Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
geändert?
Vorbild: Was ist neu, besonders, einzigartig? Wer kann von der Organisation lernen?
Partnerschaft: Wer sind die Partner im Projekt? Wer war die treibende Kraft?
=> wurden Stakeholder eingebunden? Haben sie es selbst entschieden, dass sie es
machen (Eigeninitative) oder wurden sie gezwungen (haben Gemeinden z.B. nur
Bundesvorgaben umgesetzt...)
Integration: Welchen Stellenwert hat die Aktivität in der Organisation?
Nutzen: Welche Ziele hat sich die Organisation gesetzt, welche wurden erreicht?
=> viel impact oder wenig impact, super innovativ oder nice to have was eh schon
alle haben, geringe auswirkung oder weltbewegend
Aufnahme ab 20:00-28:00
=> man braucht zur Bewertung nur die Unterlagen zur Hand nehmen, die eingereicht
wurden (es sei denn, man ist sich unsicher, z.B. wenn ein Unternehmen behauptet,
sie sind die ersten, die den Sodastream im Büro aufgestellt haben, dann müsste man
das googeln, ob es auch stimmt)
=> Preis will Innovation im Umweltbereich der Verwaltung fördern
-> besonders innovative Projekte gesucht (also nur nice to have Projekte kriegen
nicht viele Punkte)
-> NUR Projekt bewerten, nicht Unternehmen (zB Asfinag),
-> nicht Innovation ODER Umwelt; sondern Innovation IM Umweltbereich
ASFINAG PV:
Anlass/Lsg 1: Hoher Stromverbrauch der VBA reduzieren => wurde erreicht
Vorbild 1: PV an sich sind jetzt nicht sehr innovativ, aber ich finde es schon gut,
dass sie für öffentliche Infrastruktur verwendet werden - könnte man weiter so
ausbauen (z.B. für Straßenlaternen etc - man müsste halt gute Akkus haben)
Partnerschaft 0: von Stakeholdern war keine Rede
Integration 0: Klingt sehr seperiert vom Kerngeschäft
Nutzen 1: Weniger Stromverbrauch ist immer gut
DINGEBORG:
Asfinag CPM:
Anlass/Lsg 0: glaube nicht, dass das eine riesige Änderung erzielt hat
Vorbild 1: könnte anderen Betrieben zeigen, wie sie ihren Fuhrpark auf E-Autos
umstellen können und dabei effizient bleiben können
Partnerschaft: von Stakeholdern hab ich nichts gelesen
Integration: wahrscheinlich auch eher seperat vom Kerngeschäft
Nutzen: Wenn es dazu führt, dass mehr E-Autos angeschafft werden => toll
Heizenergie:
Anlass/Lsg 1: Daten wurden gesammelt und ausgewertet und Lsg wurden für Probleme
gefunden
Vorbild 1: Mittels Methoden, die eher nicht invasiv waren, wurden der
Stromverbrauch gesenkt, ohne den Komfort zu beeinträchtigen => ist vielleicht nicht
suuuper innovativ, aber könnte auch von anderen Betrieben so umgesetzt werden!
Partnerschaft 1: An Wohl der Mitarbeiterinnen wurde gedacht => ihr Komfort wird
nicht beeinträchtig
Integration 1: nicht nur ein Gebäude sondern "großflächig"
Nutzen 1: Stromeinsparungen wurden erreicht