Sie sind auf Seite 1von 12

6.

BEISPIELE VON
WANDKONSTRUKTIONEN
- Detaillösungen -

BODENANSCHLÜSSE

ORTH/SHV
Gips-Wandbauplatten
60/70/80/100

ORTH/SHV
Gips-Wandbauplatten
60/70/80/100

Estrich
Armierter Estrich
(falls erforderlich)

Dämmschicht Dämm-
schicht

Rohboden Rohboden

Estrich- Randstreifen, d=3-10mm


Estrich- Randstreifen, d=3-10mm Mörtelbett aus Dämmstreifen (z.B. Bitumenfilz oder Kork)
Dämmstreifen (z.B. Bitumenfilz oder Kork) ORTH-FUGENFÜLLER Ausgleichsbett aus ORTH-Gips bei Bedarf:
(soweit erforderlich) Mörtelbett aus
ORTH-FUGENFÜLLER

Bodenanschluß auf schwimmendem Estrich Bodenanschluß im schwimmenden Estrich

Wandfliesen im Dünnbett verlegt


ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten
Dämmstoff
als
Beispachtelung 60/70/80/100 Trennfuge
mit elast.
ORTH- ORTH/SHV
Gips-Wandbau- Fugen-
FUGENFÜLLER masse
platten
Bodenfliese
60/70/80/100

Alu-Sockel
Estrich

Bodenbelag
Dämm-
schicht

Rohboden
Fertigboden
Randstreifen, d=3-10mm
(z.B. Bitumenfilz oder Kork)
Scheuerleiste Send. Verz. U-Profil bei Bedarf:
geklebt oder gedübelt 60/80/100x35 Estrich-Randdämmung Mörtelbett aus
Randstreifen, d=3-10mm (z.B. Bitumenfilz oder Kork) x0,6, gedübelt ORTH-FUGENFÜLLER

Bodenanschluß auf Fertigboden mit U-Profil Bodenanschluß bei Fliesenbelag

1
6. BEISPIELE VON
WANDKONSTRUKTIONEN
- Detaillösungen -

DECKENANSCHLÜSSE

Randstreifen, d=3-10mm
(z.B. Kork, PE-schaum) mit
ORTH-FUGENFÜLLER an Rohdecke befestigt
Ausspachtelung Randstreifen, d=3-10mm
(ORTH ROTRING-HAFTPUTZGIPS) (z.B. Kork, PE-schaum) mit ORTH FUGENFÜLLER
an Rohdecke befestigt
Rohdecke

Rohdecke

Glasfaserbewehrungsstreifen
Putz
Empfehlung:
Kellen-
trenn-
schnitt 60/70/80/100

Empfehlung:
Glasfaser- 60/70/80/100
bewehrungs- ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten
streifen

ORTH/SHV
Ausspachtelung Gips-Wandbauplatten

Deckenanschlüsse unter verputzter Decke (elastisch) Deckenanschlüsse unter unverputzter Decke (elastisch)

Randstreiten, d=3-10mm
(z.B. Kork, PE-schaum) mit
ORTH FUGENFÜLLER an Rohdecke
befestigt

Rohdecke Rohdecke

Dämmstreifen
10 mm-Mineralfaser
Kellentrennschnitt

Send. Verz. U-Profil


60/80/100x35x0.6
gedübelt im Abstand von
ca. 60cm
60/70/80/100

ORTH/SHV
Abgehängte Ausspachtelung Gips-Wandbauplatten
Decke
60/70/80/100

ORTH/SHV Deckenanschlüsse unter unverputzter Decke (starr)


Gips-Wandbauplatten

Gleitender Deckenanschluß über abgehängter Decke

2
AUSFÜHRUNG VON DECKEN- UND BODENANSCHLÜSSEN BEIM EINSATZ
AUF- ODER UNTER HOLZBALKENDECKEN

Deckenanschluß
Fußboden

Deckenbalken

Holzlattung Send. Verz. U-Profil


60/80/100x35x0,6
Da Holzbalkendecken einer relativ starken Bewegung Dämmstreifen an den Holzbalken
verschraubt
10mm
unterliegen, sind die Boden- und Deckenanschlüsse Mineralfaser 60/70 Dauerelastische
80/100 Verfugung
gleitend herzustellen.
Deckenverkleidung
(z. B. Gipskarton)
ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten
Der seitliche Halt der Wand erfolgt durch unter- oder auf

die Deckenbalken geschraubte U-Einlaßprofile.

Beim Deckenanschluß sind Mineralwollestreifen zwi- Bodenanschluß


schen Gipswandbauplatten und U-Einlaßprofil zu legen. ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten

Der Anschluß zur Deckenverkleidung ist dauerelastisch


Montageestrich Trockenschüttung
auszuführen.

Send. Verz. U-Profil


60/80/100x35x0,6 Kantholz zur
Beim Bodenanschluß ist auf den Rohfußboden oder die Lastverteilung
Deckenbalken ein Kantholz zur Lastverteilung aufzu-

bringen.

Auf dieses Kantholz wird das U-Einlaßprofil

geschraubt.

Die 1 Reihe Gips-Wandbauplatten wird ggf. mit elasti- Deckenbalken

schen Anschlußstreifen ohne Kleber in der Lagerfuge

versetzt.

3
WANDANSCHLÜSSE

OFFENER WANDABSCHLUß

Send. verz. U-Profil ORTH-


60/80/100 x 35 FUGENFÜLLER
Mat. 0,6 mm

60/70/80/100
Spachtelung
mit
ORTH
FUGENFÜLLER

ORTH/SHV Haltewinkel an Boden


Gips- und Decke
Wandbauplatten

Alu-Kantenschutzleiste

Beispachtelung

GLEITENDER WANDANSCHLUß MIT


U-PROFIL (an Boden und Decke befestigt) 60/70/80/100

ORTH/SHV
Dämmstreifen z.B. Moosgummi, Kork, Gips-Wandbauplatten
Mineralfaser, mit ORTH- U-Profil
FUGENFÜLLER befestigt oder PVC- 60/80/100 x 35 x ≥ 0,6 mm
Schaumstoffband beidseitig
selbstklebend Anschlußwinkel 100 x 50 x 45 x
Dauerelast. ≥ 2 mm f. Boden u. Decke an
Verfugung U-Profil genietet
60/70/80/100
Sichtbetonwand

100

50
ORTH/SHV
ORTH-FUGENFÜLLER Gips-
Wandbauplatten 45
Anschlußwinkel f. Boden u. Decke

4
ELASTISCHER WANDANSCHLUß MIT
U-PROFIL

Elast. Dämmstreifenn z. B. U-Profil 60/80/


<> 10mm PVC, Moosgummi, 100x35x ≥0,6 mm
kork, Mineralfaser
ORTH/SHV
Dauerelast. Gips-Wandbauplatten
Verfugung

60/70/80/100
Sichtbetonwand

Ausleich mit
ORTH-FUGENFÜLLER
Aussparung über Befestigung
Befestigung im Abstand von ca. 60 cm

Send. verz. U-Profil 60/80/


100x35x0,6 gedübelt

ELASTISCHER WANDANSCHLUß AN
VERPUTZTER WAND

Rohwand Ausgleich mit ORTH-FUGENFÜLLER

ORTH/SHV
Putz Gips-Wandbauplatten
60/70/80/100

Kellen-Trennschnitt
Klebefolie
Randstreifen, d= 3-6mm
(z. B. Kork, Mineralfaser, Hart-oder PE-Schaum)

5
DETAIL, WANDBÜNDIGE
STAHLZARGE MIT SCHATTENNUT

60/70/80/100
Schiebeanker Hohlraumfüllung
ORTH/SHV mit Gips
Gips-Wandbauplatten Stahlzarge wandbündig,
mit Schattennut

EINBAU STAHLUMFASSUNGSZARGE

Rohdecke

50cm
A

1. ORTH/SHV Gips-Wanbbauplatten
B 2. verz. Schlitzbandeisen 20x1,5mm

3. Hohlraumfüllung mit ORTH-Stuckgips

4. rostgeschützte Stahlumfassungszarge
B 5. Schiebeanker

Detail A Detail B

Boden 1 2 3 4 1 5 3 4

6
TÜRÖFFNUNGEN
KLEINE TÜRÖFFNUNG MIT KURZEM TÜRANSCHLAG

DECKE

Türöffnung

≤ 100 cm

Montage-
hilfssturz

Sichtbetonwand
Kurzer
Türanschlag
(≥ 10 cm)

Randdämmstreifen

Rohfussboden

Kleine Türöffnungen (≤100 cm) können ohne Sturz und Türanschläge sollten keinesfalls kleiner als 10 cm sein.

zusätzliche Maßnahmen im Plattenverband ausgefürt

werden, dabei sollten die oberen Randplatten jeweils zur Kurze Türanschläge zwischen 10 bis 25 cm sind als

Hälfte neben der Öffnung aufliegen (verbleibende - starrer Wandanschluß - ohne Randdämmstreifen

Restbreiten in der Mitte sollen mit Paßstücken ausgefüllt auszuführen.

werden.)

Bei nachträglichem Zargeneinbau sollte ein Montage-

hilfssturz mit Steife verwendet werden, der nach dem

Erhärten des Klebers wieder entfernt werden kann.

7
NACHTRÄGLICHER EINBAU VON
EINTEILIGEN STAHLUMFASSUNGSZARGEN

DECKE

Aussparungen zum
vergießen der
Zarge

Sichtbetonwand
Aussparungen zum
einsetzen der
Anker

Zarge

Spreize

Unterlegklötze zum
Höhenausgleich

Rohfussboden

Aufgrund der Baustellengegebenheiten ist oftmals der 6. Zargen einschieben und lot- sowie fluchtgerecht aus-
nachträgliche Einbau auch einteiliger Stahlumfassungs- richten
zargen vorgesehen. Zu diesen Fällen empfehlen wir fol- 7. Spreize in die Mitte der Zarge einsetzen
genden Ablauf: 8. Anker in die vorgesehenen Aussparungen etagenwei-
1. Kontrolle des vorhandenen Öffnungsmaßes (gegebe- se einsetzen, dabei immer vorher den darunter liegen-
nenfalls nachschneiden) den Hohlraum der Zarge mit ORTH-Goldring-
2. Anschrägen der Gipswandbauplatten auf einer Fertigputz o. ä. vergießen (keinen Zementmörtel ver-
Anschlagseite zum besseren Einschieben der Zarge wenden)
3. Einschneiden der Aussparungen in den Sturzecken
zum Vergießen der Zarge Zur besseren Verdichtung beim Vergießen leicht
4. Einschneiden der Aussparungen zum Einsetzen der gegen die Zarge klopfen (z. B. mit Gummihammer)
Anker 9. Zum Abschluß die Aussparungen mit ORTH-
5. Zum Ausgleich der Estrichhöhe Holzklötze in die Stuckgips schließen und die Oberfäche mit ORTH-
Fußecken der Öffnung stellen Fugenfüller verspachteln.

8
TÜRÖFFNUNG MIT BEWEHRUNG IM STURZBEREICH

DECKE

≥ 50 cm Türöffnung ≥ 50 cm
> 100 cm X

ca 500 cm ca 500 cm
Montage-
hilfssturz

Randdämmstreifen

Rohfussboden

- Große Türöffnungen von 100-200 cm Öffnungsmaß sollten mit einer zusätzlichen Detail X
Schlitzbandeisen
Bewehrung aus verzinktem Schlitzbandeisen 20 x 1,5 mm, (z. B. Protector Profil eingekleibt

6001), versehen werden.

- Bei größeren Raumhöhen kann das Schlitzbandeisen in der nächsten normalen

Lagerfuge wie vor verlegt werden.

- Das Schlitzbandeisen wird (wie aus Detail ersichtlich) eingeklebt.


Montage-
hilfssturz
- Der Schlitzbandstahl sollte beidseitig mindestens 50 cm in die Wand eingebunden sein.

9
LÖSUNGEN ZUR ERHÖHUNG
DER SCHALLDÄMMUNG

- Zweischalige Wände -

ORTH/SHV-FERTIGWAND MIT
VERBESSERTER SCHALLDÄMMUNG
zweischalig massiv

1. ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten Rd. 0,9 kg/dm3,


d = 80 mm
2. ORTH/SHV Gipswandbauplatten Rd. 0,9 kg/dm3,
80

d = 60 mm
3. Halbsteife Mineralfaserplatten, d = 20 mm
4. ORTH-Fugenfüller
20

5. Randanschluß (Boden, Wand, Decke) aus Preßkork-


streifen, d = 5 mm.
60

Wanddicke = 170 mm
Wandgewicht = 128 kg/m2
Bewertetes
Schalldämm - Maß Rw,R = 57 dB
5 4 3 2 1 Feuerwiderstandsklasse = F 120-A

ORTH/SHV-FERTIGWAND MIT
VERBESSERTER SCHALLDÄMMUNG
zweischalig massiv

1. ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten Rg. 0,9 kg/dm3,


80

d = 80 mm
2. ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten Rg. 0,9 kg/dm3,
d= 60 mm
40

3. halbsteife Mineralfaserplatten, d = 40 mm
4. ORTH-Fugenfüller
5. Randanschluß (Boden, Wand, Decke) aus Bitumen-
filzstreifen, d = 3 mm
70

Wanddicke = 200 mm
Wandgewicht = 138 kg/m2
Bewertetes
5 4 3 2 1 Schalldämm-Maß Rw,R = 62 dB
Feuerwiderstandsklasse = F 120-A

10
ORTH/SHV-FERTIGWAND MIT
VERBESSERTER SCHALLDÄMMUNG
zweischalig massiv

1. ORTH/SHV Gips-Wandbauplatten 80 mm dick, mit


80

Bitumenfilzstreifen (Pos.5) gegen die flankierenden


Bauteile isoliert
2. ORTH-Fugenfüller
3. Mineralfaserplatten 80 mm dick, mit Gips (Pos.2)
80

auf die Gips-Wandbauplatten aufgeklebt, Gewicht


ca. 4,6 kg/m2
4. ORTH-Fugenfüller
5. Bitumenfilzstreifen
80

Wanddicke: 240 mm
Wandgewicht: 148 kg/m2
Schalldämm-Maß Rw,R = 66dB
Feuerwiderstandsklasse = F 120-A
5 4 3 2 1

11
ORTH/SHV-FERTIGWAND MIT
VERBESSERTER SCHALLDÄMMUNG
durch biegeweiche Vorsatzschale
1. ORTH/SHV-Gips-Wandbauplatten 80 mm dick, mit
Bitumenfilz-streifen (Pos.7) gegen die flankierenden
Bauteile isoliert
2. Gipsüberzug
3. Mineralfaserplatten 50 mm dick, 4,9 kg/m2
vollflächig mit Orth-Ansetzgips (Pos.2) auf die
Gips-Wandbauplatten aufgeklebt
80

4. ORTH-Ansetzgips
5. GK-B 12,5 mm dick, mit Orth-Ansetzbinder (Pos.4)
auf die Mineralfaserplatten (Pos 3) aufgeklebt
165

6. Gipsüberzug 2 mm dick
50

7. Bitumenfilzstreifen
12,5 15

8. ORTH-Fugenfüller
9. ORTH-Fugenfüller

Wanddicke: 165 mm
Wandgewicht: 100 kg/m2
Schalldämm-Maß Rw,R = 52dB
9 8 7 6 5 4 3 2 1

ORTH/SHV-FERTIGWAND MIT
VERBESSERTER SCHALLDÄMMUNG
durch biegeweiche Vorsatzschale

1. ORTH/SHV-Gips-Wandbauplatten 80 mm dick, mit


Bitumenfilzstreifen (Pos.5) gegen die flankierenden
Bauteile isoliert
2. Gipsüberzug, mit Zahnspachtel aufgetragen
3. Rockwool - Mineralfaserplatten 30 mm dick,
1,8 kg/m2, vollflächig mit Orth Ansetzgips (Pos.2 auf
80

die Gipsplatten aufgeklebt


4. ORTH-Fugenfüller
140
10

5. Bitumenfilzstreifen
10 30

6. Gipsfaserplatten 10 mm bzw. GK-Platten 12,5 mm


dick, vollflächig mit Orth-Gips (Pos.2) auf die
10

Mineralfaserplatten (Pos.3) aufgeklebt


7. ORTH-Fugenfüller

4 5 6 7 3 2 1 Wanddicke: 140 mm
Wandgewicht: 110 kg/m2
Luftschallschutzmaß: -3 d B
Schalldämm-Maß Rw,R = 47dB

12

Das könnte Ihnen auch gefallen