Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
68 Deutschland € 4,80
68
Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70 I BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900 4 196650 404803
Sommer
Farbenfreude satt,
jetzt macht das
Malen doppelt Freude
Exclusiv
Ausgewählte neue
Bildmotive für
Acryl- und Ölfarben
Workshop
So malen Sie die
perfekten Wellen,
Gischt und Brandung
MALSCHULE
Wolkenkratzer
Wind und Wellen
Dyn a m i k p u r !
Schritt für Schritt zum perfekten Bild
… und
Rabatt sichern!
8 x im Jahr kreative Ideen rund ums
Malen, Zeichnen und mehr für nur 29,95 €
✘
■ JA, senden Sie mir bitte die nächsten 8 Ausgaben
Mein Kreativ Atelier für nur 29,95 € zu. Ich spare 22%!
22% Rabatt!
✆ 07623-96 41 56
Bankleitzahl Kontonummer
Hause!
Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Mein Kreativ Atelier weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von
07623-96 44 51
derzeit 38,40 € (8 Ausgaben). Dann kann ich den Bezug jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Dieses Angebot
gilt nur in Deutschland. Auslandspreise auf Anfrage. Vertrauensgarantie:
Sie können die Bestellung innerhalb von vier
■ JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten! ■ Ich bezahle per Rechnung Wochen schriftlich ohne Angabe von Gründen
Mein Kreativ Atelier
erscheint bei der OZ-Verlags- ■ JA, ich bin damit einverstanden, dass mich die OZ-Verlags-GmbH und verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über interessante bei der OZ-Verlags-GmbH, Kundenservice,
GmbH, Geschäftsführer: Angebote zu Medienprodukten informieren. Mein Einverständnis ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden (z.B. per E-Mail an abo@oz-verlag.de). Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden in Textform
Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, (z.B. E-Mail, Brief, Fax) widerrufen. Zur
Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige
Handelsregister: Freiburg i. BR.,
HRB 412580 Datum
✘
Unterschrift der Abonnentin
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
2720
Absendung des Widerrufs (Die Frist beginnt
mit dem Bestelldatum).
Editorial
Ihr Redaktionsteam
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
INHALT BILDMOTIVE
Malen mit Acr ylfarben
Sonnenuntergang in Santorin 10
Scharfe Schoten 14
Wind, Wellen und Strandkörbe 26
Chamäleon 30
Goldene Zeiten 40
Englische Bulldogge 58
Schmetterlingsblüte 70
Ammonit 74
10 Sonnenuntergang in Santorin
e
Service - HodoertliHn
ilfe? 74 Ammonit
Rat
Brauchen Sie
Sie da!
Wir sind für
oz-verlag.de
4 Mein Kreativ-Atelier
service-hotline@
64 44 9 über http://www.united-kiosk.de
Fax 07 62 3 96 4
211112175117XC-01 am 12.11.2021
Auf einen Blick
TECHNIKEN
Workshop
Faszination Wasser – Meereswellen 18
Atelier -Tipps
Malreise durch den Westen der USA 34
Malschule
Wolkenkratzer und Skylines 62
30 Chamäleon
JOURNAL
Buchempfehlung 24
Küns tler -Por trät 48
Tipps, Trends, News 52
Buch-Tipps 53
Malen au f Reisen 54
L eser -Kuns t 56
SERVICE
Grundlagen: Vorlagen über tragen
70 Schmetterlingsblüte
Rastermethode – Schritt für Schritt erklärt
Raster-Vorlagen
42
43
Impressum, Herstellernachweis 82
Vorschau 83
14 Scharfe Schoten
Doppelt schön
Das Motiv mit Hilfe der
Rastermethode (siehe
Seite 42) auf die Leinwand
übertragen und mit stark
verdünnter Ölfarbe in Ma-
genta und Umbra gebrannt
vorzeichnen. Dabei die
Farben leicht verwischen,
damit keine harten Linien
entstehen. Zum Verdünnen
nur etwas Terpin oder Bal-
samterpentin verwenden.
M ATERIAL
TIPP
Titanweiß, Lichter Ocker und Siena gebrannt auf der Palette zu Mischen Sie immer nur kleine Mengen Ölfarbe
einem mittleren Hautton anmischen. Von dieser Mischung etwas an, um sich an die richtigen Hauttöne heran-
abnehmen und drei weitere Farbabstufungen anmischen: einen zutasten. Durch das Malmittel werden die Far-
hellen Hautton durch Zugabe von mehr Titanweiß, einen dunkle- ben außerdem sehr ergiebig.
ren durch mehr Siena gebrannt und einen rosafarbenen Hautton
durch Zugabe von etwas Magenta.
Den Lidschatten mit Titanweiß und Magenta anlegen, dabei mit dem Pinsel streifig
arbeiten, um so die kleinen Fältchen auf dem Augenlid darzustellen. Die Augenbrauen
und die Wimpern mit dem Effektpinsel in Umbra natur malen, dann für den Lidstrich
und den Wimpernrand Schwarz auftragen und leicht in das Braun hineinziehen. Ganz
wenig Weiß auf den Pinsel nehmen und feine Lichter auf die Wimpern setzen.
Sonnenuntergang
in Santorin
M ATERIAL
TIPP
Einige Gebäude in
Marsgelb und Siena Malen Sie bevorzugt mit eigenen Farbmischungen statt di-
malen. Das Gebirge rekt mit den Farben aus der Tube: Verwenden Sie beispiels-
und die Felsen an der weise statt reinem Weiß helle Mischungen aus viel Weiß
Steilküste teilweise mit und sehr wenig Orange (aus Gelb und Rot). Als Schatten-
einer blaugrauen Mi- farbe verwenden Sie eine blaugraue Mischung aus Ultra-
schung aufhellen. Weiß marinblau, Umbra gebrannt, Weiß und sehr wenig Violett
mit Blau und sehr we- oder Siena gebrannt. Schwarz können Sie durch eine dunkle
nig Grau mischen und Mischung aus Ultramarinblau, Umbra gebrannt und wenig
die übrigen Gebäude Siena gebrannt (beispielsweise für die Fenster) ersetzen.
grundieren.
12 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Sonnenuntergang in Santorin
Gel-Medium
auftragen und
Kaffeesatz auf die
noch feuchte Flä-
che streuen. Alles
mit dem Spachtel-
messer vorsichtig
verreiben.
Scharfe Schoten
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 42) mit Bleistift
M ATERIAL auf den Keilrahmen übertragen. (Das Raster mit dem Aquarell-
stift auf den Keilrahmen zeichnen und nach erfolgter Vorzeich-
nung mit einem feuchten Lappen auswischen.) Gelb und Grün
mischen und die Stiele mit dem 10er Pinsel ausmalen.
T IPP
Verwenden Sie das Schwarz sehr zurückhaltend. Ein
Zuviel davon lässt sich nur aufwändig korrigieren,
weil die rote Farbe nicht gut deckt.
Erhältlich
im guten Fachhandel
Farben und Malmittel Zur Untergrundvorbehandlung sollte tel, ähnlich wie Terpentinöl. Außerdem
Für diesen Workshop wurden Farben Grundierweiß (50519) nicht fehlen, eine dient Citrus-Terpin zur Reinigung der Mal-
und Malmittel der Firma Schmincke weiße, deckende, licht- und alterungsbe- mittel (Flasche mit 60 ml oder 200 ml).
verwendet, erhältlich im Fachhandel ständige Grundierung für Acryl- und Öl- MUSSINI Medium 1 (50038) ist ein mageres
für Künstlerbedarf: malfarben mit schwach saugendem Cha- (ölarmes) Malmittel für Ölfarben. Dieses
Norma® PROFESSIONAL ist eine feinste rakter. Der elastische Film trocknet matt Medium empfiehlt sich als Beimischung für
Künstler-Ölfarbe, für die hochwertige, auf, ist gegen Terpentinöl und Wasser be- dünne Untermalungen, aber auch zum An-
rein pfl anzliche Öle verwendet wer- ständig und in 1 l-Abfüllungen erhältlich legen von Lasuren. MUSSINI Medium 1 hat
den. Insgesamt 84 Farbtöne stehen zur (siehe auch Seite 20). Ölgrundierung/Un- wenig Einfluss auf Trockenzeit und Glanz (60
Auswahl, inklusive einzigartiger Spezi- termalweiß (50517) ist ein spezielles Bin- ml- oder 200 ml-Flasche, 1000 ml-Kanister).
altöne. Alle 84 Farbtöne sind in 35 ml- demittel für Untermalungen mit Ölfarben
Tuben erhältlich, 48 Farbtöne in 120 ml- (siehe auch Seite 22). MUSSINI Medium 2 (50039) ist dagegen
Tuben und 12 Farbtöne in 200 ml-Tuben. ein trocknungsverzögerndes Malmittel.
Die Norma® PROFESSIONELL Künstler- Medium L (50042) ist ein Malmittel zum Bei Beimischung bleiben die Farbschichten
18 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Wasseroberflächen
Anzeige
A
In hellem Blau grundieren
2
So eine kleine auslaufende Welle schen sich die Farben. Daran an-
Mit Titanweiß weiter ausarbeiten
am Strand ist schnell gemalt und schließend die Farben mit dem
3 ein reizvolles Motiv für viele Bil-
der. Grundierweiß mit einigen
Pinsel (Gr. 10) weich vermalen
(Abb. 3), dabei darauf achten,
TI PP
Tropfen Acrylfarbe Lichter Ocker dass die Pinselstriche (Pinselduk-
Hier arbeiten wir nass in
Dynamik
M ATERIAL
• Grundierweiß, 1 l
• Ölgrundierung/Untermalweiß
(50517), 120 ml
• Norma ® PROFESSIONAL,
feinste Künstler-Ölfarbe in
Titanweiß, Kobaltviolett,
Indanthronblau, Königsblau,
Kobaltblau dunkel, Kobalt-
coelinblau, Kobalttürkis,
Phthalogrün
• AKADEMIE ® Acryl color, feinste
Künstler-Acrylfarbe, in
Königsblau
• Citrus-Terpin, 60 ml
• MUSSINI ® Medium 1, 60 ml
• Medium L, 60 ml
• Dammarfirnis, glänzend, 120 ml
(alles von Schmincke)
• Keilrahmen, 50 x 40 cm
• Ölmalpinsel, flach, in ver-
schiedenen Größen
• Ölmalpinsel in Fächerform,
Gr. 3 u. 6, Grundierpinsel, Gr. 40
T IP P
Wenn Sie die Farben Kobaltcoelinblau, Kobaltblau dunkel
und Phthalogrün ungleichmäßig mischen, ergeben sich Mit dem Fächerpinsel Reflexe gestalten Die Brechung oben ausarbeiten
wie von selbst wunderschöne Farbnuancen.
8 9
7
Das aufstei-
gende Was-
ser gestalten
Experimentieren in Acryl
Ruth Alice Kosnick macht mit ihrem pra- haltsgegenständen herstellen lassen. In
xisnahen Workshop Lust auf Experimente weiteren Lektionen mit mehreren
mit allerhand verschiedenen Materialien Übungsbildern stellt die Autorin die un-
und Techniken: Sie zeigt, wie sich Bild- erschöpflichen Variationsmöglichkeiten
wirkungen mit Spachtelmassen und Ef- von Collagen- und Mixed-Media-Techni-
fektgelen steigern lassen, welche ver- ken vor und zaubert Spezialeffekte mit
schiedene Werkzeuge für die Gestaltung Rost und Grünspan. Aussagekräftige
von Strukturen zum Einsatz kommen Bildbeispiele illustrieren die vorgestell-
können und wie sich interessante Abdrü- ten Techniken und Schritt-für-Schritt-An-
cke mit Hilfe von herkömmlichen Haus- leitungen laden zum Ausprobieren ein.
Ruth Alice Kosnick Ruth Alice Kosnick über ihre Collage „Abenddämmerung“:
Ruth Alice Kosnick, Jahrgang 1961,
studierte an der Kunsthochschule „Eines der beliebtesten Materiali-
Hamburg. Nach ihrem Diplom als en für die Collagen ist Papier, da es
Ingenieurin für Architektur widme- sich wunderbar für den Auftrag
te sie sich intensiv der Malerei und auf flächigen Leinwänden eignet
realisierte mehrere Projekte für und sich gut mit dem Untergrund
Kunst im öffentlichen Raum. Sie verbindet. Papiere gibt es in unter-
unterrichtet als Dozentin für Zeich- schiedlichen Beschaffenheiten,
nen, Malen, Plastisches Gestalten Musterungen und Farben. Eine Er-
und Kompositionslehre, unter an- weiterung dieses Themas ist es,
derem in ihrem eigenen Atelier in Papier für den eigenen Bedarf spe-
Elmshorn bei Hamburg. ziell zu bearbeiten. In dem abge-
bildeten Beispiel Abenddämme-
rung wurde für die meisten
r-Kunstwerkstatt
Workshop
Workshop Acryl Mischtechniken und Oberflächeneffekte
erkliches Können
usstattung
effekte
wendiges Grund-
Oberflächeneffekte bedruckt wurde.“
Ruth Alice Kosnick
enmerk der Bild-
e Ausdruckskraft
erialien in einer
gestellte legen,
Papierteilen und
inem großzügig
ntstehen, deren
▲▲„Abenddämmerung“
M ATERIAL
24 Mein
24 Mein Kreativ-Atelier
Kreativ-Atelier 211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Wir suchen den:
MalStar Mixed Media
KREATIV
ATELIER
Die Zeitschrift KREATIV-- ATELIER
sucht den MalStar Mixed Media!
Ob mit Pinsel, Stift, Kreide, Tusche, Stempel,
Schablone, Schrift, Papier, Acryl- oder Aquarell-
farbe, es darf miteinander kombiniert werden,
was Ihnen gefällt. Schicken Sie uns Ihr schönstes,
selbst gemaltes Mixed Media-Bild online.
Der große
Malwettbe
w
Einsendesc
erb
hluss ist de
11.08.2014 r
Bilder: I. Zacher-Finet, A. Haase, M. Dold, © aus Schmalzl, Christophorus Verlag GmbH/Freiburg, Redaktion: C. Rückel
Hintergrundbilder: © Fotolia
Sonderverlosung teil.
a chen
Mitm nd
3. Preis (im Wert von € 105,-):
60 Albrecht Dürer Künstler-Aquarellstifte von Faber-Castell
4. Preis (im Wert von € 100,-):
Papierpaket mit hochwertigen Künstlerpapieren von Hahnemühle
u
n
5. + 6. Preis (im Wert von je € 52,-):
2 x Haar-Öl-Malpinsel-Set von da Vinci
w in ne
SONDERVERLOSUNGEN: Noch mehr Gewinne!
Doppelte Gewinnchancen
ge
Jede Woche weitere Gewinnchancen auf einen tollen Preis. Alle, die am MalStar-Wettbewerb teilnehmen,
nehmen automatisch an einer Online-Sonderverlosung teil und das 10 Wochen lang! Die Verlosung findet jede
Woche am Mittwoch statt. Start ist der 11. Juni. Gleich mitmachen und 10 x Gewinnchancen sichern.
www.mein-kreativatelier.de
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Malen mit Acrylfarben
Wind,
M ATERIAL
Das Motiv mit Hilfe der Rastermethode (siehe Seite 42) mit
Bleistift auf die Leinwand übertragen. Die Horizontlinie in einer
geraden Linie hinter den Strandkörben verlaufen lassen – hier
ist ein Anschlaglineal sehr hilfreich. Indigo und Vandyckbraun
mischen und die Konturen der Körbe sowie die Wellenformen
mit dem Linierer nachziehen. Die Wasserfläche mit derselben
dunkelblauen Mischung lasierend anlegen.
26 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Wellen und Strandkörbe
Motiv: Anja Gensert, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Peitschende Gischt und verlassene Strandkörbe:
In diesem Motiv konzentriert sich der raue Charme der Nordsee.
Wasserspritzer und wirbelnder Sand
unterstreichen die wilde Naturgewalt.
28 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Wind, Wellen und Strandkörbe
TIPP
Üben Sie das Aufspritzen der
Gischt und Sandkörner zunächst
auf einem Schmierpapier. So kön-
nen sie die Konsistenz der Farbe
testen und ein Gefühl dafür ent-
wickeln, wie Sie die Spritzer gezielt
setzen und auch variieren können.
Chamäleon
M ATERIAL
T IPP
Verwenden Sie für solche
großflächigen Arbeiten einen
möglichst breiten Pinsel. Es
geht flotter von der Hand,
macht mehr Spaß und Sie
geraten nicht in Gefahr, zu
detailliert zu malen.
30 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, © iStockphoto.com/amwu
T IP P
Achtung: Vermischen Sie Orange nicht
mit den anderen Farbtönen, sonst ent-
stehen unschöne Brauntöne.
34 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Antelope und Bryce Canyon
Antelope Canyon Modellierpaste streue ich etwas Marmor- 3
Unser erstes Ziel ist der Antelope Canyon mehl, dann lege ich mein Palettmesser flach
auf und massiere das Marmormehl mit klei-
in der Nähe von Page in Arizona. Die en-
nen kreisförmigen Bewegungen in die Mo-
gen Schluchten geben uns Inspirationen für
dellierpaste ein. Nun kann ich mit der Kante
abstrakte Bilder: Die besonderen Licht-und- des Palettmessers die typischen Wellenbe-
Schatten-Spiele und die daraus entstehen- wegungen des Canyons herausziehen. Nach
den Formen und Farben regen uns immer dem Trocknen arbeite ich in Lasurtechnik mit
wieder dazu an, das Gesehene auf der Lein-
wand umzusetzen. Für diese Arbeit benö- 2
tige ich Acrylfarben (AQUATEC Studio von
Gerstaecker), feine Modellierpaste, Marmor-
mehl, einen synthetischen Flachpinsel (5 cm
breit) und ein Palettmesser.
1
meinem Pinsel die Farbgebung ein (Abb. 2).
Diese Arbeit war leider nicht vor Ort durch-
führbar, da wir uns in dem größten Reservat
der Navajo-Indianer befanden, und der Auf-
enthalt dort zeitlich begrenzt ist. Daher be-
halfen wir uns hier mit Digitalfotos (Abb. 3),
die wir später im Studio in San Diego und in
unserem Atelier in Deutschland umsetzten.
Bryce-Canyon TIPP
Auch Nationalparks wie der Bryce-Canyon
in Utah dienen vorzüglich als Inspirations- Der Bryce-Canyon liegt auf fast 3000 Meter Höhe.
quelle für spätere Ausarbeitungen in Acryl. Die Temperaturen können am Tag bis auf weit über
30 Grad klettern, wohingegen es in der Nacht,
Hier kann man sich an einer Felswand ein
auch im Hochsommer, zu Bodenfrost kommen
schattiges Plätzchen suchen und in aller Ruhe
kann. Überfordern Sie sich nicht selbst auf der
skizzieren. Die Farbgebung trage ich dabei Suche nach schönen Motiven, sondern
in meine Skizze mit ein. Zur Unterstützung setzen Sie sich am
schießen wir außerdem viele Fotos zu ver- Sunset- oder
schiedenen Zeiten, da sich die Farbigkeit Sunrise-Point
dieser skurrilen Felsformationen von Stunde auf ein schattig
zu Stunde von Gelb über Orange bis hin zu gelegenes Bänk-
Blutrot ändert. Im Prinzip müsste man, wie chen und lassen
Monet, parallel das gleiche Motiv mehrmals die Farbigkeit der
malen, um die verschiedenen Lichtstimmun- Felsformation auf
sich wirken.
gen in der Natur wiederzugeben, da jeweils nur
ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung steht.
Arches-National-Park
onal-Park mit seinen Hunderten von
Natursteinbrücken und Bögen, Fels-
formationen und balancierenden Stei-
nen lädt den Künstler förmlich dazu
ein, nach Farbe und Pinsel zu greifen.
Wir werden in diesem Park immer
von der Fülle der Motive schier er-
schlagen. Hunderte von Fotos, die wir
bereits dort geschossen haben, geben
uns eine Menge Inspirationen für die
Leinwand. Doch das Malen direkt vor
Ort in dieser grandiosen Landschaft
übertrifft alles!
Alla-prima-Malerei 2
Die Technik, die Sylvia Homberg hier
angewandt hat, nennt sich Primama-
lerei oder Alla-prima-Malerei. Diese
Technik orientiert sich an den Impres-
sionisten wie Monet oder Cézanne,
die viel in der freien Natur gemalt
haben. Hier verzichtet der Maler auf
Untermalungen oder spätere Lasuren.
Jeder Strich hat Endgültigkeit. Das
bedeutet, Fehler sind schlecht korri-
gierbar, der Strich wirkt gröber und
entfaltet seine Wirkung erst ab einem
bestimmten Betrachtungsabstand.
36 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
4
T IPP
Bei hohen Temperaturen im Sommer emp-
fiehlt sich eine langsam trocknende Acryl-
farbe. Lassen Sie sich in Ihrem Fachhan-
del dazu beraten! Wir haben in diesem Fall
eine australische Acrylfarbe mit dem Na-
men „Interaktiv“ verwendet. Diese lässt
sich bis zu 24 Stunden mit einem feuch-
ten Pinsel wieder weitervermalen. Trock-
nungsverzögerer (Retarder) verwende ich
ungern, da sie die Farbbrillanz mindern,
und ich lieber mit der vollen Pigmentdichte
der Originalfarbe arbeite.
Produktion: Martin Thomas / Redaktion: Nicole Kemper
Das Foto
Sonnenuntergang im Nationalpark diente als Praktischer Begleiter für das Malen
Vorlage unterwegs: Im verschließbaren Etui
Im Sonnenuntergang entfaltet dieser
sind Pinsel und Malmesser sicher
Park nochmals seine ganze Schön-
und übersichtlich verstaut.
heit. Am leuchtenden Horizont mit
der untergehenden Sonne erscheinen
Schattenbilder der Felsformation, die
leicht als Bild umzusetzen sind, da wir
im Vordergrund wenige Bildinforma-
tionen wiedergeben müssen. Dieses
Bild kommt nur durch den Kontrast
zwischen Himmel und Schattenriss Als erstes lege ich eine Sonnenuntergangsstimmung
zur Wirkung. Natürlich reichten mir in leuchtenden Farben an. Ich achte darauf, dass das
das Licht und die Zeit in diesem Fall Licht am Horizont heller erscheint. Die Wolken male
ich mit einem Katzenzungenpinsel als Kontrast in die
nicht aus, um das Kunstwerk vor Ort
leuchtenden Farbflächen. Nach dem Trocknen set-
zu malen. Daher nahm ich ein von
ze ich die Skizze meines Schattenrisses in Schwarz,
uns geschossenes Foto als Grundlage Ocker und Brauntönen exakt um. So erhalte ich
für meine spätere Arbeit. schnell das Bild eines Sonnenuntergangs. Sonnenuntergang in Acryl
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de 37
Atelier-Tipps
Monument
Valley
Unsere Reise führt uns weiter durch
Monument Valley, und bald erschei-
nen am Horizont die weltberühmten
Steintürme, die in vielen Western
zu sehen sind. Je nach Lichtstim-
mung verändern auch diese ihre
Farbgebung. Oft legt sich ein trüber
Schleier aus Staub über das gesam-
te Landschaftsbild. Diese Stimmung
habe ich mit wenigen Farben auf der
Leinwand wiedergespiegelt. Wie der
Maler Henri Matisse sagte: „Malen
heißt nicht Formen färben, sondern
Farben formen“. Hier habe ich mir et-
was Zeit genommen und eine kleine
Skizze angefertigt, die ich zusammen
mit einem Foto als Grundlage für die
Umsetzung des Bildes verwendet habe.
Zum Schluss noch ein sehr schönes Zitat von Pablo Pi-
casso, welches ein Anreiz für Sie sein soll, frei nach Ihrem
persönlichen Gefühl zu arbeiten und bei der Malerei ein-
fach loszulassen und sich selbst auszuleben zu können:
a tz
Goldene Zeiten r k t p l
MaN · KURSE · ZUBEHÖR
REISE
M ATERIAL
So wird’s gemacht:
einDeElsKpOa-ß
Deutschland ich € 4,40 • Italien • Ungarn
ien Kč 84
€ 3,50 • Frankre ei € 3,95 • Tschech
•S
BeNeLux Slowak Nr. 13
2 Den Baumwollstoff in der Mitte teilen und Drittel des zweiten Keilrahmens ebenso
mit der Schere nach Bedarf zuschneiden. verfahren.
str. 90, 79
weichen, auswringen und jeweils mittig so 6 Mit der Schere vier Rechtecke aus der Osterboten
Bastelspa
frohe
• Farben lüher
Frühlingsb
Exclus
3 Das Gold mit einem breiten Pinsel aus dem Rechtecke bei Bedarf noch etwas einreißen, BAST
bei
Jedes
Bilder
4 x im Jahr
1
_CS5.indd
Schwarz anmischen und die getrocknete und nach dem Trocknen Blattgold auflegen.
2,95 Euro
Krakelurpaste auf dem rechten Keilrahmen Zum Schluss das Sisalgarn mit Gold bemalen
damit bemalen, etwas Weiß zum Aufhellen und über dem aufgeklebten Kreis auf dem für je
in die noch feuchte Farbe einarbeiten. Den rechten Keilrahmen anbringen. Die Enden
Kreis keilförmig einschneiden und mit Weiß- des Garns mit dem Tucker am Keilrahmen Mehr online unter:
leim aufkleben. Mit Gold bemalen, trock- befestigen. www.shop.oz-verlag.de
Rastermethode
Mit dieser Technik lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund
transferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
1.
Übertragen Sie nun die Zeichnung auf den Malgrund, zum Bei-
spiel einen Keilrahmen: hierzu jedes Kästchen genau betrachten
und das Motiv des einzelnen Kästchens der Skizze in das jewei-
lige Kästchen des Malgrundes entsprechend einzeichnen.
42 Mein211112175117XC-01
Kreativ-Atelier am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
A
JOURNAL
ZU GAST BEI:
INGO HOFFMANN
Das unvergleichliche provençalische Licht fasziniert Maler
seit Jahrhunderten. Der Künstler Ingo Hoffmann hat die bezaubernde
Landschaft im Süden Frankreichs sogar zur Wahlheimat
auserkoren: Willkommen im Atelier Artistique
Ingo Hoffmann in Boulbon!
„Akt 3“
„Akt 1“
„Huhn in Bewegung“,
Kohlezeichnung
„Rotbarben“, Pastellzeichnung
„Das Neue vom Neuesten“
49
„Akt 4“ 211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Künstler-Porträt
Als begeisterter Fotograf und Filmer lässt Hoffmann auch diese Kunstformen mit in seine Bilder
einfließen. Dabei konzentriert er sich vor allem auf das Thema Bewegung: So bannt er beispielsweise
Faszination menschliches Sehen: Mit der auffliegende Vogelschwärme in verschiedenen Formationsphasen auf die Leinwand oder die Be-
entsprechenden Blicktechnik wirken Hoffmanns wegungen von Menschen und Autos über einen Zeitraum von 24 Stunden.
3D-Bilder räumlich.
50 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Künstler-Porträt
„Kalkskulptur"
Bildhauerei
Als Bildhauer arbeitet Ingo Hoffmann mit ver-
schiedenen Ausgangsmaterialien, unter anderem
mit Holz oder auch mit Recyclingmaterialien.
Besonders gerne arbeitet der Künstler mit Mu-
schelkalk aus Abrisshäusern der Umgebung.
„Inzwischen werde ich von den Einwohnern hier
im Dorf informiert, wenn wieder ein neues
«Steinnest» auftaucht“, erzählt er. Der Muschel-
kalk eigne sich hervorragend für die Bildhauerei:
„Er härtet an der Steinoberfläche durch die Luft
aus und im Inneren ist er fast butterweich“, be-
richtet der Künstler. Beim Arbeiten an den Kalk-
skulpturen lasse er sich oft „vom Stein führen“,
die unterschiedlichen weichen und harten Stel-
len und der unterschiedliche Klang leiten seine Ingo Hoffmann
Hand beim Behauen, erklärt er: „Ich suche den beim Bearbeiten
Einklang mit dem Stein, und dies geschieht in von Muschelkalk
rhythmischer Bewegung beim Bearbeiten des
Steines, eine Art «Steintanz». Die Gedanken
tauchen weg. Das Kunstwerk ergibt sich aus der
Zusammenarbeit mit dem Stein, dabei entstehen
eigenartigerweise Skulpturen, die auch in der
Natur entstehen hätten können.“
Künstlerkreis
Für die Zukunft wünscht sich Ingo Hoffmann,
der bereits den Kunstverein in Boulbon mitbe-
gründet hat, noch mehr Vernetzung mit anderen
Künstlern: „Mein Ziel ist es, einen breit gefächer-
ten Künstlerkreis aufzubauen, in dem sich alle „Der Schlüssel
Mitglieder gegenseitig unterstützen: Der Töpfer zum Wasser“,
kann vom Maler, der Bildhauer vom Zeichner, Materialcollage aus
Metallobjekten
der Zeichner vom Maler Einsichten bekommen,
und so davon profitieren.“
KONTAKT
Ingo Hoffmann
1 L'Andrône des Remparts
F-13150 Boulbon
Tel.: 0033/490439092 oder
0033/679094255
www.art-ingo-hoffmann.com
http://kreativurlaub.com
Kunstverein Boulbon:
http://boulbonalencresym-
pathique.blogspot.fr
Foto: da Vinci
Die Künstlerpastellfarben von Pan- So erhält das Malen
Pastel revolutionieren die Pastelma- in Öl oder Acryl eine
lerei: Die ultrasoften Farben werden weitere Dimension:
mit Schwämmchen und Applikato- Die HONSELL Keil-
■ Neue Synthetikpinsel-Generation ren aus ihrem Farbnapf aufgenom- r a h m e n - D r e i e c k-
Mit dem anlässlich der CREATIVEWORLD men und erlauben auch großflächiges säule mit ihrem
2014 neu vorgestellten Verwaschpinsel malerisches Arbeiten. Im PanPastel® außergewöhnli-
der Serie 498 CASANEO ist der Pinselspe- Sofft™ Komplett-Set ist alles enthal- chen 3D-Format
zialist da Vinci seinem großen Ziel nahe
den Sie den Firnis, den Sie für Ihr Werk brauchen. Auf
www.schmincke.de erst die Rubrik Produkte, dann Infor- • Alle AEROSPRAY-Produkte im
mationen zu Hilfsmitteln anklicken. Nun können Sie mit Kreuzgang aus ca. 30 bis 40 cm
dem Hilfsmittelfinder Ihre Maltechnik, zum Beispiel Öl oder Entfernung auf das möglichst
Acryl, auswählen, dann die Rubrik Hilfsmittel zur Schluss- senkrecht stehende Objekt sprühen.
behandlung anklicken. Alle für Ihren Zweck geeigneten Die Sprührichtung unbedingt
Firnisse werden samt Produktabbildung und detaillierten außerhalb des Bildes ändern!
Informationen nun automatisch angezeigt.
Kreativkurse in Worpswede
31.08.14 bis 06.09.14 unterschiedlichen Oberflächen und
Skulptur pur – Bildhauerei für Einsteiger der Tiefenwirkung von Bildern.
Technik: Steinbildhauerei Experimentieren Sie mit Spachtel,
Kursleitung: Annette Bußfeld Pinsel, Schaber, Papier und
Ort: Hotel Buchenhof, Worpswede Händen und erfahren Sie die
Kurspreis inklusive Ateliermiete: 399,- Euro unterschiedlichen Ergebnisse.
Faszinierende Farbkontraste
Im Atelier lässt sie sich von verschiedenen Einflüssen
zu neuen Bildern inspirieren: „Ein Motiv, ein selbst
gemachtes Foto, eine Situation fesselt, begeistert
mich so, dass ich das malen möchte.“ Eigentlich
möge sie alle Farben der Palette, sagt Barbara Ham-
mele, sie tendiere eher zu den leuchtenden Oran-
getönen, möge aber im Kontrast dazu auch Indigo, ▲▲„The Wall“, Acryl auf Leinwand + Reißlack,
Delftblau oder Orientblau. „Es fasziniert mich im- 80 x 60 cm, 2008
mer wieder, was passiert, wenn man zwei Farben
„Freude und Spaß am Ergebnis“ motivieren auf einem Blatt oder Leinwand gegeneinander stellt Seit 2006 teilt sie sich mit einer Malerkollegin
Barbara Hammele aus Hilden seit 35 Jahren – dann bringt die eine Farbe die andere zum Strahlen, und dem Künstler Hans Gerhards eine Dach-
zum Malen. Leuchten. Als wenn man sie angeknipst hätte ...“ geschosswohnung: In der Ateliergemeinschaft
„Atelier 65“ hat jeder seinen eigenen Raum,
Barbara Hammele Labsal für die Seele profitiert aber auch vom Austausch mit den
Kollegen: „Mein Berufsleben lässt es leider
Seit 1996 stellt die Künstlerin regelmäßig aus und nur an den Wochenenden zu, dass ich malen
Lange Krankheitsphasen
Solange sie zurückdenken kann, hat Silvia
Holland-Moritz unter Depressionen gelitten. ▲▲„Rosen-
Die Angst vor anderen Menschen war ein stän- köpfchen“,
Ölfarbe auf
diger Begleiter, vor dem sie sich als Kind in die
Text: Georg Giesebrecht/Fotos: privat
Leinwand,
Welt der Märchen flüchtete. Eine zeitweilige 30 x 40 cm,
Besserung kam durch die Gründung einer ei- 2010
genen Familie und durch die Geburt der er-
sten beiden Kinder, aber das sollte leider nicht
lange anhalten. Ein schwerer Schicksalsschlag
warf die gelernte Mechanikerin für Büroma-
schinen, die auch noch eine Umschulung zur
Bauzeichnerin absolvierte, zurück. Selbst das
Schreiben und Veröffentlichen von eigenen
Märchen konnte es nicht verhindern, dass das
▲▲„Sonnenblumen“, Ölfarbe auf Leinwand, 30 x 40 cm, 2011, nach einem Fotomotiv
aus dem Garten der Künstlerin
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
57
Malen mit Acrylfarben
M ATERIAL
TIP P
Die Premium-Acrylfarben „Golden Acrylics“ können
Sie direkt via Versand bestellen über www.artmeier-
hofer.eu oder über www.gerstaecker.at.
Den Hintergrund
flächig mit dem
Katzenzungenpin-
sel in Kadmiumrot
und Quinacridonrot
ausmalen. Bei Bedarf
wiederholen.
58 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Englische Bulldogge
Motiv: Gaby Hobza, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, © iStockphoto.com/GlobalP
60 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Englische Bulldogge
Die Barthaare
schwungvoll mit dem
Schlepper in Titan-
weiß zeichnen. Damit
der Hund nicht länger
frei im Raum schwebt,
einen Schatten mit
dem Katzenzun-
genpinsel Nr. 16 in
Kadmiumrot, Umbra
natur und Schwarz
andeuten.
62 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
VOM ENTWURF ZUM BILD
Anzeige
1
Blickwinkel A
Hochhäuser
FROSCHPERSPEKTIVE in der Vogel-
Zuerst eine Skizze mithilfe des Lineals und perspektive
eines Bleistifts auf den Malkarton (SOLO GO-
YA Basic Line, 30 x 40 cm) zeichnen: Den
Fluchtpunkt links von der Bildmitte markieren
und von dort aus zu den Bildrändern hin die
Hochhauslinien einzeichnen. Nun alle waa-
gerechten und senkrechten Linien des Motivs
2 einzeichnen (Abb. 1), zum Beispiel die Fen-
sterlinien und die oberen Enden der Hoch-
häuser. Mit dem SOLO GOYA TRITON Acry-
lic Paint Marker 1.4 in Schwarz die
Motivkonturen nachzeichnen. Trocknen las- HILFSMITTEL ZENTRALPERSPEKTIVE
sen. Jetzt SOLO GOYA TRITON Acrylic in Mithilfe der Zentralperspektive ist es am
Ultramarinblau mit Weiß und wenig Havan- einfachsten, Hochhäuser in einer interes-
nabraun mischen. Die Farbmischung mit
santen Ansicht zu malen. Die Prinzipien der
einem Schablonierroller auf den Himmel auf-
Zentralperspektive beruhen auf der per-
tragen. Dabei um den Fluchtpunkt herum
heller und zu den Seiten hin dunkler werden spektivischen Verkürzung: Alle ins Bild
3 (Abb. 2). Die Wolkenkratzer mit den SOLO laufenden Linien schneiden sich im Flucht-
GOYA TRITON Acrylic Paint Markern 15.0 punkt, der auf der Horizontlinie liegt.
farbig ausmalen. Die von der Sonne beschie- Dinge, die vom Betrachter weiter entfernt
nenen Seiten der Häuser mit Echtgelb hell erscheinen sollen, sind kleiner dargestellt
und Weiß heller gestalten (Abb. 3), die Schat- als Gegenstände im Vordergrund. Der
tenseiten mit Echtorange, Türkisblau, Dunkel- so genannte Augenpunkt bestimmt den
grün, Ultramarinblau und Primärblau dunkler Blickwinkel des Betrachters. Vogelper-
malen. Die Linien für die Fensterfronten und spektive: Fliegt man über Hochhäuser und
einige Fenster in Weiß, Echtgelb hell, Dunkel-
blickt hinunter, werden diese in Richtung
grün oder in Blautönen malen (Abb. 4). Je
Erd-oberfläche immer kleiner und schmaler
nach Haltung und Führung der Keilspitze las-
4 sen sich mit dem Marker dünne, breitere und (Abb. A), bis sie in einem Punkt zusammen-
ganz breite Linien ziehen. Mit Weiß die Flucht- laufen würden. Froschperspektive: Liegt
linien in Richtung Himmel betonen und die man auf der Erde und schaut sich die Wol-
Farbe mit einem Lappen verwischen (Abb. 5), kenkratzer von unten an, werden sie zum
so bekommt das Bild eine eigene Dynamik. Himmel hin immer kleiner und schmaler.
New Yorks berühmte Skyline mit Acrylfar- geht es nicht darum, die Häuser wie in
FILM AB! ben gemalt, hier aus der Perspektive eines Wirklichkeit zu gestalten, sondern eine Ähn-
1 Die Skyline in frontaler Ansicht mithilfe eines Lineals und eines Bleistifts auf die Leinwand
zeichnen. Dabei zuerst die waagerechte untere Linie für das Flussufer ziehen, dann die Konturen
der Häuser zeichnen. Die Motivkonturen mit dem SOLO GOYA TRITON Acrylic Paint Marker 1.4
in Schwarz nachzeichnen. Nun werden SOLO GOYA TRITON Acrylic-Farben mit einem Borsten-
vertreiber auf die Leinwand grob aufgetragen, dann mit dem Schablonierroller vermalt.
66 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
FOTOMALKURS MIT VIDEO
Anzeige
TIEFENWIRKUNG
Die gemalten Möwen erzeugen
zusätzliche Räumlichkeit und
11
Tiefenwirkung im Bild. Im Ver-
hältnis zu den Hochhäusern sind 11 Die Möwen und Schaumkronen der
sie recht groß gemalt. Je größer Wellen nochmals mit SOLO GOYA TRI-
TON Acrylic in Weiß intensivieren. Die
die Möwe ist, desto weiter weg
Farbe dabei satt mit dem Borstenpinsel
ist sie von der Stadt und desto aufstupfen.
näher ist sie beim Betrachter des
Produktion: Anja Gensert/Redaktion: creativetoday/C. Rückel
13
13 Lineare Verbindungen in
Weiß mit dem „dünnen“ Marker
(1,4) zwischen den Hochhäusern
zeichnen. Dabei den Marker an
den Umrissen der Hochhäuser
entlang führen. Die Hochhäuser
mit hellen Farbtönen teilweise
konturieren, strukturieren und
im dunkleren Uferbereich Linien
mit Baumstrukturen malen. Das
gibt dem Bild den gestalterischen
Wow-Effekt!
Schmet terlingsblüte
M ATERIAL
Unterschiedliche Violett-
töne aus Titanweiß, Ma-
genta und Phthaloblau mi-
schen und die Blütenblätter
ausmalen. Dabei immer in
der Blütenmitte beginnen
und die Farbe streifig zum
Blütenblattrand ziehen, um
eine lebendige Struktur zu
erhalten. Alle Blütenblätter
auf diese Weise gestalten.
72 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Schmetterlingsblüte
Ammonit M ATERIAL
Die Schnecken-
muschel nach der
Rastervorlage (siehe
Seite 42) mit einem
Bleistift auf die Lein-
wand übertragen.
Eine Lasur in Qui-
nacridone gebrannte
Orange mit dem
Flachpinsel in Größe
60 über die Lein-
wand ziehen. Links
unten Siena zuge-
ben, auf der rechten
Seite eine Mischung
aus Dunkeltürkis
und Vandyckbraun
auftragen.
TIP P
Beim Ausarbeiten dieses Motivs, bei dem die Farben ineinander ver-
fließen sollen, benötigen Sie viel Zeit und Geduld: Die Schneckenform
entsteht in vielen aufeinander aufbauenden Schritten, dazwischen
muss das Gesamtwerk immer wieder trocknen. Planen Sie mehrere
Tage bis zur Fertigstellung ein, dann wird das Projekt ein voller Erfolg!
74 Mein Kreativ-Atelier
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Anja Gensert, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, © iStockphoto.com/hidesy
Vincent
van Gogh
Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
Der niederländische Maler Vincent van Gogh (1853 bis 1890) gilt
als einer der Begründer 211112175117XC-01
der modernen Malerei.
am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
1
Die Leinwand mit einer Mischung aus Gesso und
Lichter Ocker grundieren, trocknen lassen. Die
Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 42) auf
den Keilrahmen übertragen. Die Konturen mit dem
feinen Rundpinsel nachziehen: die vorderen Boote
in Schwarz, die hinteren in Orange.
M AT E R I A L
2
Weiß und Cyan mischen und den Himmel zügig ausmalen. Die Masten aus-
sparen. Die ockerfarbene Untermalung darf ruhig noch etwas hindurchschei-
nen. Den Sandstrand am Horizont mit Gelb, Ocker und Weiß beginnen. Nach
vorne hin zunehmend auch Braun, Orange und Blautöne einsetzen.
TIPP
Vincent van Gogh: Die verwendeten Heavy-Body-Farben sind di-
Selbstbildnis, 1889, Fischerboote am Strand von Saintes-Maries, 1888, cker als herkömmliche Acrylfarben. Damit eig-
Öl auf Leinwand, 65 cm x 81 cm, Rijksmuseum Vincent van Gogh, nen sie sich gut für die pastose Malweise.
Musée d'Orsay Paris Amsterdam
Im Juni 1888 reiste van Gogh durch die südfranzösische Camargue man weiß nicht recht, ob es grün oder violett ist – man weiß nicht
in das Fischerdorf Saintes-Maries-de-la-Mer. Seine ersten Eindrü- recht, ist es blau, denn eine Sekunde später hat der wechselnde
cke beschrieb van Gogh in einem Brief an seinen Bruder: „… das Reflex eine rosa oder graue Färbung angenommen.“ Van Gogh malte
Mittelmeer hat eine Farbe wie Makrelen, will sagen wechselnd – drei Bilder direkt am Strand und fertigte mehrere Skizzen an, die er
6
Striche.
nach seiner Rückkehr in seinem Atelier in Arles in farbige Gemälde entstandene Rohrfederzeichnung setzte van Gogh sowohl in dem
umsetzte. Das Motiv der Fischerboote inspirierte ihn zu mehre- in dieser Ausgabe von Mein Kreativ-Atelier vorgestellten Ölbild als
ren Ausführungen. Eine am Strand von Saintes-Maries-de-la-Mer auch im Aquarell um. Van Gogh beschrieb die Szene in einem Brief
folgendermaßen: „Kleine grüne, rote, blaue Boote, so hübsch in Freundschaft: So ist das Bild nicht nur als stimmungsvolles See-
Form und Farbe, dass man an Blumen denken musste“. Der franzö- stück anzusehen, sondern als ein Werk mit hohem symbolhaften
sische Schriftzug „Amitié“ auf einem der Boote, heißt auf Deutsch Charakter.
81
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
81
Impressum
HERSTELLER: VERSENDER:
erscheint in der
C.Kreul GmbH & Co. KG Johannes Gerstäcker Verlag GmbH
OZ-Verlags-GmbH Carl-Kreul-Straße 2 Wecostr. 4, D-53783 Eitorf
KREATIV Römerstr. 90
D-79618 Rheinfelden
D-91352 Hallerndorf Deutschland:
ATELIER www.oz-verlag.de
Tel.: 07623/964-0
info@c-kreul.de
www.c-kreul.de
Tel.: 0049/ (0)2243-88995
info@gerstaecker.de
www.gerstaecker.de
Herausgeber: H. + E. Medweth
Daler-Rowney Germany Österreich:
Geschäftsführung/Verlagsleitung: Sandra Linsin
Humboldstraße 25 Tel.: 0043/ (0)800-292240
Programmleitung: Sylvia Tarnowski
Redaktion: creativetoday/C. Rückel D-21509 Hamburg/Glinde www.gerstaecker.at
Objektkoordination: Jasmin Girke Tel: 040/18144628 Schweiz:
Textredaktion: Nicole Kemper
www.daler-rowney.com Gerstäcker Schweiz AG
Lektorat: Georg Giesebrecht
Motive: Thomas Boehler Solothurnerstr. 231
Michaela Dold da Vinci Künstlerpinselfabrik CH-4600 Olten,
Anja Gensert
DEFET GmbH Tel.: 0041/ (0)62-2060000
Alexandra Heil
Gaby Hobza Tillystraße 39–41 www.gerstaecker.ch
Silvia Homberg D-90431 Nürnberg Wien:
Martin Thomas
order@davinci-defet.com Gerstäcker GmbH Wien
Joke van der Wal
Fotos: Photodesign Michael Löffler u. a. www.davinci-defet.com Margaretenstrasse 113
Styling: creativetoday/C. Rückel A-1050 Wien
Layout: Sandra Catherine Breiter
Faber-Castell AG Tel: 01/905 47 18
Marketingleitung: Gabriela Schwald
Vertriebsleitung: Bernd Mantay Nürnberger Straße 2 Fax: 01/905 47 19
Fax: 07623/964-159 D-90546 Stein Email: info@gerstaecker-wien.at
Vertrieb: BPV Medien Vertrieb
info@faber-castell.com Web: www.gerstaecker.at
GmbH & Co. KG
Römerstraße 90 www.faber-castell.de
D–79618 Rheinfelden Künstlerbedarf Lisa Meierhofer e.U.
www.bpv-medien.com
GOLDEN über Künstlerbedarf Lisa Distributor for Golden Artist Colors
Anzeigenleitung: Diana Schatz
Anzeigenverkauf: Veronika Mainka Meierhofer Mühlgasse 5a
anzeigen@oz-verlag.de A-3943 Schrems
Heftbestellung: Tel. 07623/964–155
H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG Tel: 0043 / 28 53 / 78 202
bestellservice@oz-verlag.de
Service-Hotline: Fax: 07623/964 64 449 Otto-Hahn-Straße 2 Email: info@artmeierhofer.eu
service-hotline@oz-verlag.de D-40699 Erkrath Web: www.artmeierhofer.eu
Druck: OZ Druck & Medien GmbH
info@schmincke.de
Rheinfelden
© 2014 by OZ-Verlags-GmbH/Rheinfelden. www.schmincke.de VBS Hobby Service GmbH
Printed in Germany. Justus-von-Liebig-Straße 8
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen unter
Lascaux über GERSTAECKER D-27270 Verden
Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt.
Für unverlangte Einsendungen von Fotos, Zeichnungen und info@vbs-versand.de
Manuskripten übernehmen Verlag und Redaktion keiner- Liquitex über GERSTAECKER www.vbs-hobby.com
lei Haftung. Alle Anleitungen ohne Gewähr. Die veröffent-
lichten Modelle wurden von Redaktion und Verlag sorgfältig
erstellt und geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht über- Lukas-Nerchau GmbH
nommen. Redaktion und Verlag können für eventuell auftre- Postfach 10 47 41
tende Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden.
40038 Düsseldorf
Mein Kreativ-Atelier erscheint 8 x pro Jahr. Der Jahresabo-
preis beträgt innerhalb Deutschlands 38,40 €, außerhalb www.lukas.eu
Deutschlands 53,50 €.
Aboservice: Aboservice, Römerstraße 90, 79618 Rhein-
Springer Pinsel GmbH
felden, Tel.: 07623/964-156, Fax.: -451, E-Mail: abo@oz-
verlag.de. Münsterstr. 37
Einzelbestellservice: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, D-91572 Bechhofen
79618 Rheinfelden, Tel.: 07623/964-155, Fax: -451, E-Mail:
www.springer-pinsel.de
bestellservice@oz-verlag.de; www.shop.oz-verlag.de. Bei
einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in
Höhe von (D) 2,20. Ausland auf Anfrage. Talens Deutschland & Österreich
Postfach 4
7300 AA Apeldoorn
Niederlande
de-at@talens.com
www.talens.com
MALSCHULE
Erst Strich oder Fläche? • Ein Feuerwerk der Farben und absoluter Blickfang:
Porträt der Extraklasse mit Ölmalfarben
Ideen, Effekte,
Kreativtechniken
• Effektvolles Tryptichon:
Laubbäume im Herbst
KREATIV
und Drucktechniken mit
• Malerisches Gemüse: Kürbis-Stillleben weichen Gummiplatten
Malen
Zeichnen
mit Isa
Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien v 5,70
BeNeLux v 5,70 I Ungarn Ft 1900
Deutschland w 4,80
Österreich v 5,60
Schweiz SFR 9,60
KREATIV
BeNeLux v 5,70
Italien v 5,70
Slowakei v 6,10
Einfach
ATELIER
Lust am
Mixed Media:
Trends Malerei & Skulptur
ATELIERTIPPS:
Doodle-Designs, Zeichnen in
Acrylfarbe aus dem Mixed Media-Technik
Stift, Rosteffekte
Profi
Malen mit Künstler
Martin Thomas und
Sylvia Homberg
Große Malschule
Modellieren
mit Papier
Farbenfreude im
Kunstvoll zeichnen leicht gemacht
MITMACHEN
& GEWINNEN!
Malwettbewerb
Mixed Media
Sommer WORK
ZEICHENT
USCHESTIF
TE
SHOP:
Malen Malen
NR. 66 NR. 65 Einfach elle
Nr. 17 2014
Einfach elle
Nr. 15 2013
Deutschland w 4,80 Deutschland w 4,80
Malen
Malen
mit Isab mit Isab
Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien v 5,70 Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien v 5,70
BeNeLux v 5,70 I Ungarn Ft 1900 BeNeLux v 5,70 I Ungarn Ft 1900
Deutschland w 4,80 Deutschland w 4,80
Österreich v 5,60 Österreich v 5,60
Schweiz SFR 9,60 Schweiz SFR 9,60
KREATIV KREATIV
BeNeLux v 5,70 BeNeLux v 5,70
Italien v 5,70 Italien v 5,70
Slowakei v 6,10 Slowakei v 6,10
Einfach
Einfach
ATELIER ATELIER Tolle Ideen – auch Viele Techniken –
So gelingt's für Einsteiger einfach erklärt
So geht's
Lebendige Schatten, Foto-Malkurse
strahlende Farben und und Anleitungen
stilvolle Motive malen für jedes Bild
Romantik Motive
Exklusive neue Highheels XXL,
und stimmungsvolle Elvis Presley, Zen
Bildideen mit Flair und vieles mehr Große Malschule:
Trends Atelier Das Motiv steckt Flüssige Farben,
Kreativ mit Aqua-Lack- Wie malt man Haut? im Pinsel! Acrylfarben,
sprays, Fototransfer- Profi-Tipps und
Neues aus Künstlerstifte, ...
Technik, Collage- Maltechniken für
und Prägeoptiken Akt und Porträt Isabelles Trickkiste Große
für Modelliermassen
Faszinierend natürlich Kunst im Alltag
Kreative Malschule
MALSCHULE
Mixed Media Blumen Die pure Lust auf
MALSCHULE
Tusche trifft Aquarell
Malen mit Pinselstriche Mix print & paint
Farben Erfolg
Schritt für Schritt zum perfekten Bild Tolle Farbeffekte!
Schritt für Schritt zum perfekten Bild
Trend: Neoneffekte! 1 2 3 Kreativ mit Pinsel 1 2 3
Kreativ mit Tusche und Zeichenfeder
1
und Aquarellstiften
MEISTERWERK
MEISTERWERKE SO WIRD'S
SO WIRD'S Kunstvolle Pastellmalerei
twerk!
Malen nach einem Bild GEMACHT
malschule en = Kuns
GEMACHT Malen nach einem Bild
KT 66/14 € (D) 4,80 KT 65/14 € (D) 4,80 ML 17/14 € (D) 4,80 ML 15/13 € (D) 4,80
Lust am
Nr. 6/2013 Deutschland w 4,50 I Österreich v 5,20 I Schweiz SFR 8,90 I BeNeLux v 5,30 I Italien v 5,30 I Ungarn FT 1780 I Tschechien Kč 124 I Slowakei v 5,50
Zeichnen
Materialmix mit Farben, Papierresten, Fotos, Stoffen und Naturmaterialien mit Acrylfarben
Lust am
ule
Große Malsch WORKS HOP FROTTAGE:
N
SCHRITT FÜR SCHRITT MIT STRUKTUREN ZEICHNE
Anleitungen
und Profi-Tipps
Blumen malen
Mixed Media
Effektvolle
Jetzt telefonisch
Bildmotive:
• Big Apple
• Blatt in XXL GUT KOMBINIERT:
Kunstvoll zeichnen leicht gemacht
Blüten
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
bestellen
Frische Ideen und Große Malsch
ule
faszinierende Techniken Rosen len
LAVIEREN: MAJESTÄTISCH:
gekonnt ma
Malerische Effekte mit Tusche Tigerporträt mit Bleistift
Schritt für Schritt zum fertigen Bild Schritt für Schritt zum fertigen Bild
1. 2. 1. 2.
KT 181
9/3/13 9:07 AM
KT 184
www.shop.oz-verlag.de Fax
0 76 23/96 44 51
OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden E-Mail
Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von bestellservice@oz-verlag.de
€ (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von € (D) 20,- entfallen diese Kosten
211112175117XC-01 am 12.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
(Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung. Unverbindliches Angebot, nur solange der Vorrat reicht