I. Vocabs quiz
II. Lecture
a. Weil
- is a very important word. It allows us to explain ourselves with complex sentences by joining two
clauses together.
- A main clause usually consists of at least one subject and one conjugated verb. It is complete in
terms of both grammar and content and can therefore stand on its own.
- A subordinate clause usually cannot stand alone. It is dependent on a superordinate main clause or
a subordinate clause. There is a comma between the superordinate main clause and the
subordinate clause.
- Verb kicker
- S + V + TKML, SC + S + TKML + V
- A causal clause is a subordinate clause that indicates a reason or cause.
- Die Fragewörter lauten: Warum? Wieso? Weshalb? Aus welchem Grund? Weswegen?
- Die Konjunktionen „weil“ und „da“ leiten Kausalsätze ein.
- *Beispiel
- Ich aß das Plätzchen, weil ich Hunger hatte. (I ate the cookie because I was hungry.)
- Sie ging ins Geschäft, denn sie brauchte Mehl. (She went to the store because she needed flour.)
- Wir sind glücklich, weil es heute nicht regnet. (We are happy because it is not raining today.)
- Er geht nicht zur Arbeit, denn er ist krank. (He isn't going to work because he is sick.)
- Maria kommt nach Deutschland, weil sie in Deutschland arbeitet.
- Er ist mude, weil er in die ganze Nacht nicht geschlafen hat.
- Ich bin sauer, weil ich morgen nicht arbeiten mochte.
- weg|fahren:
- Ich bin schon seit einigen Jahren nicht mehr weggefahren.
- You can often tell whether a verb is separable by the prefix it has.
- Verben mit Präfixen wie z. B. ab-, an-, auf-, aus-, ein-, mit-, nach-, weg-, zu- sind immer trennbar.
- Im Gegensatz dazu sind Verben mit Präfixen wie z. B. be-, ent-, er-, ver-, zer- nicht trennbar.
- Verben mit Präfixen wie durch-, über-, um-, unter- können trennbar oder untrennbar sein.
- Beispiel
- trennbare Verben
- anmachen Ich habe angemacht.
- zunehmen Ich habe zugenommen.
- aufessen Ich habe aufgegessen.
- umziehen Ich bin umgezogen.
- losgehen Wir sind losgegangen.
- wegfahren Er ist weggefahren.
- aufräumen Ich habe mein Zimmer aufgeräumt.
- Michael Winter hat die ganze Zeit nur mit Herrn Maurer diskutiert. Diskutieren
- Michael Winter was only discussing with Mr. Maurer the whole time
- Hat der Mechaniker den Wagen von Herrn Schuster schon repariert? Reparieren
- Has the mechanic already repaired Mr. Schuster's car?
- noun constructions with proper names (people, nationalities and towns or cities)
- Because the article is missing, the genitive is formed differently:
- The proper name is put in front and has the ending "s" (also for female persons!) – with no
Apostrophe
- Example: „Holgers Pferd ist weiß.“
- Exception: If the proper name ends in s, ß, x or z, it is given an apostrophe: „Hans´ Pferd ist weiß.“
- In colloquial speech, Germans often use the preposition von (with the dative, of course) instead of
the genitive:
- Ist das der Freund von deinem Bruder?
- Is that your brother's friend?
- Wir suchen das Haus von seiner Mutter.
- We're looking for his mother's house.
- Julias Mutter = die Mutter von Julia
- Josephs Tasche = die Tasche von Joseph
- Hören – page 10
- Activity:
- Page 10 - 3
- Page 11 – 5
- Page 13 – 11, 12, 13
- Page 14 – 15, 16
- Page 18 – 24
- Page 20 – 3