Sie sind auf Seite 1von 1

GOETHE-ZERTIFIKAT B2

MODELLSATZ ERWACHSENE PRÜFERBLÄTTER

Bewertungskriterien Schreiben

Die Schreibleistungen werden mithilfe folgender Kriterien bewertet:

A B C D E

Aufgaben- Inhalt, Umfang, Alle 4 Sprach- 3 Sprach- 2 Sprach- 1 Sprachfunk- Textum-


erfüllung Realisierung der funktionen funktionen funktionen tion ange- fang we-
Sprachfunktionen inhaltlich und angemessen angemessen messen oder niger als
(z. B. Meinung umfänglich oder und 1 teilwei- teilweise 50 % der
äußern, sich ent- angemessen 2 angemessen se angemes- gefor-
schuldigen, Bedau- behandelt und 2 teil- sen oder alle derten
ern ausdrücken, um weise teilweise Wort-
Vs1.3_191119

etwas bitten) anzahl


oder
Register, soziokul- situations- noch weitge- ansatzweise nicht mehr Thema
turelle Angemessen- und partner- hend situa- situations- situations- verfehlt
heit adäquat tions- und und partner- und partner-
partnerad- adäquat adäquat
äquat

Kohärenz Textaufbau (z. B. durchgängig überwiegend stellenweise kaum erkenn-


Einleitung, Schluss …) und effektiv erkennbar erkennbar bar
Logik

Verknüpfung von angemessen überwiegend teilweise kaum ange-


Sätzen, Satzteilen angemessen angemessen messen

Wort- Spektrum differenziert überwiegend teilweise kaum vorhan-


schatz angemessen angemessen den
oder begrenzt

Beherrschung vereinzelte mehrere Fehl- mehrere Fehl- mehrere Fehl- Text


Fehlgriffe be- griffe beein- griffe beein- griffe beein- durch-
einträchtigen trächtigen das trächtigen das trächtigen das gängig
das Verständ- Verständnis Verständnis Verständnis unange-
nis nicht nicht teilweise erheblich messen

Struktu- Spektrum differenziert überwiegend teilweise kaum vorhan-


ren angemessen angemessen den
oder begrenzt

Beherrschung (Mor- vereinzelte mehrere Fehl- mehrere Fehl- mehrere Fehl-


phologie, Syntax, Fehlgriffe be- griffe beein- griffe beein- griffe beein-
Orthografie) einträchtigen trächtigen das trächtigen das trächtigen das
das Verständ- Verständnis Verständnis Verständnis
nis nicht nicht teilweise erheblich

Wird das Kriterium Erfüllung für eine Aufgabe mit E (0 Punkten) bewertet, ist die Punktzahl für diese
Aufgabe insgesamt 0 Punkte.

Seite 42

Das könnte Ihnen auch gefallen