Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Ehrlich gesagt waren unsere Erwatungen für Lima nicht so hoch. Wir hatten gerade eine
längere Zeit im wunderschönen Santiago de Chile verbracht und eher gemischte Sachen
über die peruanische Hauptstadt gehört und gelesen. Aber genau das war wohl auch der
Grund, warum wir Lima sofort in unser Herz geschlossen haben. Die Stadt ist so
erstaunlich und sehenswert, dass man sie einfach sofort mag! Vor allem der moderne
Stadtteil Miraflores und die Altstadt haben uns riesig überrascht.
Auch du wirst Lima lieben, spätestens wenn du an der Promenade entlang spazierst, die
Steilküste hinunterschaust und den unbeschreiblich schönen rosafarbenen
Sonnenuntergang über dem Meer bestaunst.
Von Deutschland gibt es leider keinen Direktflug nach Lima, aber es gibt praktische
Flugverbindungen über Madrid, Amsterdam oder Paris. Günstige Flugangebote gibt es
immer wieder. Ein Hin- und Rückflug kostet dann nur ca. 500 €. Die Flugdauer liegt mit
einem Zwischenstopp bei 16 – 22 Stunden.
Die meisten Flugangebote gibt es von Iberia, Latam, AirEuropa, KLM, AirFrance oder
AirCanada.
In Peru darfst du als deutscher Staatsbürger 3 Monate bleiben und benötigst für diese Zeit
kein Visum. Auf dem Flug nach Lima bekommst du auch ein Einreisedokument
ausgehändigt, das du ausfüllen musst und dann am Flughafen abgibst.
Es ist gar nicht so einfach ein passendes Taxi oder Shuttle am Flughafen in Lima zu
bekommen. Die Stände direkt nach den Baggage Claims und noch vor den
Sicherheitstüren sind total überteuert! Und hinter den Schiebetüren kannst du nur noch
die Green Taxis nehmen, die nach den Bewertungen leider nicht sehr vertrauenswürdig
und auch nicht gerade günstig sind. Daher solltest du dir schon vorab ein Taxi bestellen.
Online haben wir mit guten Bewertungen und einem super Preis den Private-Transfer
Peruvian-Shuttle gefunden. Der Fahrer hat uns direkt am Flughafen abgeholt und für
gerade mal 25 USD sicher und komfortabel zu unserem Apartment in Miraflores gebracht.
Wenn man eine neue Stadt bereist, dann stellt sich immer wieder die Frage, welche
Unterkunft soll ich nehmen und welche Lage ist gut? Da wir längere Zeit in Lima waren,
wissen wir welche Plätze schön sind und welche sich nicht so gut eignen.
Die meisten Restaurants und Bars befinden sich in den Stadtteilen Miraflores, San Isidro
und Barranco. Dementsprechend findest du in der Altstadt nicht so viele Restaurants, die
du abends besuchen kannst. Wenn dir das wichtig ist, solltest du entsprechend in den
genannten Stadtteilen nach einem Hotel schauen.
In diesem Stadtteil wohnen die wohlhabenden Peruaner und sehr viele Expats aus den
USA und vielen anderen Ländern. Es gibt viele Apartmentanlagen, den Strand, Parks und
eine tolle Promenade. In Miraflores kannst du fast alles zu Fuß erreichen. Damit der
Stadtteil sicher bleibt, gibt es eine Menge Security-Leute, die an vielen Ecken stehen und
aufpassen.
Parkanlagen in Miraflores
Der Parque del Amor ist direkt an der Promenade gelegen. Dort kannst du schön relaxen
und hast einen tollen Blick auf den Pazifik, die vielen Paraglider und den
Sonnenuntergang.
Der Park Kennedy ist mitten im Stadtkern von Miraflores und vor allem für seine Katzen
bekannt. Die belagern dort wirklich die ganze Parkfläche. Sie wurden vor vielen Jahren
dorthin gebracht, da es eine Rattenplage gab. Jetzt sind die Ratten weg und dafür jede
Menge Katzen geblieben. Den Kätzchen geht es aber augenscheinlich richtig gut. Sie
bekommen genügend Futter und werden vom Tierschutz geimpft. Man kann im Park auch
direkt eine Katze adoptieren.
Strand in Miraflores
Der Strand von Miraflores ist vor allem bei Surfern beliebt. Du kannst dort auch jederzeit
ein Surfbrett und -kleidung ausleihen.
Die Altstadt von Lima
Entlang der Paseo de la Republica in Richtung Plaza Mayor trifft man schon auf schöne
Bauwerke.
Plaza Mayor
Die Altstadt von Lima ist sehr beeindruckend. Die Bauten aus der Kolonialzeit stehen unter
dem Schutz der UNESCO und gehören zum Weltkulturerbe. Uns hat vor allem der Plaza
Mayor (Plaza de Armas) mit dem Stadtpalast, Regierungspalast und der Kathedrale sehr
beeindruckt.
Die Kirche Iglesia de San Francisco mit ihrem Doppelturm gilt als besterbauter Komplex in
Südamerika und als großes Beispiel für spanische Barockkunst. Im oberen Bereich der
Kirche gibt es eine tolle alte Bibliothek, wo Bücher restauriert werden. Und in den Tiefen
kannst du die alten Katakomben und die Gräber bestaunen. Leider durften wir in diesem
Komplex nicht so viele Bilder machen.
Neben dem Plaza Mayor ist der Plaza San Martin einer der wichtigsten Plätze in Lima. In
der Mitte des Platzes ist die Reiterstatue des Befreiers von Peru zu sehen. Um den Platz
herum befinden sich sehenswerte Gebäude wie das Theater Colon und das Hotel Bolivar.
Künstlerisches Barranco
Dieser Stadtteil wird auch das Künstlerviertel genannt. Es gibt dort wunderschöne alte
Häuser, kleine Gässchen zum Verweilen, viele bunte Graffitis und das MATE Museum für
moderne Kunst. Das bekannteste Wahrzeichen von Barranco ist auf jeden Fall die Puente
de los Suspiros, die Seufzerbrücke. Sie bringt dich durch einen Park bis zur Küste mit Blick
auf das Meer und den Strand.
Der Sommer geht von Dezember bis März. Wir sind Anfang Mai nach Lima geflogen und
hatten wohl sehr viel Glück mit dem Wetter. Meistens ist es schon ab Mai wegen der
geografischen Lage Limas eher bewölkt und vernebelt und das bis November. Bei uns war
der ganze Mai noch über 20 Grad warm und sonnig, was wohl am El Nino lag. Das kann
also immer variieren. Es ist also alles möglich. Die Sonne geht in Lima relativ früh unter, je
nach Jahreszeit ca. zwischen 17.49 – 18.40 Uhr.
In Lima steht man sehr oft im Stau. Fast alle nutzen Autos und Busse gibt es auch jede
Menge.
Im Moment gibt es eine Metrostrecke, die aber nicht für Touristen relevant ist. Weitere U-
Bahnlinien sind aber in Planung. Das wäre auch ein super Verkehrsmittel für Touristen, da
die Busse nicht ausgeschildert sind.
Alternativ kannst du auch mit einem Hop-on-Hop-Off Bus die Stadt erkunden.
Sicherheit in Lima
Vor unserer Weiterreise nach Peru hatten wir uns länger Gedanken gemacht, ob die Stadt
überhaupt sicher genug ist. Schließlich reisen wir nicht nur mit dem Rucksack sondern mit
der Reisetasche um die Welt. Das ist wirklich sehr praktisch und komfortabel, aber
natürlich auch etwas auffälliger. Jedoch war das wirklich kein Problem! Du solltest natürlich
wie auch in den anderen südamerikanischen Ländern mehr aufpassen. Wir haben uns aber
zu keiner Zeit unsicher gefühlt, egal ob in der Stadt, im Park oder am Strand.
Aktivitäten in Lima
*Die beste Aussicht auf Lima hast du sicherlich beim Paragliding. Schau dir Lima von oben
an
*Mache eine Stadtführung mit dem Fahrrad durch Barranco und Miraflores
*Besuche außerhalb der Stadt den Inka-Komplex Pachacámac. Diese Inkastätte ist sogar 3
mal so groß wie Machu Picchu.