Sie sind auf Seite 1von 6

Std. 8 .

REVISION

Lektion 3

Beantworte die Fragen.

1. Wie findest du deine Schule ? (How do you find your school ?)


Ich finde meine Schule Super/toll.

2. Was ist dein Lieblingsfach ? (which is your favourite subject?)


My favourite subject ist Mathe/ Englisch/ Erdkunde/ Deutsch/ Geschichte/
Sport/Musik.

3. Wie findest du Sport ? (How do you find Sport? Or any subject)


Ich finde Sport dufte/fantastisch/interessant/prima.

4. Wann hast du Deutsch ? (when do you have German ? Or any subject )


Ich habe Deutsch am Montag und Dienstag.

5. Findest du Mathe interessant ? (do you find Maths interesting Or any subject?
Ja, ich finde Mathe interessant/ Nein, ich finde Mathe nicht interessant.

6. Was brauchst du fȕr die Schule ? (What do you need for the school?)
Ich brauche die Schultasche, Hefte, Bȕcher, Pausenbrot und die Wasserflasche fȕr die
Schule.

7. Was alles gibt es in deinem Federmäppchen ?


Es gibt einen Kuli, einen Bleistift, einen Spitzer, einen Radiergummi in meinem
Federmäppchen.

8. Was machst du in der Pause ? (What do you do in the break ?)


In der Pause esse ich mein Pausenbrot und spiele auf dem Sportplatz.

9. Was macht deine Mutter in der Freizeit ?(what your mother does in free time?)
Meine Mutter liest Magazin oder arbeitet im Garten in der Freizeit.

10. Wie lange siehst du jeden Tag fern ?


Ich sehe nur 30 Minuten jeden Tag fern.

11. Von wann bis wann hast du deine Schule ? (from when to when you have school?)

Von 8 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 habe ich Schule.


12. Wie lange hast du Pause ? ( How llong do you have break?)
Ich habe nur 15 Minuten Pause.

13. Wie heißt dein Lehrbuch ? (What is the name of your textbook ?)
Mein Lehrbuch heißt Deutsch Kreativ Aktiv.

14. Um wie viel Uhr /wann stehst du auf ?(When do you get up?)
Ich stehe um 6 Uhr auf.

15. Wann gehst du ins Bett ? (when do you go to Bed?)


Gegen 10 Uhr gehe ich ins Bett.

16. Was machst du am Abend ? (what do you do in the evening?)


Am Abend spiele ich Tennis/Badminton…

17. Was macht dein Vater am Sonntag ? (What does your father do on Sunday?)
Mein Vater sieht am Sonntag fern. / oder er macht einen Ausflug.

18. Wann hast du Geburtstag ? (When do you have Birthday?)


Ich habe Geburtstag im ……….(month)/…………. Season/ am…………..
(number+ten) Month.

19. Nenne Jahreszeiten in Deutschland. (seasons in Gerrmany)


Jahreszeiten in Deutschland sind der Frȕhling, der Sommer, der Herbst, der Sommer

20. Wie lange hast du Sommerferien ? (How long do you have Summer vacation?)
Ich habe sechs Wochen Sommerferien.

****
F. 2 Präpositionen (um/am/in/aus/im/ in der)

um am in & aus im in der


Uhrzeit 1. Tageszeit Place Monat : In der Nacht
Um 9 Uhr, (Daytime ) : In Pune, in
um 10 Uhr am Morgen, Delhi, in Im Januar,…..
(6-9 am) am Berlin im Dezember,
Vormittag(9- im Jahr
12), am
Mittag(12-
2pm), am
Nachmittag,
(2-5pm) am
Abend, (6-11
pm

1. Tageszeit aus Indien, Jahreszeit :


(Daytime ) : aus England Im Herbst, Im
am Morgen, Frühling Im
(6-9 am) am Sommer ,Im
Vormittag(9- Winter, im
12), am Monsun
Mittag(12-
2pm), am
Nachmittag,
(2-5pm) am
Abend, (6-11
pm

Datum :
Am 8. Januar,
am 12. April,

B. Ergänze Präpositionen ! (in, im, am, um, aus)


1. Wir wohnen in Pune.
2. Im Sommer haben wir Ferien.
3. Im April haben die Schűler Prűfung.
4. Am 8.März gibt es International Frauen Tag.
5. am Sonntag haben wir frei.
6. Erich kommt aus England.
7. Der Unterricht beginnt um 7 Uhr.
8. Es ist dunkel in der Nacht.
9. Der Großvater geht am Morgen spazieren.
10. Im Jahr 2020-21 haben wir Online Schule.

F. Schreibe Gegenteile

1.schnell X langsam (fast X slow)

2.űblich X unȕblich (usual Xunusual)

3. hell X dunkel (bright X dark)

4.arm X reich (rich X poor)

5.aufmachen X zumachen (open X close)

6. einpacken X auspacken (pack x unpack)

7. aufstehen X einschlafen ( to wake up X to go to bed)

8. einsteigen X aussteigen (to get into X to get down from)

9. anschalten X ausschalten (to switch on X to switch off)

10. ankommen X abfahren ( to arrive X to depart)

F. Schreibe die Uhrzeiten !

Uhrzeiten offiziell im Gespräch

1. 2 :15 …………… ……………


2. 7:40 …………… ……………
3. 9 :05 …………… ……………
4. 6:10 …………… ……………
5. 11:25 …………… ……………

F. GRAMMATIK

A. Ergänze Endungen !(nur 4)

1. Martha hat ein e Tasche.


2. Nicole hat ein e Uhr..
3. Karin hat einen Bruder.
4. Das ist einX Buch.
5. Suchst du einenKuli?
6. Herr Lesch hat kein X Auto.
7. Das Heft habe ich nicht.
8. Martin braucht einen Radiergummi.
9. Hast du einX Wörterbuch?
10. Peter hat keinen Ball.

C. Ergänze Verbformen !
1. Leoni fährt nach Leipzig.
2. Wir sehen heute einen Film. (sehen)
3. Welche Bȕcher lest ihr ? (lesen)
4. Martha hängt die Kleider an (aufhängen)
5. Astrid sieht bist 8 Uhr fern. (fernsehen)
6. Sprichst du Sanskrit ? (sprechen)
7. Ich nehme einen Salat. (nehmen)
8. Der Zug kommt um 10 Uhr an. (ankommen)
9. Die Schȕler ziehen die Uniform an. (anziehen)
10. Herr Graf ruft die Freund an. (anrufen)

D. Schreibe Imperative ! (nur 3)


1. viel - lesen (ihr form)
Lest bitte viel !
2. zum Markt- gehen (du form)
Geh bitte zum Markt .
3. langsam - fahren (Sie form)
Fahren Sie bitte langsam.
4. frȕh- aufstehen (du form)
Steh bitte frȕh auf !
5. das Zimmer – aufräumen (ihr form)
räumt das Zimmer auf !
6. das Wort schreiben (ihr form)
Schreibt das Wort .
7. ruhig – sein (du form)
Sei bitte ruhig.
8. der Fernsehr – ausschalten (Sie form)
Schalten Sie bitte den Fernsehr aus !
9. der Satz- vorlesen (du form)
liest den Satz vor.
10. schnell – kommen. (Sie form)
Kommen Sie schnell bitte !

Alles Gute !!!

Das könnte Ihnen auch gefallen