--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhalt: Spielen Sie mit den 10 Mustern dieser Schablone jede beliebige Pentatonik
bis zum hohen Register des Instruments. Beachten Sie auch die Rhythmusvarianten.
œ œ œ
œ œ œ
Muster 1
Zusammenspiel: Beispiel: Moll Pentatonik - 2 Oktaven &b œ œ œ œ œ Ó
Bläser müssen die
sogenannte C-Stimme
^ ^ ^ j
transponieren: dies gilt
& b œ. j œ œ Œ jœ œ Œ
auch für das
œ œ œ
Learnmusic-Playback: 4-Impuls Rhythmus Varianten
>
Bb-Instrumente:
+2 Halbtöne
Eb-Instrumente:
-3 Halbtöne
d min7
œ
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
C-Instrumente:
Notation und Klang ist
gleich
Beispiel: vorliegende Noten
Playback für:
Bb-Instrumente: Cmin7
œ
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
Eb-Instrumente: Bmin7
Eb-Bb-C Transposition
wo: Mediothek
& b œ
kostenloser Download
œ
œ œ œ œ œ œ
œ
œ œ œ œ
&b Ó
Hinweise:
1. Moll Pentatonik:
Aufbau: 1,b3,4,5,7
2. Basis Muster
œ œ œ œ œ œ œ œ œ
Aufbau: Ton für Ton oder
b œ œ œ œ œ œ
œ
ein Ton wird übersprungen:
&
diese Töne sind mit einer
Klammer gekennzeichnet.
Setzen Sie die Reihe in der
Pentatonik in der gleichen
Weise von jedem Ton aus
fort (Sequenzierung).
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙
3. Begleitung:
Unsere Playbacks online
oder als Download
4. Rhythmus Varianten
Wählen Sie auch
verschiedene Rhythmen
zum Spielen der einzelnen Muster 2
Muster. Wir haben Ihnen
d min7
œ œ œ œ œ
Vorschläge zu den
&b œ œ œ œ œ œ œ
Übungen notiert.
œ œ œ œ
Übertragen Sie jeden
rhythmischen Impuls
(Anstoss) auf die Töne in
den Mustern. Lernen Sie
den Rhythmus auswendig
œ œ œ œ œ
und achten dabei auf den
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
gleichbleibenden
œ
Grundpuls (Metronom)
LMO-Archiv:
Skalen
œ œ œ œ œ
œ œ
&b œ w
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
© www.learnmusic-online.de Autor: Ralph Schmidt Titel: Pentatonik Basismuster 1-10 Seitenanzahl: 4 Bestellnr. Infothek I-122-dm 1
Übungen: Pentatonik Basis 1- 10 D-Moll
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Muster 3
& b œj œ j œj œ œ œ œ
Übtipp:
Rhythmus Varianten
3-Impuls Rhythmus Varianten œ œ J œ œ œ
Bitte achten Sie zum
Auswendiglernen der
œ œ
rhythmischen Muster auf
j œœœœœœ œ
3
& b œj œ . œ œ. œ
sich wiederholende 3
œ œ
Impulse: in den
nebenstehenden Varianten 2-3 Impuls Rhythmus Varianten
1 und 2 wiederholen sich
3
œ œ
3
d min7
die ersten 3 Impulse, in der
œ œ œ œ œ œ
Variante 3 sind es 2
&b œ œ œ œ œ œ œ œ
Impulse und in der Variante
3 erneut 3 Impulse.
Nutzen Sie ein Metronom
œ
als durchgehenden Puls in
œ œ œ œ œ œ œ
verschiedenen Tempi.
œ œ œ œ œ œ
&b œ œ
&b œ œ œ œ œ œ
œ œ w
Hinweise: Muster 4
j
&b œ œ œ œ œ œ œ. Œ
1. Moll Pentatonik:
˙
Aufbau: 1,b3,4,5,7
4-Impuls Rhythmus Varianten
2. Basis Muster
Aufbau: Ton für Ton oder
d min7
œ
œ œ œ œ œ œ œ
ein Ton wird übersprungen:
&b œ œ œ œ œ œ œ œ
diese Töne sind mit einer
Klammer gekennzeichnet.
Setzen Sie die Reihe in der
Pentatonik in der gleichen
œ œ œ œ œ œ œ œ
Weise von jedem Ton aus
œ œ œ œ œ œ
fort (Sequenzierung).
œ œ
&b
3. Begleitung:
Unsere Playbacks online
oder als Download
4. Rhythmus Varianten
Wählen Sie auch
verschiedene Rhythmen
Muster 5
^
zum Spielen der einzelnen
j œ j
&b œ ‰ j œ
Muster. Wir haben Ihnen
œ œ. œ œ.
œ >
Vorschläge zu den
> >
Übungen notiert. 4-Impuls Rhythmus Varianten
Übertragen Sie jeden
rhythmischen Impuls
(Anstoss) auf die Töne in
d min7
œ œ œ
den Mustern. Lernen Sie
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
den Rhythmus auswendig
œ œ œ
und achten dabei auf den
gleichbleibenden
Grundpuls (Metronom)
LMO-Archiv:
œ œ
Skalen
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
& b
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
© www.learnmusic-online.de Autor: Ralph Schmidt Titel: Pentatonik Basismuster 1-10 Seitenanzahl: 4 Bestellnr. Infothek I-122-dm 2
Übungen: Pentatonik Basis 1- 10 D-Moll
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übung 6
&b œ ˙ œ
˙ œ
œ
3-Impuls Rhythmus Variante
d min7
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
œ œ
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
& b œ œ œ œ
œ œ œ œ
&b Ó
Muster 7
œ œœ œœœœ
& b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœœ œ
3
3 3 3
Hinweise: 3-Impuls Rhythmus Variante
1. Moll Pentatonik:
Aufbau: 1,b3,4,5,7 3
3
3 3
D min7
œ œ œ œ œ œ œ œ
2. Basis Muster
&b œ œ œ œ œ œ œ œ
Aufbau: Ton für Ton oder
ein Ton wird übersprungen:
diese Töne sind mit einer
Klammer gekennzeichnet.
œ œ œ
Setzen Sie die Reihe in der
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
Pentatonik in der gleichen
& b œ
Weise von jedem Ton aus
fort (Sequenzierung).
3. Begleitung:
œ œ œ œ œ œ ˙
Unsere Playbacks online
œ œ
oder als Download
&b Ó
4. Rhythmus Varianten
Wählen Sie auch
verschiedene Rhythmen
zum Spielen der einzelnen
Muster. Wir haben Ihnen
Vorschläge zu den
Übungen notiert.
Übertragen Sie jeden
Muster 8
œ
œœœœœœ œ œœ œ œ
rhythmischen Impuls
œ œ œ
3
& b œœœœœœ œœ œ
(Anstoss) auf die Töne in 3
3
den Mustern. Lernen Sie
den Rhythmus auswendig 3-Impuls Rhythmus Variante
und achten dabei auf den 3
3
>œ œ >œ
3
D min7
> >
gleichbleibenden 3
3
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
Grundpuls (Metronom)
Muster 9
œ œ œ œ œ œ œ
4-Impuls Rhythmus Variante b œ
& œ œ œ œ œ œ œ œ
œ œ œ œ œ œ œ œ œ
œ
&b œ œœœœœ œœ œ œœ œ œ œ
3
3 3
œ œ œ ˙ 3
œ œ œ
3 3
3 3
&b 3
3
Muster 10
&b œ ˙ œ œ ˙ œ
Hinweise:
1. Moll Pentatonik: 3-Impuls Rhythmus Variante
Aufbau: 1,b3,4,5,7
2. Basis Muster
œ œ œ œ
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
Aufbau: Ton für Ton oder
ein Ton wird übersprungen:
diese Töne sind mit einer 4-Impuls Rhythmus Variante
Klammer gekennzeichnet.
Setzen Sie die Reihe in der
Pentatonik in der gleichen
Weise von jedem Ton aus
œ œ œ
fort (Sequenzierung).
œ
œ œ œ œ œ œ œ œ
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
3
3. Begleitung: 3 3
Unsere Playbacks online
oder als Download
4. Rhythmus Varianten 3 3
3 3
Wählen Sie auch 3
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
verschiedene Rhythmen
œ œ œ œ
zum Spielen der einzelnen
œ œœ œœœœœœ
3
&b 3
Muster. Wir haben Ihnen
Vorschläge zu den
Übungen notiert.
Übertragen Sie jeden
rhythmischen Impuls 3 3 3
(Anstoss) auf die Töne in 3 3
den Mustern. Lernen Sie 3
den Rhythmus auswendig
und achten dabei auf den
&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
gleichbleibenden 3 3
Grundpuls (Metronom) 3
LMO-Archiv:
Skalen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
© www.learnmusic-online.de Autor: Ralph Schmidt Titel: Pentatonik Basismuster 1-10 Seitenanzahl: 4 Bestellnr. Infothek I-122-dm 4