Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ONLINE C1.2
KAPITEL 1
ÜBERSICHT REDEMITTEL
UND GRAMMATIK
DEUTSCH ONLINE C1.2 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 1
© Goethe-Institut e.V. 2
DEUTSCH ONLINE C1.2 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 1
etwas einfordern
© Goethe-Institut e.V. 3
DEUTSCH ONLINE C1.2 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 1
Interesse wecken
Gliederung
Meine Präsentation besteht aus folgenden Teilen: Am Anfang werde ich über … sprechen, dann über …
und zuletzt über...
Ich beginne mit …
Ich möchte zunächst einen kurzen Überblick über ... geben.
Im zweiten Teil meiner Präsentation werde ich euch/Ihnen ... vorstellen.
Hauptteil
Schluss
© Goethe-Institut e.V. 4
DEUTSCH ONLINE C1.2 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 1
GRAMMATIK
GEBRAUCH VON ES
es als Repräsentant für einen Nebensatz oder einen Ich kann es kaum glauben, dass ich bald für 6
Satz mit Infinitiv + zu: Wochen in Asien bin.
Ich finde es viel besser, im Urlaub etwas Sinnvolles
zu tun.
Es macht Spaß, sich für andere zu engagieren.
Wenn der Nebensatz vorangestellt ist, entfällt es: Dass ich bald für 6 Wochen in Asien bin, kann ich
kaum glauben.
Im Urlaub etwas Sinnvolles zu tun, finde ich viel
besser.
Wenn ein anderes Satzglied auf Position 1 ist, Viele Leute, die sich ehrenamtlich engagieren, sind
entfällt es: unterwegs.
© Goethe-Institut e.V. 5