Sie sind auf Seite 1von 14

Inhalte Modul 2

EU-Verordnungen
EU-Richtlinien
Gesetze in Österreich
Verordnungen in Österreich
Umweltrelevante Rechtsbereiche in Österreich

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 1


Nationale Gesetze und Verordnungen

EU Verordnungen

EU Richtlinien

Bundes-Verfassungsgesetze

Landes-Verfassungsgesetze

Einfache Bundesgesetze Einfache Landesgesetze

Bundesverordnungen Landesverordnungen

Individuelle Norm
(Bescheide)
Rechts-
unterworfener
Quelle: Ghafour: Umweltrecht, FH Wieselburg, PMP, Bac., SS 17

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 2


Nationale Gesetze und Verordnungen

1
EU-Verordnungen (Bsp.)

Verbringung von Abfällen


Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals
Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures
Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister
Eco Management and Audit Scheme III
EU-Umweltzeichen
Europäische Umweltagentur und das Europäische Umweltinformations-
und Umweltbeobachtungsnetz

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 3


Nationale Gesetze und Verordnungen

Abfallverbringungsverordnung

Titel Verordnung (EG) Nr. 1013/2006


vom 14. Juli 2006 über die Verbringung
von Abfällen

Abkürzung AbfVerbrVO

Fundstelle 1272/2008/EG

Art EG-Verordnung

Inhalt Überwachung und Kontrolle der Verbringung


von Abfällen innerhalb der Gemeinschaft sowie
die Einfuhr und Ausfuhr von Abfällen in die
bzw. aus der Gemeinschaft unter
Berücksichtigung des Umweltschutzes

Schutz von… Mensch, Umwelt

Zielpersonen Entsorgungsunternehmen die Abfälle


importieren oder exportieren

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 4


Nationale Gesetze und Verordnungen

2
CLP-Verordnung (Classification, Labelling & Packaging)

Titel Verordnung (EG) Nr. 1272/2008


vom 16. Dezember 2008 über die
Einstufung, Kennzeichnung und
Verpackung von Stoffen und Gemischen
Abkürzung CLP-VO

Fundstelle 1272/2008/EG

Art EG-Verordnung

Inhalt Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung


von Stoffen und Gemischen, basierend auf
GHS (Globally Harmonised System of
Classification and Labelling of Chemicals),
neue Einstufungskriterien, Grenzwerte,
Piktogramme; ergänzt REACH-VO
Schutz von… Mensch, Umwelt

Zielpersonen Hersteller, Importeur, Anwender

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 5


Nationale Gesetze und Verordnungen

EU-Richtlinien (Bsp.)

Prüfung der Umweltauswirkungen


Umweltverträglichkeitsprüfung
Wasserrahmen
Abfallrahmen
Altfahrzeuge
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 6


Nationale Gesetze und Verordnungen

3
Abfallrahmen-Richtlinie
Titel Richtlinie 2008/98/EG
des Europäischen Parlaments und des
Rates über Abfälle und zur Aufhebung
bestimmter Richtlinien
Abkürzung AbfallRRL

Fundstelle 2008/98/EG

Art EG-Richtlinie

Nationale Umsetzung bis… 10.12.2010

Inhalt Neue Abfallhierarchie, Wiederverwendung,


Recycling, Abfallvermeidung, Erstellung von
Abfallbewirtschaftungsplänen,
Herstellerverantwortung
Schutz von… Gewässern, Böden, Arten und Lebensräumen

Zielpersonen Unternehmen, öffentliche Hand, Kommunen,


Private

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 7


Nationale Gesetze und Verordnungen

Wasserrahmen-Richtlinie

Titel Richtlinie 2000/60/EG des europäischen


Parlaments und des Rates vom 23.
Oktober 2000 zur Schaffung eines
Ordnungsrahmens für Maßnahmen der
Gemeinschaft im Bereich der
Wasserpolitik
Abkürzung WRRL

Fundstelle 2000/60/EG

Art EG-Richtlinie

Nationale Umsetzung bis… 2003 (bereits umgesetzt in Form des


Wasserrechtsgesetz WRG)
Inhalt Ziel ist das Erreichen eines „guten
Gewässerzustandes“ in ganz Europa
Schutz von… Gewässern (Grund-, Oberflächen-,
Küstenwasser), Feuchtgebieten
Zielpersonen Mitgliedsstaaten

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 8


Nationale Gesetze und Verordnungen

4
Altfahrzeug-Richtlinie
Titel Richtlinie 2000/53/EG des europäischen
Parlaments und des Rates vom 18.
September 2000 über Altfahrzeuge
Abkürzung ---

Fundstelle 2000/53/EG

Art EG-Richtlinie

Nationale Umsetzung bis… 2002 (bereits umgesetzt in Form der


AltfahrzeugV)
Inhalt Vermeidung von Fahrzeugabfällen,
Wiederverwendung/-verwertung, Recycling
von Fahrzeugen, Altfahrzeugen, Bauteilen,
Werkstoffen
Schutz von… Mensch, Tier, Pflanzen, Boden

Zielpersonen Mitgliedsstaaten

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 9


Nationale Gesetze und Verordnungen

Nationale Gesetze und Verordnungen (Bsp.)

Bundesgesetze
Wasserrechtsgesetz
Abfallwirtschaftsgesetz
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
Umwelthaftungsgesetz
Mineralrohstoffgesetz
Energieeffizienzgesetz
Gefahrgutbeförderungsgesetz

Landesgesetze
Naturschutzgesetz
Abfallwirtschaftsgesetz

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 10


Nationale Gesetze und Verordnungen

10

5
Bundes-Umwelthaftungsgesetz

Titel Bundes-Umwelthaftungsgesetz

Abkürzung B-UHG

Fundstelle BGBl. I Nr. 55/2009

Art Bundesgesetz

Umsetzung von… Richtlinie 2004/35/EG


vom 21. April 2004
über Umwelthaftung zur Vermeidung und
Sanierung von Umweltschäden
Inhalt Maßnahmen zur Vermeidung und Sanierung
von Umweltschäden nach dem
Verursacherprinzip inkl. Strafbestimmungen
Schutz von… Gewässern, Böden, Arten und Lebensräumen

Zielpersonen Anlagenbetreiber

Zuständige Behörde Bezirksverwaltungsbehörde

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 11


Nationale Gesetze und Verordnungen

11

Allgemeine Abwasser-Emissionsverordnung

Titel Allgemeine Begrenzung von


Abwasseremissionen in Fließgewässer
und öffentliche
Kanalisationen
Abkürzung AAEV

Fundstelle BGBl. Nr. 186/1996

Art Bundesgesetz

Inhalt Einleitung von Abwasser in Fließgewässer und


Kanalisation, Abwasserbehandlung
Schutz von… Umwelt

Zielpersonen Anfallstellen von Abwasser

Zuständige Behörde Umweltbundesamt

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 12


Nationale Gesetze und Verordnungen

12

6
Elektroaltgeräte-Verordnung

Titel Elektroaltgeräteverordnung

Abkürzung EAG-VO

Fundstelle BGBl. II Nr. 121/2005 i.d.g.F.

Art Bundesgesetz

Umsetzung von… RL 2002/96/EG, RL 2003/108/EG,


2004/312/EG (Übergangsfristen für
Beitrittsländer)
Inhalt Vermeidung von Elektronikabfällen, getrennte
Sammlung, Wiederverwendung/-verwertung,
Reduktion gefährlicher Inhaltsstoffe, Rückgabe
Altgeräte
Schutz von… Mensch, Tier, Pflanzen, Boden

Zielpersonen Hersteller, Letztvertreiber, Eigenimporteure

Zuständige Behörde Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft,


Umwelt und Wasserwirtschaft

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 13


Nationale Gesetze und Verordnungen

13

Umweltrelevante Bereiche
Umweltkontrolle, -förderung, -information, -
Betriebsanlagen & Nachbarschaftsschutz

verträglichkeitsprüfung
Gesundheit & Hygiene

Wald & Tierschutz


Abfall & Altlasten
Wasser & Boden

Straßenverkehr
Lärm

Luft

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 14


Nationale Gesetze und Verordnungen

14

7
Luft /1
Emissionsschutzgesetz für Kesselanlagen (EG-K)
BGBl. I Nr. 150/2004 i.d.g.F.
Integrierte Vermeidung von Verminderung von Emissionen aus
Dampfkesselanlagen. Betrifft Abhitzekessel und Gasturbinen mit
Brennstoffwärmeleistung von mindestens 50 MW.

Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:

Emissionserklärungsverordnung (EEV)
BGBl. II Nr. 292/2007

Luftreinhalteverordnung für Kesselanlagen


BGBl. Nr. 19/1989 i.d.g.F.

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 15


Nationale Gesetze und Verordnungen

15

Luft /2
Emissionshöchstmengengesetz – Luft (EG-L)
BGBl. I Nr. 34/2003
Festlegung nationaler Emissonshöchstmengen (maximale Emissionen pro
Kalenderjahr)

Ozongesetz
BGBl. Nr. 210/1992 i.d.g.F.
Festlegung von Ozonüberwachungsgebieten, Verordnung eines Ozon-
Messkonzeptes, Informationen und Empfehlungen im Ozonfall, Festlegung von
Sofortmaßnahmen (Aktionsplan), Informationsschwellenwerte,
Alarmschwellenwerte, langfristige Zielwerte bis zum Jahr 2020.

Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:

Verordnung über die Einteilung in Ozon-Überwachungsgebiete


BGBl. Nr. 513/1992 i.d.g.F.

Ozon-Messnetzkonzept-Verordnung
BGBl. II Nr. 99/2004 i.d.g.F.

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 16


Nationale Gesetze und Verordnungen

16

8
Luft /3
Bundesgesetz über ein Verbot des Verbrennens biogener
Materialien außerhalb von Anlagen
BGBl. Nr. 405/1993 i.d.g.F.
Einschränkungen und Verbote betreffend das flächenhafte und punktuelle
Verbrennen von biogenen Materialien (Stroh, Holz, Rebholz, Schilf, Baumschnitt,
Grasschnitt, Laub)

Bundesgesetz, mit dem das partikuläre Bundesrecht im Bereich


der Luftreinhaltung bereinigt und das Verbrennen von nicht
biogenen Materialien außerhalb von Anlagen verboten wird
(Bundesluftreinhaltegesetz)
BGBl. I Nr. 137/2002
Reinhalteverpflichtung, Verbot Verbrennen nicht biogener Materialien

Emissionszertifikategesetz
BGBl. I Nr. 118/2011 i.d.g.F.
Schaffung eines Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 17


Nationale Gesetze und Verordnungen

17

Luft /4
Immissionsschutzgesetz – Luft (IG-L)
BGBl. Nr. 115/1997 i.d.g.F.
Maßnahmen zum dauerhaften Schutz der menschlichen Gesundheit, des
Tier- und Pflanzenbestandes sowie der Kultur- und Sachgüter vor
schädlichen Luftschadstoffen oder unzumutbaren Belästigungen;
Statuserhebungen, Programme, Maßnahmenverordnungen, Aktionspläne…

Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:

Verordnung Messkonzept zum Immissionsschutzgesetz – Luft


BGBl. II Nr. 127/2012 i.d.g.F.
Verordnung Immissionsgrenzwerte und Immissionszielwerte
BGBl. II Nr. 298/2001
Verordnung Aktionsplan zum Immissionsschutzgesetz – Luft
BGBl. II Nr. 207/2002
Emissionskatasterverordnung
BGBl. II Nr. 214/2002
IG-L-Kennzeichnungsverordnung
BGBl. II Nr. 397/2002

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 18


Nationale Gesetze und Verordnungen

18

9
Umweltrelevante Bereiche

Umweltkontrolle, -förderung, -information, -


Betriebsanlagen & Nachbarschaftsschutz

verträglichkeitsprüfung
Gesundheit & Hygiene

Wald & Tierschutz


Abfall & Altlasten
Wasser & Boden

Straßenverkehr
Lärm

Luft

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 19


Nationale Gesetze und Verordnungen

19

Wasser & Boden


Wasserrechtsgesetz 1959 – WRG 1959
BGBl. Nr. 215/1959 i.d.g.F.
Alle Gewässer sind so rein zu halten, dass die Gesundheit von Menschen und Tieren nicht
gefährdet, Grund- und Quellwasser als Trinkwasser verwendet, Tagwässer zum
Gemeingebrauch und für gewerbliche Zwecke benutzt, Fischwässer erhalten,
Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes und sonstige fühlbare Schädigungen vermieden
werden können. Eine Beeinträchtigung der Gewässer ist nur nach wasserrechtlicher
Bewilligung zulässig.
Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:
Verordnung über wassergefährdende Stoffe
BGBl. Nr. 275/1969
Allgemeine Abwasseremissionsverordnung
BGBl. Nr. 186/1996
Allgemeine Begrenzung von Abwasseremissionen in Fließgewässer und öffentliche
Kanalisationen (AAEV)
BGBl. Nr. 186/1996
Indirekteinleiterverordnung (IEV)
BGBl. II Nr. 222/1998 i.d.g.F.
Wasserkreislauferhebungsverordnung (WKEV)
BGBl. II Nr. 478/2006

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 20


Nationale Gesetze und Verordnungen

20

10
Umweltrelevante Bereiche

Umweltkontrolle, -förderung, -information, -


Betriebsanlagen & Nachbarschaftsschutz

verträglichkeitsprüfung
Gesundheit & Hygiene

Wald & Tierschutz


Abfall & Altlasten
Wasser & Boden

Straßenverkehr
Lärm

Luft

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 21


Nationale Gesetze und Verordnungen

21

Abfall & Altlasten


Abfallwirtschaftsgesetz 2002 – AWG 2002
BGBl. I Nr. 102/2002 i.d.g.F.
Ziel der Abfallwirtschaft: Möglichst geringe Einwirkungen auf Umwelt, Schonung von
Ressourcen, Ablagerung ohne Gefährdung
Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:
Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft über die Abfallvermeidung, Sammlung und Behandlung von
Altbatterien und -akkumulatoren (Batterienverordnung)
BGBl. II 159/2008 i.d.g.F.
Verordnung über die Festsetzung von gefährlichen Abfällen und Problemstoffen
(Festsetzungsverordnung gefährlicher Abfälle)
BGBl. II Nr. 227/1997 i.d.g.F.
Abfallnachweisverordnung
BGBl. II Nr. 341/2012
Abfallverzeichnisverordnung
BGBl. II Nr. 570/2003 i.d.g.F.
Deponieverordnung 2008
BGBl. II Nr. 39/2008 i.d.g.F.

Altlastensanierungsgesetz ALSAG
BGBl. Nr. 299/1989 i.d.g.F.
Finanzierung der Sicherung und Sanierung von Altlasten, von denen eine Gefährdung für die
Gesundheit des Menschen oder die Umwelt ausgeht

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 22


Nationale Gesetze und Verordnungen

22

11
Umweltrelevante Bereiche

Umweltkontrolle, -förderung, -information,


Betriebsanlagen & Nachbarschaftsschutz

-verträglichkeitsprüfung
Gesundheit & Hygiene

Wald & Tierschutz


Abfall & Altlasten
Wasser & Boden

Straßenverkehr
Lärm

Luft

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 23


Nationale Gesetze und Verordnungen

23

Umwelt /1
Umweltkontrollgesetz
BGBl. I Nr. 152/1998 i.d.g.F.
Laufende Beobachtung, Erhebung, Bewertung und Veröffentlichung des Zustandes und der
Entwicklung der Umwelt

Umweltförderungsgesetz UFG
BGBl. Nr. 185/1993 i.d.j.F.
Gewährung von Förderungsmitteln zum Schutz der Umwelt im Bereiche der
Siedlungswasserwirtschaft, der betrieblichen Umweltförderung (Luft, Lärm, Abfälle), der
Umweltförderung im Ausland und der Altlastensanierung

Umweltinformationsgesetz UIG
BGBl. Nr. 495/1993 i.d.g.F.
Information der Öffentlichkeit über die Umwelt, insbesondere durch Regelung des freien
Zuganges zu den bei den Organen der Verwaltung vorhandenen Umweltinformationen und
durch aktive Veröffentlichung von Umweltinformationen

Dazu gehören - auszugsweise - folgende Verordnungen:


Störfallinformationsverordnung (STIV)
BGBl. Nr. 391/1994 i.d.j.F.

Verordnung über begleitende Regelungen im Zusammenhang mit der Schaffung eines


Europäischen Schadstofffreisetzungs- und –verbringungsregisters (E-PRTR-
Begleitverordnung, E-PRTR-BV)
BGBl. Nr. 380/2007

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 24


Nationale Gesetze und Verordnungen

24

12
Umwelt /2
Bundesgesetz über die Prüfung der Umweltverträglichkeit und der
Bürgerbeteiligung (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz)
BGBl. Nr. 697/1993 i.d.g.F
Feststellung und Bewertung der Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt unter
Beteiligung der Bürger mit anschließendem konzentrierten Genehmigungsverfahren

Umweltmanagementgesetz UMG
BGBl. I Nr. 96/2001 i.d.g.F.
Zulassung von Umweltgutachten, Verwaltungsvereinfachungen für EMAS-Organisationen

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 25


Nationale Gesetze und Verordnungen

25

Betriebliche Umsetzung

Lokale
Europäische Union Vollzugsbehörde
(Bezirkshauptmannschaften, Magistrate)

Republik Österreich
Behördliche
Auflagen
Bundesländer

Kommunale
Regelungen

Gesetzliche Verpflichtungen

Holpflicht des Unternehmers


Quelle: Ghafour: Umweltrecht, FH Wieselburg, PMP, Bac., SS 17

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 26


Nationale Gesetze und Verordnungen

26

13
Betriebliche Umsetzung
Gesamtes Zutreffend für Zutreffend für
UMWELTRECHT das Unternehmen Werk/Abteilung/Prozess …

§ EU-Recht §

Republik Österreich §

§
Bundesländer

Reduktion der Verpflichtungen auf die operative Basis


Quelle: Ghafour: Umweltrecht, FH Wieselburg, PMP, Bac., SS 17

Modul 2 – EU-Verordnungen und Richtlinien Chart 27


Nationale Gesetze und Verordnungen

27

14

Das könnte Ihnen auch gefallen