Sie sind auf Seite 1von 5

1 NEUland

21Farben: JumboNachfüllsystem
Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt! 1 Mit einer Jumbo-Flasche (45 ml) können Sie einen leergeschriebenen Trainer-
Marker Neuland BigOne 9 x und einen ModerationsMarker Neuland Nº-One 15 x auffüllen. Die grossen Nachfüllflaschen sind
in 21 attraktiven Farben wahlweise einzeln, als 4er- oder als 21er-Set erhältlich.

Jumbo-Nachfüllsystem Neuland Nº-One: Neu in 21 Farben


21 Farben als einzelne Nachfüllflaschen 1 Stück Fr. 13.70
Art. 8050.139 je 1x schwarz, rot, blau und grün 4 Stück •••• Fr. 54.80
Art. 8044.992 1 Set mit allen 21 Farben 21 Stück Fr. 287.70
Infos: Neuland-Katalog 2008/09 Seite 7 oder www.neuland.ch

NEU: BoardMarker«BigOne»
Für trocken abwischbare Tafeln 1 Der BoardMarker Neuland BigOne eignet sich für Überschriften mit einer Gesamthöhe von
50 mm und für Visualisierungen, bei denen ein breiter Strich von Vorteil ist.

BoardMarker Neuland BigOne


Art. 8043.100 BoardMarker Neuland BigOne schwarz 1 Stück • Fr. 6.20
Art. 8043.200 BoardMarker Neuland BigOne rot 1 Stück • Fr. 6.20
Art. 8043.300 BoardMarker Neuland BigOne blau 1 Stück • Fr. 6.20
Art. 8043.400 BoardMarker Neuland BigOne grün 1 Stück • Fr. 6.20
Art. 8043.980 je 1x schwarz, rot, blau und grün 4 Stück •••• Fr. 24.80
Infos: www.neuland.ch

6 neulandMAGAZIN1 Frühling2009 Bestellen Sie mit dem Bestellschein auf Seite 19 • Preise zzgl. Versandkosten und gesetzl. MWST
neulandTipps1

Tipp:GrauistkeineFarbe SINN-iER:dieKarten
Visualisierungstipp 1 In der Visualisierung nutzen wir Farben Neu im Angebot von Neuland 1 SINN-iER Karten – ein
um Inhalte hervorzuheben, zu trennen und zu verbinden. aussergewöhnliches Produkt für Menschen, die sich gerne
Eine Sonderstellung nimmt hier die Farbe Grau ein. Grau die eine oder andere Frage gefallen lassen, um im Leben
benutzen wir hauptsächlich für Schatten und um unseren einen Schritt weiter zu kommen. In unserer neuen Rubrik
Zeichnungen Volumen zu verleihen. «neulandTipps» werden wir Ihnen in den nächsten Num-
mern jeweils eine SINN-ierfrage stellen.
11 Wo Licht ist, ist auch Schatten. Dieses Motto wertfrei auf unsere
Visualisierungen angewendet, verleit unseren Zeichnungen Leben- 11 Die klassische Ausgabe der «SINN-iER» Karten umfasst 6 Kar-
digkeit. Kleiner Aufwand, grosse Wirkung: Der neue Neuland ten-Decks: 4 Frage-Decks, 1 Genius-Deck und 1 Zu-Spruch-Deck
BigOne eignet sich besonders gut fürs applizieren von Schatten. mit jeweils 100 Karten.

11 Die Fragen
Die Frage-Karten bieten mehr oder weniger einfache, überra-
schende und manchmal auch freche Fragestellungen zu folgenden
Bereichen: 1Leben 1Beruf 1Beziehung

11 Die Zu-Spruch-Karten
Die Zu-Spruch-Karten sind Lebenserfahrung und Weisheit in
verdichteter Form. Sie dienen der Ermutigung, der Provokation
und der Lösung.

11 Die Genius-Karten
Diese Karten formulieren in jeweils 2–3 Worten die zentrale
Die Zeichnung wirkt Zwei Striche reichen aus, um der Zeichnung
flach und skizzenhaft Volumen zu verleihen
Orientierung und Lebensaufgabe eines Menschen.

Wie Sie die Glühbirne zeichnen erfahren Sie auf Seite 16. Wie Sie Ihr visuelles Repertoire erweitern 11 So funktioniert’s
erleben Sie im NeulandSeminar «Visuelle Moderation». Infos ab Seite 14.
Überlegen Sie sich zuerst folgendes:
11 Was liegt mir momentan besonders am Herzen?
11 Welches Thema oder Anliegen bewegt mich?
Tipp:Kartentricks 11 Auf welche Fragen suche ich eine Antwort?

11 Nun ziehen Sie eine Karte


Moderationstipp 1 Zwei verschiedenfarbige Karten hinter-
Beispiel: aus dem Stapel Leben I:
einander platziert ergeben einen grafischen «Schatten».
So hat man auf der Pinwand schnell eine wirkungsvolle
Überschrift gestaltet.

11 Berücksichtigen Sie dabei, dass die Auswahl der Farben auch Was sind
die Lesbarkeit der Schrift verändert. gegenwärtig meine
Haupt-Baustellen
im Leben?
Was gestalte ich
aktiv?

11 Wie hat das, was hier steht, mit meinem Thema zu tun?
11 Was regt mich an (oder auf)?
11 Was kommt bei mir in Bewegung?
11 Was wird bestätigt oder in Frage gestellt?
11 Was will ich damit anfangen, tun oder lassen?
Der Tipp stammt von Axel Rachow. In seinem Bestseller Sichtbar (Art. 8500.167 Fr. 77.–) erfahren
Sie auf über 250 Seiten effektive Tipps und Tricks für Präsentationen und Trainings. Oder erleben SINN-iER: 6 Karten-Decks, 6 x 100 Karten in Karton mit Anleitung
Sie Axel Rachow live im gleichnamigen Seminar. Infos und Daten: Seite 13. (Art. 0260.810 Fr. 124.80). Mehr Infos: Neuland-Katalog 2008/09, Seite 106

neulandMAGAZIN1 Frühling2009 7
Karriereplanung heute:
Karriere 2009
Karriere 2009: Das Jahrbuch für Weiterbildung und Persönlichkeitsent-
Das Jahrbuch für Karriereplanung·Weiterbildung·Top Jobs wicklung in der Schweiz. Wertvolles Instrument jeder seriösen Laufbahn-
planung. Schafft Überblick im Dschungel der Weiterbildungs- und Jobange-
Weiterbildung
bedeutet
bote. Sämtliche relevanten Adressen klar gegliedert in 14 Kapiteln. Dazu die
Weiterentwicklung
beruflich und privat!
Porträts führender Weiterbildungsstätten. Und redaktionelle Beiträge nam-
hafter Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik.

I Senden Sie mir Expl. «Karriere 2009 – Jahrbuch für Weiterbildung in der Schweiz»
zum Preis von Fr. 30.–/Expl. (inkl. MwSt., zuzüglich Fr. 5.– Porto und Versandkosten).

Name/Vorname

«Karriere 2009» Strasse


Das Jahrbuch
für Weiterbildung
in der Schweiz, Firmenweiterentwicklung • Karriereplanung • Persönlichkeitsentwicklung • Fachhochschulen • Höhere Fachschulen
PLZ/Ort
156 Seiten A4, International Business Schools • Fernausbildungen • Hotel- und Tourismusfachschulen • Seminare/Tagungszentren
Management/Marketing und Verkauf • Gesundheitswesen • Informatik • Sprachen • Personalberater/ Top Jobs
4-farbig. Berufsorientierte Weiterbildung
In Zusammenarbeit
mit der Zeitschrift

ISBN 3-9521698-10-X Einsenden an: Flash Media Verlag GmbH, «Karriere 2009», Sonnenstrasse 8, 9434 Au
Oder per Fax: 071 744 94 91, E-Mail: info@flashmedia.ch/www.ch-karriere.ch
Neuland
GameCorner1

EmotionCards:Gefühlezeigen
METALOG®1 EmotionCards sind kleine, stabile, vielfältig einsetzbare Fotokunstwerke. Jeder Betrachter verknüpft mit den
Bildern eigene Assoziationen. So kommen persönliche Erfahrungen und Gefühle leichter zur Sprache. Die Bilder können
sowohl bei der Arbeit mit einzelnen Personen wie mit Gruppen eingesetzt werden.

11 Auswertung von Lernprojekten 11Feedback

Die EmotionCards werden auf Setzen Sie die EmotionCards am


einem Tisch verteilt. Direkt Ende des Seminars für das Feed-
nach einem Lernprojekt bit- back ein: «Was war ein wich-
ten Sie die Teilnehmenden, tiges Ergebnis für Sie und
sich jeweils eine Emotion- welches Bild repräsentiert
Card auszuwählen. Mögliche dieses Ergebnis?» oder «Was
Fragen: «Welches Bild spie- haben Sie sich vorgenom-
gelt einen Zustand wider, den men? Was wollen Sie im Alltag
Sie während des Lernprojekts umsetzen? Wählen Sie das
erlebt haben?» Oder: «Was war dazu passende Bild.» Jeder
während des Lernprojekts hilf- Teilnehmer gibt dann mit Hilfe
reich? Auf welchem Bild finden der gewählten EmotionCard
Sie das wieder?» In einem näch- seine Rückmeldung.
sten Schritt stellen alle Teilneh-
menden der Gruppe ihre Emo-
tionCards vor. So binden Sie alle in
den Auswertungsprozess mit ein.
Auch zurückhaltende oder schüch-
terne Teilnehmende werden in die
Diskussion integriert.

11 Kennen lernen

Bitten Sie die Teilnehmenden, sich


aus den vorbereiteten EmotionCards
11 EinMETALOG®-Tool
eine auszusuchen: «Wählen Sie ein Bild,
das etwas Persönliches über Sie aus- EmotionCards:
50 Fotokarten, 21 x 14,5 cm
sagt!». Mit Hilfe der Fotos stellen sich
1 detaillierte Anleitung,
dann die einzelnen Teilnehmer vor. Lieferung im Karton

11 Erwartungsabfrage
Art. 1806 Fr. 85.–
Aus den vorbereiteten EmotionCards
suchen sich die Teilnehmenden eine Karte
11 Tipp
zu dieser Frage heraus: «Welches Bild
zeigt, wo Sie am Ende des Seminars sein Sie können sich auch Ihr eigenes Set aus
wollen?» Die Karten werden reihum prä- persönlichen Fotos oder aus Zeitschriften
sentiert. zusammenstellen.

Bestellen Sie mit dem Bestellschein auf Seite 19 • Preise zzgl. Versandkosten und gesetzl. MWST neulandMAGAZIN1 Frühling2009 9
NeulandSEMINAR-PosterNr.24
ie

d
le n
h t
ie
is c
s p
m
Arthur Schopenhauer
w ir
sa l
d
k
n
ic
u
ch
n
S
te
«Das
K a r
Poster heraustrennen, sammeln und im nächsten Seminar einsetzen

Das könnte Ihnen auch gefallen