Sie sind auf Seite 1von 3

UNTERRICHTSPROTOKOLL

LEHRPERSON: Ivana Pavić KLASSE/LERNJAHR: 2.a/2.LJ


DATUM: 19.3.2021 ANZAHL DER SCHÜLER: 22
LERNZIELE: Familienmitglieder wiederholen
LERNSTOFF: Meine Familie
LEHRWERK: Hallo Ana neu
Phasen/ Dauer Interaktion Lernmaterial/ Medien/ Didaktischer
Lernziele/Lernschritte (Aktivitäten der L und S) Sozialformen Kommentar
 Einführung (10 Minuten)    
Begrüßung Die LP begrüßt den SuS. Arbeit im Kreis Die LP spricht
Einleitung Dann ruft die LP den SuS zu der Tafel. Sie machen einen Kreis und sprechen Abzahlreime Kroatisch, wenn nötig.
Fertigkeit Sprechen entwickeln die Abzahlreime fünf mal aus.
Motivation und Konzentration fördern „Ein und zwei und drei meine Mutter heißt Marlene.
Deine Mutter heißt Darlene und du musst gehen.“
Hauptteil (23 Minuten)
Übungsphase LP: Koga smo spominjali u ovoj brojalici?
Fertigkeit Sprechen entwickeln SuS: Mutter Marlene und Darlene.
Vorwissen aktivieren LP: Was haben wir voriges mal gelernt? Was wiederholen wir?
Familienmitglieder wiederholen SuS: Familie.
Konzentration üben
Die LP nimmt die Bildkarten an denen die Familienmitglieder sind.
LP: Wir werden Stop-Spiel spielen. Ja ću reći jednog člana obitelji i Bildkarten
premještati kartice, a vi morate reći „Stop“ kada se na kartici pojavi član Stop-Spiel
obitelji kojeg sam rekla. Verstehen sie? Frontalunterricht
SuS: Ja.
(der Vater, die Mutter, der Onkel, die Oma, die Schwester, der Bruder, die
Katze, der Hund)

Familienmitglider erkennen und Die LP nimmt noch einmal die Bildkarten an denen die Familienmitglieder Bildkarten
benennen können sind. Frontalunterricht
LP: Jetzt werde ich die Bildkarten mischen und eine zeigen. Vi morate reći
koji je to član obitelji.
Phasen/ Dauer Interaktion Lernmaterial/ Didaktischer
Lernziele/Lernschritte (Aktivitäten der L und S) Medien/Sozialformen Kommentar
  Die LP zeigt eine Bildkarte und fragt „Wer ist das?“. Die SuS antwortet.   
(der Vater, die Mutter, der Onkel, die Oma, die Schwester, der Bruder, die Katze,
der Hund)

Die LP eine Tasche und fragt was darin ist. Puppen (Ana und Beno)
Fertigkeit Sprachen entwickeln
LP: Was ist in der Tasche? Lehrbuch
Seine Familie vorstellen können
SuS: Ana und Beno. Frontalunterricht
LP: Sie haben voriges mal über seine Familie erzählt, aber heute wollen Ana
und Beno etwas über ihre Familie wissen.
Die SuS kommen nach vorne mit ihre Lehrbücher, wo sie ihre Familie
gezeichnet haben. Dann haben alle SuS die Familie vorstellen. (Das ist mein
Vater. Das ist mein Bruder. Das ist mein Opa. Das ist meine Oma. Das ist meine
Mutter. Das ist meine Schwester.)

LP: Ana und Beno haben ein Problem. Sie haben einige Sätze für euch Einzelarbeit Die LP geht zu den SuS
Sätze formulieren können
vorbereitet, aber sie haben sich gemischt. Sie haben die Aufgabe, die Sätze Gemischte Sätze und überprüft die Sätze.
Fertigkeit Lesen entwickeln
richtig zu formulieren. Hefte Dann kleben die SuS
Die LP teilt die gemischte Sätze und sie SuS formulieren dann diese Sätze. sieben richtig
Nach ein paar Minuten haben die SuS richtig formulierte Sätze vorgelesen. formulierte Sätze in den
(1. Das ist mein Vater. 2. Das ist mein Bruder. 3. Das ist mein Hund. 4. Das ist Heften.
mein Opa. 5. Das ist meine Oma. 6. Das ist meine Mutter. 7. Das ist meine
Schwester. 8. Das ist meine Katze.)

Schlussteil (7 Minuten)
Die LP öffnet das Wordwall Spiel. Die SuS haben die Aufgabe, den richtigen Frontalunterricht
Bestimmten Artikeln zu den
Artikel (der, die oder das) zu den Familienmitglieder ordnen. (Mutter – der, die, Wordwall Spiele
Familienmitgliedern ordnen können
Vater- der, die, Oma -der, die, Opa – der, die, Bruder -der, die, Schwester – der,
Fertigkeit Sprechen entwickeln
die, Katze – der, die, Hund – der, die)

Fertigkeiten Schreiben und Sprechen


Die LP öffnet noch ein Wordwall Spiel. Die SuS haben die Aufgabe, zu
entwickeln
buchstabieren wie man bestimmte Familienmitglieder schreibt. (DJED – O P A,
Beschreiben wie man bestimmten
BRAT – B R U D E R, BAKA – O M A, SESTRA – S E S T R A)
Familienmitgliedern schreibt, können
VISUALISIERUNGEN/TAFELANSCHRIEB

 Bildkarten (Familienmitglieder)
 Puppen (Ana und Beno)
 Gemischte Sätze
 Wordwall Spiele

Das könnte Ihnen auch gefallen