit wasserlöslichen Ölfarben
Faszinierender Ozean 6
A bs trak tes & Collagen
Abstrakter Dreiklang 58
Malen und Vergolden
Ein Hauch von Indien 22
28 Schöne am Strand
e
Service - Ht odoertliHn
ilfe?
Ra
Brauchen Sie
Sie da!
Wir sind für erlag.de
e-hotline@ oz-v
servic 64 44 9
4 Mein Kreativ-Atelier Fax 07 62 3 96 4220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Auf einen Blick
TECHNIKEN
Malschule Dietmann technik
Meereswellen 24
Kinder kreativ
Wir sind die Zaubermaler 32
Workshop
Malen mit Aquarellstiften 34
Atelier -Tipps
Fotos als Motivvorlage zum Malen 66
JOURNAL
Tipps, Trends, News 46
22 Ein Hauch von Indien Gewinnspiel 47
Buch-Tipps 49
SERVICE
Grundlagen : Vorlagen über tragen
Rastermethode – Schritt für Schritt erklärt 40
Raster-Vorlagen 41
Impressum, Herstellernachweis 82
Vorschau 83
TIPP
Der schwarze Malgrund wird später die hellen Farben umso
mehr leuchten lassen. Nehmen Sie dazu am besten Ac-
rylfarben, die schneller trocknen als Ölfarben und Ihnen
die Wartezeit verkürzen. Die Ölfarben vertragen sich gut
mit dem Acryl-Untergrund, jedenfalls die ersten 20 Jahre.
Wenn Sie allerdings sicher sein wollen, dass Ihr Bild auch
danach keine Krakelüren bildet, sollten Sie auch den Keil-
rahmen mit Ölfarben grundieren und müssen dann eben
länger aufs Trocknen warten.
karat ®
Faszination Farbe!
Hochkarätige Produkte
für Hobby, Schule und Kunst.
TIP P
Der Fächerpinsel ist ideal, um die „harten“ körnigen
Strukturen zu stupfen, die dann im starken Kontrast
zum dunklen Untergrund blendend weiß aufblitzen.
Der große Katzenzungenpinsel hingegen eignet sich
dank seiner abgerundeten Form bestens, um Berei-
che weich und fließend zu verblenden.
Zauberhafter
Oleander
Zarte Lasuren und fließende Übergänge: Thomas Böhler zeigt
Ihnen, wie Sie diese zauberhaften Oleanderblüten im Aquarell-
stil, jedoch mit Acrylfarben und Aquarellstiften, auf einen ent-
sprechend grundierten Keilrahmen malen können.
1. (Ohne Abb.) Die Leinwand mit leicht verdünntem Gesso
M ATERIAL gleichmäßig grundieren, damit die Acrylfarbe beim aquarel-
• Keilrahmen, Basic 60 x 80 cm listischen Malen nicht abperlt. Trocknen lassen.
(von GERSTAECKER)
• Schmincke Akademie Acrylcolor
in Zitronengelb, Kadmiumrotton, Die Vorzeichnung in der
Magenta, Kobaltblau und Laubgrün Rastertechnik übertra-
(über www.gerstaecker.de) gen: das Raster mit dem
• Gesso, weiß (von GERSTAECKER) hellgrünen, die Blüten mit
• Aquarellpinsel Nova, rund, Gr. 22 dem magentafarbenen
(von da Vinci) Aquarellstift.
• Hoglon-Pinsel, flach, Gr. 12 und
rund, Gr. 6 (von GERSTAECKER)
• Aquarellstifte in Magenta und Hell-
grün (z. B. Art GRIP Aquarelle
von Faber-Castell)
• Wasserbehälter • Palette
• Lappen
TIPP
Zum feuchten Vermalen darf die Farbe weder zu trocken noch zu feucht
sein. Das richtige Gespür dafür erhalten Sie, wenn Sie diese Malweise ge-
sondert üben. So vermeiden Sie Malfehler im „richtigen“ Bild.
Die einzelnen
Motive frei
Hand oder nach
Vorlage mit der
Kreide auf die
Keilrahmen
zeichnen.
Motiv: Thomas Böhler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
Die Farben des
Sommers
1. (Ohne Abb.) Die Vorzeichnung, wie auf S. 40
beschrieben, mit Bleistift und kräftigem Strich
M ATERIAL
• GERSTAECKER Keilrahmen XL,
übertragen, sodass sie nicht so leicht von der
Strukturpaste überdeckt wird. 60 x 80 cm
• Acrylfarbe (Akademie Acrylcolor von
Schmincke) in Weiß, Kadmiumgelb,
Orange, Kadmiumrotton, Krapp-
dunkel, Coelinblau, Kobaltblau,
Lampenschwarz
(über www.gerstaecker.de)
• Palettmesser von GERSTAECKER
• Borstenpinsel oder Zahnbürste, alt
• GERSTAECKER Spachtelmasse, fein
• Bleistift Nr. B oder 2B
• Aquarellstift in Hellblau
• Nova-Ölmalpinsel, flach, Gr. 8, 12
(von da Vinci)
TIPP
Den alten Pinsel und die Zahnbürste sollten Sie
für künftige Aufgaben ähnlicher Art aufbewahren.
Nach dem Trocknen die Fugen mit dem kleinen Flachpinsel und
einer leicht verdünnten Mischung aus Blau und Schwarz nachziehen.
Die Planken im linken Boot eine nach der anderen mit dem größeren
Pinsel mit leicht verdünntem Kobaltblau ausmalen und in die feuchte
Farbe weiße Schlieren ziehen. Auf den rechten Seiten bleiben die
Bretter etwas dunkler.
22 Mein Kreativ-Atelier
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Michaela Dold, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
Der Lockruf Indiens, stilecht in Schwarz und Gold:
Gegen den glanzvollen Hintergrund steht der dunkle
Schattenriss des Elefanten, auf dem wiederum das Blatt-
gold wunderbar zur Geltung kommt.
w
Malschule
Kleine Wellenkunde
Mit den Meereswellen kommen Bewegung, Leben und Dramatik
Hanspeter Dietmann führt mit
in ein maritimes Gemälde. Hier zeigt Ihnen Hanspeter Dietmann,
seiner einfachen Maltechnik für wie einfach Sie mit wasserlöslichen Ölfarben eine sanfte Dünung,
Landschaftsbilder auch Anfänger
schnell und sicher zum Erfolg. In weiße Gischt und brechende Wellenkämme malen können.
dieser Malschule zeigt er Ihnen
Schritt für Schritt, wie Sie mit Was sich auf offener See als leichte Bewegung zeigen Wellen können unterschiedliche Ursachen haben;
wasserlöslichen Ölfarben realis- mag, kann sich am Ufer allerdings als kräftige Bran- von den Gezeiten bis zu fernen Winden, die das
tische Wellen malen – kabbelige dung erweisen. Je seichter das Wasser wird, desto Wasser in gleichmäßige Wellenbewegung bringen,
See, Brecher oder am Sandstrand höher türmen sich die Wellen auf, um sich schließ- bis zum nahen Sturm, der das Wasser wild auf-
verlaufendes Geplätscher. Diese lich als Brecher zu überschlagen. Der Grund: Im peitscht. Entsprechend unterschiedlich sind auch
Technik nutzen Sie auch beim tiefen Wasser laufen die Wellen sozusagen breit. die Wellenformen. Beim Malen sind Wellen und
dramatischen Wellenbild auf Das ändert sich, sobald die Welle mit abnehmender Spiegelungen das einzige Mittel, um eine Farbfläche
Seite 6 und können auf diese Wassertiefe am Grund sozusagen Fuß fasst. Unten als Wasserfläche erscheinen zu lassen. Wellen zei-
Weise wunderbare maritime wird die Wellenbewegung gebremst, die Geschwin- gen sich durch den unterschiedlichen Winkel, in
Ölbilder nach eigenen Motiven digkeit nimmt ab, die Welle schiebt sich zusammen dem das Licht auf Wellenkamm bzw. Wellental
malen. und wird höher. Gleichzeitig drücken die nachfol- auftrifft und entsprechend reflektiert wird. Damit
genden Wellen nach – die Welle bricht. Das kann ändert sich mehr oder weniger rhythmisch der Ton-
TI P P man auch bei sanftem Wellengang am flachen See-
ufer beobachten, wo die Wellen leicht plätschern,
wert als hellere und dunklere Version des gleichen
Farbtons, mitunter aber auch der Farbton selbst. Bei
Ich empfehle, den Ölfarben einen anstatt zu tosen. Die berühmten Brecher vor Hawaii zerrissenen Wellen erscheinen solche Strukturen
Trocknungsbeschleuniger beizumi- (siehe S. 6) waren auf hoher See noch weit ausei- auch innerhalb einer Welle. Hinzu kommt Gischt
schen. Bitte beachten Sie die Hin- nandergezogene Wellenbewegungen. oder aber helle Schlieren als deren Reste.
weise des jeweiligen Herstellers. Mit
der Pipette lässt sich die Zugabe fein
dosieren. 2
1
Romantische Landschaften in Öl
Beeindruckende Ölbilder mit wasserlös-
lichen Ölfarben: Hanspeter Dietmann
zeigt Schritt für Schritt, wie das geht.
Fächerpinsel leicht nach rechts. Der untere Rand bleibt klar stehen.
2
2. Ich drehe das Bild: Die Wellen laufen auf mich zu. Ich verdünne das
Weiß mit ein klein wenig vom Verdünner und bestimme die Höhe der
mittleren Wellen mit feinen Strichen, die ich leicht nach links ziehe.
25
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Dietmanntechnik
Malschule
Brechende Wellenkämme und Gischt
Während die ferne Dünung in Gestalt dicht aufeinander-
folgender wellenförmiger, weißer Schlieren erscheint,
nimmt der Abstand zwischen den Wellenkämmen zum
Betrachter hin ab. Schattentäler erscheinen, müssen aber
nicht gemalt werden – das besorgt die dunkle Unterma-
lung. Jetzt geht es um die hellen, brechenden Kämme.
TIPP
Wenn Sie jeweils wenig Farbe, diese jedoch mehrmals anmi-
schen, bleibt weniger übrig und Sie sparen Kosten. Anders als
Acrylfarben verändert sich der Farbton von Ölfarben beim Trock-
nen nicht, sodass Sie später den gleichen Ton treffen können.
M ATERIAL
• Keilrahmen, 60 x 80 cm
Motiv: Johanna Wagner, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
TIP P
Malen Sie vom Rand nach innen; die Pinsel-
spitze zeigt nach außen. Die Farbflächen
grenzen sich ohne Konturen voneinander
ab, also sind saubere Ränder nötig. Drehen
Sie gegebenenfalls das Bild, um den Pinsel
besser führen zu können.
TI PP
Acrylfarbe verliert beim Trocknen Farbkraft. Da hier die
Farben plakativ leuchten sollen, kann ein zweiter Auf-
trag (jeweils nach dem Trocknen) sinnvoll sein.
2. Dann malst du ein Blatt nach dem anderen mit der Tinte oder
den Wasserfarben hellblau oder dunkelblau aus – oder in deinen
Lieblingsfarben. Schon siehst du das weiße Muster.
3. Die kleinen
Bilder kannst 3
du auf einen
großen Karton
kleben. Das
sieht aus wie
eine Tapete.
Spritztechnik
Englisch Verlag Archiv/Reihe Kinder KunstWerkstatt von Susanne Hoffmann, Fotos: Frank Schuppelius
33
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop
Workshop
Malen mit Aquarellstiften
Der künstlerische Einsatz von Aquarellstiften
eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten der
Bildgestaltung, da man mit den Stiften zeichnen
und anschließend aquarellartig malen kann.
Was sind Aquarellstifte?
Ein Aquarellstift ist im trockenen Zustand INFO
ein rein zeichnerisches Mittel. Sobald die
aufgetragene Farbe mit Wasser in Verbin- Die Farbstifte Art GRIP Aquarelle von Faber-Cas-
dung kommt, wird sie zu einer maleri- tell verfügen über voll wasservermalbare Farben
schen Fläche mit einem lebendigen Farb- für vielfältige Aquarelleffekte. Mit ihnen lässt sich
Konzept und Text: C. Rückel, Fotos: Faber-Castell, C. Rückel, Photodesign Michael Löffler
spektrum. angenehm „weich“ und trotzdem kräftig zeich-
Aquarellstifte sind sofort einsatzbereit, nen. Außerdem sind die Farbstifte ergonomisch
es kann also ohne große Vorbereitungen geformt, sodass sie leicht in der Hand liegen und
gleich gemalt werden. Alles, was Sie man mit ihnen auch längere Zeit ermüdungsfrei
brauchen, ist ein Sortiment Aquarellstif- arbeiten kann. Die Soft Grip-Zone sorgt für siche-
te, Papier, ein Pinsel und etwas Wasser ren und rutschfesten Halt.
zum Vermalen. Je dicker die Pigmente Die Art GRIP Aquarelle sind im Fachhandel einzeln
mit dem Stift aufgetragen werden, umso in 60 verschiedenen Farben oder im Set in folgen-
weniger scheint der Malgrund durch. den Sortierungen erhältlich:
Aquarellfarben trocknen dagegen gene- • Art GRIP Aquarelle, Kartonetui mit
rell sehr transparent auf. Achten Sie beim 10 Farbstiften, ca. € 9,95
Kauf eines Aquarellstiftes auf eine wei- • Art GRIP Aquarelle, Metalletui mit
che Farbabgabe bei gleichzeitiger hoher 12 Farbstiften, ca. € 15,00
Unentbehrlich zum Zeichnen mit Aqua-
Bruchfestigkeit. Die Aquarellstifte Art • Art GRIP Aquarelle, Metalletui mit
rellstiften ist ein guter Spitzer wie die
GRIP Aquarelle von Faber-Castell erfül- 24 Farbstiften, ca. € 30,00
Dreifachspitzdose GRIP 2001 für Blei-
len diese Bedingungen. • Art GRIP Aquarelle, Metalletui mit
und Farbstifte von Faber-Castell.
36 Farbstiften, ca. € 45,00
• Art GRIP Aquarelle, Atelierbox mit
Aquarellieren schnell & einfach 38 Farbstiften, ca. € 50,00
• Art GRIP Aquarelle, Metalletui mit
60 Farbstiften (siehe Foto unten),
Es genügen Papier, Pinsel, Farbstifte
ca. € 75,00
zum Aquarellieren – dann kann
es schon losgehen.
f
spiel au
b e im Gewinn A r t
he n ein
Mitmac nen Sie
: Gewin tui mit
Seite 47 relle -M
e ta ll e
A q u a r - Castell !
GRIP
ft e n vo n Fabe
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
ti
6 0 Farbs
Alles, was Sie wissen müssen
Auf einen Blick Pinsel
Spezielle Aquarellpinsel, die auch zum Karton glatt
Vermalen von Aquarellstiftfarben verwen-
1. det werden, haben eine rund gefasste
Vorher Zwinge und eine feine Spitze. Sie besitzen
ein großes Füllvermögen, um möglichst
viel Wasser oder Farbe aufnehmen zu kön-
nen. Neben Echthaarpinseln aus Rotmar-
derhaaren gibt es inzwischen auch hervor-
ragende Synthetikpinsel, die fast die
gleiche Qualität besitzen. Eine preisgüns-
tige Alternative sind auch Mischhaarpinsel
aus Natur- und Kunsthaaren. Für spezielle
Techniken stehen Flachpinsel und Fächer- Ein dichter und intensiver Farbaufstrich
pinsel zur Verfügung.
Nas
s
Troc
k en
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
35
Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop Workshop
Workshop
1. Grundtechnik TIPPS & TRICKS
Weicher Bleistift zum
Motive vorzeichnen
Vorzeichnen
Sie können Motive mit einem weichen
Bleistift (HB) oder direkt mit dem Aqua-
rellstift vorzeichnen. Mit dem Bleistift
gezeichnete Linien bleiben nach dem
Aquarellieren mit Wasser sichtbar, kön-
nen aber bewusst in die Gestaltung mit
einbezogen oder nach dem Trocknen mit Tuschestift PITT artist
Aquarellstiften Ton in Ton übermalt wer- pen Fineliner black
den. Motivkonturen, die mit dem Tusche-
Motivkonturen und -flächen schraffieren stift, zum Beispiel dem PITT artist pen
Fineliner black von Faber-Castell, gemalt
2. sind, lösen sich bei Kontakt mit Wasser
nicht auf. Aus der Kombination von de-
ckender Tuschekontur mit wasservermal-
ten Aquarellstiftfarben ergeben sich
neue faszinierende Optiken. Knetradiergummi Art Eraser
Mischfarben
trocken nass Nasse Farben, zum Beispiel Acryl- oder Öl- trocken nass
farben, lassen sich zu neuen Farbtönen mit-
Den Stift schräg halten und schraffieren einander verrühren. Das Mischen der Aqua- Beim Schraffieren den Druck verstärken
rellstiftfarben findet direkt auf dem Papier
Farbverlauf statt, zum Beispiel indem verschiedene Far- Farbverlauf
ben trocken auf trocken übereinander-
schraffiert werden. Wird der Farbauftrag
dann mit Wasser angefeuchtet, sind die Far-
ben als eine geschlossene, gemischte Farb-
fläche sichtbar. Das Übereinanderlegen in
Farbschichten erhöht die Leuchtkraft und
Lebendigkeit der Farben. Bei Farbverläufen
erst die verschiedenen Farben mit den Stif-
ten dicht an dicht auf dem Papier schraffie-
ren, dann mit dem Pinsel aquarellieren.
trocken nass
Hell und dunkel
Die Farben mit dem Stift schraffieren Dreidimensionalität wird auch beim Die Farben mit Pinsel und Wasser vermalen
Zeichnen und Malen mit Aquarellstiften
Dreidimensionalität durch helle und dunkle Farben, durch Nass in nass
Licht und Schatten, erzielt. Helle Motiv-
flächen wie bei der Zitrone nur wenig oder
gar nicht mit dem Stift schraffieren, dann
den Farbauftrag dem Motiv entsprechend
allmählich intensivieren, zum Beispiel
durch Druck. Mit wenig Wasser und dem
Pinsel einen schönen Farbverlauf gestalten.
Weißfl ächen können auch Glanzlichter
wie Lichtreflexionen sein, besonders bei
Gegenständen mit glatten Oberfl ächen
Weißfläche Glanzlichter
wie Glas, Porzellan, Metall oder unserer
Tomate. Glanzlichter haben klar von der
Weißflächen beim Schraffieren aussparen Farbe abgegrenzte Konturen. Farbintensität durch Malen in nasses Papier
Produktion: Faber-Castell
3.
6.
6. Farbstreifen nacheinan-
der aquarellieren. Durch
die entstehenden Akzente 7.
erhalten die Blütenblätter
die für Mohn typische 7. Mit PITT artist pen brush
Pergamentstruktur. black die Staubgefäße in
der Blütenmitte malen.
Rastermethode
Mit dieser Technik lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund trans-
ferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
1.
Übertragen Sie nun die Zeichnung auf den Malgrund, zum Beispiel
einen Keilrahmen: Hierzu jedes Kästchen genau betrachten und das
Motiv des einzelnen Kästchens der Skizze in das jeweilige Kästchen
des Malgrundes entsprechend einzeichnen.
D
42 Mein Kreativ-Atelier 220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
E
JOURNAL
Foto: Schmincke
Foto: Gestäcker
to“ hat noch einen Vorteil: Sie ist beid- fläche ist matt, teils dezent gerippt.
seitig bemalbar. www.gerstaecker.de
www.hahnemuehle.com
www.faber-castell.de
46 Mein Kreativ-Atelier
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
GEWINNSPIEL
Ihre Meinung interessiert uns!
DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN:
1x STAEDTLER karat® Soft-Pastellkreiden
Kartonetui mit 48 Farben
Wert 40,15 Euro 5x
• Samtig zarte Farbverläufe
• Vollständig verwischbar
• Besonders bruchsicher 112 Seiten, 25 x 28 cm, Hard-
cover, 80 Fotos, erschienen im
Christophorus Verlag
Einfach die Wert 39,80 Euro
F
beantworte ragen
n, die Seite
ausschneid
KREATIV– ATELIER en
schicken. W und an uns
ir zieh
1 Jahresabonnement allen Einse en unter
3x
ndung
im Wert von 38,40 Euro die Gewinn en
er !
Foto: Faber-Castell
• Weiche Farbabgabe
KREA NR . 40
• Hohe Bruchsicherheit
ATE LI ERTIV
Deuts
chlan
d > 4,80
Italien I Österre
= 5,70 ich
I BeNeL =5,60
ux = I Schweiz
5,70
I Ungarn SFR 9,60
Ft 1900
• Wasservermalbar für
4 1966 40
50 4048
Effe 03
brillantes Malen
s "LATTG IERUNGEN
KREATIV
39
1MXEPPIR
KREATIV
s 3CHWAOLD 3CHA
Motiv- RZWEI BLONE
4 196650 404803
IN !CRYL
ATELIER
Vorlagen "
ATELIE R
6IDEOMETTAGS
ALS
• Inklusiv Pinsel
Mein
erstes CHULE
Aqu arell
Bilder Einf
der Stille nachach
Bilder s +LETTE mal
s 3TILLLE RROSEN en
s &RIEDVOLLER "UDDHA
s +OSMISCHER 4ANZ mit Stil s "LUME BEN MIT
s $ER ERSTE 3CHNEE s ,ANDSCHAFTEN NWIESE 3TEINEN
s -ALERISCHES !FRIKA Mal
Worksh
isch er
Kreative
Techniken
s "LUMEN "LàTEN
s 4IERPORTRËTS
op: Bau
ernm
alerei
Früh er
7ORKSHOP
Landschaften stupfen –
wunderbar einfach!
Specials:
s -ALREISE 3YLT
Schritt
ling
1x
!TELIERTIPPS s +àNSTLERPORTRËT 1 für Sch
Glanzvolle Effekte (ANSPETER $IETMANN ritt zum
auf Glas und Metall 2 gelung .EUE 3ERIE
1MXEPPIR enen
Malschule
ing
Malerische Bettags
Malsch ule Pinsel und 0IW IVO
AG
Farbe
-Training
7LWHOGE
Alte Meister
LQGG YR WX
für Einsteiger |
EINSENDESCHLUSS: 07. 09. 2011 (Datum des Poststempels) Wir wünschen Ihnen viel Glück!
47
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Mitmachen & Gewinnen!
Welche/s der Bilder in diesem Heft haben Sie Welche Maltechnik bevorzugen Sie Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt?
bereits nachgemalt bzw. welche/s möchten (z. B. Acrylmalerei)? __________ Personen
Sie noch nachmalen (die Rubriken „Bettags davon weiblich: __________ Personen
Malschule“, „Thomas‘ Ateliertipps“, „Workshop“, davon männlich: __________ Personen
„Künstler-Porträt“, „Leser-Kunst“, „Kinder kreativ“,
„Buch-Tipps“, „Internet-Tipps“, „Tipps/Trends/ News“
und „Malen auf Reisen“ bitte auch hier nicht Ihr Alter: ___________ Jahre
nennen)? Welche Rubriken („Bettags Malschule“, „Thomas‘
Ateliertipps“, „Workshop“, „Künstler-Porträt“,
„Leser-Kunst“, „Kinder kreativ“, „Buch-Tipps“, „Inter- Ihr Geschlecht:
net-Tipps“, „Tipps/Trends/News“ und „Malen auf ❏ weiblich ❏ männlich
Reisen“) gefallen Ihnen am besten?
Senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen bis zum 07. 09. 2011 an: Absender:
Oder schicken Sie Vorder- und Rückseite als Fax an:
OZ-Verlags-GmbH Name/ Vorname
im Internet unter:
.de
48 Mein Kreativ-Atelier
www
220418140205G5-01 am ein
.m18.04.2022-kreativatelier
über http://www.united-kiosk.de
Buch-Tipps
GRUNDLAGEN
Bücher
rund ums Malen
Dieses umfassende Praxisbuch
eignet sich sowohl für Anfänger,
SELBST IST DER DESIGNER
die sich Grundlagen der verschie-
„Muster drucken“ enthält Schritt-
denen künstlerischen Techniken
für-Schritt-Anleitungen für Pro-
aneignen wollen, wie für Fortge-
jekte und Methoden verschiedener
schrittene, die neue Techniken
Art, in erster Linie steckt es jedoch
kennenlernen oder ihre Kenntnisse
voller Anregungen und Ideen. Das
perfektionieren möchten. Erfah-
Designerduo Drury zeigt, wie leicht
rene Künstler vermitteln Kennt-
es ist, Textilien oder Geschenkverpa-
nisse in Aquarell-, Pastell-,Öl- und
ckungen individuell zu gestalten, und
Acrylmalerei sowie des Zeichnens
sie regen dazu an, selbst Muster zu ent-
– vom Porträt über Akte und Land-
werfen und verschiedene Drucktechni-
schaften bis hin zu Stillleben und
ken und Materialien auszuprobieren.
abstrakten Kompositionen.
Rebecca Drury/Yvonne Drury
„Das große Handbuch Malen und Zeichnen“ „Muster drucken“
Haupt Verlag
€(D) 16,95 €(D) 24,90
Dorling Kindersley Verlag
ISBN: 978-3-8310-1180-3 ISBN: 978-3-2586-0016-1
PERSPEKTIVWECHSEL TECHNIK-IDEEN
Diese unkonventionelle Kunstge- Das Zeichnen mit Aquarellstif-
schichte beschreibt die Welt aus ten und deren malerische Wei-
Sicht der großen Maler des 14. terbearbeitung bietet vielseitige,
bis 20. Jahrhunderts. Anschau- neue Gestaltungsmöglichkei-
lich erklärt der Autor und Foto- ten. Überraschende Ergebnisse
graf Florian Heine Meisterwerke durch Trocken-, Misch- und Ver-
der Malerei. Er entschlüsselt ge- waschtechniken, Schritt-für-
heime Symbole und versteckte Schritt-Beispiele sowie Tipps und
politische Botschaften, erklärt, Anregungen für das schnelle Bild
wie die Fotografie die Malerei re- in Urlaub und Freizeit.
volutionierte, und stellt die Ent-
stehungsorte der Bilder vor. So
macht Kunst Spaß!
Florian Heine Heinz Lörsch
„Mit den Augen der Maler“ „Malen mit Aquarellstiften“
Bucher Verlag Edition Fischer
ISBN: 978-3-7658-1612-3 €(D) 34,90 ISBN: 978-3-9398-1777-2 €(D) 14,90
49
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Künstler-Porträt
Aus der Faszination von Gesichtern entstand ihr Markenzeichen: das weibliche Antlitz in großer Vielfalt
51
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Künstler-Porträt
Und was würde Johanna Wagner jemandem Mehr über die Malerei von Johanna
empfehlen, der Malen lernen will? Die Künst- Wagner erfahren Sie auf ihrer Homepage
lerin denkt nach. „Zuerst soll sich jeder klar- www.johanna-wagner.com
machen, dass jeder, der malt, dies letztlich E-Mail: Emailtojohanna@aol.com
auf die Weise tun soll, die ihm am meisten eBay-Shop:
Spaß macht. Wichtig ist nicht, wie exakt ein http://stores.ebay.de/johanna-wagner
Strich ausfällt oder wie gut ausgearbeitet die
Live im Internet
Im Blog bei
Einen spannenden Einblick in ihre Malerei gibt Ihnen Johanna Wagner
beim Malen live im Internet, wo sie auch über ihre Ideen und Tech- mein-kreativatelier.de
niken spricht und danach mit interessierten Hobbymalern chattet.
Zugang zu ihren Sendungen und die Sendetermine, meist am Samstag, Haben Sie Fragen zum Ma- Im aktuellen Blog schreibt
finden Sie über www.johanna-wagner.com oder über www.mein- len und suchen Sie Rat? Ab Johanna Wagner über ihre
kreativatelier.de. Auf ihrer Webseite sind auch Aufzeichnungen frühe- sofort bietet www.mein- Bilder. Sie erläutert Aspekte
rer Internet-Sendungen zu sehen, und Sie erfahren noch mehr über kreativatelier.de einen be- ihres speziellen Malstils und
die Künstlerin: über ihr Leben, ihre Tierliebe und ihren vegetarischen sonderen Service: Im Künst- greift auch gerne Ihre Anre-
Lebensstil, über Malstile oder Haarfarben in der Malerei. lerblog erzählt jeweils einer gungen auf. Und wenn Sie
unserer Autoren über sich Johanna Wagner beim Malen
und seine Malerei. Dabei über die Schulter schauen
nimmt er auch zu einem sei- wollen: Mit einem Mausklick
ner Bilder in der Druckaus- landen Sie ohne Umwege
gabe Stellung und beantwor- direkt auf dem TV-Kanal der
tet Fragen per E-mail. Künstlerin.
Fotos: Johanna Wagner
Im Internet lässt sich die Künstlerin beim Malen über die Schulter blicken.
MaRlSEe· Zn
Alles
41 x 27 mm 41 x 27 mm
Kreative für mein
Kunstbedarf Pfeifer Hobby!
OZ Eigenwerbung UBEHÖR
Internet Kunst
Ideen unter: REISEN · KU
www.shop.oz-verlag.de
1/32 www.sommer-kunstakademie.de
1/32 Kreativ-Urlaub
1/32 auf der
Malerei, Skulpturen, Filz, Ostseeinsel Fehmarn
41 x 27 mm 41 x Schmuck
27 mm u.v.m. 41 x 27 mm
Arweiler Atelier
21 Valentiner
verschiedene Kurse im malerischem De Hobbyhoff
Ambiente von Haus Hohenbusch
Schulen/Lehr-Institute Mal- und
Mail: Kreativreisen
sommer-kunst@web.de www.fehmarn-vadersen.de
Ferienhäuser
Tel. 0177 717 4228 Tel. 04371-2442 · Mobil 0172-443 1118
Malreisen
CI60_TI 04.03.2008
www.galerie-gensert.de
1/32 Entzü
cken
de
WsWorkshops
mit Wolfgang Traub 1/16 2-spaltig normal
Fensterbilder
Kant
enho
41 x 27 mm Seminare
Kurse-
Kurse- Seminare
41 x 27 mm
27. 8. bis 10. 9. 2011 87 x 27 mm passend zur Saison zum
Aquarell-Acryl
Galerie Gensert
Aquarell-Acryl
anja.gensert@gmx.de
Atelier Wolfgangab Traub
1349 €
Fröhliche
Motive für
Groß & Klein
Selberbasteln
Schmidtke Weitere Infos unter:
Mal- und Kreativreisen
anja.gensert@gmx.de Kunst
Tel: 07633 - 9233980
www.shop.oz-verlag.de
Mal- und Kreativreisen
0163-4367378
0163-4367378 www.malferieningriechenland.de
gutes Gelingen
und Tricks für ein
Mit vielen Tipps zum Abpausen
53
in Originalgröße
Alle Motivvorlagen
▲ Die Atmosphäre von Patmos in einem Aquarell des Kursleiters Zeichnen & Aqua-
rellieren mit Reno
das Fördern des eigenen Zugangs zur Malerei,
das Lösen von Blockaden sieht er als seine
Der Kursleiter 27.07.–10.08.2011
Aufgabe. Hier gibt es weder Erfolgsdruck noch Reiner Grunwald, Jahrgang 1952, Staats- 10.08.–24.08.2011
Angst vor dem Versagen. Die Mittel dazu sind examen für Lehramt in Französisch und
so einfach wie wirkungsvoll: Jeder hat zwei Germanistik, wurde aus Passion freischaf- Die schöne Landschaft lädt dazu ein,
Hände zum Malen, diese werden einfach auch fender Künstler. Seit 22 Jahren leitet er er- mit Pinsel und Stift aufs Papier gebannt
mal pur benutzt. In der Technik wird spiele- folgreich Malseminare für SKR im In- und zu werden. Der abwechslungsreiche
risch experimentiert, etwa beim Spachteln Ausland, bevorzugt auf der Insel Patmos im Aquarell- und Zeichenkurs richtet sich
und in kindlichen Ausdrucksformen. Sommer. Zahlreiche Ausstellungen beglei- in seiner Ausgewogenheit an Anfänger
Der Kurs richtet sich an Malanfänger, aber ten sein Leben, er ist im Berufsverband bil- und Fortgeschrittene, denen eines ge-
auch an Geübte, die Spaß an Kreativität haben dender Künstler und erster Kunstpreisträger mein sein sollte: die Freude und Lust
und Neugier und Experimentierfreude mit- der Stadt Ansbach. Seine Malkurse sind so- am Malen. Im Vordergrund des Kurses
bringen. So können sich die Kursteilnehmer wohl bei Routiniers als auch bei Anfängern stehen Bereitschaft und Neugier, mit
auf das Malen im Hotel und bei Ausflügen überaus beliebt; und als hervorragender Pinsel und Farbe sich und die Welt zu
ebenso freuen wie auf die Abschlussvernis- Kenner von Patmos ist er auch abseits der entdecken.
sage mit den Werken aller Teilnehmer. Malerei ein idealer Reisebegleiter. Kursdauer: insgesamt 24 Stunden
Kursgebühr: 180,– Euro (ohne Material)
▼ Blaues Meer, weißer Strand: starke Kontraste, die mit dem Pinsel eingefangen werden wollen Leitung: Reno Grunwald
Teilnehmerzahl:
mind. 8, max. 15 Personen
Reisepreis: 1090,– Euro, darin enthal-
ten sind der Bustransfer zum Hafen auf
Kos, Schifftransfer nach Patmos und
Gepäcktransfer zum Hotel (je nach
Flugzeiten oder Wartezeiten Zwischen-
übernachtung auf Kos möglich, bei
Rückreise umgekehrt).
14 Nächte im Einzel- oder Doppelzim-
mer mit Dusche/WC und Frühstück
1 Kaikifahrt (mit Ihrem Reiseleiter un-
ternehmen Sie einen Ausflug auf einem
traditionellen griechischen Fischer-
boot).
Deutschsprachige Betreuung durch den
Kursleiter.
Leser-Kunst
57
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Abstrakter Dreiklang
Motiv: Michaela Dold, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
beerbaumrindenpapier einwei-
M ATERIAL chen. Die Ränder leicht ausdrücken
• 1 Keilrahmen, 50 x 70 cm und das Papier auf und neben dem
• 2 Keilrahmen, 30 x 50 cm Kreis drapieren. Vorsichtig an den
• Styroporkreis, Ø 30 cm Rand ziehen und das Papier etwas
• Maulbeerbaumrindenpapier zerren. Gut trocknen lassen.
• Powertex Stoneart Pulver
• Powertex Transparent 6. Mit dem mittelgroßen Pinsel den
(alles von Powertex) Bereich rechts unten im Kreis mit
• Acrylfarben (von VBS) in Türkis, Primärgelb bemalen, das Papier
Permanentgrün, Primärgelb, aussparen. Für rechts oben etwas
Ultramarin, Titanweiß, Schwarz Saftgrün beimischen, sodass das
und Saftgrün Gelb grünlich schimmert. Maul-
• Pinselset VBS Acryl Öl beerpapier. Die beiden Streifen im
• Blattmetall in Gold (von VBS) Kreis in unterschiedlichen Grüntö-
• Anlegmilch (von VBS ) nen aus Permanentgrün mit etwas
• Golddraht Gelb, Weiß bzw. Schwarz bemalen.
• Wellpappe in Weiß (von VBS)
• Weißleim (von VBS) 7. Stücke aus der Wellpappe reißen
• Strohhalme und links und rechts des Bildes mit
• Großes, weiches Rindenstück Weißleim aufkleben und trocknen
• 2 Ästchen (beides Fundstücke lassen. Für die linke Bildhälfte ein
aus der Natur) Hellgrün aus Türkis mit Weiß sowie
• Schere • Lineal einen dunkleren Ton aus Ultrama-
• 2 Zahnstocher rin mit etwas Türkis anlegen. Die
• kleine Schüssel Farben verlaufend von hell nach
dunkel auftragen (siehe Foto); das
1. Die Keilrahmen nebeneinander Papier im Blauton übermalen.
auf einen festen Untergrund legen.
Den Styroporkreis mit Weißleim in 8. Für die rechte Bildhälfte zwei
die Mitte des Keilrahmens kleben; unterschiedlich helle Grüntöne mi-
trocknen lassen. schen: aus Primärgelb, Permanent-
grün und Saftgrün mit entweder
2. Auf die Rinde vier Kreise im Weiß oder Schwarz dazu. Die Far-
Durchmesser von 4 cm aufmalen ben wiederum von hell nach dun-
und mit der Schere ausschneiden. kel malen.
59
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Motiv aus Petra Stahl „Blumen in Acryl. Ein Spaziergang mit Farben, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
Malen mit Acrylfarben
8GTIÀPINKEJMGKV
OKV
%JCTOG Die Kunst-Akademie
Petra Stahl
Blumen in Acryl
Ein Spaziergang mit Farben
Empfehlung
Paul
Cézanne
Dieses Stillleben ist typisch für Paul Cézannes flächenbetonte,
aus wenigen Grundfarben aufgebaute Bildsprache. Thomas
Böhler zeigt, wie Sie das Stillleben und den Malstil des Meisters
mit Acrylfarben nachempfinden können.
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
M AT E R I A L 1. (Ohne Abb.) Den Keilrahmen in einer beigefarbenen
• GERSTAECKER Keilrahmen Mischung aus Gesso und etwas Lichtem Ocker mit dem
XL, 60 x 80 cm breiten Flachpinsel grundieren. Nach dem Trocknen die
• Schmincke Akademie Acryl- Vorzeichnung mit dem grauen Aquarellstift übertragen.
color in Weiß, Lichtem Ocker,
Kadmiumgelb, Saftgrün,
Kobaltblau, Kadmiumrotton,
Schwarz
•
•
•
(über www.gerstaecker.de)
Aquarellstift in Hellgrau
Schmincke Acryl Retarder
(Trocknungsverzögerer)
(über www.gerstaecker.de)
Gesso von GERSTAECKER
2 Die Konturen mit dem kleinen Pinsel und
Schwarz nachziehen; die Strichstärke soll
durchaus ungleichmäßig sein. Die dunklen
Konturen sind typisch für die Malweise
Cézannes bei Stillleben.
• Breiter Flachpinsel zum
Grundieren.
• GERSTAECKER Ölmalpinsel
Naturborsten flach Gr. 10, 12
• Wasserbehälter
• Palette Das Tuch im Hintergrund mit
3
• Lappen dicht gesetzten Strichen in
Weiß, Gelb, Grün, Blau und
Rastervorlage G auf Seite 44 Rot malen, die der Wölbung
Originalgroße Vorlage auf des Tuchs folgen. Die Striche
www.mein-kreativatelier.de sollen sichtbar bleiben, also nur
wenig miteinander verblenden.
TIP P
Nehmen Sie beim Aufnehmen aller Farben mit dem Pin-
sel zugleich Weiß und Retarder mit auf: Weiß erhöht die
Deckkraft der Acrylfarben, der Trocknungsverzögerer tut,
wozu er gut ist: Er hält den Farbauftrag länger feucht.
TIPP
Beim abwechselnden Einsatz von zwei Farben soll-
ten Sie jeder ihren eigenen Pinsel gönnen: Sie erspa-
ren sich das ständige Auswaschen zwischendurch.
7
nen malen. Dazu Blaugrau
mit etwas Weiß aufhellen
bzw. durch Zugabe von Rot
und Gelb warme Erdtöne
erzeugen. Die im Licht lie-
genden Bereiche in der Mitte
in einem hellen Grau malen:
Die Verteilung von Licht und
Schatten holt den Krug aus
der Fläche und gibt ihm seine
voluminöse Form.
9
Farben dünn und trocken auftragen. sehr dunkel nachziehen. Später
Den hintersten Apfel in Rot, Grün wird besser ersichtlich, dass der
und einem Hauch Gelb malen; die Krug die Umgebungsfarben des
Steppfotos: Thomas Boehler
Farben bisweilen mit wenig Schwarz Tischtuchs und der Äpfel mit
abdunkeln. Rot und Grün nebenei- in sich aufnimmt und als vagen
nander auftragen und nicht inei- Abglanz widerspiegelt.
nander vermalen, sonst ergibt sich
daraus ein schmutziges Braun.
Paul Cézanne (1839–1906) fand erst in seinem letzten Lebens- des Beaux-Arts; und als er dann zur eigenen, revolutionären
jahrzehnt die gebührende Anerkennung. Bis dahin erntete er Malweise fand, schien seine künstlerische Karriere zu Ende
mit seiner neuen Bildsprache nur Unverständnis und Spott. zu sein. Es war sein reicher Vater, der ihm mit monatlichen
Obwohl er als junger Mann noch sehr traditionell malte, Schecks eine künstlerische Existenz ermöglichte. Nur wenige
fand er keine Aufnahme in die Pariser Kunstakademie École Künstlerkollegen erkannten von Anfang an sein Genie, das
Das kostenlose
D er Siegeszug der Digitalka-
meras macht das Fotogra-
fieren zu einem nahezu kosten-
auch schon Bildprogramme wie
Picasa, IrfanView oder XnView.
Diese Programme dienen in erster
Bildbearbei-
tungsprogramm
losen Vergnügen; und wer viel Linie dem Archivieren und Sortie- Paint.NET
knipst, hat auch als Amateurfoto- ren von Fotos, beherrschen aber
graf bessere Chancen, ein Motiv auch Aufgaben wie Änderungen
einzufangen, das nach Leinwand, im Farbton und Ausschnitt sowie
Pinsel und Farbe ruft. Eine Sache das Korrigieren roter Augen.
ist, die Motivvorlage abzuneh-
men, eine andere, das Foto im Stattdessen will ich Programme
Computer auch schon so zu bear- vorstellen, die Ihr Windows-PC
beiten, dass es eine Ahnung vom in einen Malgehilfen verwandeln.
künftigen Gemälde vermittelt. Mit ihm können Sie das Motiv mit
Und das kann jeder, der ein we- anderen Formaten, Ausschnitten
nig Routine im Umgang mit dem und Kompositionen testen, vari- Die Programm-
Computer hat. Um Missverständ- ieren oder auch eine Collage aus oberfläche von
nisse zu vermeiden: Es geht hier unterschiedlichen Elementen ge- Adobe
nicht um die Nachbearbeitung stalten. Dabei erhalten Sie auch Photoshop
und Verbesserung von Urlaubsfo- einen ersten Eindruck von der Elements
tos. Für solche Zwecke reichen oft Bildwirkung.
Fotos bearbeiten
Natürlich kann ich aus der Viel- teressant sind. Auch die schlan-
zahl von geeigneten Program- kere und billigere Photoshop-
men nur einige wenige vorstellen. Version Elements (Version 9.0, ca.
Profi-Programme wie Photoshop 150 Euro), das ich hier verwende,
und Corel Paint sind für private bietet mehr als erforderlich. Alle
Zwecke zu teuer, verlangen viel für unsere Zwecke erforderlichen
Einarbeitungszeit und haben Funktionen haben auch die kos-
Funktionen, die nur für Experten tenlosen Programme Gimp, Paint.
aus dem grafischen Gewerbe in- Net und Chasys Draw. Viele Be-
fehle und die Anordnung der Pa-
letten und Werkzeuge sind bei
den Programmen ähnlich oder
sogar identisch.
Tipp
In meinen beiden nächsten Ateliertip
ps
zeige ich Ihnen Schr itt für Schr itt,
wie
Sie auf dem Computer Collagen erste
llen
können, die als perfekte Moti vvor lagen
für Ihre eigenen Bilder dienen.
1. Zuerst starten Sie das Programm, wählen aus der oberen Menüleiste
den Befehl DATEI ÖFFNEN und suchen und laden das betreffende Foto. 1
Im Werkzeugfenster links klicken Sie auf das Symbol des Freistel-
lungswerkzeugs. Ziehen Sie den Cursor darauf, ohne zu klicken. Nach
einer Sekunde erscheint ein kleines Info-Fenster beim Cursor mit der
Bezeichnung FREISTELLLUNGSWERKZEUG.
Fotos: Thomas Böhler / Christiane Rückel
3. An den Ankerpunkten an
den Seiten und an den Ecken 3
können Sie den Ausschnitt
verändern, bis er optimal er-
scheint. Mit einem Klick auf
die Entertaste ist das Bild
ausgeschnitten, allerdings
für Sie nur in der aktuellen Ansicht
m m neu
e n n e in Progra g le ich ein
e auf dem Bildschirm.
W
ll te n S ie sich n . D a s
is t, so s te ll e
r e te A u fgab e n e n d e r,
konk n
nd spa
ch e r u F unk tio
nen
is t e in fa iv r sen
e
d ie d m ö gli -
ans ta tt r en , die
S ie
p r o b ie u c h e n.
au s z u t bra
w e is e gar nich
ch e r
Das Querformat …
… ist typisch für das selbst geknipste Foto. Es entspricht am ehesten
dem menschlichen Blickfeld und dem üblichen Format eines Monitors.
Beim Malen bietet sich ein Querformat vor allem für Landschaften
an, da es ihre Weite und das Nebeneinander verschiedener Elemente
abbildet. In diesem Beispiel sind sowohl Format als auch Motiv eher
ruhig. Mit Küste und Haus läuft jedoch eine Schräge durch das Bild,
die oben sogar noch über die Horizontlinie hinausläuft und den Blick
des Betrachters mit in die Ferne zieht.
Das Hochformat …
… betont die Höhe des Motivs; es lässt das Motiv aufstrebend, nach
oben gerichtet erscheinen und wirkt unruhiger, weniger sicher. Im
Hochformat wirkt die Felsküste wilder und dramatischer. Der Fotograf
steht ganz im Vordergrund auf dem Weg, der Blick wird auf die Felsen
und die Bucht gelenkt.
Das Quadrat …
… drückt eher Ruhe und Gelassen-
Wenn Sie mit einem Lap
top ar- heit aus und bewertet jede Richtung
bei ten , sol lten Sie ein
e Maus gleich. Je nach Motiv kann das lang-
anschließen. Mit dem Tou
chpad weilig oder aber interessant, weil
ist die Bildbearbeitung
mühsam. ungewöhnlich wirken. Der quadra-
Wenn Sie viele Bilder
bearbei- tische Ausschnitt zeigt mehr Küste
ten , loh nt sich auch der
Kau f und weniger vom Meer. Links davon
eines kleinen Graphik tab
lett s. könnte schon das nächste Haus ste-
hen, das man aber nicht zeigen will.
Wir haben uns für das gemalte qua-
dratische Motiv entschieden.
Spiegeln
Sie haben ein hübsches Motivfoto, doch das Motiv (Mensch, Tier,
oder auch ein Boot) weist in die falsche Richtung? Dann spiegeln Sie
es einfach. Meistens funktioniert es, doch bisweilen ändert sich die
Bildaussage, etwa bei einer von links nach rechts aufsteigenden Dia-
gonale, die im gespiegelten Foto absteigt. Da hilft nur Ausprobieren!
Klicken Sie auf BILD in der Menüleiste oben. Ein Fenster erscheint.
Klicken Sie auf DREHEN, fahren Sie mit der Maus nach rechts und
klicken Sie auf HORIZONTAL SPIEGELN. Und nun vergleichen Sie!
Horizontlinie
Foto
gedreht
Transformieren
und drehen
Das Landschafts-
motiv rechts wurde
schräg fotografiert
und soll im gemal-
ten Bild gerade ste-
hen. Ziehen Sie den
Bildrahmen etwas
auf, es erscheint ein
hellgrauer Rahmen.
Klicken Sie BILD – TRANSFORMIEREN – FREI TRANSFORMIEREN.
Bewegen Sie den Cursor in den hellgrauen Bereich neben dem Bild,
bis der gebogene Doppelpfeil (evtl. gelb unterlegt) erscheint, und
drehen Sie das Bild mit Klick. Schon ist der Horizont wieder gerade
Das Foto nach gerückt!
Wunsch waage- Nicht vergessen: Die Anwendung mit ENTER zu beenden. Auf diese
recht oder senk- Weise können Sie ein Bild auch absichtlich drehen, um eine bestimmte
recht spiegeln Wirkung zu erzielen.
Mit riesigem
Bastelsortiment!
www.buttinette.com
Fensterbilder
Deutschland w 1,95 • Schweiz SFR 3,90 • Österreich u 2,25 • Italien u 2,30
Frankreich u 3,30 • BeNeLux u 2,30 • Tschechien Kč 65 • Slowakei u 3,15/Sk 95 • Ungarn Ft 730
zum Selbermachen
OZ-Verlags-GmbH
für Ihre Fensterdeko!
65
4 194606 701952
Mit vielen Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen
Alle Motivvorlagen in Originalgröße zum Abpausen
www.shop.oz-verlag.de
Verzerren
Diese malerische Haustür konnten Sie wegen der Enge der Gasse nicht
frontal fotografieren, sie ist im Foto perspektivisch verzerrt, was im
Gemälde nicht sein soll. Dazu gehen Sie denselben Weg wie oben
zum TRANSFORMIEREN, wählen dann aber VERZERREN. Durch Ziehen an
den Ankerpunkten können Sie die Tür gerade und in einen rechten
Winkel rücken. Dabei orientieren Sie sich am parallelen Bildrahmen. Ideen
für Ihr Zuhause
9Vh`gZVi^kZBV\Vo^cb^iYZc
hX]chiZc>YZZcojbHZaWZgbVX]Zc#
WOHNEN
Die Zeitschrift „Lena – Wohnen & Dekorieren“ erscheint bei der OZ-Verlags-GmbH,
DIE SCHÖNSTEN IDEEN
Dekorieren
ZUM SELBERMACHEN
Deutschland f 3,90
Österreich f 4,45 I Schweiz SFR 7,80
BeNeLux f 4,50 I Frankreich f 4,90
Balsam für die Seele: Italien f 4,40 I Tschechien Kč 95
Slowakei f 4,80 I Ungarn Ft 1550
Blütenträume
KREATIV
Stilvolle Schmuckstücke
mit Mosaiktechnik
NATUR PUR
6x im Jahr
Holz und Naturstein in
vollendeter Harmonie
FRISCHE BRISE
Schöne Wohnideen
3,90 €
IDYLLISCH
Traumvilla mit Flair
Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden
in Baden-Baden
Grünen
Willkommen im
LZ^iZgZ>c[dgbVi^dcZcjciZg/
www.shop.oz-verlag.de
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Acrylfarben
Motiv: Franz-Josef Bettag, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Pinsel, Farbe,
Impressionen
Kühne Farben und flirrendes Licht, plastische Pinsel- und
Stupfeffekte und eine eindrucksvolle Bildtiefe: Mit den
Heavy-Body-Acrylfarben können auch Sie diesen Baum
malen, verspricht Franz-Josef Bettag.
M ATERIAL
manent, Phthalogrün, Siena
• Keilrahmen, 50 x 70 cm natur, Schwarz, Titanweiß
• Acrylfarben Liquitex Heavy • Liquitex Slow Dry Gel
Body in Kadmiumrot, Kadmi- (Trocknungsverzögerer)
umorange, Dunkelmagenta, • Verschiedene Acrylpinsel
Coelinblau, Kobaltblau, • Detail-Pinsel Artisto, Katzen-
Kobalttürkis, Hellgrün per- zungenpinsel (von Habico)
72 Mein Kreativ-Atelier
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Acrylfarben
TIPP
Wenn Sie der Heavy-Body-Acrylfarbe etwas Liquitex Slow Dri Gel Retarder
(Trocknungsverzögerer) beimischen, bleibt sie nicht nur länger feucht, son-
dern erhält auch eine Konsistenz ähnlich wie Ölfarbe. So bleiben die Striche
mit dem Borstenpinsel stehen, ähnlich wie in einem alla prima gemalten Öl-
gemälde (Abb. links). Die Farbe muss unverdünnt aufgetragen werden. Weil
sie durch das Malgel langsamer trocknet, kann man die Farbe auch auf dem
Malgrund noch einige Zeit lang ineinanderziehen und vermischen. Ein Weiß,
das unvermischt rein bleiben soll, tragen Sie immer zuletzt auf (Abb. rechts).
TIPP
Mischt man in die reinen Farben ein wenig Weiß, werden diese decken-
der und etwas heller. So kann man einen Gegenpol zu den Schatten-
farben setzen. Deutlich wird dies bei Dunkelmagenta. Der reine Farb-
ton steht für die Schattenbereiche und der mit Weiß heller gemachte
Ton steht für die zum Licht geneigte Seite. So lassen sich ganz leicht
Tonwertabstufungen erzeugen.
Steppfotos: Franz-Josef Bettag
Motiv: Isabelle Zacher-Finet, Styling: creativetoday/C. Rückel, Fotos: Photodesign Michael Löffler
Augenblick mal – wer schaut wen an?
Trotz seines plakativen Riesenschnabels ist es das flinke,
lebendige Auge, das dem Tukan Persönlichkeit gibt.
Isabelle Zacher-Finet malt ihn so einfach, dass auch
Anfänger nichts falsch machen können.
M ATERIAL
• Keilrahmen, 70 x 90 cm
• Aquatec Studio Acrylfarbe in
Titanweiß, Indischgelb, Zinnober-
rot, Maigrün, Phthalogrün, Siena
gebrannt, Umbra gebrannt, Coelin-
blau, Marsschwarz
• Helle Pastellkreide
• Katzenzungenpinsel, Gr. 12, Rund-
pinsel Gr. 6 (GERSTAECKER Hoglon
über www.gerstaecker.de)
• Breiter, ausgedienter Borstenpinsel
• Haushaltsschwamm
• Reeves Abreißpalette
• Pinselwascher
77
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Acrylfarben
TIP P
Wenn Sie wenig Farbe mit dem trocke-
nen Pinsel sozusagen aufreiben, reißt der
Auftrag an den Rändern körnig ab. Das
nennt man einen granulierenden Auftrag.
Bei einem nur trocken ausgewischten Pin-
sel kommt ein eleganter Mitnahme-Effekt
hinzu: Der neue Malstrich nimmt alte Farb-
spuren mit.
78 Mein Kreativ-Atelier
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Die Schnabelspitze und die Abgren-
zung zum Kopf mit dem Rundpinsel
in schwachen Verläufen von Dunkel-
grau (wenig Weiß zum Schwarz) bis
hin zum reinen Schwarz malen.
TIP P
Beim Anblick eines Tieres suchen wir zu aller-
erst immer Blickkontakt. Darin versuchen wir
das Wesen des Tieres zu ergründen. Deshalb
verdienen die Augen beim Malen eines realis-
tischen Porträts die meiste Aufmerksamkeit.
Die Lider müssen stimmen, der Augapfel rund
erscheinen, und lebendig (weil feucht) wirkt
das Auge erst durch das Glanzlicht.
T s 4
ICH v 3,20
land w 2,80 "E.E,UX v 3,30
3CHWEIZ 3 H v s )TALIEN v
SCHECHIE
v s 3L
OWENIEN
3,30
N KČ
v 3,20
Die Zeitschrift für Grundschul-
und Kindergartenkinder mit:
]S ga rten
& Kinder
Tolle Ideen
für Familie Leckeren Rezepten
Vielen tollen Bastelideen
38
30 28 08
Spannenden Spielen
65
Tollen
4 19 62
Gesche
nkidee
50 le ic h te
k in d er deen
n eln mit Kindern eerscheint bei OZ-Verlags-Gm
B asteli
bunte
OZ
-
en
m Forsch
Neues zu ecken
und Entd
ick s
Fr ö h l i c h
een
s & Tr
Tolle Tipp
Bastelid
rtyspaß
Bunter Pa
e Spiele
Spannend
es mehr
und viel
lles
Super to
Gennwenin nspiel
Sie 2 Tage ub
Gewi n-Urlamare!
Familie
llenhof Al
pa
für im Jodque
Süßes
Basteln
effa
de nss
an 10 10:0
9:14 Uhr
Maussta o
e Tischdek
Cool ideen!
Mehr
fos un In
www.s
Zeitschrift
ter:
l hop.oz
Baste
-verlag
.de
Die Zeits
KREATIV Römerstr. 90
Aquatec Studio über Gerstaecker STAEDTLER Mars GmbH & Co.KG
ATELIER
D-79618 Rheinfelden
www.oz-verlag.de (ehemals Eberhard Faber)
Tel.: 07623/964-0
C.Kreul GmbH & Co. KG Moosäckerstraße 3
Carl-Kreul-Straße 2 D-90427 Nürnberg
Herausgeber: H. + E. Medweth
D-91352 Hallerndorf info @ staedtler.de
Verlagsleitung: Sandra Linsin
Programmleitung: Sandra Kocheise info @ c-kreul.de www.staedtler.de
Konzept & Redaktion: creativetoday /C. Rückel www.c-kreul.de
Text: Nikolaus Lenz Winsor & Newton über ColArt
Motive: Franz-Josef Bettag ColArt Deutschland GmbH
Thomas Boehler
Hanspeter Dietmann
Gutenbergstraße 4
Michaela Dold D-63477 Maintal VERSENDER:
Margit Gieszer Fax: 06109/7646-89
Johanna Wagner info @ colart.de Creativ-Discount
Isabelle Zacher-Finet, u.a.
Creativ Warenhandels. GmbH & Co. KG
Styling: creativetoday / C. Rückel
Fotos: Photodesign Michael Löffler u.a. da Vinci Künstlerpinselfabrik Hoffeldstraße 104
Gesamtproduktion: KIM Verlag GmbH DEFET GmbH D-40235 Düsseldorf
Herstellungsleitung: Dirk Siemsen Tillystraße 39–41 info @ creativ-discount.de
Head of Marketing: Daniela Dempfle D-90431 Nürnberg www.creativdiscount.de
Marketingleitung: Gabriela Schwald
Vertriebsleitung: Bernd Mantay
order @ davinci-defet.com
Fax: 07623/964-159 www.davinci-defet.com Johannes Gerstäcker Verlag GmbH
Vertrieb: BPV Medien Vertrieb Wecostr. 4
GmbH & Co. KG Dietmann Maltechnik D-53783 Eitorf
Römerstraße 90
Windausstraße 5 Deutschland:
79618 Rheinfelden
www.bpv-medien.com 79110 Freiburg im Breisgau Tel.: 0049/ (0)2243-88995
Anzeigenleitung: Sabine Mecklenburg Telefon: 0761 - 87131 info @ gerstaecker.de
Anzeigenverkauf: Veronika Mainka www.dietmann-maltechnik.de www.gerstaecker.de
Tel.: 0761/70578-565 dietmann-maltechnik@web.de Österreich:
Fax: 0761/70578-650
anzeigen@familymedia.de
Tel.: 0043/ (0)800-292240
Heftbestellung: Tel. 07623/964-155 Faber-Castell AG www.gerstaecker.at
bestellservice@oz-verlag.de Nürnberger Straße 2 Schweiz:
Service-Hotline: Fax: 07623/964 64 449 D-90546 Stein Gerstäcker Schweiz AG
service-hotline@oz-verlag.de
info @ faber-castell.com Solothurnerstr. 231
Druck: OZ Druck & Medien GmbH
Rheinfelden, Germany www.faber-castell.de CH-4600 Olten,
Tel.: 0041/ (0)62-2060000
© 2011 by OZ-Verlags-GmbH/Rheinfelden. Glass Hobby Design www.gerstaecker.ch
Printed in Germany. Uhlmannstraße 39
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen unter
Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt.
D-88471 Laupheim kreativ.de Hobby-Versand GmbH
Für unverlangte Einsendungen von Fotos, Zeichnungen und info @ glass-hobby-design.de Wecostraße 4
Manuskripten übernehmen Verlag und Redaktion keiner- www.glass-hobby-design.de D-53783 Eitorf
lei Haftung. Alle Anleitungen ohne Gewähr. Die veröffent- Tel.: 02243/ 84747-47
lichten Modelle wurden von Redaktion und Verlag sorgfältig
Habico-Künstlerpinselfabrik Fax: 02243/ 84747-50
erstellt und geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht über-
nommen. Redaktion und Verlag können für eventuell auftre- Bieringer GmbH info @ kreativ.de
tende Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden. Liebersdorfer Straße 4 www.kreativ.de
Mein Kreativ-Atelier erscheint 8 x pro Jahr. Der Jahres- D-91572 Bechhofen
abopreis beträgt D € 38,40/A € 54,40, weitere Auslands- www.habico.info VBS Hobby Service GmbH
preise auf Anfrage.
Aboservice Deutschland und Schweiz: Aboservice,
Justus-von-Liebig-Straße 8
Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, Tel.: 07623/964-156, Hahnemühle FineArt GmbH D-27270 Verden
Fax.: -451, E-Mail: abo@oz-verlag.de Hahnestraße 5 info @ vbs-versand.de
Einzelbestellservice Deutschland und Schweiz: OZ-Be- D-37586 Dassel/Relliehausen www.vbs-hobby.com
stellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, Tel.:
tfa @ hahnemuehle.de
07623/964-155, Fax: - 255, E-Mail: bestellservice@oz-
verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Ver- www.hahnemuehle.de
sandkosten in Höhe von € (D) 2,20. Ausland auf Anfrage.
Abo- und Einzelbestellservice Österreich: Valora Services H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG
Austria GmbH, Abteilung Leserservice, St. Leonharder Str. Otto-Hahn-Straße 2
10, A-5081 Anif/Salzburg, Tel.: 06246/882-5381, Fax: -5299.
E-Mail: welcome@leserservice.at. Bei Einzelbestellungen
D-40699 Erkrath
zzgl. Versandkosten. info @ schmincke.de
Vertrieb Österreich: Valora Services Austria GmbH, St.- www.schmincke.de
Leonharder-Str. 10, A-5081 Anif/Salzburg, Tel.: 06246/882-0,
www.valoraservices.at
Liquitex über ColArt
• Eichhörnchen in Softpastell
Workshop: Kalligrafie
Malschule: Mixed Media,
modern – Schöne Schriften
Collage-Techniken im Trend
für dekorative Bilder
• Aquarellieren mit
Maskiermedien
• Silhoutten-Kunst
• Leserporträt: Gaby Hobza und ihre trifft auf New Style
bemalten Schützenscheiben
• Ateliertipps:
Fotos als Motiv-
vorlagen kreativ in
Szene setzen
• xxx
KREATIV
Ihr nächstes Kreativ-Atelier erscheint am 7. September 2011 ATELIER
220418140205G5-01 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
Zeichnen leicht gemacht
Nr. 6
Deutschland 3 4,50
Österreich 1 s 3CHWEIZ 3&2
Italien 1 s "E.E,UX 1 5,30
So macht
www.freudeamzeichnen.info
das Zeichnen
richtig Spaß!
Anregende
Motive:
t5JFSF
t#MVNFO
Nr. 7 Deutschland 4,50
Österreich
Tolle Motive
Italien
5,30
t-BOETDIBGUFO
t4UJMMMFCFO Materialkunde
und Theorie
erscheint bei KIM Verlag GmbH, Klarastr. 80, 79106 Freiburg
www.freudeamzeichnen.info
Schritt für Schritt
Blütenzauber
in Farbe
Realistisch gesehen:
Naturgetreu mit Farbstiften Tiger: Stark in Kohle
Die Zeitschrift „Freude am Zeichnen“
22%
Tolle Ideen mit
Marker und Tusche
Workshop
Gewinnnsp iel
Preisen
mit tolle
Farbstifte
Immer einen Schritt weiter!
sparen!
tionen
Weitere Informa ter:
n
zur Zeitschrift u n.info
ichne Schritt für Schritt von den Zeichenprofis lernen!
www.freudeamze
.% MGLQ}GLXI*6)9()%1>)-',2)2FIWXIPPIR
Ich möchte die nächsten 4 Ausgaben von „Freude am Zeichnen“ zum Preis von 14,00 ` statt 18,00 ` probelesen. Wenn
mir die Zeitschrift gefällt und ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, erhalte ich
„Freude am Zeichnen“ zum derzeit gültigen Jahresabopreis. Aktuell von 18,00 ` (4 Ausgaben pro Jahr).
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Dieses Angebot gilt nur inDeutschland. Auslandspreise
auf Anfrage.
2EQI:SVREQI
7XVEI,EYWRYQQIV
40>3VX
8IP*E\ *V6GOJVEKIRYRHFIWSRHIVI%RKIFSXI
JET
auch uZ T
+IF(EXYQ )1EMP
N .%MGLQ}GLXITIV)1EMPHIROSWXIRPSWIR3>2I[WPIXXIVQMXEOXYIPPIR/VIEXMZ8MTTWIVLEPXIR n
www.sh t er
N -GL FMR HEQMX IMRZIVWXERHIR HE HMI 3>:IVPEKW+QF, HMI ZSR QMV ERKIKIFIRIR (EXIR RYX^X YQ op .oz-verla
QMV TIV 4SWX 8IPIJSR SHIV )1EMP MRXIVIWWERXI %RKIFSXI ^Y QEGLIR -GL [IM HE MGL HMIWI )MR
[MPPPMKYRKNIHIV^IMXQMX;MVOYRKJVHMI>YOYRJX[MHIVVYJIROERR
ganz ein
fach on g.de
Coupon ausschneiden,
abonnie line
ausfüllen und senden an: N -GLFI^ELPIFIUYIQYRHFEVKIPHPSWHYVGL&EROIMR^YK
ren!
ABO-SERVICE &EROPIMX^ELP /SRXSRYQQIV
Römerstraße 90
79618 Rheinfelden
+IPHMRWXMXYX
Abo-Hotline:
0 76 23 /96 41 56 N -GLFI^ELPITIV6IGLRYRK
Fax: 220418140205G5-01
0 76 23/96 44 51 am 18.04.2022 über http://www.united-kiosk.de
E-Mail: abo@oz-verlag.de (EXYQ 9RXIVWGLVMJX 1728