Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
JAHRE
Trends
Neue fantasievolle Motive
und kreative Techniken für
Ihre Kunstwerke
Bildschön
Die eigenen Gemälde
sinnlich, ausdruckstark und
individuell selbst gestalten
Mixed Media
So kombinieren Sie
Farben und Materialien
besonders wirkungsvoll
Farbensp iele
MALSCHULE
Strukturen, Effekte und
Urban Sketching
Pa
Stadtansichten
dolorio. Pudit mit
qui dem
berum Fashion-Design: Profi-
nectempel
Stift oder Pinsel
et et admodern
mint. Tipps zum Illustrieren von
Etund
aute
authentisch
delenda ndantur,
skizzieren
sum, 1 2 3 Mode und Posings
Le s e r k u n s t | N ew s - Tr e n d s | M o t i v vo r l a g e n | M a l r e i s e | B u ch - T i p p s
2111142208390G-01 am 14.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Die ganze
Kreativ-Palette …
… und
Rabatt sichern!
8 x im Jahr kreative Ideen rund ums
Malen, Zeichnen und mehr für nur 29,95 €
●
✔ Keine Ausgabe
verpassen! Telefonnummer E-Mail
@ abo@oz-verlag.de
■ Ich bezahle bequem durch Bankeinzug. ✆ 07623-96 41 56
Dafür gibt‘s 1 Heft gratis.
●
✔ Portofrei Geldinstitut
07623-96 44 51
bequem nach | | | | | | | | |
Bankleitzahl Kontonummer
Hause! Vertrauensgarantie:
Wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich Mein Kreativ Atelier weiterhin zum jeweils aktuellen Jahresabopreis von Sie können Ihre Bestellung innerhalb von
derzeit 38,40 € (8 Ausgaben). Dann kann ich den Bezug jederzeit kündigen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Dieses Angebot vier Wochen nach Vertragsschluss ohne
gilt nur in Deutschland. Auslandspreise auf Anfrage. Angabe von Gründen mittels einer eindeuti-
gen Erklärung (z.B. E-Mail, Brief, Fax) beim
■ JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten! ■ Ich bezahle per Rechnung Kundenservice OZ, Römerstr. 90, 79618
Mein Kreativ Atelier
erscheint bei der OZ-Verlags- ■ JA, ich bin damit einverstanden, dass mich die OZ-Verlags-GmbH und verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über interessante Rheinfelden widerrufen. Zur Wahrung der
GmbH, Geschäftsführer: Angebote zu Medienprodukten informieren. Mein Einverständnis ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden (z.B. per E-Mail an abo@oz-verlag.de). Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Die
Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, Frist beginnt nach Erhalt dieser Garantie in
Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware.
Handelsregister: Freiburg i. BR.,
HRB 412580 Datum
✘
Unterschrift der Abonnentin 3080
Weitere Informationen und AGB finden Sie
unter: www.wunsch-abo.de/agb
Ihr Redaktionsteam
78 Wolfsgeheul
50 Tipps, Trends, News
Service -Hotline
Brauchen Sie Rat oder Hilfe?
Wir sind für Sie da!
service-hotline@oz-verlag.de
4 Mein Kreativ-Atelier Fax 0762 3 964 64 449
70 Edle Amaryllis
TECHNIKEN
Atelier -Tipps
Fashion-Design
Modezeichnen wie die Profis.....................18
Workshop
Mixed Media.....................................................28
K reativ spezial
Zeichnen und Malen mit dem
Tabletpinsel…............................................... 36
Malschule
Urban Sketching.......................................... 64
28 Workshop
JOURNAL
Buchemp fehlung...............................48
Buch -T ipps. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
56 Gräser im Wind
Tipps, Trends, News..........................50
Malen auf Reisen................................52
L e ser - K uns t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
SERVICE
Grundlagen : Vorlagen über tragen
Grundlagen: Vorlagen übertragen
Rastermethode – Schritt für Schritt
erklärt ...........................................................38
Raster-Vorlagen...........................................39
Impressum, Herstellernachweis................82
Vorschau.......................................................83
24 Schräge Vögel
5
Waldeslust
Der moderne Hirsch kommt im frischen
Mixed-Media-Style daher. Mit buntem Farbenmix
und Collagenelementen wird das
Porträt zum Hingucker.
M ATERIAL
• Leinwand, 50 x 70 cm
• Abdeckfarbe in Weiß
• Acrylfarben (Nerchau Atelier Künstler-
acrylfarbe) in Titanweiß, Schwarz, Indigo,
Olivgrün, Echtgelb zitron, Permanentgrün
hell, Zinnoberrot
• Dispersionsbinder (z. B. Caparol Binder)
• Grundiermittel (Capaplex von Caparol)
• Ölpastellkreide (von Sennelier) in Weiß
• Geschenkpapier dünn, mit Rosenmuster
• Buchstabenetiketten (Avery Zweckform,
Nr. 3784)
• Katzenzungenpinsel, Gr. 8, 16 und 24
• breiter Flachpinsel oder Schaumstoffrolle
• Malplatte oder Plastikteller
• Schere
• Kreppband, 4 cm breit
• Einmalhandschuhe
• Sprühflasche
TIPP
Da das Geschenkpapier sehr dünn ist und ich mit Einmal-
Handschuhen arbeite, streiche ich mit der Hand gleichzeitig
das mit dem Pinsel aufgetragene Bindemittel über das Pa-
pier zu den Seiten hin glatt. So verhindere ich Risse im Papier.
TIPP
Damit die Rosenblüten an ei-
nigen Stellen schwach durch-
scheinen, können Sie das Bild
mit Wasser aus einer Sprühfla-
sche besprühen.
Motiv: Joke van der Wal, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, Malvorlage: © iStockphoto.com/YinYang
Süßer Blickfang
Was wäre das Leben ohne Sahnehäubchen! Diese
zarten Versuchungen erhalten durch Acrylmalmittel besonderen
Glanz und Verführungskraft.
TIPP
Extra Heavy Gel Medium Dieses
pastöse Malmittel erhöht den Glanz
und lässt Motive plastischer wirken.
Das Medium wird mit einem weichen
alten Pinsel aufgetragen. Das Gel ist
zunächst milchig, es trocknet jedoch
transparent auf.
12 Mein Kreativ-Atelier
13
Engelhaft
M ATERIAL
• Keilrahmen, 100 x 100 cm
• Ölfarben (Schmincke Norma® PROFES-
SIONAL Feinste Künstler-Ölfarbe) in
Titanweiß, Lasurocker, Siena gebrannt,
Umbra gebrannt, Vandyckbraun, Elfen-
beinschwarz
• Katzenzungenpinsel (Grigio Synthetics
von da Vinci, Serie 7495), Gr. 6
• Schablonierpinsel (Wachspinsel von
da Vinci, Serie 112), Gr. 10
• Ölmalpinsel (Nova Synthetics von
da Vinci, Serie 1670, spitz), Gr. 3
• Effektpinsel (VARIO TIP von da Vinci,
Serie 1381), Gr. 8
(alles über www.gerstaecker.de) Die Konturen des Körpers und der Flügel nach der Raster-
• Buntstift in Grau methode (siehe S. 38) mit einem grauen Buntstift auf den
• Balsamterpentinöl Keilrahmen übertragen. Aus Titanweiß und Schwarz Grautöne
• Leinöl anmischen und damit den Körper entsprechend des Lichtein-
• Mallappen falls vormalen.
• Kreppband
• Silberspray, Handschuhe
15
16 Mein Kreativ-Atelier
Fashion-Design
Modezeichnen wie die Profis
Wer hat sie nicht schon bewundert, die
lockeren Striche der Modezeichner? Martin Thomas und
Sylvia Homberg zeigen in diesen Ateliertipps,
wie Sie Fashion auf einfache Art und Weise in
Szene setzen können.
Mit lockeren schwarzen Konturen und einen Fineliner oder einen Bleistift der Stärke
feinen Kolorationen präsentieren die HB. Sie können jedoch auch jedwedes andere
Modedesigner ihre Entwürfe. Man muss Zeichenwerkzeug Ihrer Wahl verwenden.
aber nicht aus der Modebranche kom-
men, um Spaß an Fashionillustrationen Aufteilung des Körpers
zu haben und eigene Kollektionen auf Der menschliche Körper wird beim anato-
Papier bringen zu wollen. Für diejeni- mischen Zeichnen klassischerweise in acht
gen, die mit wenig Aufwand eigene Bil- Einzelsegmente aufgeteilt. Für die Mode-
der in dieser Stilrichtung kreieren möch- zeichnung ist es wichtig, sich diese zu ver-
te, haben wir die besten Tipps und Tricks innerlichen, um die Proportionen fast blind
zusammengestellt. Wir haben das The- zeichnen zu können. Mit dieser Einteilung
ma so weit gefächert, dass vom Aquarell- werden Sie in den meisten Fällen sehr gut
maler über den Acrylmaler bis hin zum zurecht kommen.
Zeichner jeder für sich auf diesen Seiten
etwas für sich entdecken kann.
Lockerungsübungen
Damit Sie mit lockerem Strich scribbeln kön-
nen, sollten Sie Ihre Hand vorab mit einigen
Strichen, wie hier im Beispiel zu sehen, auflo-
ckern. Dazu können Sie geschwungene Linien,
Kreuzschraffuren oder kleine Figuren malen.
Wir verwenden für solche Übungen meistens
18 Mein Kreativ-Atelier
Beim
Modezeich-
nen wird
der Köper in
acht gleich
große
Einheiten
aufgeteilt.
19
T IPP
Sie können das Transparentpapier auch noch auf
eine weitere Weise nutzen, um von den Modeprofis
direkt zu lernen: Blättern Sie durch Modejournale
und Kataloge und suchen Sie sich Ihre Lieblings-
modelle aus. Legen Sie Klarsichtfolie oder Trans- 1 Die Grundposen mit
Fineliner aufzeichnen. 3 Das Papiermo-
parentpapier darüber und pausen Sie die Konturen dell ist fertig
und Details ab. So können Sie Posen, Kreationen eingekleidet!
und Faltenwürfe genau studieren und nach eige-
nen Vorstellungen abwandeln.
20 Mein Kreativ-Atelier
EMPFOHLENES MATERIAL
• Zeichenpapier, 90 g/m²
• Fineliner in Schwarz
• wasserfeste und lichtecht
Produktion: Martin Thomas und Sylvia Homberg/Redaktion: Nicole Kemper
pigmentierte Marker in
verschiedenen Farben
TIPP
Bei der farbigen Ausarbeitung von Modezeichnun-
gen können außer Markern natürlich auch Aqua-
rell- oder Acrylfarben zum Einsatz kommen – dann
allerdings benötigen Sie einen Aquarell- oder Mal-
karton als Untergrund.
1 Scribbeln mit Fineliner
21
3 Mixed Media
Wir haben in diesem Beispiel
die Linienführung sowie Glit-
zereffekte mit einem Perl-Pen
von Viva Dekor in Gold, Silber
und Smaragd eingearbeitet. Da
diese Farbe sehr dick pastos
auftrocknet, ergeben sich auf
den Oberflächen des Bildes
sehr schöne dreidimensionale
Effekte.
M AT E R I A L
• Leinwand, 70 x 50 cm, leicht
grundiert
• Acrylfarben (Aquatec Studio)
• Aquarellstift zum Vorzeichnen
• synthetischer Katzenzungenpinsel, 1 Den Lippenstift sehr exakt mit einem
Gr. 10 Aquarellstift auf eine grundierte Leinwand
vorzeichnen. Je exakter Sie dabei vorgehen,
• Borstenpinsel-Katzenzunge, Gr. 14
desto leichter wird Ihnen später die Ausar-
• synthetischer Spitzpinsel, Gr. 8
beitung des Motivs fallen.
23
Schräge Vögel
Vobereitung:
M ATERIAL Zuerst den waagerecht liegenden Keilrahmen in acht
• SOLO GOYA BASIC LINE Keilrah- gleich große Felder unterteilen: an beiden langen Seiten
men, 70 x 100 cm, weiß grundiert je viermal 25 cm abmessen, an beiden kurzen Seiten
• SOLO GOYA TRITON ACRYLIC, je zweimal 35 cm. Die markierten Punkte der gegen-
Acrylfarbe, je 100 ml, in Schwarz, überliegenden Seiten durch Bleistiftlinien miteinander
Kirschrot, Lichtblau, Echtgelb hell, verbinden.
Gelbgrün
• SOLO GOYA TRITON Acrylic Paint
Marker 1.4, Acrylfarbe im Marker
mit Keilspitze, in Weiß, Schwarz,
Kirschrot, Lichtblau, Echtgelb hell,
Echtorange, Magenta, Porträtrosa,
Gelbgrün, Laubgrün
• SOLO GOYA TRITON Acrylic Paint
Marker 15.0, Acrylfarbe im Marker
mit Keilspitze, in Weiß, Schwarz,
Kirschrot, Primärblau, Gelbgrün,
Laubgrün
• Lackmalstift medium, mit
Rundspitze 2 - 4 mm, in Schwarz
• SOLO GOYA Breitpinsel, 62 mm
breit, Gr. 2,5, und SOLO Goya
Borstenpinsel, Gr. 12
(alles von C. Kreul, www.c-kreul.de)
• Lineal und Bleistift Nun die Felder auf dem
• Kreppband zum Abkleben Bild mit den Acrylfarben
und dem breiten Pinsel
Rastervorlage D auf Seite 40 deckend ausmalen. Die
Originalgroße Vorlage auf Felder dabei innen bzw.
www.mein-kreativatelier.de außen an den Bleistiftli-
nien entlang mit Krepp-
band abkleben. Beim
Farbwechsel die aufge-
malte Farbe trocknen
lassen, das Kreppband ab-
ziehen und neu abkleben.
Die Vogelkörper,
Schwänze, Flügel und
Federschöpfe mit den
„dicken“ oder „dünnen“
Paint Markern farbig
schattieren, damit sie
plastischer wirken. Dafür
möglichst ähnliche Farb-
töne verwenden, zum
Beispiel mit Porträtrosa
auf Echtorange schat-
tieren oder umgekehrt.
Den Farbübergang mit
dem Borstenpinsel weich
vermalen (verblenden).
Die Vögel nun nach Lust und Laune mit den Acrylic
Paint Markern 1.4 und 15.0 farbig bemalen.
26 Mein Kreativ-Atelier
Nun darf nach Lust und Laune rund um die Vögel geschrie-
ben und gekritzelt werden, zum Beispiel Herzchen, einzelne
Worte, Sprüche, Strichmännchen und anderes. Das gibt dem
Bild einen modernen Touch im Graffiti-Style.
27
Mixed Media
Welche kreativen Techniken, Farben und
Materialien lassen sich effektvoll im Mix kombinieren? Die Künstlerin
Kristiana Heinemann zeigt Ihnen, wie es geht.
Mixed Media ist Trend Marabu umfasst Farben, eine eigene Mo- mig-weichen Wachsmalstifte Art Crayon
Durch das Zusammenspiel verschiedener tivwelt, Werkzeuge und Malgründe, die sind für Nass- und Trockentechniken geeig-
Farben, Techniken und Materialien entste- perfekt miteinander harmonieren: net, mit dem Art Painter lässt sich schrei-
hen faszinierende Kunstwerke. Ob mit ben, verzieren und malen.
Pinsel, Stift, Kreide, Stempel, Schablone Farben und Medien
oder Papier, es darf miteinander kombi- Marabu Acryl Color ist auf vielfältige Motive
niert werden, was gefällt. So entstehen Weise für Mixed Media Kunstwerke ein- Als Inspiration und Hilfsmittel zur Gestal-
vielschichtige dynamische Kunstwerke. setzbar, zum Beispiel zum Grundieren, tung von Bildern können Schablonen (A4),
Marabu bietet ein Konzept, dass alle diese Freihand malen, Spachteln, Schablonie- die Art Stencils, oder die feinporigen Mo-
Eigenschaften unter dem Namen Mixed ren, Stempeln und mehr. Die cremige tivstempel Art Stamp verwendet werden.
Media zusammenfasst. Anfängern wird Acrylfarbe wird ergänzt durch Verdicker Art Roller sind Gummi-Effektrollen für
der Einstieg erleichtert durch die Sicher- für Acrylfarben, Acryl Gesso in Schwarz Muster und Bordüren.
heit beim Kombinieren von Produkten oder Weiß, Collage Kleber, Acryl Gele
und fortgeschrittene Künstler können im- und Acryl Mousse für Struktureffekte. Werkzeuge
mer wieder neu kombinieren. Das um- Das wasserfeste Art Spray macht tolle Die Pinsel-Sets Basics und Effect beinhal-
fangreiche Mixed Media-Programm von farbige Sprüheffekte möglich. Die cre- ten je eine spezielle Pinselauswahl von vier
verschiedenen Pinseln. Sie werden ergänzt
durch Collage-Pinsel für Papiertechniken,
Gesso-Pinsel für Grundierungen, Mal-
schwämme, Farbwalzen, Modellierpinsel,
Malmesser und Effektspachtel.
Malgründe
Neben der großen Auswahl an Keilrah-
men, Malkartons oder Malblöcken in ver-
schiedenen Formaten und unterschiedli-
chen Größen stehen spezielle Malgründe
für Mixed Media zur Auswahl: der Mal-
block Mixed Media, 20 Blätter, 24 x 32 cm
oder 30 x 40 cm, fein gekörnt, matt und
naturweiß, das Ringbuch Mixed Media,
erhältlich im Format A3, A4 oder A5, das
Notebook Art Journal, matt, fein gekörnt,
mit Fadenbindung, im Format A4 oder A5.
Flower Power
Passend zum Thema blühen auf diesem
1 (o. Abb.) Den Keilrahmen mit Bild viele, in unterschiedlichen Techni-
Acryl Gesso in Weiß grundieren.
ken gestaltete Blumen im locker-flocki-
Trocknen lassen. Mit den Art Crayons
gen Flower Power-Stil der 60ger Jahre.
einen Rahmen zeichnen. Die aufge-
tragenen Farben sofort mit dem Besonders die Art Crayons zeigen hier
Finger verwischen. ihre kreatives Potential.
M ATERIAL
Marabu Mixed Media:
Mit dem Malmesser Acrylpaste Feinsand 4 • Acryl Gesso in Weiß
auftragen. Darüber Acryl Gesso in Weiß • Art Crayons, Wachsmalstifte,
auftragen. Trocknen lassen. Kleine Blüten in Orange (013), Kirschrot (031),
mithilfe der Schablone „Wild Blossoms” Himbeere (005), Granatapfel (124),
und den Art Crayons gestalten. Schwarz (073) und Himmelblau (141)
• Acryl Mousse in Hellgrau
• Acryl Paste Feinsand
• Gesso-Pinsel • Malmesser
Produktion: Kristiana Heinemann, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
• Keilrahmen, 40 x 40 cm
• Schablone „Primrose“, 15 x 15 cm
5 Die 3D-Schablone „Flowers 3D“ auflegen, • 3D-Schablone „Flowers 3D“, 15 x 20 cm
eventuell am Rand mit Kreppband fixieren. Das • Schablone „Wild Blossoms”
Art Mousse mit dem Malmesser auf die 3D- • Glitter-Liner in Gold (584)
Schablone tragen und das Motiv schablonieren. Außerdem:
Die Schablone entfernen. Trocknen lassen. • Feuchttücher (Baby Wipes)
• Kreppband
Mit einem Art Crayon, zum 6 7 (o. Abb.) Dann den Schriftzug „Flo-
Beispiel in Himbeere, etwas wer Power“ mit den Art Crayons auf-
Farbe auf ein Feuchttuch auf- malen und gleich mit dem Finger ver-
nehmen und auf die getrockne- wischen. Am linken Bildrand frei Hand
ten 3D-Blumen reiben. eine schnörkelige Blume mit dem Glit-
ter-Liner in Gold aufmalen.
Nature Spirit
Tolle fotorealistische Effekte lassen 1 Die Fläche mit Art Spray in einem hellen
Farbton wie Zitron besprühen.
sich mit Art Spray und natürlichen
Schablonen wie Blättern gestalten. 2
Sammeln Sie vorbereitend für dieses
Bild frische Blätter verschiedener
Pflanzen, zum Beispiel Farnblätter
oder Birkenreisig mit Blättern. Pressen
Sie die Blätter über Nacht zwischen
Zeitungsseiten, die Sie zusätzlich mit
dicken Büchern beschweren. Das Acryl Gesso in Weiß mit dem Gesso-
Pinsel auf den Keilrahmen auftragen und
glatt streichen. Trocknen lassen. Dann die
M ATERIAL Blätter, hier Birkenreisig und ein Farnblatt,
Marabu Mixed Media: auflegen.
• Art Spray, Acryl Spray, in Zitron (020), 3
Apfel (158), Lavendel (007), Himbeere
(005) und Pflaume (037) Acryl Das Birkenreisig etwas
Gesso in Weiß versetzt erneut auflegen,
• Deco Painter, Acrylmalstift, Universal- das Farnblatt behält seine
spitze 1-2 mm, in Reseda (061), Position. Nun Art Spray in
Mandarine (225), Weiß (070), einer anderen Farbe, hier
Pastellblau (256), Pink ( 033), Schwarz Apfelgrün, aufsprühen.
(073) und Pastelllila (226) Das Farnblatt und das
• Art Stencil „Blooming Garden“, A4 Birkenreisig abnehmen.
• Keilrahmen, 40 x 40 cm
• Gesso-Pinsel • Malmesser
Außerdem:
4
• frische Blätter wie Birkenreisig
oder Farne
• alte Tageszeitungen und
Bücher zum Pressen Am linken Bildrand
• Papier zum Abdecken Birkenreisig auf-
• Schreibpapier, weiß, A4 legen und mit Art
Spray in Himbeere
und Pflaume über-
sprühen. Das Bir-
kenreisig entfernen.
30 Mein Kreativ-Atelier
10
Auf www.mein-kreativatelier.
de zeigt Ihnen Kristiana Heine-
mann im Film eine Variation
des auf diesen Seiten vorge-
stellten Mixed Media-Bildes.
Schauen Sie der Künstlerin
beim Online-Malen über die
Schulter.
Zusätzlich frei Hand Blumen und Ornamente Verwendet werden folgende
Produktion: Kristiana Heinemann, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
31
Romantic Girl
1 An der rechten Seite der Malpappe oben Art
Wie dieses bezaubernde
Spray in Zitron, unten in Flamingo aufsprühen.
Mixed Media-Kunstwerk mit
dem romantischen Mädchen-
2
motiv gestaltet wird, zeigen
wir Ihnen ausführlich Schritt
für Schritt. Auch hier wird das
Bild schichtweise mit ver-
schiedenen Farben und in
unterschiedlichen Kreativ-
techniken aufgebaut. Dabei
stehen diesmal der Art Roller
und die Art Stamps im Mittel-
punkt der Gestaltung.
M ATERIAL
Marabu Mixed Media:
• Acryl Gesso in Weiß und Schwarz
• Acryl Color, Acrylfarbe, in Hellblau Acryl Color in Hellblau und
(090), Orange (013) und Pink (033) Orange nebeneinander auf eine
• glatte Unterlage zum Ausrollen der Unterlage geben und mit der Farb-
Farbe (Kunststoffplatte) rolle solange über die Farben wal-
• Farbrolle, 10 cm zen, bis in der Mitte ein Farbüber-
• Art Roller„Tiles“, Gummi-Effektrolle gang entsteht.
zum Mustern
• Art Stamps „Sunflower“ und „Rose“,
je 16 x 16 cm
• Schablone „Romantic Butterfly“,
4
15 x 15 cm
• Art Spray, Acrylspray, in Zitron (020),
Flamingo (212) und Rotorange (023)
• Art Painter, matter Acrylstift, Mit dem Art Roller „Tiles“ von der
mit Keilspitze, in Schwarz Unterlage die Farben aufnehmen.
• Art Crayon, Wachsmalstift, in Dann mit dem Art Roller auf dem
Schwarz Keilrahmen Muster walzen. Mehr-
• Deko Painter matt, Acrylmalstift, mals Farbe wie beschrieben mit
Strichstärke 1-2 mm, in Weiß (070) dem Art Roller aufnehmen und
und Sonnengelb (220) die Malpappe erneut walzen.
• Gesso-Pinsel
• Robust, Borstenpinsel, 75 cm breit
• Pinsel Decoration & Hobby,
30 cm breit
• Malpappe, 40 x 50 cm
Außerdem:
• Unterlage, z. B. Karton oder Folie
• frische Blätter, Gräser oder
Blütenrispen
32 Mein Kreativ-Atelier
7
Produktion: Kristiana Heinemann, Redaktion: creativetoday/C. Rückel
9
Auf die gleiche Weise
mit dem Art Stamp „Sun-
flower“ ebenfalls drei
Blüten stempeln, eine Die Schablone „Romantic Butterfly“ links
Blüte links oben im Bild. oben im Bild auflegen, außerdem einen
Trocknen lassen. Zweig mit Blättern und eine Blütenrispe.
33
10
Die Schablone
und die Natur-
materialien ab-
nehmen. So
Acryl Color in Pink mit Weiß mischen. Mit dem
sieht das Bild
kleinen Zusatzstempel, der jeweils in der Packung mit
jetzt aus.
den Art Stamps enthalten ist, Miniblumen aufstempeln.
11
12
Mit dem Art Crayon in
Schwarz das Gesicht, die
Schulter, den Arm und die
Brust skizzieren.
34 Mein Kreativ-Atelier
i s i s
th
your ney
jour
Mit Mixed Media Produkten
kreative Reisen erleben!
painting
d-
vi
Spee
deo
O n li n e
www.marabu.de/MixedMedia
Windows Tablet.
Paint für Windows
Paint
für Apple Sketchbook für Windows
37
Rastermethode
Mit dieser Technik lässt sich jedes Motiv auf einen beliebigen Malgrund
transferieren. Der Vorteil ist, dass sie keine Kosten verursacht. Außerdem können
Vorlagen damit beliebig vergrößert und verkleinert werden und somit jedem Format
eines Malgrundes (proportional zum Format der Vorlage) angepasst werden.
1.
Übertragen Sie nun die Zeichnung auf den Malgrund, zum Bei-
spiel einen Keilrahmen: hierzu jedes Kästchen genau betrachten
und das Motiv des einzelnen Kästchens der Skizze in das jewei-
lige Kästchen des Malgrundes entsprechend einzeichnen.
38 Mein Kreativ-Atelier
39
40 Mein Kreativ-Atelier
41
H I
42 Mein Kreativ-Atelier
JOURNAL
ZU GAST BEI:
INGRID CRUM
Von der Designerin zur Malerin: Mit ihren
ideenreich inszenierten Stillleben hat die Künstlerin Ingrid Crum
zu einer ganz eigenen ästhetischen Bildsprache gefunden.
„Schon als Kind wollte ich immer malen und hätte leisten können: „Das Material war sehr
zwar mit Ölfarben“, erzählt Ingrid Crum. Ins- teuer, und meine Eltern konnten dafür kein
piriert wurde sie dazu von ihrem Onkel, einem Geld erübrigen.“
Anstreicher, der sich in der Nachkriegszeit
durch den Verkauf von selbstgemalten Ölbil- Modedesignerin mit eigener
dern etwas dazuverdiente. „In der Zeit des Handschrift
Wirtschaftswunders wollte man sich auch Die zweite kreative Leidenschaft der jungen
Kunst gönnen“, erklärt Ingrid Crum, „und die- Ingrid Crum war die Mode: „Ganz früh wusste
ser Onkel konnte einfach alles malen, was von ich schon, dass ich Kleider entwerfen, Mode-
seinen Kunden gewünscht wurde.“ Durch die zeichnerin, wie es damals hieß, werden wollte.“
Kindheitserinnerungen der heute 72-Jährigen Hierbei war die Tante, eine Schneiderin, das
zieht sich das berühmte Gemälde „Mann mit große Vorbild: „Die Tante nähte aus jedem
dem Goldhelm“, das ihr Onkel wieder und Stoff, der ihr zwischen die Finger kam, hinrei-
wieder auf die Leinwand bannte, sowie Land- ßende Kleidungsstücke. Alle Frauen und Mäd-
schaftsbilder mit Alpenpanoramen. Der Onkel chen meiner Familie waren arm, trugen aber
war es auch, der dem malbegeisterten Mäd- tolle Kleider!“ Nach der Schulzeit absolvierte
chen Ölfarben und Leinwandreste schenkte. Ingrid Crum auf Drängen der Eltern zunächst
Ein Segen für die kleine Ingrid, die sich an- eine „solide kaufmännische Ausbildung“. „Galeria“, 2011, 40 x 45 cm und 40 x 50 cm,
sonsten die Ausflüge in die Ölmalerei nicht Doch der Traum vom Modedesign blieb un- Öl auf Leinwand
44 Mein Kreativ-Atelier
„Die Ernte“,
2014, 24 x 30 cm,
Öl auf Leinwand
46 Mein Kreativ-Atelier
„Italienische Tafel“,
2005, 30 x 40 cm, Öl
„Galeria“, 2011,
auf Leinwand
40 x 45 cm und
40 x 50 cm, Öl
auf Leinwand
47
48 Mein
48 Mein Kreativ-Atelier
Kreativ-Atelier
FINGERFREUDEN KUNTERBUNTER
Eine ganz eigene Welt des BASTELSPASS
Zeichnens stellt das Arbeiten Hinter bunten Deko-Kleberollen ver-
mit den trockenen und über- stecken sich wahre Allroundtalente,
wiegend staubigen Materialien mit denen auch kleine Finger ganz
Kohle, Kreide, Rötel und unglaublich schöne und praktische
Sepia dar. Hier wird viel direkt Dinge basteln können. Außer Mas-
mit den Händen gearbeitet, die king Tape kommen Verpackungen
Pigmente werden mit den Fin- und Kartons aller Art zum Einsatz. In
gern auf dem Untergrund ver- Form geschnitten und bunt beklebt
rieben. Welche spezifischen sind diese nach ihrer Verwandlung
Sorten dafür am besten einge- schier nicht wiederzuerkennen.
setzt werden und wie man sich Anita Hörskens Armreifen und Ohrhänger lassen
Kohle, Rötel und Kreide Anika Schilling
mit den Grundtechniken und der sich mit dem Tape so einfach ge-
richtig anwenden Kreativ mit Masking Tape
Farbanwendung vertraut macht, Edition Michael Fischer stalten wie Schlüsselbord und Stif- Edition Michael Fischer
das erklärt Anita Hörskens an ISBN: 978-3-86355-264-0 teköcher, selbstgemachtes Puzzle ISBN: 978-3-86355-328-9
vielen Anwendungsbeispielen und Bildergalerie. Der Fantasie sind
einfach und gut nachvollziehbar. keine Grenzen gesetzt!
e (D) 6,99 e (D) 9,99
FARBENFROH
den menschlichen Körper mit sei- Moderne, lebendige und freche
nem gesamten Aktionsradius. Der Porträts stehen im Mittelpunkt
„Blick unter die Haut“ zeigt, was dieser Künstlerwerkstatt, bei der
mit Knochen, Muskeln, Gelenken die innovative Kombination von
und Bändern geschieht, wenn wir Spray und Marker für erstaunliche
uns bewegen. Mit „Künstlerana- Ergebnisse sorgt. Eine kleine
tomie“ präsentiert der ungarisch- Materialkunde, einführende Tech-
deutsche Künstler Sándor Dóró mit niken und Vorübungen zum zent-
seiner räumlich-perspektivischen ralen Thema Gesicht leiten den ei-
Ilona Griss-Schwärzler
Methode ein modernes und um- gentlichen Praxisteil ein, in dem Malen mit Acryl-Markern
Sándor Dóró fangreiches Nachschlagewerk. An- farbenfrohe, spannende und unge- Gesichter gestalten mit neuen
Künstleranatomie hand von 700 Wandtafelzeichnun- wöhnliche Motive in Acryl in aus- Techniken
Haupt Verlag gen, Modellskizzen und Arbeiten führlichen Schritt-für-Schritt-An- TOPP im frechverlag
ISBN-13: 978-3-258-60128-1 ISBN: 978-3-77246-269-6
von Studierenden können Künstler leitungen gezeigt werden. Hier darf
und Laien ihren Blick für die natürli- mit viel Gefühl und Ausdruck frei
e (D) 98,- chen Körperformen schulen. experimentiert werden! e (D) 24,99 49
400 Farbtöne: Es gibt 75 Töne in je 5 Abstu- ckene Farbe direkt auf den Untergrund auf-
fungen (Vollton, 1 Schwarz- und je 3 Weiß- tragen und diese dann, selbst nach Jahren
ausmischungen), eine zehnstufige Neut- noch, mit einem Pinsel anfeuchten und
ralgraureihe, besondere Dunkeltöne sowie vermalen. Wer nass malen möchte, taucht
Gold, Silber und spezielle Perlglanztöne. den Stick einfach direkt ins Wasser oder
Erhältlich im Fachhandel sowie im Online- nimmt die Farbe mit einem feuchten Pin-
shop bei www.gerstaecker.de. sel vom Stick. Erhältlich in 48 Farbtönen,
im Fachhandel sowie im Onlineshop bei
www.gerstaecker.de.
■ Aquarelle aus dem
Bleistift
Der FABER-CASTELL
Aquarellbleistift GRA-
PHITE AQUARELLE ist ■ Schwamm drüber
der Aquarellkünstler Der Aquarell-Radierschwamm von Hon-
Foto: Lineo
unter den Bleistiften: sell ist ein neuartiges Hilfsmittel in der
Der wasservermalba- Aquarellmalerei. Er eignet sich insbe-
re Stift hat das klassi- sondere zum Entfernen von Aquarell-
sche Zeichenwerkzeug farbe, macht aber auch hartnäckigen
Flecken auf dem Zeichenkarton und ■ Für faszinierende Farbverläufe
revolutioniert. Mit ihm
Foto: Faber-Castell
unerwünschten Strichen von Bunt- oder Der Flatstyle-Pinsel von Lineo aus der Editi-
lassen sich Vorskizzen
Bleistiften den Garaus. Der Radier- on Martin Thomas (Serie 43883) wurde spezi-
von Aquarellzeichnun-
schwamm wird vor Gebrauch leicht ell für Hintergründe und Hell-/Dunkelverläufe
gen oder Acrylbildern
angefeuchtet, dann ist er einsatzbereit. entwickelt. Er zeichnet sich besonders durch
anfertigen und komplet-
Er funktioniert chemiefrei, d. h. ganz seine Stabilität und seine hohe Farbaufnah-
te Aquarelltechniken in
ohne Reinigungsmittel. mefähigkeit aus. Mit dem gut geformten Syn-
Graphit erstellen. Natürlich kann der Graphite
Erhältlich im Fachhandel. thetikpinsel lassen sich feinste Verläufe ohne
Aquarelle auch vorzüglich in Mischtechniken
Streifen erzeugen. Der Pinsel eignet sich für
eingesetzt werden. Das Set mit wasserver-
die Acryl-, Öl- und Aquarellmalerei ebenso
malbaren Bleistiften in den fünf Härtegraden
wie für Pastellgemälde.
HB, 2B, 4B, 6B und 8B plus Pinsel ist erhält-
Erhältlich im Fachhandel, in den Größen 25
Foto: Honsell
50
Mixed Media
Italien € 5,70 • BeNeLux € 5,70 • Ungarn Ft 1900 Tschechien Kč 124 I Slowakei v 5,50 I Slowenien v 5,20 I Estland v 5,50 I Ungarn Ft 1780 Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70
4 196650 404803 BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900
70
4 196650 404803
50196
SONDERHEFT Schritt für Schritt zum fertigen Bild
4 198835 004501
Effektvoll Kunstvoll
Neue Maltechniken Neue tolle Bildideen
und bildschöne Motive für Acryl- und Ölfarben,
für Ihr Kunstwerk
Von der Pastellkreiden & Co.
Buchautorin
Daniela Schoch
Malerei
Malwettbewerb 2015! gekonnt Eulen und
Frei und expressiv
Farbenfreude pur
andere Waldtiere
Cupcakes MALSCHULE
Malen im Herbst
Wie „frisch gebacken“: Schablonieren
Trendy Cupcakes gekonnt
zeichnen und malen
MALSCHULE Schritt für Schritt zum perfekten Bild Workshop Stempeln, Schablonieren, Spachteln & Sprühen Schritt für Schritt zum perfekten Bild
Neue Küchenbilder Collagenpapiere
einfach selber machen Bildaufbau & Effekte
Moderne Stillleben mit Acrylfarben
mit Acrylfarben -
- - mit Video-Malkurs
- mit Video-Malkurs
Die Farbe Weiß
Pa
Kreative
dolorio.Inspirationen
Pudit qui berum
aus Schablonenmotive Künstler Martin Thomas
nectempel
der Kücheetmachen
et ad mint.
Lust Megatrend Mixed Media kunstvoll in Bildern und Genie
Sylvia mit
Homberg
Etzum
aute
Malen
delendaauf ndantur,
Leinwand sum, 1 2 Kunst im Zendoodle-Stil inszenieren 1 2
dem Pinsel:
mit Profi-Ateliertipps
Andreas
Knobl
Le s e r k u n s t | N ew s - Tr e n d s | M o t i v vo r l a g e n | M a l r e i s e | B u ch - T i p p s KT 196 Le s e r k u n s t | T i p p s - Tr e n d s - N ew s | Wo r k s h o p | M a l r e i s e | B u ch - T i p p s
KT 77/15 € (D) 4,80 KTSH 196 € (D) 4,50 KT 70/14 € (D) 4,80
Blumen Malen
NR. 72 Einfach elle
Deutschland w 4,40 I Österreich v 5,00 I Schweiz SFR 8,80 I BeNeLux v 5,20 I Frankreich v 5,90 I Italien v 5,20 Deutschland w 4,40 I Österreich v 5,00 I Schweiz SFR 8,80 I BeNeLux v 5,20 I Frankreich v 5,90 I Italien v 5,20 40190 Deutschland € 4,80 72 Nr. 20 2014
Malen
mit Isab
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
Tschechien Kč 120 I Slowakei v 5,50 I Slowenien v 5,00 I Estland v 5,50 I Ungarn Ft 1740 Österreich € 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien € 5,70
Malerische
Tschechien Kč 120 I Slowakei v 5,50 Slowenien v 5,00 I Estland v 5,50 I Ungarn Ft 1740 I Norwegen NOK 79
BeNeLux € 5,70 I Ungarn Ft 1900 Deutschland w 4,80
4 197289 304403 4 196650 404803
Tierbilder
Österreich v 5,60
Schweiz SFR 9,60
BeNeLux v 5,70
Italien v 5,70
Slowakei v 6,10
Einfach
selbst gemalt
20
Workshop
Autorin Daniela Schoch
zeigt, wie es geht:
Drucken mit Gel-Platten
Aquarell auf Holz
Ateliertipps Portrait auf Acrylglas
So malen Sie moderne
Gesichter und Porträts
Winterblume auf Seide
mit Acrylfarben Street-Art auf Aluminium
Wand-Tattoo mit
.... z
Window-Color
Trend Schwar
MALSCHULE
Effektvoll Kreative
Dekorative Ideen Co.
R Alle Motive
MIT GROSSE Trend Küchen-Bilder
MALSCHULE
Maluntergründe
KREATIV–ATELIER SONDERHEFT
ia mit bebilderten
Mixed Med
Motive, Techniken
und Effekte in Acryl
rs -
- mit Video-Malku
Licht & Schatten
Kochen & Malen Expressive Malerei in
Moderne Stillleben leuchtenden Kontrastfarben
Bild
Schritt zum perfekten
appetitlich inszeniert 1 2 mit Pinselduktus
t für
KT 193
KT 190
Leserkunst | Tipps-Trends-News | Anleitungen | Malreise | Buch-Tipps Videomalschule: Schrit
KT193_Titel.indd 1 16.03.15 10:18 KT14072_C.indd 1 12.12.14 18:34 ML20_14_Umschlag.indd 1 06.10.14 16:19
KT190_Titel_CS5.5.indd 1 07.10.14 08:36
KTSH 193 € (D) 4,40 KTSH 190 € (D) 4,40 KT 72/15 € (D) 4,80 ML 20/14 € (D) 4,80
B�ü���
Lust am
Lust am Deutschland € 6,50 I Österreich € 7,50 I Schweiz SFR 12,90 I BeNeLux € 7,70 I Italien € 7,50 I Ungarn FT 2100 Nr. 14/2015 Deutschland w 4,80 I Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I BeNeLux v 5,70 I Italien v 5,70 I Ungarn FT 1870 I Tschechien Kč 134 I Slowakei v 5,95 Lust am Deutschland € 4,50 I Österreich € 5,20 I Schweiz SFR 8,90 I BeNeLux € 5,30 I Italien € 5,30 I Ungarn FT 1780 I Tschechien Kc
Kčc 124 I Slowakei € 5,50
Zeichnen
Zendoodle
Lust am Zeichnen SONDERHEFT
Tschechien Kč 165 I Slowakei € 6,80 I Slowenien € 7,50 I Frankreich € 7,90 I Estland € 7,50 14 Slowenien € 5,20 I Frankreich € 5,90 I Estland € 5,50
SONDERHEFT SONDERHEFT
50001
4 198284 604802
4 190353 106507
4 190109 704506
Lust am Zeichnen SONDERHEFT LU002
Das Erfolg
Buch jetzt
s-
als
zeichnen lernen WORKSHOP
FASZINATION
Zeitschrift ATELIERTIPPS TROCKENPINSEL-
Zeichnen TECHNIK
Blüten zeichnen lernen – Step by Step zum fertigen Bild
Mit ausführlicher
Materialkunde
Blüten zeichnen lernen Step by Step
Jetzt telefonisch
SKIZZENBUCH
Kunstvoll zeichnen leicht gemacht
Zeichenstudien ge
n-Vorlaung auf Seite
6
Zei che
im Café Motiv
2•
Flowe
r Powe
r • Anleit
Ausmal
bestellen
Exklusi
-Vorlage
Oberflächen
v-Moti
v • Echse
21
10:37
16.04.15
48
LU002
LU002_TI_zv_an_Litho_CS5.5.indd 1
Step by Step
zum fertigen Bild
02.09.15 15:18
LU001
LU_15001_C.indd 1
SCHRITT für SCHRITT
Muster zeichnen
21.04.15 11:47
+49 (0) 76 23 964-155
LUSH 002 € (D) 6,50 LZ 14/15 € (D) 4,80 LUSH 001 € (D) 4,50
www.shop.oz-verlag.de Fax
0 76 23/96 44 51
OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden E-Mail
Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von bestellservice@oz-verlag.de
€ (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von € (D) 20,- entfallen diese Kosten
(Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung. Unverbindliches Angebot, nur solange der Vorrat reicht
M a lk urs e a m Wa t t e n m e e r
Eine Küstenlandschaft mit Sand, Dünen, Meer Die Gemeinde Stadland bietet ihren Besuchern
und Watt. Plattes Land und schwarz-weiße eine weite grüne Landschaft zwischen Weser
Kühe auf grünen Wiesen, Deiche mit kleinen und Jadebusen, direkt gelegen am Weltnatur-
und großen Schafherden – das Wattenmeer erbe „Naturpark Niedersächsisches Watten-
52 Mein Kreativ-Atelier
artistravel-Kurse am Jadebusen
08.05.16 – 14.05.16 10.07.16 – 16.07.16
Aquarellmalerei – kreative Techniken Kühe und Schafe – Tiere
Dozentin: Karin Kuthe am Deich
Mischtechnik, Aquarell Dozentin: Bettina Bülow-Böll
6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs Acryl
▲ Romantisch im Grünen gelegen – das Seminar- Preis: pro Person ab 869,- Euro 6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs
haus Kunze-Hof
Preis: pro Person ab 869,- Euro
Lassen Sie sich von Karin Kuthe in die
Seminahotel Kunze-Hof Welt der Aquarellmalerei entführen und Dieses Seminar befasst sich mit Tierdar-
Im Kunze-Hof in Stadland fällt es leicht, den lernen Sie die ungeahnten Möglichkeiten stellungen in Acryl-Malerei am Beispiel
Alltag hinter sich zu lassen. Das Anwesen liegt der reinen Aquarelltechniken wie Lasie- der Kuh. Ob es die markante Kopfform,
inmitten eines 40000 qm großen Parkgeländes ren, Lavieren, Nass-in-Nass- und Nega- der warme Blick oder die kontrastreiche
mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der tivtechnik kennen und malerisch mitei- Fleckung des Fells sind, Kühe bieten viel
alte Baumbestand verläuft in die großflächige nander zu verbinden. Reizvolles für die Malerei. Wer sich mehr
Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schlei- für Schafe interessiert, ist in diesem Kurs
ereule sagen sich hier gute Nacht. 15.05.16 – 21.05.16 ebenfalls willkommen.
Die Zimmer sind alle liebevoll ausgestattet und Faszination Himmel und Meer
jedes ein bisschen anders. Mit Duschbad, Tele- Dozentin: Gabriele Templin-Kirz 24.07.16 – 30.07.16
fon und Fernseher, persönlich und gemütlich. Aquarell, Acryl, Pastell Sand, Harz und Erden – Natur leben
Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Früh- 6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs lassen
stück gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Obst, Preis: pro Person ab 869,- Euro Dozentin: Isolde Folger
Getreide, Milch, Quark, selbst gemachter Mar- Mischtechnik, Acryl
melade, Brot vom Vollkornbäcker, Brötchen, Lernen Sie locker und leicht Wolken, 6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs
Wurst, Käse und diversen Teesorten. Himmel und Meer zu malen. Unter- Preis: pro Person ab 899,- Euro
schiedliche Techniken führen zu faszi-
Die Anreise kann mit dem eigenen Auto erfol- nierenden Ergebnissen. Experimentieren Sie mit Materialien aus der
gen oder mit der Bahn bis Rodenkirchen (Ab- Natur. Lernen Sie neue Techniken kennen
holung in Absprache mit der Unterkunft). 26.06.16 – 02.07.16 für eine spontane und expressive Malerei.
Malersommertage an der Nordsee
Das Kursangebot von artistravel Dozent: Claus Rabba 31.07.16 – 06.08.16
Die artistravel-Kurse beinhalten 25 Kursstunden Aquarell, Acryl, Pastell, Zeichnen, Öl, Abstrakte Landschaftsmalerei
bei erfahrenen Dozenten. Alle Informationen Skizzenbuch Dozent: Raimund Pallussek
zu den artistravel-Malkursen am Jadebusen und 6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs Mischtechnik, Acryl, Aquarell, Öl
an anderen Orten in Deutschland und Europa Preis: pro Person ab 869,- Euro 6 ÜF/6 VP/DZ/Kurs
finden Sie unter: www.artistravel.de Preis: pro Person ab 869,- Euro
Lassen Sie sich von Claus Rabba die Au-
gen öffnen für das „richtige Sehen“ des Wenden Sie sich von der reinen Abbil-
Details, der Perspektive, von Licht und dung der Landschaft hin zu einer freien,
Schatten. Lassen Sie sich sensibilisieren expressiven Darstellung. Lernen Sie
für die Schönheit und Romantik der Ge- unter Anleitung, Ihre Gefühle und Emp-
gend am Wattenmeer. findungen in einem Landschaftsbild
wirkungsvoll zum Ausdruck zu bringen.
Leser-Kunst
Lehrende in Sachen Malerei unterwegs, sei
es in der eigenen Malschule, bei Workshops
am wunderschön gelegenen Schluchsee mit-
ten im Schwarzwald oder an der Freiburger
Akademie für Erwachsenenbildung. Ihr er-
klärtes Ziel dabei ist es, die Menschen so zu
begleiten, dass sie ihren ureigenen Ausdruck
finden. Inspiration für ihre Werke aber auch
Monika Staiger, 61 Jahre, malt seit ihrem
Ideen für den Unterricht findet die Künstle-
30sten Lebensjahr und betreibt eine eigene
rin bei Spaziergängen in der Natur oder bei ohne Titel
Malschule.
Museumsbesuchen.
Ungeahntem; wobei sie sich auch selbst voll-
Monika Staiger Offen für Neues kommen zurücknehmen kann und nicht dem
schnellen Pinselstrich hinterherjagen muss, ganz
„Wenn ich male, tauche ich in die Vielfältigkeit im Gegenteil: „Ich folge mit unendlicher Geduld
und den Reichtum allen Lebens ein“, beschreibt einem festen Pfad, bis ich mit dem Bild eins bin.“
Monika Staiger den Zustand, in dem sie sich bei Die Künstlerin möchte mit ihren Werken Men-
ihrer kreativen Tätigkeit befindet. „Äußeres tritt schen berühren und für Veränderungen öffnen.
zurück und ich lasse mich von meiner Intuition Kunst ist für sie etwas Existenzielles, ein aktiver
führen.“ So entwickeln sich ihre Bilder über Prozess, der immer weiter fortschreitet. „Der
Nähe und Ferne, über Licht und Schatten; es Maler vollzieht den letzten Pinselstrich, und das
werden Gegensätze sichtbar und verbinden sich Kunstwerk beginnt im Auge des Betrachters neu
zu einem gemeinsamen Ganzen. Die Malerin zu entstehen.“
arbeitet mit verschiedensten Materialien und
Text: Georg Giesebrecht/Fotos: privat
Konsequenter Weg
zur Kunst
In Freiburg legte die diplomierte Kranken-
schwester den Grundstein für ihre künstle-
rische Laufbahn; einem Studium der Kunst-
therapie ließ sie die gezielte Weiterbildung
an der Akademie für Bildende Künste folgen.
Nicht weit von ihrem Wohnort Hartheim ent-
fernt ist Monika Staiger mittlerweile selbst als
▲ „Schottische Impressionen“, 160 x 80 cm, 2014
54 Mein Kreativ-Atelier
Gräser im Wind
M ATERIAL
• Keilrahmen (Gerstaecker Basic),
70 x 50 cm
• Acrylfarben (Schmincke
AKADEMIE® Acryl color) in
Titanweiß, Lichter Ocker,
Kobaltblauton dunkel, Schwarz
• flacher Borstenpinsel
(da Vinci, Serie 7179), Gr. 14
• flacher Acrylmalpinsel (da Vinci
Forte, Serie 8640), Gr. 10
• Fächerpinsel (da Vinci Forte,
Serie 465), Gr. 1
• breiter Flachpinsel (da Vinci
Grigio, Serie 5096), 40 mm
(alles über www.gerstaecker.de)
• Buntstift in Ocker
• Aquarellstift in Hellblau
• Wasserbehälter
• Palette
• Lappen
Die gesamte Bildfläche mit Kobaltblau und
Schwarz und dem breiten Flachpinsel deckend Rastervorlage E auf Seite 41
ausmalen. Die Farben auf der Leinwand ohne Originalgroße Vorlage auf
vorheriges Mischen miteinander vermalen und www.mein-kreativatelier.de
weiche Übergänge mit verschiedenen graublauen Motiv: Thomas Boehler
Farbtönen entstehen lassen. Alles trocknen lassen.
TIPP
Seien Sie vorsichtig beim Mischen – wenn Sie zu viel Schwarz
zum Blau geben, entsteht ein grauer Farbton.
57
Mit dem Aquarellstift ein Raster einzeichnen und die Vorzeichnung mit einem
hellbraunen Buntstift frei Hand oder nach der Rastermethode (siehe S. 38) über-
tragen. Das Raster mit einem feuchten Lappen entfernen. Lichter Ocker leicht
verdünnen und die Linien mit dem synthetischen 10er Flachpinsel nachziehen.
58 Mein Kreativ-Atelier
TI P P
Verdünnen Sie die Far-
ben nicht, wenn sie mit
dem Fächerpinsel arbei-
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Mischung aus Kunst-
ten. Mit purer Farbe ver-
ausstellung und Angeboten zum künstlerischen Gestalten
kleben die Pinselbors-
auf der KREATIV in Stuttgart.
ten strahlenartig, was
bei diesem Motiv ein Ausstellung: Namhafte Künstler und Newcomer präsentieren
gewünschter Effekt ist. ihre Werke ▪ Künstlerbedarf mit fachkundiger Beratung ▪
Workshops und Vorführungen* ▪ Kunstschulen und Anbieter
von Kunstreisen
Mit einer Mischung aus Ocker und Schwarz dezent einige 19.– 22.November 2015
Schattenflecken auftragen. Mit Weiß abschließend noch
Lichter auftupfen. Auf den Wedeln weiterhin den Fächerpinsel
verwenden. Die Lichter an den Stängeln bei Bedarf mit
dem Flachpinsel nachziehen. 59
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
www.messe-stuttgart.de/kuenstlergalerie
2111142208390G-01 am 14.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Anja Gensert, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler, Malvorlage: © iStockphoto.com/szefei,
Herbstblüten
M ATERIAL
• Aquarellkarton, 30 x 40 cm
• Aquarellfarben (Artists‘ Watercolor
von Winsor & Newton) in Vandyckbraun,
Indigo, Quinacridone Gold, Burnt
Sienna, Transparent Yellow,
Quinacridone Red, Titanum White
• Aquarellmarker (Water Colour Markers
von Winsor & Newton) in 089 Cadmium
Red Deep Hue, 090 Cadmium Orange
Hue, 545 Quinacridone
Magenta, 744 Yello Ochre, 331 Ivory
Black, 231 Dioxazine Violet
• Aquarellsticks (Professional Water Colour
Sticks von Winsor & Newton) in 422
NeaplesYellow, 448 Opera Rosa, 319
Indian Yellow, 725 Winsor Red Deep,
644 Titanum White, 489 Permanent
Magenta
• Schwertpinsel (da Vinci Cosmotop
Spin, Serie 5587), Gr. 14
• Rotmarderpinsel (Maestro
Das Motiv mit Hilfe der Rastermethode (siehe von da Vinci, Serie 10), Gr. 6
Seite 38) mit Bleistift locker auf das Aquarell- • Wassertopf
blatt übertragen. Den Karton anfeuchten und • Taschentuch
die Blüten nacheinander in ihrer Grundfarbe • Wassersprüher
aquarellieren: Die obere mit Transparent Yellow, • Bleistift
die darunterliegende mit Quinacridone Red und
Quinacridone Gold gemischt anlegen. Nach und Rastervorlage H auf Seite 42
nach alle Blüten aquarellieren. Originalgroße Vorlage auf
www.mein-kreativatelier.de
Motiv: Anja Gensert
61
62 Mein Kreativ-Atelier
TIP P L AVU R
Beim Lavieren verarbei-
ten Sie die Farbe zügig von
dunkel nach hell. Die Lavur
wird auch gerne als Nass-
in-Nass-Technik bezeichnet.
63
64 Mein Kreativ-Atelier
ERSTE ÜBUNGEN
TIPPS
Eine Skizze wirkt lebendig und künstlerisch, wenn unterschiedliche Strichstärken zum Einsatz
kommen. Je nachdem, wie stark Sie den Stift beim Zeichnen aufdrücken oder ob Sie den Stift ge-
rade oder schräg halten, werden die Striche auf dem Papier dünner oder dicker, feiner oder kräf-
tiger. Probieren Sie die Wirkung der verschiedenen Strichstärken beim Schraffieren auf einem Pa-
pier aus. Auf dem sollten Sie auch nach Herzenslust kritzeln, denn Kritzelstrukturen lassen sich
beim Zeichnen vielseitig einsetzen. Übrigens, gezeichnete Motivkonturen oder anderen Linien
müssen nicht immer vollständig durchgezogen gezeichnet sein. Unsere Augen bzw. unser Ge-
hirn erfasst eine Linie auch als Ganzes, wenn sie nur bruchstück- und skizzenhaft angedeutet ist.
5 Nun mit den Pitt Artist Pens farbige Akzente setzen, zum Beispiel die Fensterläden,
die Laterne, den Motorroller und die Autos malerisch betonen. Die Dächer in einem
hellen Braunton bemalen. Die Illustration ist fertig und das Flair der sommerlich-hei-
ßen Stadt im Skizzenbuch verewigt.
66 Mein Kreativ-Atelier
A Stadtführung in Berlin
1
Dieses Bildbeispiel zeigt Menschen in einer all-
2 täglichen Situation in der Stadt, hier bei einer
Stadtführung in Berlin. Verwendet werden die
3 Tuschestifte Pitt Artist Pen, die wasservermalba-
ren Albrecht Dürer Künstler-Aquarellstifte und
4
der Wasserpinsel Pentel® Aquash Brush.
5
2
3 Nun werden die angelegten
Farbflächen mit dem
Probieren Sie bei der Darstellung von Wasserpinsel aquarelliert.
Personen die Wirkung verschiedener
3
Strichstärken und unterschiedlicher
Stricharten aus (Abb. B): 1 mit dünnem
Strich kritzelartig gezeichnet (Pitt Artist
Pen in Schwarz (F), Fineliner, 2 Darstel-
lung mit breiterem Strich (Pitt Artist Pen
Brush), weniger und brüchige Linien,
2 Die schattigen Flächen mit Graphite Aqua-
3 Person mit breiterem Strich (Pitt Artist relle schummern. Dabei den Stift leicht schräg
Pen Brush) durch Schraffuren darge- halten. Die Türen und Fenster, die dunkler
stellt. werden sollen, intensiver und mit mehr Druck
auf den Stift bearbeiten.
67
68 Mein Kreativ-Atelier
7 Ein links im
Bild hochkant ste-
hender Schriftzug
lässt gleich erken-
nen, in welcher
Stadt die Illustrati-
on entstanden ist.
Die Buchstaben
mit den Tusche-
stiften erst farbig
gestalten, dann mit
dem Pitt Artist Pen
Brush in Schwarz
konturieren.
Edle Amaryllis
M ATERIAL
• Keilrahmen, 50 x 70 cm
• Gesso (von Golden) in Schwarz
• Acrylfarben (GOLDEN Fluid Acrylics) in
Titanweiß, Carbonschwarz, Diarylgelb,
Grüngold, Phthalogrün, Chromoxidgrün,
Pyrolrot, Naphtolrot mittel,
Quinacridonmagenta, Quinacridonviolett
• Katzenzungenpinsel (da Vinci NOVA,
Serie 1875), Gr. 4, 10 und 14
• Rundpinsel (da Vinci NOVA,
Serie 1670), Gr. 2
• Schrägpinsel (da Vinci TOP Acryl,
Serie 7187), Gr. 12
• Effektpinsel (da Vinci Vario Tip,
Serie 1381), Gr. 12
• Aquarellbuntstift in Rot
Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 38) mit einem roten
Aquarellbuntstift auf den Keilrahmen übertragen. Für den schwarzen Rastervorlage G auf Seite 42
Hintergrund zunächst sorgfältig entlang der Konturen schwarzes Originalgroße Vorlage auf
Gesso auftragen. Danach den Bereich hinter der Blüte flächig mit www.mein-kreativatelier.de
schwarzem Gesso ausmalen. Motiv: Margit Gieszer
TIP P
Sollte Ihnen beim Malen mit halbtransparen- Die Mittellinien der
tenFarben etwas misslingen, können Sie ein- Blütenblätter mit
zelne Bereiche ausbessern, indem Sie sie mit Grüngold anlegen,
Titanweiß überdecken und nach dem Trock- nach außen in Ti-
nen neu darüber malen. tanweiß übergehen.
Den Blumen-
stengel links heller
mit Grüngold, rechts
dunkler mit Chrom-
oxidgrün malen.
TIPP
Die Premium-Acrylfarben „Golden Acrylics“ können Sie direkt
via Versand bestellen über www.artmeierhofer.eu oder über
www.gerstaecker.at.
Quinacridonviolett und
Pyrolrot mischen und
Schattierungen auf die
Blütenblätter malen.
72 Mein Kreativ-Atelier
Serie
Naphtolrot mittel 5898
mit etwas Carbon-
schwarz mischen
und ein dunkles
Herz in das Zent-
rum der mittleren gefertigt aus einer
Blüte malen. speziell entwicklten,
extraweichen
Synthetikfaser-
Steppfotos: Margit Gieszer
komposition
höchste Farb-
aufnahme-
fähigkeit
TIPP
Wenn die Lasuren fleckig werden, Serie
898
können Sie mehrere dünne Lasur-
schichten übereinanderlegen, bis
eine einheitliche Fläche entsteht.
Erhältlich
Die einzelnen Lasurschichten soll-
im guten Fachhandel
ten jedoch lange genug trocknen,
da sie sonst aufreißen können.
73
1
• Bleistift zum Markieren.
• Lineal
• Cutter oder Schere
• Zeitungen zum Unterlegen
• Kreppband
Den Pastellkarton oben und unten mit Kreppband auf einer
Unterlage fi xieren. Eine Zeichenfläche von 60 x 30 cm markieren. Rastervorlage F auf Seite 41
Die Vorzeichnung mit Hilfe der Rastermethode (siehe Seite 38) Originalgroße Vorlage auf
übertragen. Die Konturen in Dunkelbraun einzeichnen. Die www.mein-kreativatelier.de
Hautpartien mit ein bis zwei Hauttönen flächig einfärben. Nachempfundenes Motiv:
Thomas Boehler
Lizenziert unter
ˇ 1913
(c) Josef AntonTrcka,
2 Die Kreidepartikel
mit den Fingern
Gemeinfrei über verwischen. Sie
Wikimedia Commons können auch ein
Stück Stoff verwen-
den, um die Finger
zu schonen. Auch
die linke Brust leicht
Gustav Klimt: „Judith einfärben. Sie wird
mit dem Haupt Holofer- nachher noch leicht
nes“, 1901, Öl auf
Leinwand, 84 x 42 cm zu sehen sein.
Quelle: Wikimedia
Commons
Der österreichische Maler Gustav Klimt (1862 – 1918) ist der darstellungen Furore. Porträts gehörten schon zu Beginn sei-
umstrittenste, aber auch der berühmteste und beliebteste Ver- ner künstlerischen Tätigkeit in den frühen 1880er Jahren zu
treter des Wiener Jugendstils. Zu Lebzeiten machte er in der Klimts wiederkehrenden Motiven. Seit der Jahrhundertwende
Wiener Gesellschaft vor allem mit seinen erotischen Frauen- gaben ornamentale Muster und goldbesetzte Flächen seinen
74 Mein Kreativ-Atelier
Gustav Klimt
Ein herausragendes
Frauenporträt der Kunst-
geschichte: Gustav Klimts
Gemälde „Judith mit
dem Haupt Holofernes“
Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler
erzählt eine blutige
Geschichte aus dem
Alten Testament.
4
4 Die Haare mit Schwarz satt abdunkeln. Das Gesicht mit wei-
teren Farbaufträgen fein gestalten. Die letzten Striche senkrecht
ausführen, damit eine leichte Struktur entsteht. Die Lippen mit
Rot und Hautton malen. Für die Details Pastellstifte verwenden.
Diese können mit einem Messer gut angespitzt werden und
eignen sich somit auch für feines Arbeiten.
T I PP
5
Den Oberkörper mit denselben Farben
wie das Gesicht gestalten. Auch hier
6
Den Hintergrund links
unten mit Hellblau und
Türkis locker einfär-
ben. Mit zwei Blautö-
nen, Braun und Grau
den Umhang malen.
feine Striche stehen lassen, um etwas Ziehen Sie lockere
Struktur zu schaffen. Auf dem Bauch Streifen mit leichten
unterhalb des Armes mit Braun und Wellenbewegungen.
Blau einen Schatten andeuten. Der Untergrund und
damit die Haut soll
noch teilweise sichtbar
bleiben.
Frauenbildnissen eine unverwechselbare Handschrift – seine wird beschrieben, dass Holofernes, ein assyrischer Anführer, von
Schaffensjahre von 1901 bis 1910 werden als „Goldene Periode“ der Schönheit der Witwe Judith so angetan war, dass er ihr zu
bezeichnet. In dem Gemälde „Judith mit dem Haupt Holofernes“ Ehren ein Festmahl ausrichtete. Bevor er sich ihr nähern konnte,
greift Klimt eine Geschichte aus dem Alten Testament auf. Dort schlief er betrunken ein, und Judith nutzte die Gelegenheit, um
76 Mein Kreativ-Atelier
76 Mein Kreativ-Atelier
2111142208390G-01 am 14.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
7
Den Holofernes-Kopf mit Schwarz
für die Haare und den Bart beginnen.
Etwas helleres Braun und ein wenig
Hautton an Stirn, Wange und Nase
aufsetzen und leicht verwischen.
8
Mit der goldfarbenen
Kreide die Muster im
Hintergrund und auf
der Bluse auftragen.
Die Konturen der
Muster noch ansatz-
weise sichtbar lassen.
9
Mit dem schwarzen Pastellstift
die Muster weiter ausgestalten
und wo nötig nachziehen. Das
ginge auch mit der Kante einer
Kreide, mit den Stiften gelingt es
allerdings wesentlich einfacher.
10
In die Goldflächen am
Hals und am Hosenbund
mit dem Pastellstift
einfache Linienmuster
einzeichnen. Mit Grau,
Rot, Schwarz und Weiß
die „fleckigen“ Muster
mit kurzen einfachen
Strichen auftragen.
ihn im Schlaf mit seinem eigenen Schwert zu töten. Damit half Klimts Judith als Inkarnation der Femme fatale betrachtet: Sie
sie ihrem israelitischen Volk, die Assyrer zu besiegen, die ohne schaut mit überlegenem Blick auf den Betrachter herab, mit lasziv
ihren Anführer Holofernes verloren waren. Zur Zeit der Bildent- geöffnetem Mund und entblößter Brust. Ihre Hand ruht lässig auf
stehung im Jahr 1901 - das Gemälde wurde im selben Jahr bei der dem abgetrennten Kopf des Holofernes.
Internationalen Kunstausstellung in München gezeigt - wurde
77
77
2111142208390G-01 am 14.11.2021 über http://www.united-kiosk.de
Motiv: Gaby Hobza, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler,
Malvorlage: © iStockphoto.com/KeithSzafranski
Wolfsgeheul
M ATERIAL
• Keilrahmen, 50 x 60 cm
• Gesso (von Golden) in Weiß
• Acrylfarben (Golden Fluid Acrylics) in
Carbonschwarz, Titanweiß,
Titangelbbraun, Zinkweiß, Preußisch-
blau, VanDyke-Braun, Paynesgrau,
Siena natur, Umbra natur
• Malmedium (Golden Acrylic
Glazing Liquid)
• Rundpinsel (da Vinci TOP Acryl,
Serie 7785), Gr. 2, 6 und 10
• Katzenzungenfaçon (da Vinci TOP
Acryl, Serie 7485), Gr. 16
• Katzenzungenfaçon (Kolinskipinsel
von da Vinci, Serie 1815), Gr. 12
• breiter Flachpinsel (da Vinci
Cosmotop, Serie 5040), 60 mm
• Pastellstift in Weiß
• Küchenkrepp
79
82 Mein Kreativ-Atelier
• Spontane
Malerei
in Acryl:
• Vintage-Stil: Stillleben Dekorativer
mit Kaffeetasse Tulpenstrauß
MALSCHULE • Kubismus:
Kunsttrend Mixed Media Malen nach einem
Moderne Blütenbilder Bild von Franz Marc
ab 08.10
.
NEU
zur Entspannung